13.11.2012 Aufrufe

Der Kuckucksberger - SV Borussia Möhnsen

Der Kuckucksberger - SV Borussia Möhnsen

Der Kuckucksberger - SV Borussia Möhnsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Der</strong> <strong>Kuckucksberger</strong><br />

Spielserie 2008/2009<br />

Punktspiele der Kreisliga<br />

<strong>SV</strong> <strong>Borussia</strong> <strong>Möhnsen</strong> – <strong>SV</strong> Steinhorst<br />

am Samstag, 06. 12. 2008, 14.00 Uhr<br />

<strong>SV</strong> <strong>Borussia</strong> <strong>Möhnsen</strong> – 1. FC Phönix Lübeck<br />

am Sonntag, 14. 12. 2008, 14.00 Uhr<br />

Punktspiel der Kreisklasse B<br />

<strong>SV</strong> <strong>Borussia</strong> <strong>Möhnsen</strong> 2 - Krummesser <strong>SV</strong> 2<br />

am Sonntag, 07. 12. 2008, 12.00 Uhr<br />

24 Stunden für Sie<br />

erreichbar unter Tel.<br />

Ausgabe Nr. 57 – Dezember 2008


Liebe Leserinnen, liebe Leser,<br />

Vorwort<br />

vor Ihnen liegt die neueste Ausgabe des <strong>Kuckucksberger</strong>s.<br />

Die Redaktion möchte Sie mit diesem Heft regelmäßig sowohl über das<br />

Geschehen im Verein als auch über die Ereignisse auf den Sportplätzen<br />

informieren.<br />

Vielleicht können wir auch mit unseren aktuellen Berichten aus dem<br />

Bereich des Herren- und Jugendfußballs sowie aus der Gymnastiksparte<br />

ihr Interesse wecken, in unserem Verein aktiv als Sportler oder eventuell<br />

ehrenamtlich als Trainer, Betreuer oder in einer anderen Funktion tätig zu<br />

werden.<br />

Darüber hinaus können Sie unsere <strong>Borussia</strong> auch als Sponsor und<br />

Werbepartner fördern oder zum Beispiel durch ihre Mitgliedschaft im<br />

Freundeskreis mit unterstützen.<br />

Bei dieser Gelegenheit möchten wir auf diesem Wege allen Mitgliedern und<br />

Freunden des Vereins für ihr Engagement und Interesse danken.<br />

Nun hoffen wir mit den Mannschaften der <strong>Borussia</strong> auf gute sportliche<br />

Leistungen mit möglichst erfolgreichem Ausgang in der Vorweihnachtszeit<br />

und wünschen den Lesern ein besinnliches Weihnachtsfest sowie einen<br />

guten Rutsch ins neue Jahr.<br />

Es grüßt Sie<br />

Die Redaktion<br />

Impressum:<br />

Herausgeber: <strong>SV</strong> <strong>Borussia</strong> <strong>Möhnsen</strong> von 1957 e.V.<br />

Verantwortlich Inhalt i.S.d.P.: Peter Fiedler<br />

Redaktion: Thomas Riedel, Jan Patzker<br />

Kontakt: Th. Riedel, 04154 - 8 34 36, thomasriedel@versanet.de<br />

J. Patzker, 04159 - 1355, Jan.Patzker@gmx.de<br />

Grafik: ma-rie creative services, Kasseburg<br />

Druck: MDV-Blank, Trittau


Liebe Zuschauer,<br />

Fußball 1. Herren<br />

nachdem unsere 1. Herren im<br />

November mit einem Sieg, zwei<br />

Unentschieden und einer Niederlage<br />

die nötigen Punkte nicht - wie<br />

erwartet und erhofft - geholt hat,<br />

muss nun in den letzten Begegnungen<br />

dieses Jahres noch eine positive<br />

Steigerung folgen, damit alle beruhigt<br />

in die Weihnachtsferien gehen können.<br />

Mit Erfolgen gegen unmittelbare<br />

Tabellennachbarn sowie im letzten<br />

Heimspiel gegen Phönix Lübeck am<br />

14.12.08 sollte die Hinserie, die so<br />

denkbar schlecht begann, einen<br />

guten und für alle Beteiligten in<br />

sportlicher Hinsicht zufrieden stellenden<br />

Jahresausklang finden. Am<br />

Samstag, den 06.12.08 erwarten wir<br />

nun das Team vom <strong>SV</strong> Steinhorst<br />

als Gast bei uns auf dem Kuckucksberg.<br />

Am 07.12.08 bestreitet dann<br />

unsere Zweite ihr Punktspiel gegen<br />

Krummesse 2. Am Donnerstag, den<br />

11.12., soll dann unter Flutlicht –<br />

und wenn Petrus mitspielt – das<br />

ausgefallene Lokalderby in Elmenhorst<br />

gegen die SIG 1 nachgeholt<br />

werden. Wir wünschen allen Verantwortlichen<br />

und Beteiligten dabei<br />

viel Glück und Erfolg. Desweiteren<br />

begrüßen wir die Schiedsrichter mit<br />

ihren Assistenten zu den anstehenden<br />

Spielpaarungen. Abschließend<br />

wünschen wir allen Zuschauern<br />

spannende und faire Spiele sowie<br />

eine schöne Weihnachtszeit und<br />

einen guten Rutsch ins neue Jahr.<br />

Es grüßt Sie<br />

<strong>Der</strong> Vorstand<br />

1. Herren<br />

2. Herren<br />

3


4<br />

Fußball 1. Herren<br />

Die Winterpause nähert sich und noch<br />

immer steckt die 1. Herren im Abstiegskampf.<br />

In den letzten 4 Wochen haben<br />

die Borussen wieder einige Punkte<br />

leichtfertig liegen lassen. Im Spiel gegen<br />

den Türkischen <strong>SV</strong> waren es eine<br />

Anzahl von vergebenen Torchancen in<br />

der Schlussphase, die nicht nur der<br />

Mannschaft sondern auch den gesamten<br />

Zuschauer so manchen Nerv raubte.<br />

Die <strong>Borussia</strong> ging in der 1. Halbzeit<br />

durch einen Treffer von Christoph<br />

Czygan in Führung. <strong>Der</strong> Türkische <strong>SV</strong><br />

egalisierte diesen Mitte der 2. Halbzeit.<br />

Aber, wie gesagt, in den letzten Minuten<br />

hatten die <strong>Möhnsen</strong>er Chancen für mehrere<br />

Spiele: so vergab Czygan u.a. einen<br />

Foulelfmeter. Eine Woche später sollte<br />

es beim Tabellennachbarn Lübeck 1876<br />

alles anders werden. In den ersten 45<br />

Minuten war es in der Hansestadt auch<br />

so. Ein personell angeschlagener<br />

Gegner und jeder Schuss ein Treffer! Mit<br />

einem schon entschiedenen 6:0 zur<br />

Pause, sollte in Durchgang 2 eigentlich<br />

ein zweistelliges Ergebnis her, doch die<br />

Chancen wurden nicht konzentriert zu<br />

Ende gespielt und am Ende gab es mit<br />

dem 8:0 den höchsten Punktspielsieg<br />

nach über 10 Jahren!<br />

Für den Torreigen verantwortlich waren<br />

Christoph Czygan (4), Dshivan Saleh,<br />

Björn Hoffmann, John Willers und<br />

Markus Buer. Ein wichtiger Sieg, doch<br />

Freude sollte direkt nach dem Spiel<br />

noch nicht richtig aufkommen. Man war<br />

sich eigentlich sicher, dass diese<br />

Mannschaft zurückgezogen wird. Jetzt<br />

ist man schlauer, denn bei Lübeck 1876<br />

wurde die komplette erste Mannschaft<br />

inzwischen entlassen und man spielt<br />

mit der 2. Herren die Saison zu Ende!<br />

Eine Woche später sollte der Schwung<br />

aus dem 76 Spiel mit ins Kreisderby<br />

gegen den T<strong>SV</strong> Berkenthin mitgenommen<br />

werden. So war es auch. Zwar verspielten<br />

die Borussen zweimal leichtfertig<br />

eine Führung, doch das 2:2 war<br />

gerecht! Beide Mannschaften hatten<br />

ihre Möglichkeiten auf einen Sieg.<br />

Doppelter Torschütze auf <strong>Möhnsen</strong>er<br />

Seite war John Willers. Am 23.11.08 war<br />

es der frühe Wintereinbruch, der das<br />

brisante Nachbarschaftsderby gegen die<br />

SIG Elmenhorst ausfallen ließ. Nun ging<br />

es für die Truppe von Hugo Burmeister<br />

also erst eine Woche später in die<br />

Wochen der sogenannten 6-Punkte<br />

Spiele. Beim Aufsteiger T<strong>SV</strong> Schlutup<br />

ließen die <strong>Möhnsen</strong>er allerdings sämtliche<br />

Tugenden im Abstiegskampf vermissen.<br />

Kampf und Leidenschaft waren in<br />

keiner der 90 Minuten zu finden und so<br />

kassierte man eine verdiente 1:2<br />

Niederlage!<br />

In den letzten Wochen wurde immer<br />

wieder davon geredet, Positives aus<br />

einem Spiel zu ziehen. Da es an diesem<br />

Tage aber diese überhaupt nicht gab,<br />

muss sich jeder hinterfragen und versuchen,<br />

aus diesem Spiel zu lernen, um in<br />

den noch 3 wichtigen Spielen im<br />

Dezember zu bestehen!<br />

Am heutigen Tag gegen Steinhorst, am<br />

11.12.08 in Elmenhorst (das Heimrecht<br />

wurde getauscht) und am 14.12. gegen<br />

Phönix Lübeck! Man kann in diesen<br />

Spielen noch viel gewinnen, aber auch<br />

viel verlieren! Trotzdem muss man<br />

sagen, dass es in den letzten 8 Wochen<br />

auch 2 miserable Vorstellungen gab,<br />

aber insgesamt war sicherlich zu den<br />

Anfängen der Saison eine Steigerung<br />

erkennbar! Die Mannschaft muss auf<br />

Leistungen wie z.B. in Kücknitz oder<br />

gegen Berken-thin aufbauen, die<br />

Tugenden des Abstiegskampfes nie aus<br />

den Augen verlieren und weiterhin an<br />

sich glauben, dann wird unsere<br />

<strong>Borussia</strong> auch die Klasse halten.<br />

Wir wünschen allen unseren treuen<br />

zahlreichen Fans ein besinnliches<br />

Weihnachtsfest und einen guten Rutsch<br />

ins neue Jahr!<br />

Wir sehen uns hoffentlich zum ersten<br />

Spiel im Jahr 2009 auf dem<br />

Kuckucksberg wieder, denn es liegt<br />

noch eine Menge Arbeit vor uns<br />

ALLEN!!<br />

Eure 1. Herren


Fußball 1. Herren<br />

Borussen Jecken am 11.11.08 in<br />

Kölle……<br />

Am 10.11.08 um 09.46 Uhr sollte er rollen,<br />

der IC von Hamburg nach Köln, mit<br />

an Bord wieder einige Borussen Jecken.<br />

Die Spieler der 1.Herren Daniel<br />

Schlingelhof, Henning Eggers, Björn<br />

Hoffmann und Bastian Siemers, Alt<br />

Herren Spieler<br />

Dirk Niemeck,<br />

sowie die Ikone<br />

des Möllner <strong>SV</strong><br />

Sönke Hack und<br />

Carsten Strube<br />

aus Güster fieberten<br />

diesen<br />

Moment seit<br />

Monaten entgegen,<br />

leider musste<br />

Axel Gloger<br />

noch am Abfahrts-<br />

morgen krankheitsbedingt absagen! Die<br />

7 Zwerge aus dem Lauenburgischen feierten<br />

3 Tage Karneval und kamen mit<br />

vielen lustigen Anekdoten wieder nach<br />

Hause. Es war sicherlich nicht der letzte<br />

Ausflug nach Köln oder wie sagt es<br />

ein Kölner: »em nächsten Johr sin meer<br />

widder dobei....!«<br />

Statistik nach dem 14. Spieltag<br />

Name Vorname Spiele eingew. ausgew. Minuten Gelbe Rote Gelb/Rot Tore Vorlagen Scorerpkt.<br />

gespielt Karten Karten<br />

Buer Markus 12 2 5 842 1 1 3 4<br />

Czygan Christoph 12 1 1017 2 8 2 10<br />

Eggers Henning 12 1 997 3 1 1<br />

Förster Henoch 6 540 1<br />

Gloger Axel 3 1 2 155<br />

Heitmann Florian 11 5 1 693 3<br />

Hoffmann Björn 13 2 4 900 3 1 1<br />

Kanschat Jens 5 1 1 375 2 1<br />

Kock Matthias 9 2 730 3 1 1 1<br />

Pagel Christopher 13 3 1065 4 1 1<br />

Riedel Maxi 2 2 55<br />

Saleh Dshivan 11 1 917 3 1 1 3 4<br />

Saleh Malek 11 4 2 723 3 2 2<br />

Saleh Tarik 7 2 1 513 2 1 1<br />

Schlingelhof Daniel 7 1 2 468 4<br />

Siemers Bastian 14 1260 2 1 1<br />

Tastekin Emrah 6 3 3 326 1<br />

von Elm Frederik 13 3 2 895 2 1 1 1<br />

Willers John 14 1 1230 2 5 4 9<br />

Wind Robin 5 4 1 170 1<br />

5


6<br />

Fußball 1. Herren<br />

Tabelle<br />

Party-Service<br />

Seestern-Paulystraße 12 – 21493 Schwarzenbek<br />

Tel. 04151 - 3408 – Fax: 04151 - 866 598<br />

Mittwoch und Samstag auf dem Wochenmarkt


Fußball 1. Herren<br />

Mannschaftsspielplan<br />

<strong>Der</strong> Partner für alle Maßnahmen in den Bereichen<br />

– Hygiene – Desinfektion – Schädlingsbekämpfung –<br />

Nitor GmbH<br />

Schädlingsbekämpfung<br />

A.-Paul-Weber-Straße 5, 21493 Schretstaken<br />

Telefon: 04156 - 81 13 71, Telefax: 04156 - 81 13 73<br />

Internet: www.nitor.org<br />

7


8<br />

Spielerportraits<br />

Matthias Raasch<br />

Spitzname<br />

Schnippi<br />

Geburtstag<br />

05.12.1965<br />

Position<br />

Abwehr/Libero<br />

bei der <strong>Borussia</strong><br />

seit<br />

1999<br />

frühere Vereine<br />

Tus Dassendorf, K<strong>SV</strong> Kröppelshagen<br />

sportliches Ziel mit der <strong>Borussia</strong><br />

Lieblingsverein<br />

H<strong>SV</strong><br />

Lieblingsspieler<br />

Ingo Anderbrügge<br />

Rüdiger Burmeister-Rosenthal<br />

Spitzname<br />

Hugo<br />

Geburtstag<br />

11.06.1957<br />

Position<br />

Trainer<br />

bei der <strong>Borussia</strong><br />

seit<br />

2006<br />

frühere Vereine<br />

Möllner <strong>SV</strong><br />

sportliches Ziel mit der <strong>Borussia</strong><br />

Klassenerhalt<br />

Lieblingsverein<br />

<strong>Borussia</strong> Mönchengladbach<br />

Lieblingsspieler<br />

Jürgen Klinsmann


Tabelle nach dem 15. Bundesliga Spieltag<br />

Rang Name Tippname Gesamtpunkte<br />

1 Robin Freund Fluffi 255<br />

2 Frederik von Elm Boxprinz 238<br />

3 Axel Gloger G�Punkt 235<br />

4 Philipp Heuer philhand 235<br />

5 Björn Beecken Elvschipper73 230<br />

6 Jeanette Lange Schneddi 230<br />

7 Frank Gürtler POMMES 229<br />

8 Bastian Siemers Pipi23 225<br />

9 Mario Bonucelli bonululu 223<br />

10 Maxi Riedel Riddl 223<br />

11 Tim Eiberg Bobby5 221<br />

12 Christian Meyer Zizou 213<br />

13 Bastian Tolle Campione_32 212<br />

14 Klaus Weiland kweiland 211<br />

15 Hinnerk Nitsch Frank�Mehmet 209<br />

16 Torsten Eiberg ballack13 207<br />

17 Marco Döhring Baecker 206<br />

18 Hugo Burmeister 7 205<br />

19 Dennis Vokuhl Aussenmauke 204<br />

19 Peter Heuer Graf 204<br />

21 Kim Seeliger LeChef 203<br />

22 Carmen Pitz Boxenluder 202<br />

23 Florian Heitmann Heitiwitzka 200<br />

24 Felix Stamer Felito 200<br />

25 Henich Förster el.pie.de.Dios. 197<br />

26 Henning Eggers Eggman 197<br />

26 Björn Hoffmann Fummel 197<br />

28 Maik Niemeck maischi 195<br />

29 Thorsten Floeter Floeti 193<br />

30 Kai Gärtner Mr.Teflon 193<br />

31 Robin Wind Goofy 187<br />

32 Dario Niemeck didideluxe 184<br />

33 Christoph Czygan Chi�Givara 180<br />

33 Silke Floeter Floetinnen 180<br />

35 Tim Tobaschus Timmaey 178<br />

36 Ralf Müllers GeorgeBest 177<br />

37 Dirk Niemeck NorthGirly 175<br />

38 Thomas Riedel tommi9 168<br />

39 Daniel Schlingelhof Schlingelinho 165<br />

39 Willi Loss willi 165<br />

41 Matthias Kock Matzi 163<br />

42 Marc Simon Marc 157<br />

43 Raimund Köbel EL_Koebel 152<br />

44 Finn Tüchsen santafuechsen 150<br />

45 Tobias Hamann TobiHamann 146<br />

46 Kai Steinbock Steini 142<br />

47 Sascha Korndörfer Pitroipa 110<br />

48 Emrah Tastekin FC�Bayern�Fan 41<br />

Aktuelle Zwischenstände findet man unter www.kicktipp.de/<br />

9


Bericht der Zweiten.<br />

10<br />

Fußball 2. Herren<br />

Nach den eher durchwachsenen Spielen<br />

für die 2. Herren konnte am 11. Spieltag<br />

der 3. Sieg der Saison gegen den T<strong>SV</strong><br />

Nusse auf den heimischen Kuckucksberg<br />

mit 3:2 Toren eingefahren werden.<br />

In einem guten Spiel wurde endlich einmal<br />

mutig nach vorn gespielt und man<br />

konnte durch Tore von Tim Tobaschus<br />

und Kim Seeliger verdient in Führung<br />

gehen. In der 2. Halbzeit kamen dann<br />

die Gäste besser ins Spiel und erzielten<br />

früh (15. Min.) den Anschlusstreffer. In<br />

der 75. Minute musste der Ausgleich<br />

hingenommen werden, aber die<br />

Borussen gaben nicht auf, fanden zu<br />

ihrem Spiel zurück und kämpften hervoragend.<br />

In der 85. Min konnte<br />

Hennoch Förster nur noch durch ein<br />

Foul im Strafraum gestoppt werden. Den<br />

fälligen Stafstoß verwandelte Niko<br />

Heuer zum verdienten 3:2 Endstand.<br />

Eine Woche später folgte dann das<br />

<strong>Der</strong>by gegen unsere Sportsfreunde aus<br />

Grande. Die Borussen hatten in Grande<br />

einen ganz miesen Tag erwischt und<br />

gingen sang und klanglos mit 2:5 Toren<br />

unter. Mehr ist zu diesem Spiel nicht zu<br />

sagen, denn da fehlen mir die Worte. Ich<br />

hätte es nicht für möglich gehalten das<br />

man so schlecht Fußball spielen kann.<br />

Mit so wenig Einsatz gewinnt man keinen<br />

Blumentopf. Mensch Männer, echt<br />

entäuschend.<br />

Eine Woche später war die 2.<br />

Mannschaft des T<strong>SV</strong> Berkenthien in<br />

<strong>Möhnsen</strong> zu Gast. Das Spiel wurde mit<br />

0:4 Toren verloren. Es war aber im<br />

Gegensatz zum Spiel in Grande eine<br />

überaus ansprechende Leistung der<br />

Mannschaft. Es konnte lange Zeit ein<br />

0:0 gehalten werden. Es wurde gekämpft<br />

und man ging bissig in die Zweikämpfe.<br />

Es entwickelte sich ein munteres<br />

Spielchen. Das 0:1 fiel erst in der<br />

Schlussminute der 1. Halbzeit. <strong>Der</strong> Sieg<br />

für die Gäste war am Ende völlig verdient,<br />

aber vielleicht um 2 Tore zu hoch<br />

ausgefallen. Eine gute Leistung zeigte<br />

die neue Nummer eins im Tor der zweiten,<br />

Jan Wolbert (mach weiter so, du<br />

schaffst das). Stefan Gräber unsere<br />

eigentliche Nummer eins ist Papa<br />

geworden und macht eine längere<br />

Babypause. Stefan, herzlichen Glückwunsch<br />

und alles Gute für dich und<br />

deine Familie im Namen der ganzen<br />

Mannschaft.<br />

Die nächsten Spiele zuhause gegen<br />

Elmenhorst und beim <strong>SV</strong> Steinhorst fielen<br />

dem schlechten Wetter zum Opfer<br />

und wurden abgesagt. Am 07.12.2008<br />

erwarten wir die zweite Mannschaft vom<br />

Krummesser <strong>SV</strong> in <strong>Möhnsen</strong>. Ich erwarte<br />

ein spannendes Spiel und hoffe das<br />

wir als Sieger vom Platz gehen.<br />

In diesem Sinne<br />

Klaus Weiland


Fußball 2. Herren<br />

Mannschaftsspielplan<br />

Tabelle


12<br />

Fußball Alt-Herren<br />

<strong>SV</strong> Bor. <strong>Möhnsen</strong> : Möllner <strong>SV</strong> 1:2<br />

Aufstellung:<br />

Uwe Brogmus – Jürgen Eggers, Dennis<br />

Vokuhl, Claus-Hinrich Glunz, Jörg Sparr<br />

– Frank Gürtler (36. Kristian Grenz),<br />

Jens Kanschat, Heinz Schneider,<br />

Thomas Stegmann – Selmann Mahala,<br />

Jörg Scheffler.<br />

Mit den Möllnern kam am 08.11.08 der<br />

amtierende Meister und diesjährige<br />

Favorit zu uns auf den Kuckucksberg.<br />

Aufgrund von Verletzungen und beruflichen<br />

Verpflichtungen hatten wir am<br />

Mittwoch noch 14 Spieler zur Verfügung.<br />

Besonders erfreulich war, dass<br />

Uwe »Broggi« Brogmus für den verhinderten<br />

Keeper Sven einsprang. Vorm<br />

Spielbeginn trafen uns dann mit den<br />

verletzungsbedingten Absagen von<br />

Thomas »Marlene« Riedel und Thorsten<br />

Kruse zwei weitere Hiobsbotschaften.<br />

Doch bekanntlich ist - x - = + (zu<br />

deutsch: Minus mal Minus gleich Plus)<br />

und dieses Handikap spornte uns<br />

zusätzlich an.<br />

Unser Trainergespann Werner und<br />

Hubert hatte sich bereits unter der<br />

Woche mit unserem Spielsystem und<br />

der besten Taktik befaßt. Das Konzept<br />

lautete: erst einmal defensiv gut stehen<br />

und dann schnell nach vorn.<br />

So gingen wir ins Spiel und fanden uns<br />

plötzlich in der Offensive wieder, weil<br />

uns Mölln überraschenderweise gewähren<br />

ließ. So hatten wir in den ersten 15<br />

Minuten zwei Möglichkeiten durch<br />

Jens. Bei der ersten Chance, gut von<br />

Hinni mit einem langen Paß eingeleitet<br />

und von Scheffi mit Körpertäuschung<br />

und den Ball zum besser stehenden<br />

Jens durchlaufen lassend weitergeführt,<br />

schlenzte er das Leder etwas zu<br />

hoch über das lange Eck. Bei der zweiten<br />

Situation, eine stramme Ecke von<br />

Heinzi rüber auf den Fünfer am zweiten<br />

Pfosten, nahm er die Kugel volley und<br />

verzog leider hinters Tor. Er ist halt kein<br />

Knipser. Allmählich wurden die Möllner<br />

stärker und kamen zu ihren Toren.<br />

Beim 0:1 nach einem Einwurf und einer<br />

Kopfballverlängerung kam ein Möllner<br />

im Strafraum zum Schuß. <strong>Der</strong> Ball ging<br />

an den Pfosten, von dort zu Hinni, der<br />

das Leder intuitiv vom Tor wegbrachte.<br />

Leider wieder direkt vor die Füße des<br />

Schützen, der dann im zweiten Anlauf<br />

traf. Das 0:2 viel fast identisch. Ein langer<br />

Einwurf von rechts, der Möllner<br />

Dunkelmann gewann gegen »Schande«<br />

das Kopfballduell und bediente einen<br />

Mannschaftskollegen am Sechszehner.<br />

Dieser drosch das Spielgerät für Uwe<br />

unerreichbar unter die Latte, von dort<br />

sprang die Pille direkt vor die Füsse des<br />

Mittelstürmers, der aus 2 m Entfernung<br />

keine Mühe hatte, einzuschieben.<br />

So ging es in die Pause.<br />

Den zweiten Durchgang begannen wir<br />

mit Kristian für »Fränki«. Zusätzlich<br />

änderten wir etwas unsere Taktik. Stegi<br />

zogen wir weiter in den zentralen<br />

Bereich hinter die Spitzen. Nun entwikkelte<br />

sich ein offeneres Spiel, auch weil<br />

Hinni nun öfter die Liberoposition verließ<br />

und sich offensiv einschaltete.<br />

Bedauerlicherweise konnten wir unsere<br />

Stürmer nicht so einsetzten, daß sie die<br />

Möglichkeiten zum Torabschluß hatten.<br />

Im Gegensatz zu unseren Gegnern, die<br />

mehrere gute Konterchancen hatten.<br />

Entweder konnten wir sie noch rechtzeitig<br />

stoppen oder Uwe hielt oder sie<br />

scheiterten am eigenen Vermögen. Als<br />

der Möllner Mittelstürmer bei einem<br />

Konter nur noch Uwe vor sich hatte,<br />

ging es nicht anders und Uwe brachte<br />

ihn im Sechszehner zu Fall. Ein Pfiff<br />

und der Schiri zeigte auf den Punkt.<br />

Uwe war darüber stinkesauer und lenkte<br />

den scharf geschossen Elfer mit seinem<br />

grimmigen Blick rechts am Pfosten<br />

vorbei ins Toraus. Gerechtigkeit?<br />

In der 60. Minute kam noch einmal<br />

Frank für Kristian ins Spiel. Die hohe<br />

Laufbereitschaft forderte bei Kristian<br />

seinen Tribut. Fast mit dem Schlußpfiff<br />

gelang uns noch der Anschlußtreffer.<br />

Stegi setzte sich nach Einwurf halb-


Fußball Altherren<br />

rechts im Strafraum durch und schoß<br />

vom Eck des Fünfmeterraumes an<br />

Freund und Feind vorbei scharf und plaziert<br />

ins lange Eck.<br />

Resümee – Dennis: Wir haben uns teuer<br />

verkauft. Mehr ging heute nicht.<br />

BS<strong>SV</strong> - <strong>Borussia</strong> <strong>Möhnsen</strong> 2 : 3<br />

Aufstellung<br />

Dirk Niemeck - Jürgen Eggers, Dennis<br />

Vokuhl, Claus-Hinrich Glunz, Matthias<br />

Raasch (36. Frank Gürtler) - Michael<br />

Kock (45. Klaus Weiland), Thomas<br />

Riedel, Jens Kanschat, Heinz Schneider<br />

- Selman Mahala, Jörg Scheffler.<br />

Eine legendäre Aufstellung an diesem<br />

unangenehmen 15.11.2008 auf dem<br />

»Acker« in Siebeneichen! Mit Dirk (Ali)<br />

steht bereits unser 6. Torwart zwischen<br />

den Pfosten. Anstoss für die Borussen.<br />

Fünf Ballberührungen, dann kommt der<br />

Ball halbrechts zu Tschicki. Er dringt<br />

mit dem Leder in den Strafraum ein. <strong>Der</strong><br />

Büchener Schmiddi fährt den Fuß raus,<br />

Tschicki strauchelt, Tschicki fällt, der<br />

Schiri pfeifft. Elfer!! Ein Fall für<br />

Kansche. Kurzer Anlauf, platzierter<br />

Schuß rechts unten ins Eck und wir<br />

führen 1:0. Endlich mal ein guter Start.<br />

Das Spiel gestaltet sich wegen der<br />

schlechten Platzverhältnisse für beide<br />

Seiten schwierig. Aber hin und wieder<br />

ein Glanzlicht. Schnippi glänzt durch<br />

einen exakten 50 m Paß (45m hoch und<br />

5m weit). Die Spielanteile sind bis zur<br />

Pause ziemlich ausgeglichen. Xaver<br />

Tastketin vergibt eine Riesenchance, als<br />

er Dennis entwischen kann und den<br />

Ball über den aus dem Tor herauseilenden<br />

Ali hebt, aber zum Glück auch am<br />

Kasten vorbei. Nach dem Wechsel erwischen<br />

die Büchener den besseren Start<br />

und gehen durch einen Abstauber und<br />

einen direkt verwandelten Freistoß mit<br />

2:1 in Führung. Daraufhin ändern wir<br />

die Formation. Hinni geht ins Mittelfeld<br />

und Heinz(i) besetzt den Libero-Posten.<br />

Nun bekommen wir ein leichtes Überge-<br />

wicht. Besonders Selman kann sich nun<br />

besser in Szene setzen, hat aber Pech<br />

im Abschluss. Unser Ausgleich fällt<br />

durch einen Eckstoß. Hinni tritt den<br />

Ball von links in den Strafraum. <strong>Der</strong><br />

Büchener Torwart ruft "Hab ihn!", läßt<br />

die Kugel jedoch aus den Händen rutschen<br />

und der hinter ihm stehende<br />

Kansche nickt die Pille in die Maschen!<br />

Er ist doch ein Knipser! Wir machen<br />

weiterhin Druck. Bei einer Aktion am<br />

linken Flügel spekulieren alle auf<br />

Ausball, nur Tommi (Marlene) hetzt hinterher<br />

und drischt den Ball von der<br />

Linie aus in Richtung Tor. <strong>Der</strong> Ball wird<br />

lang und länger. Über alle hinweg senkt<br />

er sich am zweiten Pfosten, wo unser<br />

Kopfballungeheuer Scheffi lauert und<br />

mit einem platzierten Kopfstoß den<br />

Büchenern den schmerzlichen »Todesstoß«<br />

versetzt, denn kurze Zeit später<br />

beendet der gute Schiri Helmut aus<br />

Mölln den Alt-Herren-Kick. Endlich wieder<br />

3 Punkte !!!<br />

Eure Nr.10<br />

GS<br />

WÄRMETECHNIK GMBH<br />

Öl- und Gasbrennwertanlagen<br />

Gas- u. Wasserinstallation<br />

Solaranlagen u. Wärmepumpen<br />

Gerfried Stochay<br />

Am Waldrand 10<br />

22929 Kasseburg<br />

Tel. 04154 / 4560 – Fax: 83570<br />

mobil: 0171 / 4021908<br />

Email: gs-waermetechnik<br />

@t-online.de<br />

13


14<br />

Fußball Altherren<br />

Tabelle<br />

Mannschaftsspielplan


* Info 1<br />

Die Alte Herren plant im bevorstehenden<br />

Winter wieder ein Mitternachtsturnier in<br />

der Sporthalle in <strong>Möhnsen</strong> auszurichten.<br />

<strong>Der</strong> Budenzauber wird natürlich wieder<br />

von Musik sowie Speisen und Getränken<br />

eingerahmt. Voraussichtlicher Termin:<br />

13.02. oder 20.02.09. Vorher sollen aber<br />

erstmal die Turnier-Pokale des letzten<br />

Jahres in Bardowick (03.01.) und in<br />

Schwarzenbek (Studt-Pokal) verteidigt<br />

werden.<br />

* Info 2<br />

Die Jugendmannschaften der <strong>Borussia</strong><br />

hatten geplant, auch in diesem Winter<br />

wieder ihre eigenen Hallenfußballturniere<br />

zu veranstalten. Leider bekommt unser<br />

Sportverein keine Hallenzeiten in den<br />

Sporthallen in Schwarzenbek zugewiesen.<br />

Daher sind bisher nur folgende Turniere<br />

geplant:<br />

G-Junioren: Sporthalle in <strong>Möhnsen</strong>,<br />

Termin wird noch festgelegt.<br />

C-Junioren: am 10.01.09, ab 10.00 h,<br />

Sporthalle Wohltorf<br />

* Info 3<br />

<strong>Der</strong> Verein wird die beiden Jugendlichen<br />

Kay Eiberg und Lukas Schrumpf nun<br />

zum nächsten Schiedsrichter-Lehrgang<br />

anmelden.<br />

Wer ebenso Interesse hat Schiedsrichter<br />

zu werden, meldet sich bitte bei Andreas<br />

Siemers, Tel: 04159 - 825182<br />

News<br />

Willfried Heuer<br />

Fenster + Türen<br />

Holz, Kunststoff<br />

Fenster + Türen nach DS<br />

Rolladen – Insektenschutz<br />

Holzfußboden<br />

Sachsenwaldstr. 1 - 22929 Kasseburg<br />

Tel.: 04154 / 2597<br />

Mobil: 0173-6123924 - Fax: 04154 / 82510<br />

15


Die Redaktion stellt vor:<br />

1. Hallo Werner, die<br />

Redaktion begrüßt Dich<br />

ganz herzlich und<br />

möchte dich für die<br />

wenigen, denen du<br />

nicht bekannt bist, erst<br />

einmal vorstellen.<br />

WERNER: Ich bin 1945 aus Ostpreußen<br />

nach Kasseburg gekommen und lebe<br />

seitdem hier. Ich bin seit 1966 mit<br />

Bärbel »Strupp« glücklich verheiratet,<br />

gemeinsam haben wir einen Sohn, Jan,<br />

der auch in Kasseburg lebt. Beruflich<br />

war ich 37 Jahre bei Blohm & Voss<br />

angestellt und nun bereits seit 6 Jahren<br />

Rentner.<br />

2. Seit wann bist du denn Vereinsmitglied<br />

bei <strong>Borussia</strong> <strong>Möhnsen</strong>?<br />

WERNER: Seit 1959, also seit nunmehr<br />

fast 50 Jahren bin ich ein Borusse. Von<br />

‘59 bis ‘73 habe ich in der 1. Herrenmannschaft<br />

von <strong>Borussia</strong> <strong>Möhnsen</strong><br />

Fußball gespielt.<br />

3. Du bist also immer der <strong>Borussia</strong> treu<br />

geblieben?<br />

WERNER: Ja, aber während meiner<br />

Bundeswehrzeit von 1960 bis ‘64 habe<br />

ich auch in der Geschwaderauswahl in<br />

Tarp, sowie einige Zeit im Sportverein in<br />

Otterndorf dem runden Leder nachgejagt.<br />

4. Bist du noch heute mit ehemaligen<br />

Mitspielern aus deiner aktiven Zeit<br />

befreundet?<br />

WERNER: Ja, mit einigen. Z.B. Willi<br />

»Pony« Garbrecht, Addi Koops, Erich<br />

Willers. Wir treffen uns noch immer von<br />

Zeit zu Zeit gemeinsam mit unseren<br />

Ehepartnern.<br />

5. Hast du nach deiner Zeit als Ligaspieler<br />

der 1. Herren noch andere<br />

Funktionen im Verein bekleidet?<br />

WERNER: Ja. Ich war von 1960 bis ‘73<br />

Spielertrainer, seit 1974 war ich als<br />

Altherrenspieler weiterhin aktiv dabei.<br />

Einige Jahre war ich ehrenamtlich als<br />

2.Vorsitzender tätig.<br />

6. Wie waren oder besser gesagt, sind<br />

noch deine vielen Aktivitäten bei der<br />

<strong>Borussia</strong> mit dem Familienleben in<br />

Einklang zu bringen?<br />

Interview<br />

WERNER: da meine Frau jahrelang als<br />

Handballspielerin beim T<strong>SV</strong> Wentorf/<br />

Sandesneben aktiv war und später auch<br />

die Handballmädchen unserer <strong>Borussia</strong><br />

trainiert hat, gab und gibt es auch heute<br />

immer noch keine Probleme. Denn<br />

Sport ist für uns beide die wichtigste<br />

Nebensache der Welt.<br />

7. Gibt es aus deiner langen Zeit als<br />

Borusse eine besondere Anekdote, die<br />

du den Lesern erzählen möchtest?<br />

WERNER: In meiner Bundeswehrzeit<br />

bin ich sogar während meines Bereitschaftsdienstes<br />

aus dem hohen Norden<br />

(Tarp) zu den Punktspielen nach<br />

<strong>Möhnsen</strong> gefahren. Z.B. Sonntags mittags<br />

in Tarp los und nach dem Spiel<br />

gleich wieder zur Kaserne zurückgefahren.<br />

Für diese außergewöhnlichen<br />

Fahrten gab dann jeder Mitspieler eine<br />

D-Mark zum Benzingeld dazu.<br />

8. Was war dein schönstes Erlebnis in<br />

sportlicher Hinsicht bei der <strong>Borussia</strong>?<br />

WERNER: Während meiner aktiven Zeit<br />

als Herrenspieler war es das Aufeinandertreffen<br />

im DFB-Pokal gegen den<br />

Landesligisten (damals 3.Liga) VfL<br />

Oldesloe Mitte der 60-er Jahre.<br />

9. Seit Beginn dieser Saison bildest du<br />

zusammen mit Hubert Kaluza das neue<br />

Trainergespann der Alten Herren. Was<br />

hat Dich dazu bewogen, diesen Posten<br />

zu übernehmen?<br />

WERNER: Nach dem EWG seinen Rücktritt<br />

erklärt hatte und sich in der letzten<br />

Saison gewisse Auflösungserscheinungen<br />

ankündigten, war es für mich eine<br />

Herzensangelegenheit der Alten Herren<br />

zur Verfügung zu stehen.<br />

10. Abschließend die Frage, welchen<br />

Hobbys du außer Fußball in deiner<br />

Freizeit als Rentner nachgehst?<br />

WERNER: Die Brieftaubenzucht steht an<br />

erster Stelle, dann folgt das Tennisspielen,<br />

Radfahren im Urlaub, und jedes<br />

Jahr nach Portugal in die Sonne fliegen.<br />

Dann bedanken wir uns ganz herzlich<br />

für dieses nette, informative Gespräch<br />

und wünschen dir weiterhin viel Spaß<br />

bei deinen ganzen Aktivitäten.<br />

Die Redaktion<br />

17


Bis zu den Weihnachtsferien versuchen<br />

die Damen beider Gymnastikgruppen<br />

noch sehr aktiv an den<br />

Trainingsstunden teilzunehmen,<br />

obwohl die Weihnachtshektik sich<br />

auch hier bemerkbar macht. Beide<br />

Gruppen veranstalten eine Weihnachtsfeier.<br />

Die Gruppe 50 Plus feiert<br />

in der alten Meierei mit ihrer Übungsleiterin<br />

Silke Schultz. Die Aero- Fight<br />

Gruppe veranstaltet dieses Jahr ihre<br />

erste Weihnachtsfeier mit Kathrin<br />

Zilinsky-Hoppe. Die Gruppe wird sich<br />

zu einem gemütlichen Abend im<br />

Bürgerhaus zusammen finden.<br />

Gymnastik<br />

Beginn unserer Sportstunden ist<br />

Montag, der 05. Januar im neuen<br />

Jahr.<br />

Bedanken möchte ich mich bei den<br />

Übungsleiterinnen für ihre hervorragende<br />

Motivation, die sie wöchentlich<br />

an uns weitergeben.<br />

Nun wünsche ich allen eine schöne<br />

Vorweihnachtszeit, besinnliche Weihnachten<br />

und einen guten Rutsch ins<br />

neue Jahr!<br />

Sigrid Bolte<br />

Trainingszeiten / Ansprechpartner<br />

Trainingszeiten Fußball-Herren + Gymnastik (Damen)<br />

Mo DI Mi Do Fr<br />

1.-H. 19.30-21.00 19.30-21.00<br />

2.-H. 19.30-21.00 19.30-21.00<br />

A.-H. 19.00-20.30<br />

Gym. 19.00 - 20.00 20.00-21.00<br />

Gym. 20.00 - 21.00<br />

1. Herren Rüdiger Burmeister-Rosenthal. Iltisstieg 23 N,<br />

23879 Mölln, Tel. 04542-5287, mobil 0176-64301848<br />

2. Herren Klaus Weiland, Hovering 19, 22946 Großensee,<br />

Telefon 04154 - 795 830, mobil 0176 - 640 70 238<br />

Alte Herren Werner Hoffmann, Tel. 04154 - 2998<br />

Hubert Kaluza, Tel. 04159 - 819095<br />

Fußballobmann Ernst Wilh. Glunz, Vogelberg 6, 21493 Basthorst<br />

Telefon: 04159-451, mobil: 0163-287 02 42<br />

Jugendwart Frank Gürtler, Schwarzenbeker Straße 11,<br />

21493 <strong>Möhnsen</strong>, Telefon: 04159-825444<br />

Übungsleiterin / Silke Schulz und Kathrin Zielinski-Hoppe<br />

Gymnastik Kontakt über Sigrid Bolte, Telefon: 04159-775<br />

Weitere Infos unter www.sv-borussiamoehnsen.de/pages/Ansprechpartner<br />

Bürgerhaus <strong>Möhnsen</strong> Schwarzenbeker Straße, 21493 <strong>Möhnsen</strong><br />

18


Weihnachts-Shopping leicht gemacht!<br />

Bei uns finden Sie:<br />

Wein, Whisky &<br />

andere Gaumenfreuden<br />

Teepräsente<br />

Schöne Stücke für’s<br />

wohnliche Ambiente<br />

Traumhafte Accessoires<br />

zum modischen Outfit<br />

Schneien Sie doch einfach mal herein!<br />

22946 Trittau, Kirchenstrasse 25,<br />

Telefon: 04154 - 8 27 24<br />

Mo - Fr. 9 - 18.30 h, Sa. 9 - 14 h<br />

www.nuerminger-wein.de


<strong>Der</strong> <strong>SV</strong> BORUSSIA MÖHNSEN<br />

Familie<br />

Detlef Rynek<br />

<strong>Möhnsen</strong><br />

1. Herren<br />

<strong>Borussia</strong> <strong>Möhnsen</strong><br />

Familie<br />

Thomas Siehl<br />

Kasseburg<br />

Krombacher Team<br />

Das Dream Team<br />

Käthe & Dieter<br />

Vokuhl<br />

<strong>Möhnsen</strong><br />

Wolfgang Püst<br />

<strong>Möhnsen</strong><br />

Familie<br />

Peter v. Elm<br />

<strong>Möhnsen</strong><br />

2. Herren<br />

<strong>Borussia</strong> <strong>Möhnsen</strong><br />

Brigitte & Jochen<br />

Siemers<br />

<strong>Möhnsen</strong><br />

Familie<br />

Kai Janssen<br />

<strong>Möhnsen</strong><br />

Kerstin & Heinz<br />

Menzel<br />

Müssen<br />

Lisa & Günter<br />

Patzker<br />

<strong>Möhnsen</strong><br />

Familie<br />

Maik Niemeck<br />

<strong>Möhnsen</strong><br />

Alte Herren<br />

<strong>Borussia</strong> <strong>Möhnsen</strong><br />

Ursula Podratz<br />

Erich Hemmens<br />

Jürgen Eggers<br />

»Hornsby«<br />

<strong>Möhnsen</strong><br />

Hallo Freunde des <strong>SV</strong> <strong>Borussia</strong> <strong>Möhnsen</strong> !<br />

Über 50 Jahre besteht nun schon unser Verein und wir können stolz darauf sein, dieses<br />

sportliche Niveau im Herren- und im Jugendfußballbereich unter nicht immer einfachen<br />

Bedingungen die ganzen Jahre aufrecht erhalten zu haben.<br />

Aber wie in jedem anderen Verein, so ist es auch bei uns: Ohne finanzielle Unterstützung<br />

von außen geht es nicht. Jedoch sind Sponsoren, die man in der heutigen<br />

Zeit braucht, um »überleben« zu können, in unserem ländlichen Umfeld rar gesät.<br />

Vor etwa zwei Jahren wurde ein Anfang gemacht und der »FREUNDESKREIS <strong>SV</strong><br />

BORUSSIA MÖHNSEN« ins Leben gerufen.<br />

Auf dieser Seite eines jeden KUCKUCKSBERGER’s erscheint seitdem jeder Freund mit<br />

Namensnennung. Wer sich dem Freundeskreis – der immer mehr wächst – anschließen<br />

möchte, zahlt 20,- g im Kalenderjahr, zeigt so seine Identifikation zum Verein und<br />

trägt wesentlich zur Erhaltung und Weiterentwicklung des <strong>SV</strong> BORUSSIA MÖHNSEN<br />

bei. Interessenten melden sich bitte bei Brigitte Siemers.<br />

<strong>Der</strong> Freundeskreis freut sich auf Euch!<br />

(Eine Spendenbescheinigung wird auf Wunsch selbstverständlich ausgestellt)


-Freundeskreis stellt sich vor:<br />

Ralf Freund<br />

<strong>Möhnsen</strong><br />

Familie<br />

Thorsten Peters<br />

<strong>Möhnsen</strong><br />

Herbert Hellenbach<br />

Schwarzenbek<br />

Kurt, Sabine und<br />

Lena Knaak<br />

<strong>Möhnsen</strong><br />

Hubert Siemers<br />

Bäk<br />

Fleischerei Schmidt<br />

Inh. M. Schaper<br />

Schwarzenbek<br />

Birgit und Wilfried<br />

Borgwardt<br />

Hamfelde<br />

Peter Müller<br />

<strong>Möhnsen</strong><br />

Familie<br />

Torsten Eiberg<br />

<strong>Möhnsen</strong><br />

Familie<br />

Michael Schrumpf<br />

<strong>Möhnsen</strong><br />

Gunda & Heinrich<br />

Koops<br />

Kasseburg<br />

Franzi Siemers<br />

<strong>Möhnsen</strong><br />

H.-J. Wegener<br />

Kasseburg<br />

Nordeck Investment<br />

Axel Gloger<br />

Renate Krüger<br />

<strong>Möhnsen</strong><br />

Familie<br />

Jan Patzker<br />

<strong>Möhnsen</strong><br />

Familie<br />

Matthias Wulf<br />

<strong>Möhnsen</strong><br />

Familie<br />

Thorsten Kruse<br />

<strong>Möhnsen</strong><br />

Familie<br />

Uwe Brogmus<br />

<strong>Möhnsen</strong><br />

21


Kurzberichte<br />

22<br />

Fußball D-Mädchen<br />

Für unsere D-Mädchen begann die<br />

Saison 2008/2009 am 21.09.08 mit dem<br />

Spiel gegen Krummesse 2. Dieses Spiel<br />

konnten wir zu Hause 4:0 gewinnen.<br />

Dann mussten wir am 28.09.08 nach<br />

Berkenthin - auch dieses Spiel gewannen<br />

wir souverän mit 0:5. Das Spiel am<br />

04.10.2008 in Wentorf-Sandesneben ist<br />

ausgefallen.<br />

Am 02.11.08 durften wir dann zu Hause<br />

gegen Ratzeburg ran. Da wir zur Halbzeit<br />

schon mit 14:0 Toren geführt<br />

haben, hat unser Trainer mal ein wenig<br />

herum experimentiert…. Die Abwehrspieler<br />

haben in der zweiten Halbzeit im<br />

Sturm gespielt und die Stürmer durften<br />

in die Abwehr… hat super funktioniert<br />

und wir haben in der zweiten Halbzeit<br />

noch 4 Tore draufgelegt, sodass wir mit<br />

Mannschaftsspielplan<br />

Tabelle<br />

18:0 gewinnen konnten.<br />

Dann mußten wir nacheinander gegen<br />

unsere zwei »Angstgegner« antreten….<br />

Zunächst am 09.11.08 in Güster. Die<br />

Spielerinnen von Güster begannen mit<br />

9 Spielerinnen und es wurde angepfiffen.<br />

Nach Protesten von uns wurde<br />

durch den Schiedsrichter nochmals<br />

durchgezählt und das Spiel ein zweites<br />

Mal angepfiffen. Dieses Spiel konnten<br />

wir 1:4 gewinnen.<br />

Am 16.11.08 hatten wir dann Krummesse<br />

1 zu Gast. Auch dieses Spiel ging<br />

2:1 an uns. Unser letztes Saison-<br />

Hinspiel am 22.11.2008 in Steinhorst<br />

ist leider ausgefallen.<br />

Wie man anhand der Tabelle sehen<br />

kann, sind wir somit Herbstmeister.<br />

Mädels, das habt Ihr super gemacht!!!!!


Bericht A-Jugend<br />

Fußball A-Jugend<br />

Die A-Jugend ist mit 2 Siegen in die<br />

Winterpause gegangen und sie belegt<br />

aufgrund der ausgefallenen Spiele den<br />

4.Platz! <strong>Der</strong> Spitzenreiter aus Ziethen<br />

(dort siegten die Jungs am 1.Spieltag<br />

mit 3:1) liegt mit 3 Punkten mehr in<br />

Sichtweite, allerdings haben sie auch<br />

schon 2 Saisonspiele mehr absolviert.<br />

Das Saisonziel der Mannschaft (Platz 1 -<br />

3) ist also weiterhin realistisch. Im<br />

ersten Heimspiel gastierte mit dem S<strong>SV</strong><br />

Schnakenbek II eine spielstarke Mannschaft<br />

auf dem Kuckucksberg. Die<br />

Mannschaft des S<strong>SV</strong> besteht nur aus<br />

Spielern des jüngeren Jahrgangs, die in<br />

der Vorsaison als B-Jugend für mächtig<br />

Furore im Kreis und von der Qualität<br />

ihre 1.Mannschaft in den Schatten stellt<br />

hat. Vor dem Spiel bedankte sich<br />

Kapitän Tim Eiberg im Namen der<br />

Mannschaft in Form eines Blumenstraußes<br />

beim Sponsor der neuen<br />

Pullover, Herrn Frank Siemers aus<br />

Köthel. Nach der Niederlage in Müssen<br />

war natürlich Wiedergutmachung angesagt<br />

und genauso legten die Jungs auch<br />

los. Bereits in den ersten Minuten vergaben<br />

Marco Döhring und Robin Wind<br />

gute Einschußmöglichkeiten. Folgerichtig<br />

fiel auch dann das 1:0, nach<br />

einem abgewehrten Eckball traf Mario<br />

Bonucelli mit einem Traumtor aus<br />

gefühlten 30m zur verdienten Führung.<br />

Danach kam der spielstarke Gast aus<br />

Schnakenbek besser ins Spiel und es<br />

entwickelte sich ein ausgeglichenes<br />

Spiel. Torwart Kevin Matthies war es zu<br />

verdanken, dass die Führung bis zur<br />

Pause hielt. Auch in der 2.Halbzeit ging<br />

es hin und her, doch die Borussen wirkten<br />

zielstrebiger und erzielten nach 70<br />

Minuten durch eine tolle Direktabnahme<br />

von Robin Wind das entscheidene<br />

2:0. Eine Woche später ging es für die<br />

A-Jugend zum Tabellenschlusslicht TuS<br />

Hoisdorf. Ob der Gegner unterschätzt<br />

wurde, man weiß es nicht, auf jeden Fall<br />

hatte die 1.Halbzeit wenig mit Fussball<br />

zu tun! Glücklicherweise konnte Robin<br />

Freund kurz vor der Pause den verdienten<br />

Rückstand ausgleichen, Mitte der<br />

2.Halbzeit sorgte Ron Landahl nach<br />

einer Ecke für den 2:1 Endstand. Es<br />

sollten noch 2 weitere Spiele bis zur<br />

Winterpause folgen, doch der Wintereinbruch<br />

ließ sowohl gegen Tremsbüttel,<br />

als auch beim SG Eichede/<br />

Todendorf keinen Anpfiff zu. Die<br />

Rückrunde beginnt erst wieder im<br />

Februar. Die Mannschaft freut sich auf<br />

einige Hallenturniere, besonders das<br />

interne Turnier am 27.12. steht wieder<br />

hoch im Kurs bei den jungen Borussen.<br />

Da wollen sie allen »Alten« zeigen, dass<br />

der Verein über gute Talente in den eigenen<br />

Reihen verfügt.<br />

23


24<br />

Fußball A-Jugend<br />

Die A-Jugend mit Frank Siemers, Concordia Versicherungen<br />

Tabelle


Fußball C-Jugend<br />

Beim Fussball zählen letztendlich nur<br />

die Tore.<br />

Nach zwei Niederlagen zu Saisonbeginn<br />

(darunter der tolle 10:0 Sieg gegen<br />

Großensee, der am grünen Tisch bekanntlich<br />

in ein 0:2 umgewertet wurde),<br />

stand unsere 1.C Anfang November noch<br />

ohne Punkte am Tabellenende. Von dort<br />

wollten die Jungs mit einem Sieg im<br />

nächsten Auswärtsspiel gegen Grande-<br />

Kuddewörde schnellstens weg. Doch am<br />

05.11., einem Mittwoch-Abend, fiel das<br />

Flutlicht während des Aufwärmens aus<br />

und so mussten alle enttäuscht und ohne<br />

die erhofften 3 Punkte wieder nach Hause<br />

fahren.<br />

Am folgenden Samstag sollte es dann<br />

endlich beim <strong>SV</strong> Steinhorst klappen. Mit<br />

10 Mann lag man zur Halbzeit 0:2 zurück.<br />

<strong>Der</strong> Gegner hatte aus einer halben<br />

Chance und einer, die eigentlich keine<br />

war (unser Torwart wollte – wie einst<br />

Piplica in Cottbus – eine Flanke am<br />

Pfosten vorbeigucken, der Ball schlug<br />

aber dummerweise zwischen ihm und<br />

dem Aluminium im Tor ein), zweimal<br />

geknippst. Nach der Halbzeit spielten wir<br />

nur noch zu neunt weiter (Jan hatte H<strong>SV</strong>-<br />

Karten…) – was unserer spielerischen<br />

Überlegenheit aber keinen Abbruch tat.<br />

Wir erzielten endlich die völlig verdienten<br />

Tore und mussten uns am Ende leider<br />

mit einem Remis zufrieden geben. <strong>Der</strong><br />

Gegner hatte bis zum Schluss nicht<br />

gemerkt gegen eine dezimierte <strong>Möhnsen</strong>er<br />

Truppe gespielt zu haben.<br />

Kopfschütteln auf beiden Seiten über dieses<br />

kuriose Spiel. Am Wochenende drauf<br />

wurde dann der erste Dreier auf dem<br />

Kuckucksberg eingefahren und die SG<br />

Müssen mit einem hochverdienten 4.1<br />

nach Hause geschickt. Es ging nun langsam<br />

aufwärts und der nächste Sieg sollte<br />

folgen. Doch die SG Hammoor trat am<br />

22.11. leider nicht an. Wieder mal<br />

Enttäuschung bei unseren Spielern.<br />

Umso motivierter fuhr man am darauf folgenden<br />

Sonntag zur SG Hoisdorf/<br />

Stormarn 2000. Auf dem Kunstrasen in<br />

Großhansdorf spielte von Beginn an nur<br />

eine Mannschaft: unsere <strong>Borussia</strong>.<br />

Einbahnstraßenfußball, Powerplay, ein<br />

Tor das nicht anerkannt wurde, unzählige<br />

Schüsse, die auf, neben und über das<br />

Gehäuse des Gegners gingen, aber das<br />

erlösende Siegtor wollte nicht fallen.<br />

Jedenfalls nicht für uns. Als in der<br />

Schlussphase - bis auf unseren Torwart -<br />

fast alle stürmten, fingen wir uns einen<br />

Konter ein. Trainer und Spieler des<br />

Gegners und sogar der Schiedsrichter<br />

lobten unsere Mannschaft nach dem<br />

Abpfiff und gratulierten zu dem guten<br />

spielerischen Auftreten, aber dafür kann<br />

25


26<br />

Fußball C-Jugend<br />

man sich bekanntlich nichts kaufen.<br />

Nach diesen unnötigen Punktverlusten<br />

ist die Tabellenspitze in weite Ferne<br />

gerückt. Nun heißt es nach der<br />

Winterpause nur noch von Spiel zu Spiel<br />

zu denken und möglichst viele Erfolge bei<br />

so viel spielerischer Überlegenheit zu<br />

erzielen.<br />

Jetzt wird erstmal die Weihnachtsfeier in<br />

der Soccerhalle in Reinbek mit anschlie-<br />

Mannschaftsspielplan<br />

ßendem Pizzaessen beim Italiener absolviert<br />

und dann gibt es noch – quasi vom<br />

Nikolaus - neue Trainingsanzüge, die vom<br />

Block House gesponsert werden. Vielen<br />

Dank dafür.<br />

Das Trainerteam und die Spieler der C-<br />

Junioren wünschen nun allen Lesern,<br />

Eltern und Fußballfans ein frohes<br />

Weihnachtsfest.<br />

Bericht: Thomas Riedel


Fußball D-Jugend<br />

Vorgezogene Weihnachtsfeier im<br />

Karibiksand<br />

Am 15.11.08 fand die diesjährige Weihnachtsfeier<br />

unserer 1. D-Jugend statt.<br />

Unser Organisationsteam bestehend aus,<br />

Gabi von Riegen und Anette Niemeck,<br />

sorgte für tolle Stunden im Beach-Center<br />

Hamburg.<br />

Die Jungs spielten im tiefen Sand ein<br />

Beach-Soccer-Turnier und im Anschluss<br />

war auch für das leibliche Wohl gesorgt.<br />

Eine sehr gelungene Veranstaltung.<br />

Superidee – zur Nachahmung empfohlen.<br />

In der Kreisliga spielte unsere Mannschaft<br />

bisher nur gegen Breitenfelde und<br />

Mölln. Alle anderen Spiele wurden aufgrund<br />

der Wetterlage abgesagt.<br />

Bleibt zu hoffen, dass die Spiele am<br />

06.12.08 gegen Wentorf Schönberg und<br />

am 14.12.08 in Berkenthin stattfinden<br />

können.<br />

Bericht: K. Kruse<br />

Mannschaftsspielplan<br />

Tabelle<br />

27


28<br />

Fußball E-Jugend<br />

Mannschaftsspielplan<br />

Tabelle


Spielbericht<br />

Fußball F-Jugend<br />

Am 1. November trat unsere F-Jugend<br />

zum ersten Heimspiel an.<br />

Schnell gingen die Gäste aus Grande-<br />

Kuddewörde in Führung. Kurz darauf<br />

hatte Torfrau Gesa Glück, als sie einen<br />

durchgerutschten Ball gerade noch von<br />

der Torlinie fischte. Mitte der ersten<br />

Halbzeit wurde <strong>Möhnsen</strong> stärker und<br />

konnte bis zur Pause durch ein Tor von<br />

Pascal ausgleichen. Kurz nach Wideranpfiff<br />

gingen unsere Jungs und Mädels<br />

nach einem schönen Angriff in Führung.<br />

Das Spiel verlief ausgeglichen – aber<br />

durch Unachtsamkeiten in der Abwehr<br />

mussten wir 2 Gegentore zum 2:3 hinnehmen.<br />

Die <strong>Möhnsen</strong>er setzten nach<br />

und kamen durch ein weiteres Tor von<br />

Pascal zum 3:3 Ausgleich. Eine gerechte<br />

Punkteteilung in einem ausgeglichenen<br />

und fairen Spiel .<br />

Beim ersten Auswärtsspiel gegen<br />

Wentorf/Schönberg ein ähnliches Bild –<br />

mit der ersten Torchance fiel das 0 : 1.<br />

Unsere F brauchte einige Zeit um ins<br />

Spiel zu finden, ging dann aber in der<br />

ersten Halbzeit nach Toren von Pascal<br />

Brogmus und Maurice v. Herzberg mit 2 :<br />

1 in Führung. <strong>Der</strong> Pausentee war wohl<br />

einschläfernd – wiederum mit dem ersten<br />

Angriff fiel der Ausgleich. Als <strong>Möhnsen</strong><br />

durch ein Eigentor in Rückstand geriet,<br />

bekam der Gegner etwas Oberwasser. Mit<br />

Kontern blieben unsere Jungs und<br />

Mädels stets gefährlich und Pascal<br />

konnte einen schönen Angriff zum 3 : 3<br />

Endstand abschließen .<br />

Beim Heimspiel gegen Gudow wieder das<br />

alte Leiden – erster Angriff = 0 : 1.<br />

Nach dem 0 : 2 kurz darauf, kamen die<br />

<strong>Möhnsen</strong>er besser ins Spiel und konnten<br />

die Partie offen gestalten. In der 2. Halbzeit<br />

zeigte der Gast, warum er als spielstärkste<br />

Mannschaft in der Staffel angesehen<br />

wird. Gleichzeitig stellten unsere<br />

Mannen das Fußballspielen sichtlich ein<br />

– was am Ende zu einer verdiente 0 : 8<br />

Niederlage führte .<br />

Bericht Edu Heymann<br />

Harder’s<br />

Schank- und Speisewirtschaft<br />

ab 12. Dezember täglich:<br />

Weihnachtsbaum-Verkauf<br />

Heilig Abend<br />

geöffnet von 8 - 12 Uhr<br />

1. und 2. Weihnachtstag:<br />

Großes Brunchbufett*<br />

von 11 - 14 Uhr<br />

*Wir bitten um Voranmeldung<br />

Neben »Grander Katenschinken-Shop«<br />

Möllner Landstraße 2, Grande<br />

Telefon: 04154 - 709 333<br />

29


Champions League 2024<br />

30<br />

Fußball G-Jugend<br />

Samstag, 20.09.08 -<br />

1. Spieltag in Nusse<br />

Nun geht es also los: die Sporttasche ist<br />

gepackt mit Stollenschuhen, Schienbeinschonern,<br />

Getränk und Proviant -<br />

mein Kind hat sein erstes richtiges<br />

Fußballspiel und ich frage mich, wer aufgeregter<br />

ist! In meiner Tasche befindet<br />

sich natürlich ein Fotoapparat. Mit uns<br />

starten ca. 15 weitere Mädchen und Jungs<br />

und nahezu alle Eltern fahren die Minis<br />

selbst hin, um die Spiele gegen Nusse-<br />

Linau und Steinhorst zu verfolgen.<br />

Es waren so viele <strong>Möhnsen</strong>er Kinder,<br />

dass wir zwei Mannschaften stellen<br />

konnten: während die Älteren sich<br />

schon geschickt angestellt hatten und<br />

auch Tore schossen, versuchten die<br />

Eltern der Kleinen durch anfeuern, auch<br />

diese zum Erfolg zu führen, was an<br />

mangelnder Konzentration der Kinder<br />

scheiterte: knutschen und foulen<br />

machen die Profis doch auch!<br />

Aufgrund der jahrelangen Erfahrung<br />

schafft Andreas es wirklich gut, sich das<br />

Lachen zu verkneifen, was uns Eltern<br />

nur selten gelang.<br />

Alles in allem war es ein schöner<br />

»Spieltag«: viel Sonne, viele Tore, viele<br />

Fans, viel Spaß - so soll es sein!<br />

Samstag, 27.09.08 -<br />

2. Spieltag in Güster.<br />

Immer noch nicht wirklich einen Plan<br />

vom Fußballspiel, aber stolz wie Oskar<br />

treffen sich die Kinder nun, um zum<br />

Turnier nach Güster zu fahren. Auch auf<br />

dieser sehr schön angelegten Sportanlage<br />

konnten wir keinen Blumentopf<br />

gewinnen. Damit alle Spielpraxis bekommen,<br />

wurde <strong>Möhnsen</strong> und Güster in<br />

Groß und Klein aufgeteilt. Die Großen<br />

trafen auf gleichwertige Gegner, die<br />

Kleinen verloren, da die Jungs (richtig,<br />

ohne Mädels) aus Güster körperlich<br />

überlegen waren. Auch wenn wir gegen<br />

Mölln Tore schossen, mussten wir auch<br />

hier eine Niederlage hinnehmen.<br />

Um es mit den Worten von Sepp<br />

Herberger zu sagen: »nach dem Spiel ist<br />

vor dem Spiel«, und ich bin sicher, der<br />

Knoten wird noch platzen.<br />

Samstag, 08.11.08 -<br />

3. Spieltag in <strong>Möhnsen</strong><br />

Und wieder lacht die Sonne für uns. In<br />

der Hoffnung, den Heimvorteil für uns<br />

nutzen zu können, trafen wir nun auf<br />

Berkenthin und den Favoriten Büchen-<br />

Siebeneichen mit einem wirklich ehrgeizigen<br />

Trainer. <strong>Möhnsen</strong> und Büchen<br />

wurden erneut in Groß und Klein aufgeteilt.<br />

Bei den Großen erkannte man wieder<br />

die längere Erfahrung, und nur aufgrund<br />

der tollen Leistung von Torfrau<br />

Leonie verloren die Kleinen nicht zweistellig.<br />

Philipp blieb mit seinem Kampfgeist<br />

und dem Tor in Erinnerung. Auch<br />

wenn Fips sein Debut als Co-Trainer<br />

gab, gegen Berkenthin konnten wir<br />

nicht gewinnen.<br />

An diesem Tag war parallel zum Turnier<br />

auch Arbeitsdienst auf unserem Sportplatz,<br />

und so mancher der Herrenspieler<br />

stand grinsend am Spielfeldrand und<br />

fühlte sich wohl an den Start der eige-<br />

SP:Joost<br />

TV – HiFi – Telecom… persönlich.<br />

Lauenburger Str. 30, 21493 Schwarzenbek<br />

Telefon: 04151 - 2751, Fax: 04151 - 8 17 51<br />

Internet: www.sp-joost.de<br />

e-mail: service@sp-joost.de


nen Fußballkarriere erinnert !?<br />

Danke noch an Kai und Lukas, denen es<br />

gut gelang, die Kinder nach ihrer Pfeife<br />

»tanzen« zu lassen und auch Danke an<br />

die fleißigen Hände, die für die<br />

Verpflegung in Hornsby`s Hütte sorgten.<br />

Sonntag, 16.11.08 -<br />

4. Spieltag in Siebeneichen<br />

An diesem wiederum sonnigen Morgen<br />

trafen wir uns, um nach Siebeneichen<br />

zu fahren. Ob es wohl an der frühen<br />

Stunde lag (9.00 Uhr !!) oder ob wirklich<br />

Krankheit schuld war, bleibt offen - mit<br />

nur 9 Kindern mussten wir dieses<br />

Turnier überstehen. Es fehlten u. a.<br />

Torfrau Leonie sowie Tormann Marten<br />

und unser kleinster Torjäger Philipp.<br />

Dennoch teilte Andreas wieder in Groß<br />

und Klein auf und es ging los gegen<br />

adäquat Büchen-Siebeneichen. Die<br />

Großen stellten sich wieder sehr gut an,<br />

jedoch sagte das Ergebnis (Mats schoß<br />

1 Tor, Büchen allerdings 5) nichts über<br />

das Spiel aus - es gab auf beiden Seiten<br />

ausgegliche Torchancen. Büchen nutzte<br />

nur den Vorteil besser aus, dass Tom<br />

zum ersten Mal im Tor stand. Die<br />

Kleinen sahen gegen Büchen, wie schon<br />

G-Jugend<br />

am 3. Spieltag, kein Land. Dann jedoch<br />

folgte die Sensation: gegen Ratzeburg<br />

war man wieder eine Mannschaft und<br />

Robin gelangen 3 Tore, sodass wir das<br />

letzte Spiel der Feldsaison 3:1 gewonnen<br />

haben. Gut gemacht, Minis!<br />

Während Andreas nach den Sommerferien<br />

noch auf eine zukünftige Mädchenmannschaft<br />

spekulierte, kamen nach<br />

und nach doch noch einige Jungs dazu.<br />

Zur G-Jugend gehören:<br />

Marten BismarckMats Bruhns<br />

Jessica Götsch<br />

Svea Niemann<br />

Finn Patzker<br />

Bennet Punzius<br />

Britt Punzius<br />

Robin Roggenbuck<br />

Sina-Marie Rothermund<br />

Yannik Schink<br />

Philipp Schulz<br />

Maxi Simon<br />

Annika Soppa<br />

Tom Soppa<br />

Erik Steinbock<br />

Fabian Wendt<br />

Leonie Wulf<br />

31


32<br />

Spielerportrait<br />

Fabian Raasch<br />

Spitzname:<br />

Fabe<br />

Geburtsjahr:<br />

1998<br />

Wohnort:<br />

<strong>Möhnsen</strong><br />

Mannschaft:<br />

E-Jugend<br />

Position:<br />

Abwehr Mittelfeld<br />

Seit wann im Verein?:<br />

2003<br />

Lieblingsspieler:<br />

-<br />

Lieblingsverein:<br />

H<strong>SV</strong><br />

Lieblingsessen:<br />

Schnitzel mit Kartoffeln und Rotkohl<br />

Lieblingsmusik:<br />

-<br />

Berufswunsch:<br />

weiß ich noch nicht<br />

Hobbys:<br />

Fußball und Angeln<br />

Wohin fährst Du am liebsten:<br />

Dänemark<br />

Malte Raasch<br />

Spitzname:<br />

Stöpel<br />

Geburtsjahr:<br />

1998<br />

Wohnort:<br />

<strong>Möhnsen</strong><br />

Mannschaft:<br />

E-Jugend<br />

Position:<br />

Stürmer<br />

Seit wann im Verein?:<br />

2003<br />

Lieblingsspieler:<br />

Schweinsteiger<br />

Lieblingsverein:<br />

FC Bayern München<br />

Lieblingsessen:<br />

Lasagne<br />

Lieblingsmusik:<br />

-<br />

Berufswunsch:<br />

weiß ich noch nicht<br />

Hobbys:<br />

Fußball und Angeln<br />

Wohin fährst Du am liebsten:<br />

Bayern<br />

Schmiedestraße 9 / Passage, Tel.: 04151 - 86 67 39


<strong>Der</strong> Vorstand berichtet:<br />

<strong>Der</strong> 1. Vorsitzende Peter Fiedler teilt<br />

den Mitgliedern des Vereins mit, dass<br />

der Vorstand sich von der Schatzmeisterin<br />

Elke Brümmer in gegenseiti-<br />

gem Einvernehmen getrennt hat. Die<br />

Kasse wird zur Zeit von Brigitte<br />

Siemers, gemeinsam mit dem 1. Vorsitzenden<br />

verwaltet.<br />

Wir<br />

laden ein<br />

zur großen<br />

Sylvesterfeier<br />

mit kaltem Buffett,<br />

allen Getränken<br />

incl. und<br />

Live-Musik.<br />

Reservierung<br />

erbeten!<br />

Ihr Partner<br />

für Familien- und Betriebsfeiern von 20 bis 200 Personen.<br />

❖<br />

Hotel mit modernen Doppelzimmern<br />

❖<br />

Partyservice<br />

21493 Havekost, Lindenstraße 17, Tel: 04151 - 3410, Fax: 04151 - 89 78 22<br />

www.gasthof-hoeltig.de<br />

33


<strong>Der</strong> Unsterbliche<br />

»Andere mussten jahrelang schuften,<br />

ihm genügten ein paar Spiele zur Unsterblichkeit«,<br />

schrieb ein Sportmagazin<br />

über ihn. Bei einer FIFA WM erlangte er<br />

diesen Status nicht - er hat gerade mal<br />

zwanzig Minuten WM-Ehrfahrung, und<br />

die sammelte er auch noch ausgerechnet<br />

bei einer der peinlichsten Niederlagen<br />

des DFB. Trotzdem wurde er in<br />

Weltauswahlen berufen und Zweiter bei<br />

der Wahl zum »Fußballer Europas« - das<br />

aber lag an einem Turnier und an den<br />

Spielen für seine Vereine (er spielte für<br />

drei Klubs in drei Ländern), bei denen er<br />

seine Klasse, aber auch seine Extravaganz<br />

unter Beweis stellte. Einer der<br />

ersten Jobs nach seiner aktiven<br />

Karriere bestend darin, die Stadionszeitschrift<br />

eines Klubs zu vermarkten,<br />

für die er nie gespielt hatte, in dessen<br />

Stadion aber sein einziger FIFA WM-<br />

Auftritt stattfand. Mit den Medien geht<br />

der gelernte Kaufmann auch heute noch<br />

erfolgreich, ja sogar ausgezeichnet um.<br />

Wie heißt der Spieler, der in seiner<br />

Jugend als Torwart begann und der<br />

Rekordhalter* in einem regelmäßig im<br />

Fernsehen übertragenen Fußball-<br />

Spielchen ist, bei dem kein Torwart<br />

gebraucht wird?<br />

(*zusammen mit Persönlichkeiten wie<br />

Rudi Völler, Günter Hermann, Frank<br />

Pagelsdorf und Frank Rost).<br />

Schwiegermutters Liebling<br />

In Deutschland gehört er zu den beliebtesten<br />

Fußballern. Nicht zuletzt deshalb,<br />

weil er in einem wichtigen FIFA<br />

WM-Match den Lieblingsgegner der<br />

Deutschen quasi im Alleingang besiegte:<br />

Als Rudi den Platz verlassen musste,<br />

machte der geborene Schwiegersohn<br />

das Spiel seines Lebens. Im Ausland<br />

hatte er es schwerer: Bei seinem neuen<br />

Verein trugen die gegnerischen Fans<br />

Taucherbrillen. Das war landessprachlicher<br />

Ausdruck für ein Vorurteil, denn<br />

man sagte ihm eine Unsportlichkeit nach.<br />

Zu Unrecht, denn unsportlich ging er<br />

Fußball-Quiz<br />

allein mit der Werbung um, die er mit<br />

Füßen trat - und der deutschen Sprache.<br />

Zu Beginn seiner Karriere demonstrierte<br />

er seine regionale Herkunft durch die<br />

Mutation des Akkusativs zur Ortsangabe,<br />

indem er z.B. über das Toreschießen<br />

sagte: »Das ist ein Gefühl, wo<br />

man nicht beschreiben kann....«. Am<br />

Ende seiner aktiven Karriere demonstrierte<br />

er weltgewandtheit durch Kenntnisse<br />

der englischen, französischen und<br />

italienischen Sprache.<br />

Wie heißt der semmelblonde Spieler, der<br />

keine kleinen Brötchen mehr backen<br />

muss?<br />

Auflösung im nächsten<br />

KUCKUCKSBERGER.<br />

Auflösungen zum<br />

letzten KUCKUCKSBERGER<br />

Berechtigtes Selbstvertrauen<br />

Josef »Jupp« Heynckes der bei der FIFA<br />

WM 1974 zwei Spiele absolvierte, trainierte<br />

Bayern München bis 1991, bevor<br />

ihn Sören Lerby ablöste.<br />

Champions League- und Weltpokal-<br />

Sieger wurde er 1998 mit Real Madrid.<br />

Schalkes Ex-Manager Rudi Assauer holte<br />

ihn 2003 überraschend nach Schalke.<br />

Eine bunte Truppe<br />

- Die Katze von Anzing - Josef »Sepp«<br />

Maier, FIFA WMs ‘70 - ‘78.<br />

- Eisenfuß - Horst-Dieter Höttges, FIFA<br />

WMs ‘66 - ‘74.<br />

-Turbo - Stefan Reuter, FIFA WMs ‘90/‘94.<br />

-Motzki - Matthias Sammer, FIFA WM ‘94.<br />

-De Knoll - Hans Schäfer, FIFA WMs ‘54 - ‘62.<br />

-Tante Käthe - Rudolf »Rudi« Völler,<br />

WMs ‘86 - ‘94.<br />

-<strong>Der</strong> Terrier - Hans-Hubert »Berti« Vogts,<br />

FIFA WMs ‘70 - 7’8.<br />

-Super Mario - Mario Basler, FIFA WM ‘94.<br />

-Diego - Guido Buchwald, FIFA WMs ‘90/‘94.<br />

-Osram - Josef Heynckes, FIFA WM ‘74.<br />

-<strong>Der</strong> Hammer - Erich Juskowiak, FIFA<br />

WM ‘58.<br />

-Trainer: <strong>Der</strong> Lange - Helmut Schön,<br />

FIFA WMs ‘66 - ‘78.<br />

35


Buß-Rothermund,Stefanie, <strong>Möhnsen</strong> 01.12.<br />

Schröder,Herbert, Kuddewörde 01.12.<br />

Kock,Matthias, Köthel 03.12.<br />

Westphal,Susanne, <strong>Möhnsen</strong> 03.12.<br />

Eggers,Heiko, Basthorst 04.12.<br />

Raasch,Matthias, <strong>Möhnsen</strong> 05.12.<br />

Röhr,Florian, Kasseburg 05.12.<br />

Hellenbach,Herbert, Schwarzenbek 08.12.<br />

Hinsch,Lydia, <strong>Möhnsen</strong> 09.12.<br />

Peters,Luisa, <strong>Möhnsen</strong> 10.12.<br />

Niemann,Ulrich, <strong>Möhnsen</strong> 11.12.<br />

Habedank,Christiane, Kuddewörde 11.12.<br />

Hecklau,Saskia, Trittau 13.12.<br />

Kruse,Gina, <strong>Möhnsen</strong> 14.12.<br />

Eggers,Emmie, <strong>Möhnsen</strong> 16.12.<br />

Patzker,Günther, <strong>Möhnsen</strong> 17.12.<br />

Riedel,Leonhard, Kasseburg 21.12.<br />

Grenz,Kristian, <strong>Möhnsen</strong> 24.12.<br />

Förster,Christoph, Ohe 26.12.<br />

Reimer,Heinz, Hamfelde 28.12.<br />

Stamer,Felix, Linau 29.12.<br />

Kagemann,Marianne, <strong>Möhnsen</strong> 30.12.<br />

Bargel,Thorsten, Fuhlenhagen 31.12.<br />

36<br />

Geburtstagskinder im Monat Dezember 08<br />

Bitte vormerken:<br />

Die Weihnachtsfeier findet<br />

dieses Jahr am 20. 12. ab 19.30 h<br />

im Gasthof Höltig statt!<br />

HEINZ<br />

LEMKE<br />

Sanitärtechnik / Gasheizung<br />

Steinkamp 17, 21493 <strong>Möhnsen</strong><br />

Telefon/Fax: 04159 - 740<br />

mobil: 0178 - 83 11 250


Geburtstagskinder im Monat Januar 09<br />

Hüttmann,Angelika, Havekost 02.01.<br />

Borsum,Pascal, Basthorst 03.01.<br />

Gülck,Max, <strong>Möhnsen</strong> 03.01.<br />

Kohrs-Lorenzen, Pelle,Basthorst 03.01.<br />

Höltig,Franz, Havekost 06.01.<br />

Rosenkranz,Leif, Kasseburg 06.01.<br />

Kuhr,Brunhilde, Schwarzenbek 07.01.<br />

Ellermann,Nicole, Schwarzenbek 07.01.<br />

Tastekin,Emrah, Büchen 08.01.<br />

Winterberg,Timo, Havekost 10.01.<br />

Gruetz,Anna, Kuddewörde 12.01.<br />

Glunz,Sigrid, Basthorst 12.01.<br />

Kock,Michael, Hamfelde 15.01.<br />

Gürtler,Frank, <strong>Möhnsen</strong> 17.01.<br />

Bartz,Heinz, Basthorst 21.01.<br />

Flöter,Silke, Basthorst 21.01.<br />

Niemeck,Anette, <strong>Möhnsen</strong> 21.01.<br />

Gürtler,Maurice, <strong>Möhnsen</strong> 22.01.<br />

Warda,Nadine, Witzhave 23.01.<br />

Gürtler,Kathrin, <strong>Möhnsen</strong> 24.01.<br />

Fiedler,Bärbel, Elmenhorst 26.01.<br />

Hoffmann,Werner, Kasseburg 26.01.<br />

Brügmann,Malte, <strong>Möhnsen</strong> 27.01.<br />

Richter,Valentin, Kasseburg 28.01.<br />

Wobbe,Sven, <strong>Möhnsen</strong> 28.01.<br />

Brogmus,Karina, Köthel 29.01.<br />

Kind,Philip, Kuddewörde 29.01.<br />

Landahl,Ron, Schwarzenbek 29.01<br />

Vokuhl,Käthe, <strong>Möhnsen</strong> 31.01.<br />

37


38<br />

Ansprechpartner/Trainingszeiten Jugend<br />

Kontaktadressen Jugend-Trainer<br />

D-Jugend-Mädchen Selman Mahala, Lankener Weg 10<br />

21493 <strong>Möhnsen</strong>, Telefon: 04159-825767<br />

A- + B-Jugend Joachim Siemers, Sachsenwaldstraße 4<br />

21493 <strong>Möhnsen</strong>, Telefon: 04159-667<br />

Henning Eggers, Telefon: 04159-810823<br />

Bastian Siemers, Telefon: 04154-795929<br />

Björn Hoffmann, Telefon: 04154-3565<br />

Peter Heuer, Telefon: 04159-1331<br />

C-Jugend Thomas Riedel, Achternholt 2, 22929 Kasseburg<br />

Telefon: 04154-83436<br />

Rainer Rosenkranz, Drosseleck 6, 22929 Kasseburg<br />

Telefon: 04154-3833<br />

D-Jugend Thomas Stegmann, Sachsenwaldstraße 16 A,<br />

21493 <strong>Möhnsen</strong>, Telefon: 04159-825023<br />

E-Jugend Matthias Raasch, Sachsenwaldstraße 43,<br />

21493 <strong>Möhnsen</strong>, Telefon: 04159-819187<br />

F-Jugend Uwe Brogmus, Ringstr. 12, 21493 <strong>Möhnsen</strong>,<br />

Telefon: 04159-589, Mobil: 0176-700 10 510<br />

G-Jugend Andreas Siemers, Schwarzenbeker Straße 24 a<br />

21493 <strong>Möhnsen</strong>, Telefon: 04159-825182<br />

Jugendwart Frank Gürtler, Schwarzenbeker Straße 11,<br />

21493 <strong>Möhnsen</strong>, Telefon: 04159-825444<br />

bomjwart@arcor.de<br />

Internetadresse www.borussia-jugend.npage.de<br />

Emailadresse jugendabteilung@sv-borussiamoehnsen.de<br />

Trainingszeiten Jugendfußball<br />

Mo Di Mi Do Fr<br />

A-JUG. 18.00-19.30 18.00-19.30<br />

C-JUG. 17.15-19.00 17.15-19.00 AU<br />

D-JUG. 17.45-19.15 15.30-17.00 EL<br />

E-JUG. 17.45-19.15 EL 17.00-18.30<br />

F-JUG. 16.45-17.45 16.00-17.00<br />

G-JUG. 16.45-17.45 16.00-17.00<br />

D-Mäd. 17.00-18.00 17.00-18.30


Eintrittserklärung<br />

Hiermit erkläre ich meinen Eintritt<br />

in den Sportverein <strong>Borussia</strong> <strong>Möhnsen</strong><br />

mit Wirkung vom __________________________________ .<br />

Gleichzeitig erkläre ich mich bereit, die Vereinssatzung anzuerkennen<br />

und den fälligen Monatsbeitrag in Höhe<br />

von _____ Euro zu zahlen.<br />

<strong>Der</strong> Monatsbeitrag soll bis auf Widerruf von meinem Konto<br />

abgebucht werden. Sofern mein Konto die erforderliche<br />

Deckung nicht aufweist, besteht seitens des kontoführenden<br />

Kreditinstitutes keine Verpflichtung zur Einlösung.<br />

Kontoinhaber: _____________________________________________<br />

Kontonummer: _________________<br />

Bankleitzahl: ___________________<br />

Bezeichnung des Kreditinstitutes: _________________________<br />

Unterschrift des Mitglieds, bwz. Erziehungsberechtigter:<br />

____________________________________________________________<br />

Unterschrift Kontoinhaber:<br />

Name:<br />

Vorname:<br />

Geb. Datum:<br />

Wohnort: _<br />

Strasse:<br />

Telefonnr.:<br />

Mail: _<br />

Monatsbeiträge (ab 01.04.2008) Bankverbindung:<br />

Fußball aktiv: 10,00 Euro <strong>SV</strong> <strong>Borussia</strong> <strong>Möhnsen</strong><br />

Jugendliche: 7,50 Euro Kto. 20052<br />

Gymnastik: 7,50 Euro BLZ 230 527 50<br />

Kreissparkasse Schwarzenbek<br />

Familie: 16,00 Euro<br />

Passive: 4,50 Euro<br />

Interne Vermerke<br />

Übungsleiter EDV-Erfassung Schatzmeister<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!