08.01.2015 Aufrufe

September/Oktober 2010 - Deutsche evangelische Christuskirche

September/Oktober 2010 - Deutsche evangelische Christuskirche

September/Oktober 2010 - Deutsche evangelische Christuskirche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rückblicke....<br />

Gemeindeausflug nach Bray<br />

Am 20. Juni waren über 30 Mitglieder unserer Gemeinde unterwegs zum<br />

Ausflug ins Grüne. Das Wetter war noch etwas grau und kühl. Aber der<br />

Regen hielt sich zurück. Es ging auf der Autobahn in Richtung Bray.<br />

Leider war der richtige Weg nach der Autobahn gesperrt und wir mussten<br />

einen Umweg fahren. Die „deviation-Schilder“ waren irgendwann verschwunden<br />

und der Weg, den uns das Navigationssystem wies, entpuppte<br />

sich als für einen Bus nicht tauglich. Wir lernten, dass unser Bus mehr als<br />

18 Tonnen wiegt und so nicht für alle Straßen zugelassen ist. Nach einer<br />

Fahrt von 1 1/2 Stunden kamen wir schließlich an unserem Ziel, an der<br />

alten Priorei in Bray, an. Wir wurden herzlich begrüßt von Laurence Sirot,<br />

dem Bruder unseres Chormitglieds Henri Sirot, der mit Freunden<br />

und mit Hilfe eines extra gegründeten Vereins die Kapelle des Anwesens<br />

aus dem 13. Jahrhundert liebevoll und mit viel Idealismus restauriert. In<br />

der herrlichen Umgebung der südlichen Picardie bildet die alte Priorei<br />

eine Oase von Ruhe und Schönheit, der Garten bietet Farben und Gerüche,<br />

die man in Paris vermisst, die Umgebung lädt zu Spaziergänge ein.<br />

Angekommen wurde der Himmel etwas grauer und der Wind etwas heftiger.<br />

So flüchteten wir uns in die Kapelle und feierten unseren Gottesdienst.<br />

Unsere Gastgeber freuten sich darüber, denn unser Singen klang<br />

weit über das Land hinaus und alle freuten sich, dass die Kapelle für das<br />

genutzt wurde, für was sie bestimmt ist.<br />

Da der Wind so kalt pfiff, stellten wir unser Mittagessen in der „Grange“<br />

zusammen: Alle hatten etwas mitgebracht und wir hatten wie immer ein<br />

reichhaltiges Angebot. Alle wurden reichlich satt und staunten über die<br />

Fülle der mitgebrachten Gaben und über Gottes Güte.<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!