08.01.2015 Aufrufe

Gemeinde aktuell - Evangelische Erasmus-alberus-Gemeinde ...

Gemeinde aktuell - Evangelische Erasmus-alberus-Gemeinde ...

Gemeinde aktuell - Evangelische Erasmus-alberus-Gemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Gemeinde</strong>fest in Ilbenstadt<br />

An der Gestaltung des Gottesdienstes wirkte die Sängervereinigung Heimatliebe mit, die<br />

unter Leitung von Heinrich Merkel mit „Die Dämmerung fällt“ die Feier eröffnete und<br />

später beim Mittagessen weitere Lieder anstimmte. Außerdem musizierten während des<br />

Gottesdienstes und danach Ruben Dietze und Theresa Pauli von der Gottesdienstband<br />

„KIBIB“.<br />

Kirchenvorsteherin Anita Weiße begrüßte die Gäste unter den Robinien und sagte<br />

verlässlichen Sonnenschein voraus. Im Gottesdienst stellte Pfarrerin Sybille Lenz die<br />

neuen Konfirmanden/innen vor und las mit ihnen Psalm 36. In ihrer Predigt sprach sie<br />

über Weisheiten und Instinkte und empfahl die Gelassenheit als Tugend. Im Mittelpunkt<br />

des Gottesdienstes stand die Taufe des kleinen Samuel. Die Segenswünsche seiner<br />

Familie wurden auf blauen Zetteln an Luftballons gehängt und direkt zum Himmel<br />

geschickt. Später konnten auch alle anderen Luftballons mit Wünschen aufsteigen<br />

lassen.<br />

Zum Mittagessen gab es ein vielfältiges und reichliches Angebot an Salaten und später<br />

an Kuchen und Torten. Fürs Grillen der Steaks und Bratwürste konnte wieder einmal<br />

Rudolf Penka gewonnen werden. Für die Kinder waren zahlreiche Spiele aufgebaut, so<br />

zogen die Rollenrutsche, das Schminken, die Torwand und das Glücksrad viele Kinder<br />

an. Im Quiz wurde unter anderem nach dem Komponisten des Liedes „Steht auf, ihr<br />

lieben Kinderlein“ gefragt. Zu raten war auch, wer zur Zeit Davids lebte und welche<br />

Frau aus dem Alten Testament die meisten Kinder hatte.<br />

udo (leicht verändert)<br />

Der Kirchenvorstand möchte hier noch einmal allen, die zum Gelingen des Festes<br />

beigetragen haben, ganz herzlich danken!<br />

Wei<br />

Der etwas andere Gottesdienst<br />

Im September fand der schon seit dem Frühjahr von Pfarrer Dietze und dem<br />

Gottesdienstteam geplante Abendgottesdienst zum Thema „Schwere Entscheidung“<br />

statt, allerdings konnte Pfarrer Dietze nicht dabei sein.<br />

Im Mittelpunkt stand eine Erzählung Roland Küblers vom Lebensweg einer Frau in den<br />

Bergen, die aufbricht, das Meer zu sehen. Sie kann sich jedoch nie entscheiden, welchen<br />

Weg sie nehmen soll. Schließlich ist sie eine alte Frau und hat das Meer nie erreicht.<br />

Während Regina Abend die Geschichte vorlas, stellten die anderen drei Mitstreiter des<br />

Teams sie pantomimisch dar. Christina Glebe spielte überzeugend und sehr<br />

wandlungsfähig die Frau, Olivia Bier und Sascha Jüngling waren die verschiedenen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!