07.01.2015 Aufrufe

download - Stadtwerke Marienberg

download - Stadtwerke Marienberg

download - Stadtwerke Marienberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ENERGIE<br />

Dienstleister MARIENBERG<br />

Ausgabe II. Quartal 2013<br />

Erscheinung 24.06.2013<br />

Aufl age 13.000<br />

ENERGIE-Cup 2013<br />

Nähe Wärme Vertrauen<br />

ERDGAS-/WÄRMEVERSORGUNG STROM ABWASSER<br />

AQUA MARIEN WOHNEN GEOTHERMIE<br />

EV<br />

SW<br />

Energieversorgung <strong>Marienberg</strong> GmbH<br />

<strong>Stadtwerke</strong> <strong>Marienberg</strong> GmbH<br />

Freizeitbad AQUA MARIEN


STADTWERKE MARIENBERG GMBH<br />

Attraktive<br />

Gewerbefläche<br />

gesucht<br />

SW<br />

Dr.-Wilhelm-Külz-Allee 7<br />

in 09496 <strong>Marienberg</strong><br />

Daten zum Mietobjekt:<br />

Gewerbefläche: ca. 95 m²<br />

Anzahl Räume: 4 + Nebenräume<br />

Etage / Lage: Erdgeschoss<br />

Bezugsfertigkeit: sofort (renoviert)<br />

Monatlicher Mietpreis<br />

Gewerbemiete<br />

Betriebskosten<br />

Heizkosten<br />

nach Vereinbarung<br />

1,00 €/qm und Monat<br />

1,00 €/qm und Monat<br />

Ausstattung<br />

Das um 1900 errichte Gebäude hat eine sehr<br />

gute Lage, Anbindung sowie Erreichbarkeit<br />

zu den öffentlichen Verkehrsmitteln.<br />

Die denkmalgeschützte Stadtvilla wurde<br />

letztmalig im Jahr 2009 saniert und verfügt<br />

über 4 Etagen, die eine großzügige und<br />

individuelle Raumgestaltung ermöglichen.<br />

Mehr als 30 PKW-Stellplätze stehen direkt vor<br />

dem Gebäude zur Verfügung. Davor ist der<br />

Großparkplatz am Bahnhof.<br />

Bus- und Bahnstation sind in wenigen<br />

Minuten (an B174/Bahnhofsstraße) erreichbar.<br />

Kontakt<br />

<strong>Stadtwerke</strong> <strong>Marienberg</strong> GmbH<br />

Frau Blochwitz<br />

Zschopauer Straße 37<br />

09496 <strong>Marienberg</strong><br />

Tel. 03735 6793-22 (Brückner)<br />

Fax 03735 22526<br />

E-Mail: info@stadtwerke-marienberg.de<br />

2


ENERGIEVERSORGUNG ALLGEMEIN<br />

MARIENBERG GMBH<br />

SW<br />

Sprechzeiten und Rufnummern<br />

der <strong>Stadtwerke</strong> <strong>Marienberg</strong> GmbH<br />

09496 <strong>Marienberg</strong>, Zschopauer Straße 37<br />

Montag 9:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr<br />

Dienstag 9:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr<br />

Mittwoch nach Vereinbarung<br />

Donnerstag 9:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr<br />

Freitag<br />

9:00 - 12:00 Uhr<br />

Telefon: 03735 6793-0<br />

Fax: 03735 22526<br />

E-Mail:<br />

info@stadtwerke-marienberg.de<br />

Internet: www.stadtwerke-marienberg.de<br />

Sprechzeit in 09509 Pockau, Rathausstraße 10<br />

Do. 15:30 - 17:30 Uhr<br />

Sprechzeiten und Rufnummern<br />

der Energieversorgung <strong>Marienberg</strong> GmbH<br />

09496 <strong>Marienberg</strong>, Zschopauer Straße 37<br />

Montag 9:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr<br />

Dienstag 9:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr<br />

Mittwoch nach Vereinbarung<br />

Donnerstag 9:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr<br />

Freitag<br />

9:00 - 12:00 Uhr<br />

Telefon: 03735 6793-34<br />

Fax: 03735 6793-33<br />

E-Mail:<br />

info@energie-marienberg.de<br />

Internet: www.energie-marienberg.de<br />

EV<br />

Bereitschaftsdienst:<br />

Havariediensttelefon: 03735 65125<br />

Sprechzeiten und Rufnummern<br />

der Lengefelder Wohnbau GmbH<br />

09514 Lengefeld, Freiberger Str. 1<br />

Sprechzeit: Di. 14:00 - 18:00 Uhr<br />

Telefon: 037367 87414<br />

außerhalb der Sprechzeiten unter:<br />

03735 6793-0<br />

Internet: www.lengefelder-wohnbau.de<br />

Freizeitbad AQUA MARIEN<br />

09496 <strong>Marienberg</strong>, Am Lautengrund 5<br />

Telefon: 03735 6808-0<br />

Fax: 03735 6808-37<br />

Internet: www.aquamarien.de<br />

E-Mail:<br />

info@aquamarien.de<br />

Öffnungszeiten: täglich 10:00 - 22:00 Uhr<br />

Impressum: Herausgeber: <strong>Stadtwerke</strong> <strong>Marienberg</strong> GmbH<br />

Energieversorgung <strong>Marienberg</strong> GmbH<br />

Gesamtherstellung: Druck- und Verlagsgesellschaft <strong>Marienberg</strong> mbH<br />

Gut „versorgt“ bei Care Energy!<br />

(engl. care = versorgen, betreuen)<br />

Im Zuge von Lieferantenwechseln von Mietern der <strong>Stadtwerke</strong><br />

<strong>Marienberg</strong> GmbH (SWM) zu einem Unternehmen der mk-group<br />

Holding GmbH, unter der die Marke „Care Energy“ auftritt, sind<br />

uns Ungereimtheiten zum bestehenden Anschlussnutzungsverhältnis<br />

nach § 3 Niederspannungsanschlussverordnung (NAV)<br />

aufgefallen.<br />

Gemäß dem Vertrag, den der Kunde (Mieter der SWM) mit Care<br />

Energy schließt, überlässt dieser die Anlagen der Elektrohausinstallation<br />

(Kundenanlage = Kabel, Schalter, Steckdosen etc. – Care<br />

Energy bezeichnet dies als „Netz“) der mk-grid Ihr Netzbetrieb<br />

GmbH & Co. KG (Contractingnehmer) zur Nutzung. Mit seiner<br />

Unterschrift bestätigt der Mieter gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen<br />

für Energiedienstleistungen u.a.: „Der Kunde<br />

betreibt in seiner Immobilie Licht-, bzw. Beleuchtungs-, Kraft-,<br />

Wärme- und Kälteanlagen und das notwendige Verbrauchsnetz“.<br />

Nach Auffassung der SWM kann die Erklärung des Kunden bei<br />

vorliegenden Mietverhältnissen nicht erfolgen, da dieser weder<br />

Eigentümer der Immobilie noch der Kundenanlage ist – die Anlage<br />

ist ihm nur zur Nutzung überlassen. Dies betrifft somit nicht<br />

nur Mieter der SWM, sondern jeden Mieter einer Wohnung, es<br />

sei denn der Vermieter genehmigt einen entsprechenden Contractingvertrag<br />

mit der mk-grid Ihr Netzbetrieb GmbH & Co. KG.<br />

Natürlich hat jeder Mieter das Recht einen Stromliefervertrag<br />

mit dem Lieferanten seiner Wahl zu schließen. Care Energy bietet<br />

zwar einen Stromliefervertrag an, dieser ist jedoch im Auftragsformular<br />

beim Punkt „Hiermit bestelle ich verbindlich…“ durch<br />

eine Vorauswahl des Pakets „Care-EDL Standard“ (Kreuz schon<br />

vorhanden) mit einem Energiedienstleistungsvertrag gekoppelt<br />

– ein Abschluss des Stromliefervertrages ohne Energiedienstleistungsvertrag<br />

ist nicht möglich. Somit ist der Kunde im Falle<br />

einer Unterschrift gezwungen die Kundenanlage zu verpachten,<br />

die sich gar nicht in seinem Eigentum befindet. Der Vermieter ist<br />

außerdem dazu berechtigt eine Verpachtung der Kundenanlage<br />

und somit auch einen Stromliefervertrag mit Care Energy zu untersagen.<br />

>> weiter auf Seite 5<br />

3


STADTWERKE MARIENBERG GMBH<br />

Nähe Wärme Vertrauen<br />

nur noch 3 Wohnungen frei!<br />

SW<br />

Küche pur<br />

Einblicke<br />

© trialhuni - Fotolia.com<br />

13<br />

Die Küchen-Aktion<br />

der <strong>Stadtwerke</strong> <strong>Marienberg</strong> GmbH<br />

verlängert bis 31.07.2013<br />

Machen sie gleich einen Termin mit uns<br />

und schauen in unsere neuen Musterwohnungen.<br />

Die Küchen-Aktion<br />

der <strong>Stadtwerke</strong> <strong>Marienberg</strong> GmbH<br />

bis 31. Juli 2013<br />

Aktion gilt bis 31. Juli 2013 bei: ausgewählten Wohnungen<br />

Kein Schuldner | ohne internen Eintrag | Umzug in unserem Bestand<br />

Altmietvertrag mind. 5 Jahre – neue Vertragsdauer mind. 2 Jahre<br />

<strong>Stadtwerke</strong> <strong>Marienberg</strong> GmbH<br />

Zschopauer Straße 37<br />

09496 <strong>Marienberg</strong><br />

Telefon: 0 3735 6793 -0<br />

Telefax: 0 3735 22526<br />

Internet: www.stadtwerke-marienberg.de<br />

Telefon: 03735 679314<br />

SW<br />

• 6 Wohnungen in <strong>Marienberg</strong>:<br />

Am Hang; Am Mühlberg,<br />

57 – 80 m² Wohnfläche,<br />

3- oder 4-Raum-Wohnungen,<br />

ab 238,- € Kaltmiete<br />

Küche pur<br />

EINBLICKE<br />

• Sie bekommen für die neue<br />

Wohnung eine Einbauküche<br />

im Wert bis 1.500,- € (brutto)<br />

· nach Ihren Wünschen ausgestattet<br />

· Frontauswahl<br />

· individuell erweiterbar<br />

SONDERAKTION 2010<br />

noch bis<br />

30. Juni 2010<br />

• Auch in diesen Wohnungen gilt<br />

Mieten ohne Kaution<br />

•<br />

4<br />

SW<br />

EV<br />

03735/912724<br />

GÄFGEN Elektrogroßhandel GmbH<br />

Gewerbegebiet am Federnwerk<br />

Industriestraße 8<br />

09496 <strong>Marienberg</strong><br />

www.kuechenstudio-gaefgen.de


STADTWERKE MARIENBERG GMBH<br />

>> Fortsetzung von Seite 3<br />

Aus unserer Sicht hätte Care Energy bei den <strong>Stadtwerke</strong>n <strong>Marienberg</strong><br />

anfragen müssen, ob sie Pachtverträge mit potentiellen<br />

Kunden (Mietern der SWM) über die Kundenanlagen abschließen<br />

dürfen. Da dies nicht geschehen ist, kann die SWM diese<br />

Verträge anfechten und als nicht wirksam erklären. Sollte „Care<br />

Energy“ dann diese Verträge weiterführen, machen sie sich straf-<br />

bar.<br />

Aktuell wird die weitere Verfahrensweise mit diesen Verträgen<br />

bei uns geprüft.<br />

Für Fragen und Informationen zum Thema „Care Energy“ stehen<br />

wir Ihnen gern in einem persönlichen Beratungsgespräch zur<br />

Verfügung.<br />

Foto: Petra Bork / pixelio.de<br />

Wohnen in Pockau<br />

SW<br />

An der Pockau 1<br />

09509 Pockau / Erzgebirge<br />

3-Raumwohnung 60,35 m²<br />

Grundmiete: 272 € zzgl. Nebenkosten<br />

Etage: 2.Etage links<br />

Heizungsart: Zentralheizung<br />

Bezugsfertigkeit: sofort<br />

<strong>Stadtwerke</strong> <strong>Marienberg</strong> GmbH Ansprechpartner: Frau Nestler Sprechzeit in Pockau:<br />

Zschopauer Straße 37 Tel.: 03735 6793-61 Rathausstraße 10 Rathaus<br />

09496 <strong>Marienberg</strong> Fax: 03735 22526 Donnerstag<br />

E-Mail: m.nestler@stadtwerke-marienberg.de 15:30 Uhr – 17:30 Uhr<br />

Internet: www.stadtwerke-marienberg.de<br />

Wohnen in Lengefeld<br />

Lengefelder<br />

Wohnbau GmbH<br />

2-Raum-Wohnung<br />

im EG rechts<br />

Schulstraße 5<br />

42 m², ruhige Lage,<br />

schöner Garten hinterm Haus,<br />

Gasthermenheizung,<br />

GM 220 €, zzgl. NK,<br />

bezugsfertig<br />

1-Raum-Wohnung<br />

im 2. OG<br />

Schwimmbadstraße 13 a<br />

40 m², ruhige Lage,<br />

Gasthermenheizung,<br />

Parkplatz vorm Haus,<br />

GM 205 €, zzgl. NK,<br />

bezugsfertig<br />

Näheres zu erfragen unter 03735 6793-39 SWM GmbH oder dienstags 14:00-18:00 Uhr<br />

im Büro der LWB GmbH, Freiberger Str. 1 in Lengefeld, Tel. 037367 87414<br />

5


STADTWERKE<br />

Nähe<br />

ENERGIEVERSORGUNG<br />

Wärme MARIENBERG<br />

Vertrauen<br />

GMBH MARIENBERG GMBH<br />

SCHEEN<br />

... habt´ers hier!<br />

SW<br />

1 Paul-Roitzsch-Straße 8<br />

Paul-Roitzsch-Straße 8<br />

// in <strong>Marienberg</strong> // 1. Etage rechts<br />

Frei: ab sofort<br />

Wohnfläche: 66,83 m² Anzahl Räume: 4 RWE<br />

Mietkosten:<br />

Grundmiete: 280,69 €* Betriebskosten: 70,00 €*<br />

Heizkosten: 70,00 €* Gesamt: 420,69 €*<br />

3 Loorbeerstraße 9<br />

Loorbeerstraße 9<br />

// in <strong>Marienberg</strong> // 3. Etage rechts<br />

Frei: ab sofort<br />

Wohnfläche: 87,44 m² Anzahl Räume: 3 RWE<br />

Mietkosten:<br />

Grundmiete: 398,48 €* Betriebskosten: 85,00 €*<br />

Heizkosten: 95,00 €* Gesamt: 573,48 €*<br />

2 Paul-Roitzsch-Straße 8<br />

Paul-Roitzsch-Straße 8<br />

// in <strong>Marienberg</strong> // 4. Etage links<br />

Frei: ab sofort<br />

Wohnfläche: 54,90 m² Anzahl Räume: 3 RWE<br />

Mietkosten:<br />

Grundmiete: 230,58 €* Betriebskosten: 75,00 €*<br />

Heizkosten: 78,00 €* Gesamt: 385,58 €*<br />

* Preisangaben pro Monat<br />

4 Loorbeerstraße 9<br />

// in <strong>Marienberg</strong> // 3. Etage links<br />

Frei: ab sofort<br />

Wohnfläche: 50,60 m² Anzahl Räume: 2 RWE<br />

Mietkosten:<br />

Grundmiete: 227,70 €* Betriebskosten: 50,00 €*<br />

Heizkosten: 55,00 €* Gesamt: 332,70 €*<br />

5 Niederdorf 29<br />

Weitere günstige<br />

Angebote finden Sie auf<br />

unserer Homepage unter<br />

WOHNEN!<br />

// im OT Lauterbach // 1. Etage rechts<br />

Frei: 09/2013<br />

Wohnfläche: 47,45 m² Anzahl Räume: 2 RWE<br />

Mietkosten:<br />

Grundmiete: 218,35 €* Betriebskosten: 45,00 €*<br />

Heizkosten: 50,00 €* Gesamt: 313,35 €*<br />

www.stadtwerke-marienberg.de<br />

Telefon 03735 6793-14<br />

6<br />

6<br />

Foto: Wilhelmine_Wulff_pixelio.de


ENERGIEVERSORGUNG MARIENBERG GMBH<br />

Unser Angebot für Sie:<br />

Thermographie-Aufnahmen (Wärmebilder) von Wohngebäuden<br />

Die Energieversorgung <strong>Marienberg</strong> GmbH bietet allen Hausbesitzern<br />

die Möglichkeit, eine Thermographie-Aufnahme (Wärmebilder)<br />

Ihres Gebäudes erstellen zu lassen.<br />

Thermographie- oder Wärmebild-Aufnahmen decken die energetischen<br />

Schwachstellen einer Gebäudehülle auf und machen<br />

den Sanierungsbedarf anschaulich.<br />

Unsere Leistungen:<br />

- Bis zu 4 Thermographie-Aufnahmen mit einem Kurzbericht<br />

pro Objekt.<br />

- Die Anfahrt bis max. 20 Kilometer ist inklusive. Für Anfahrten,<br />

die mehr als 20 Kilometer von unserer Geschäftsstelle<br />

entfernt sind, wird ein Aufschlag in Höhe von 0,50 € für jeden<br />

weiteren gefahrenen Kilometer erhoben.<br />

Unsere Preise:<br />

- Preis für ein Wohnhaus bis max. 4 Wohneinheiten 68,60 €*<br />

- Für jede weitere Wohneinheit erfolgt ein Zuschlag/Wohneinheit<br />

i. H. v. 10,00 €<br />

* Preis gilt nur für<br />

Kunden der EVM,<br />

die einen bestehenden<br />

Erdgasoder<br />

Stromliefervertrag<br />

um mind.<br />

1 Jahr verlängern.<br />

Interessenten die<br />

keinen bestehenden<br />

Liefervertrag<br />

für Erdgas- oder<br />

Strom mit der<br />

EVM abgeschlossen haben, zahlen einen Preis von 98,00 €.<br />

Alle Preise verstehen sich als Bruttopreise.<br />

Bei Interesse rufen Sie uns an oder vereinbaren einen Gesprächstermin<br />

(03735 6793-0). Wir unterbreiten Ihnen dann gern ein<br />

Angebot.<br />

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite unter<br />

www.energie-marienberg.de .<br />

Erneuerung der Gasversorgungsleitungen in <strong>Marienberg</strong><br />

Die Energieversorgung <strong>Marienberg</strong> GmbH erneuerte die Erdgasversorgungsleitung<br />

im Bereich der Fleischerstraße zwischen<br />

Kirchstraße und Am Lindenhäuschen. Diese Maßnahme erfolgte<br />

im Zug des grundhaften Ausbaus der Fleischerstraße durch die<br />

Stadtverwaltung <strong>Marienberg</strong>.<br />

Die in den 70er Jahren verlegte<br />

Stahlleitung, mit einem Durchmesser<br />

von 100 mm, konnte<br />

durch eine moderne Kunststoffleitung<br />

PE d 125, auf einer Länge<br />

von ca. 120 Metern, ersetzt werden.<br />

Gleichzeitig wurden 3 bestehende<br />

Erdgashausanschlüsse<br />

komplett erneuert, sowie 4 bereits<br />

sanierte Erdgashausanschlüsse<br />

auf die neue PE-Leitung<br />

aufgebunden.<br />

Die Energieversorgung investierte<br />

für diese Maßnahme ca.<br />

28.000 Euro.<br />

Verlegung der PE Leitung d 125<br />

Am 28. Mai 2013 haben die Baumaßnahmen in der Ratsstraße<br />

zur Gehsteigsanierung durch die Stadtverwaltung <strong>Marienberg</strong><br />

begonnen. In diesem Bereich wird die Energieversorgung <strong>Marienberg</strong><br />

GmbH ebenfalls die vorhandene Erdgasversorgungsleitung<br />

durch eine moderne Kunststoffleitung erneuern.<br />

Die zu erneuernde Leitungslänge beträgt ca. 200 Meter. Es werden<br />

8 bestehende Erdgashausanschlüsse erneuert werden müssen.<br />

Drei bereits sanierte Hausanschlüsse können dabei auf die<br />

neue Versorgungsleitung aufgebunden werden. Für diese Baumaßnahme<br />

sind ca. 50.000 Euro vorgesehen.<br />

neuer Erdgas- und<br />

Wasser-Hausanschluss<br />

Rekonstruktion Hausanschluss<br />

Gehsteigsanierung Ratsstraße<br />

7


Strom :: Erdgas<br />

Wärme :: Abwasser<br />

EV<br />

Die Energieversorgung <strong>Marienberg</strong> GmbH hatte am 15. Mai Für die Stärkung der Kinder, Betreuer und auch Fans gab es in<br />

2013 bereits zum vierten Mal Schülerinnen und Schüler aus den Spielpausen am Verpflegungsstand der Energieversorgung<br />

den 3. und 4. Klassen der Grundschulen aus <strong>Marienberg</strong> und <strong>Marienberg</strong> ausreichend leckeres Essen und erfrischende Getränke.<br />

Die Kinder konnten sich an einer Torwand ausprobieren<br />

den umliegenden Versorgungsgebieten zum Vorrundenturnier<br />

des ENERGIE-Cups geladen.<br />

oder bei Radsportler Andi Weinhold alles rund um dessen Radsport<br />

erfahren.<br />

Die Mannschaften der Grundschulen „Herzog Heinrich“,<br />

Heinrich-von-Trebra aus <strong>Marienberg</strong>, „Am Schwarzwasser“ Die Energieversorgung <strong>Marienberg</strong> GmbH bedankt sich ganz<br />

Kühnhaide, Großrückerswalde, Zöblitz und die Bürgerschule herzlich bei allen Schülern, Fans, Lehrern, Betreuern und Zuschauern<br />

für diesen tollen Tag. Ein großer Dank für die Un-<br />

Wolkenstein lieferten sich auf dem Kunstrasenplatz der Sportanlage<br />

„Turnvater Jahn“ bei bestem Wetter tolle und packende terstützung beim Vorrundenturnier geht natürlich auch an<br />

Spiele. Angefeuert von Ihren eigens mitgereisten Fans waren Herrn Waldschog für die Vorbereitung des Spielplatzes, an die<br />

die Mädchen und Jungen mit höchstem Einsatz dabei. Die kleinen<br />

Choreographien der Fans der Bürgerschule Wolkenstein bungslosen Spielablauf, an die Sanitäter des DRK, an das AQUA<br />

beiden Schiedsrichter des FSV Motor <strong>Marienberg</strong> für den rei-<br />

beeindruckten hierbei besonders.<br />

MARIEN für die Verpflegung, an den toom Baumarkt für das<br />

Bereitstellen der Tische und Bänke, sowie an alle weiteren Beteiligten<br />

für die gute Zusammenarbeit.<br />

Das Turnier begann zunächst im Modus „Jeder gegen Jeden“,<br />

wobei in zwei starken 3er Gruppen gespielt wurde. Die folgenden<br />

Halbfinalspiele konnten die Grundschule „Herzog Heinrich“<br />

und Großrückerswalde für sich entscheiden. Somit standen sich<br />

diese beiden Grundschulen bereits zum zweiten Mal<br />

im Finale gegenüber. Die Grundschule Großrückerswalde<br />

entschied dieses Spiel letztendlich mit 2:1 für<br />

sich und war somit Sieger dieses Vorrundenturniers.<br />

Den 3. Platz belegte die Bürgerschule<br />

Wolkenstein. Die Grundschule Großrückerswalde<br />

qualifizierte sich mit dem Sieg für<br />

das große Finale um den „ENERGIE-Cup<br />

2013“ in Döbeln.<br />

Der Grundschule Großrückerswalde wünschen wir „guten Torschuss“<br />

beim Finale!<br />

Das Finale sollte eigentlich 05. Juni 2013 stattfinden, musste<br />

aber leider wegen dem Hochwasser kurzfristig abgesagt werden.<br />

Wir hoffen, dass sich die Schäden im Döbelner Heinz-Gruner-Sportpark<br />

in Grenzen halten.<br />

Als Ersatz bot sich der FC Erzgebirge Aue e.V. mit seinem<br />

Trainingsgelände an. Das Finale konnte somit am 18. Juni 2013<br />

stattfinden. Ein Nachbericht folgt im nächsten Dienstleister.


ENERGIE-CUP<br />

der Grundschulen<br />

2013<br />

Vorrunde in <strong>Marienberg</strong><br />

15. Mai 2013<br />

Fotos ENERGIE-Cup: Wolfgang Martin


ENERGIEVERSORGUNG MARIENBERG GMBH<br />

Vorsicht Haustürgeschäfte!<br />

Besorgte Anrufer und Kunden berichten uns zur Zeit wieder<br />

über aufdringliche Werber an der Haustür, die unsere Kunden<br />

zu einem übereilten Wechsel des Stromversorgers überreden<br />

wollen.<br />

Die Werber geben sich als „unabhängige Energieberater“ aus<br />

und versuchen sich mit dem Angebot zur Gebührensenkung<br />

der Strom- und Gaskosten Zutritt zu Privathaushalten zu verschaffen.<br />

Oftmals erwecken Sie auch den Anschein, sie würden<br />

von den örtlichen <strong>Stadtwerke</strong>n kommen.<br />

Hier weisen wir ausdrücklich darauf hin,<br />

dass diese Werber nichts mit der Energieversorgung<br />

<strong>Marienberg</strong> GmbH und auch<br />

nichts mit der <strong>Stadtwerke</strong> <strong>Marienberg</strong><br />

GmbH zu tun haben. Unsere Mitarbeiter<br />

können sich außerdem immer mit einem<br />

Dienstausweis mit Foto ausweisen. Lassen<br />

Sie sich diesen immer zeigen und fragen Sie<br />

im Zweifelsfall bei uns nach.<br />

Wir warnen vor übereilten Vertragsabschlüssen<br />

an der Haustür. Seriöse Anbieter<br />

lassen dem Kunden die Vertragsunterlagen<br />

zur Durchsicht da, damit der Kunde sich in<br />

Ruhe ein Bild von dem Angebot machen<br />

kann. So ist es ratsam, die oft vermeintlich<br />

günstigeren Angebote sorgfältig zu prüfen.<br />

Auch das „Kleingedruckte“, z.B. hinsichtlich<br />

eventuell fälliger Vorauskasse oder Vertragslaufzeit,<br />

sollten Sie prüfen und die Leistungen und Tarife vergleichen.<br />

In den meisten Fällen wird nicht mit Ihrem wirklichen<br />

Tarif verglichen, sondern einfach mit dem teuersten Produkt des<br />

örtlichen Grundversorgers – somit kann aus einer versprochenen<br />

Kosteneinsparung sogar eine Erhöhung der Kosten folgen.<br />

Achten Sie bitte auch auf die sogenannten „Beratungsinformationen“<br />

oder „Wichtige Kundenbelehrung“ und unterschreiben<br />

diese nicht. Wer dennoch voreilig einen Vertrag an der Haustür<br />

geschlossen hat, kann diesen in der Regel innerhalb von zwei<br />

Wochen schriftlich widerrufen. Bei fehlender oder fehlerhafter<br />

Widerrufsbelehrung gilt sogar eine längere Frist. Senden Sie<br />

den Widerruf immer per Einschreiben/Einwurf ab.<br />

Siegfried Fries / pixelio.de<br />

Von anderen <strong>Stadtwerke</strong>n erreichten uns<br />

Hinweise, dass in deren Gebieten auch Telefonbetrüger<br />

am Werk sind. Die Vorgehensweise<br />

der Anrufer ist, mit vorgetäuschten<br />

Aussagen an wichtige Kundeninformationen,<br />

wie beispielsweise die Zählernummer,<br />

zu gelangen. Wir bitten unsere Kunden<br />

dringend, bei solchen oder ähnlichen Anrufen,<br />

aber auch bei Haustürgeschäften, keine<br />

wichtigen Kundendaten (Kundennummer,<br />

Zählernummer etc.) leichtfertig weiterzugeben.<br />

Wir als Energieversorgung <strong>Marienberg</strong><br />

GmbH verkaufen weder an der Haustür,<br />

noch am Telefon Strom- oder Erdgasverträge.<br />

Für ein persönliches Gespräch und Fragen<br />

rund um unsere Produkte und Serviceleistungen<br />

steht Ihnen unser Team im Kundenbüro in der Zschopauer<br />

Straße 37 jederzeit gern zur Verfügung. Telefonisch erreichen<br />

Sie uns unter der Rufnummer 03735 6793-34.<br />

Bußgeld gegen Care-Energy-Chef<br />

Angebliche Nutzenergieversorgung entpuppt sich als klassischer Stromvertrieb<br />

Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat ein Bußgeld von 40.000€<br />

plus 2.000€ Verwaltungsgebühr gegen den Chef von Care Energy<br />

/ MK-Group, Martin Kristek, verhängt. Der Energiediscounter<br />

hat zwar nach eigenen Angaben 270.000 Strom-Endkunden,<br />

hatte sich aber bislang bei der BNetzA nicht angemeldet<br />

(unterlassene Anzeige der Energiebelieferung). Er sieht sich<br />

und sein Geschäftsmodell als Contractingunternehmen, in<br />

dessen Rahmen sogenannte Nutzenergie in Form von „Licht,<br />

Kraft, Wärme und Kälte“ an die Verbraucher geliefert werde,<br />

und steht daher in der Anbieterliste der Bundesstelle für Energieeffizienz.<br />

„Zum Schein“ – Das Landgericht Berlin jedenfalls sprach in<br />

einem Urteil vom 08. Mai 2012 von Schein-Contracting. Care-<br />

Energy trage Risiko und Verantwortung für die Hausanlagen<br />

nicht echt. Dies ist nur mit kostenpflichtigen Zusatzmodulen<br />

erreichbar, die aber den Arbeits- und Materialaufwand teilweise<br />

auschließen.<br />

„Im Rahmen unserer Prüfungen hat sich herausgestellt, dass<br />

die sogenannte Nutzenergieversorgung faktisch und rechtlich<br />

nichts anderes ist als klassischer Stromvertrieb“, erläutert Joachim<br />

Homann, Präsident der Bundesnetzagentur. „Wie bei<br />

jedem anderen Stromlieferanten rechnet Care Energy den Verbrauch<br />

über den Stromzähler des Endkunden ab. Mit Energiecontracting<br />

hat das nichts zu tun.<br />

(Quellen: Zeitung für Kommunale Wirtschaft „ZfK“, Ausgabe vom 10.<br />

Juni 2013, Auszüge aus dem Bericht von Georg Elbe | Pressemitteilung<br />

der Bundesnetzagentur vom 03. Juni 2013)<br />

10


AQUA MARIEN<br />

Schließzeit 2013 - Rückblick<br />

Die diesjährige fünftägige Wartungspause im April stellte ein weiteres<br />

Mal eine große Herausforderung an die Organisatoren, Personal<br />

und ausführende Fremdfirmen dar.<br />

Neben der kompletten Grundreinigung standen umfangreiche<br />

Fliesenerneuerungen in allen Badebecken und der Fußböden im<br />

gesamten Gebäude sowie Fassadenmalerarbeiten im Eingangsund<br />

Saunaaußenbereich als auch der Umbau der Dampfkabinen<br />

in Bad und Sauna auf dem Plan.<br />

wurden zusätzliche Wärmetauscher eingebaut, um weiterhin die<br />

Rücklauftemperatur im Heizkreis zu senken. Die 60°Grad-Biosauna<br />

bekam eine neue Innenverkleidung (Foto).<br />

Am Mittwoch, 23. April 2013, wurden die Kameraden der Freiwilligen<br />

Feuerwehr <strong>Marienberg</strong> zu einem simulierten Brand in<br />

das Badarchiv gerufen. Als positives Resümee konnte festgestellt<br />

werden, dass die Feuerwehr im Ernstfall 12 Minuten nach Auslösen<br />

der Brandmeldeanlage vor Ort ist.<br />

Fachleute beseitigten<br />

Schäden in Röhren-,<br />

Reifen- und Kinderrutsche<br />

und der Kinderbereich<br />

erhielt<br />

neue Wandregale.<br />

Im Küchenbereich<br />

wurde die Lüftungsanlage<br />

komplett<br />

brandschutztechnisch<br />

gereinigt.<br />

Des Weiteren erfolgte<br />

eine Vielzahl von<br />

Umbauarbeiten im<br />

Technikbereich, u. a.<br />

SW<br />

Das Freizeitbad AQUA MARIEN in <strong>Marienberg</strong> ist seit 1997 ein fester Bestandteil in der Region.<br />

Mit seiner erlebnisreichen Badelandschaft wie auch dem stilvollen Sauna- und Wellnessbereich<br />

stellt es ein gern gesehenes Ausfl ugsziel für Anwohner und Touristen dar.<br />

Auf Grund von Entwicklungen in der Unternehmensgruppe sucht die Stadwerke <strong>Marienberg</strong> GmbH<br />

für das Freizeitbad AQUA MARIEN zum 01.11.2013 einen engagierten, zuverlässigen und erfahrenen<br />

Badleiter (m/w).<br />

Aufgabengebiet:<br />

- Organisation und Überwachung des Betriebsablaufes unter Einhaltung der geltenden Gesetze<br />

sowie Hygiene- und Sicherheitsvorschriften<br />

- Personalplanung<br />

- fachliche und kaufmännische Kontrolle der technischen Anlagen, insbesondere die der Geothermie<br />

- Koordination und Überwachung von Sanierungsmaßnahmen und Fremdleistungen<br />

- Planung, Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen im Bad<br />

- Im Bedarfsfall Sicherstellen der Aufrechterhaltung des Badebetriebes<br />

Anforderungen:<br />

- Hochschulausbildung in einem technischen Beruf oder kaufmännischen Beruf mit technischen Profi l<br />

- Einschlägige Erfahrung in leitenden Tätigkeiten mit Personalführung<br />

- Fundiertes Fachwissen und technisches Verständnis<br />

- soziale Kompetenz und Durchsetzungsvermögen<br />

- Selbstständige Arbeitsweise, Flexibilität und Teamfähigkeit<br />

- Grundkenntnisse Betriebswirtschaftslehre und Marketing<br />

- Erfahrung bzw. Interesse im Bereich innovativer Energieanwendungen<br />

(Geothermie, Wärmepumpen, BHKW etc.)<br />

Ihre Bewerbung senden Sie bitte per Post oder E-Mail an:<br />

<strong>Stadtwerke</strong> <strong>Marienberg</strong> GmbH<br />

Zschopauer Straße 37<br />

09496 <strong>Marienberg</strong><br />

Telefon: 03735 6793-0<br />

info@stadtwerke-marienberg.de<br />

www. stadtwerke-marienberg.de<br />

11


AQUA MARIEN<br />

Schulschwimmfeste der Grund- und Förderschulen<br />

Auch in diesem Jahr organisierten die Schwimmlehrer und<br />

Schwimmmeister wieder die traditionellen Schwimmfeste der<br />

Grund- und Förderschulen in unserem Hause.<br />

Insgesamt etwa 350 Kinder konnten sich bei den Wettkämpfen<br />

messen oder bei Wasserspielen vergnügen.<br />

Als krönender Abschluss besuchte der Meeresgott Neptun mit<br />

seiner Nixe die Veranstaltungen und taufte ausgewählte Kinder<br />

jeder Schule.<br />

Wie immer wurden die Kinder per Schlauchboot auf die Neptuninsel<br />

befördert, mussten eine wassersportliche Aufgabe erfüllen<br />

und erhielten dann stolz ihre Taufurkunde.<br />

bis zum Herbst 2013<br />

Fr., 21.06. Mittsommersauna 20:00 - 24:00 Uhr<br />

15.07. – 23.08 Sommerferien-Aktion – ½ Stunde gratis!<br />

Sa., 03.08.<br />

Sommergrillparty in Bad und Sauna bis 24:00 Uhr<br />

30.09.– 11.10. Oktoberfest in unserer Badgastronomie<br />

Sa., 19.10.<br />

Karibische Nacht mit Enjoy 18:00 – 01:00 Uhr<br />

12


STADTWERKE MARIENBERG GMBH<br />

Innungsbetrieb<br />

Dieter Baldauf<br />

Klempnerei & Installation<br />

An den Kirchen 3<br />

09496 <strong>Marienberg</strong> OT Lauterbach<br />

Telefon/Fax: 03735 24302<br />

Fachbetrieb der Innung für:<br />

• Bauklempnerei<br />

• Sanitäranlagen<br />

• Solaranlagen<br />

• Wärmepumpen<br />

• PREFA-Bedachung<br />

• Heizungsanlagen<br />

• Gas- und Wasserinstallation<br />

• Wohnraumlüftung<br />

Elektro und Haustechnik<br />

Lauterbacher Straße 1 · 09496 <strong>Marienberg</strong><br />

Telefon 03735 9121-0 · Telefax 03735 912149<br />

Elektroinstallationen Hauskommunikation<br />

Photovoltaikanlagen Beratung, Planung<br />

Wärmepumpen Kundenservice<br />

Wohnungslüftungen Störungsdienst<br />

Wir bilden aus.<br />

www.licht-kraft.de · E-Mail: info@licht-kraft.de<br />

Im Störungsfall immer für Sie erreichbar<br />

unter Tel. 03735 91210.<br />

Das Elektrofachgeschäft<br />

am Markt 4, 09496 <strong>Marienberg</strong> seit 1950<br />

Leben heißt Bauen ...<br />

... Bauen heißt „Glück auf“<br />

Bauunternehmen GmbH „Glück auf“<br />

An den Kirchen 7 B<br />

09496 <strong>Marienberg</strong> / OT Lauterbach<br />

Tel.: 03735 22874<br />

Fax: 03735 22879<br />

www.glueckauf-lauterbach.de<br />

info@glueckauf-lauterbach.de<br />

Handel Elektro – Service und – Haustechnik<br />

Dienstleistungen<br />

Licht und Kraft Handels-, Service- und<br />

Dienstleistungsgesellschaft mbH<br />

Telefon 03735 6699777 · Telefax 03735 6609977<br />

Fachverkauf<br />

Elektrische Haushalt großund<br />

Kleingeräte<br />

Warmwassergeräte<br />

Raumheizgeräte<br />

Leuchtmittel,<br />

Energiesparlampen und<br />

Elektro installationsmittel<br />

Service<br />

24 h Hausgeräteservice<br />

Reparatur von<br />

elektrischen Groß- und<br />

Kleingeräten der Marken<br />

Miele, Bosch, Siemens,<br />

AEG u.a.<br />

www.licht-kraft-hsd.de · E-Mail: info@licht-kraft-hsd.de<br />

SW<br />

Das Freizeitbad AQUA MARIEN in <strong>Marienberg</strong> ist seit 1997 ein fester<br />

Bestandteil in der Region. Mit seiner erlebnisreichen Badelandschaft<br />

wie auch dem stilvollen Sauna- und Wellnessbereich stellt es ein gern<br />

gesehenes Ausfl ugsziel für Anwohner und Touristen dar.<br />

Wir wollen unser Team verstärken und suchen ab September 2013 eine/n<br />

Auszubildende/n<br />

zur/zum Fachangestellten für Bäderbetriebe.<br />

Die 3-jährige Ausbildung beinhaltet u. a. folgende Themenschwerpunkte:<br />

• Aufsichts- und Rettungsdienste<br />

• Tätigkeiten im technischen Aufgabenbereich,<br />

u. a. Bedienen und Warten der Badewassertechnik, Wasseraufbereitung<br />

• Ordnungs-, Sicherheits-, und Verwaltungsaufgaben<br />

• Sonderaufgaben wie Schwimmunterricht,<br />

Aktionen im Bad, Betreuung von Freibädern<br />

Sie sollten ein hohes Maß an technischem Interesse sowie<br />

Kommunikations fähigkeit, ein sicheres Auftreten und gute<br />

Umgangsformen mitbringen.<br />

Schulische Voraussetzung: guter Realschulabschluss<br />

Bei Interesse senden Sie uns bitte Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen<br />

inkl. der letzten Zeugnisse und Praktikumsnachweise per Post an:<br />

<strong>Stadtwerke</strong> <strong>Marienberg</strong> GmbH<br />

Freizeitbad AQUA MARIEN<br />

Zschopauer Straße 37<br />

09496 <strong>Marienberg</strong><br />

Telefon: 03735 6793-0<br />

info@stadtwerke-marienberg.de<br />

www.stadtwerke-marienberg.de<br />

13


AQUA MARIEN<br />

Vor Ort gut versorgt!<br />

Sie suchen einen<br />

vetrauensvollen Partner<br />

für die Belieferung mit<br />

Strom und Erdgas<br />

Dann sind Sie bei uns<br />

genau richtig!<br />

Wir beraten Sie gern<br />

und stehen Ihnen<br />

jederzeit zur Verfügung.<br />

Absender:<br />

Bitte<br />

frankieren,<br />

falls Marke<br />

zur Hand<br />

Bitte senden Sie mir Informationen zu<br />

folgenden Produkten:<br />

<br />

<br />

EVM Strom<br />

EVM Erdgas<br />

Energieversorgung<br />

<strong>Marienberg</strong> GmbH<br />

Zschopauer Straße 37<br />

09496 <strong>Marienberg</strong><br />

Sie erreichen unsere<br />

freundlichen Mitarbeiter<br />

im Kundenbüro unter<br />

der Rufnummer<br />

03735<br />

6793-34


STADTWERKE MARIENBERG GMBH<br />

seit 1983<br />

Hoch-, Tief-, Straßenbau<br />

30 Jahre Erfahrung und Fortschritt<br />

Vorwerk 7a<br />

09514 Lengefeld<br />

Tel. 037367 302-0<br />

Fax 037367 302-19<br />

www.bau-braeuer.de<br />

bauunternehmen@bau-braeuer.de<br />

Haustechnik Grämer<br />

Am Goldkindstein 3<br />

09496 <strong>Marienberg</strong><br />

Tel.: 03735 6078389<br />

Fax: 03735 6078051<br />

Funk: 0172 3747198<br />

E-Mail:<br />

haustechnik-graemer@t-online.de<br />

Heizung • Sanitärtechnik • Photovoltaik<br />

Maurermeister<br />

Rainer Schiller<br />

Niederlautersteiner Straße 15 • 09496 Lauterbach<br />

Telefon 03735 23313 • Funk 0173 1601683<br />

• Um- und Ausbauarbeiten<br />

• Vollwärmeschutz<br />

• Mineralische Innendämmung<br />

• Pflasterarbeiten<br />

Die Herausgabe des Dienst leisters<br />

wird gesponsert durch:<br />

● Frau Notarin A. Partzsch<br />

Zschopauer Str. 10 • 09496 <strong>Marienberg</strong><br />

● Ingenieurbüro für Elektrotechnik<br />

Dipl.-Ing. (FH) U. Theml<br />

Töpferstraße 28 • 09496 <strong>Marienberg</strong><br />

Druck- und<br />

Verlagsgesellschaft<br />

<strong>Marienberg</strong> mbH<br />

Industriestraße 7<br />

09496 <strong>Marienberg</strong><br />

Telefon: 03735 9164-0<br />

Telefax: 03735 23486<br />

Buchschätze<br />

Die Beutetürkin<br />

Harem – Halbmond – Erzgebirge<br />

Helga Kaden<br />

… für Freunde guter Bücher.<br />

Erzgebirgsflora im Portrait<br />

Kay Meister<br />

ISBN 978-3-931770-70-9<br />

Format: 14,8 x 20 cm,<br />

Festeinband, 208 Seiten<br />

Preis: 15,00 EUR<br />

www.buchschätze.de.de<br />

Ein historischer Roman aus der Zeit der Türkenkriege<br />

ISBN 978-3-931770-85-3<br />

Format: 14 x 20 cm<br />

Umfang: 272 Seiten<br />

Preis: 10,90 €<br />

„Im Strudel der Kämpfe<br />

zwischen moslemischen<br />

und christlichen<br />

Macht ansprüchen,<br />

in der Zeit der<br />

Türkenkriege des<br />

17. Jahrhunderts,<br />

hat sie viele Gefahren<br />

zu bestehen ...“<br />

Die erzgebirgischen Lebensräume<br />

sind Heimat zahlreicher Pflanzenarten.<br />

Über Jahrhunderte hinweg<br />

pflegten die Bewohner einen engen<br />

Umgang mit unserer heimischen Flora.<br />

Aber auch die ökologische Erforschung<br />

des Erzgebirges und der moderne Naturschutz<br />

verweisen auf die Bedeutung der<br />

erzgebirgischen Pflanzenarten. Alle diese<br />

Aspekte werden im Buch für mehr als<br />

40 Pflanzen ausführlich beleuchtet.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!