07.01.2015 Aufrufe

Ausgabe 3/2011 18. Jahrgang - ASV Forth

Ausgabe 3/2011 18. Jahrgang - ASV Forth

Ausgabe 3/2011 18. Jahrgang - ASV Forth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auch hier absolute Dunkelheit und im ersten Moment Orientierungslosigkeit. Doch<br />

die ruhige Stimme des blinden Führers vermittelte bald wieder Sicherheit. Die tastenden<br />

Hände begriffen Gegenstände an der Wand und die Füße bewegten sich vorsichtig<br />

über den Boden. Sicher wurde die Gruppe durch die tiefe Finsternis wieder zum Ausgang<br />

und ans Tageslicht geleitet.<br />

Die nächste Station war der Klangraum.<br />

Hier waren vielerlei Klanginstrumente zu sehen. Wir erfuhren, dass man Töne nicht<br />

nur hören kann, sondern, in Form einer Klangschale aus dem fernen Osten, auch fühlen<br />

und sehen, an Hand von Klangbildern.<br />

Wir verließen den Hirsvogelbunker und machten uns wieder auf den Weg zurück zum<br />

Erfahrungsfeld.<br />

Das Motto des diesjährigen Erfahrungsfeldes war „Handwerk“. Deshalb gab es viele<br />

Stationen, die den Tastsinn forderten. In einem Zelt waren vielfältige Gegenstände<br />

und Oberflächen zu ertasten, Geschicklichkeit war beim Führen einer Holzkugel auf<br />

einem Lochbrett gefragt und Teamwork beim Zeichnen mit einem an vielen Schnüren<br />

befestigten Stift.<br />

Im sogenannten „Panoptikum“ stand dann der Sehsinn im Mittelpunkt. Hier wurde<br />

uns vorgeführt, dass das Auge sich gerne täuschen lässt und wie verschiedenfarbiges<br />

Licht und Schatten wirken.<br />

- 32 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!