10.11.2012 Aufrufe

Nr. 420 :: Dezember 2009 - Werbering Neukirchen-Vluyn

Nr. 420 :: Dezember 2009 - Werbering Neukirchen-Vluyn

Nr. 420 :: Dezember 2009 - Werbering Neukirchen-Vluyn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inh. Marion Schellen<br />

Kulturhalle<br />

Karteninfo:<br />

Bürgerbüro NV, Tel. 391-270<br />

Tom Daun<br />

Weihnachtliche<br />

Harfenklänge<br />

Bereits zum dritten Mal<br />

hintereinander gastiert der<br />

Harfenist und WDR-Moderator<br />

Tom Daun im Museum. Jedes Mal<br />

mit großem Erfolg und vor ausverkauftem<br />

Haus! „On A Winter‘s<br />

Day“ nennt der bekannte Solinger<br />

Harfenspieler sein jahreszeitlich<br />

abgestimmtes Programm. Leise<br />

Töne zur Weihnachtszeit werden<br />

zu hören sein: auf der gotischen<br />

Harfe des Mittelalters und der barocken<br />

„Arpa Doppia“ verzaubert Tom<br />

Daun seine Zuhörer und lässt sie<br />

den Lärm und Stress der Vorweihnachtszeit<br />

vergessen. Choralmelodien<br />

und schlichte Volkslieder des Mittelalters, heitere Christmas-Carols<br />

der englischen Renaissance, keltische Marienlieder und temperamentvolle<br />

Weihnachtstänze aus Andalusien - aber auch stimmungsvolle eigene Kompositionen<br />

sind an diesem Vormittag im Museum zu hören. Auszüge aus<br />

literarischen Winter-Texten von William Shakespeare bis Dylan Thomas<br />

ergänzen das Konzert um besinnliche und augenzwinkernde Momente.<br />

Matinee im Museum: Sonntag, 13. <strong>Dezember</strong>, 11.00 Uhr<br />

Eintritt: 10 €, ermäßigt 6 €<br />

Bernd Gieseking · Kabarettistischer Jahresrückblick<br />

Bernd Giesekings Jahresrückblick<br />

ist mittlerweile ein Klassiker,<br />

inzwischen im 16. Jahr mit<br />

über 50 Tourneeterminen angelangt.<br />

Satire, Komik, Kommentar<br />

und Nonsens – Gieseking bietet<br />

eine rasante Achterbahnfahrt<br />

durch die vergangenen zwölf<br />

Monate: Das neue Kabinett steht<br />

und Gieseking fragt, warum ein<br />

Arzt Bundesgesundheitsminister<br />

wird, schließlich lässt man<br />

auch keinen Wolf die Schafherde<br />

bewachen. Der Kabarettist<br />

spannt seinen inhaltlichen<br />

Bogen von A wie Abwrackprämie<br />

bis Z wie Zubehörlieferant Magna<br />

und er konstatiert: Das war ein<br />

Autojahr, von Opel bis zu Ulla<br />

Schmidts geklautem Dienstwagen.<br />

Abwrackprämie hieß, man<br />

bekam 2.500 Euro für sein altes<br />

Auto, das eigentlich noch 4.000<br />

wert war. Und die Impfung gegen<br />

die Schweinegrippe ist für Gieseking<br />

die Abwrackprämie für die<br />

Pharma-Industrie. Es gibt zwei<br />

verschiedene Impfstoffe, einen mit und einen ohne Wirkungsverstärker.<br />

Ein Jahresrückblick auf Rüttgers und Rumänen, den Friedensnobelpreis für<br />

Obama, um ein Kabinett ohne Horst Schlämmer, die Deutsche Bahn ohne<br />

Mehdorn, die Welt ohne Michael Jackson und das ZDF ohne Kerner.<br />

In seiner Stammkneipe „Fischlounge“ lässt sich Gieseking von Wirt Herbert<br />

und Stammgast Karl die Welt erklären und wenn keiner mehr einen Rat weiß,<br />

hilft Konfusion mit Weisheiten. Konfusion, der große ostwestfälische Weise,<br />

sagt: „Wer eine Lawine nicht aufhalten kann, sollte auch keine auslösen!“<br />

<strong>2009</strong> – ein Spitzenjahr in der Geschichte der Bundesrepublik! Ab dafür…<br />

Auf der Seitenbühne: Freitag, 4. <strong>Dezember</strong>, 20.00 Uhr<br />

Eintritt: 12 €, ermäßigt 7 €<br />

46 47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!