11.11.2012 Aufrufe

Fußball A-Jugend - SV Borussia Möhnsen

Fußball A-Jugend - SV Borussia Möhnsen

Fußball A-Jugend - SV Borussia Möhnsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Kuckucksberger<br />

Spielserie 2009/2010<br />

Punktspiele der Kreisklasse A<br />

<strong>SV</strong> Bor. Möhnsen – T<strong>SV</strong> Gudow 2<br />

Am Sonntag, 18.04.2010, 15.00 Uhr<br />

<strong>SV</strong> Bor. Möhnsen – <strong>SV</strong> Breitenfelde 2<br />

Am Sonntag, 02.05.2010, 15.00 Uhr<br />

Punktspiele der Kreisklasse B<br />

<strong>SV</strong> Bor. Möhnsen 2 – Krummesser <strong>SV</strong> 2<br />

Am Sonntag, 02.05.2010, 13.00 Uhr<br />

Ausgabe Nr. 64 April 2010


Vorwort<br />

Liebe Leserinnen, liebe Leser,<br />

vor Ihnen liegt die neueste Ausgabe des Kuckucksbergers.<br />

Die Redaktion möchte Sie mit diesem Heft regelmäßig sowohl über<br />

das Geschehen im Verein als auch über die Ereignisse auf den<br />

Sportplätzen informieren.<br />

Vielleicht können wir auch mit unseren aktuellen Berichten aus<br />

dem Bereich des Herren- und <strong>Jugend</strong>fußballs sowie aus der<br />

Gymnastiksparte ihr Interesse wecken, in unserem Verein aktiv als<br />

Sportler oder eventuell ehrenamtlich als Trainer, Betreuer oder in<br />

einer anderen Funktion tätig zu werden.<br />

Darüber hinaus können Sie unsere <strong>Borussia</strong> auch als Sponsor und<br />

Werbepartner fördern oder zum Beispiel durch ihre Mitgliedschaft<br />

im Freundeskreis mit unterstützen.<br />

Bei dieser Gelegenheit möchten wir auf diesem Wege allen<br />

Mitgliedern und Freunden des Vereins für ihr Engagement und<br />

Interesse danken.<br />

Nach winterbedingtem Stotterstart ist die Rückserie der Saison nun<br />

in vollem Gange und somit nähern sich auch die Entscheidungen<br />

im Mai über mögliche Auf- und Abstiege unserer Mannschaften.<br />

Daher wünschen wir allen Lesern spannende Spiele auf dem<br />

Kuckucksberg, bevor uns dann die Fußball-Weltmeisterschaft in<br />

Südafrika in ihren Bann zieht.<br />

Es grüßt Sie<br />

Die Redaktion<br />

Impressum:<br />

Herausgeber: <strong>SV</strong> <strong>Borussia</strong> Möhnsen von 1957 e.V.<br />

Verantwortlich Inhalt i.S.d.P.: Peter Fiedler<br />

Redaktion: Thomas Riedel, Jan Patzker<br />

Kontakt: Th. Riedel, 04154 - 8 34 36, thomasriedel@versanet.de<br />

J. Patzker, 04159 - 1355, Jan.Patzker@gmx.de<br />

Grafik: ma-rie creative services, Kasseburg<br />

Druck: MDV-Blank, Trittau


Liebe Fußballfreunde,<br />

Fußball 1. Herren<br />

zu den Heimspielen im April gegen<br />

Gudow 2 und Breitenfelde 2 heißen wir<br />

Sie herzlich willkommen.<br />

Ein besonderer Willkommensgruß gilt<br />

natürlich unseren Gästen und deren<br />

Anhang sowie dem Schiedsrichtergespann.<br />

Es läuft noch nicht rund.<br />

Nach der langen Winterpause kommen<br />

unsere 1. Herren nur langsam in Fahrt.<br />

Aufgrund der wenigen Vorbereitungsspiele<br />

( wetterbedingt ) fehlt es unserer<br />

ansonsten spielstarken Mannschaft<br />

noch an der Feinabstimmung. Mit 7<br />

Punkten aus den ersten Spielen sind<br />

25. Spieltag<br />

27. Spieltag<br />

wir dem Tabellenführer zwar auf den<br />

Fersen, aber um Anschluss zu halten,<br />

sollten die Heimspiele gegen Gudow<br />

und Breitenfelde gewonnen werden.<br />

Unsere 2. Herren können an guten<br />

Tagen gegen jeden gewinnen. Im Spiel<br />

gegen die zweite Garnitur aus<br />

Krummesse muss allerdings eine gute<br />

Leistung gezeigt werden, um diese<br />

Begegnung für sich zu entscheiden.<br />

Wir wünschen Ihnen und uns ansehnliche<br />

sowie erfolgreiche und faire Spiele.<br />

Es grüßt Sie<br />

Der Vorstand<br />

3


Die ersten Wochen<br />

Fußball 1. Herren<br />

Eine zähe lange Vorbereitung liegt hinter<br />

der 1.Herren, diverse Einheiten<br />

konnten nur in der Sporthalle, im<br />

Fitness Studio oder in der Soccerhalle<br />

stattfinden. Der Winter brachte uns<br />

nicht nur um Trainingseinheiten, an<br />

Testspiele war überhaupt nicht zu denken.<br />

Vor der eigentlichen Vorbereitung<br />

folgte die <strong>Borussia</strong> wieder einigen<br />

Einladungen zu Hallenturnieren. Über 2<br />

Tage lud der Escheburger <strong>SV</strong> am<br />

28.12.2009 und 29.12.2009 ein. In der<br />

Heimat des Trainers gab es am Ende<br />

einen 3.Platz, nach dem man im<br />

Halbfinale im 9m Schießen scheiterte.<br />

Im Spiel um Platz 3 gewann die<br />

Mannschaft dann mit 5:2 gegen den<br />

Hamburger Kreisligisten SC Hamm 02.<br />

Das Jahr 2010 begann wieder traditionell<br />

mit dem Hallenturnier des Büchen<br />

Siebeneichener <strong>SV</strong>, nach einem 5:1<br />

gegen den Gastgeber konnte sich die<br />

<strong>Borussia</strong>, wie auch in Escheburg, über<br />

einen tollen 3.Platz freuen. Der Auftritt<br />

Tabelle<br />

einen Tag später in Ratzeburg sollte<br />

nicht so erfolgreich laufen, nach 2<br />

Siegen zum Anfang, gab es nur noch<br />

Niederlagen und am Ende belegte man<br />

den 5.Platz. Die Turniere waren damit<br />

abgeschlossen, bis zum nächsten<br />

Highlight vergingen dann über 2<br />

Monate, ehe man am 16.03.2010 zum<br />

einzigen Testspiel der Vorbereitungsphase<br />

beim Verbandsligist Breitenfelder<br />

<strong>SV</strong> antrat. Über 70 Minuten war es ein<br />

ausgeglichenes Spiel, dann folgten 6<br />

schläfrige Minuten und es stand 5:0 für<br />

den Gastgeber. Sicherlich war ein Sieg<br />

für den B<strong>SV</strong> verdient, doch die Höhe war<br />

definitiv zu hoch. Im ersten Punktspiel<br />

beim BS<strong>SV</strong> III war die schleppende<br />

Vorbereitung deutlich zu spüren, man<br />

erkämpfte sich einen 4:1 Sieg. Robin<br />

Wind, Felix Stamer und Robin Freund (2)<br />

sorgten für den ersten „Dreier“ des<br />

Jahres 2010. Das folgende Spiel gegen<br />

die Reserve aus Siebenbäumen auf dem<br />

Kuckucksberg fiel wieder dem schlechten<br />

Wetter zum Opfer. Der Anpfiff zum<br />

ersten Heimspiel des Jahrs erfolgte


Fußball 1. Herren<br />

dann am Ostersamstag gegen den BS<strong>SV</strong><br />

II. Ein trostloses 0:0 war es am Ende,<br />

das erste Spiel der Saison ohne eigenen<br />

Treffer, aber diesen hatten sich die<br />

Clausen Jungs in diesem Spiel auch<br />

nicht verdient. Zwei Tage später führte<br />

die Reise zum Amtsderby nach Sahms,<br />

das Tabellenschlusslicht machte es der<br />

<strong>Borussia</strong> schwer. Die Möhnsener fanden<br />

in den ersten 50 Minuten keine Mittel<br />

gegen ein Team, welches sich wie eine<br />

Handballmannschaft um den eigenen<br />

Strafraum aufbaute. Tim Eiberg mit seinem<br />

1.Saisontreffer durchbrach diese<br />

Wand, Maikel Perz und Dshivan Saleh<br />

(2) sorgten am Ende in einem sehr<br />

schwachen Spiel für einen 4:0<br />

Auswärtssieg. Bei der Reserve des T<strong>SV</strong><br />

Berkenthin gab es am 09.04.2010 einen<br />

5:1 Auswärtssieg. Die Mannschaft konnte<br />

in den ersten 60 Minuten endlich mal<br />

wieder an ihre eigentliche spielerische<br />

Klasse der Hinrunde anknüpfen und<br />

führte durch Tore von Maikel Perz,<br />

Kapitän Christoph Czygan und Robin<br />

Freund (3) standesgemäß mit 5:0. In der<br />

letzten halben Stunde verlor die<br />

Mannschaft die Konzentration, diverse<br />

große Chancen wurden sehr leichtfertig<br />

vergeben und in der Hintermannschaft<br />

leistete man sich einen individuellen<br />

Fehler, der sofort bestraft wurde.<br />

Die nächsten Wochen werden spannend<br />

für die junge Borussen Truppe, u.a.<br />

steht das Spitzenspiel beim S<strong>SV</strong> Güster<br />

an, sowie einige „englische Wochen“!<br />

Kommt vorbei, unterstützt die Truppe,<br />

sie wird auf jeden Fall bis zum Ende<br />

alles dafür geben, das große Ziel zu<br />

schaffen.<br />

5


6<br />

Fußball 1. Herren<br />

Mannschaftsspielplan


Der Partner für alle Maßnahmen in den Bereichen<br />

– Hygiene – Desinfektion – Schädlingsbekämpfung –<br />

Nitor GmbH<br />

Schädlingsbekämpfung<br />

A.-Paul-Weber-Straße 5, 21493 Schretstaken<br />

Telefon: 04156 - 81 13 71, Telefax: 04156 - 81 13 73<br />

Internet: www.nitor.org<br />

7


Fußball 2. Herren<br />

Tabelle<br />

Mannschaftsspielplan<br />

9


10<br />

3. Internes Hallenturnier<br />

Ein ganzes Jahr mussten wir wieder auf<br />

dieses Event warten und wie in den letzten<br />

zwei Jahren, war es auch in diesem<br />

Jahr wieder ein toller Tag in unserer<br />

Sporthalle. 54 Tore, spannende Spiele,<br />

Fussi Herz was willst Du mehr? Ob<br />

jung, ob alt, jeder Teilnehmer war mit<br />

Herz und Ehrgeiz dabei. Der 2. Vorsitzende<br />

Jan Patzker eröffnete das<br />

Turnier um 11.00 Uhr und durfte einige<br />

Stunden später, den Wanderpokal an die<br />

"Invaliden" Truppe überreichen.<br />

Vorstellung der Mannschaften:<br />

Alte Herren: Kai Jannssen, Jürgen<br />

Eggers, Vicente Barber-Martinenz,<br />

Dennis Vokuhl, Ulf Schetzior, Dirk<br />

Niemeck, Thomas Riedel, Peter Heuer,<br />

Klaus Weiland.<br />

<strong>Jugend</strong>trainer: Andreas Siemers, Maxi<br />

Riedel, Uwe Brogmus, Thomas<br />

Stegmann, Malek Saleh, Selman Mahala,<br />

Marco Döhring, Bastian Siemers<br />

1. Herren: Matthias Kock, Frederik von<br />

Elm, Mario Bonuccelli, Markus Buer,<br />

Robin Wind, Dshivan Saleh, Christoph<br />

Czygan, Maikel Perz, Ron Landahl<br />

2. Herren: Jan Wolbert, Stefan Rössel,<br />

Martin Tiburzy, Nico Kipp, Emrah<br />

Tastekin, Tim Tobaschus, Daniel<br />

Lenhardt, Nico Heuer, Henoch Förster<br />

A-<strong>Jugend</strong>: Kevin Matthies, Hendrik<br />

Siehl, Philipp Heuer, Tim Willhöft,<br />

Daniel Maric, Philipp Kind, Torben<br />

Oertel<br />

Invaliden: Henning Eggers, Daniel<br />

Schlingelhof, Björn Hoffmann, Maxi<br />

Seibt, Felix Stamer, Denis Clausen,<br />

Peter Schlingelhof, Finn Aske Tüchsen<br />

Erstmals konnte mit einer verstärkten<br />

Invaliden Truppe nicht die 1. Herren den<br />

Pokal in die Luft stemmen. Die<br />

Spannung im direkten Aufeinandertreffen<br />

war riesig, führte die 1.Herren in<br />

der Schlussminute noch mit 2:1, war es<br />

ausgerechnet Trainer Denis Clausen,<br />

der mit 2 Treffern noch für den Sieg der<br />

Invaliden sorgte. Doch neben diesen beiden<br />

Mannschaften konnten auch alle<br />

anderen Mannschaften überzeugen,<br />

besonders die 2. Herren hatte mehr verdient<br />

als den 4. Platz! Auch die <strong>Jugend</strong>trainer<br />

waren bis in die Haarspitzen<br />

motiviert, die Schmach aus dem letzten<br />

Jahr war noch jedem bekannt. Finn<br />

Aske Tüchsen sicherte sich mit 6<br />

Treffern die Torjägerkanone, seine<br />

Qualitäten sind jedem Borussen noch<br />

sehr bekannt, vielleicht ist der "Lange"<br />

ja bald wieder ganz daheim! Warten wir<br />

mal ab! Keeper Kevin Matthies aus der<br />

A-<strong>Jugend</strong> verdiente sich zurecht den<br />

Titel "bester Spieler des Turniers",<br />

seine Paraden waren richtig klasse.<br />

Ein Dank gilt dem Kampfgericht um Kay<br />

Eiberg und Dario Niemeck, die wiedermal<br />

alles im Griff hatten!<br />

Nach dem Turnier wurde bei dem ein<br />

oder anderen Getränk noch viel gelacht.


Die Rückserie hat begonnen.<br />

Fußball Altherren<br />

In der Winterpause nahmen wir an drei<br />

Hallenturnieren teil. Traditionell in<br />

Bardowick, wo wir diesmal leider im<br />

Halbfinale scheitern sollten. Waren wir<br />

die letzten vier Jahre im Finale mit zwei<br />

Turniersiegen erfolgreich, so mussten<br />

wir uns diesmal mit dem vierten Platz<br />

zufrieden geben. Das zweite Turnier<br />

spielten wir in Barsbüttel, wo wir ebenfalls<br />

einen guten vierten Platz belegten.<br />

Aufgrund der Tatsache, dass wir einen<br />

dünnen Kader hatten, keine schlechte<br />

Ausbeute. Das letzte Hallenturnier dieses<br />

Winters beim Escheburger <strong>SV</strong> konnten<br />

wir dann endlich wieder mit einem<br />

Turniersieg abschließen und entsprechend<br />

feiern.<br />

Außerdem fuhren wir im Januar zum<br />

Bowlen nach Lübeck und verlebten ein<br />

paar lustige Stunden, was wir auf jeden<br />

Fall wiederholen werden. Dieser Abend<br />

war ein voller Erfolg und der<br />

Zusammenhalt in unserer Truppe wurde<br />

weiter gestärkt. Mit Alexis konnten wir<br />

auch noch mal wieder in der Winterpause<br />

einen neuen Spieler in unseren<br />

Reihen begrüßen. Wenn seine Spielberechtigung<br />

vorliegt, wird er unseren<br />

Kader sicherlich verstärken.<br />

Die Rückserie begann erwartungsgemäß<br />

mit diversen Spielausfällen im<br />

Februar und März, so dass uns die eine<br />

oder andere »englische Woche« in der<br />

nächsten Zeit bevorsteht.<br />

In dieser Phase konnten wir ein<br />

Testspiel auf Kunstrasen bei der TuS<br />

Aumühle unter Flutlicht bestreiten, in<br />

dem wir allerdings trotz klarer Überlegenheit<br />

nicht über ein 1:1 hinaus<br />

kamen. Einziger Torschütze für die<br />

<strong>Borussia</strong> war Jörg Scheffler. Im ersten<br />

Punktspiel am Freitag, 26.03.2010,<br />

ebenfalls auf Kunstrasen beim T<strong>SV</strong><br />

Berkenthin holten wir uns mit einem<br />

knappen 0:1 die erste Niederlage der<br />

Rückserie ab - allerdings fehlten mehrere<br />

Stammkräfte. Dadurch werden wir<br />

aber unser Saisonziel - möglichst gleich<br />

hinter den Favoriten Mölln und<br />

Ratzeburg am Ende einzulaufen - nicht<br />

aus den Augen verlieren.<br />

Am dritten Trainingsabend unter<br />

Flutlicht - nach monatelangem Hallengekicke<br />

- konnten wir nach einigen<br />

Startschwierigkeiten auch endlich wieder<br />

angrillen. Auch das wiederholen wir.<br />

Bestimmt.<br />

Es grüßt<br />

Eure Alte Herren<br />

11


12<br />

Fußball Altherren<br />

Tabelle<br />

Mannschaftsspielplan


Trainingszeiten / Ansprechpartner<br />

Trainingszeiten Fußball-Herren + Gymnastik (Damen)<br />

Mo DI Mi Do Fr<br />

1.-H. 19.30-21.00 19.30-21.00<br />

2.-H. 19.30-21.00 19.30-21.00<br />

A.-H. 19.30-21.00<br />

Gym. 19.00 - 20.00 20.00-21.00<br />

Gym. 20.00 - 21.00<br />

1. Herren Denis Clausen, Haidkamp 1b, 21039 Börnsen,<br />

Tel. 040-721 04 255, denis.clausen@gmx.de<br />

Jens Kanschat, Tel.: 04151-898 695<br />

mobil.: 0172-311 0763, jenskanschat@alice-dsl.de<br />

2. Herren Jan Patzker, Telefon 04159 - 1355<br />

mobil 0157 - 742 409 26, Jan.Patzker@gmx.de<br />

Benjamin Koops, Tel.: 040 - 38 65 99 95<br />

mobil.: 0174 - 16 23 090<br />

Alte Herren Dennis Vokuhl, Tel. 04159 - 82 51 15<br />

mobil: 0172-404 1424, d.vokuhl@arthur-krüger.de<br />

Werner Hoffmann, Tel.: 04154-2998<br />

Hubert Kaluza, Tel.: 04159-819095<br />

Fußballobmann Ernst Wilhelm Glunz, Vogelberg 6, 21493 Basthorst<br />

Telefon: 04159-451, mobil: 0163-287 02 42<br />

<strong>Jugend</strong>wart Frank Gürtler, Schwarzenbeker Straße 11,<br />

21493 Möhnsen, Telefon: 04159-825444<br />

Übungsleiterin / Silke Schulz und Kathrin Zielinski-Hoppe<br />

Gymnastik Kontakt über Sigrid Bolte, Telefon: 04159-775<br />

Übungsleiterin/ Silke Schulz<br />

Kinderturnen Kontakt über Sigrid Bolte, Telefon: 04159-775<br />

Kinderturnen: Dienstags 15 - 16 Uhr<br />

Weitere Infos unter www.sv-borussiamoehnsen.de/pages/Ansprechpartner<br />

Bürgerhaus Möhnsen Schwarzenbeker Straße, 21493 Möhnsen<br />

13


8 Fragen an unser Vereinsmitglied<br />

Benni Koops<br />

1. Hallo Benni, für alle<br />

die dich noch nicht kennen<br />

möchten wir dich<br />

erst einmal vorstellen<br />

Benni: Seit meiner<br />

Geburt 1986 lebe ich –<br />

geboren in Mölln – mit<br />

meinen Eltern und meiner älteren<br />

Schwester in meinem Heimatdorf<br />

Kasseburg. Zu Beginn dieses Jahres<br />

habe ich mich dann – nachdem ich bereits<br />

seit über 3 Jahren in der Hamburger<br />

Innenstadt in einem kaufmännischen<br />

Beruf arbeite – zu dem Schritt in<br />

die Selbstständigkeit mit einer eigenen<br />

Wohnung in Uhlenhorst entschieden.<br />

2. Seit wann spielst du denn Fußball<br />

und seit wann beim <strong>SV</strong> <strong>Borussia</strong>?<br />

Benni: Nachdem mein Vater sich schon<br />

damit abgefunden hatte, dass ich wohl<br />

nie mehr zum Fußball finden würde,<br />

habe ich erst mit 10 Jahren meine<br />

Leidenschaft zum Leder entdeckt.<br />

Ange-fangen hat alles im Winter in der<br />

altehrwürdigen Krüger-Halle in der E-<br />

<strong>Jugend</strong> unter dem Trainer Werner<br />

Tiburzy. Von da an war ich von dem<br />

Phänomen Fußball infiziert. Werner hat<br />

sich immer sehr für seine Mannschaft<br />

engagiert und seine fußballerischen<br />

Fähigkeiten haben mich motiviert, mich<br />

kontinuierlich verbessern zu wollen.<br />

Während der <strong>Jugend</strong> gings dann fast<br />

täglich bei Wind und Wetter zum<br />

„Bolzer“ in Kasseburg. Meist waren da<br />

dann nur Henoch Förster, Nico Heuer<br />

und ich anzutreffen – einige hunderte<br />

Male wurde dann „Weltmeister“ oder<br />

„Ein’ auf Hoch“ gespielt.<br />

3. Welche Trainer der <strong>Borussia</strong> sind dir<br />

besonders in Erinnerung geblieben?<br />

Benni: Ich muss sagen, die schönste<br />

Zeit hatte ich unter Kai Gärtner. Durch<br />

seinen Humor und seine freundschaftliche<br />

Art war es immer ein Erlebnis und<br />

viel Spaß, mit ihm und den damaligen<br />

Mitspielern wie Martin Zollgreve und<br />

14<br />

Interview<br />

Nico Heuer Fußballspiele zu erleben.<br />

Auch Rüdiger Starck mit seinem Co<br />

Rainer Lerche werden wohl vielen bei<br />

der <strong>Borussia</strong> in Erinnerung geblieben<br />

sein.<br />

4. In welchen Vereinen warst Du außerdem<br />

aktiv?<br />

Benni: Da sich in der C-<strong>Jugend</strong> abzeichnete,<br />

dass wir zur nächsten Saison<br />

keine neue Mannschaft stellen könnten<br />

bin ich zum SC Schwarzenbek in den<br />

Hamburger Fußballverband gewechselt.<br />

Ich muss sagen, auch die Erfahrungen<br />

dort möchte ich nicht missen – ich habe<br />

während der zwei Jahre z.B. nur ein einziges<br />

Mal auswärts nicht auf Grand<br />

gespielt und auch die Weise, wie Gegenspieler<br />

dort miteinander umgegangen<br />

sind, hat mich als „Dorfkind“ anfangs<br />

doch sehr gewundert.<br />

Nach den zwei Jahren bin ich anschließend<br />

in die A-<strong>Jugend</strong>-Mannschaft des<br />

T<strong>SV</strong> Trittau - damals unter dem derzeitigen<br />

Kreisliga-Trainer der FSG<br />

Südstor-marn, Rainer Gösch - gewechselt.<br />

Nach meinem ersten Kreuzbandriss<br />

im Jahr 2002 war dann allerdings<br />

erstmal 1 Jahr Schluss mit Fußball.<br />

5. Wie ist es zum Engagement als Trainer/Betreuer<br />

der 2. Herren gekommen?<br />

Benni: Nachdem Mitte letzten Jahres<br />

ein Foulversuch zu meinem 2. Kreuzbandriss<br />

führte und ich trotzdem von<br />

Saisonbeginn an bei allen Heim- und<br />

Auswärtsspielen der „Zwoten“ dabei<br />

war, ergab es sich fast zwangsläufig,<br />

dass ich Jan Patzker in seinen Aufgaben<br />

unterstütze.<br />

6. Was sind die Ziele mit der jungen<br />

Truppe?<br />

Benni: Auf mittelfristige Sicht und mit<br />

Hilfe von Neuzugängen aus dem<br />

<strong>Jugend</strong>bereich haben wir schon das<br />

Ziel, die zweitniedrigste Klasse des<br />

Kreises zu verlassen.<br />

7. Warum hat es eigentlich als Spieler<br />

nie zum Durchbruch in der ersten<br />

Mannschaft gereicht?


Die Gymnastikgruppen:<br />

Nach den Osterferien freut sich die<br />

Damengruppe 50+ nach längerer Zeit in<br />

der Sporthalle in Möhnsen zu sein. Den<br />

Winter über ist die Gruppe immer in<br />

Schwarzenbek.<br />

Bei der Aero Fight Gruppe wurden<br />

keine Osterferien genommen. Die<br />

Übungsabende liefen zu gewohnter Zeit<br />

weiter.<br />

Interview mit Benni Koops<br />

Benni: Ich muss ehrlich sagen, der letzte<br />

Wille dazu fehlte damals wahrscheinlich.<br />

8. Welchen Hobbys gehst du außerhalb<br />

des Fußballs nach?<br />

Gymnastik<br />

Mit sportlichem Gruß,<br />

Das Kinderturnen<br />

Nach anfänglichen Schwierigkeiten<br />

läuft das Kinderturnen seit der<br />

Weihnachtszeit besser. Es sind oft<br />

schon mehr als 15 Kinder beim Turnen.<br />

Mittlerweile können wir auch schon auf<br />

eine Vielzahl von Sportgeräten zurückgreifen.<br />

Für die Kinder wurde eine<br />

schöne Weihnachtsfeier und eine lustige<br />

Faschingsfete organisiert. Jetzt nach<br />

den Osterferien freuen sich die Kinder,<br />

dass sie sich mal wieder richtig austoben<br />

können.<br />

Sigrid Bolte<br />

Benni: Da ich Sport auch als Ausgleich<br />

für die Arbeit absolut brauche, stemme<br />

ich seit ca. zwei Jahren regelmäßig<br />

Gewichte in der Muckibude.<br />

Die Redaktion bedankt sich für dieses<br />

nette und informative Gespräch.<br />

15


Spielberichte<br />

16<br />

Fußball C-Juniorinnen<br />

20.03.10 Möllner <strong>SV</strong> - Bor. Möhnsen.<br />

Dieses war ein stark umkämpftes Spiel<br />

von beiden Seiten. Wir konnten mit 0:3<br />

in Führung gehen. Mussten dann allerdings<br />

noch den Anschlusstreffer zum<br />

1:3 aus dem Netz holen. Habt Ihr super<br />

gemacht Mädels.<br />

27.03.10 Krummesser <strong>SV</strong> II - <strong>Borussia</strong><br />

Möhnsen.<br />

Ganz starker Auftakt von beiden<br />

Mannschaften. In der dritten Minute<br />

musste Jana verletzungsbedingt<br />

(Oberschenkelzerrung) leider ausscheiden.<br />

Wir mussten unser komplettes<br />

Spiel umbauen, da der Chef der Abwehr<br />

nun nicht mehr mitspielte. Sarah musste<br />

in die Mitte, links musste Anna ran<br />

und rechts musste Christin spielen -<br />

sehr zum Unwillen von Sarah... Da wir<br />

nur eine Auswechselspielerin hatten,<br />

die aber leider noch nicht so weit ist,<br />

wie der Rest der Mannschaft und es ja<br />

auch um etwas ging, mussten alle auf<br />

die Zähne beissen und zeigen was in<br />

Ihnen steckt.<br />

In der 17. Minute macht Mareike dann<br />

das alles entscheidene Solo und wir<br />

konnten mit 0:1 in Führung gehen.<br />

Ganz starkes Spiel machte auch unsere<br />

Torwartin Paula (Laura war, wie sollte es<br />

auch anders sein..., verletzt), die um die<br />

"persönliche Betreuung" durch Kristian<br />

und Maibrit (leider auch verletzt) gebeten<br />

hatte. Maibrit konnte sich die<br />

"Action" aber nicht lange mit ansehen<br />

und hat es dann vorgezogen, das Spiel<br />

von der Seitenlinie zu betrachten. Bevor<br />

Maibrit zur Seitenlinie ging, verriet sie<br />

Ihrem Betreuer noch, daß sie<br />

sooooooooo gerne mal ein Tor schießen<br />

möchte....<br />

Auch dieses Spiel habt Ihr wieder super<br />

gekämpft Mädels und nach Hause<br />

geschaukelt.<br />

31.03.10 Büchen-Siebeneichen -<br />

<strong>Borussia</strong> Möhnsen.<br />

Kennt Ihr so etwas wie Wunderheilung???<br />

Nein??? Dann kommt mal<br />

zu den C-Juniorinnen....<br />

Vor vier Tagen in Krummesse hatten wir<br />

noch arge Verletzungssorgen und jetzt<br />

konnten wir wieder aus dem Vollen<br />

schöpfen - nur unsere Torwartin musste<br />

leider noch passen, war aber mit vor<br />

Ort.<br />

Anstoß war um 18.00 h und wir haben<br />

einen "neuen" Torwart... Da Jana noch<br />

nicht voll auf der Höhe war, ist sie ins<br />

Tor gegangen. Um 18.01 h klingelte es<br />

gleich beim Gegner im Tor (Lulu). 18.02 h<br />

klingelt es wieder beim Gegner im Tor.<br />

Und erinnert Ihr Euch noch an den vorletzten<br />

Satz im Spielbericht<br />

Krummesser <strong>SV</strong> II - <strong>Borussia</strong><br />

Möhnsen??? Genau!! Unser Torschütze<br />

ist MAIBRIT!!! Sie hat es geschafft.<br />

18.03 h, 18.12 h, 18.17 h, 18.19 h, 18.21<br />

h trafen wir wieder (Mareike).<br />

Und nun kommt Ihr: Wenn drei Treffer<br />

in einer Halbzeit von einem Torschützen<br />

hinter einander geschossen<br />

werden nennt man es Hatrick. Aber wie<br />

heißt das, wenn es FÜNF Treffer sind???<br />

Nach der Pause haben wir es dann ein<br />

wenig ruhiger angehen lassen. Um<br />

18.55 h und 18.57 h durfte dann der<br />

Gegner wieder hinter sich greifen<br />

(Mareike). Den Schlusspunkt setzte<br />

dann unser Ersatztorwart. Um 19.18 h,<br />

also zwei Minuten vor dem Abpfiff konnte<br />

dann Paula zum 0:10 vollenden.<br />

Aber wenn jetzt alle glauben, daß die<br />

Mädels mit der Leistung, die sie<br />

erbracht haben zufrieden waren, dann<br />

hättet Ihr mal bei diesem Spiel dabei<br />

sein müssen, denn die Mädels waren<br />

alles andere als zufrieden. Einzig der<br />

Sieg mit 0:10 konnte ein Lächeln auf die<br />

hübschen Gesichter zaubern.<br />

Ein Dank geht auch noch an Gina<br />

Kruse, die, obwohl sie eigentlich keinen<br />

Fussball mehr spielt, uns tatkräftig als<br />

Ersatzfrau zur Verfügung stand.<br />

Es grüßt Kristian


Fußball C-Juniorinnen<br />

Tabelle<br />

Mannschaftsspielplan<br />

17


18<br />

21493 Havekost, Lindenstraße 17<br />

Telefon: 04151 - 3410<br />

Fax: 04151 - 89 78 22<br />

www.gasthof-hoeltig.de<br />

GS<br />

WÄRMETECHNIK GMBH<br />

Öl- und Gasbrennwertanlagen<br />

Gas- u. Wasserinstallation<br />

Solaranlagen u. Wärmepumpen<br />

Gerfried Stochay<br />

Am Waldrand 10<br />

22929 Kasseburg<br />

Tel. 04154 / 4560 – Fax: 83570<br />

mobil: 0171 / 4021908<br />

Email: gs-waermetechnik<br />

@t-online.de<br />

Ihr Partner<br />

für Familien- und<br />

Betriebsfeiern<br />

von 20 bis 200<br />

Personen.<br />

❖<br />

Hotel<br />

mit modernen<br />

Doppelzimmern<br />

❖<br />

Partyservice


Der <strong>SV</strong> BORUSSIA MÖHNSEN<br />

Familie<br />

Detlef Rynek<br />

Möhnsen<br />

1. Herren<br />

<strong>Borussia</strong> Möhnsen<br />

Familie<br />

Thomas Siehl<br />

Kasseburg<br />

Birgit und Wilfried<br />

Borgwardt<br />

Hamfelde<br />

Käthe & Dieter<br />

Vokuhl<br />

Möhnsen<br />

Edu + Biggi<br />

Lars + Gesa<br />

Möhnsen<br />

Bernd + Irmtraut<br />

Glunz<br />

Hamfelde/Lbg.<br />

Rita Sander<br />

Wolfgang Kondrot<br />

HH-Altona<br />

Brigitte & Jochen<br />

Siemers<br />

Möhnsen<br />

Familie<br />

Kai Janssen<br />

Möhnsen<br />

Kerstin & Heinz<br />

Menzel<br />

Müssen<br />

Lisa & Günter<br />

Patzker<br />

Möhnsen<br />

Familie<br />

Maik Niemeck<br />

Möhnsen<br />

Alte Herren<br />

<strong>Borussia</strong> Möhnsen<br />

Ursula Podratz<br />

Erich Hemmens<br />

Jürgen Eggers<br />

»Hornsby«<br />

Möhnsen<br />

Hallo Freunde des <strong>SV</strong> <strong>Borussia</strong> Möhnsen !<br />

Über 50 Jahre besteht nun schon unser Verein und wir können stolz darauf sein, dieses<br />

sportliche Niveau im Herren- und im <strong>Jugend</strong>fußballbereich unter nicht immer einfachen<br />

Bedingungen die ganzen Jahre aufrecht erhalten zu haben.<br />

Aber wie in jedem anderen Verein, so ist es auch bei uns: Ohne finanzielle Unterstützung<br />

von außen geht es nicht. Jedoch sind Sponsoren, die man in der heutigen<br />

Zeit braucht, um »überleben« zu können, in unserem ländlichen Umfeld rar gesät.<br />

Vor etwa drei Jahren wurde ein Anfang gemacht und der »FREUNDESKREIS <strong>SV</strong><br />

BORUSSIA MÖHNSEN« ins Leben gerufen.<br />

Auf dieser Seite eines jeden KUCKUCKSBERGER’s erscheint seitdem jeder Freund mit<br />

Namensnennung. Wer sich dem Freundeskreis – der immer mehr wächst – anschließen<br />

möchte, zahlt 20,- g im Kalenderjahr, zeigt so seine Identifikation zum Verein und<br />

trägt wesentlich zur Erhaltung und Weiterentwicklung des <strong>SV</strong> BORUSSIA MÖHNSEN<br />

bei. Interessenten melden sich bitte bei Wilfried Borgwardt, Tel. 04154-85490.<br />

Der Freundeskreis freut sich auf Euch!<br />

(Eine Spendenbescheinigung wird auf Wunsch selbstverständlich ausgestellt)


-Freundeskreis stellt sich vor:<br />

Peter und Bärbel<br />

Fiedler<br />

Elmenhorst<br />

Familie<br />

Thorsten Peters<br />

Möhnsen<br />

Herbert Hellenbach<br />

Schwarzenbek<br />

Kurt, Sabine und<br />

Lena Knaak<br />

Möhnsen<br />

Hubert Siemers<br />

Bäk<br />

Fleischerei Schmidt<br />

Inh. M. Schaper<br />

Schwarzenbek<br />

Quad-sport.de<br />

Motorrad Heymann<br />

Möhnsen<br />

2. Herren<br />

Bor. Möhnsen<br />

Peter Müller<br />

Möhnsen<br />

Familie<br />

Torsten Eiberg<br />

Möhnsen<br />

Familie<br />

Michael Schrumpf<br />

Möhnsen<br />

Gunda & Heinrich<br />

Koops<br />

Kasseburg<br />

Franzi Siemers<br />

Möhnsen<br />

Die Grabower<br />

&<br />

Jessica<br />

Fam. Koellner<br />

Neu<br />

Schönningstedt<br />

Paul Seibt<br />

Berlin<br />

Renate Krüger<br />

Möhnsen<br />

Familie<br />

Jan Patzker<br />

Möhnsen<br />

Familie<br />

Matthias Wulf<br />

Möhnsen<br />

Familie<br />

Thorsten Kruse<br />

Möhnsen<br />

Familie<br />

Uwe Brogmus<br />

Möhnsen<br />

Edelfans Matschi<br />

und Jason<br />

21


Der Vorstand informiert<br />

Ehrenamtmesse 2010<br />

<strong>Borussia</strong> Möhnsen präsentierte sich am 28.Februar auf der Ehrenamtsmesse<br />

Schleswig-Holstein in Schwarzenbek. Ein schöner Stand, eine tolle <strong>Jugend</strong>mannschaft,<br />

positive Gespräche, Peter Fiedler war mit dem Auftritt der <strong>Borussia</strong> auf der<br />

diesjährigen Ehrenamtmesse in Schwarzenbek sehr zufrieden. Die Messe wurde<br />

vom Kreispräsidenten Meinhard Füllner pünktlich um 11.00 Uh im Rathaus der<br />

Stadt eröffnet.<br />

Um 12.00 Uhr durfte Peter Fiedler den Zuschauern erstmalig Thomas Stegmann<br />

mit einigen Spielern unserer D-<strong>Jugend</strong> auf der Bühne des Rathauses ankündigen.<br />

Thomas hatte mit seinen Jungs ein kleines Technik Training einstudiert, welches<br />

die Jungs in gekonnter Manier den interessierten Zuschauern vorführten. Sowohl<br />

die Kinder, als auch ihr Trainer am Mikrofon machten ihre Sache ganz toll und verdienten<br />

sich zu Recht Lob. Um 14.00 Uhr folgte dann der 2. Auftritt unseres<br />

Nachwuchses!<br />

Unser Messestand war mit Berichten, Fotos sowie Infobroschüren und Fanartikeln<br />

ausgestaltet, Mitglieder des Vereinsvorstands standen den interessierten<br />

Besuchern Rede und Antwort.<br />

Das Ziel sollte sein, neue Mitglieder für unseren Traditionsverein zu gewinnen.<br />

Unser Verein präsentierte sich erfolgreich und konnte seine Außendarstellung<br />

positiv beeinflussen.<br />

Unser Stand wurde bis zum Ende stets gut besucht und die Arbeit im Vorfeld hatte<br />

sich gelohnt, der Bürgermeister der Stadt Schwarzenbek Herr Ruppert erwähnte in<br />

seiner Abschlussrede extra noch mal unsere <strong>Borussia</strong>.<br />

In wieweit die Aktion bei der Gewinnung neuer ehrenamtlicher Mitglieder greifen<br />

konnte, wird sich in der nächsten Zeit zeigen. Unser Verein animiert nun auch weitere<br />

Clubs sich bei derartigen Messen zu beteiligen und sich dem Publikum zu<br />

präsentieren.<br />

Der Vorstand<br />

22


News<br />

* Info 1<br />

Die diesjährige Jahreshauptversammlung unseres Vereins findet am<br />

Mittwoch, den 21.04.2010 um 20.00 Uhr im Bürgerhaus in Möhnsen statt.<br />

Es wird um rege Beteiligung gebeten.<br />

* Info 2<br />

54, 74, 90, 2010!!! Ab sofort kann sich jedermann für die WM-Tipprunde der<br />

<strong>Borussia</strong> anmelden! Mit einer Anmeldung unter www.kicktipp.de/borussiawm2010<br />

beginnt für die meisten das WM-Fieber bereits jetzt! Teilnahmegebühren<br />

(10 Euro) bei Henning Eggers bezahlen.<br />

* Info 3<br />

In diesem Sommer veranstaltet der Vorstand ein Grillfest für alle Trainer,<br />

Betreuer und weiteren ehrenamtlich für unseren Verein Tätigen. Der<br />

genaue Termin wird demnächst bekannt gegeben.<br />

* Info 4<br />

Unser Verein wird der erste Ausrichter des neu geschaffenen Amtspokals<br />

des Amtes Schwarzenbek-Land sein. Die Spiele der Vorrunde sowie der<br />

Finals werden im Zeitraum vom 20.–24.Juli 2010 auf dem heimischen<br />

Kuckucksberg ausgetragen werden.<br />

* Info 5<br />

Aus der Fan-Kollektion können nun Baseball-Caps (14,90 Euro) sowie<br />

Polohemden (19,90 Euro) in rot oder schwarz für <strong>Jugend</strong>liche, Damen und<br />

Herren in allen Größen erworben<br />

werden! Kaufinteressenten wenden sich bitte direkt an die Herren- und<br />

<strong>Jugend</strong>trainer sowie an Sigrid Bolte.<br />

* Info 6<br />

Dem Verein stehen wieder neue Ausweise des DJH (Deutsche <strong>Jugend</strong>herberge)<br />

zur Verfügung, die von allen Trainern, Betreuern, Ehrenämtlern<br />

sowie Vereinsmitgliedern genutzt werden können. Interessenten wenden<br />

sich bitte an Frank Gürtler, Tel.:04159 - 825444<br />

* Info 7<br />

Unser Verein hat an einem Förderprogramm der Kreissparkasse<br />

Lauenburg teilgenommen. In der Bewerbung führten wir Fußballtore und<br />

weitere Sportgeräte als notwendige Anschaffungen auf. Als Preisanteil<br />

erhielten wir nun 600,- Euro aus dem Fördertopf der KSK Lauenburg.<br />

* Info 8<br />

Wenn auch Sie eine Anzeige in unserem „KUCKUCKSBERGER“ schalten<br />

möchten, so nehmen Sie bitte Kontakt auf mit :<br />

Thomas Riedel , Tel.: 04154 – 83436 , mobil: 0172 – 2650191,<br />

oder per Email : thomasriedel@versanet.de<br />

23


24<br />

Fußball A-<strong>Jugend</strong><br />

SG Großensee/Witzhave/Brunsbek II –<br />

SG Möhnsen/Elmenhorst/Müssen 1:3<br />

Einen am Ende verdienten 3:1 (2:0)<br />

Auswärtssieg feierte die A-<strong>Jugend</strong> am<br />

Sonntagmorgen in Großensee. Besonders<br />

in der Anfangsphase gaben die<br />

Jungs spielerisch eine klasse Antwort<br />

auf den eher durchwachsenen Auftritt<br />

am letzten Wochenende. Bereits in der<br />

3.Minute führte die aggressive aber<br />

stets faire Spielweise bereits zum<br />

Erfolg, nach einem langen Einwurf von<br />

Kevin Venmaa traf Hendrik Siehl per<br />

Kopf zur Führung. Kurze Zeit später<br />

hätte Torben Oertel nach langem Pass<br />

von Thimo Prien auf 2:0 erhöhen müssen,<br />

doch sein Schuss ging knapp am<br />

Tor vorbei. In der 15. Minute wieder ein<br />

langer Einwurf von Kevin Venmaa, der<br />

Ball sprang einem S<strong>SV</strong> Abwehrspieler<br />

an den Arm. Der umsichtige und starke<br />

Schiedsrichter Heino Wagener vom <strong>SV</strong><br />

Eichede entschied sofort auf Elfmeter.<br />

Kapitän Peer Karstens übernahm die<br />

Verantwortung und traf ganz sicher zum<br />

2:0. Eine verdiente Führung, die sich die<br />

komplette Mannschaft verdiente. Denn<br />

sowohl im Abwehrbereich mit den starken<br />

Verteidigern Jan Möller und Robin<br />

Gülzow, als auch im Mittelfeld mit Kevin<br />

Venmaa und Peer Karstens ließ die<br />

Mannschaftsspielplan<br />

Mannschaft kaum Möglichkeiten für<br />

den Gastgeber zu. Jan Möller hatte es<br />

übrigens mit Julian Harder zu tun, für<br />

viele Möhnsener Spieler ein alter<br />

Weggefährte aus früheren Zeiten. Die<br />

Mannschaft ließ allerdings nach dem<br />

2:0 ein wenig nach, war nicht mehr so<br />

konzentriert, trotzdem aber weiterhin<br />

das gefährlichere Team. Leider musste<br />

das Trainerduo bereits in der 30. Minute<br />

verletzungsbedingt wechseln, Florian<br />

Röhr spürte ein leichtes ziehen, für ihn<br />

kam Daniel Maric, der keine 5 Minuten<br />

ebenfalls wieder mit einer Zerrung ausgewechselt<br />

werden musste. Trainer<br />

Bastian Siemers warnte die Mannschaft<br />

in der Halbzeit, sich zu sicher zu sein<br />

und die 2.Halbzeit zu leichtfertig anzugehen.<br />

Das taten sie auch keinesfalls,<br />

der bereits in der 48. Minute war das<br />

Spiel durch den Treffer von Torben<br />

Oertel endgültig entschieden. Der 2.<br />

Durchgang plätscherte dann nur noch<br />

vor sich hin, Chancen auf ein 4:0 oder<br />

5:0 wurden nicht genutzt und so kam<br />

der Gastgeber kurz vor dem Ende mit<br />

einem direkt verwandelten Freistoß<br />

noch zum Anschluss. Der Start ins Jahr<br />

2010 ist mit 2 Siegen geglückt und nun<br />

kann man beruhigt in eine 3-wöchige<br />

Pause gehen, ehe es am 16.04.2010 zum<br />

T<strong>SV</strong> Nahe geht.


Fußball A-<strong>Jugend</strong><br />

Die A-<strong>Jugend</strong> sichert sich die<br />

Vizehallenmeisterschaft<br />

Dank eines starken Auftritts in der<br />

Möllner Sporthalle hat sich unsere A-<br />

<strong>Jugend</strong> die Vizemeisterschaft im Futsal<br />

gesichert. Am Ende fehlte ein Punkt, um<br />

die Wanderschale des KFV Lauenburg<br />

mit nach Hause zu nehmen. Für die<br />

tolle Plazierung sorgte folgender Kader:<br />

Kevin Matthies, Kevin Venmaa, Jan<br />

Möller, Thimo Prien, Hendrik Siehl,<br />

Florian Röhr, Daniel Maric, Marco<br />

Behnck, Robin Freund und Philipp<br />

Kind. Der Start in die Finalrunde verlief<br />

allerdings alles andere als gut, gegen<br />

den späteren Sieger und Verbandsligisten<br />

BS<strong>SV</strong> gab es eine 0:3 Niederlage!<br />

Dabei sah es so aus, als wenn der<br />

Underdog aus Möhnsen lange Zeit gut<br />

im Spiel war! Doch in der 10.Minute<br />

setzte sich der BS<strong>SV</strong> mit einem<br />

Doppelschlag ab und erzielte Sekunden<br />

vor dem Ende den Endstand zum 3:0!<br />

Im zweiten und wohl stärksten Spiel<br />

unserer Mannschaft schlug man den<br />

Geheimfavoriten aus Breitenfelde mit<br />

4:1! Der B<strong>SV</strong>, verstärkt mit 2 Spielern<br />

der Verbandsliga Herren Mannschaft,<br />

dominierte die Anfangsphase, doch<br />

nach starken Paraden unseres Torwarts<br />

Kevin Matthies und dem fälligen 0:1,<br />

wachte die Mannschaft auf. Robin<br />

Freund gelang der Ausgleich, Marco<br />

Behnck erzielte sehr abgeklärt die<br />

Führung! Daniel Maric traf zum 3:1 und<br />

in Unterzahl (Kevin Venmaa kassierte<br />

eine 2-Min. Strafe) zum 4:1! Nach 4<br />

Tabelle<br />

Spielen Pause ging es gegen den T<strong>SV</strong><br />

Gudow weiter, ein Spiel mit Vorteilen für<br />

unsere SG, so war der 2:0 Sieg nach<br />

Treffern von Thimo Prien und Philipp<br />

Kind mehr als verdient! Im Spiel gegen<br />

die SG Schnakenbek/Lütau konnte das<br />

Trainerduo zwar die Chancenauswertung<br />

bemängeln, doch ein Treffer von<br />

Robin Freund reichte zum 1:0 Sieg! Nun<br />

hatte man alles selbst in der Hand, ein<br />

Sieg gegen die SG Ratzeburg/Mölln und<br />

der Titel in der Halle würde an unsere<br />

Mannschaft gehen! Doch im Wissen dieser<br />

Chance wirkten die Jungs schon<br />

sehr nervös, ließ einige Chancen aus<br />

und waren am Ende der Mannschaft aus<br />

der Verbandsliga mit 0:3 unterlegen!<br />

Kein Vorwurf an die Mannschaft, ist<br />

man doch als klassentiefste Mannschaft<br />

ins Rennen gegangen und es dann zu<br />

schaffen, im letzten Spiel den Titel aus<br />

eigener Kraft zu gewinnen, das ist stark<br />

und verdient Respekt. Das Miteinander<br />

der Mannschaft war einfach klasse,<br />

einen Spieler besonders zu erwähnen,<br />

wäre nicht gerecht, aber Keeper Kevin<br />

Matthies war heute mit Abstand der<br />

beste im ganzen Teilnehmerfeld!<br />

Die Abschlusstabelle:<br />

1 Büchen Siebeneichener <strong>SV</strong><br />

2 SG Mòhnsen/Elmenhorst/Müssen<br />

3 Breitenfelder <strong>SV</strong><br />

4 SG Ratzeburg/Mölln<br />

5 T<strong>SV</strong> Gudow<br />

6 SG Schnakenbek/Lütau<br />

25


26<br />

Fußball B-<strong>Jugend</strong><br />

Nach 3 Monaten Hallenkick endlich<br />

wieder draußen.<br />

HKM-Vorrunde der B-Junioren am<br />

Samstag, 16.01.2010:<br />

Wir fuhren am Samstag Morgen mit<br />

einem kleinen Funken Zuversicht, die<br />

Vorrunde erfolgreich zu überstehen,<br />

nach Lauenburg in die Sporthalle am<br />

Hasenberg.<br />

Leider meldete sich am Vorabend kurzfristig<br />

unser Abwehrchef Hansi Siel<br />

grippekrank ab. Ein Riesenverlust, wie<br />

sich im Laufe des Qualifikationsturniers<br />

zur Finalrunde der Hallenkreismeisterschaften<br />

im Futsal herausstellen<br />

sollte.<br />

Unsere Gruppengegner waren mit<br />

Ausnahme von Linau auf dem Papier<br />

nicht schlagbar. Wir kannten diese<br />

Mannschaften – Wentorf, Breitenfelde<br />

und BS<strong>SV</strong> II - aus der Punktspielrunde,<br />

in der wir alle Begegnungen teils hoch<br />

verloren hatten. Und gegen Ratzeburg,<br />

den Meisterschaftsfavoriten der Kreisliga,<br />

ging es nur darum ein Debakel zu<br />

vermeiden. Allerdings schreibt die Halle<br />

mit nur 4 Feldspielern ja bekanntlich<br />

ihre eigenen Gesetze. Und so gingen wir<br />

mit der Hoffnung auf einen Sieg in die<br />

erste Partie gegen Linau, ebenfalls ein<br />

sehr junges Team, wie wir. Unsere Jungs<br />

kamen schwer auf Touren, Linau hatte<br />

ein leichtes Übergewicht, unsere Defensive<br />

schwamm das eine oder andere mal<br />

ganz gehörig und wir hatten es nur<br />

unserem bärenstarken Torwart, Felix, zu<br />

verdanken, der mit einem Dutzend<br />

Paraden den Rückstand verhinderte.<br />

Nach vorn lief bei uns wenig, es fehlte<br />

der Spielwitz und die typische Knipsermentalität.<br />

Das Spiel entscheidende 0:1<br />

fingen wir dann zwangsläufig ein, nachdem<br />

ein Abwehrspieler einmal unaufmerksam<br />

den Gegenspieler frei zum –<br />

allerdings – Sonntagsschuss kommen<br />

ließ. Ein denkbar schlechter Start in<br />

das Turnier. Der nächste Gegner, der<br />

BS<strong>SV</strong> II, war sehr spielstark, trotzdem<br />

hielten wir eine Weile ganz gut mit und<br />

hatten auch unsere Chancen. Am Ende<br />

hieß es 1:4. Im dritten Spiel gegen die<br />

SG aus Wentorf, die auf dem Großfeld im<br />

November wesentlich dominanter auftrat,<br />

waren wir über die gesamten 10<br />

Minuten ein gleichwertiger Partner,<br />

schafften es aber wieder nicht, gute<br />

Chancen in Tore zu verwerten und<br />

mussten somit eine 0:1 Niederlage hinnehmen.<br />

Gegen Breitenfelde, eine sehr<br />

kompakte, lauf- und kampfstarke Mannschaft,<br />

wurde es erwartungsgemäß sehr<br />

schwer. Die 0:4 Niederlage ging auch in<br />

der Höhe so in Ordnung. Zum Abschluss<br />

gab es gegen den 2 Klassen<br />

höher spielenden Ratzeburger <strong>SV</strong> die<br />

befürchtete Klatsche mit 0:9. Allerdings<br />

hatten die anderen Teams ähnlich hohe<br />

Niederlagen im Verlaufe des Turniers<br />

gegen die Domstädter kassiert. Fazit:<br />

unsere junge, mit C-Junioren gespickte,<br />

Mannschaft hat auch in der Halle nichts<br />

den älteren und kompakt auftretenden<br />

Teams entgegen zu setzen. Wir müssen<br />

weiter geduldig auf die neue Saison warten<br />

und nicht den Mut verlieren. Bis in<br />

den März hinein wurde weiterhin montags<br />

in der Halle trainiert und zur<br />

Abwechslung mal ins Schwimmbad<br />

nach Reinbek gefahren.<br />

Das erste Punktspiel der Rückrunde<br />

fand in Mölln auf dem Kunstrasen gegen<br />

den Meisterschaftsfavoriten, die SG<br />

Ratzeburg/Mölln 2 statt. Ohne unseren<br />

Kapitän Hansi Siel sowie die ebenfalls<br />

kranken Marten, Jan und Jan Leon<br />

waren wir von Beginn an gegen die laufund<br />

spielstarke Heimelf chancenlos.<br />

Zur Halbzeitpause lagen wir bereits mit<br />

0:5 hinten. In Hälfte 2 ging es nur noch<br />

darum eine zweistellige Klatsche zu verhindern.<br />

Am Ende hieß es 0:8 und dies<br />

war auch in der Höhe so verdient. Im<br />

nächsten Heimspiel gegen den T<strong>SV</strong><br />

Berkenthin wollen wir die 1:5 Hinspiel-<br />

Niederlage, die um einige Tore zu hoch<br />

ausgefallen war, möglichst wieder wettmachen.<br />

Ein Remis gegen die<br />

Berkenthiner wäre schon ein Erfolg. Am<br />

04. Mai findet das vorentscheidende


Fußball B-<strong>Jugend</strong><br />

Heimspiel um den Klassenerhalt gegen<br />

die SG Ziethen/Seedorf statt. Die B-<br />

Junioren würden sich freuen, wenn der<br />

eine oder andere Borusse zum Anfeuern<br />

Mannschaftsspielplan<br />

Tabelle<br />

und Daumendrücken ab 18.00 Uhr auf<br />

dem Kuckucksberg erscheinen würde.<br />

Bericht: Thomas Riedel<br />

Schmiedestraße 9 / Passage, Tel.: 04151 - 86 67 39<br />

27


28<br />

Fußball D-<strong>Jugend</strong><br />

SG Möhnsen/Elmenhorst 1 gegen<br />

Wentorf/Schönberg 1<br />

Aufstellung: Fabian - Timo S., Jonathan,<br />

Sebastian - Ole, Dario, Cedric, Phillip -<br />

Timo W.<br />

Eingewechselt: Chris<br />

Zum Spiel: Nach einer guten<br />

Hallensaison wollte man nach der langen<br />

Winterpause gleich ein Zeichen in<br />

der Kreisliga setzen und man empfing<br />

den Gast aus Wentorf, den wir im<br />

Hinspiel mit 1:0 schlagen konnten.<br />

Auch diesmal hatten wir vor, die 3<br />

Punkte zu Hause zu behalten und vor<br />

allem spielerisch zu überzeugen, was<br />

uns auch in der ersten Halbzeit gelang.<br />

Man nahm sofort das Spiel in die Hand<br />

und konnte sich früh 3 100% Chancen<br />

erarbeiten die wir leider nicht verwerten<br />

konnten. Das Spiel über die Außen<br />

funktionierte immer besser und man<br />

ließ defensiv kaum was anbrennen.<br />

Kurz vor der Pause dann der mehr als<br />

verdiente Führungstreffer durch einen<br />

abgefälschten Freistoß von Jonathan.<br />

Mit dem Auftreten der 1. Halbzeit konnte<br />

man sehr zufrieden sein, allerdings<br />

Party-Service<br />

war klar, dass noch nichts entschieden<br />

war. In der 2. Halbzeit verflachte leider<br />

das Niveau auf dem nicht gut bespielbaren<br />

Kuckucksberg und es wurde ein<br />

Kampfspiel, welches unser Team sehr<br />

gut annahm. Es gab kaum Chancen auf<br />

beiden Seiten. Kurz vor Schluss gab es<br />

dann doch noch die Möglichkeit auf das<br />

2:0, doch Dario verpasste knapp. Somit<br />

konnten wir die gewünschten 3 Punkte<br />

letztendlich verdient einfahren.<br />

Fazit: In der 1. Halbzeit konnte man mit<br />

schönem Flügelspiel und guten<br />

Kombinationen überzeugen und führte<br />

verdient mit 1:0. In der 2. Halbzeit zeigte<br />

die Mannschaft viel Herz und<br />

Kampfeswille und wurde mit dem Sieg<br />

belohnt.<br />

Besonders unsere starke Defensive<br />

konnte überzeugen. Allem voran<br />

Jonathan war es, der die gegnerischen<br />

Angreifer zur Verzweiflung brachte.<br />

Ebenfalls positiv zu bewerten war, dass<br />

Vorgaben wie Hinterlaufen, was im<br />

Training trainiert wurde, teilweise schon<br />

jetzt sehr gut umgesetzt wurde.<br />

Auf die nächsten 3 Punkte.<br />

Seestern-Paulystraße 12 – 21493 Schwarzenbek<br />

Tel. 04151 - 3408 – Fax: 04151 - 866 598<br />

Mittwoch und Samstag auf dem Wochenmarkt


Fußball D-<strong>Jugend</strong><br />

Mannschaftsspielplan-D1<br />

Tabelle-D1<br />

Tabelle-D2<br />

Mannschaftsspielplan-D2<br />

Liebe Leser,<br />

bitte schenken Sie auch unseren Anzeigenkunden und<br />

deren Dienstleistungen besondere Aufmerksamkeit!<br />

Vielen Dank.<br />

29


30<br />

Fußball E-<strong>Jugend</strong><br />

Die ersten beiden Spiele im neuen Jahr<br />

Endlich wieder draußen spielen, und das<br />

auf dem Kunstrasen in Ratzeburg am<br />

20.03.2010.<br />

Unsere Jungs und Mädels waren motiviert.<br />

So konnten sie auch nach schöner<br />

Kombination mit 1:0 in Führung gehen.<br />

Leider nahm die 2. von Ratzeburg immer<br />

mehr das Heft in die Hand. Auch tolle<br />

Paraden unseres Torwarts konnten im<br />

Verlaufe des Spiels 3 Gegentore nicht verhindern.<br />

So gab es die erste Niederlage in<br />

dieser Saison.<br />

Im ersten Heimspiel am 27.03.2010 gegen<br />

Gudow 2 waren alle Spieler und<br />

Spielerinnen an Bord - obwohl die eine<br />

eine Geburtstagseinladung sausen ließ<br />

und der andere sogar seine eigene<br />

Geburtstagsfeier um einige Stunden verschob.<br />

Das zeigt den super<br />

Zusammenhalt in der Mannschaft. In der<br />

ersten Halbzeit waren wir gut dabei und<br />

konnten mit einer 2 : 0 Führung in die<br />

Pause gehen. Der Tee der Gudower war<br />

dann wohl etwas gehaltreicher als der<br />

von uns. Der Gegner bekam ein Übergewicht<br />

und folgerichtig fiel dann der<br />

Tabelle<br />

Anschlusstreffer.<br />

Unsere Mannen wackelten - fielen aber<br />

nicht. Mit einem guten Torwart - zweikampfstarken<br />

Verteidigern - einem ruhigen<br />

Libero - laufstarken Mittelfeldakteuren<br />

- einem treffsicheren Sturm und<br />

ganz wichtig 2 Ergänzungsspielern - die<br />

sich immer, wenn sie gebracht wurden,<br />

zuverlässig in die Mannschaft einfügten -<br />

ließen wir uns den Schneid nicht abkaufen.<br />

Schöne Kombinationen führten dann<br />

zu 2 weiteren Treffern für uns. Leider ließ<br />

sich ein Spieler der Gudower 10 Minuten<br />

vor Schluß im Gerangel zu einem<br />

Faustschlag gegen Maurice hinreißen.<br />

Der Schiedsrichter gab eine 5 Minuten-<br />

Zeitstrafe - Maurice musste verletzt ausscheiden.<br />

Leider war dann auch noch ein<br />

Gang ins Krankenhaus nötig, um das verletzte<br />

Auge zu versorgen. Alle Spieler -<br />

Trainer - Betreuer - Eltern drücken jetzt<br />

fest die Daumen, dass er schnell wieder<br />

gesund wird - denn das ist uns jetzt wichtiger<br />

als Tore und Punkte .<br />

Beste Grüße Edu<br />

Mannschaftsspielplan


Samstag 27.03.2010 um 11.00 Uhr<br />

SG Möhnsen/Elmenhorst 2 –<br />

Möllner <strong>SV</strong> II<br />

Ergebnis: 6:3<br />

Fußball F-<strong>Jugend</strong><br />

Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung<br />

zum Sieg<br />

Dieses erste Spiel nach der Winterpause<br />

ging die Mannschaft konzentriert an<br />

und ließ dem Möllner <strong>SV</strong> II wenig<br />

Möglichkeit zum Spielaufbau. Die durch<br />

die sehr diszipliniert spielende Abwehr<br />

abgefangenen Bälle wurden schnell<br />

über die Außen nach vorne getragen<br />

und in der 6 .Minute spielte Jacob einen<br />

solchen schnellen Angriff der Abwehr<br />

von Mölln von der Torauslinie in den<br />

Rücken und Bastian konnte mit einem<br />

platzierten Schuss den guten Schlussmann<br />

zum 1 : 0 überwinden. In der<br />

Folge entwickelte sich das Spiele zu<br />

einem offenen Schlagabtausch bei dem<br />

sowohl Abwehr als auch Angriff ausgezeichnet<br />

spielten. Die zahlreich herausgearbeiteten<br />

Tormöglichkeiten wurden<br />

durch Bastian mit 2 schöne Toren aus<br />

kurzer Distanz und Jacob mit einem<br />

platzierter Weitschuss der unerreichbar<br />

für den Schlussmann von Mölln im oberen<br />

rechten Toreck landete zum Halbzeitstand<br />

von 4:0 verwertet.<br />

Nach dem Seitenwechsel spielte SG<br />

Möhnsen Elmenhorst in der Abwehrarbeit<br />

nicht mehr ganz so konzentriert<br />

weiter wie in der 1. Halbzeit. In der 27.<br />

Minute waren wir nach einem Eckball<br />

zu weit aufgerückt und Mölln konnte<br />

mit dem folgenden Konter unhaltbar für<br />

Tom auf 1:4 verkürzen. In den verbleibenden<br />

Minuten wurden zahlreiche<br />

Angriffe vor das Tor von Mölln getragen<br />

aber ein Treffer wollte nicht gelingen.<br />

Als wir erneut zu weit aufgerückt waren<br />

erzielt Mölln mit einem Konter das 2:4.<br />

Jetzt besann sich die Mannschaft wieder<br />

auf Ihre diszipliniertes Abwehrarbeit<br />

und konnte durch Bastian in der<br />

32. Minute und Jacob in der 38. Minute<br />

auf 6:2 erhöhen. Den Schlusspunkte<br />

setzte der Möllner <strong>SV</strong> in der letzten<br />

Spielminute mit dem 3 Tor zum 6:3 Endstand.<br />

Ein Abschlag von Tom konnten<br />

die Gäste abfangen und mit einem Weitschuss<br />

unhaltbar im Tor unterbringen.<br />

Insgesamt eine gute Leistung der F-<br />

<strong>Jugend</strong>, die das Spiel über die gesamte<br />

Spielzeit mit Spielfreude und Laufbereitschaft<br />

beherrschte und am Ende<br />

verdient gewann.<br />

Aus einer geschlossen auftretenden<br />

Mannschaft hinterließen Bastian, Veit<br />

und Finn einen herausragenden Eindruck.<br />

Jacob und Leoni spielten<br />

gewohnt stark, Tom und Marten zeigten<br />

ein engagiertes und konzentriertes<br />

Spiel .<br />

Schiedsrichter Lukas leitete das Spiel<br />

souverän.<br />

Es spielten: Tom Soppa, Marten<br />

Bismark, Veit Bruhns, Finn Patzker,<br />

Bastian Fitzner, Leoni Wulf, und Jacob<br />

Waßmann.<br />

Schöne Grüße<br />

Stefan<br />

31


32<br />

Spielerportrait<br />

Dominik Peper<br />

Spitzname:<br />

Dome<br />

Geburtsjahr:<br />

1995<br />

Wohnort:<br />

Neuengamme<br />

Mannschaft:<br />

B1-Junioren<br />

Position:<br />

Linker Verteidiger, Mittelfeld<br />

Seit wann im Verein?<br />

2008<br />

Lieblingsspieler:<br />

Philip Lahm<br />

Lieblingsverein:<br />

H<strong>SV</strong><br />

Lieblingsessen:<br />

Pizza<br />

Lieblingsmusik:<br />

Pop<br />

Berufswunsch:<br />

noch keinen<br />

Hobbys:<br />

Fußball, Schwimmen<br />

Wohin fährst du am liebsten:<br />

Spanien<br />

Sebastian Gruetz<br />

Spitzname:<br />

Basti<br />

Geburtsjahr:<br />

1997<br />

Wohnort:<br />

Kuddewörde<br />

Mannschaft:<br />

D1-Junioren<br />

Position:<br />

Verteidigung<br />

Seit wann im Verein?<br />

2007<br />

Lieblingsspieler:<br />

Arjen Robben<br />

Lieblingsverein:<br />

FC Bayern<br />

Lieblingsessen:<br />

Döner, Currywurst<br />

Lieblingsmusik:<br />

Die Aatzen, Greenday<br />

Berufswunsch:<br />

hab noch keinen<br />

Hobbys:<br />

Fußball, Skaten<br />

Wohin fährst Du am liebsten:<br />

Ägypten und Türkei<br />

Willfried Heuer<br />

Fenster + Türen<br />

Holz, Kunststoff<br />

Fenster + Türen nach DS<br />

Rolladen – Insektenschutz<br />

Holzfußboden<br />

Sachsenwaldstr. 1 - 22929 Kasseburg<br />

Tel.: 04154 / 2597<br />

Mobil: 0173-6123924 - Fax: 04154 / 82510


SP:Joost<br />

TV – HiFi – Telecom… persönlich.<br />

Lauenburger Str. 30, 21493 Schwarzenbek<br />

Telefon: 04151 - 2751, Fax: 04151 - 8 17 51<br />

Internet: www.sp-joost.de<br />

e-mail: service@sp-joost.de<br />

33


1. <strong>Jugend</strong>sportfest<br />

<strong>SV</strong> <strong>Borussia</strong> Möhnsen<br />

von 1957 e.V.<br />

Im Rahmen<br />

eines <strong>Jugend</strong>sportfestes<br />

mit vielen spannenden Fußballspielen:<br />

Freitag, 18 Uhr Blitzturnier A-<strong>Jugend</strong><br />

Samstag, 10 Uhr D-<strong>Jugend</strong>,<br />

13.30 Uhr G-<strong>Jugend</strong>,<br />

15 Uhr B-<strong>Jugend</strong><br />

Sonntag, 9.30 Uhr E-<strong>Jugend</strong> und C-Mädchen<br />

13 Uhr F-<strong>Jugend</strong><br />

möchten wir recht herzlich<br />

vom 4. - 6. Juni<br />

auf den Kuckucksberg einladen.<br />

Für das leibliche Wohl ist gesorgt.<br />

Die Spieler und der Verein<br />

freuen sich<br />

über eine große Zuschauerzahl!


Samstag, 23.01.10 in Schwarzenbek<br />

Unser eigenes Hallenturnier<br />

Zu unserem eigenen Hallenturnier sind<br />

fünf Mannschaften gekommen (die<br />

Reihenfolge ist gleichzeitig die<br />

Endtabelle):<br />

Schwarzenbek<br />

Elmenhorst<br />

Mölln A<br />

Möhnsen<br />

Mölln B<br />

Schnakenbek<br />

Fußball G-<strong>Jugend</strong><br />

Am Vormittag hatte die F-<strong>Jugend</strong> ihr<br />

Turnier in der Halle, so dass wir Mamis<br />

das Buffet übernehmen konnten. Sehr<br />

viele leckere Sachen wurden vorbereitet<br />

und spülten wieder Geld in die<br />

Mannschaftskasse.<br />

Die Schwarzenbeker spielen in einer<br />

ganz anderen Liga (Hamburger Fußball-<br />

Verband) und sind somit Erster geworden.<br />

Zum allerersten Mal spielten die<br />

Kinder aus Schnakenbek zusammen,<br />

leider haben sie an diesem Tag nur<br />

Spiele verloren, dafür ganz viel<br />

Erfahrung gewonnen.<br />

Das erste Spiel bestritten wir gegen<br />

Mölln A, und durch eine Vorlage von<br />

Zaubermaus Jessi gelang Maxi das erste<br />

Tor. Das Spiel ging dann allerdings 1:1<br />

aus. In unserem zweiten Spiel verloren<br />

wir 1:0 gegen Elmenhorst, da die Kinder<br />

zweimal nur den Pfosten trafen! Dann<br />

mussten wir gegen Schwarzenbek<br />

antreten, Philipp rettete unsere Ehre<br />

und so verloren wir nur 3:1. Gegen<br />

Mölln B ließ die Konzentration nach<br />

und es gab keine Tore - 0:0. Zuletzt<br />

mussten wir gegen die Neulinge aus<br />

Schnakenbek ran, Philipp traf zweimal<br />

und Maxi einmal, Endstand 3:0!<br />

Unersetzlich sind mittlerweile unsere<br />

beiden Torjäger Maxi und Philipp geworden<br />

- die beiden wechseln leider im<br />

Sommer in die F-<strong>Jugend</strong> :-(<br />

Mit dabei waren diesmal:<br />

Mats Bruhns<br />

Jessica Götsch<br />

Ennes Lau<br />

Yannik Schink<br />

Philipp Schulz<br />

Maxi Simon<br />

und Tom Soppa im Tor.<br />

HEINZ<br />

LEMKE<br />

Sanitärtechnik / Gasheizung<br />

Steinkamp 17, 21493 Möhnsen<br />

Telefon/Fax: 04159 - 740<br />

mobil: 0178 - 83 11 250<br />

Ein Dankeschön geht auch an unsere<br />

beiden Schiedsrichter Peter Heuer und<br />

Kevin Matthies (Lulu), die ihren<br />

Samstag Nachmittag für uns opferten.<br />

Unsere beiden nächsten Hallenturniere:<br />

21.03.2010 in Mölln<br />

28.03.2010 in Sandesneben<br />

35


36<br />

Geburtstagskinder im Monat März 2010<br />

Ulrike Richter Schwarzenbek 01.03.<br />

Sandra Schmidt Basthorst 02.03.<br />

Stephan Heindl Köthel 02.03.<br />

Matthias Hamester Basthorst 03.03.<br />

Franz-Heinrich Siemers Möhnsen 03.03.<br />

Jana Siemers Möhnsen 03.03.<br />

Friedrich Eggers Möhnsen 05.03.<br />

Ernst-Wilhelm Glunz Basthorst 07.03.<br />

Thomas Riedel Kasseburg 07.03.<br />

Wolfgang Nöske Kasseburg 08.03.<br />

Hans-Henning Stamer Trittau 08.03.<br />

Elena Golubew Trittau 08.03<br />

Sina-Marie Rothermund Möhnsen 10.03.<br />

Cedric Schwarz Grove 10.03.<br />

Nicole Christiansen Trittau 10.03.<br />

Mirco Stegmann Möhnsen 11.03.<br />

Timo Stegmann Möhnsen 11.03.<br />

Raik Sobottka Grande 13.03.<br />

Jakob Wassmann Basthorst 14.03.<br />

Simone Kubbernuß-Selent Trittau 14.03<br />

Irmtraut Glunz Hamfelde 15.03.<br />

Thorsten Flöter Basthorst 16.03.<br />

Hubert Kaluza Basthorst 19.03.<br />

Martin Tiburzy Möhnsen 23.03.<br />

Karl-Heinz Didzun Möhnsen 23.03.<br />

Tim Weber Trittau 24.03.<br />

Brijan Petermann Mühlenrade 24.03.<br />

Bennet Punzius Kuddewörde 24.03.<br />

Michael Einfeldt Schwarzenbek 24.03.<br />

Paula Kuschnereit Kasseburg 24.03.<br />

Philipp Schmidt Basthorst 24.03.<br />

Peter Kock Hamfelde 27.03.<br />

Malte Rynek Möhnsen 27.03.<br />

Maurice v. Hertzberg Möhnsen 31.03.


Geburtstagskinder im Monat April 2010<br />

Robin Freund, Möhnsen 01.04.<br />

Heinrich Koops, Kasseburg 02.04.<br />

Lukas Schrumpf, Möhnsen 02.04.<br />

Ulf Schetzior, Basthorst 07.04.<br />

Susanne Pohl, Trittau 08.04.<br />

Tamara Barber-Kotzegger, Kasseburg 10.04.<br />

Werner Holste, Möhnsen 11.04.<br />

Inge Tiburzy, Möhnsen 12.04.<br />

Philipp Burmester, Möhnsen 13.04.<br />

Gesa Heymann, Möhnsen 14.04.<br />

Lars Heymann, Möhnsen 14.04.<br />

Nicolas Kipp, Trittau 14.04.<br />

Peter Stelter, Havekost 14.04.<br />

Alexandra Wulf, Möhnsen 15.04.<br />

Irene Zernig, Basthorst 17.04.<br />

Daniel Vaskamp, Trittau 17.04.<br />

Alexandra Dierck, Möhnsen 18.04.<br />

Dieter Mundt, Basthorst 19.04.<br />

Katja Hofrichter, Trittau 20.04.<br />

Christian Meyer, Hamburg 20.04.<br />

Jutta Burmeister, Hamfelde 21.04.<br />

Nicolas Heuer, Kasseburg 23.04.<br />

Heide Langforth, Möhnsen 24.04.<br />

Inge Steffen, Möhnsen 24.04.<br />

Dirk Steffen, Hamburg 24.04.<br />

Nils Treptow, Schwarzenbek 24.04.<br />

Lars Heitmann, Hamfelde 25.04.<br />

Thomas Stegmann, Möhnsen 27.04.<br />

Svea Niemann, Möhnsen 28.04.<br />

Tim Tobaschus, Köthel 30.04.<br />

Leonie Wulf, Möhnsen 30.04.<br />

24 Stunden für Sie<br />

erreichbar unter Tel.<br />

37


38<br />

Ansprechpartner/Trainingszeiten <strong>Jugend</strong><br />

Kontaktadressen <strong>Jugend</strong>-Trainer<br />

C-Juniorinnen Kristian Grenz, Sachsenwaldstr. 20, 21493 Möhnsen<br />

Telefon: 04159-810961, mobil: 0173-623 5925,<br />

e-mail: k.grenz@t-online.de<br />

A-<strong>Jugend</strong> Bastian Siemers, 22946 Trittau, Am Bahnhof 3a<br />

SG Möhnsen/Elmen- Telefon: 04154-795929, mobil: 0171-475 88 55<br />

horst/Müssen e-mail: bastian.siemers@t-online.de<br />

B-<strong>Jugend</strong> Mö./Mü. Thomas Riedel, Achternholt 2, 22929 Kasseburg<br />

Telefon: 04154-83436, mobil: 0172-265 0191<br />

e-mail: thomasriedel@versanet.de<br />

D1-<strong>Jugend</strong> Thomas Stegmann, Sachsenwaldstraße 16 A,<br />

21493 Möhnsen, Telefon: 04159-825023,<br />

mobil: 0176-535 56 438<br />

D2-<strong>Jugend</strong> Mö./Elm. Uwe Brogmus, Ringstr. 12, 21493 Möhnsen,<br />

Telefon: 04159-589, Mobil: 0176-700 10 510<br />

E-<strong>Jugend</strong> Elm./Mö. Frank Gürtler, Schwarzenbeker Straße 11,<br />

21493 Möhnsen, Telefon: 04159-825444<br />

bomjwart@arcor.de<br />

F-<strong>Jugend</strong> Mö./Elm. Stefan Waßmann, Lüdersweg 6, 22929<br />

Hamfelde/Stormarn, Telefon: 04154-795688,<br />

mobil: 0172-790 11 47, e-mail: info@ibw-trittau.de<br />

G-<strong>Jugend</strong> Möhnsen Andreas Siemers, Schwarzenbeker Straße 24 a<br />

21493 Möhnsen, Telefon: 04159-825182<br />

<strong>Jugend</strong>wart Frank Gürtler, Schwarzenbeker Straße 11,<br />

21493 Möhnsen, Telefon: 04159-825444<br />

bomjwart@arcor.de<br />

Internetadresse www.borussia-jugend.npage.de<br />

Emailadresse jugendabteilung@sv-borussiamoehnsen.de<br />

Trainingszeiten <strong>Jugend</strong>fußball<br />

Mo Di Mi Do Fr<br />

A-JUG. Herrentr.-Zeit 18.00-19.30 Mö<br />

B-JUG. 17.00-19.00 Mö 17.15-19.15 AU<br />

D1-JUG. 17.45-19.15 Mö 17.15-18.30 Mö<br />

D2-JUG. 17.45-19.15 Mö 16.45-18.15 EL<br />

E-JUG. 16.30-18.00 16.30-18.00<br />

F-JUG. 17.00 - 18.00 17.00 - 18.00<br />

G-JUG. 16.45-17.45 16.00-17.00<br />

C-Juniorinnen 18.00-19.30 18.00-19.30


Eintrittserklärung<br />

Hiermit erkläre ich meinen Eintritt<br />

in den Sportverein <strong>Borussia</strong> Möhnsen<br />

mit Wirkung vom __________________________________ .<br />

Gleichzeitig erkläre ich mich bereit, die Vereinssatzung anzuerkennen<br />

und den fälligen Monatsbeitrag in Höhe<br />

von _____ Euro zu zahlen.<br />

Der Monatsbeitrag soll bis auf Widerruf von meinem Konto<br />

abgebucht werden. Sofern mein Konto die erforderliche<br />

Deckung nicht aufweist, besteht seitens des kontoführenden<br />

Kreditinstitutes keine Verpflichtung zur Einlösung.<br />

Kontoinhaber: _____________________________________________<br />

Kontonummer: _________________<br />

Bankleitzahl: ___________________<br />

Bezeichnung des Kreditinstitutes: _________________________<br />

Unterschrift des Mitglieds, bwz. Erziehungsberechtigter:<br />

____________________________________________________________<br />

Unterschrift Kontoinhaber:<br />

Name:<br />

Vorname:<br />

Geb. Datum:<br />

Wohnort: _<br />

Strasse:<br />

Telefonnr.:<br />

Mail: _<br />

Monatsbeiträge (ab 01.04.2008) Bankverbindung:<br />

Fußball aktiv: 10,00 Euro <strong>SV</strong> <strong>Borussia</strong> Möhnsen<br />

<strong>Jugend</strong>liche: 7,50 Euro Kto. 20052<br />

Gymnastik: 7,50 Euro BLZ 230 527 50<br />

Kreissparkasse Schwarzenbek<br />

Familie: 16,00 Euro<br />

Passive: 4,50 Euro<br />

Interne Vermerke<br />

Übungsleiter EDV-Erfassung Schatzmeister<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!