10.11.2012 Aufrufe

Nr. 420 :: Dezember 2009 - Werbering Neukirchen-Vluyn

Nr. 420 :: Dezember 2009 - Werbering Neukirchen-Vluyn

Nr. 420 :: Dezember 2009 - Werbering Neukirchen-Vluyn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zbigniew Niemiec:<br />

„Bilder und Wirklichkeit“<br />

Ausstellung des Künstlers<br />

aus unserer polnischen<br />

Partnerstadt Ustron<br />

Der in unserer Partnerstadt Ustron<br />

geborene Maler und Bildhauer Zbigniew<br />

Niemiec zeigt in der Kulturhalle<br />

Teile seines umfangreichen Werkes. Es<br />

sind Bilder, Fotografien und Grafiken,<br />

in denen sich die Natur, die Menschen<br />

und die Häuser seiner Stadt wiederspiegeln.<br />

Der Künstler Niemiec – was übersetzt<br />

soviel wie „Deutscher“ bedeutet<br />

– zeichnet sich durch eine mitunter<br />

fotorealistische Wiedergabe, aber auch<br />

durch Witz und eine überbordende<br />

Phantasie in seinen Werken aus. Bei<br />

der Eröffnung wird der junge Chor Ròwnica<br />

aus Ustron einige Lieder singen.<br />

Die Ausstellung wird am Donnerstag, dem 3. <strong>Dezember</strong>, um 19.30 Uhr in<br />

der Galerie der Kulturhalle eröffnet; der Eintritt ist frei. Veranstalter ist der<br />

Städtepartnerschaftsverein <strong>Neukirchen</strong>-<strong>Vluyn</strong>.<br />

Jahreslesung des Autorenkreises <strong>Neukirchen</strong>-<strong>Vluyn</strong><br />

In jedem Jahr stellt der Autorenkreis <strong>Neukirchen</strong>-<strong>Vluyn</strong> kurz vor Weihnachten<br />

die über das Jahr entstandenen Arbeiten dem interessierten Publikum<br />

in einer Lesung vor. Dieses Jahr liegt der Termin am Mittwoch, dem<br />

9. <strong>Dezember</strong>, um 19.30 Uhr. Bei der Lesung in der Stadtbücherei <strong>Vluyn</strong><br />

(<strong>Vluyn</strong>er Platz 2a) sind nicht nur die Themen breit gestreut, auch die Autorinnen<br />

und Autoren – von der Schülerin bis zum Rentner – sorgen für<br />

einen abwechslungsreichen, unterhaltsamen Abend. Lyrisches hat hierbei<br />

ebenso seinen Platz wie Erzählungen oder Romane.<br />

Die Mitglieder des Autorenkreises verwöhnen darüber hinaus ihre Gäste<br />

mit Glühwein und Plätzchen. Eingeladen sind alle literarisch Interessierten;<br />

eine Voranmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei! Informationen<br />

über den Autorenkreis gibt es auf www.literaturkiste.de.<br />

Rund um die AWO<br />

Am Freitag, dem 4. <strong>Dezember</strong>, lädt der AWO-Ortsverein ab 15 Uhr herzlich<br />

zu seiner bunten Weihnachtsfeier ein. Traditionsgemäß findet diese<br />

im Sport- und Freizeitpark Klingerhuf auf der Wilhelm-Reuter-Allee 1<br />

statt. Karten für diese Veranstaltung gibt es im AWO-Büro auf der Maxvon-Schenkendorf-Str.<br />

9, dienstags von 9 – 16 Uhr und donnerstags von<br />

15 – 18 Uhr bzw. unter Tel. 42 30.<br />

Am Nikolaussonntag, dem 6. <strong>Dezember</strong>, tritt um 15 Uhr das Moerser<br />

Seniorentheater „Feuer und Flamme“ im Ortsverein auf, anschließend wird<br />

noch zum Kaffeetrinken eingeladen. Am Samstag, dem 12. <strong>Dezember</strong>,<br />

beginnt um 13.30 Uhr eine Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Dortmund.<br />

Anmeldung zu dieser Fahrt ebenfalls im Ortsvereinsbüro (siehe oben).<br />

20 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!