10.11.2012 Aufrufe

Gedächtnis und Geschichte(n) - Theologisches Studienjahr Jerusalem

Gedächtnis und Geschichte(n) - Theologisches Studienjahr Jerusalem

Gedächtnis und Geschichte(n) - Theologisches Studienjahr Jerusalem

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Systematische Theologie<br />

(Dogmatik <strong>und</strong> F<strong>und</strong>amentaltheologie)<br />

VL (1 SWS): 6.-14. März 2008<br />

„Memoria passionis et ressurectionis“ – Von der humanisierenden Kraft<br />

biblischen Gottesgedächtnisses in religionsproduktiver Zeit<br />

Prof. Dr. Jürgen Manemann<br />

VL (1 SWS): fakultativ<br />

„Recordati sumus“ – Hermeneutisch-phänomenologische Vorüberlegungen<br />

zu einer Lehre vom christlichen Heilsgedächtnis<br />

Dr. Joachim Negel<br />

Philosophie, Religions- <strong>und</strong> Kulturwissenschaften,<br />

VL (1 SWS): 15.-22. Januar 2008<br />

„Erinnern, Vergessen, Vergeben“. Zur Frage nach einem heilsam-befreienden<br />

Umgang mit <strong>Geschichte</strong>(n)<br />

Prof. Dr. Christine Janowski<br />

VL (1 SWS): 4.-11. Februar 2008<br />

„Zwischen religiöser Beliebigkeit <strong>und</strong> autoritärem Dogmatismus!“ –<br />

Christentum in postmoderner Gesellschaft<br />

Prof. Dr. Hans-Joachim Höhn<br />

Judaistik<br />

VL (1 SWS): 1.-7. Februar 2008<br />

„Die Zukunft hat ein altes Herz.“ (Walter Benjamin) – Jüdische<br />

Erinnerungs- <strong>und</strong> Erzählkultur im 20. Jahrh<strong>und</strong>ert<br />

Prof. Dr. Verena Lenzen<br />

VL (1 SWS): fakultativ<br />

Zwischen Ultraorthodoxer Jeshive <strong>und</strong> Liberaler Synagoge – Jüdischer<br />

Pluralismus in religionspluralistischer Zeit<br />

Rab. Dr. David Bollag<br />

Islamk<strong>und</strong>e<br />

VL (2 SWS): 11.-27. Februar 2008<br />

„In <strong>Geschichte</strong>n verstrickt...“ – Der Qur’an als theologisches <strong>und</strong> religiöses<br />

Palimpsest<br />

Prof. Dr. Hartmut Bobzin<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!