11.11.2012 Aufrufe

das extrablatt - Sulmtal.de

das extrablatt - Sulmtal.de

das extrablatt - Sulmtal.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8. November 2012<br />

„Leben im Geflecht von Beziehungen“.<br />

Mittwoch, 14. November 2012 Krankenkommunion o<strong>de</strong>r nach<br />

Vereinbarung. 16:00 Uhr Willsbach Probe zum Krippenspiel.<br />

18:30 Uhr Willsbach Eucharistiefeier.<br />

Donnerstag, 15. November 2012 Redaktionsschluss für <strong>de</strong>n<br />

neuen Pfarrbrief.<br />

10:00 Uhr GZ Affaltrach Senioren Einkehrtag „Gottesbil<strong>de</strong>r –<br />

Welches Bild habe ich von Gott“ mit Martin Ritter.<br />

18:30 Uhr Klinik Löwenstein Abendandacht.<br />

Evangelische Kirchengemein<strong>de</strong> Ellhofen<br />

Telefon 07134/10060; Fax 07134/15909; e-mail: info@kirche-ellhofen.<strong>de</strong><br />

Pfarrerehepaar Bernhard und Dorothea Gollsch<br />

Vikarin Kathrin Fingerle, Tel. 07134/1386593, email: kathrin.fingerle@gmx.<strong>de</strong><br />

Sekretärin Evelin Sommer im Pfarrbüro: Dienstag + Donnerstag 9 - 11 Uhr<br />

Kirchenpflegerin Roswitha Nietschke-Kurz im Pfarrbüro: Mittwoch 10 - 11 Uhr<br />

Samstag, 10.11. 9.00 Uhr Aktion „Kauf eins mehr!“ zugunsten <strong>de</strong>s<br />

Weinsberger Tafella<strong>de</strong>ns mit <strong>de</strong>n Konfirman<strong>de</strong>n bei E<strong>de</strong>ka<br />

Sonntag, 11. November 9.30 Uhr Gottesdienst mit gemeinsamem<br />

Beginn zusammen mit <strong>de</strong>n Kin<strong>de</strong>rn <strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>rkirche (Prädikant Bohner)<br />

Montag, 12.11. 19.30 Uhr Guttempler-Gemeinschaft Wartberg<br />

Prävention für Suchtkranke im Gemein<strong>de</strong>zentrum<br />

Dienstag, 13.11. 19.00 Uhr Vorbereitungsabend für KU3<br />

im Gemein<strong>de</strong>zentrum<br />

Mittwoch, 14.11. 15.00 Uhr Konfirman<strong>de</strong>nunterricht<br />

16.00 Uhr Gemeinschaftsstun<strong>de</strong> bei Fam. Übele, Sulmstr. 6<br />

19.00 Uhr Öffentliche Kirchengemein<strong>de</strong>ratssitzung im<br />

Gemein<strong>de</strong>zentrum<br />

Donnerstag, 15.11. 20.00 Uhr Chorprobe <strong>de</strong>s Kirchenchors in Willsbach<br />

Freitag, 16.11. 15.30-17.00 Uhr Jungschar für Mädchen und Buben<br />

(1.-4. Klasse) im Jugendraum Blumenstraße<br />

20.30 Uhr Probe <strong>de</strong>s Posaunenchors<br />

Hallo, liebe Kin<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>rkirche<br />

Am Sonntag ist es wie<strong>de</strong>r soweit, wir la<strong>de</strong>n Euch herzlich ein zum<br />

Kin<strong>de</strong>rgottesdienst. Wir beginnen wie<strong>de</strong>r um 9.30 Uhr zusammen mit<br />

allen an<strong>de</strong>ren. Wir freuen uns auf Euch! Euer KiKi-Team!<br />

Buß- und Bettag 2012<br />

Bereits aus <strong>de</strong>r vorchristlichen Zeit sind uns Bußtage bekannt! Buße heißt,<br />

Umkehr – mit Martin Luther ist je<strong>de</strong>r Tag ein Bußtag. Und so la<strong>de</strong>n wir<br />

herzlich ein für Mittwoch, <strong>de</strong>n 21. November um 19.00 Uhr, zum Gottesdienst,<br />

um uns auf unsere Wurzeln, um uns auf Gott zu besinnen.<br />

Vorschau: Bazar in <strong>de</strong>r KiTa<br />

Für Sonntag, <strong>de</strong>n 25. November lädt unsere KiTa wie<strong>de</strong>r herzlich ein zum<br />

gemütlichen Kaffeetrinken und – es gibt auch Adventsgestecke und<br />

verschie<strong>de</strong>ne Basteleien zum Advent!<br />

Neuapostolische Kirchengemein<strong>de</strong> Ellhofen<br />

Raiffeisenstraße 6, 74248 Ellhofen, e-mail: nak-ellhofen@web.<strong>de</strong><br />

Gemein<strong>de</strong>vorsteher: Erich Mühleck, Tel.: 07134/8865<br />

Do 08.11. 20.00 Uhr Gottesdienst in Ellhofen<br />

So 11.11. 09.30 Uhr Gottesdienst in Ellhofen<br />

Zu allen Veranstaltungen sind interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger<br />

je<strong>de</strong>rzeit herzlich willkommen!<br />

Evangelische Kirchengemein<strong>de</strong> Eschenau<br />

Pfarrer Gudrun und Johannes Veller, Bei <strong>de</strong>r Wette 8<br />

74182 Obersulm-Eschenau, Telefon 07130/6448, Telefax 07130/451011<br />

e-mail: Pfarramt.Eschenau@elk-wue.<strong>de</strong><br />

Dienstag und Donnerstag von 9.00-11.30 Uhr<br />

Donnerstag, 08.11.12 9.30 Uhr Spielkreis Maximäuse 1 1/2 - 3 Jahre<br />

18.00 Uhr Blockflötenspielkreis 19.00 Uhr Blockflötenquartett<br />

19.00 Uhr Kin<strong>de</strong>rkirch-Vorbereitung 20.00 Uhr Posaunenchor<br />

Freitag, 09.11.12 19.30 Uhr Museum Ehemalige Synagoge Affaltrach.<br />

Eröffnung <strong>de</strong>r Ausstellung „Jüdisches Zwangsaltenheim Eschenau“.<br />

Samstag, 10.11.12 10 bis 20 Uhr „Wie soll ich dich empfangen…?“.<br />

Ein Tag mit einer biblischen Geschichte: Anmeldung erfor<strong>de</strong>rlich (s.u.).<br />

16.00 Uhr Probe für die Gospel-Messe „Come into His Presence“<br />

in <strong>de</strong>r Grundschule(!).<br />

Sonntag, 11.11.12 10.00 Uhr Gottesdienst. (Pfarrerin Petra Schautt:<br />

„Den Trost <strong>de</strong>r Geschwister suchen“) in <strong>de</strong>r Reihe …und wenn es Gott<br />

gar nicht gibt? – von Zweifel und Verzweiflung. Opfer für die<br />

Bibelverbreitung. 10.00 Uhr Kin<strong>de</strong>rkirche im Gemein<strong>de</strong>haus.<br />

19.00 Uhr KirchenKino. „Musik auf <strong>de</strong>m Lan<strong>de</strong>“.<br />

Montag, 12.11.12 19.00 Uhr Beerdigungschor im Gemein<strong>de</strong>haus<br />

19.30 Uhr Guttempler (Selbsthilfegruppe für Alkohol- und<br />

39 <strong>Sulmtal</strong> ● <strong>de</strong><br />

KIRCHLICHE NACHRICHTEN<br />

Medikamentenabhängige) im Gemein<strong>de</strong>haus<br />

Dienstag, 13.11.12 9.30 bis 11.00 Uhr Spielkreis Minimäuse im Alter<br />

von 0 - 1 1/2 Jahren 14.30 Uhr Seniorenclub 20.00 Uhr Frauentreff<br />

Mittwoch, 14.11.12 15.00 Uhr Konfirman<strong>de</strong>nunterricht<br />

17.00 Uhr Mädchen-Jungschar 18.30 Uhr Buben-Jungschar<br />

20.00 Uhr Offener Abend im Gemein<strong>de</strong>haus<br />

Gottesdienst-Reihe<br />

Am 11. November ist <strong>de</strong>r letzte Gottesdienst aus <strong>de</strong>r Reihe „… und wenn<br />

es Gott gar nicht gibt?“. Pfarrerin Petra Schautt aus Waldbach predigt<br />

über „Den Trost <strong>de</strong>r Geschwister suchen“.<br />

Im Anschluss an die Reihe sind die Texte <strong>de</strong>r Predigten wie<strong>de</strong>r im<br />

Pfarramt o<strong>de</strong>r nach <strong>de</strong>m Gottesdienst erhältlich, auch im Internet zum<br />

Herunterla<strong>de</strong>n unter www.wen<strong>de</strong>linskirche-eschenau.<strong>de</strong>.<br />

Kirchen-Kino am Sonntag, 11. November, 19 Uhr<br />

Es ist uns gelungen, einen Kultfilm <strong>de</strong>r frühen 80er Jahre für eine<br />

Vorstellung in <strong>de</strong>r Wen<strong>de</strong>linskirche zu bekommen:<br />

Musik auf <strong>de</strong>m Lan<strong>de</strong> – eine TV-Gesellschaftskomödie von Oliver Storz.<br />

Mit Harald Leipnitz, Andrea L’Arronge, Kurt Weinzierl, Walther Schultheiß u.a.<br />

Salzach, 1952. Die Kleinstadt ist im Festfieber, weil <strong>das</strong> traditionsreiche<br />

Kammerorchester eine feierliche Aufführung <strong>de</strong>s „Zweiten<br />

Bran<strong>de</strong>nburgischen Konzertes“ von Bach plant. Dazu braucht man vier<br />

teure Solisten aus <strong>de</strong>r Lan<strong>de</strong>shauptstadt, für die erst mal <strong>das</strong> nötige Geld<br />

aufgetrieben wer<strong>de</strong>n muss. Als die vier Musiker endlich eintreffen, tun<br />

sich bald neue Probleme auf…<br />

Regisseur Oliver Storz hat <strong>de</strong>n Film in seiner Geburtsstadt Schwäbisch Hall<br />

gedreht. Sie wer<strong>de</strong>n sich köstlich amüsieren! Der Eintritt ist frei. In <strong>de</strong>r<br />

Pause wer<strong>de</strong>n Sie bewirtet!<br />

Offener Abend Obersulm: Das Beste kommt noch?!<br />

Auf <strong>de</strong>r einen Seite ist es ja ganz schön auf unserer Welt. Auf <strong>de</strong>r<br />

an<strong>de</strong>ren Seite sehen wir in <strong>de</strong>n Medien und auch in unserem Umfeld viel<br />

Leid und Not. Die Frage nach <strong>de</strong>m Tod wird verdrängt o<strong>de</strong>r verharmlost.<br />

Gott <strong>de</strong>r Schöpfer lässt uns nicht im Ungewissen was nach <strong>de</strong>m Tod<br />

kommt. ER gibt Antwort, woher wir kommen und wohin wir gehen.<br />

Mit IHM können wir <strong>de</strong>m Tod ins Auge sehen! Dieser Abend bringt<br />

Hoffnung, wo Leid und Tod <strong>de</strong>n Atem stocken lässt. Vortrag mit Martin<br />

Höfer von <strong>de</strong>r Deutschen Indianer Pionier Mission (DIPM).<br />

Mittwoch <strong>de</strong>n 14.11.2012 um 20 Uhr im Evangelischen Gemein<strong>de</strong>haus<br />

Obersulm-Eschenau. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Die Hauskreise <strong>de</strong>r<br />

Evang. Kirchengemein<strong>de</strong>n Eschenau und Eichelberg<br />

„Wie soll ich dich empfangen…?“<br />

Ein ganzer Tag zum Ausruhen und Be<strong>de</strong>nken am Samstag, 11. November<br />

2012 von 10 bis 20 Uhr im Gemein<strong>de</strong>haus und in <strong>de</strong>r Wen<strong>de</strong>linskirche.<br />

Information und Anmeldung bei Pfarrerin Gudrun Veller, Tel. 6448 und<br />

im Internet: www.wen<strong>de</strong>linskirche-eschenau.<strong>de</strong>.<br />

Neuapostolische Kirchengemein<strong>de</strong> Eschenau<br />

Parkstraße 15, 74182 Obersulm-Eschenau<br />

Gemein<strong>de</strong>vorsteher: Dieter Kleber, Tel. 07946/8846<br />

email: kleber.dieter@googlemail.com<br />

Freitag, 09.11.: 19.30 Uhr Orchesterprobe in Öhringen<br />

Samstag, 10.11.: 18.30 Uhr Jugendchorprobe in Öhringen<br />

Sonntag, 11.11.: 9.30 Uhr Gottesdienst in Eschenau<br />

14.00 Uhr Wan<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>r Gruppe „midlife“ in Unterregenbach<br />

mit Führung und anschließen<strong>de</strong>r Einkehr<br />

Donnerstag, 15.11.: 20.00 Uhr Gottesdienst in Eschenau<br />

In unseren Veranstaltungen sind interessierte Mitbürger<br />

und Mitbürgerinnen je<strong>de</strong>rzeit herzlich willkommen.<br />

ANzEIGENANNAHME<br />

TEL. 07130 461110

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!