07.01.2015 Aufrufe

Liederbacher Bürgerbrief - SPD Main-Taunus

Liederbacher Bürgerbrief - SPD Main-Taunus

Liederbacher Bürgerbrief - SPD Main-Taunus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Liederbacher</strong> Bürgerbrief<br />

Sonderausgabe Kommunalwahl<br />

Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für den Kreistag<br />

Ein gutes Team mit dem Kreis<br />

Erwerbslose schneller vermitteln<br />

Julia Ostrowicki<br />

Listenplatz 11<br />

„Für mich als Kreistagsabgeordnete<br />

gibt es neben den persönlichen<br />

Lieblingsthemen<br />

zwei große Aufgabenfelder,<br />

die in den nächsten Jahren<br />

kontinuierlich zu bearbeiten<br />

sind: Schulbaupolitik und der<br />

Ausbau von Ganztagsangeboten<br />

sowie Sozialpolitik und<br />

damit verbunden die Umsetzung<br />

von Hartz IV und die<br />

kreisverantwortlichen Hilfen<br />

zur Vermittlung von Erwerbssuchenden<br />

in den Arbeitsmarkt.<br />

In Zusammenarbeit mit<br />

der Gemeinde ist es z. B. wichtig<br />

dafür zu sorgen, dass die<br />

Grundschulkinder und ihre Eltern<br />

in Liederbach ein qualifiziertes<br />

Ganztagsangebot erhalten.<br />

Auch in Liederbach<br />

sind Menschen erwerbslos<br />

und erhalten Arbeitslosengeld<br />

oder das so genannte Hartz-<br />

IV-Geld. Der <strong>Main</strong>-<strong>Taunus</strong>-<br />

Kreis hat durch das ,Optionsmodell‘<br />

die Zuständigkeit für<br />

die Betreuung und Vermittlung<br />

unserer Erwerbssuchenden<br />

und muss dem Parlament<br />

und seinen Ausschüssen regelmäßig<br />

über Erfolge oder<br />

Probleme Bericht erstatten.“<br />

Mehr Bildung, mehr Zukunft<br />

Bessere Betreuungsangebote<br />

Manfred Bier<br />

Listenplatz 30<br />

„Ein wichtiges Element für unsere<br />

Zukunft ist die Bildung besser<br />

die Ausbildung unserer Kinder.<br />

Mitarbeit an einem vernünftigen<br />

Schulentwicklungsplan, der den<br />

Schülern und Lehrern gerecht<br />

wird, so dass denn auch gleiche<br />

Chancen für alle Kinder bestehen.<br />

Ich will im Schulausschuss<br />

mitarbeiten und erreichen, dass<br />

unsere Kinder besser gefördert<br />

werden durch die Einrichtung<br />

von Ganztagsschulen im ganzen<br />

Kreis.“<br />

Ursula Eilmes<br />

Listenplatz 23<br />

„Ausreichende Betreuungsangebote<br />

für Kinder, betreutes<br />

Wohnen und die Pflege für Seniorinnen<br />

und Senioren sind die<br />

Themen, die mir besonders am<br />

Herzen liegen. Die Situation in<br />

den Kommunen wird auch in<br />

den folgenden Jahren geprägt<br />

sein von knapper werdenden finanziellen<br />

Mitteln. Daher wird<br />

es immer dringender, sich auf<br />

wesentliche Aufgaben zu konzentrieren<br />

und die Effizienz der<br />

Verwaltung zu verbessern.“<br />

SEITE 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!