07.01.2015 Aufrufe

Programm - BVKJ Kongresse

Programm - BVKJ Kongresse

Programm - BVKJ Kongresse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

M. Blankenburg, Stuttgart und G. Jacobi, Stuttgart<br />

Wir stellen die unterschiedlichen Ebenen und die neurobiologischen Grundlagen<br />

der Schmerzwahrnehmung dar und die Veran der u n g des Sch m er z-<br />

empndens bei chronischen Kopfschmerzen. Im zweiten Teil werden die<br />

Klinik, die Klassikation und die Therapie der hau gst en pr i m aren Kopf -<br />

schmerzsyndrome bei Kindern und Jugendlichen anhand von Fallbeispielen<br />

erlautert. Psychische Aspekte bei Kopfschmerzerkrankungen,<br />

sowie psychische Differentialdiagnosen werden an Hand praktischer<br />

Beispiele aufgezeigt . Fragen und eigene Fallbeispiele sind erwunscht .<br />

E. Varol, Greifswald<br />

Umfassend, praxisnah und konkret mit praktischen Ubungen zum Anfassen<br />

werden wichtige kinderchirurgische Themen vorgestellt, mit denen<br />

haug auch ein(e) Padiater(in) konfrontiert wird:<br />

Bauchschmerz: Symptomatik, Diagnostik, ambulant vs. stationare Au f -<br />

nahme, Differentialdiagnosen, OP- Indikation<br />

Wundversorgung: Sauberung verschmutzter Wunden, Beteiligung von<br />

Gefaen, Nerven, Sehnen, chirurgische Wundversorgung, Ruhigstellung,<br />

Antibiotika, Tierbissverletzungen, Tetanus, Tollwut<br />

SHT: Symptomatik, Diagnostik, neurologische Untersuchung, ambulant vs.<br />

stationare Aufnahme, CCT, chirurgische Versorgung einer Kopfplatzwunde<br />

Sprunggelenksdistorsion: Symptomatik, Diagnostik, Indikation zum Ront gen,<br />

Different ialdiagnosen, Ubergangsfrakturen, OP- Indikation Ruhigstellung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!