11.11.2012 Aufrufe

das extrablatt - Sulmtal.de

das extrablatt - Sulmtal.de

das extrablatt - Sulmtal.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fax: 07130-461110<br />

KULTURELLES 8. November 2012<br />

Kooperativer Kin<strong>de</strong>rgarten Gellmersbach<br />

Terminän<strong>de</strong>rung!<br />

Entgegen unserer Vorankündigung fin<strong>de</strong>t die nächste Kin<strong>de</strong>rklei<strong>de</strong>rund<br />

Spielzeugbörse in Weinsberg-Gellmersbach am Sonntag, <strong>de</strong>n<br />

21.04.2013 statt.<br />

Tischreservierungen wer<strong>de</strong>n ab 18.03.2013 ab 7.30h unter Telefon<br />

07134/14363 und 07134/903755 entgegengenommen. Tischgebühr 7,-€.<br />

Es kann immer nur ein Tisch reserviert wer<strong>de</strong>n. Wir bitten um Verständnis.<br />

Der Leser-Brief<br />

Besen statt Blasen<br />

So angenehm die schattenspen<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n Platanen im Sommer sind,<br />

so lästig ist im Herbst ihr vieles Laub, <strong>das</strong> kaum kompostierbar ist.<br />

Der städtische Bauhof<br />

kommt mit <strong>de</strong>m Einsammeln<br />

nicht nach.<br />

Mehrmals rücken seine<br />

Bläserensembles<br />

mit ihren Zweitakt-<br />

Heulturbinen an und<br />

lärmen durch <strong>das</strong><br />

Wohngebiet. Manchen<br />

stört die Blasmusik,<br />

aber es gibt Abhilfe:<br />

Man nehme einen<br />

Laub- o<strong>de</strong>r an<strong>de</strong>ren Besen und fege <strong>das</strong> Laub vor seiner Haustür<br />

zusammen, auf einen Haufen o<strong>de</strong>r besser in einen Drahtkorb als<br />

Windschutz. Das spart nicht nur <strong>de</strong>n Einsatz eines Hometrainers<br />

son<strong>de</strong>rn auch <strong>de</strong>r Stadt viele Arbeitsstun<strong>de</strong>n. Und viel Gebläselärm.<br />

So gesehen im Wohngebiet Roßäcker, Weinsberg.<br />

Manfred Reichardt, Weinsberg<br />

Meinungen...<br />

...sind bei uns immer willkommen.<br />

Gerne drucken wir die Zuschriften<br />

auch ab, wenn sie folgen<strong>de</strong> Punkte<br />

erfüllen:<br />

● Vor- und Zuname, komplette<br />

Adresse und Telefonnummer.<br />

● Für e-mails gilt <strong>das</strong> Gleiche.<br />

Nur so können wir sicher sein,<br />

<strong>das</strong>s keine gefälschten Briefe im<br />

<strong>Sulmtal</strong>.<strong>de</strong> erscheinen. Abgedruckt<br />

wer<strong>de</strong>n immer nur Vorund<br />

Zuname sowie <strong>de</strong>r Wohnort<br />

<strong>de</strong>s Verfassers.<br />

Obersulm Obersulm,<br />

Anzeige – Diese Woche 15 Jahre Nachhilfe am Traubenplatz<br />

Größe: 90 mm breit – 40 mm hoch<br />

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

Der Textinhalt ist ausschließlich<br />

Meinung <strong>de</strong>s Verfassers.<br />

Ein Rechtsanspruch auf Veröffentlichung<br />

von Leserbriefen<br />

besteht nicht.<br />

Die Druckerei behält sich vor, Meinungsäußerungen,<br />

die gegen Gesetze<br />

und behördliche Bestimmungen<br />

sind, o<strong>de</strong>r wenn die Veröffentlichung<br />

für die Druckerei<br />

unzumutbar ist, abzulehnen.<br />

Eine Pflicht zur Zurücksendung<br />

veröffentlichter o<strong>de</strong>r nicht veröffentlichter<br />

Leserzuschriften besteht<br />

nicht.<br />

Die Redaktion<br />

Gut erklärt + geübt = gute Noten!<br />

Für je<strong>de</strong>n Schüler individuellen Unterricht<br />

mit Qualitätsgarantie.<br />

Info Montag-Freitag von 14.00-17.00 Uhr<br />

74189 Weinsberg 74189 Weinsberg, Weinsberg • Traubenplatz<br />

Bahnhofstr. • Bahnhofstraße 10 10<br />

(Traubenplatz) Tel. (Traubenplatz) 07134 528865 · Tel. • Tel. 07134/528865 07134 528865<br />

Zertifiziert DIN ISO 9001<br />

G U T S C H E I N<br />

4 x 45 Min.<br />

Testunterricht<br />

anbei erhalten Sie folgen<strong>de</strong> Anzeige zur Veröffentlichung:<br />

Den Betrag können Sie von unserem Konto einziehen.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

• Prüfungsvorbereitung<br />

• Mittlere Reife<br />

• Abitur<br />

• Zentrale Klassenarbeiten<br />

• Eurokom<br />

• Klassenarbeitstraining<br />

• Vergleichsarbeiten<br />

www.schüler-nachhilfe.net<br />

Allergien und Nahrungsmittelintoleranzen<br />

Q1/1 + A2<br />

müssen nicht sein. Unternehmen Sie jetzt<br />

etwas dagegen. Fragen Sie nach unserer<br />

Spezialtherapie<br />

Rainer u. Sonja Schoch, Heilpraktiker<br />

Fröbelstraße 11 · 74182 Obersulm · Tel. 07134 9611521<br />

Gewerberaum, auch als La<strong>de</strong>n<br />

nutzbar, mit Nebenraum und Toilette<br />

in Obersulm-Willsbach zu vermieten.<br />

Tel. 0176 96656366<br />

◆ Wir kaufen an ◆<br />

Münzen & Briefmarken • Militaria<br />

Dieter Wartmann<br />

Tel. 0 71 34 / 91 79 71 · Fax 91 79 33<br />

Sie erreichen uns ab 10.00 Uhr<br />

Evangelische Kirchengemein<strong>de</strong> Weinsberg<br />

Rückblick: Kin<strong>de</strong>rbibelwoche<br />

in <strong>de</strong>n Herbstferien 2012<br />

„Mit Martin auf Ent<strong>de</strong>ckertour“ war <strong>das</strong> Thema <strong>de</strong>r diesjährigen Kin<strong>de</strong>rbibelwoche<br />

<strong>de</strong>r Evangelischen Kirchengemein<strong>de</strong> Weinsberg. Begeistert<br />

machten sich ca. 55 Kin<strong>de</strong>r zusammen mit <strong>de</strong>n gut gelaunten haupt-<br />

und ehrenamtlichen Mitarbeitern auf <strong>de</strong>n Weg durch die Zeit Martin<br />

Luthers und <strong>de</strong>r<br />

Reformation. Der<br />

Weg führte von<br />

<strong>de</strong>r Angst zum<br />

Mut, <strong>de</strong>n uns Jesus<br />

Christus schenkt. Es<br />

wur<strong>de</strong> überlegt,<br />

was <strong>das</strong> schwierige<br />

Wort „Gna<strong>de</strong>“ be<strong>de</strong>utet.<br />

Zusammen<br />

mit Martin Luther<br />

erkannten die Kin<strong>de</strong>r,<br />

<strong>das</strong>s die Bibel eine richtige Schatzkiste ist, die voller guter Geschichten<br />

steckt und <strong>de</strong>shalb in <strong>de</strong>n Kirchen auf <strong>de</strong>m Altar ihren Platz hat.<br />

„Der Mo<strong>de</strong>rator“ und „Isa“ führten an <strong>de</strong>n drei „KiBiWo-Tagen“ jeweils<br />

ins Thema ein (siehe Bild).<br />

Ruhestandspersonal Klinikum am Weissenhof<br />

Gemütliches Beisammensein<br />

Wir treffen uns wie<strong>de</strong>r am Donnerstag, <strong>de</strong>n 15.11.2012, um 14.00 Uhr zu<br />

einem gemütlichen Beisammensein in <strong>de</strong>r Stiftstube in Weinsberg.<br />

<strong>Sulmtal</strong> ● <strong>de</strong> 16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!