10.11.2012 Aufrufe

Einsatz Mai 2007 - SRSONLINE.DE: Startseite

Einsatz Mai 2007 - SRSONLINE.DE: Startseite

Einsatz Mai 2007 - SRSONLINE.DE: Startseite

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

änge und Einsätze<br />

Andacht in der Halbzeitpause<br />

Hauptsache fit<br />

und gesund?<br />

Das Altherrenteam von SRSfussball<br />

traf sich vom 29. Juni<br />

bis 1. Juli zu einem <strong>Einsatz</strong><br />

in Jena und Bad Blankenburg.<br />

Neben der Übernachtung<br />

im Gästehaus der Ev.<br />

Allianz in Bad Blankenburg<br />

konnten wir auch, unter<br />

der sachkundigen Führung<br />

des Allianzdirektors<br />

Reinhard Holmer, Näheres<br />

über die interessante Geschichte<br />

der Allianz erfahren<br />

und schlossen das Wochenende<br />

am Sonntag mit<br />

dem gemeinsamen Besuch<br />

des Gottesdienstes in Bad<br />

Blankenburg ab. Samstags<br />

hörten wir vormittags im<br />

Fanprojekt einen interessanten<br />

Vortrag von Prof.<br />

Holger Gabriel (Sportmediziner<br />

an der Friedrich Schiller<br />

Universität Jena) zum<br />

Thema „Hauptsache fit und<br />

gesund?” während nachmittags<br />

vielfältige Begegnungen<br />

bei einem kleinen<br />

Turnier mit Mannschaften<br />

vom Fanprojekt und der<br />

Thüringer EC-/Zivildienstauswahl<br />

und dem Sportler-Bibelkreis<br />

Jena möglich<br />

waren. Das sportliche Kräftemessen<br />

endete mit dem<br />

knappen Turniersieg des<br />

SRS-Altherrenteams. Dankbar<br />

sind wir, dass regionale<br />

SRS-Mitarbeiter die Organisation<br />

vor Ort übernahmen.<br />

[Die Redaktion]<br />

| EINSATZ september–NOVember <strong>2007</strong><br />

Frauen-Beachsoccerturnier in Cuxhaven<br />

„Finale, Oho, Finale Ohohoho!” So könnte man unser<br />

Cuxhaven-Wochenende betiteln. Das Ziel nach den letzten<br />

zwei siegreichen Jahren beim Beachsoccerturnier<br />

in den Cuxhavener Dünen hieß für uns SRS-Frauenfußballerinnen<br />

den Pott noch einmal zu gewinnen, um den<br />

großen Pokal mit nach Hause nehmen zu dürfen.<br />

Nach einer Super-Vorrunde ohne Niederlage am Samstag,<br />

wurde es in der Zwischenrunde doch sehr eng. An<br />

dieser Stelle möchte ich sagen, dass Gott uns echt behütet<br />

hat – mit dem Wetter und auch der wohlbehaltenen<br />

Beine (niemand hat sich schwerer verletzt). Immer,<br />

wenn wir spielten, blieb es trocken und der Wind<br />

blies als Unterstützer von hinten über den Platz.<br />

Wir kamen durch<br />

die Zwischenrunde<br />

und dann<br />

weiter ins Halbfinale.<br />

Nach dem<br />

1:0 -Sieg im Halbfinale<br />

gegen Berlin<br />

verteilten wir,<br />

wie auch schon<br />

in den vorangegangenen Spielen, das Buch 'Wenn Fußballer<br />

glauben' als Geschenk an jede Spielerin. Eine<br />

Sportlerin sagte zu ihrer Mannschaftskameradin: „Wir<br />

haben eben an nichts geglaubt, deshalb haben die gewonnen<br />

und wir verloren.” Eigentlich ein tolles Feedback<br />

für uns als Christen, dass doch unser Auftreten,<br />

die Gemeinschaft und die Botschaft die wir überbringen<br />

wollen, angekommen ist.<br />

Gegen 17 Uhr hieß es dann das Finale gegen einen uns<br />

gut bekannten Gegner auszutragen. Die Mannschaft aus<br />

Wüsting war schon im vorigen Jahr ein fairer, aber harter<br />

Finalbrocken. In einem sehr guten und spannenden<br />

Endspiel waren wir die Sieger und schafften, das Triple<br />

komplett zu machen und den Pokal zu gewinnen. Da<br />

wir am Sonntag erst um 12 Uhr unser erstes Fußballspiel<br />

hatten, besuchten wir den Gottesdienst in der Gemeinde<br />

und hatten die Möglichkeit, uns für die jährliche<br />

Unterbringung in ihren Räumen zu bedanken.<br />

[Evi Glöß, SRSfrauenfussball]<br />

Sportlehrgang 50+<br />

Im Flensunger Hof in Mücke traf sich vom 7. bis 11.<br />

<strong>Mai</strong> eine kleine aber motivierte Truppe, um sportlich<br />

und geistlich weiterzukommen.<br />

Frühaufsteher genossen das Hallenbad bereits vor<br />

Morgenandacht und Frühstück. Radfahren, Nordic-<br />

Walking, Spiele und Tennis sowie ein Ausflug zum<br />

Schloss Laubach standen ebenfalls auf dem Programm.<br />

Wie gut tat es doch, nach der Anstrengung<br />

die Massagen durch Gerhard Ortmann zu genießen.<br />

Bei einem Cardio-Gesundheits-Training mit Fitnesstest<br />

erfuhren wir von Manfred Debus, wie wir unsere<br />

Leistungsfähigkeit verbessern und unseren persönlichen<br />

optimalen Trainings-Pulsbereich feststellen<br />

können, wie das Herz-Kreislaufsystem und<br />

unser Stoffwechsel auch im Alter von +50 gut funktioniert<br />

und wie wir weiterhin in Schwung bleiben.<br />

Er empfahl uns 3–5 x wöchentlich mindestens 30<br />

Minuten zu trainieren und dabei auf den richtigen<br />

Trainingspuls zu achten. Für unseren persönlichen<br />

Fitnesstest, sowie für kleine Trainingseinheiten<br />

zwischendurch, stellte die Firma Schneider Sports,<br />

Herborn, vier Ergometer kostenlos zur Verfügung.<br />

Beim Start-Up am Morgen und beim Bibelgespräch<br />

am Abend wurde wieder klar, wie wichtig es ist, mit<br />

Gott zu reden, von seiner Vergebung zu leben, dankbar<br />

und voller Vertrauen auf ihn schauen. Nur so ist<br />

es möglich, auch in schwierigen Zeiten das innere<br />

Gleichgewicht zu halten.<br />

[Ruth Buck]<br />

Ihre Spende hilft<br />

. . . vielen Sportlern die Teilnahme an<br />

den Lehrgängen zu ermöglichen, auch<br />

wenn sie die Kosten nicht aufbringen<br />

können. Es ist unser Wunsch, dass die<br />

sportliche und geistliche Förderung<br />

in unseren Lehrgängen nicht am Geld<br />

scheitern muss.<br />

Unsere Bankverbindung:<br />

SRS PRO SPORTLER e.V., Konto 70 083 477<br />

bei der Westerwald Bank eG<br />

(BLZ 573 918 00),<br />

Verwendungszweck: Lehrgänge<br />

Ziel <strong>2007</strong><br />

3.000 €<br />

2.725€

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!