08.01.2015 Aufrufe

Gemeinde aktuell - Evangelische Erasmus-alberus-Gemeinde ...

Gemeinde aktuell - Evangelische Erasmus-alberus-Gemeinde ...

Gemeinde aktuell - Evangelische Erasmus-alberus-Gemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Liebe <strong>Gemeinde</strong>,<br />

warten, wer macht das schon gerne Das Wartezimmer beim Arzt mag niemand gerne.<br />

Und dann, nach zwei Stunden Wartezeit wird ein anderer Patient, der gerade eben<br />

erst gekommen ist, vorgezogen. Offensichtlich handelt es sich um einen<br />

Privatpatienten, der eine Vorzugsbehandlung genießt. Wie oft müssen wir morgens auf<br />

die S-Bahn warten, die wieder einmal Verspätung hat oder stehen im Stau auf der<br />

Autobahn und warten darauf, dass es endlich weitergeht. Oder Sie landen beim<br />

Telefonieren in einer Warteschleife auf einem Amt oder bei einer Service Hotline. Eine<br />

eintönige künstliche Stimme spricht immer wieder dieselben Sätze. Viele Menschen<br />

liegen nachts wach und warten darauf, dass sie endlich einschlafen können. Warten<br />

ist eine wirklich unangenehme Sache. Wie kommt es dann, dass in der Kirche im<br />

Advent das Warten jedes Jahr neu gefeiert wird Wie kann warten jemals schön sein<br />

Es kann! Denken Sie daran, wie Sie sich als Kind auf ihren Geburtstag gefreut haben,<br />

auf die Geschenke und auf die Lieblingstante mit den Gummibärchen. Welches Kind ist<br />

nicht jedes Mal wieder freudig erregt, wenn es auf Weihnachten zugeht und die<br />

Bescherung näher rückt.<br />

Und dann, wenn das Weihnachtsfest richtig gefeiert wird, müssen die Kinder noch mal<br />

warten. Das Zimmer mit dem Weihnachtsbaum und den Geschenken ist verschlossen.<br />

Alle müssen draußen bleiben, bis der Vater oder die Mutter die letzten Vorbereitungen<br />

getroffen hat. Erst wenn alle Kerzen brennen und das Glöckchen ertönt, dürfen die<br />

Kinder endlich in das Zimmer. Und wie freuen sich die Eltern an den leuchtenden<br />

Kinderaugen. Uns Erwachsenen ist diese Vorfreude auf Weihnachten oft schon verloren<br />

gegangen. Stattdessen regieren Stress und Hektik die Vorweihnachtszeit. Wir sollten<br />

uns solche Zeiten des Wartens immer wieder gönnen. Auch ich habe in diesem Jahr<br />

wieder eine Zeit der Besinnung - weg von der Geschäftigkeit des Alltags und des<br />

Pfarramts - gebraucht. Ich konnte in dieser Zeit innerlich auftanken und neue Kraft<br />

gewinnen.<br />

Ich freue mich darauf, die Zeit des Wartens vor Weihnachten wieder mit den beiden<br />

<strong>Gemeinde</strong>n gemeinsam begehen zu können. Ich freue mich auf die Begegnungen bei<br />

den Adventsfenstern in Ilbenstadt und Bruchenbrücken und auf die Gottesdienste und<br />

Konzerte in der Vorweihnachtszeit.<br />

Ihr Pfarrer Dietze<br />

Jahreslosung 2011<br />

Lass dich nicht vom Bösen<br />

überwinden, sondern überwinde<br />

das Böse mit Gutem.<br />

Römer 12,21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!