10.11.2012 Aufrufe

Oschersleben(Bode) - Stadtmagazin BS GmbH

Oschersleben(Bode) - Stadtmagazin BS GmbH

Oschersleben(Bode) - Stadtmagazin BS GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

26<br />

Modernste Ausbildung an historischem Standort garantiert<br />

Fundiert ausgebildetes Personal<br />

ist eine wichtige<br />

Basis für die gesicherte<br />

Zukunft jedes Unternehmens.<br />

Echte fachliche Leuchten<br />

braucht auch der Energiesektor.<br />

Junge motivierte Leute<br />

mit den nötigen Kenntnissen<br />

und Fähigkeiten für ihren<br />

beruflichen Weg auszustatten<br />

- dieser Verantwortung stellt<br />

sich die Avacon AG in ihrem<br />

Aus- und Fortbildungszentrum<br />

in Krottorf. Ausgebildet<br />

wird an der Wiege mitteldeutscher<br />

Stromerzeugung<br />

bereits seit 1951.<br />

Und das soll auch in Zukunft<br />

so bleiben. Denn in Krottorf<br />

hat Energie und alles was<br />

damit zusammenhängt eine<br />

lange Tradition. Anfang der<br />

50er wurden im damaligen<br />

Elektrizitätswerk vor allem<br />

Lehrlinge für den Energieversorgungsbereich<br />

geschult.<br />

Später verließen hunderte<br />

BMSR-Techniker, Elektromechaniker<br />

und Elektromonteure<br />

die Ausbildungsstätte mit<br />

dem nötigen Wissen für ihren<br />

Beruf. Heute bildet die Avacon<br />

AG, eine Tochter des<br />

Energie-Historisches und modernste Energie-Gegenwart bilden in<br />

Krottorf eine außergewöhnliche Einheit - hier die ehemalige Fabrikantenvilla<br />

Praxisnahe Ausbildung und Erfahrungsaustausch untereinander<br />

garantieren ein hohes Aus- und Fortbildungsniveau<br />

Freundliche und preiswerte<br />

Unterkünfte<br />

Stromriesen e-on, insgesamt<br />

90 junge Menschen im technisch-gewerblichen<br />

und im<br />

kaufmännischen Bereich aus.<br />

Seit elf Jahren nicht nur für<br />

den Eigenbedarf, sondern<br />

auch für viele klein- und mittelständische<br />

Unternehmen<br />

aus der Region und ganz<br />

Deutschland.<br />

Begehrt sind die Berufsabschlüsse<br />

als IT-Systemelektroniker,<br />

Elektroniker für<br />

Betriebstechnik, Anlagenme-<br />

chaniker, Industriekaufmann<br />

und Kaufmann für Bürokommunikation.<br />

Attraktiv sind aber auch die<br />

Randbedingungen. Das Areal<br />

bietet ideale Voraussetzungen<br />

für Seminare, Fortbildungen<br />

und Tagungen. Dozenten aus<br />

Wirtschaft und Wissenschaft<br />

machen regelmäßig Interessenten<br />

mit Zusatzqualifikationen<br />

fit für die vielfältigen<br />

Moderne Räumlichkeiten für die<br />

sportliche Freizeit im Gästehaus<br />

<strong>Stadtmagazin</strong> <strong>Oschersleben</strong> (<strong>Bode</strong>)/Anzeige<br />

Engagement für die Region<br />

Im Akademiegebäude finden regelmäßig Tagungen und Seminare statt<br />

Herausforderungen modernster<br />

Unternehmensführung.<br />

In zwei Gästehäusern stehen<br />

70 Zimmer mit 130 Bettenplätzen<br />

zur Verfügung. Von<br />

Montag bis Freitag für die<br />

Azubis, an den Wochenenden<br />

auch für private Nutzer.<br />

Auch junge Frauen wie Alina Ritter (Mitte) erhalten hier fundierten<br />

Einblick, Durchblick und Weitblick<br />

Das Angebot für sportlich<br />

Interessierte ergänzt die idealen<br />

Voraussetzungen des Ausund<br />

Fortbildungszentrums.<br />

Zu nutzen sind Sportplatz,<br />

Turnhalle, Sauna- und Fitnessbereich<br />

sowie Volleyballplatz.<br />

Und auch das Problem Parkplatznot<br />

wird in Kürze gelöst<br />

sein. Diese sind an Stelle der<br />

alten Schule geplant, die<br />

abgerissen wird.<br />

Dank des umfangreichen<br />

Angebots und seines guten<br />

Rufes schafft es die Einrichtung,<br />

sich selbst zu tragen.<br />

Avacon AG<br />

Aus- und Fortbildungszentrum<br />

Krottorf<br />

Mühlenstraße 75<br />

39 387 Krottorf<br />

www.avacon.de<br />

Ausbildungszentrum<br />

René Schoof<br />

Tel. 03 94 24/96 10<br />

Fax 03 94 24/96 14 00 63<br />

Fortbildung/Akademie<br />

Stefanie Otto<br />

Tel. 03 94 24/96 10<br />

Fax 03 94 24/96 14 01 36<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!