10.11.2012 Aufrufe

VOLLE KRAFT VORAUS MIT STEYR ERHÖHTE MOTOR ...

VOLLE KRAFT VORAUS MIT STEYR ERHÖHTE MOTOR ...

VOLLE KRAFT VORAUS MIT STEYR ERHÖHTE MOTOR ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bild oben: Der SCR-Katalysator ist kompakt unterhalb<br />

des Auspuffs angebracht.<br />

Bild unten: Der AdBlue-Tank befindet sich wartungsfreundlich<br />

gleich neben dem Kraftstoff-Tank.<br />

Treibstoffverbrauch sinkt um acht Prozent. „Das ist<br />

angesichts der aktuellen Treibstoffkosten beachtlich“,<br />

befindet Haas. „Vor allem im Teillastbereich bietet<br />

diese Technologie gegenüber den bisherigen Tier-3-<br />

Motoren Riesenvorteile.“ Nachsatz: „Und das ohne<br />

irgendwelche Leistungseinbussen“.<br />

Das Fazit des Technikers ist unmissverständlich:<br />

„SCR ist einfach der bessere Weg, die Emissionen zu<br />

reduzieren und die Vorschriften zu erfüllen.“ ■<br />

TANKT SPARSAMKEIT.<br />

Pro Liter AdBlue werden 2 Liter Diesel eingespart.<br />

NIEDRIGERER VERBRAUCH.<br />

Effizienterer Verbrennungsprozess und geringerer<br />

Hubraum führen zu optimierten Verbrauchswerten.<br />

SAUBER UNTERWEGS.<br />

SCR-System zerlegt Schadstoffe aus dem<br />

Verbrennungsprozess in harmlosen Stickstoff und<br />

Wasser.<br />

SCR-STARK = BÄRENSTARK.<br />

SCR-System ermöglicht maximales Drehmoment<br />

und verbessertes Ansprechverhalten im Einsatz<br />

INNOVATION<br />

TECHNIK<br />

REINE LUFT<br />

90 Prozent weniger Feinstaubemissionen,<br />

50 Prozent<br />

weniger Stickoxide – ab 2011<br />

gelten für Traktoren über<br />

130 kW noch strengere<br />

Abgasvorschriften. 2014 gelten<br />

sie dann für alle Traktoren.<br />

Die neue Ausrüstung mit der verbesserten Motorengeneration<br />

sticht gleich ins Auge. Auf der linken Seite unterhalb der Kabine<br />

des CVT sitzt neben dem herkömmlichen schwarzen Tankdeckel ein<br />

zweiter – in blau. „Der Tank für den Harnstoff – AdBlue“, sagt Steyr-<br />

Technik-Chef Werner Haas. Auf der rechten Seite wächst der Auspuff<br />

aus einer Konstruktion, die an ein Fass erinnert. „Da wird AdBlue in den<br />

Auspuff eingespritzt und reduziert damit die Stickoxid-Emissionen.“<br />

SCR-AdBlue heißt diese Technologie, für die sich Steyr entschied,<br />

um die Anforderungen an Tier 4, so der Fach-Terminus für<br />

die neuen Umweltvorschriften, zu erfüllen. Die Technologie ist von den<br />

Lkw bekannt und längst praxiserprobt. In der Landwirtschaft ist sie<br />

noch ungewohnt. Haas: „Aber viele junge Bauern, die den Lastwagen-<br />

Führerschein haben, sind damit bereits vertraut.“<br />

„Die SCR-Technologie ist die beste Lösung für Landmaschinen<br />

mit hoher PS-Zahl“, sagt Sylvain Blaise, Marketingleiter Steyr Europa.<br />

Ganz bewusst hat man diese Technologie gewählt. Gegenüber der<br />

gekühlten Abgasrückführung oder Dieselpartikelfilter, auf die manche<br />

andere Hersteller setzen, um die Abgaswerte zu senken, sieht man<br />

klare Vorteile. Blaise: „Der Kraftstoffverbrauch ist deutlich niedriger, die<br />

Wartungsintervalle sind länger, die Motorleistung wird sogar wesentlich<br />

verbessert. Die Anschaffungskosten sind kaum Thema. Die amortisieren<br />

sich rasch.“ ■<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!