11.11.2012 Aufrufe

Düsseldorf - Ciao – Verlag

Düsseldorf - Ciao – Verlag

Düsseldorf - Ciao – Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NEWS & TRENDS<br />

VERSÖHNUNG MIT DER KALTEN JAHRESZEIT<br />

Kuschelzeit und Lavendelbad-Gelage<br />

Der Sommer hat uns umschmeichelt mit seinen lauen Nächten und duftenden Sonnenölen. Wir haben<br />

die langen Tage geliebt und uns mit Freunden im Biergarten getroffen. Nicht selten haben die<br />

luftigen und leichten Kleidchen die Männerwelt verwirrt und natürlich haben wir gerne ein wenig<br />

geflirtet. All das liegt nun erst einmal wieder hinter uns…<br />

Jetzt ist es morgens kühl,<br />

nebelig und dunkel. Das<br />

macht mürbe und kraftlos.<br />

Sprechen Sie sich morgens<br />

auch gut zu, um aus dem<br />

Bett zu finden? So eine Mischung<br />

aus liebevollen Kosewörtern und<br />

strengen Aufforderungen wie „ Raus<br />

mit Dir jetzt !“ Und dann geht es<br />

los: Huaaa! Ist das frisch beim<br />

Kaffeekochen! Was ziehe ich<br />

an? Was ist trotz Lagenlook<br />

noch annähernd sexy? Dicke<br />

Strumpfhose oder Wollpulli?<br />

Na, mit dem Jeansmini<br />

wird’s vielleicht was. Lieber bequem,<br />

als ‘ne Erkältung holen.<br />

Oh, nein! Fröstelnd ins Auto<br />

und die Scheiben laufen an.<br />

Oder zitternd an der Straßenbahnhaltestelle<br />

stehen - es ist einfach<br />

kein Sommer mehr, sondern es geht<br />

streng auf Weihnachten zu. Aber genau das<br />

ist doch der Punkt. Jede Zeit hat ihr Wunderbares.<br />

Natürlich sind Schmuddelwettertage nicht einladend,<br />

aber jetzt kommt die Kuschelzeit. Ist so ein<br />

gemütlicher Abend mit Kerzenschein und Lieblings-DVD<br />

nicht ein Labsal für die gebeutelte See-<br />

le. Hier versöhnen sie sich<br />

mit der rauen Winterzeit.<br />

Herrlich duftende Lavendelbad-Gelage<br />

zur Entspannung<br />

und schließlich zaubert ein<br />

frischer Wind einen gesünderen<br />

Teint als jedes Make-up- und<br />

kostet außerdem morgens noch<br />

weniger Zeit vor dem Spiegel. Das<br />

ist genau die Zeit, die Sie morgens<br />

länger im kuschelig warmen Bett verbringen<br />

können. Also freuen Sie<br />

sich ruhig auf die vor uns liegende<br />

Winterweihnachtszeit.<br />

Ärgern Sie sich nicht über die<br />

fehlende Wärme, sondern<br />

holen Sie diese kurzerhand<br />

in Ihr Zuhause. Gemütliche Lesestunden<br />

bei einer dampfenden Tasse<br />

Tee oder bereiten Sie schon mal das traditionelle<br />

Kekse backen mit Ihren Freundinnen<br />

vor. Mädels aufgepasst, der Run auf die<br />

Weihnachtsschnäppchen hat begonnen...und danach...danach<br />

kommt der Winterschlussverkauf.<br />

Ist allein das nicht ein Grund, die trüben Tage zu<br />

begrüßen? Also Kopf hoch und die Nase in den<br />

Wind gesteckt!<br />

Claudia Kruschwitz<br />

© pixelio.de<br />

Stefania Lettinis Italien<br />

Kolumne<br />

Italiener und ihre Bars<br />

Egal in welches noch so abgelegene Dörfchen Sie fahren, hierauf<br />

können Sie getrost Ihren gesamten Besitz setzen - eine Bar<br />

werden Sie immer finden. Gehen Sie morgens zwischen 07.00 <strong>–</strong><br />

08.30 Uhr in eine Bar und beobachten Sie das Spektakel. Das ist<br />

Italien wie es leibt und lebt und wie wir es lieben.<br />

Die Bar ist Dreh - und Angelpunkt des täglichen Lebens. Morgens<br />

ist sie schon Lieferant für eine ordentliche Ration Kohlenhydrate in<br />

Form von wohlriechenden und weichen “Cornetti”, auf Wunsch mit<br />

Marmelade, Schokoladen- oder Vanillecremefüllung. Der Tag beginnt<br />

für Italiener in der Regel hektisch laut und im Stehen. Die Kaffeemühle<br />

mahlt fast durchgängig und unermüdlich. Die Barkraft ruft auf<br />

charmante Art und Weise Heißgetränke wie Cappuccino, Caffé oder<br />

Caffé macchiato aus. So einfach kann eine Kaffeebestellung sein,<br />

ohne Zusätze wie „doubled“ oder „low fat milk“. Auch „coffee to go“<br />

ist unvorstellbar, wem sollte man denn dann sein Leid über das harte<br />

Tagespensum klagen?<br />

In gespielter Eile die Zeitung durchgeblättert, kurz über die aktuellen<br />

Geschehnisse lamentiert bevor natürlich das Wetter und der Sport<br />

behandelt werden.<br />

Jeder geht in die Bar. Mütter, die Ihre Kinder eben zum Scuola Bus<br />

gebracht haben und neue Rezeptideen für das Mittagessen brauchen,<br />

Müllmänner, die eben kurz eine Pause machen während der<br />

Müllwagen draußen läuft, Politiker und Beamte, Teenies, die vor der<br />

Schule noch kurz die belegten Brote von Mama gegen ein Tramezzino<br />

tauschen und natürlich Business-Leute mit Handy am Ohr. Man<br />

klopft sich auf die Schulter, wünscht sich zum Abschied einen nicht<br />

allzu stressigen Tag und weist auf jeden Fall daraufhin, dass man<br />

den anderen auf den nächste Caffé einladen wird. Und so verlässt<br />

der Italiener seine Bar, sein kleines Reich, gestärkt und mit den neuesten<br />

News aus dem Dorf, der Region und der Welt. Kämpferisch,<br />

selbstbewusst und mit Vorfreude auf das nächste große Treffen, allerspätestens<br />

zum Aperitif um 18:00 Uhr. Denn dann wird der Feierabend<br />

eingeläutet, und zwar in der Bar, in der morgens alles begann.<br />

www.lettinis.de Stefania Lettini<br />

32 33<br />

© pixelio.de<br />

BUON GIORNO ITALIA

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!