11.11.2012 Aufrufe

Fußball 1. Herren - SV Borussia Möhnsen

Fußball 1. Herren - SV Borussia Möhnsen

Fußball 1. Herren - SV Borussia Möhnsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Kuckucksberger<br />

Spielserie 2007/2008<br />

<strong>Borussia</strong> Möhnsen - <strong>SV</strong> Krummesse<br />

am Sonntag, 20. 04. 2008, 15.00 Uhr<br />

<strong>Borussia</strong> Möhnsen - FC Dornbreite 2<br />

am Sonntag, 04. 05. 2008, 15.00 Uhr<br />

Ausgabe Nr. 52 – April 2008


Liebe Leserinnen, liebe Leser,<br />

Vorwort<br />

vor Ihnen liegt die neueste Ausgabe des Kuckucksbergers.<br />

Die Redaktion möchte Sie mit diesem Heft regelmäßig sowohl über das<br />

Geschehen im Verein, als auch über die Ereignisse auf den Sportplätzen<br />

informieren.<br />

Vielleicht können wir auch mit unseren aktuellen Berichten aus dem<br />

Bereich des <strong>Herren</strong>- und Jugendfußballs sowie aus der Gymnastiksparte<br />

ihr Interesse wecken, in unserem Verein aktiv als Sportler oder eventuell<br />

ehrenamtlich als Trainer, Betreuer oder in einer anderen Funktion tätig zu<br />

werden.<br />

Darüber hinaus können Sie unsere <strong>Borussia</strong> auch als Sponsor und<br />

Werbepartner fördern oder zum Beispiel durch ihre Mitgliedschaft im<br />

Freundeskreis mit unterstützen.<br />

Bei dieser Gelegenheit möchten wir auf diesem Wege allen Mitgliedern und<br />

Freunden des Vereins für ihr Engagement und Interesse danken.<br />

Die Endphase der Saison rückt nun immer näher und so wünschen wir<br />

allen Lesern spannende Spiele unserer <strong>Borussia</strong>-Mannschaften, bevor<br />

dann die Fußball-EM alle in ihren Bann zieht.<br />

Es grüßt Sie<br />

Die Redaktion<br />

Impressum:<br />

Herausgeber: <strong>SV</strong> <strong>Borussia</strong> Möhnsen von 1957 e.V.<br />

Verantwortlich Inhalt i.S.d.P.: Peter Fiedler<br />

Redaktion: Thomas Riedel, Jan Patzker<br />

Kontakt: Th. Riedel, 04154 - 8 34 36, thomasriedel@versanet.de<br />

J. Patzker, 04159 - 1355, Jan.Patzker@gmx.de<br />

Grafik: ma-rie creative services, Kasseburg<br />

Druck: MDV-Blank, Trittau


Liebe Zuschauer,<br />

Fußball <strong>1.</strong> <strong>Herren</strong><br />

schlechte Witterungsbedingungen,<br />

unbespielbare Plätze und Spielabsagen<br />

der letzten Wochen gehören<br />

nun endlich der Vergangenheit<br />

an.<br />

Wir heißen Sie herzlich willkommen<br />

zu den nächsten Heimspielen<br />

der Rückserie.<br />

Wir erwarten am 20.04.08 den <strong>SV</strong><br />

Krummesse sowie am 04.05.08 die<br />

zweite Mannschaft des FC<br />

Dornbreite als Gäste bei uns auf<br />

dem Kuckucksberg.<br />

Beide gegnerischen Mannschaften<br />

sind momentan knapp hinter uns in<br />

der Tabelle plaziert und machen<br />

sich noch Hoffnungen auf einen der<br />

oberen Tabellenränge, die zur Relegation<br />

zur neuen Kreisliga berechtigen<br />

würden. Unsere <strong>Borussia</strong> spielte<br />

bisher eine starke Rückrunde, holte<br />

20 Punkte und leistete sich lediglich<br />

zwei Remis gegen vermeintlich<br />

schwächere Gegner. So kann man<br />

also erwarten, dass die beiden nächsten<br />

Heimspiele mit voller Konzentration<br />

und Einsatzbereitschaft<br />

bestritten werden.<br />

Wir wünschen allen Verantwortlichen<br />

und Beteiligten dabei viel<br />

Glück und Erfolg.<br />

Desweiteren begrüßen wir die<br />

Schiedsrichter mit ihren Assistenten<br />

zu den anstehenden Spielpaarungen.<br />

Abschließend wünschen wir allen<br />

Zuschauern spannende Spiele mit<br />

vielen, schönen Toren.<br />

Es grüßt Sie<br />

Der Vorstand<br />

26. Spieltag<br />

28. Spieltag<br />

3


Bericht <strong>1.</strong> <strong>Herren</strong><br />

4<br />

Fußball <strong>1.</strong> <strong>Herren</strong><br />

Mit Beginn der Rückrunde hat für viele<br />

Mannschaften der Kampf um die<br />

Qualifikationsplätze für die neue Kreisliga<br />

begonnen. In den letzten Monaten<br />

brodelte immer wieder die Gerüchteküche<br />

in den Clubheimen der Vereine.<br />

Erst hieß es unter die ersten 6, dann der<br />

Kreis Lübeck wird eine eigene Kreisliga<br />

starten! Jetzt ist es fix: auf einer<br />

Versammlung am 09.04.2008 in<br />

Kronsforde wurde die neue Spielreform<br />

vorgestellt. Um die Qualifikation zur<br />

neuen Kreisliga Lübeck/Lauenburg zu<br />

erreichen, ist der 4. Tabellenplatz notwendig.<br />

Der Meister und der Vizemeister<br />

werden an einer Aufstiegsrunde zur<br />

Verbandsliga Süd (anstelle der jetzigen<br />

Bezirksoberliga)! Für die <strong>1.</strong> <strong>Herren</strong> sieht<br />

es aktuell sehr gut aus, man belegt nach<br />

25 Spielen den 2.Tabellenplatz und hat<br />

ein Spiel weniger absolviert, als die<br />

Tabellennachbarn. Entschieden ist aber<br />

noch lange nichts.<br />

In den letzten 2 Monaten gab es immer<br />

wieder ein Auf und Ab, tolle Siege, aber<br />

auch unnötige Punktverluste waren das<br />

Resultat, eine Niederlage gab es seit<br />

dem 10.02.08 (0:1 beim Lübecker SC)<br />

nicht mehr.<br />

Im ersten Heimspiel des Jahres 2008<br />

gastierte der Büchen-Siebeneichener <strong>SV</strong> II<br />

am Kuckucksberg, nach einem schnellen<br />

Rückstand, konnten die Borussen<br />

das Blatt noch wenden und siegten nach<br />

Treffern von Frederik von Elm, John<br />

Willers und Dshivan Saleh mit 3:<strong>1.</strong><br />

Das erste offizielle Rückrundenspiel<br />

fand am 24.02.08, wieder auf dem heimischen<br />

Sportplatz statt. Gegner diesmal<br />

der VfL Vorwerk! Der Start des Spiels,<br />

eine Parallele zum BS<strong>SV</strong> Spiel, wieder<br />

ein schneller Rückstand, wieder eine<br />

schnelle Antwort, aber diesmal am Ende<br />

ein verdienter hoher 6:1 Sieg.<br />

Wie oben bereits erwähnt, gab es in den<br />

letzten beiden Monaten auch einige<br />

unnötige Punktverluste, wie zum<br />

Beispiel am 2<strong>1.</strong> Spieltag gegen die SG<br />

Wentorf/Schönberg. Nach der Führung<br />

durch John Willers und einem<br />

Platzverweis für die SG, kassierte man<br />

noch kurz vor dem Abpfiff den<br />

Ausgleich. Für die Wentorfer ein verdienter<br />

Punkt! Es war die schlechteste<br />

Saisonleistung im Jahr 2008. So standen<br />

die Vorzeichen vor dem Spiel gegen<br />

Fortuna St.Jürgen alles andere als gut.<br />

Die Jungs aus der Hansestadt hatten<br />

sich mit einer stolzen Serie von 5<br />

Siegen in Folge in der Spitzengruppe<br />

etabliert und reisten mit vielen Schlachtenbummlern<br />

auf den Kuckucksberg.<br />

Diese standen noch nicht mal alle auf<br />

ihren Plätzen, als das 1:0 für St.Jürgen<br />

fiel. Nach exakt 27 Sekunden hatte es<br />

im Gehäuse der Borussen eingeschlagen!<br />

Was für ein Start. Aber der Treffer<br />

musste wohl fallen, um in der<br />

Möhnsener Truppe einen »Hallo Wach«-<br />

Effekt zu erzeugen. Innerhalb von 10<br />

Minuten drehten die Rot-Schwarzen das<br />

Spiel und siegten nach einer tollen<br />

Leistung mit 5:<strong>1.</strong><br />

Die Euphorie in der Truppe war enorm,<br />

doch was sich auch schon nach dem<br />

Spiel gegen Vorwerk zeigte, trat auch<br />

diesmal ein. Die Spiele nach super<br />

Leistungen sollten kein »Augen-


Fußball <strong>1.</strong> <strong>Herren</strong><br />

schmanker’l« werden. Beim Schlusslicht<br />

Mustiner <strong>SV</strong> hatte die <strong>1.</strong> <strong>Herren</strong><br />

sich viel vorgenommen, doch nach einer<br />

blamablen Leistung kamen die<br />

Burmeister-Jungs nicht über ein 1:1<br />

hinaus.<br />

Eine Woche später, trauten die<br />

Zuschauer ihren Augen nicht, denn<br />

gegen damaligen Tabellendritten<br />

Möllner <strong>SV</strong> II zeigten die Borussen wieder<br />

ein ganz anderes Gesicht und siegten<br />

am Ende mit 4:0. Für unseren<br />

Trainer Hugo Burmeister der erste Sieg<br />

gegen seinen alten Verein.<br />

Beim Auswärtsspiel in Breitenfelde erinnerte<br />

die erste Halbzeit wieder ein<br />

wenig an Mustin, aber dank einer enormen<br />

Steigerung in der 2. Hälfte siegte<br />

man, dank eines Treffers von Dshivan<br />

Saleh in der 89. Minute, mit 2:<strong>1.</strong> Nach<br />

dem Schlusspfiff ist vielen ein Stein<br />

vom Herzen gefallen. Endlich mal ein<br />

Sieg in einem schwächeren Spiel und<br />

eines ist klar, wenn man in einer Saison<br />

was erreichen möchte, sind die Spiele<br />

der Kategorie »am Montag fragt keiner<br />

mehr, wie man gespielt hat« sehr<br />

wichtig.<br />

Mit ganz viel Respekt und mit viel<br />

Selbstvertrauen nach 2 Siegen in Folge,<br />

ging es zum SC Rapid Lübeck. Die<br />

»Rapidler« waren eine Woche zuvor der<br />

Schreck des Spitzenreiters RW Moisling<br />

II, in dem sie mit 4:1 gewannen. In einer<br />

aggressiven, aber fairen Partie konnten<br />

die Borussen nach einem 3:0 den 3.Sieg<br />

in Folge einfahren und sich auf den<br />

2. Tabellenplatz vorschieben.<br />

Spätestens am 24.05.08 wissen alle,<br />

wohin der Weg gehen wird. Erwarten wir<br />

in der nächsten Saison wieder Gegner<br />

aus alten Bezirksliga-Zeiten oder muss<br />

man den harten Gang in die A-Klasse<br />

antreten. Die <strong>1.</strong> <strong>Herren</strong> freut sich auf<br />

jeden Fall auf die letzten spannenden<br />

Wochen in dieser Saison und wird weiterhin<br />

gemeinsam mit ihrem Trainer<br />

Hugo Burmeister konzentriert arbeiten,<br />

um das Saisonziel zu erreichen.<br />

GS WÄRMETECHNIK GMBH<br />

HEIZUNG – LÜFTUNG – SANITÄR<br />

Geschäftsführer: Gerfried Stochay<br />

Am Waldrand 10 – 22929 Kasseburg<br />

Tel. 04154 / 4560 – Fax: 83570<br />

mobil: 0171 / 4021908<br />

Email: gs-waermetechnik@t-online.de<br />

5


6<br />

Fußball <strong>1.</strong> <strong>Herren</strong>


Fußball <strong>1.</strong> <strong>Herren</strong><br />

Mannschaftsspielplan<br />

7


8<br />

Spielerportraits<br />

Tim Tobaschus<br />

Spitzname<br />

Timmy<br />

Geburtstag<br />

30. 04. 1988<br />

Mannschaft:<br />

2. <strong>Herren</strong><br />

Position<br />

Mittelfeld<br />

bei der <strong>Borussia</strong> seit<br />

1998<br />

frühere Vereine<br />

keine<br />

sportliches Ziel mit der <strong>Borussia</strong><br />

Aufstieg<br />

Lieblingsverein<br />

FC-St. Pauli<br />

Lieblingsspieler<br />

Alexander Ludwig<br />

Hennoch Förster<br />

Spitzname<br />

Joe, Henochoz<br />

Geburtstag<br />

13. 07. 1985<br />

Mannschaft:<br />

<strong>1.</strong> <strong>Herren</strong><br />

Position<br />

Sturm/Mittelfeld<br />

bei der <strong>Borussia</strong> seit<br />

1991<br />

frühere Vereine<br />

1 Jahr an den T<strong>SV</strong> Trittau ausgeliehen<br />

sportliches Ziel mit der <strong>Borussia</strong><br />

Aufstieg<br />

Lieblingsverein<br />

H<strong>SV</strong><br />

Lieblingsspieler<br />

Kaká<br />

Schmiedestraße 9 / Passage, Tel.: 04151 - 86 67 39


Fußball <strong>1.</strong> <strong>Herren</strong><br />

Saison-Statistik<br />

9


Spielbericht 2. <strong>Herren</strong><br />

10<br />

Fußball 2. <strong>Herren</strong><br />

Kader der 2. <strong>Herren</strong>:<br />

Tor: Stefan,Graeber<br />

Abwehr: Mark Diedrich, Martin Tiburzy,<br />

Max Koeppsell, Marko Trede, Martin<br />

Kraft<br />

Mittelfeld: Tim Tobaschus, Benni Koops,<br />

Rene Kirsch, Malte Siemers<br />

Angriff: Bastian Schäper, Serkan Avkan,<br />

Niko Heuer<br />

Die zweite Mannschaft der <strong>Borussia</strong> hat<br />

mit 13 Spielern einen sehr kleinen<br />

Kader. Es müssen immer wieder Spieler<br />

an die erste abgegeben werden (Verletzte,<br />

Sperren usw.).<br />

Durch eigene Ausfälle stehen daher<br />

meist nur elf Mann am Spieltag zur Verfügung.<br />

Es muß immer auf Altherrenspieler<br />

wie Thomas Stegmann, Dennis<br />

Vokuhl oder auch Jörg Sparr zurückgegriffen<br />

werden. Ich möchte mich an dieser<br />

Stelle mal ausdrücklich dafür<br />

bedanken, denn es ist nicht selbstverständlich,<br />

dass diese »Alten« immer, wenn<br />

ich sie frage, zusagen und teilweise zwei<br />

Spiele am Wochenende bestreiten. Also<br />

herzlichen Dank für euren Einsatz, ihr<br />

seid immer eine Verstärkung für uns<br />

und helft so über die Misere hinweg.<br />

Auch den Trainer der <strong>1.</strong> <strong>Herren</strong> möchte<br />

ich erwähnen, der für meine Nöte immer<br />

ein offenes Ohr hat und mit mir gemeinsam<br />

Wochenende für Wochenende versucht,<br />

Lösungen zu finden. Dir Hugo, vielen<br />

Dank für die tolle Zusammenarbeit!<br />

Die Rückrunde in der B-Klasse verlief<br />

bis jetzt sehr zufriedentstellend. Das<br />

erste Spiel auf dem heimischen<br />

Kuckucksberg gegen die zweite Mannschaft<br />

der SIG Elmenhorst konnte nach<br />

sehr guter Leistung mit 2:0 Toren<br />

gewonnen werden. Das Spiel gegen<br />

Rothenhausen fiel dem schlechten<br />

Wetter zum Opfer. Gegen den <strong>SV</strong> Mustin II<br />

trennten wir uns 1:<strong>1.</strong> Dieses Ergebniss<br />

war eine gefühlte Niederlage, da wir klar<br />

die bessere Mannschaft waren. Es wur-<br />

den mehrere Großchancen vergeben<br />

und in den Schlußminuten noch ein<br />

Elfmeter verschossen.<br />

Zum ersten Auswärtsspiel der Rückrunde<br />

mußten wir beim Tabellendritten<br />

der SG Wentorf/Schönberg antreten. In<br />

einer sehr kampfbetonten Partie<br />

erreichten wir ein gutes Unendschieden<br />

(0:0). Unsere Abwehr stand sehr sicher,<br />

aber nach vorn waren wir zu harmlos.<br />

Dennoch es war gegen so einen starken<br />

Gegner ein Achtungserfolg.<br />

Die Nachholspiele über Ostern gegen<br />

Krummesse und Rothenhausen fielen<br />

erneut aus. AmSonntag darauf sollte es<br />

daheim gegen Schnakenbek II gehen<br />

aber der Gegner trat nicht an. Das Spiel<br />

wurde für uns gewertet.<br />

Beim Auswärtsspiel gegen den<br />

Tabellenführer T<strong>SV</strong> Sahms unterlagen<br />

wir dann 0:2. Ein Spiel das man nicht<br />

verlieren mußte. Wir waren eigendlich<br />

die bessere Mannschaft, fanden aber nie<br />

so richtig zu unserem Spiel. Dem<br />

Gastgeber reichten zwei gute Standardsituationen<br />

zum schmeichelhaften Sieg.<br />

Es macht sehr viel Spaß mit der Zweiten<br />

und ich wünsche mir noch viele erfolgreiche<br />

und spannende Spiele.<br />

Weiter so Jungs !!!!!!!!!!!!!!!<br />

Klaus Weiland


Fußball 2. <strong>Herren</strong><br />

Mannschaftsspielplan<br />

MA-RIE<br />

CREATIVE SERVICES<br />

TELEFON: O4154 - 8 33 14<br />

LOGOENTWICKLUNG<br />

GESCHÄFTSPAPIERE<br />

ANZEIGEN-/PROSPEKT-<br />

UND KATALOGGESTALTUNG<br />

11


12<br />

Fußball 2. <strong>Herren</strong>


Büchen-/Siebeneichener <strong>SV</strong> -<br />

<strong>Borussia</strong> Möhnsen 4 : 1<br />

Fußball Altherren<br />

Im ersten vollständigen Spiel nach der<br />

langen Winterpause trafen wir in<br />

Siebeneichen auf die »Old-boys« vom<br />

BS<strong>SV</strong>.<br />

Aller Anfang ist schwer und dementsprechend<br />

lief unser Spiel. Büchen war<br />

überlegen und drängte uns grösstenteils<br />

in die Defensive. Außer einen<br />

Sonntagsschuss, der für Uwe Brogmus<br />

unhaltbar im Torwinkel landete, brachten<br />

die Büchener nichts zählbares<br />

zustande. So ging es in die Halbzeit.<br />

Nach dem Seitenwechsel konnten wir<br />

das Spiel offener gestalten. Bedauerlicherweise<br />

kassierten wir dann das 2:0.<br />

Uns glückte durch Michael Kock der<br />

Anschlusstreffer zum 2:<strong>1.</strong> Jetzt entwikkelten<br />

wir noch mehr Druck, in der<br />

Hoffnung noch den Ausgleich zu erzielen.<br />

Dieses nutzte der Gegner mit zwei<br />

Kontertoren zum Endstand von 4:<strong>1.</strong><br />

T<strong>SV</strong> Berkenthin -<br />

<strong>Borussia</strong> Möhnsen 2 : 0<br />

Aufstellung <strong>Borussia</strong> Möhnsen:<br />

Uwe Brogmus - Jürgen Eggers, Dennis<br />

Vokuhl, Matthias Raasch, Jörg Sparr -<br />

Frank Gürtler, Hinrich Glunz,<br />

Heinz Schneider, Thomas Stegmann -<br />

Michael Kock, Michael Schrumpf.<br />

Nach dem ersten Versuch am<br />

0<strong>1.</strong>03.2008 mit dem Resultat »Vom<br />

Winde verweht« und Spielabbruch fuhren<br />

wir am 05.04.08 erneut nach<br />

Berkenthin. Der Gastgeber schickte uns<br />

auf den Kunstrasenplatz. Dieses bedeutet<br />

einen Vorteil für Berkenthin.<br />

So verlief auch das Match in den ersten<br />

zwanzig Minuten. Hätten wir nicht<br />

einen Torwart von Weltklasse zwischen<br />

den Pfosten gehabt, der vier 1:1 Duelle<br />

für sich entschied, wären wir richtig<br />

untergegangen. Als wir uns dann mit<br />

den Platzverhältnissen angefreundet<br />

hatten, wurde das Spiel ausgeglichener.<br />

Hätte Michael Schrumpf bei zwei, drei<br />

Situationen etwas mehr Glück gehabt,<br />

wäre es mit 1:1 statt 1:0 in die Halbzeit<br />

gegangen. Zur zweiten Halbzeit kam<br />

Vicente Barber-Martinez für Frank ins<br />

rechte Mittelfeld. Als sich dann Matthias<br />

Raasch verletzte, kam Frank für ihn auf<br />

die Libero-Postion. Diese Phase der<br />

Neuorientierung nutzte Berkenthin<br />

zum zweiten Tor. In der 63. Minute<br />

schied auch noch Jörg »Schande« Sparr<br />

verletzt aus, sodaß Hubert Kaluza noch<br />

zum Einsatz kam. Bedauerlicherweise<br />

wurden unsere Bemühungen nicht mit<br />

einem Tor belohnt. Die größte<br />

Möglichkeit besaß Stegi, der vom<br />

Sechszehner den Ball mit dem Spann<br />

über den »gewichtigen« Torwart schlenzen<br />

wollte. Der Keeper zeigte aber ein<br />

ungeahntes Sprungvermögen<br />

und parierte den Schuss. So<br />

blieb es beim 2:0 Sieg für Berkenthin.<br />

<strong>Borussia</strong> Möhnsen -<br />

Krummesser <strong>SV</strong> 0 : 4<br />

Aufstellung <strong>Borussia</strong> Möhnsen:<br />

Andreas Siemers - Jürgen Eggers,<br />

Dennis Vokuhl, Michael Schrumpf, Jörg<br />

Sparr - Vicente Barber-Martinez, Hinrich<br />

Glunz, Heinz Schneider, Thomas Stegmann<br />

- Michael Kock, Jörg Scheffler.<br />

Bereits vor dem Spielbeginn mussten<br />

wir die erste Schwächung verkraften.<br />

Bedauerlicherweise erschien kein<br />

Schiedsrichter. Aus diesem Grund übernahm<br />

Frank Gürtler die undankbare<br />

Aufgabe des Unparteiischen und machte<br />

seine Sache hervorragend.<br />

Krummesse entpuppte sich gleich von<br />

Beginn an als der erwartete schwere<br />

Gegner. Bereits in der fünften Minute<br />

schlossen die Krummesser einen<br />

Angriff über die linke Angriffseite mit<br />

einem plazierten Schuss ins lange Eck<br />

unhaltbar für »Wutz« erfolgreich ab.<br />

Langsam fanden wir ins Spiel und der<br />

13


14<br />

Fußball Altherren<br />

Ball lief wesentlich besser durch unsere<br />

Reihen, als bei den beiden vorhergegangenen<br />

Spielen. Trotzdem waren uns die<br />

Krummesser aufgrund ihrer technischen<br />

Fähigkeiten und der hohen<br />

Laufbereitschaft überlegen. So war das<br />

zweite Tor zwangsläufig, auch wenn es<br />

unglücklich kurz vor der Halbzeit fiel.<br />

Die zweite Halbzeit war ziemlich ausgeglichen.<br />

Lediglich die letzten zehn<br />

Minuten, als Krummesse frische Kräfte<br />

einwechselte, wurde unser Gegner wieder<br />

überlegen und netzte zwei überlegt<br />

vorgetragene Angriffe ein. Obwohl das<br />

Ergebnis eine deutliche Sprache<br />

spricht, war dieses Spiel unser bestes<br />

in der diesem Jahr.<br />

Am Freitag, den 18.04.2008 geht es nun<br />

nach Ratzeburg.<br />

Eure Nr. 10<br />

HEINZ<br />

LEMKE<br />

Sanitärtechnik / Gasheizung<br />

Steinkamp 17, 21493 Möhnsen<br />

Telefon/Fax: 04159 - 740<br />

mobil: 0178 - 83 11 250


Fußball Altherren<br />

Mannschaftsspielplan<br />

15


Ansprechpartner / Trainingszeiten<br />

<strong>1.</strong> <strong>Herren</strong> Rüdiger Burmeister-Rosenthal. Iltisstieg 23 N,<br />

23879 Mölln, Tel. 04542-5287, mobil 01520-1566152<br />

2. <strong>Herren</strong> Klaus Weiland, Hovering 19, 22946 Großensee,<br />

Telefon 04154 - 795 830, mobil 0176 - 640 70 238<br />

Alte <strong>Herren</strong> Ernst Wilh. Glunz, Vogelberg 6, 21493 Basthorst<br />

Telefon: 04159-451, mobil: 0163-287 02 42<br />

Jugendwart Frank Gürtler, Schwarzenbeker Straße 11,<br />

21493 Möhnsen, Telefon: 04159-825444<br />

Übungsleiterin / Silke Schulz und Kathrin Zielinski-Hoppe<br />

Gymnastik Kontakt über Sigrid Bolte, Telefon: 04159-775<br />

Weitere Infos unter www.sv-borussiamoehnsen.de/pages/Ansprechpartner<br />

Bürgerhaus Möhnsen Schwarzenbeker Straße, 21493 Möhnsen<br />

Trainingszeiten Fußball-<strong>Herren</strong> + Gymnastik (Damen)<br />

Mo DI Mi Do Fr<br />

<strong>1.</strong>-H. 19.30-2<strong>1.</strong>00 19.30-2<strong>1.</strong>00<br />

2.-H. 19.30-2<strong>1.</strong>00 19.30-2<strong>1.</strong>00<br />

A.-H. 19.00-20.30<br />

Gym. 19.30 - 20.30 20.00-2<strong>1.</strong>00<br />

Gym. 20.30 - 2<strong>1.</strong>30<br />

17


Neues aus der Gymnastik-Gruppe<br />

Am Mittwoch, den 09. April 08 war die<br />

Jahreshauptversammlung des Sportvereins.<br />

Beide Gymnastikgruppen waren<br />

vertreten. Ein Schwerpunkt dieses<br />

Abends war die Wahl des Kassenwarts.<br />

Es stellte sich Elke Brümmer aus unserer<br />

Sparte zur Verfügung. Sie wurde<br />

gewählt, nochmals herzlichen Glückwunsch<br />

dazu!!<br />

Elke ist erst seit kurzem Mitglied in<br />

unserer neuen Gruppe.<br />

Gleichzeitig sehe ich dies auch als<br />

einen großen Erfolg für unsere Gruppe,<br />

denn viele Jahre stand die Gymnastiksparte<br />

im Schatten des Fußballs, was<br />

sich zum Glück durch den neuen<br />

18<br />

21493 Havekost , Lindenstraße 17<br />

Tel: 04151 - 3410<br />

Fax: - 89 78 22<br />

www.gasthof-hoeltig.de<br />

Gymnastik<br />

Vorstand änderte. Seit dem letzten Jahr<br />

sind die Damen viel aktiver in das<br />

Vereinsleben integriert worden.<br />

Die Anfangszeiten für den Montag<br />

haben sich seit dem 15. April etwas verändert.<br />

Die Gruppe mit Silke beginnt<br />

um 19.30h und die Gruppe mit Kathrin<br />

im Anschluss um 20.30h. Ich hoffe, dass<br />

alle Verständnis dafür aufbringen werden,<br />

denn aus Termingründen lässt sich<br />

dies leider nicht ändern!<br />

Vielen Dank dafür und mit freundlichen<br />

Grüßen<br />

Sigrid Bolte<br />

Ihr Partner<br />

für Familien- und<br />

Betriebsfeiern<br />

von 20 bis 200<br />

Personen.<br />

❖<br />

Hotel<br />

mit modernen<br />

Doppelzimmern<br />

❖<br />

Partyservice<br />

Liebe Leser,<br />

bitte schenken Sie auch unseren Anzeigenkunden und<br />

deren Dienstleistungen besondere Aufmerksamkeit!<br />

Vielen Dank.


<strong>Borussia</strong>-News<br />

* Info 1<br />

Für Mitte Juni ist ein Grillfest geplant, zu dem alle Sponsoren und Werbepartner des<br />

Vereins eingeladen werden. Auf diesem Wege möchte der Vorstand sich bei allen für<br />

die Unterstützung bedanken und hofft auf eine rege Beteiligung.<br />

* Info 2<br />

Der Skat-, Kniffel- und Pokerabend findet am Freitag, 16.05.08, um 19.00 Uhr im<br />

Bürgerhaus Möhnsen statt.<br />

* Info 3<br />

Die nächste Vorstandssitzung findet am Dienstag, 06.05.08, um 20.00 Uhr – diesmal<br />

in Harder’s Schank- und Speisewirtschaft – statt.<br />

* Info 4<br />

Die Vereinsmitglieder Peter Heuer und Philip Heuer haben die Schiedsrichter –<br />

Anwärterprüfung erfolgreich abgeschlossen. Beide können nun für die <strong>Borussia</strong> –<br />

zunächst ein Jahr auf Probe – als Unparteiische eingesetzt werden. Wir gratulieren<br />

beiden und bedanken uns auf diesem Wege für ihr Engagement.<br />

* Info 5<br />

Die Alte <strong>Herren</strong> wird in diesem Jahr wieder – traditionell zur Oktoberfestzeit – in<br />

Bardowick ein Trainingslager durchführen. In der Unterkunft sind noch einige Plätze<br />

frei. Interessenten bitte bei E.W. Glunz, T. 04159 – 451, oder T. Riedel melden.<br />

* Info 6<br />

Außen Pfui , Innen Hui! Die Alte <strong>Herren</strong> gewann zum Abschluss der Hallensaison<br />

auch das Turnier beim SC Schwarzenbek und holte den vom Bauunternehmer<br />

Günter Studt gestifteten Siegerpokal mit auf den Kuckucksberg.<br />

* Wenn auch Sie eine Anzeige in unserem »KUCKUCKSBERGER« schalten möchten,<br />

so nehmen Sie bitte Kontakt auf mit :<br />

Thomas Riedel , Tel.: 04154 – 83436 , mobil: 0172 – 2650191,<br />

oder per Email : thomasriedel@versanet.de<br />

19


Der <strong>SV</strong> BORUSSIA MÖHNSEN<br />

Eckhard Rust ✝<br />

Möhnsen<br />

<strong>1.</strong> <strong>Herren</strong><br />

<strong>Borussia</strong> Möhnsen<br />

Familie<br />

Thomas Siehl<br />

Kasseburg<br />

Krombacher Team<br />

Das Dream Team<br />

Käthe & Dieter<br />

Vokuhl<br />

Möhnsen<br />

Wolfgang Püst<br />

Möhnsen<br />

Familie<br />

Peter v. Elm<br />

Möhnsen<br />

2. <strong>Herren</strong><br />

<strong>Borussia</strong> Möhnsen<br />

Brigitte & Jochen<br />

Siemers<br />

Möhnsen<br />

Familie<br />

Kai Janssen<br />

Möhnsen<br />

Kerstin & Heinz<br />

Menzel<br />

Müssen<br />

Lisa & Günter<br />

Patzker<br />

Möhnsen<br />

Hallo Freunde des <strong>SV</strong> <strong>Borussia</strong> Möhnsen !<br />

Familie<br />

Maik Niemeck<br />

Möhnsen<br />

Alte <strong>Herren</strong><br />

<strong>Borussia</strong> Möhnsen<br />

Jürgen Eggers<br />

»Hornsby«<br />

Möhnsen<br />

Über 50 Jahre besteht nun schon unser Verein und wir können stolz<br />

darauf sein, dieses sportliche Niveau im <strong>Herren</strong>- und im Jugendfußballbereich<br />

unter nicht immer einfachen Bedingungen die ganzen<br />

Jahre aufrecht erhalten zu haben.<br />

Aber wie in jedem anderen Verein, so ist es auch bei uns: Ohne<br />

finanzielle Unterstützung von außen geht es nicht. Jedoch sind<br />

Sponsoren, die man in der heutigen Zeit braucht, um »überleben« zu<br />

können, in unserem ländlichen Umfeld rar gesät.


-Freundeskreis stellt sich vor:<br />

Ralf Freund<br />

Möhnsen<br />

Familie<br />

Thorsten Peters<br />

Möhnsen<br />

Herbert Hellenbach<br />

Schwarzenbek<br />

Kurt, Sabine und<br />

Lena Knaak<br />

Möhnsen<br />

Fleischerei Schmidt<br />

Inh. M. Schaper<br />

Schwarzenbek<br />

Peter Müller<br />

Möhnsen<br />

Familie<br />

Torsten Eiberg<br />

Möhnsen<br />

Familie<br />

Michael Schrumpf<br />

Möhnsen<br />

Gunda & Heinrich<br />

Koops<br />

Kasseburg<br />

Franzi Siemers<br />

Möhnsen<br />

H.-J. Wegener<br />

Kasseburg<br />

Nordeck Investment<br />

Axel Gloger<br />

Renate Krüger<br />

Möhnsen<br />

Familie<br />

Jan Patzker<br />

Möhnsen<br />

Familie<br />

Matthias Wulf<br />

Möhnsen<br />

Familie<br />

Thorsten Kruse<br />

Möhnsen<br />

Familie<br />

Uwe Brogmus<br />

Möhnsen<br />

Vor etwa zwei Jahren wurde ein Anfang gemacht und der<br />

»FREUNDESKREIS <strong>SV</strong> BORUSSIA MÖHNSEN« ins Leben gerufen.<br />

Auf dieser Seite eines jeden KUCKUCKSBERGER’s erscheint seitdem<br />

jeder Freund mit Namensnennung. Wer sich dem Freundeskreis<br />

– der immer mehr wächst - anschließen möchte, zahlt 20,- g im<br />

Kalenderjahr, zeigt so seine Identifikation zum Verein und trägt<br />

wesentlich zur Erhaltung und Weiterentwicklung des <strong>SV</strong> BORUSSIA<br />

MÖHNSEN bei. Interessenten melden sich bitte bei Brigitte Siemers.<br />

Der Freundeskreis freut sich auf Euch!<br />

(Eine Spendenbescheinigung wird auf Wunsch selbstverständlich ausgestellt)


40 Jahre Musikzug Möhnsen<br />

22<br />

10 Fragen an den<br />

Musikzugführer<br />

Heinrich Hamester.<br />

Hallo Heinrich, die<br />

Redaktion begrüßt Dich<br />

ganz herzlich als Musikzugführer<br />

des Musikzuges<br />

Möhnsen, der bald sein 40. Jubiläum<br />

feiert. Wie lange bis Du schon<br />

dabei und welches Instrument spielst Du?<br />

Heinrich: Ich bin gleich nach der<br />

Gründung in den Musikzug eingetreten<br />

und spiele Posaune und Tenorhorn.<br />

2. Erzähle uns mal ein bisschen aus<br />

der Geschichte des Musikzuges.<br />

Heinrich: Wie schon gesagt, am 3<strong>1.</strong>05.<br />

und 0<strong>1.</strong>06. feiern wir unser 40jähriges<br />

Jubiläum. 20 Musiker(innen) sind dabei,<br />

die einmal wöchentlich ihren Übungsabend<br />

abhalten, mit mir sind weitere<br />

fünf Gründungsmitglieder noch aktiv:<br />

Jochen Brügmann, Peter Müller, Armin<br />

Eggers, Werner Eggers und Werner Heller.<br />

Mit Erwin Kraft haben wir einen hervorragenden<br />

Ausbilder verpflichten können.<br />

3. Du bist nicht nur im Musikzug aktiv,<br />

sondern auch….?<br />

Heinrich: Im Jugendblasorchester<br />

Sachsenwald, das vor fast vier Jahren<br />

ins Leben gerufen wurde, bin ich<br />

Jugendwart und Ausbilder. Auch hier<br />

gibt es 20 junge Musiker(innen), die mit<br />

Leidenschaft dabei sind. Mir steht Jutta<br />

Mackeprang als Ausbilderin zur Seite.<br />

4. Welche Erlebnisse mit dem Musikzug<br />

sind Dir in besonderer Erinnerung?<br />

Heinrich: Eine von uns musikalisch<br />

begleitete Jungfernfahrt vor Kiel, die Busfahrt<br />

mit der <strong>1.</strong> <strong>Borussia</strong>-<strong>Herren</strong> nach<br />

Kronsforde, wo wir den musikalischen<br />

Rahmen zum Bezirksliga-Aufstieg boten<br />

und natürlich das Oktoberfest bei<br />

»Hamester« mit dem NDR, aufgezeich-<br />

Interview<br />

net für N3 für die Sendung »DAS«.<br />

5. Du erinnerst dich an ein einmaliges<br />

Erlebnis?<br />

Heinrich: Ja einmalig in unserer<br />

Geschichte wird wohl die Teilnahme am<br />

größten Schützenausmarsch der Welt<br />

in Hannover im Jahre 2007 sein.<br />

Gemeinsam mit dem Schützenverein<br />

Trittau. Dieser Marsch wurde auch<br />

komplett im Fernsehen übertragen.<br />

6. Ihr habt Euch viel vorgenommen, um<br />

das Jubiläum zu einer großen<br />

Veranstaltung werden zu lassen.<br />

Heinrich: Unser engagiertes Team ist<br />

total mit der Vorbereitung beschäftigt.<br />

Es gibt zusätzliche Übungsabende, auch<br />

Einzelunterricht. Andere Institutionen<br />

in der Gemeinde stehen uns hilfreich<br />

zur Seite.<br />

7. Was wird denn der Höhepunkt eurer<br />

Jubiläumsveranstaltung sein?<br />

Heinrich: Sicherlich der Zapfenstreich,<br />

ein Ehrenzug mit Fackelträgern aus 17<br />

Feuerwehren, am Samstagabend, der<br />

einmalig in dieser Region sein wird.<br />

8. Was ist Dein persönlicher Wunsch für<br />

dieses Wochenende?<br />

Heinrich: Sonnenschein und gute<br />

Musik, das stimmt die Gäste fröhlich.<br />

9. Hast Du noch andere Hobbys?<br />

Heinrich: Ja, ich bin Triathlet, der einzige<br />

übrigens beim <strong>SV</strong> <strong>Borussia</strong> Möhnsen. Zuletzt<br />

habe ich bei den Norddeutschen Meisterschaften<br />

einen guten Platz erkämpft.<br />

10. Drei spontane Antworten, die Dir zu<br />

<strong>Borussia</strong> Möhnsen einfallen?<br />

Heinrich: Aber eins aber eins, das bleibt<br />

bestehen… ( Borussen Lied ), das 6-Tage-<br />

Rennen, Handballgründung.<br />

Danke Heinrich, für das nette Gespräch<br />

und gutes Gelingen für Euer<br />

Jubiläumswochenende.


24<br />

Fußball D - Mädchen<br />

Mannschaftsspielplan<br />

SP:Joost<br />

TV – HiFi – Telecom… persönlich.<br />

Lauenburger Str. 30, 21493 Schwarzenbek<br />

Telefon: 04151 - 2751, Fax: 04151 - 8 17 51<br />

Internet: www.sp-joost.de<br />

e-mail: service@sp-joost.de


Neues von der A–Jugend.<br />

Fußball A-Jugend<br />

Bevor es für uns in die Rückrunde ging,<br />

besuchten wir die Sportschule Parchim<br />

für eine gute Vorbereitung. Insgesamt<br />

war dieses ein voller Erfolg, da das Team<br />

noch enger zusammen gerückt ist. Die<br />

Trainingseinheiten wurden von »allen«<br />

durchgezogen und auch die gemeinsamen<br />

Aktionen wie z.B. Pokerabend und<br />

Bowling taten dem Zusammenhalt gut.<br />

Bevor es zum <strong>1.</strong> Rückrundenspiel nach<br />

Breitenfelde ging, hatte wir aber noch<br />

einige Testspiele, u.a. gegen die<br />

<strong>1.</strong> <strong>Herren</strong> aus Kuddewörde (3:4) und der<br />

A-Jugend aus Witzhave (1:1).<br />

Leider sah man nach dem Trainingslager<br />

sehr wenig Trainingsbeteiligung<br />

und mangelnde Konzentration. Kurz vor<br />

dem Spiel dann nochmal die Ansprache<br />

von Trainer Torsten Eiberg, die nicht<br />

sanft ausviel. Man hatte gehofft, dass<br />

wir eine Reaktion im ersten Rück-<br />

rundenspiel gegen Breitenfelde zeigen,<br />

was wir auch eindrucksvoll taten. Der<br />

Gegner wurde dominiert und mit 3:0<br />

besiegt. Dies war der <strong>1.</strong> Auswärtssieg im<br />

vierten Anlauf. Doch eine Woche später<br />

kam der Breitenfelder <strong>SV</strong> auf den<br />

Kuckucksberg und wollte seine<br />

Niederlage egalisieren. Vor dem Spiel<br />

kamen wir alle noch einmal zu einem<br />

gemeinsamen Frühstück zusammen.<br />

Letztendlich endete das Spiel 1:1, wobei<br />

wir in der <strong>1.</strong> Halbzeit kaum Fussball<br />

gespielt haben und in der 2. Halbzeit<br />

einfach nicht das Tor trafen. Aus diesem<br />

Spiel muss man nun das positive hervorheben<br />

und die Fehler möglichst<br />

abschalten, um am 27.04. gegen Trittau II<br />

3 Punkte einzufahren.<br />

Eure A – Jugend<br />

Willfried Heuer<br />

Fenster + Türen<br />

Holz, Kunststoff<br />

Fenster + Türen nach DS<br />

Rolladen – Insektenschutz<br />

Holzfußboden<br />

Sachsenwaldstr. 1 - 22929 Kasseburg<br />

Tel.: 04154 / 2597<br />

Mobil: 0173-6123924 - Fax: 04154 / 82510<br />

25


Bericht der C-Jugend<br />

Am 16.3. haben wir unser eigenes Hallenturnier<br />

in Schwarzenbek bestritten.<br />

Eingeladen waren <strong>SV</strong> Ziethen, <strong>SV</strong> Lütau<br />

sowie T<strong>SV</strong> Lütjensee. Leider war der<br />

T<strong>SV</strong> Lütjensee ohne Absage nicht<br />

erschienen und der <strong>SV</strong> Ziethen stellte<br />

so wie wir 2 Mannschaften.<br />

Unsere erste Mannschaft belegte am<br />

Ende den ersten Platz. Wir sahen sehr<br />

guten Fußball von allen Mannschaften.<br />

Dank an die fleißigen Helfer beim<br />

Verkauf von Kaffee und Kuchen sowie<br />

an die Turnierleitung.<br />

Am 20.3. starteten wir in die Rückrunde<br />

der Sonderstaffel K1 RZ/OD/Se. Mit<br />

einem 9:0 Sieg im Heimspiel gegen SG<br />

Nusse/Linau 2 konnten wir an die gute<br />

Leistung vom Hallenturnier anknüpfen.<br />

Vom 1<strong>1.</strong>04. – 13.04.08 fuhren wir wieder<br />

mal ins Trainingslager in die Sportschule<br />

nach Parchim, um uns auf die<br />

übrigen Spiele der Rückrunde vorzubereiten.<br />

Am Freitag Nachmittag ging es mit 13<br />

Spielern und einem vierköpfigen<br />

Trainerstab von Möhnsen aus los. Die<br />

Ankunft im Nieselregen war zwar nicht<br />

so geplant, aber unsere erste Trainingseinheit<br />

noch vor dem Abendessen.<br />

Danach war Freizeit angesagt. Einige<br />

sahen sich das Regenabbruchspiel<br />

Nürnberg–Wolfsburg im großen Aufenthaltsraum<br />

an, andere spielten Tischkicker<br />

oder auf der Playstation FIFA 08.<br />

Also, der Fußball beherrschte das<br />

26<br />

Fußball C-Jugend<br />

Geschehen. Morgens beim schon fast<br />

traditionellen Dauerlauf um den<br />

Wockersee (ca. 5 km) bedauerten einige<br />

Spieler, dass die Nacht nur sehr kurz<br />

war – aber alle hielten tapfer durch.<br />

Danach gab es Taktikschulung und<br />

Erläuterung des Trainingsplans durch<br />

Co Maxi Riedel und es folgten die<br />

Praxiseinheiten bei mittlerweile strahlendem<br />

Sonnenschein. Nach Mittagessen<br />

und –ruhe (oder auch nicht) auf<br />

den Zimmern, ging es auf dem<br />

Sportplatz weiter. Danach gab es eine<br />

Theorielehrstunde per TV-Liveübertragung<br />

vom Buli-Spiel H<strong>SV</strong> gegen<br />

Duisburg, mit dem Thema »Champions<br />

League Anwärter blamiert sich gegen<br />

einen Abstiegskandidaten«. Abends<br />

beim Bowling merkten dann alle Spieler<br />

und Trainer, dass der anstrengende<br />

Trainingstag nicht spurlos an ihnen vorüber<br />

gegangen war. Beine und Augen<br />

waren müde und jeder Wurf wurde zur<br />

Herausforderung für die lahmen<br />

Knochen. Am Sonntag Vormittag waren<br />

alle schon wieder etwas fitter und so<br />

konnte im Testspiel gegen die C-<br />

Junioren des T<strong>SV</strong> Parchim sehr gut mitgehalten<br />

werden. Am Ende verloren wir<br />

knapp mit 1:2, konnten aber erhobenen<br />

Hauptes nach Möhnsen zurückreisen.<br />

Das Trainingslager hat allen Beteiligten<br />

wieder mal viel Spaß gemacht und wird<br />

hoffentlich seine positive Auswirkung<br />

bei den nächsten Punktspielen haben.<br />

Rainer Rosenkranz<br />

Thomas Riedel


Bericht der <strong>1.</strong> E-Jugend<br />

Fußball E-Jugend<br />

Nach erfolgreicher Hinrunde begann für<br />

die <strong>1.</strong> E-Jugend am 15.03. die Rückrunde.<br />

Gespielt wurde gegen Wentorf/Schönberg<br />

in Elmenhorst.<br />

Auf schwierigen Platzverhältnissen<br />

wurde ordentlicher Fußball geboten und<br />

wir gewannen das Spiel mit 2:1 verdient.<br />

Am 16.03. fand dann unser Hallenturnier<br />

in Schwarzenbek statt. Wir hatten<br />

gute Mannschaften eingeladen, Mölln,<br />

Büchen-Siebeneichen, Schwarzenbek<br />

und Wentorf/Schönberg.<br />

Es waren tolle Spiele zusehen und<br />

keine der Mannschaften war der anderen<br />

überlegen. Das wirkte sich stark in<br />

der Ergebnissen aus, die alle sehr<br />

knapp entschieden wurden bzw. unentschieden<br />

ausgingen.<br />

Unsere Mannschaft sparte wieder sehr<br />

mit Torerfolgen, so das wir erst im letzten<br />

Spiel gegen Mölln unser erstes und<br />

einziges Tor des Turniers erzielen konnten.<br />

Wir erzielten drei unentschieden<br />

und verloren nach unserem Führungstreffer<br />

das letzte Spiel noch mit 1:3. Die<br />

spielerische und kämpferische Leistung<br />

hat aber gestimmt. So erreichten wir<br />

nur den vierten Platz. Sieger wurde die<br />

Mannschaft aus Büchen-Siebeneichen<br />

knapp vor der Mannschaft aus Mölln.<br />

Das Hinrunden-Nachholspiel gegen<br />

Wentorf/ Schönberg wurde am 05.04.08<br />

in Schönberg ausgetragen. Bei Dauerregen<br />

und mit einer stark dezimierten<br />

Mannschaft traten wir gegen eine hochmotivierte<br />

Mannschaft, aufgrund der<br />

Niederlage vom 15.03.2008, an.<br />

Wir mussten in den ersten Minuten<br />

bereits zwei Gegentreffer hinnehmen,<br />

kämpften aber weiter und erspielten<br />

uns auch Torchancen. Aber die Wentorf/<br />

Schönberger waren an diesem Tag die<br />

glücklicheren und so ging das Spiel mit<br />

1:6 verloren. Wir sollten aber nicht vergessen,<br />

das wir auf fünf Spieler verzichten<br />

mussten. Das ist fast die Hälfte des Teams.<br />

Jetzt kommen die schweren Spiele in<br />

Ratzeburg und Zuhause gegen Berkenthin<br />

auf uns zu.<br />

K. Kruse<br />

2 E-Jugend<br />

SG Elmenhorst/<strong>SV</strong> <strong>Borussia</strong> Möhnsen<br />

Zur Zeit belegen einen guten 3 Platz in<br />

der Tabelle. Beide Punktspiele gegen die<br />

Mannschaft Wentorf/Schönberg, standen<br />

unter dem Zeichen, viele Chancen<br />

erarbeitet aber leider fehlt uns ein echter<br />

Torjäger mit der nötigen Ruhe vor dem<br />

Tor. Deshalb vergeben wir viele Chancen<br />

und konnten im Heimspiel nur 2:1<br />

gewinnen obwohl wir für zwei Spiele Möglichkeiten<br />

hatten. Beim Auswärtsspiel<br />

legten wir gleich richtig los und hatten<br />

gute Torchancen. Leider konnte wieder<br />

nur eine genutzt werden. Zum Ende des<br />

Spiels ging es mit 1:1 aber gerecht aus.<br />

Unser Heimspiel gegen den Möllner <strong>SV</strong><br />

vorloren wir 4 :2. In einem spielerisch<br />

gleichwertigen Spiel wollten wir am<br />

Ende den Sieg erzwingen und ermöglichten<br />

den Möllnern Konter, welchen<br />

sie eiskalt ausnutzten. In allen drei<br />

Spielen brauchten wir ca. 10 Minuten<br />

um ins Spiel zu finden. Daran und am<br />

Torschuß werden wir noch arbeiten.<br />

In der Hallensaison nahmen wir an<br />

5 Turnieren teil und konnten in allen<br />

Turnieren gut mithalten. Dadurch, dass<br />

wir viel unterwegs waren, hat man gesehen,<br />

dass die Möhnsener und Elmenhorster<br />

Spieler sich gefunden haben<br />

und zu einer Einheit zusammen wachsen<br />

sind. Die Begeisterung für Spiel und<br />

Training ist hoch und alle sind mit viel<br />

Eifer dabei. Auf die große Sommerausfahrt<br />

nach Dänemark freuen sich alle. es<br />

ist ein guter Ansporn für jeden.<br />

Unsere nächstes Heimspiel ist am<br />

19.April um 13.30 Uhr gegen <strong>SV</strong> Breitenfelde<br />

gespielt wird in Elmenhorst.<br />

Matthias Raasch<br />

27


Bericht der F-Jugend<br />

SG Möhnsen/Elmenhorst<br />

Endlich ist der Frühling da! Es wurde<br />

auch langsam Zeit. Meine Kinder fragten<br />

mich jedes Mal, wann sie wieder draußen<br />

spielen können. Jetzt ist es soweit!<br />

Aber wir waren ja nicht faul in den<br />

Wintermonaten! Wir hatten mal wieder<br />

spannende Hallenturniere absolviert.<br />

Hier ein Paar Turnierergebnisse:<br />

Eigenes Turnier:<br />

wir waren gute Gastgeber<br />

SC Schwarzenbek - 2. Platz<br />

VFL Geesthacht - 2. Platz<br />

S<strong>SV</strong> Güster - <strong>1.</strong> Platz<br />

Grünhof/Tesperhude - 3. Platz<br />

Kuddewörde - 3.Platz<br />

Am 06.04. hatten wir das erste Vorbereitungsspiel<br />

in Schwarzenbek, das<br />

wir 4:2 verloren haben.<br />

Das erste Punktspiel folgte am 12.04.<br />

gegen Nusse/Linau. Dieses gewannen<br />

wir mit 2:0. Erste Halbzeit stand es 0:0,<br />

aber in der 2. Halbzeit wachten die<br />

Jungs endlich auf.<br />

Die Tore schossen: Maurice Gürtler und<br />

Tim Elvert.<br />

Ich freue mich jetzt schon auf das<br />

Heimspiel gegen Krummesse am kommenden<br />

Samstag!<br />

Uwe Brogmus<br />

28<br />

Fußball F-Jugend<br />

Dringend Schiedsrichter gesucht!<br />

Informationen über Lehrgänge bei:<br />

Schiedsrichter-Obmann Andreas Siemers, Schwarzenbeker Straße 24 a<br />

21493 Möhnsen, Telefon: 04159-825182


Hallenturniere 2008<br />

Fußball-Jugend<br />

Am 16.03.2008 veranstalteten wir für<br />

drei unserer Jugend-Mannschaften ein<br />

eigenes Hallenturnier.<br />

Den Anfang machten morgens unsere<br />

Mädchenmannschaft. Das Teilnehmerfeld<br />

bestand aus Krummesse, Güster<br />

und Eichede sowie zwei Möhnsener<br />

Mannschaften. Im ersten Spiel gelang<br />

Möhnsen 1 gegen Möhnsen 2 ein knapper<br />

1:0 Sieg, welcher den Spielerinnen<br />

aus der ersten Mannschaft einen Schub<br />

gab, sodass sie mit 3 Siegen und einem<br />

Unentschieden ohne Gegentor Turniersieger<br />

wurden.<br />

Allerdings ermöglichten erst die<br />

Spielerinnen der zweiten Mannschaft<br />

durch eine tolle kämpferische Leistung<br />

im letzten Turnierspiel und einem 0:0<br />

gegen Krummesse, den Turniersieg für<br />

die Erste. Das Endergebnis war wie<br />

folgt:<br />

Platz 1 <strong>Borussia</strong> Möhnsen 1,<br />

Platz 2 Krummesse,<br />

Platz 3 Eichede,<br />

Platz 4 Güster<br />

Platz 5 Möhnsen 2.<br />

Durch das Anfeuern der Mannschaften<br />

unter sich, war eine tolle Stimmung<br />

während des ganzen Turniers.<br />

Mädels das hat Spaß gebracht!<br />

Das zweite Turnier des Tages folgte mit<br />

den ersten E-Jugendmanschaften.<br />

In einem, von der Spielstärke her ausgeglichendem<br />

Turnier fielen wenig Tore.<br />

Durchsetzen konnte sich am Besten die<br />

Mannschaft des Möllner <strong>SV</strong>, obwohl sie<br />

gegen Büchen, die Turnierzweiter wurden,<br />

im direktem Vergleich unterlagen.<br />

Die Möhnsener hatten an diesem Tage<br />

kein Schußglück, ihnen gelang nur ein<br />

Treffer. Somit mußten sie Schwarzenbek<br />

den dritten Platz überlassen.<br />

Endergebnis:<br />

Platz 1 Möllner <strong>SV</strong>,<br />

Platz 2 Büchen<br />

Platz 3. Schwarzenbek<br />

Platz 4 Möhnsen<br />

Platz 5 Wentorf-Schönberg.<br />

Am Nachmittag folgte noch die C-Jugend<br />

mit ihrem Hallenturnier.<br />

Leider war die Mannschaft von<br />

Lütjensee nicht angetreten und nach<br />

Besprechung mit den Trainern stellte<br />

der <strong>SV</strong> Ziethen zwei Mannschaften.<br />

Vielen Dank noch einmal dafür. Auch in<br />

diesen Turnier stellte Möhnsen zwei<br />

Mannschaften, die im ersten Spiel<br />

gleich gegeneinander ran mußten. Hier<br />

zeigte unsere erste Mannschft eine<br />

tolle, spielerisch und technisch gute<br />

Leistung und siegte mit 7:<strong>1.</strong> Auch in den<br />

anderen Spielen setzten sie sich mit<br />

ihrer spielerischen Klasse durch und<br />

gewannen das Turnier vor der zweiten<br />

Mannschaft von Ziethen. Die Mannschaft<br />

von Lütau errang den 3. Platz vor<br />

Ziethen 1 und Möhnsen 2.<br />

Das ganze Turnier war spielerisch sehr<br />

gut anzusehen und hätte mehr<br />

Zuschauer verdient gehabt.<br />

Ich hoffe, allen Spielerinnen und<br />

Spielern hat es Spaß gebracht und wir<br />

sehen uns im nächsten Jahr wieder.<br />

Frank Gürtler<br />

Jugendwart<br />

29


30<br />

Spielerportrait<br />

Broder Karstens<br />

Spitzname:<br />

Brodi<br />

Geburtstag:<br />

0<strong>1.</strong>10.1994<br />

Wohnort:<br />

Kuddewörde<br />

Mannschaft:<br />

C-Jugend<br />

Position:<br />

Libero<br />

Seit wann im Verein?:<br />

»Ich bin mit 4 Jahren in der G-Jugend<br />

angefangen Fußball zu spielen, seit<br />

1999«<br />

Lieblingsverein:<br />

H<strong>SV</strong><br />

Lieblingsspieler:<br />

keiner<br />

Lieblingsfarbe:<br />

blau - weil H<strong>SV</strong><br />

Lieblingsessen:<br />

Pizza<br />

Lieblingssänger:<br />

Som 41<br />

Berufswunsch:<br />

Ich will reich werden.<br />

Hobbys:<br />

Tennis<br />

Wohin fährst Du am liebsten:<br />

Schweden<br />

Wer wird Europameister 2008?:<br />

Frankreich


Borusse für Borussen<br />

Quad – Sport Motorrad Heymann bietet an:<br />

Geführte Quad–Touren, ca. 70 Kilometer durch den schönen Kreis<br />

Herzogtum Lauenburg bei Hamburg am Rande des Sachsenwaldes. Nachdem<br />

wir euch mit den Fahrzeugen vertraut gemacht haben, befahren wir ca.<br />

3 Stunden Feldwege, auch Schotterpassagen und Waldabschnitte. Das<br />

Fahrtempo wird dem Können der Teilnehmer angepasst. Unser Tourguide hat<br />

stets ein Ohr für die Teilnehmer.<br />

Preise: Euro 88,- für die dreistündige Tour (davon gehen Euro 50,-- als Spende<br />

an den <strong>SV</strong> <strong>Borussia</strong> Möhnsen bei Buchung durch Vereinsmitglieder)<br />

Euro 48,-- für 1 !/2stündige Tour (davon Euro 30,-- als Spende an den <strong>SV</strong><br />

<strong>Borussia</strong> Möhnsen bei Buchung durch Vereinsmitglieder)<br />

Vollkaskoversicherung mit <strong>1.</strong>500,-- Euro.<br />

Das müsst ihr mitbringen:<br />

Führerschein Kl. 3, bzw. B, Personalausweis, dem Wetter angepasste Kleidung<br />

Das bekommt ihr von uns:<br />

Fahrzeug inkl. Benzin, einen Helm falls nötig.<br />

näheres unter: www.quad-sport.de/touren<br />

Die Angebote von Motorrad Heymann gelten<br />

für Samstag, d. 17, 05.2008 und für das Wochenende 24. und 25 05 2008.<br />

31


Jahreshauptversammlung 2008<br />

Erstmals leitete der vor einem Jahr<br />

gewählte <strong>1.</strong> Vorsitzende Peter Fiedler die<br />

diesjährige Jahreshauptversammlung, die<br />

am 09.04.2008 im Gasthof Höltig in<br />

Havekost stattfand. Im Vordergrund der<br />

Tagesordnung standen Beitragserhöhungen<br />

und die Neuwahl eines<br />

Schatzmeisters, da der langjährige<br />

Schatzmeister Claus-Hinrich Glunz sein<br />

Amt zur Verfügung stellte. Der Vorstand<br />

sah, bedingt durch die stetig steigenden<br />

Kosten in den letzten Jahren, eine<br />

Beitragsanpassung (zuletzt 2001) für<br />

notwendig. Die Mehrheit der anwesenden<br />

Mitglieder stimmten dem zu. Die<br />

neuen Beiträge sind auf der vorletzten<br />

Seite des Kuckucksbergers einzusehen.<br />

Als Schatzmeisterin wurde Elke<br />

Brümmer aus Havekost einstimmig in<br />

den Vorstand gewählt. Für weitere zwei<br />

Jahre in ihren Ämtern bestätigt wurden<br />

der zweite Vorsitzende Jan Patzker, der<br />

Jugendwart Frank Gürtler und der 2.<br />

Beisitzer Andreas Siemers. Als Kassenprüfer<br />

fungieren Petra Skuthan und<br />

Inge Stamer. In seinem Bericht ging der<br />

<strong>1.</strong> Vorsitzende auf steigende Mitgliederzahlen<br />

ein, zur Zeit hat der Verein 350<br />

Mitglieder, davon 90 Jugendliche, 60<br />

<strong>Herren</strong>fußballer, 60 Mitglieder in der<br />

Gymnastiksparte und 130 passive<br />

Mitglieder Eine Verbesserung der<br />

Außendarstellung und der Strukturen<br />

sind deutlich erkennbar. Die örtliche<br />

Presse berichtet ziemlich regelmäßig<br />

über Ereignisse aus unserem Verein.<br />

Mit einem Kaffeenachmittag für Vereinsmitglieder<br />

ab dem 60. Lebensjahr<br />

am Tag der Vereinsgründung haben wir<br />

ein Zeichen gesetzt, viel Wert darauf zu<br />

32<br />

Aus dem Vereinsleben<br />

legen, dass sich auch »Senioren« bei<br />

uns wohl fühlen.<br />

Neu sind auch Glückwünsche ab dem<br />

40. Geburtstag und ein Präsent ab dem<br />

70. Geburtstag, verbunden mit persönlichen<br />

Glückwünschen des Vorsitzenden,<br />

für alle Vereinsmitglieder. Unsere,<br />

von Bastian Siemers geführte Homepage<br />

wird auch über die Grenzen Möhnsens<br />

hinweg sehr gelobt. Das Sponsoring<br />

wird von Thomas Riedel geleitet,<br />

Erfolge sind deutlich erkennbar. Neue<br />

Sponsoren konnten gewonnen werden.<br />

Wir sind auf einem guten Weg, wissen<br />

aber, dass wir kontinuierlich weiterarbeiten<br />

müssen, um zuversichtlich nach<br />

vorne zu schauen. Die Zusammenarbeit<br />

mit der Gemeinde Möhnsen läuft gut<br />

und harmonisch. Endlich kann ein<br />

neuer Grandbelag aufgebracht werden,<br />

die Kosten für den Belag trägt die<br />

Gemeinde. Sportverein und Gemeinde<br />

haben die Außenlichtanlage auf dem<br />

Sportgelände verbessern und zum Teil<br />

neu instalieren lassen. Peter Fiedler<br />

bedankte sich an dieser Stelle mit netten<br />

Worten bei der aus dem Amt scheidenden<br />

Bürgermeisterin Lisa Patzker für<br />

die sympathische Zusammenarbeit mit<br />

Blumen und einem Geschenk. Für zehnjährige<br />

Mitgliedschaft wurde Sportsfreund<br />

Jürgen Höltig aus Havekost<br />

geehrt. Die Spartenleiter aus den Abteilungen<br />

Fußball, Jugend und Gymnastik<br />

berichteten überwiegend Positives über<br />

das vergangene Jahr. Abschließend galt<br />

der Dank des Vorstandes den uns fördernden<br />

umliegenden Gemeinden,<br />

unseren Sponsoren und allen ehrenamtlichen<br />

Mitarbeitern.<br />

Der Vorstand


Meiereistraße 2 – 21493 Schwarzenbek<br />

Info: 04151 – 898857


Nicht abergläubisch, aber nachtragend<br />

In den ersten Jahren seiner Karriere<br />

trug er die Rückennummer 9. Doch in<br />

der Nationalmannschaft war diese<br />

Nummer bereits besetzt - Uwe Seeler<br />

hatte die älteren Rechte daran. Die niedrigste<br />

Rückennummer, die Bundestrainer<br />

Helmut Schön noch zu vergeben<br />

hatte, war die 13. Die hatte nämlich aus<br />

Aberglauben niemand haben wollen.<br />

Unserem Spieler war das egal. Er nahm<br />

die 13 und blieb dabei. Und siehe da:<br />

Bis 47 Minuten vor dem Ende seiner<br />

Nationalmannschftskarriere schoss er<br />

in diesem Trikot bei FIFA-WMs genau<br />

13 Tore.<br />

Wie heißt der Spieler mit dem martialischen<br />

Spitznamen, der seinen Verein<br />

tief gekränkt um Vertragsauflösung<br />

bat, nachdem er zum ersten Mal in seiner<br />

vierzehnjährigen Bundesligakarriere<br />

vorzeitig (um genau zu sein:<br />

in der 82. Minute) ausgewechselt worden<br />

war?<br />

Made in Germany<br />

1866 wurde ein Mann in North Carolina<br />

zum Tod am Galgen verurteilt, weil er<br />

seine Geliebte erstochen hatte. Sein<br />

Schicksal wird in einem erfolgreichen<br />

Countrysong besungen, der 1959 auch<br />

in Deutschland lange an der Spitze der<br />

Charts stand - vielleicht inspirierte dieser<br />

Erfolg die Eltern unseres gesuchten<br />

Spielers dazu, ihrem Kind denselben<br />

Namen wie dem gehängten Cowboy zu<br />

geben.<br />

Ihr Sohn sollte auf eine wesentlich sympathischere<br />

Weise als sein Namensvetter<br />

berühmt werden. Er gilt bis heute<br />

als der beste Verteidiger seines Landes.<br />

Bei den beiden FIFA-Fussball-<br />

Weltmeisterschaften, an denen er teilnahm,<br />

wurde er in allen Partien der<br />

Nationalmannschaft eingesetzt. Eine<br />

bittere 1:2 Niederlage im Prestigeduell<br />

34<br />

Fußball-Quiz<br />

gegen den Iran konnte allerdings auch<br />

er nicht verhindern.<br />

Dafür feierte er viele Erfolge in seiner<br />

zehnjährigen Bundesligakarriere: Den<br />

FC Homburg führte er sensationell in<br />

die Bundesliga und sicherte dem Verein<br />

sogar im ersten Jahr den Klassenerhalt.<br />

Mit dem <strong>1.</strong> FC Kaiserslautern wurde er<br />

Deutscher Meister und Pokalsieger.<br />

Über die Zwischenstation Bayer<br />

Leverkusen kam er zum FC Schalke 04,<br />

mit dem er den UEFA-Pokal holte.<br />

Wie heißt der 81-fache Nationalspieler,<br />

der Architektur an der Universität<br />

Kaiserslautern studierte und Fußball<br />

an der Soccer University lehrt?<br />

Der vierte Mann<br />

Vier Hinweise müssen für die Lösung<br />

reichen:<br />

<strong>1.</strong> Er hält einen unerreichten Rekord: 23<br />

Spiele ohne Niederlage hintereinander.<br />

2. Er ist Träger des Bundesverdienstkreuzes<br />

erster Klasse und Ehrendoktor<br />

der Universität Ankara - beide Auszeichnungen<br />

erhielt er aus demselben<br />

Grund.<br />

3. Er spielte zwar bei Alemannia Aachen<br />

und Fortuna Düsseldorf, nie aber bei<br />

den Karl-May-Festspielen in Bad<br />

Segeberg - obwohl sein Spitzname das<br />

vermuten lässt.<br />

4. Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder<br />

würde gerichtlich gegen die Behauptung<br />

vorgehen, er habe die gleiche Haarfarbe.<br />

Wie heißt der Mann, der als<br />

Nationalspieler bei keiner FIFA-<br />

Fussball-Weltmeisterschaft dabei war,<br />

der aber Europameister wurde und den<br />

niemand bei seinem richtigen<br />

Vornamen kennt?


Auflösungen des Fußball-Quiz vom<br />

Februar-Heft<br />

Mitspielen verboten<br />

Best stammt aus Nordirland. Der<br />

Verband konnte sich während Bests<br />

Länderspielkarriere nicht für eine FIFA<br />

WM qualifizieren.<br />

Wilde Riten<br />

sterreich! Österreich hatte sich für die<br />

FIFA WM 1938 qualifiziert, nahm aber<br />

nach dem >>Anschluss


36<br />

Geburtstagskinder im Monat April 08<br />

Robin Freund Möhnsen 0<strong>1.</strong>04.<br />

Heinrich Koops Kasseburg 02.04.<br />

Tamara Barber-Kortinez Kasseburg 10.04.<br />

Werner Holste Möhnsen 1<strong>1.</strong>04.<br />

Inge Tiburzy Möhnsen 12.04.<br />

Philipp Burmester Möhnsen 13.04.<br />

Gesa Heymann Möhnsen 14.04.<br />

Lars Heymann Möhnsen 14.04.<br />

Peter Stelter Havekost 14.04.<br />

Matthias Richter Kuddewörde 15.04.<br />

Irene Zernig Basthorst 17.04.<br />

Meike Hinsch Möhnsen 19.04.<br />

Susanne Müller-Rautenberg Möhnsen 19.04.<br />

Dieter Mundt Basthorst 19.04.<br />

Christian Meyer Hamburg 20.04.<br />

Jutta Burmeister Hamfelde 2<strong>1.</strong>04.<br />

Nico Heuer Kasseburg 23.04.<br />

Heide Langforth Möhnsen 24.04.<br />

Inge Steffen Möhnsen 24.04.<br />

Dirk Steffen Hamburg 24.04.<br />

Lars Heitmann Hamfelde 25.04.<br />

Ute Krull Basthorst 25.04.<br />

Thomas Stegmann Möhnsen 27.04.<br />

Markus Schneider Großensee 28.04.<br />

Tim Tobaschus Köthel 30.04.<br />

Party-Service<br />

Seestern-Paulystraße 12 – 21493 Schwarzenbek<br />

Tel. 04151 - 3408 – Fax: 04151 - 866 598<br />

Mittwoch und Samstag auf dem Wochenmarkt


Geburtstagskinder im Monat Mai 08<br />

Florian Heitmann Schwarzenbek 05.05.<br />

Max Koepsell Grove 07.05.<br />

Doris Höltig Havekost 10.05.<br />

Annegret Rooks Möhnsen 10.05.<br />

Astrid Winterberg Havekost 1<strong>1.</strong>05.<br />

Marco Döhring Schwarzenbek 1<strong>1.</strong>05.<br />

Stefan Graeber Kasseburg 13.05.<br />

Inge Brogmus Möhnsen 15.05.<br />

Edelgard Pribbernow Basthorst 15.05.<br />

Mia Lena Bismark Möhnsen 18.05.<br />

Markus Buer Trittau 19.05.<br />

Elke Brümmer Havekost 20.05.<br />

Jan Hoinkis Kankelau 2<strong>1.</strong>05.<br />

Saskia Wriedt Basthorst 2<strong>1.</strong>05.<br />

Klaus Weiland Großensee 22.05.<br />

Hedi Heymann Möhnsen 23.05.<br />

Jürgen Eggers Möhnsen 24.05.<br />

Werner Eggers Möhnsen 25.05.<br />

Elisabeth Willers Kasseburg 26.05.<br />

Jenny Janssen Möhnsen 27.05.<br />

Manfred Seidler Mölln 27.05.<br />

Kirsten Stegmann Möhnsen 27.05.<br />

Lucas Kohmann Hamfelde 28.05.<br />

Frederik v. Elm Möhnsen 29.05.<br />

Bastian Fitzner Dahmker 3<strong>1.</strong>05.<br />

Der Partner für alle Maßnahmen in den Bereichen<br />

– Hygiene – Desinfektion – Schädlingsbekämpfung –<br />

Nitor GmbH<br />

Schädlingsbekämpfung<br />

A.-Paul-Weber-Straße 5, 21493 Schretstaken<br />

Telefon: 04156 - 81 13 71, Telefax: 04156 - 81 13 73<br />

Internet: www.nitor.org<br />

37


38<br />

Ansprechpartner/Trainingszeiten Jugend<br />

Kontaktadressen Jugend-Trainer<br />

D-Jugend-Mädchen Uwe Marquardt, Granderheiderstr. 21 a<br />

22946 Grande, Telefon: 04154-99 37 20<br />

Thorsten Floeter, Grandweg 6<br />

21493 Basthorst, Telefon: 04159-464<br />

A- + B-Jugend Joachim Siemers, Sachsenwaldstraße 4<br />

21493 Möhnsen, Telefon: 04159-667<br />

Torsten Eiberg, Lankener Weg 9, 21493 Möhnsen,<br />

Telefon: 04159-1231<br />

C-Jugend Rainer Rosenkranz, Drosseleck 6, 22929 Kasseburg<br />

Telefon: 04154-3833<br />

E-Jugend Thomas Stegmann, Sachsenwaldstraße 16 B,<br />

21493 Möhnsen, Telefon: 04159-825023<br />

E-Jugend Matthias Raasch, Sachsenwaldstraße 43,<br />

21493 Möhnsen, Telefon: 04159-819187<br />

F-Jugend Uwe Brogmus, Ringstr. 12, 21493 Möhnsen,<br />

Telefon: 04159-589, Mobil: 0176-700 10 510<br />

G-Jugend Andreas Siemers, Schwarzenbeker Straße 24 a<br />

21493 Möhnsen, Telefon: 04159-825182<br />

Jan Patzker, Ringstraße 2, 21493 Möhnsen<br />

Telefon 04159-1355<br />

Jugendwart Frank Gürtler, Schwarzenbeker Straße 11,<br />

21493 Möhnsen, Telefon: 04159-825444<br />

bomjwart@arcor.de<br />

Internetadresse www.borussia-jugend.de.vu<br />

Trainingszeiten Jugendfußball<br />

Mo Di Mi Do Fr<br />

A-JUG. 18.00-19.30 18.00-19.30<br />

C-JUG. 18.00-19.00 18.00-19.00<br />

E-JUG. 17.30-18.30 17.00-18.00<br />

F-JUG. 16.30-17.30 16.00-17.00<br />

G-JUG. 16.30-17.30 16.00-17.00<br />

Mädchen 17.00-18.30


Eintrittserklärung<br />

Hiermit erkläre ich meinen Eintritt<br />

in den Sportverein <strong>Borussia</strong> Möhnsen<br />

mit Wirkung vom __________________________________ .<br />

Gleichzeitig erkläre ich mich bereit, die Vereinssatzung anzuerkennen<br />

und den fälligen Monatsbeitrag in Höhe<br />

von _____ Euro zu zahlen.<br />

Der Monatsbeitrag soll bis auf Widerruf von meinem Konto<br />

abgebucht werden. Sofern mein Konto die erforderliche<br />

Deckung nicht aufweist, besteht seitens des kontoführenden<br />

Kreditinstitutes keine Verpflichtung zur Einlösung.<br />

Bezeichnung des Kreditinstitutes: _<br />

Kontonummer:<br />

Bankleitzahl:<br />

Unterschrift des Mitglieds, bwz. Erziehungsberechtigter:<br />

____________________________________________________________<br />

Unterschrift Kontoinhaber:<br />

Name:<br />

Vorname:<br />

Geb. Datum:<br />

Wohnort: _<br />

Strasse:<br />

Telefonnr.:<br />

Mail: _<br />

Monatsbeiträge (ab 0<strong>1.</strong>04.2008) Bankverbindung:<br />

Fußball aktiv: 10,00 Euro <strong>SV</strong> <strong>Borussia</strong> Möhnsen<br />

Jugendliche: 7,50 Euro Kto. 20052<br />

Gymnastik: 7,50 Euro BLZ 230 527 50<br />

Kreissparkasse Schwarzenbek<br />

Familie: 16,00 Euro<br />

Passive: 4,50 Euro<br />

Interne Vermerke<br />

Übungsleiter EDV-Erfassung Schatzmeister<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!