11.11.2012 Aufrufe

Fußball 1. Herren - SV Borussia Möhnsen

Fußball 1. Herren - SV Borussia Möhnsen

Fußball 1. Herren - SV Borussia Möhnsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Kuckucksberger<br />

Spielserie 2007/2008<br />

<strong>Borussia</strong> Möhnsen - T<strong>SV</strong> Kücknitz<br />

am Sonntag, 12. 08. 2007, 15.00 Uhr<br />

<strong>Borussia</strong> Möhnsen - Rot-Weiß Moisling<br />

am Sonntag, 19. 08. 2007, 15.00 Uhr<br />

<strong>Borussia</strong> Möhnsen - VFL Bad Schwartau<br />

am Sonntag, 02. 09. 2007, 15.00 Uhr<br />

Wir pflegen Sie in Ihrer<br />

eigenen Stube Pflegeteam<br />

Pflegeteam<br />

Strube<br />

Wir helfen Ihnen ganz<br />

nach Ihren Wünschen bei:<br />

pflegerischen Versorgungen<br />

Durchführung ärztlich angeordneter Leistungen<br />

Kinderbetreuung im Krankheitsfall der Mutter<br />

oder des Vaters ...und bei vielem mehr!<br />

Einen monatlichen Gesundheitscheck<br />

erhalten Sie bei uns gratis!<br />

Mobiler Alten- und Krankenpflegeservice<br />

Frau Behn oder Frau Schink<br />

informieren Sie gern unter Tel.04154 - 39 89<br />

Ausgabe Nr. 48 – August 2007


Liebe Mitglieder, liebe Leser,<br />

Vorwort<br />

vor Ihnen liegt die neueste Ausgabe des Kuckucksbergers.<br />

Die Redaktion möchte Sie mit diesem Heft regelmäßig sowohl über das<br />

Geschehen im Verein als auch über die Ereignisse auf den Sportplätzen<br />

informieren.<br />

Vielleicht können wir auch mit unseren aktuellen Berichten aus dem<br />

Bereich des <strong>Herren</strong>- und Jugendfußballs sowie aus der Gymnastiksparte<br />

ihr Interesse wecken, in unserem Verein aktiv als Sportler oder eventuell<br />

ehrenamtlich als Trainer, Betreuer oder in einer anderen Funktion tätig<br />

zu werden.<br />

Darüber hinaus können Sie unsere <strong>Borussia</strong> auch als Sponsor und<br />

Werbepartner fördern oder zum Beispiel durch ihre Mitgliedschaft im<br />

Freundeskreis mit unterstützen.<br />

Bei dieser Gelegenheit möchten wir auf diesem Wege allen Mitgliedern<br />

und Freunden des Vereins für ihr Engagement und Interesse danken.<br />

Nun freuen wir uns auf die beginnende Saison mit hoffentlich<br />

spannenden Spielen und schönen Erlebnissen.<br />

Es grüßt Sie<br />

Die Redaktion<br />

Impressum:<br />

Herausgeber: <strong>SV</strong> <strong>Borussia</strong> Möhnsen von 1957 e.V.<br />

Verantwortlich Inhalt i.S.d.P.: Peter Fiedler<br />

Redaktion: Thomas Riedel, Jan Patzker<br />

Kontakt: Th. Riedel, 04154 - 8 34 36, thomasriedel@versanet.de<br />

J. Patzker, 04159 - 1355, Jan.Patzker@gmx.de<br />

Grafik: ma-rie creative services, Kasseburg<br />

Druck: WSD - Sonnenberg, Hamburg


Liebe Zuschauer,<br />

Fußball <strong>1.</strong> <strong>Herren</strong><br />

endlich geht’s los, der Ball rollt<br />

wieder.<br />

Wir heißen Sie herzlich willkommen<br />

zu den ersten Heimspielen der<br />

neuen Saison.<br />

Wir erwarten am 12. 08. 07 T<strong>SV</strong><br />

Kücknitz, am 19. 08. 07 Rot-Weiß<br />

Moisling 2 und am 02. 09. 07 den<br />

VFL Bad Schwartau als Gäste bei<br />

uns auf dem Kuckucksberg. Die<br />

ersten Spiele nach der Sommerpause<br />

sind meist die schwersten.<br />

Trotzdem sollten diese Spiele siegreich<br />

bestritten werden, wenn die<br />

<strong>Borussia</strong> das angestrebte Saisonziel<br />

– Aufstieg – von Beginn an anvisieren<br />

will.<br />

Wir wünschen allen Verantwortlichen<br />

und Beteiligten viel Glück<br />

und Erfolg. Desweiteren begrüßen<br />

wir die Schiedsrichter mit ihren<br />

Assistenten zu den anstehenden<br />

Spielpaarungen. Abschließend<br />

wünschen wir allen Zuschauern<br />

spannende Spiele mit vielen schönen<br />

Toren.<br />

Es grüßt Sie<br />

Der Vorstand<br />

<strong>1.</strong> Spieltag<br />

2. Spieltag<br />

3


Saisonrückblick von<br />

Trainer Rüdiger Burmeister<br />

4<br />

Fußball <strong>1.</strong> <strong>Herren</strong><br />

Am 0<strong>1.</strong>1<strong>1.</strong>2006 habe ich meine Tätigkeit<br />

als Trainer der <strong>1.</strong> <strong>Herren</strong> in Möhnsen<br />

aufgenommen.<br />

Dabei fand ich eine Mannschaft vor, die<br />

aus zum Teil technisch sehr versierten<br />

Spielern bestand, in der jedoch der<br />

Teamgeist fehlte. Auffällig hierbei war<br />

eine Reihe sehr guter Spiele, mit entsprechend<br />

guten Ergebnissen und wiederum<br />

einer Reihe von schlechten<br />

Spielen, in denen schlichtweg der<br />

Kampfgeist fehlte. Hervorzuheben sind<br />

die beiden sehr guten Spiele gegen die<br />

beiden Bezirksliga-Aufsteiger Berkenthin<br />

und Steinhorst sowie das letzte<br />

Saisonspiel gegen Schönberg-Wentorf.<br />

Zu welch besonderer Leistung die<br />

Möhnsener Mannschaft imstande ist,<br />

zeigte das Jubiläumsspiel gegen<br />

Concordia Hamburg. Insgesamt gesehen<br />

haben wir eine sehr entwicklungsfähige<br />

junge Mannschaft, in der folgende<br />

Schwachpunkte für die neue Saison<br />

abzustellen wären:<br />

- Es fehlt an erfahrenen Führungsspielern.<br />

Die Mannschaft ist sehr jung.<br />

- Der Kader ist recht klein, sodass es häufig<br />

an Auswechsel-Alternativen mangelt.<br />

- Spieler fehlen beim Training durch Studium,<br />

Bundeswehr und Schichtdienst.<br />

- Die Leistungen der Mannschaft sind<br />

schwankend.<br />

Aus dem jetzigen Kader haben wir nur<br />

Thomas Stegmann und Dennis Vokuhl<br />

an die Alt-<strong>Herren</strong> abgegeben. Als<br />

Neuzugänge zu verzeichnen sind<br />

bereits John Willers und Christopher<br />

Pagel vom Bezirkliga-Absteiger T<strong>SV</strong><br />

Trittau. Als Trainer setze ich mir einen<br />

Tabellenplatz unter den ersten Dreien<br />

in der Kreisliga Lübeck-Lauenburg als<br />

Saisonziel 2007/8. Soweit alle Spieler<br />

mit entsprechender Einstellung und<br />

Trainingsbeteiligung an die Aufgabe<br />

herangehen, ist dies ein realistisches<br />

Ziel.<br />

Eine schöne Sommerpause wünscht<br />

Euch<br />

Hugo<br />

Neuzugänge 2007/08 von links: Christopher Pagel, Marco Trede, John Willers, Trainer Hugo Burmeister


Vorschau Saison 2007/2008<br />

Fußball <strong>1.</strong> <strong>Herren</strong><br />

Das Team<br />

Tor : Bastian Siemers, Stefan Graeber,<br />

Abwehr: Daniel Panteley, Florian<br />

Heitmann, Frederik von Elm, Henning<br />

Eggers, Matthias Kock, Axel Gloger,<br />

Marco Trede Mittelfeld: Felix Stamer,<br />

Christoph Czygan, Benjamin Koops,<br />

Malek Saleh, Markus Buer, Daniel<br />

Schlingelhof, Hennoch Förster,<br />

Christoph Pagel.<br />

Sturm: Dshivan Saleh, Jörg Schwartz,<br />

John Willers.<br />

Trainer: Rüdiger Burmeister-Rosenthal.<br />

Betreuer: Joachim Siemers.<br />

Neu im Team: John Willers, Christoph<br />

Pagel, Marco Trede (alle Neuzugänge<br />

sind Rückkehrer).<br />

Saisonziel: <strong>1.</strong> – 4. Tabellenplatz, Qualifikation<br />

für die neue Kreisoberliga<br />

Trainingsstart: 02.07.07<br />

Unser Auftaktspiel in die Saison 07/08<br />

fand am 08.07.07 in Elmenhorst statt.<br />

In einem von uns sehr schwachen<br />

Spiel besiegten wir die Mannschaft aus<br />

Elmenhorst, die in der Kreisklasse A<br />

spielt am Ende mit einem glücklichen<br />

2 : <strong>1.</strong> Vier Tage später zeigten wir uns<br />

von einer ganz anderen Seite: kämpfe-<br />

risch und laufstark errangen wir gegen<br />

den Bezirksoberligisten Mölln ein<br />

gerechtes Remis. Nun ging`s neben<br />

3 Trainingseinheiten pro Woche in die<br />

erste Kreispokalrunde: der Gegner<br />

hieß Büchen-Siebeneichen, ist in der<br />

Be-zirksliga zu Hause und wird von<br />

unserem ehemaligen Trainer Dirk<br />

Niemeck gecoacht. Also ein mit<br />

Spannung erwartetes Duell auf dem<br />

heimischen Kuckucksberg. Bei<br />

Sonnenschein und großer Zuschauerkulisse<br />

aus Möhnsen, sowie aus<br />

Büchen konnte unsere <strong>Borussia</strong> in diesem<br />

ersten wichtigen Spiel nicht überzeugen.<br />

Bis zur Halbzeit sahen wir<br />

noch ein ausgeglichenes Spiel, die<br />

Gäste führten knapp, in der zweiten<br />

Halbzeit brachen die Borussen ein und<br />

verloren ihren ersten Auftritt im Pokal<br />

mit 1 : 6. Nach einigen Testspielen und<br />

intensivem Vorbereitungsprogramm<br />

blicken wir nun optimistisch der<br />

neuen Saison entgegen, unser erstes<br />

Punktspiel bestreiten wir in neuen<br />

Trikots, gesponsert vom Bauunternehmen<br />

Günter Studt aus Schwarzenbek.<br />

Hierfür sagen wir schon mal<br />

„Herzlichen Dank“.<br />

Eure <strong>1.</strong> <strong>Herren</strong><br />

5


6<br />

Fußball <strong>1.</strong> <strong>Herren</strong><br />

SP:Joost<br />

TV – HiFi – Telecom… persönlich.<br />

Lauenburger Str. 30, 21493 Schwarzenbek<br />

Telefon: 04151 - 2751, Fax: 04151 - 8 17 51<br />

Internet: www.sp-joost.de<br />

e-mail: service@sp-joost.de


Fußball <strong>1.</strong> <strong>Herren</strong><br />

4. Spieltag<br />

7


8<br />

Fußball 2. <strong>Herren</strong><br />

2. Spieltag<br />

4. Spieltag


Fußball 2. <strong>Herren</strong><br />

Rückblick auf die Saison 2006/7<br />

Nachdem der Abstieg aus der A-Klasse<br />

feststand, glaubte man nach den<br />

zuletzt gezeigten guten Leistungen der<br />

Rück-runde, in der nächsten Saison<br />

wieder aufzusteigen. Doch schon nach<br />

wenigen Spielen, mussten wir erkennen,<br />

dass dieses Ziel nicht zu erreichen<br />

sein würde. Unser Kader war zu dünn<br />

besetzt und die Trainingsbeteiligung<br />

zu schlecht. Das waren alles andere als<br />

gute Voraussetzungen, um Spaß am<br />

Fußball zu haben und damit erfolgreich<br />

zu sein.<br />

So zogen sich die Leistungen achterbahnmäßig<br />

durch die Saison. Am Ende<br />

belegten wir einen Tabellenplatz im<br />

Mittelfeld. Es ist positiv zu erwähnen,<br />

dass sich viele aktive Spieler Gedanken<br />

machten, wie es denn in Zukunft weitergehen<br />

könnte. Diese Gedanken wurden<br />

vertieft, und sieben neue Spieler<br />

konnten für die neue Saison gewonnen<br />

werden.<br />

Vorschau auf die Saison 2007/08<br />

Mit neuen Leuten in die Saison<br />

2007/08! Mit Klaus Weiland und<br />

Dennis Vokuhl übernehmen zwei alte<br />

Borussen das Traineramt der II. <strong>Herren</strong><br />

welches ich noch unterstützen will.<br />

Sieben neue Spieler werden die<br />

Mannschaft verstärken, sodass wir mit<br />

16 Spielern und drei Trainern in die<br />

neue Saison gehen.<br />

Mit einem Altersdurchschnitt von 21<br />

Jahren haben wir eine junge II. <strong>Herren</strong>mannschaft,<br />

denen wir ein Klima<br />

schaffen müssen, in dem sie gern<br />

Fußball spielen. Für die Arbeit auf dem<br />

Trainingsplatz wird Dennis verantwortlich<br />

sein, der seine langjährige Erfahrung<br />

an die Spieler weitergeben wird. Der<br />

neue Mann an der Seitenlinie wird<br />

Klaus Weiland sein, der mit seiner<br />

besonnenen Art im Umgang mit jungen<br />

Leuten das Spiel von außen lenken<br />

wird.<br />

Das Fundament ist geschaffen, doch<br />

das allein verspricht noch keinen<br />

Erfolg. Nur mit einer guten Einstellung<br />

zur Sache und ehrlichem Umgang miteinander<br />

kommen wir Schritt für<br />

Schritt weiter. Wenn wir alle an einem<br />

Strang ziehen, werden wir eine Menge<br />

Spaß und gleichzeitig Erfolg haben.<br />

Ich wünsche allen Beteiligten viel<br />

Glück.<br />

Bericht: Jan Patzker<br />

9


10<br />

Fußball 2. <strong>Herren</strong><br />

HEINZ<br />

LEMKE<br />

Sanitärtechnik / Gasheizung<br />

Steinkamp 17, 21493 Möhnsen<br />

Telefon/Fax: 04159 - 740<br />

mobil: 0178 - 83 11 250


Hallo liebe Fußballfreunde und<br />

Sportinteressierte,<br />

hier ein kleiner Rückblick auf die abgelaufene<br />

Saison 06/07.<br />

Nach unserer Halbserie 2006 standen<br />

wir in der Tabelle irgendwo zwischen<br />

gut und böse. In der Rückrunde konnten<br />

wir einige Siege landen und so hatten<br />

wir fünf Spieltage vor Saisonende<br />

plötzlich wieder Titelmöglichkeiten.<br />

Die zweite Halbserie begann mit einem<br />

2:1 Heimsieg gegen Seedorf-Sterley.<br />

Als nächstes hatten wir Berkenthin zu<br />

Gast. Folgende Recken gingen auf den<br />

Platz, um 3 Punkte zu gewinnen. Uwe<br />

Brogmus, Uwe Marquardt, Jörg<br />

„Schande“ Sparr, Jan Patzker, Vicente,<br />

Torsten Kruse, Dirk Niemeck, „Hinni“<br />

Glunz, Michael „Tschick“ Kock,<br />

Michael Schrumpf und Jörg „Scheffi“<br />

Scheffler. In der ersten Halbzeit legten<br />

wir gut los! 15. Minute: Schrumpfi<br />

allein vorm Tor, 18. Minute: Fernschuß<br />

von Torsten Kruse, 23. Minute: Schrägschuß<br />

von rechts von Schrumpfi, durch<br />

einen Reflex des Torwartes, der<br />

instinktiv den Arm hoch reißt, wurde<br />

das 1:0 verhindert. In der 28. Minute<br />

war es dann soweit. Nachdem sich<br />

Scheffi auf der rechten Seite erfolgreich<br />

durchsetzte, schlug er eine<br />

Maßflanke auf den 2. Pfosten und Dirk<br />

verwandelte die Hereingabe mit einem<br />

wunderschönen Flugkopfball zum<br />

Führungstreffer. In der 32. Minute erzielte<br />

Schrumpfi das 2:0 in Folge einer<br />

flach hereingeschlagenen Ecke. Während<br />

Scheffi den Ball am ersten Pfosten<br />

noch passieren lassen mußte, stand<br />

Michael am 2. Pfosten goldrichtig und<br />

drückte den Ball über die Linie.<br />

In der zweiten Halbzeit verflachte<br />

unser Spiel und Uwe mußte im Tor<br />

mehrfach sein ganzes Können aufbieten,<br />

um Gegentreffer zu vermeiden.<br />

Trotzdem war er bei 2 Bällen machtlos.<br />

Altherren<br />

Und so endete die Partie unentschieden<br />

2:2.<br />

Nun mußten wir am 22. 04. 07 nach<br />

Gudow. Dort gelang uns zur Freude ein<br />

nicht erwarteter 2:1 Auswärtssieg.<br />

Am 25. 04. 07 besuchte uns der Nachbarclub<br />

Müssen. Diese Begegnungen<br />

werden schon seit 50 Jahren mit einer<br />

besonderen Rivalität ausgetragen.<br />

Auch dieses Mal überschlugen die<br />

Emotionen . Die Müssener erhielten 2<br />

roten Karten, wir konnten ohne Dezimierung<br />

das Spiel durchführen. So<br />

gewannen wir das Match durch Toren<br />

von 2x Schrumpfi, je 1x Scheffi und<br />

Thomas Riedel mit 4:<strong>1.</strong><br />

Jetzt waren noch fünf Spiele offen und<br />

es bestand für uns sogar die Möglichkeit<br />

Meister zu werden.<br />

Am 02. 05. 07 hatten wir Güster zu<br />

Gast. Eigentlich ein Gegner den wir zu<br />

Hause bezwingen müssen. Jedoch war<br />

dieser Mittwochabend nicht unser<br />

Abend und alle unsere Versuche endeten<br />

glücklos. Mehr als ein mageres 0:0<br />

sprang für uns nicht dabei heraus.<br />

Trotzdem war es mit der Titelchance<br />

nicht vertan.<br />

3 Tage später empfingen wir den großen<br />

Titelaspiranten Mölln. Hier ein<br />

Sieg und unsere Situation wäre erheblich<br />

besser. Von Beginn an waren wir<br />

voll konzentriert und spielten unser<br />

bestes Spiel seit langem. Unsere<br />

Mühen wurden belohnt. Durch 2 Tore<br />

von Hinni und einem Treffer von Jens<br />

Kanschat siegten wir 3:0. Super !!!<br />

Wiederum 3 Tage später trafen wir in<br />

Siebeneichen auf die Truppe aus<br />

Büchen, immer ein schwerer Gegner.<br />

Hinni schoß uns in Hälfte eins in<br />

Führung. Leider konnten wir in der 2.<br />

Hälfte die Büchener nicht am Gegentreffer<br />

hindern und das Spiel endete<br />

1:<strong>1.</strong> Unsere Meisterschaftsmöglichkeit<br />

hatte sich wieder verringert.<br />

Ganz übel erging es uns beim nächsten<br />

11


Aufeinandertreffen. Am 1<strong>1.</strong>05.07 fuhren<br />

wir zum Rückspiel nach Müssen.<br />

Aufgrund der Hinspielereignisse war es<br />

ein ganz brisantes Match. Erfreulicherweise<br />

agierten beide Teams sehr<br />

fair, sodaß Aggressionen erst gar nicht<br />

aufkamen. Es kam aber unsererseits<br />

kein ordentliches Spiel zu stande. Nach<br />

dem kuriosen 1:0 für Müssen, konnte<br />

Uwe Marquardt nach schönem Doppelpass<br />

ausgleichen, doch nach einem<br />

Alleingang durch den besten Müssener<br />

verloren wir das Spiel mit 2:<strong>1.</strong><br />

Meisterschaft ade !!<br />

In der letzten Begegnung ging es um<br />

die goldenen Zitrone. Weder Gegner<br />

Krummesse noch wir konnten irgendetwas<br />

erreichen. Beide Mannschaften<br />

versuchten ihr Bestes, doch es kam<br />

nicht viel Ansehnliches dabei heraus.<br />

Letztlich gewann mit Krummesse die<br />

engagiertere Truppe. Endstand 0:<strong>1.</strong><br />

Dieses Resultat und die angenommene,<br />

vorangegangene Einstellung erzeugte<br />

einige Emotionen. Es benötigte einiger<br />

Gemütsberuhigungen bis unser Saisonabschlußfoto<br />

durch unseren<br />

»Starfotografen« Hubert erfolgte.<br />

Bedauerlicherweise haben uns einige<br />

Mitspieler am Saisonende verlassen:<br />

Peter „Tschick“ Kock ist zum T<strong>SV</strong><br />

Reinbek in die Senioren-Mannschaft<br />

gewechselt.<br />

Uwe Marquardt kickt ab neuer Serie für<br />

die Sportfreunde Grande-Kuddewörde.<br />

12<br />

Altherren<br />

Uwe Brogmus will aus beruflichen<br />

Gründen kürzer treten.<br />

Dirk Niemeck kann nicht mehr soviel<br />

Zeit opfern.<br />

Thomas Riedel zwingt die Wirbelsäule<br />

zum Aufhören.<br />

Jörg „Schande“ Sparr möchte ebenfalls<br />

aufhören.<br />

Bei unserer dünnen Spielerdecke sind<br />

diese Verluste nur schwer kompensierbar.<br />

Wir kranken wie viele andere<br />

Teams ebenfalls an fehlendem<br />

Nachwuchs. Unsere Bestandsaufnahme<br />

für die kommende Serie fällt<br />

deshalb nicht gerade positiv aus.<br />

Der größte Sorgenfaktor ist die<br />

Position des Torwartes, die momentan<br />

nicht besetzt ist.<br />

Meine Bitte an alle Borussen: Hört<br />

Euch um, informiert eventuell<br />

Infragekommende und ladet sie zum<br />

Schnuppertraining Mittwochs 19.30<br />

Uhr ein.<br />

Wir hoffen auf Eure Unterstützung !!<br />

Vielen Dank nochmals an alle<br />

Beteiligten der Jubiläumsfeier unseres<br />

<strong>SV</strong> <strong>Borussia</strong> Möhnsen.<br />

Es war ein tolles Fest mit vielen<br />

Höhepunkten !!<br />

Bis zum nächsten Mal<br />

Die Nummer 10<br />

MA-RIE<br />

CREATIVE SERVICES<br />

TELEFON: O4154 - 8 33 14<br />

LOGOENTWICKLUNG<br />

GESCHÄFTSPAPIERE<br />

ANZEIGEN-/PROSPEKT-<br />

UND KATALOGGESTALTUNG


Altherren<br />

Hintere Reihe von links: Hubert Kaluza, Uwe Marquardt, Vicente Barber-Martinez, Jörg Sparr, Thomas<br />

Riedel, Thorsten Kruse, Jan Patzker, Claus-Hinrich Glunz, Dirk Niemeck, Ernst-Wilhelm Glunz<br />

Vordere Reihe von links: Peter Kock, Frank Gürtler, Heinz Schneider, Uwe Brogmus, Jürgen Eggers,<br />

Thomas Stegmann, Jens Kanschat<br />

21493 Havekost, Lindenstraße 17<br />

Telefon: 04151 - 3410<br />

Fax: 04151 - 89 78 22<br />

www.gasthof-hoeltig.de<br />

Ihr Partner<br />

für Familien- und<br />

Betriebsfeiern<br />

von 20 bis 200 Personen.<br />

❖<br />

Hotel mit<br />

modernen Doppelzimmern<br />

❖<br />

Partyservice<br />

13


Nun ist unser 50-jähriges Vereinsjubiläum<br />

schon ein Vierteljahr her, und<br />

wir wollen in dieser Ausgabe<br />

»KUCKUCKSBERGER« dieses Fest<br />

noch einmal Revue passieren lassen.<br />

Das Fest benötigte eine lange Vorbereitungszeit,<br />

aber es hat sich gelohnt!<br />

Wir können mit Fug und Recht behaupten,<br />

dass es eine gelungene Veranstaltung<br />

war. Die Mehrzahl der geladenen<br />

Gäste erschien zum Festakt und der<br />

Vorsitzende konnte ca. 150 Gäste und<br />

100 Mitglieder begrüßen. Eine große<br />

Anzahl der Gäste hatte um Grußworte<br />

gebeten und würdigte die gute Jugendarbeit,<br />

sowie die Tatsache, dass es dem<br />

Verein gelungen ist, in all den Jahren<br />

»<strong>Borussia</strong> Möhnsen« am Leben zu<br />

erhalten. Zwischen den Grußworten<br />

konnten sich die Gäste an musikalischen<br />

Darbietungen erfreuen, der<br />

Beitrag der Gymnastikdamen war<br />

super und lockerte die Stimmung auf.<br />

Eine gelungene Überraschung war der<br />

Auftritt der Showband aus Jork.<br />

Der reibungslose Ablauf des Kaffeeund<br />

Kuchenbufett war hervorragend<br />

und von Anja und ihrer Crew erstklassig<br />

organisiert.<br />

Unser »Jugendblasorchester Sachsenwald«<br />

erfreute uns mit seiner Musik in<br />

den Pausen und die Musiker des<br />

Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr<br />

ließen den Festakt stimmungsvoll ausklingen.<br />

An diesem Tag sowie an allen anderen<br />

Jubiläumstagen trug das professionelle<br />

Team vom Gasthof Höltig in<br />

Havekost sehr zum Gelingen bei.<br />

Unsere Bürgermeisterin und viele<br />

Gäste äußerten sich lobend über die<br />

Festveranstaltung, und wir alle waren<br />

doch ein wenig stolz auf uns.<br />

Die folgenden Tage waren geprägt<br />

durch sportliche Veranstaltungen.<br />

Am Sonntag mit diversen Jugendturnieren,<br />

wobei die Mannschaft aus<br />

14<br />

Nachlese Jubiläum<br />

dem hessischen Landaumit den längsten<br />

Reiseweg hatte.<br />

Mit Hüpfburg, Karussell, Flohmarkt,<br />

Zuckerwaren, Kaffee, Kuchen und lekkerem<br />

Fleisch vom Grill hatte unser<br />

Sportgelände so einiges zu bieten.<br />

Der Montag begann mit Fußball; zwei<br />

Oldiemannschaften erfreuten sich und<br />

die Zuschauer.<br />

Danach lief unsere <strong>Herren</strong>mannschaft zu<br />

einem Freundschaftsspiel gegen<br />

den Hamburger Landesligisten CON-<br />

CORDIA auf.<br />

Dann ging es in die Halle zum Tanz in<br />

den Mai. Rund 300 Gäste tanzten und<br />

feierten bei flotter Musik bis in die frühen<br />

Morgenstunden. Wenige Stunden<br />

später ging es bereits weiter mit dem<br />

musikalischen Frühschoppen. Nach<br />

dem Taubenauflass durch den Möhnsener<br />

Taubenverein fand die Verlosung<br />

unseres großen Gewinnspiels statt.<br />

Auch hier Spannung bei allen<br />

Anwesenden und große Freude bei den<br />

Gewinnern.<br />

Der Wettergott meinte es an diesen vier<br />

Tagen gut mit uns, die Stimmung<br />

konnte also durch nichts getrübt werden.<br />

Danke nochmals allen Helfern,<br />

aber auch den vielen Gästen, die uns<br />

gratulierten und beschenkten und mit<br />

uns gefeiert haben.<br />

Es war einfach toll!


Nachlese Jubiläum<br />

15


sport<br />

K CH<br />

Ihr Profipartner in<br />

Sachen Sport<br />

Inh. Stefanie Koch<br />

Immer beste Ideen für Ihren Sport<br />

H<strong>SV</strong>-Fanartikel Beflockung<br />

Sportbekleidung<br />

H<strong>SV</strong>-Fanartikel<br />

<strong>Herren</strong>oberbekleidung, Signum<br />

Teamsportbereich<br />

Pokale<br />

Werbetextilien<br />

Laufschuhe<br />

NORDIC WALKING<br />

Handball<br />

Kempa<br />

Poststraße 22 · 22946 Trittau · Telefon 04154 - 79 34 31<br />

e-mail: tristan.koch@hamburg.de


Ansprechpartner / Trainingszeiten<br />

<strong>1.</strong> <strong>Herren</strong> Rüdiger Burmeister-Rosenthal. Iltisstieg 23 N,<br />

23879 Mölln, Tel. 04542-5287, mobil 01520-1566152<br />

2. <strong>Herren</strong> Klaus Weiland, Hovering 19, 22946 Großensee,<br />

Telefon 04154 - 795 830, mobil 0176 - 640 70 238<br />

Alte <strong>Herren</strong> Ernst Wilh. Glunz, Vogelberg 6, 21493 Basthorst<br />

Telefon: 04159-451, mobil: 0163-287 02 42<br />

Jugendwart Frank Gürtler, Schwarzenbeker Straße 11,<br />

21493 Möhnsen, Telefon: 04159-825444<br />

Übungsleiterin / Silke Schulz,<br />

Gymnastik Kontakt über Sigrid Bolte, Telefon: 04159-775<br />

Weitere Infos unter www.borussiamoehnsen.de/pages/Ansprechpartner<br />

Bürgerhaus Möhnsen Schwarzenbeker Straße, 21493 Möhnsen<br />

Trainingszeiten Fußball-<strong>Herren</strong> + Gymnastik (Damen)<br />

Mo DI Mi Do Fr<br />

<strong>1.</strong>-H. 19.30-2<strong>1.</strong>00 19.30-2<strong>1.</strong>00<br />

2.-H. 19.30-2<strong>1.</strong>00 19.30-2<strong>1.</strong>00<br />

A.-H. 19.30-2<strong>1.</strong>00<br />

Gym. 20.00 - 2<strong>1.</strong>00<br />

17


Getränke & mehr!<br />

Wein- und Bierspezialitäten aus aller Welt<br />

Wir bieten:<br />

Getränke aller Art<br />

Wein und Bierspezialitäten<br />

Geschenkartikel<br />

Zeitungen & Zeitschriften<br />

Präsentkörbe jeder Art<br />

nach Ihren Wünschen<br />

Lieferservice und vieles mehr.<br />

Wir beliefern Ihre Party<br />

auch auf Kommission!<br />

Newtech Getränkeservice<br />

Dorfstraße. 6 – 21493 Basthorst<br />

Telefon: 04159 - 819 161 + 62<br />

Fax: 04159 - 1271


Aus dem Vereinsleben<br />

Bericht des Vorstandes<br />

Die diesjährige Jahreshauptversammlung<br />

fand am 2<strong>1.</strong> 05. 07 im Gasthof<br />

Hamester in Basthorst statt. Im Vordergrund<br />

der Tagesordnung stand die<br />

Neuwahl des <strong>1.</strong> Vorsitzenden. Peter<br />

Fiedler aus Elmenhorst wurde mit fast<br />

einstimmiger Mehrheit gewählt.<br />

Neuwahlen standen ebenfalls für den<br />

<strong>1.</strong> Beisitzer, bisher Kai Gärtner, jetzt<br />

Thomas Riedel und für den Schriftführer,<br />

bisher Peter Schlingelhof, jetzt<br />

Brigitte Siemers auf der Tagesordnung.<br />

Eine Frauenwartin (Sigrid Bolte) und<br />

der Fußballobmann (Ernst-Wilhelm<br />

Glunz) wurden in den Vorstand<br />

gewählt. Erstmals nach längerer Zeit<br />

gibt es wieder einen Beirat bei der<br />

<strong>Borussia</strong>. Die anwesenden Mitglieder<br />

stimmten für Herbert Hellenbach,<br />

Hubert Kaluza und Thorsten Kruse.<br />

Aus den einzelnen Sparten wurde überwiegend<br />

Positives über das vergangene<br />

Jahr berichtet. Unter dem Tagesordnungspunkt<br />

»Verschiedenes« kam<br />

es zu einer kontroversen Diskussion<br />

zum Rücktritt von Rudolf Wegener,<br />

federführend hierbei war Thomas<br />

Kock. Der Vorstand konnte jedoch die<br />

Vorwürfe weitgehend entkräften und<br />

widerlegen. In seinen Worten, unmittelbar<br />

nach der Wahl, legte Peter Fiedler<br />

die Schwerpunkte seiner Arbeit für die<br />

nächsten zwei Jahre fest, die aus verbesserter<br />

Außendarstellung, attraktiver<br />

Gestaltung des gesamten Vereinslebens<br />

und Anpassung der Strukturen<br />

in neue Gegebenheiten besteht und<br />

dankte dem zurückgetretenen Vorsitzenden<br />

Rudolf Wegener für seine<br />

Arbeit und Dienste. Kritisch äußerte er<br />

sich über die zu geringe Teilnahme der<br />

Mitglieder an der Jahreshauptversammlung.<br />

Seiner Meinung nach hat<br />

jedes Mitglied auch Verantwortung<br />

gegenüber des Vereins.<br />

In der <strong>1.</strong> Vorstandssitzung unter dem<br />

neuen Vorsitzenden wurde die<br />

Arbeitsverteilung der Vorstandsmitglieder<br />

festgelegt. Der neue Vorstand<br />

setzt sich wie folgt zusammen:<br />

<strong>1.</strong> Vorsitzender: Peter Fiedler,<br />

2. Vorsitzender: Jan Patzker<br />

(Ansprechpartner Gemeinde, Instandhaltung<br />

und Bespielbarkeit Sportgelände),<br />

<strong>1.</strong> Beisitzer: Thomas Riedel<br />

(Kuckucksberger, Sponsoring),<br />

2. Beisitzer: Andreas Siemers<br />

(Ehrenamtsbeauftrager),<br />

Schriftführer: Brigitte Siemers<br />

(Presse, Schaukasten),<br />

Schatzmeister: Claus-Hinrich Glunz,<br />

Jugendwart: Frank Gürtler,<br />

Fußballobmann: Ernst-Wilhelm Glunz,<br />

Frauenwartin: Sigrid Bolte.<br />

Der Vorstand<br />

19


20<br />

Der <strong>SV</strong> BORUSSIA MÖHNSEN<br />

Eckhard Rust ✝<br />

Möhnsen<br />

<strong>1.</strong> <strong>Herren</strong><br />

<strong>Borussia</strong> Möhnsen<br />

Familie<br />

Thomas Siehl<br />

Kasseburg<br />

Krombacher Team<br />

Das Dream Team<br />

Käthe & Dieter<br />

Vokuhl<br />

Möhnsen<br />

Wolfgang Püst<br />

Möhnsen<br />

Familie<br />

Kai Janssen<br />

Möhnsen<br />

Ralf Freund<br />

Möhnsen<br />

Familie<br />

Peter v. Elm<br />

Möhnsen<br />

2. <strong>Herren</strong><br />

<strong>Borussia</strong> Möhnsen<br />

Brigitte & Jochen<br />

Siemers<br />

Möhnsen<br />

DJ Dominik<br />

0179 - 2201974<br />

Kerstin & Heinz<br />

Menzel<br />

Müssen<br />

Lisa & Günter<br />

Patzker<br />

Möhnsen<br />

Jürgen Eggers<br />

»Hornsby«<br />

Möhnsen<br />

Maik Ni<br />

Möhn<br />

Alte H<br />

<strong>Borussia</strong> M<br />

Axel<br />

Büch<br />

Kurt, Sab<br />

Lena K<br />

Möhn<br />

Herbert He<br />

Schwarz


-Freundeskreis stellt sich vor:<br />

emeck<br />

sen<br />

erren<br />

öhnsen<br />

L.<br />

en<br />

ine und<br />

naak<br />

sen<br />

llenbach<br />

enbek<br />

Peter Müller<br />

Möhnsen<br />

Familie<br />

Torsten Eiberg<br />

Möhnsen<br />

Familie<br />

Michael Schrumpf<br />

Möhnsen<br />

Gunda & Heinrich<br />

Koops<br />

Kasseburg<br />

Franzi Siemers<br />

Möhnsen<br />

H.-J. Wegener<br />

Kasseburg<br />

Manni & Inge Klein<br />

Trittau<br />

Nordeck Investment<br />

Axel Gloger<br />

Renate Krüger<br />

Möhnsen<br />

Familie<br />

Jan Patzker<br />

Möhnsen<br />

Familie<br />

Matthias Wulf<br />

Möhnsen<br />

Familie<br />

Thorsten Kruse<br />

Möhnsen<br />

Familie<br />

Uwe Brogmus<br />

Möhnsen<br />

Fleischerei Schmidt<br />

Inh. M. Schaper<br />

Schwarzenbek<br />

Familie<br />

Thorsten Peters<br />

Möhnsen<br />

21


22<br />

Spielerportraits<br />

Markus Buer<br />

Spitzname<br />

-<br />

Geburtstag<br />

19.05.1987<br />

Mannschaft:<br />

<strong>1.</strong> <strong>Herren</strong><br />

Position<br />

Mittelfeld<br />

bei der <strong>Borussia</strong> seit<br />

2004<br />

frühere Vereine<br />

T<strong>SV</strong> Trittau<br />

sportliches Ziel mit der <strong>Borussia</strong><br />

Aufstieg<br />

Lieblingsverein<br />

H<strong>SV</strong> / <strong>Borussia</strong> Möhnsen<br />

Lieblingsspieler<br />

Rafael van der Vaart<br />

Felix Stamer<br />

Spitzname<br />

Feli, Diego<br />

Geburtstag<br />

29.12.1985<br />

Mannschaft:<br />

<strong>1.</strong> <strong>Herren</strong><br />

Position<br />

zentrales Mittelfeld<br />

bei der <strong>Borussia</strong> seit<br />

2005<br />

frühere Vereine<br />

Linauer <strong>SV</strong>, Breitenfelder <strong>SV</strong>, T<strong>SV</strong><br />

Wentorf/S.<br />

sportliches Ziel mit der <strong>Borussia</strong><br />

evtl. mal einen gepflegten Fussi zu<br />

spielen<br />

Lieblingsverein<br />

Werder Bremen<br />

Lieblingsspieler<br />

Zinedine Zidane, Diego<br />

Schmiedestraße 9 / Passage, Tel.: 04151 - 86 67 39


Damen-Gymnastik<br />

Neues aus der Gymnastik-Sparte!<br />

In der Gymnastikgruppe wird es einige<br />

Veränderungen geben: Unsere Übungsleiterin<br />

Ulrike Richter wird sich nach<br />

5 Jahren aus der Leitung zurückziehen.<br />

Natürlich zum Bedauern von uns<br />

allen. Aber der Vorstand hat sich natürlich<br />

gleich auf die Suche nach einer<br />

Nachfolgerin begeben. Nach vielen<br />

Telefonaten und Terminen wird jetzt<br />

Frau Schulz aus Schwarzenbek die<br />

Stelle von Ulrike Richter übernehmen.<br />

Unsere erste Stunde nach der Sommerpause,<br />

unter der Leitung von Silke<br />

Schulz, ist am Montag, den 27. August 07<br />

um 20.00 Uhr in unserer Sporthalle.<br />

Am 5. Juli stand der Ausflug nach<br />

Friedrichstadt zur Seerosenblüte vor<br />

der Tür. Wir wurden schon früh morgens<br />

aus Möhnsen abgeholt und sind<br />

dann Richtung Friedrichstadt gestartet.<br />

Anschließend an das schöne<br />

Mittagessen haben wir eine ausgiebige<br />

Stadtführung und eine Grachtenfahrt<br />

unternommen. Nach dem Kaffeetrinken<br />

machten wir uns wieder auf<br />

den Heimweg. Diese Fahrt war feuchtfröhlich<br />

für alle Teilnehmerinnen und<br />

das Wetter hatte uns auch nicht in<br />

Stich gelassen.<br />

Am 1<strong>1.</strong> Juli hatten wir unsere letzte<br />

Stunde vor der Sommerpause, die<br />

Stunde wurde von der Sporthalle in die<br />

Waldeslust verlegt. Bei gutem Essen<br />

ließen wir die Saison Revue passieren.<br />

Zum Schluss wünsche ich allen eine<br />

schöne Sommerpause.<br />

Bericht: Sigrid Bolte<br />

Harder’s<br />

Schank- und Speisewirtschaft<br />

Frühstück<br />

Mo-Fr ab 6 Uhr – Sa + So ab 8 Uhr<br />

Mittagstisch<br />

Täglich wechselnd<br />

Deutsche Küche<br />

von 11 - 22 Uhr<br />

Wechselnde Speisen<br />

auf der Saisonkarte<br />

Kuchen & Torten<br />

Alles hausgemacht!<br />

Geschl. Gesellschaften<br />

Räumlichkeiten bis 40 Personen<br />

Neben »Grander Katenschinken-Shop«<br />

Möllner Landstraße 2, Grande<br />

Telefon: 04154 - 709 333<br />

23


24<br />

Fußball D - Mädchen<br />

T<strong>SV</strong> Landau<br />

zu Gast in Norddeutschland<br />

Die D- und C-Mädchen des T<strong>SV</strong> Landau<br />

waren vom 28. bis 30. 04. 2007 zu Gast<br />

bei der Mädchenmannschaft des <strong>SV</strong><br />

<strong>Borussia</strong> Möhnsen, der an diesem<br />

Wochenende sein 50-jähriges Vereinsjubiläum<br />

feierte. Die D-Mädchen belegten<br />

bei ihrem Turnier punktgleich mit<br />

der Siegermannschaft einen guten 2.<br />

Platz. Die C-Mädchen nahmen an<br />

einem D-Jugend Jungenturnier teil<br />

und belegten hierbei den 6. Platz.<br />

Neben drei Unentschieden wurden zwei<br />

Spiele verloren, u. a. gegen die Jungs<br />

von Holstein Kiel. Aber nicht das<br />

Sportliche, sondern die Pflege der<br />

Kameradschaft der Landauer Mädels<br />

untereinander sowie das gegenseitige<br />

Kennenlernen und schließen neuer<br />

Freundschaften in Möhnsen stand an<br />

diesem Wochenende im Vordergrund.<br />

Die Unterbringung in Gastfamilien und<br />

eine hervorragende Organisation des<br />

gastgebenden Vereins sorgten dafür,<br />

dass auch neben dem Spielfeld noch<br />

genügend Zeit blieb, um neue Freundschaften<br />

zu knüpfen oder bestehende<br />

zu vertiefen. Auf der Heimreise unternahmen<br />

die Mädels mit ihren<br />

Betreuern noch einen Abstecher nach<br />

Hamburg. Bei einer Hafenrundfahrt<br />

konnte u.a. das neue Clubschiff AIDA<br />

besichtigt werden. Anschließend ging<br />

es zu einem Bummel durch die<br />

Innenstadt Hamburgs, wo die Mädels<br />

u.a. den Handballern des H<strong>SV</strong> bei ihrer<br />

erfolgreichen Rückkehr auf dem<br />

Balkon des Rathauses zujubelten. Die<br />

neuen Freundschaften konnten bei<br />

einem Gegenbesuch der Möhnsener<br />

Mädels vom 13. bis 15. Juli 2007 in<br />

Landau weiter ausgebaut werden. An<br />

diesem Wochenende nahmen sie u. a.<br />

auch an einem Trainingscamp des<br />

Frauenbundesligisten FFC Heike<br />

Rheine in Landau teil. Neben diesem<br />

sportlichen Höhepunkt waren die<br />

Mädels und Eltern insbesondere auch<br />

von der Sportanlage mit dem benachbarten<br />

vereinseigenen Waldschwimmbad<br />

angetan. In abendlicher Runde<br />

wurde bereits über den Ausbau der<br />

Freundschaft und von einem Wiedersehen<br />

gesprochen.<br />

Bericht aus:<br />

„Waldecker Landeszeitung“


Fußball D - Mädchen<br />

Zwei Jahre<br />

Mädchenfußball in Möhnsen<br />

Als vor zwei Jahren der Mädchenfußball<br />

in Möhnsen wiederentdeckt wurde,<br />

waren es acht Mädchen, die zum ersten<br />

Training erschienen. In der abgelaufenen<br />

Saison waren es einige Male sogar<br />

18 Mädchen, die den Umgang mit dem<br />

runden Leder lernen wollten. Es ist<br />

also nicht verwunderlich, dass aufgrund<br />

des großen Zulaufs, schon die<br />

ersten Erfolge zu verzeichnen sind.<br />

Die D- Mädchen wurden in der<br />

Punktspielrunde und bei den Hallenkreismeisterschaften<br />

Vizemeister und<br />

holten sich in einem packendem<br />

Endspiel gegen den <strong>SV</strong> Steinhorst<br />

sogar den Keispokal.<br />

Die E- Mädchen, die sich lediglich im<br />

Kreispokal mit anderen Mannschaften<br />

messen konnten, mussten sich nach<br />

bravorösem Kampf im Endspiel gegen<br />

den S<strong>SV</strong> Güster geschlagen geben.<br />

Zuvor setzten sie sich souverän gegen<br />

Krummesse mit 2:0 und Güster 2 mit<br />

9:0 durch.<br />

Leider müssen uns zur neuen Saison<br />

einige Leistungsträgerinnen von den<br />

D-Mädels jetzt verlassen, aber der gute<br />

Unterbau bei den E-Juniorinnen lässt<br />

für die Zukunft noch einiges erwarten,<br />

insbesondere dann, wenn man die bisherige<br />

Entwicklung einiger junger<br />

Damen in den letzten zwei Jahren<br />

beobachtet. Sicherlich wird die eine<br />

oder andere Spielerin schon kurzfristig<br />

in der Kreisauswahl berufen werden.<br />

Da bin ich mir sicher!<br />

Zum Saisonabschluss fährt fast die<br />

komplette Mannschaft mit nach<br />

Dänemark, um bei einem der größten<br />

Turniere Europas teilzunehmen.<br />

Zusammen mit vier weiteren Jugend-<br />

Mannschaften der <strong>Borussia</strong> nehmen<br />

wir an diesem hervorragend organisierten<br />

Turnier – bei dem nebenbei gesagt<br />

mehr als 500! Manschaften gemeldet<br />

haben – teil. Dort wollen wir noch einmal<br />

fünf Tage richtig Spaß haben -und<br />

wenn wir Glück haben - auch noch<br />

einen weiteren Pokal gewinnen.<br />

Bericht: Uwe Marquardt<br />

25


26<br />

Fußball A-Jugend<br />

Der Partner für alle Maßnahmen in den Bereichen<br />

– Hygiene – Desinfektion – Schädlingsbekämpfung –<br />

Nitor GmbH<br />

Schädlingsbekämpfung<br />

A.-Paul-Weber-Straße 5, 21493 Schretstaken<br />

Telefon: 04156 - 81 13 71, Telefax: 04156 - 81 13 73<br />

Internet: www.nitor.org<br />

Dringend Schiedsrichter gesucht!<br />

Informationen über Lehrgänge bei:<br />

Schiedsrichter-Obmann Andreas Siemers, Schwarzenbeker Straße 24 a<br />

21493 Möhnsen, Telefon: 04159-825182


Vorschau Saison 2007/2008<br />

Fußball A-Jugend<br />

Nach langer Zeit kann <strong>Borussia</strong><br />

Möhnsen wieder eine A-Jugend zum<br />

Spielbetrieb für die Saison 2007/8 melden.<br />

Mit 21 Spielern stellt die A-Jugend eine<br />

schlagkräftige Truppe. Rückkehrer<br />

Philip Heuer vom T<strong>SV</strong> Trittau und 5<br />

hochkarätige Neuzugänge, alle vom SC<br />

Schwarzenbek, werden uns nicht nur<br />

unterstützen, sondern verstärken.<br />

Dieses sind Tim Eiberg, Ron Landahl,<br />

Marco Bonucelli, Robin Wind und<br />

Dominic Behrendt. 2 unserer Spieler,<br />

Jahrgang 1989, Martin Kraft und<br />

Hannes Heitmann, können für den<br />

<strong>Herren</strong>bereich freigeholt werden. Mit<br />

Peter Heuer ist ein zuverlässiger<br />

Betreuer mit im Boot. Vom 07. 09. 07 bis<br />

zum 07. 10. 07 spielen wir die Qualifikationsrunde<br />

in der Kreisklasse A,<br />

streben hierbei den <strong>1.</strong> oder 2. Tabellen-<br />

platz an, um dann die Saison in der<br />

Kreisliga beenden zu können. Unsere<br />

A-Jugend geht mit Optimismus,<br />

Spielfreude und Elan in die Vorbereitung,<br />

die am 07. 08. 07 beginnt. Das erste<br />

Testspiel bestreiten wir am Samstag,<br />

den 1<strong>1.</strong> 08. 07 auf dem Kuckucksberg,<br />

gegen die A-Jugend Mannschaft aus<br />

Egenbüttel, die von unserem ehemaligen<br />

<strong>Herren</strong>trainer Guido Siebert gecoacht<br />

wird. Vorher nehmen natürlich auch<br />

wir am Vildbjerg-Cup in Dänemark teil,<br />

zwar bedingt durch neue Ausbildungsplätze<br />

einiger Spieler, mit einer etwas<br />

geschrumpften Mannschaft, aber hier<br />

sollen das Zusammensein und die<br />

Kameradschaft auch im Vordergrund<br />

stehen. Meine Jungs, Peter und ich<br />

freuen sich auf die neue Saison,<br />

Bericht: Joachim Siemers<br />

hintere Reihe v. l. n. r.: Martin Kraft, Frederik Richter, Valentin Richter, Hannes Heitmann,<br />

Robin Freund, Florian Roehr, Peer Carstens, Trainer Joachim Siemers, Robin Wind, Robert<br />

Kraft, Tim Eiberg, Ron Landahl, Stefan Rössel, Philip Heuer, Betreuer Peter Heuer,<br />

vorne v. l. n. r.: Malte Brügmann, Philip Krüger, Hendrik Siel, Philip Kind,<br />

es fehlen: Marco Bonucelli, Dominic Behrendt, Patrick Kunkel, Cornelis Günther<br />

27


Vorschau der C-Jugend zur Saison<br />

2007/08<br />

Zur neuen Saison, die am <strong>1.</strong> September<br />

mit der Qualirunde beginnt, wird der<br />

Spielerkader der letztjährigen<br />

D-Jugend geschlossen in die C-Jugend<br />

aufrücken. Es wird also ein sehr junges<br />

Team mit 94-er und 95-er Jahrgängen<br />

an den Start gehen müssen, da uns im<br />

Verein leider keine Spieler des 93-er<br />

Jahrgangs zur Verfügung stehen. Wir<br />

sind aber ganz hoffnungsvoll, dass die<br />

Mannschaft sich auch gegen zumeist<br />

ältere Teams behaupten werden wird,<br />

da in dieser Zusammensetzung die<br />

letzte Saison bereits so erfolgreich<br />

gespielt wurde. Leider haben uns in der<br />

Sommerpause drei Stammkräfte verlassen,<br />

wir bemühen uns aber noch<br />

kurzfristig Ersatz zu finden.<br />

Den derzeitigen Kader der <strong>1.</strong> C-Jugend<br />

bilden 14 Spieler: Dominik Beecken,<br />

Tobias Beerbaum, Broder Karstens, Till<br />

28<br />

Fußball C-Jugend<br />

Knofe, Pelle Kohrs, Martin Mayrhofer,<br />

Tobias Mälzer, Jan Mesa, Simon<br />

Rausch, Leif Rosenkranz, Vicco Schroll,<br />

Jonas Schwarz, Johannes Siel, Jan<br />

Leon Stahl.<br />

Mit Hannes Kulp und Sven Schubert<br />

stehen uns noch zwei ehemalige<br />

Mitspieler zur Verfügung, die sich<br />

bereit erklärt haben, bei Bedarf mit<br />

auszuhelfen.<br />

Ich habe in der Sommerpause mein<br />

Traineramt aus gesundheitlichen und<br />

beruflichen Gründen leider aufgeben<br />

müssen. Ich bin aber sehr froh, dass<br />

ich mit Rainer Rosenkranz als Trainer,<br />

Maxi Riedel als Co-Trainer und Oliver<br />

Kohrs als Betreuer drei hervorragende<br />

Nachfolger finden konnte, die der<br />

Mannschaft mit ihrem fußballerischen<br />

Können sicherlich viel Spielfreude vermitteln<br />

werden.<br />

Bericht: Thomas Riedel


Fußball D-Jugend<br />

Saisonrückblick D-Junioren 2006/07<br />

Als ich am ersten Trainingstag im<br />

August 2006 als Trainer der D-Jugend<br />

auf dem Rasenplatz des Kuckucksbergs<br />

stand und mit meinen insgesamt<br />

17 Spielern der Jahrgänge 94 und 95<br />

die Planungen für die vor uns liegende<br />

Saison besprach, fielen solche Floskeln<br />

wie »… kleine Brötchen backen … ,<br />

junges Team, das lernen will … , …<br />

keine allzu hohen Erwartungen ….«<br />

Doch es sollte alles ganz anders kommen.<br />

In den folgenden sieben Qualifikationsspielen<br />

holten wir vier Siege<br />

(Breitenfelde, Mölln, Güster und<br />

Siebenbäumen) bei nur drei Niederlagen<br />

gegen tonangebende Jugendteams<br />

im Kreisgebiet (Ratzeburg, BS<strong>SV</strong><br />

und Berkenthin). Und so wurden wir<br />

für die Punktspielrunde in die höchste<br />

Staffel, nämlich die Kreisliga eingestuft.<br />

Bis zur Winterpause verloren wir<br />

erwartungsgemäß gegen Ratzeburg<br />

und Büchen-Siebeneichen, gewannen<br />

gegen Berkenthin und holten ein torloses<br />

Remis im schwächsten Saisonspiel<br />

bei der Möllner <strong>SV</strong>.<br />

Party-Service<br />

Im Kreispokal zogen wir durch einen<br />

2:1 Heimsieg gegen Breitenfelde ins<br />

Viertelfinale ein. Das Lospech bescherte<br />

uns dann ein Auswärtsspiel beim<br />

Ratzeburger <strong>SV</strong>, dem späteren Pokalfinalisten.<br />

Trotz guter Leistung schieden<br />

wir aber mit 0:4 letztendlich verdient<br />

aus.<br />

Im Winter nahmen wir an zahlreichen<br />

Einladungsturnieren teil, bei denen der<br />

Spaß im Vordergrund stand. In<br />

Berkenthin konnten wir den Siegerpokal<br />

in Empfang nehmen, bei einem<br />

sehr gut besetzten Turnier (St.Pauli,<br />

Concordia, BU) in Trittau wurden wir<br />

Vierter von zwölf Teilnehmern.<br />

Bei den Hallenkreismeisterschaften<br />

erreichten wir im März in der Endrunde<br />

den 3. Platz, nachdem wir die<br />

Vor- und Zwischenrunden jeweils ohne<br />

Niederlage erfolgreich absolviert hatten.<br />

Quasi zur Belohnung gab’s<br />

Aufwärm-Sweatshirts, gesponsert von<br />

der Firma Lantana aus Ahrensburg.<br />

Zur Vorbereitung für die Rückrunde<br />

ging es dann ins Trainingslager nach<br />

Parchim. Dort lernten die Jungs dann –<br />

angeführt von unserem Konditionstrainer<br />

Olli – jeden Ufermeter des nahe<br />

Seestern-Paulystraße 12 – 21493 Schwarzenbek<br />

Tel. 04151 - 3408 – Fax: 04151 - 866 598<br />

Mittwoch und Samstag auf dem Wochenmarkt<br />

29


30<br />

Fußball D-Jugend<br />

gelegenen Sees beim Joggen kennen.<br />

„Küche“ - als ehemaliger Handballer<br />

bestens geeignet - gab unseren<br />

Torhütern den einen oder anderen Tipp<br />

wie man Bälle sicher fängt und Rainer<br />

zeigte den Jungs Techniktricks.<br />

Zwischendurch stand der Spaß beim<br />

Bowling, Darten oder Tischkickern im<br />

Vordergrund.<br />

Also bestens vorbereitet und mit<br />

neuen Trikots, von Sport-Koch aus<br />

Trittau spendiert, wurden gleich drei<br />

Punktspielsiege eingefahren. Und<br />

plötzlich war die Vize-Meisterschaft<br />

noch möglich. Doch nun fielen vier<br />

wichtige Stammspieler durch Verletzungen<br />

und Erkrankungen fast für den<br />

Rest der Saison aus. Derart geschwächt<br />

holte die Mannschaft nach<br />

einer Niederlagenserie aber noch einen<br />

Sieg und ein Unentschieden und rettete<br />

damit am Ende einen hervorragenden<br />

4. Platz in der Kreisliga.<br />

Diese so erfolgreiche Saison wurde am<br />

<strong>1.</strong> Juli beim Abschlussgrillen mit allen<br />

Spielern und Eltern auf dem<br />

Kuckucksberg gefeiert.<br />

Rückblickend möchte ich mich bei<br />

allen Spielern für die tolle<br />

Trainingsbeteiligung, den Einsatz- und<br />

Siegeswillen bei den Spielen, besonders<br />

aber für den unvergleichlichen<br />

Teamgeist in der abgelaufenen Saison<br />

bedanken.<br />

Allen Eltern möchte ich ein großes<br />

Dankeschön aussprechen für das<br />

Engagement bei den Fahrten zu<br />

Auswärtsspielen und Mitorganisieren<br />

der Turniere sowie Weihnachts- und<br />

Sommerfeste.<br />

Besonderer Dank gilt meinen vielen<br />

Co-Trainern Rainer, Olli, „Küche“ und<br />

Maxi für die spontane Unterstützung,<br />

wenn ich mal keine Zeit hatte sowie<br />

Timmi für die souveränen Leistungen<br />

als Schiri bei unseren Heimspielen.<br />

Abschließend möchte ich mich bei<br />

Petra Kohmann bedanken, ohne die wir<br />

nicht so viele, schöne Preise für die<br />

Jubiläumsturniere zusammen bekommen<br />

hätten.<br />

Bericht: Thomas Riedel


Fußball E-Jugend<br />

Saisonrückblick 06/07 – E-Junioren<br />

Trotz Aufrufs in der Winterpause hatten<br />

sich leider keine weiteren Kinder der<br />

Jahrgänge 1996 und 1997 gefunden,<br />

die unsere E-Jugend hätten unterstützen<br />

können. So begann die Rückrunde<br />

am 2<strong>1.</strong> 04. 07 in der alten Spielstärke.<br />

Zehn Pflichtspiele wurden in der Rückrunde<br />

absolviert. Von denen gewannen<br />

unsere Jungs und unser Mädels fünf.<br />

Verloren haben wir drei Spiele. Eines<br />

ging unentschieden aus und ein Spiel<br />

gegen den S<strong>SV</strong> Ziethen gewannen wir<br />

mit einem Ergebnis von 4:2, obwohl<br />

dieser Gegner außer Konkurrenz spielte,<br />

da Kinder einer höheren Altersklasse<br />

mitspielten. Alles in allem<br />

machten sich unsere kleinen Fußballer<br />

ganz ordentlich. Nur manchmal konnten<br />

sie einfach im Spiel nicht rüberbringen,<br />

was sie alles schon gelernt<br />

hatten. Ein absoluter Höhepunkt in der<br />

Rückrunde waren die neuen Trikots für<br />

unsere Fußballer, die von der Firma<br />

Salomon Automation aus Hamburg<br />

gesponsert wurden. Im neuen Outfit<br />

war das letzte Spiel der Saison gegen<br />

den <strong>SV</strong> Müssen überhaupt kein<br />

Problem. Souverän gewannen wir mit<br />

3:<strong>1.</strong><br />

Ein Grund für die Trikotspende war,<br />

dass unsere E-Jugend nur langärmelige<br />

Wintertrikots hatte. Für den großen<br />

Vildbjerg-Cup, der vom 02. bis 05.<br />

August in Dänemark stattfinden wird,<br />

steht somit ein zweiter Sommersatz<br />

zur Verfügung. Vielen Dank nochmals<br />

an die Firma Salomon Automation<br />

und an Hartwig Schulz, der dies möglich<br />

gemacht hat. Wir müssen ehrlich<br />

zugeben, dass vor allem unsere Kinder,<br />

aber auch die Eltern zu einem tollen<br />

Team geworden sind. Es ist schön zu<br />

sehen, was die Kinder für eine<br />

Entwicklung durchgemacht haben.<br />

Abschließend ist noch zu sagen, dass<br />

ob wir nun gewonnen oder auch verloren<br />

haben, das Wichtigste ist, dass<br />

unsere Kinder gern zum Training<br />

gehen und Spaß an den Spielen haben.<br />

Es soll eine sinnvolle Freizeitgestaltung<br />

sein, ohne Zwang und Ängste,<br />

und ich glaube behaupten zu können,<br />

dass es wirklich allen Spaß macht.<br />

Zur Mannschaft gehörten: Jana<br />

Siemers, Paul Schulz, Chris Kruse,<br />

Dario Niemeck, Lukas Schrumpf,<br />

Jonathan Buck, Cedrik Schwarz,<br />

Fabian von Riegen, Timo Stegmann,<br />

Mirko Stegmann.<br />

Trainer: Thomas Stegmann<br />

Bericht: K. Kruse<br />

31


32<br />

Fußball G-Jugend<br />

Saisonrückblick 06/07 – G-Junioren<br />

Wir begannen die Punktspielserie<br />

2006/2007 mit 10 Spielern im Alter von<br />

5-6 Jahren.<br />

Im Laufe der Saison vergrößerte sich<br />

der Kader auf 20 Spieler und Spielerinnen,<br />

wobei der Jüngste gerade mal 3 1 ⁄2<br />

Jahre alt ist. Der Begriff »Pampers-<br />

Liga« kann also durchaus wörtlich<br />

genommen werden.<br />

Die Mannschaft absolvierte 15 Punktspiele<br />

und acht Turniere mit wechselndem<br />

Erfolg. Einige Spieler/innen waren<br />

nicht immer ganz bei der Sache, zeitweise<br />

waren Blumen pflücken und<br />

andere Aktivitäten wichtiger. Aber in<br />

diesem Alter kann der Trainer so etwas<br />

noch mit Humor hinnehmen. Aufgrund<br />

des großen Kaders, den auch andere<br />

Vereine hatten, wurde oft parallel auf<br />

zwei Feldern oder mit drei Halbzeiten<br />

gespielt. Dieses ist immer dann möglich,<br />

wenn sich Eltern als Trainer und<br />

Schiedsrichter engagieren. An dieser<br />

Stelle ein großes Lob an die Eltern der<br />

G-Jugend.<br />

Besondere Highlights der Saison waren<br />

sowohl die Weihnachtsfeier als auch<br />

das große Abschlusszelten in<br />

Möhnsen. Diese beiden Veranstaltungen<br />

führten die G-, F- und E-Jugend<br />

gemeinsam durch.<br />

Insbesondere das Abschlusszelten hat<br />

allen Beteiligten viel Spaß gemacht.<br />

Anfangs wurde mit den Eltern zusammen<br />

gegrillt, im Anschluss daran fand<br />

ein Fußballspiel Väter-Kinder statt.<br />

Als die Eltern nach Hause geschickt<br />

wurden, haben die Kinder noch eine<br />

Nachtwanderung durch die Feldmark<br />

gemacht.<br />

Das Fest wurde am nächsten morgen<br />

mit einem Familienfrühstück abgeschlossen.<br />

Fazit der Saison: Es hat allen<br />

Beteiligten Spaß gemacht.<br />

Bericht: Andreas Siemers


Festwochenende geprägt<br />

von Jugendturnieren.<br />

Fußball Jugend<br />

Im Rahmen der Feierlichkeiten »50<br />

Jahre <strong>Borussia</strong> Möhnsen« fanden an<br />

dem Festwochenende vom 28. 4. - <strong>1.</strong> 5.<br />

2007 auch eine Reihe von Jugendturnieren<br />

statt. Unter meiner Federführung<br />

und einer Vielzahl freiwilliger<br />

Helfer konnten für alle unsere Jugendmannschaften<br />

Turniere in ihrer jeweiligen<br />

Altersklasse ausgetragen werden,<br />

u. a. erstmals sogar ein Mädchenturnier.<br />

Den Anfang machte das Team der D-<br />

Jugend von Trainer Thomas Riedel.<br />

Aufgrund zahlreicher kurzfristiger<br />

Absagen der Gastmannschaften wurde<br />

das Turnier in einer Doppelrunde<br />

gespielt.<br />

Ein ausdrucklicher Dank geht an dieser<br />

Stelle an Thomas Riedel für seinen<br />

Einsatz im Bereich Werbung und<br />

Sponsoring anlässlich des Festwochenendes.<br />

Am Samstagabend begrüßten wir die<br />

C- und D-Mädchenmannschaften mit<br />

ihren Trainern und Betreuern vom T<strong>SV</strong><br />

Landau. Landau ist ein Stadtteil von<br />

Bad Arolsen im schönen Waldecker<br />

Land.<br />

Das Turnier wurde am Sonntagmorgen<br />

mit den Spielen der E-Jugend und den<br />

D-Mädchen fortgesetzt. Hierbei konnten<br />

insbesondere unsere Mädchen<br />

nach einem spannenden Turnierver-<br />

lauf - punktgleich mit den Gästen aus<br />

Landau- den ersten Platz erringen.<br />

Auch die E-Jugend hat sich gut aus der<br />

Affäre gezogen und einen dritten Platz<br />

belegt.<br />

Am Nachmittag standen sich dann fünf<br />

D-Jugendmannschaften und eine<br />

C-Mädchenmannschaft in einem weiteren<br />

Turnier gegenüber. Hierbei konnten<br />

wir die »Reisemannschaft« von<br />

Holstein Kiel für unser Turnier gewinnen.<br />

In einem gutklassigen Turnier<br />

setzte sich schließlich die Mannschaft<br />

von TuS Aumühle durch.<br />

Die Jüngsten unseres Vereins, die<br />

G- und F-Jugendlichen, jagten dann am<br />

<strong>1.</strong> Mai dem runden Leder hinterher.<br />

Hierbei sollte vor allem der Spaß am<br />

Fußball im Vordergrund stehen. Da<br />

auch die Gastmannschaften mit zahlreichen<br />

Eltern und Betreuern erschienen<br />

waren, fanden die Spiele vor einer<br />

imposanten Zuschauerkulisse statt.<br />

Bei der abschließenden Siegerehrung<br />

erhielten alle Spieler ein kleines<br />

Präsent, sodass sich alle Aktiven als<br />

Sieger fühlen konnten.<br />

Mein abschließender Dank geht von<br />

dieser Stelle an alle Eltern, Helfer,<br />

Trainer und Betreuer für ihren großen<br />

Einsatz rund um das Festwochenende.<br />

Ohne sie wäre ein Festwochenende in<br />

diesem Rahmen nicht möglich gewesen.<br />

Bericht: Frank Gürtler (Jugendleiter)<br />

F-Jugend<br />

Quali-Runde<br />

33


34<br />

<strong>Borussia</strong>-News<br />

* Am 16. Juli 2007 verstarb im Alter von 57 Jahren plötzlich und<br />

unerwartet unser langjähriges Vereinsmitglied Eckhard Rust. Die<br />

Trauerfeier fand am 24. Juli 2007 unter großer Anteilnahme vieler<br />

Möhnsener Bürger und Vereinsmitglieder in Basthorst statt.<br />

* Anläßlich unseres Vereinsjubiläums wurden »Retro-Shirts« im<br />

Trikot-Design der damaligen Zeit in Konfektionsgrößen für<br />

Kinder und Erwachsene herausgebracht. Es ist noch eine geringe<br />

Restmenge vorhanden. Interessenten für Nachbestellungen bitte<br />

bei Jan Patzker, Telefon 04159 – 1355 , oder den Trainern und<br />

Betreuern des Vereins melden.<br />

* Ansprechpartner im Vereinsvorstand:<br />

<strong>1.</strong> Vorsitzender: Peter Fiedler , Tel.: 04156 – 8323<br />

Rosenweg 10 b , 21493 Elmenhorst<br />

2. Vorsitzender: Jan Patzker , Tel.: 04159 - 1355<br />

Ringstrasse 2 , 21493 Möhnsen<br />

Schatzmeister: Claus-Hinrich Glunz , Tel.: 04159 - 825311<br />

Sachsenwaldstrasse 1 , 21493 Möhnsen<br />

Schriftführerin: Brigitte Siemers , Tel.: 04159 - 667<br />

Sachsenwaldstrasse 4 , 21493 Möhnsen<br />

<strong>1.</strong> Beisitzer: Thomas Riedel , Tel.: 04154 – 83436<br />

Achternholt 2 , 22929 Kasseburg<br />

2. Beisitzer: Andreas Siemers , Tel.: 04159 - 825182<br />

Schwarzenbeker Str. 24 a , 21493 Möhnsen<br />

Frauenwartin: Sigrid Bolte , Tel.: 04159 – 775<br />

Sachsenwaldstrasse 10 , 21493 Möhnsen<br />

Fußballobmann: Ernst Wilhelm Glunz , Tel.: 04159 – 451<br />

Vogelberg 6 , 21493 Basthorst<br />

Jugendwart: Frank Gürtler , Tel.: 04159 – 825444<br />

Schwarzenbeker Str. 11 , 21493 Möhnsen<br />

* Wenn auch Sie eine Anzeige in unserem „KUCKUCKSBERGER“<br />

schalten möchten, so nehmen Sie bitte Kontakt auf mit :<br />

Thomas Riedel , Tel.: 04154 – 83436 , mobil: 0172 – 2650191,<br />

per Email : thomasriedel@versanet.de<br />

Liebe Leser,<br />

bitte schenken Sie auch unseren Anzeigenkunden und<br />

deren Dienstleistungen besondere Aufmerksamkeit!<br />

Vielen Dank.


Neue Sportsparte<br />

Liebe MöhnsenerInnen, liebe BürgerInnen der umliegenden Gemeinden,<br />

der Sportverein <strong>Borussia</strong> Möhnsen möchte unter der Leitung von<br />

Frau Birgit Borgwardt aus Hamfelde eine zusätzliche Sportmöglichkeit<br />

anbieten.<br />

Hierzu wollen wir gerne Ihre Meinung einholen.<br />

Das Angebot bieten wir als Kurs über 10 Stunden an,<br />

entweder vormittags oder nachmittags.<br />

Beginn wird nach den Sommerferien sein, also Anfang September.<br />

10 Teilnehmer sind für einen Kurs erforderlich.<br />

Die Kosten für den jeweiligen Kurs belaufen sich auf Euro 30,-- für<br />

Vereinsmitglieder und Euro 40,-- für Nichtmitglieder.<br />

Damit wir planen können, füllen Sie den unteren Abschnitt aus<br />

(kopieren oder abschreiben ist natürlich auch möglich, um das Heft zu<br />

erhalten) und geben ihn<br />

im Bürgerhaus Möhnsen, bei Brigitte Siemers, Möhnsen oder<br />

bei Jan Patzker, Möhnsen bis zum 3<strong>1.</strong>08.2007 ab.<br />

mit freundlichen Grüßen<br />

<strong>SV</strong> <strong>Borussia</strong> Möhnsen<br />

Peter Fiedler, <strong>1.</strong> Vorsitzender<br />

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Name: ……………………………………………<br />

Zur Planung stehen: 1 Stunde vormittags ca. 10 - 11 Uhr<br />

1 Stunde nachmittags ca. 15 - 16 Uhr<br />

Zur Auswahl stehen: Wirbelsäulengymnastik<br />

Fitness-Studio-Sporthalle<br />

Qigong (auch für ältere Teilnehmer)<br />

Tai Chi<br />

Beckenbodentraining<br />

Pilates<br />

Nordic Walking<br />

andere Vorschläge……………………….<br />

(bitte ankreuzen)<br />

35


36<br />

Geburtstagskinder im Monat Juni / Juli 07<br />

Beecken, Dominik 12.06 Grabau<br />

Beerbaum, Tobias 27.06 Grove<br />

Bismark, Ramona 26.06 Möhnsen<br />

Bruhns, Veit-Hendrik 23.06 Dahmker<br />

Czygan, Christof 06.06 Kuddewörde<br />

Eggers, Klaus 02.06 Möhnsen<br />

Glunz, Claus-Hinrich 13.06 Möhnsen<br />

Gloger, Axel 20.06 Hamburg<br />

Günther,Cornelis 07.06. Kuddewörde<br />

Gust, Andreas 2<strong>1.</strong>06 Schwarzenbek<br />

Burmeister-Rosentahl, Rüdiger 1<strong>1.</strong>06 Mölln<br />

Henschke, Walter 20.06 Basthorst<br />

Hoefs, Karl-Heinz 02.06 Hamfelde/Lbg.<br />

Holst, Birgit 26.06 Möhnsen<br />

Hoffheinz, Bernd 18.06 Möhnsen<br />

Krüger, Jörg 1<strong>1.</strong>06 Möhnsen<br />

Kruse, Thorsten 17.06 Möhnsen<br />

Niemann, Margret 19.06 Möhnsen<br />

Saleh,Malek 20.06 Sahms<br />

Schlingelhof, Daniel 19.06 Trittau<br />

Schneider, Heinz 03.06 Möhnsen<br />

Skuthan, Petra 28.06 Havekost<br />

Sparr, Jörg 04.06 Hamfelde/Lbg.<br />

Tack, Sigrid 23.06 Möhnsen<br />

Willers, Erich 18.06 Kasseburg<br />

Willers, Hans-Heinrich 12.06 Trittau<br />

Brogmus, Maurice 13.07. Möhnsen<br />

Brügmann, Andreas 3<strong>1.</strong>07. Möhnsen<br />

Burmeister, Uwe 1<strong>1.</strong>07. Köthel<br />

Dierck, Annika 30.07. Möhnsen<br />

Eiberg, Tim 10.07. Möhnsen<br />

Förster, Hennoch 13.07. Reinbek-Ohe<br />

Glunz, Carsten 26.07. Kasseburg<br />

Kirsch, Rene 19.07. Büchen<br />

Kock, Marianne 30.07 . Köthel<br />

König, Christoph 2<strong>1.</strong>07. Kasseburg<br />

Kohmann, Marcel 2<strong>1.</strong>07 Hamfelde/Lbg.<br />

Kraft, Robert 30.07. Köthel<br />

Mayerhofer, Martin 04.07. Hamfelde/Lbg.<br />

Mundt, Heidi 12.07. Basthorst<br />

Naths, Hilde 18.07. Möhnsen


Geburtstagskinder im Monat Juli / August 07<br />

Niemeck, Dario 03.07. Möhnsen<br />

Niemeck, Mike 29.07. Möhnsen<br />

Patzker, Finn 17.07. Möhnsen<br />

Reimer, Klaus 13.07. Hamfelde/Lbg.<br />

Rössel, Stefan 19.07. Schwarzenbek<br />

Saleh, Dshivan 06.07. Sahms<br />

Scheffler, Jörg 27.07. Tramm<br />

Seeliger, Kim 20.07. Schwarzenbek<br />

Siehl, Johannes 19.07. Kasseburg<br />

Tüchsen, Finn-Aske 04.07. Kuddewörde<br />

Wegener, Ute 16.07. Möhnsen<br />

Wenk, Daniel 09.07. Havekost<br />

Bolte, Sigrid 25.08 Möhnsen<br />

Brogmus, Pascal 28.08 Möhnsen<br />

Bubig, Finn 0<strong>1.</strong>08 Basthorst<br />

Buer, Christoph 24.08 Köthel<br />

Buck, Jonathan 12.08 Dahmker<br />

Burmeister, Günter 18.08 Hamfelde/Lbg.<br />

Clausen, Dennis 18.08 Börnsen<br />

Eggers, Henning 06.08 Möhnsen<br />

Ehmling, Bernhard 2<strong>1.</strong>08 Schwarzenbek<br />

Floeter, Lisa-Lotta 15.08 Basthorst<br />

Förster, Björn 24.08 Reinbek-Ohe<br />

Gärtner, Kai 24.08 Möhnsen<br />

Grage, Heinz 23.08 Basthorst<br />

Gülck, Eva 08.08 Möhnsen<br />

Koops, Benjamin 17.08. Kasseburg<br />

Koops, Gunda 02.08. Kasseburg<br />

Krüger, Philipp 23.08- Möhnsen<br />

Münch, Udo 2<strong>1.</strong>08. Möhnsen<br />

Patzker, Jan 30.08. Möhnsen<br />

Püst, Wolfgang 16.08. Möhnsen<br />

Richter, Frederik 08.08. Kuddewörde<br />

Schroll, Vicco 19.08. Kasseburg<br />

Siebert, Sven 13.08. Schwarzenbek<br />

Stamer, Erika 27.08. Basthorst<br />

Vokuhl, Dennis 05.08. Möhnsen<br />

Willm, Michael 28.08. Möhnsen<br />

37


38<br />

Ansprechpartner/Trainingszeiten Jugend<br />

Kontaktadressen Jugend-Trainer<br />

D-Jugend-Mädchen Uwe Marquardt, Granderheiderstr. 21 a<br />

22946 Grande, Telefon: 04154-99 37 20<br />

E-Jugend-Mädchen Thorsten Floeter, Grandweg 6<br />

21493 Basthorst, Telefon: 04159-464<br />

A-Jugend Joachim Siemers, Sachsenwaldstraße 4<br />

21493 Möhnsen, Telefon: 04159-667<br />

C-Jugend Rainer Rosenkranz, Drosseleck 6, 22929 Kasseburg<br />

Telefon: 04154-3833<br />

E-Jugend Thomas Stegmann, Sachsenwaldstraße 16 B,<br />

21493 Möhnsen, Telefon: 04159-825023<br />

E-Jugend Matthias Raasch, Sachsenwaldstraße 43,<br />

21493 Möhnsen, Telefon: 04159-819187<br />

F-Jugend Uwe Brogmus, Ringstr. 12, 21493 Möhnsen,<br />

Telefon: 04159-589, Mobil: 0176-700 10 510<br />

G-Jugend Andreas Siemers, Schwarzenbeker Straße 24 a<br />

21493 Möhnsen, Telefon: 04159-825182<br />

Jan Patzker, Ringstraße 2, 21493 Möhnsen<br />

Telefon 04159-1355<br />

Jugendwart Frank Gürtler, Schwarzenbeker Straße 11,<br />

21493 Möhnsen, Telefon: 04159-825444<br />

bomjwart@arcor.de<br />

Internetadresse www.borussia-jugend.de.vu<br />

Trainingszeiten Jugendfußball<br />

Mo Di Mi Do Fr<br />

A-JUG. 18.00-19.30 18.00-19.30<br />

C-JUG. 17.00-18.30 17.00-18.30<br />

E-JUG. 17.30-18.30 17.00-18.00<br />

F-JUG. 16.30-17.30 16.00-17.00<br />

G-JUG. 16.30-17.30 16.00-17.00<br />

Mädchen 17.00-18.30


Eintrittserklärung<br />

Hiermit erkläre ich meinen Eintritt<br />

in den Sportverein <strong>Borussia</strong> Möhnsen<br />

mit Wirkung vom __________________________________ .<br />

Gleichzeitig erkläre ich mich bereit, die Vereinssatzung<br />

anzuerkennen und den fälligen Monatsbeitrag in Höhe<br />

von _____ Euro zu zahlen.<br />

Der Monatsbeitrag soll bis auf Widerruf von meinem Konto<br />

abgebucht werden. Sofern mein Konto die erforderliche<br />

Deckung nicht aufweist, besteht seitens des kontoführenden<br />

Kreditinstitutes keine Verpflichtung zur Einlösung.<br />

Bezeichnung des Kreditinstitutes: _<br />

Kontonummer:<br />

Bankleitzahl:<br />

Unterschrift des Mitglieds, bwz. Erziehungsberechtigter:<br />

____________________________________________________________<br />

Unterschrift Kontoinhaber:<br />

Name:<br />

Vorname:<br />

Geb. Datum:<br />

Wohnort: _<br />

Strasse:<br />

Telefonnr.:<br />

Mail: _<br />

Übersicht Monatsbeiträge Bankverbindung:<br />

Fußball aktiv: 7,50 Euro <strong>SV</strong> <strong>Borussia</strong> Möhnsen<br />

Jugendliche: 5,00 Euro Kto. 20052<br />

Gymnastik: 5,00 Euro BLZ 230 527 50<br />

Kreissparkasse Schwarzenbek<br />

Familie: 12,00 Euro<br />

Passive: 3,00 Euro<br />

Interne Vermerke<br />

Übungsleiter EDV-Erfassung Schatzmeister<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!