09.01.2015 Aufrufe

Goldregen - Heimat Echo

Goldregen - Heimat Echo

Goldregen - Heimat Echo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HEIMAT<br />

ECHO<br />

Nr. 22 • 56. Jahrgang • Tel. [040] 609 99 - 0 • Fax [040] 609 01 252 • www.heimatecho.de • 29 Mai 2013 A/W<br />

g. • Nr. 41 10. Oktober 2001<br />

WOCHE N Z E I T U N G F Ü R H A M B U R G S N O R D O S T E N<br />

ALSTERTAL<br />

im<br />

(UG)<br />

EINKAUFSZENTRUM<br />

GOLD<br />

ANKAUF<br />

Silber, Bruch-, Zahngold<br />

Bargeld sofort<br />

Protest<br />

Aktion der politischen Parteien<br />

zum Thema Kundenzentrum<br />

Seite 2<br />

Fortschritt<br />

Beim Brückenbau an der S-Bahn<br />

Poppenbüttel läuft alles nach Plan<br />

Seite 3<br />

Bürgerbegehren für<br />

Kundenzentrum Walddörfer<br />

Drei Vereine starten eine Initiative, um den Standort der Verwaltung in Volksdorf<br />

zu erhalten und eine Anlaufstelle für die Bewohner zu sichern<br />

Die Initiatoren des Bürgerbegehrens Manfred Heinz und Ulrich Lopatta (v. li.)<br />

(ed) Die geplante Schließung<br />

des Kundenzentrums am U-<br />

Bahnhof Volksdorf zum Jahresende<br />

sorgt für viel Unruhe<br />

in der Bevölkerung. Viele<br />

Menschen sehen in dieser Entscheidung<br />

einen endgültigen<br />

Rückzug der Verwaltung aus<br />

dem nördlichsten Bereich des<br />

Bezirks Wandsbek. Schnell<br />

wurde nach Möglichkeiten gesucht,<br />

die geplante Schließung<br />

zu verhindern.<br />

Die für Volksdorf fast logische<br />

Konsequenz ist ein offizielles<br />

Bürgerbegehren. Dem Stadtteil<br />

eilt bis ins Hamburger<br />

Rathaus der Ruf eines „gallischen<br />

Dorfes” voraus. Und so<br />

haben sich jetzt wieder mehrere<br />

örtliche Vereine zusammengeschlossen,<br />

um eine Unterschriftensammlung<br />

zu organisieren.<br />

Die Interessengemeinschaft<br />

Einkaufszentrum<br />

Volksdorf, der Bürgerverein<br />

Torhaus Wellingsbüttel<br />

Versammlung<br />

(fr) Der Kulturkreis Torhaus<br />

Wellingsbüttel bittet zu seiner<br />

Mitgliederversammlung am<br />

Dienstag (4. Juni) um 19.30<br />

Uhr in das Torhaus, Wellingsbüttler<br />

Weg 75 b.<br />

Nach der regulären Tagesordnung<br />

wird Gottfried Böttger<br />

um ca. 20 Uhr mit Boogie<br />

Woogie zum gemütlichen Teil<br />

des Abends überleiten. Dazu<br />

sind auch Gäste eingeladen.<br />

Bei Musik und erfrischenden<br />

Getränken können sie den<br />

Kulturkreis kennenlernen, mit<br />

Mitgliedern ins Gespräch kommen,<br />

das Herbstprogramm<br />

einsehen und eigene Vorschläge<br />

unterbreiten. Vielleicht gibt<br />

es auch Interessenten, die sich<br />

aktiv an der Arbeit des Vereins<br />

beteiligen möchten. Der Kulturkreis<br />

freut sich über ehrenamtliche<br />

Unterstützung. Der<br />

Eintritt zu diesem Abend ist<br />

frei.<br />

Walddörfer und der Walddörfer<br />

Sportverein treten jetzt als<br />

Verantwortliche auf, die das<br />

Bürgerbegehren im Bezirksamt<br />

Wandsbek angezeigt haben.<br />

Fortsetzung S. 4<br />

Tag der offenen Tür<br />

Tennis beim Walddörfer SV<br />

(ed) Der Walddörfer Sportverein<br />

erweitert sein Angebot.<br />

Am Sonnabend (8. Juni) von<br />

13-18 Uhr lädt der Verein auf<br />

die Sportanlage am Meiendorfer<br />

Mühlenweg 35 in Sasel.<br />

Dort offeriert der Verein erstmals<br />

in seiner inzwischen<br />

89-jährigen Geschichte Tennis<br />

für Kinder und Erwachsene.<br />

An diesem Tag der offenen<br />

Tür gibt es Schnuppertennis,<br />

dafür sind Sportschuhe mit<br />

feinem Profil erforderlich.<br />

Auch Kleinfeldtennis für Kinder<br />

steht im Angebot, dazu ein<br />

Kuddel-Muddel-Turnier für<br />

Erwachsene.<br />

Im Rahmenprogramm gibt es<br />

Grillen, eine Hüpfburg und einiges<br />

mehr. Weitere Informationen<br />

gibt es im Walddörfer<br />

Sportforum an der Halenreie<br />

32-34 in Volksdorf Tel. 645<br />

062-0, Internet:<br />

www.walddoerfer-sv.de<br />

Norddeutschlands führendes Briefmarkenauktionshaus<br />

kauft oder versteigert Ihre Briefmarken<br />

und Münzen zu absoluten Spitzenpreisen – Rufen Sie bitte an<br />

HANSEATISCHE<br />

BRIEFMARKENAUKTIONEN OHG<br />

Telefon: 040 / 23 34 35 | www.hba.de<br />

Einbruchschutz<br />

Markisen<br />

Saseler Markt 12a<br />

22393 Hamburg<br />

Tel. 040 / 605 80 80<br />

www.walddoerfer.org<br />

und mehr...<br />

Wechselnder Mittagstisch 12–15 h, leckere Saisonangebote!<br />

Happy Hour tägl. – Rodizio ab 17 h, Res. erbeten – Alle Gerichte inkl. Salat<br />

22359 Hamburg · Im Alten Dorfe 38 · Tel. 040 / 609 58 58 · Fax 040 / 609 59 59<br />

www.hacienda-lübeck.de · www.hacienda-hamburg.de<br />

Größen 50–176<br />

Sommer<br />

Lagerverkauf<br />

auf der<br />

30%<br />

Rabatt<br />

Spielfläche vor unserem Geschäft.<br />

50%<br />

Rabatt<br />

70%<br />

Rabatt<br />

80%<br />

Rabatt<br />

LITTLE’S - KINDERSACHE<br />

Claus-Ferck-Straße 1 (Weiße Rose) · 22359 Hamburg-Volksdorf<br />

www.littles-hamburg.de<br />

Aktion nur am 31.5.+1.6.2013 ·9-18 Uhr<br />

Tierarzt auf Rädern<br />

Ihr Haus-TIERARZT beim Tier zu Haus<br />

Dr. Imke Rieksmeier<br />

0172/724 03 32 www.tierarzt-auf-raedern.de<br />

Ihr zuverlässiger KFZ- Meisterbetrieb seit 1958<br />

Reparatur aller Marken • Inspektion nach Herstellerangaben<br />

Abgasuntersuchung • Elektr. Achsenvermessung<br />

Ersatzteilverkauf • Unfallinstandsetzung<br />

Reifenlagerung • TÜV-Abnahme<br />

Vörn Barkholt 13–15 - 22359 Hamburg<br />

Tel.: (040)6038645 Fax: (040)6032722<br />

<strong>Goldregen</strong><br />

VivaBalkonia! VivaPiepereit!<br />

Das war unser Tag auf der igs in Wilhelmsburg:<br />

Mit einer farbenfrohen Palette aus unserem Balkonund<br />

Beetpflanzen-Sortiment gewannen wir 7x<br />

Gold,1x Silber und 1x Bronze, darunter die Große<br />

Goldmedaille für – so die Jury – „ein abwechslungsreiches<br />

Sommerblumensortiment in außergewöhnlicher<br />

guter Qualität und Darstellung“.<br />

Unser Beitrag ist noch bis<br />

zum 2. Juni auf der igs zu sehen!<br />

Halle: „Über den Farbäquator“.<br />

Meienredder 35 · 22359 Hamburg-Volksdorf · (040) 380 813 0 · www.gaertnerei-piepereit.de<br />

Rollläden •Markisen • Terrassenüberdachung Terrassenüberdachung<br />

Garagentore •Insekten-Pollenschutz<br />

• Plissee<br />

•<br />

Plissee<br />

Vonder Kripo Hamburg<br />

empfohlener<br />

Vonder Kripo<br />

Fachbetrieb<br />

Hamburg<br />

empfohlener<br />

für mechanischen<br />

Fachbetrieb<br />

für<br />

Einbruchschutz<br />

mechanischen<br />

Einbruchschutz<br />

Meisterbetrieb· Tannenhof 80· 22397 Hamburg<br />

Tel. 040/608 31 73· www.srs-riedel.de


44. Jahrg. • Nr. 41 10. Oktober 2001<br />

2 Nr. 22, 56. Jahrgang <strong>Heimat</strong>-ecHo 29. Mai 2013<br />

Pro und K ontra Kundenzentrum<br />

Bei einer Sondersitzung der Bezirksversammlung Wandsbek wurden<br />

(ed) Die Absichtserklärung des<br />

Bezirksamtes Wandsbek, das<br />

Kundenzentrum Walddörfer an<br />

der Farmsener Landstraße 202<br />

in Volksdorf, zum Jahresende<br />

zu schließen, beschäftigt die<br />

Bezirksversammlung. Am Freitag<br />

gab es eine kurzfristig angesetzte<br />

Sondersitzung.<br />

Bitte ausschneiden und mitbringen<br />

<br />

!<br />

Kundenvortrag<br />

<br />

+ +0,30 € € pro Gramm Feingold<br />

Wertcoupon<br />

Zertifizierter<br />

Bitte ausschneiden und mitbringen<br />

!<br />

Zertifizierter<br />

GOLDANKAUF<br />

seit über 28 Jahren<br />

Pro Pro Gramm Feingold 30,00<br />

€ €<br />

Beispiel-Rechnung:<br />

Beispiel-Rechnung:<br />

Tagespreis!<br />

Sie besitzen z.B. 15Gramm<br />

Sie besitzen z.B. 15Gramm<br />

585er Goldschmuck, dafür erhalten<br />

585er Goldschmuck, dafür erhalten<br />

Wir suchen Sie von uns<br />

Sie von<br />

dringend<br />

uns<br />

Zahngold<br />

261,00<br />

€<br />

Wir suchen dringend<br />

Wir suchen dringend<br />

Gold/Zahngold<br />

Bargeld für Zahngold<br />

Ihr Gold/Zahngold<br />

Schmuck,<br />

Bargeld für Ihr Gold/Zahngold,<br />

Münzen<br />

WirSchmuck, kaufen alles Münzenaus<br />

WirGold kaufen +Silber alles aus<br />

Gold +Silber<br />

www.goldxl.de<br />

GoldXL GmbH<br />

www.goldxl.de<br />

Inh. M. Ahlden<br />

Grömitzer GoldXL GmbH Weg 38<br />

(rechts neben Inh. Penny/Alter M. Ahlden Zollweg)<br />

22147 Hamburg/Rahlstedt<br />

Mo.-Fr. 10-13 /14-18 Uhr<br />

Sa. 10-13 Uhr<br />

Ernst-Mittelbach-Ring 49-55<br />

(NNZ Einkaufszentrum)<br />

22455 Hamburg-Niendorf<br />

<br />

Mo.-Fr. 10-13 /14-18 Uhr<br />

Sa. 10-13 Uhr<br />

Grandkuhlenweg 11<br />

(im real-Markt)<br />

22549 Hamburg - Lurup<br />

Mo.-Sa. 9-20 Uhr<br />

Tel. 05161 - 98580<br />

lebhafte und leidenschaftliche Streitgespräche geführt<br />

(ein Coupon p. Pers.)<br />

<br />

(ein Coupon p. Pers.)<br />

!<br />

„Die Bezirksverwaltung hat<br />

sich jeden Standort genau angesehen<br />

und die Zahlen geprüft.<br />

Dort, wo die Auslastung den<br />

Aufwand nicht rechtfertigt und<br />

im näheren Umfeld Alternativen<br />

angeboten werden können,<br />

werden Dienststellen aufgegeben.<br />

So können Mietkosten ein-<br />

„Schüßler-Salze – was das Gesicht verrät“<br />

Hoher<br />

Bargeld für Ihr<br />

HEIMAT<br />

ECHO<br />

Nr. 41 10. Oktober 2001<br />

WOCHE N Z E I T U N G F Ü R H A M B U R G S N O R D O S T E N<br />

040 / 609 99 + Durchwahl<br />

Geschäftsführung<br />

Franz Flint -33<br />

Redaktion<br />

Manfred Schult -15<br />

redaktion@heimatecho.de<br />

Anzeigen<br />

Benthe Facklam -23<br />

Christine Kawen -19<br />

Heidrun Ketzscher -27<br />

Rainer Möllers -18<br />

Kirsten Rautenburger -29<br />

Ulrike Schröder -17<br />

Bettina Kunz -28<br />

Satz<br />

Bergedorfer Buchdruckerei · 21029 HH<br />

Druck<br />

v. Stern‘sche Druckerei GmbH & Co. KG<br />

Vertrieb<br />

WBV Direktzustell-GmbH · Hamburg<br />

Erscheinungstermin<br />

mittwochs kostenlose Verteilung<br />

in Alstertal, den Walddörfern und in<br />

Teilen von Rahlstedt<br />

Die Apotheke in Duvenstedt<br />

lädt zu einem Vortrag ein mit<br />

der Heilpraktikerin Elisabeth<br />

Kyewski über das nach wie vor<br />

sehr aktuelle Thema „Schüßler-Salze<br />

– was das Gesicht<br />

verrät“ am 06.06.2013 um<br />

19:30 Uhr im Gemeindesaal<br />

Duvenstedter Markt 4. Die<br />

preisgünstige und nebenwirkungsfreie<br />

Therapie mit Mineralsalzen<br />

erfreut sich heute,<br />

über 140 Jahre nach ihrer Erforschung<br />

durch Dr. Schüßler,<br />

immer noch großer Beliebtheit.<br />

Der Ausgleich von Defiziten<br />

im Körper hilft nicht nur<br />

bei akuten Erkrankungen, sondern<br />

trägt auch zu einer vorbeugenden<br />

Gesundheitsvorsorge<br />

bei. Hierbei spielt die<br />

Antlitzanalyse eine wichtige<br />

Rolle, denn bevor das Fehlen<br />

eines Mineralstoffes zu Störungen<br />

führt, macht sich der<br />

Mangel im Gesicht, z.B. an<br />

der Beschaffenheit von Haut<br />

und Haar bemerkbar. In dem<br />

lebendigen, praxisorientierten<br />

etwa 2stündigen Vortrag erfahren<br />

Sie viel Wissenswertes<br />

über die Wirkungsweise der<br />

Schüßler-Salze sowie durch<br />

welche Symptome und Antlitzzeichen<br />

ein Mangel erkennbar<br />

ist.<br />

Sommer in ...<br />

England!<br />

Veranstaltungsreihe<br />

30. Mai – 9. Juni 2013<br />

www.vhs-hamburg.de/<br />

SommerInEngland<br />

Programmhefte:<br />

bei Budni, Thalia,<br />

in den Bücherhallen,<br />

Kundenzentren<br />

und VHS-<br />

Geschäftsstellen<br />

VHS-Zentrum Ost<br />

Berner Heerweg 183<br />

22159 Hamburg<br />

an der U-Bahn Farmsen<br />

Tel. 42 88 53 - 0<br />

Ost@vhs-hamburg.de<br />

VHS-Haus im Alstertal<br />

Rolfinckstraße 6A<br />

22391 Hamburg<br />

S-Bahn Wellingsbüttel<br />

Tel. 53 69 39 84<br />

HEIMAT<br />

ECHO<br />

WOCHE N Z E I T U N G F Ü R H A M B U R G S N O R D O S T E N<br />

Anzeige<br />

Apotheke in<br />

Duvenstedt<br />

kompetent - kundenorientiert - persönlich<br />

Jeden Mittwoch NEU!<br />

Telefon: 040 / 609 99 - 0<br />

Fax: 040 / 60 90 12 52<br />

www.heimatecho.de<br />

Verlag<br />

Verlagsgesellschaft Hanse mbH & Co. KG · Eulenkrugstraße 27 · 22359 Hamburg<br />

Anzeigenpreisliste<br />

Nr. 39 vom 1. Januar 2013<br />

Anzeigenentwürfe des Verlages sind urheberrechtlich<br />

geschützt. Der Verlag hat<br />

die alleinigen Nutzungsrechte für die<br />

von ihm erstellten Anzeigen, Wort- und<br />

Bildbeiträge. Übernahme nur nach vorheriger<br />

schriftlicher Genehmigung. Keine<br />

Haftung für Übermittlungsfehler bei<br />

telefonisch aufgegebenen Anzeigen. Aus<br />

unaufgeforderter Zusendung von Manuskripten<br />

entstehen weder Honorarverpflichtungen<br />

noch Haftung.<br />

Auflage<br />

62.000 Exemplare<br />

Mitglied der Hamburger<br />

Wochenblatt-Kombination mit 25<br />

Lokal-Ausgaben, Gesamtauflage<br />

1.113.328<br />

gespart und verlässliche Öffnungszeiten<br />

und damit ein<br />

größerer Service für die Bürgerinnen<br />

und Bürger erreicht werden”,<br />

erläuterte die SPD-Fraktionsvorsitzende<br />

Anja Quast.“<br />

„Die rot-grüne Koalition in<br />

Wandsbek bedauert die Schließung<br />

des Kundenzentrums<br />

Walddörfer, hält diese Entscheidung<br />

jedoch vor dem Hintergrund<br />

der finanziellen und personellen<br />

Situation des Bezirksamtes<br />

für konsequent und<br />

notwendig, um die Steuerungsfähigkeit<br />

des Bezirksamtes zu<br />

erhalten. Für die meisten Bewohner<br />

der Walddörfer bedeutet<br />

der Weg ins Kundenzentrum<br />

Alstertal keinen Mehraufwand.<br />

Bei den Kundenzentren handelt<br />

es sich um reine Meldedienststellen,<br />

die anders als die 2007<br />

von der CDU abgeschafften<br />

Ortsämter keine Funktion zur<br />

lokalen Anbindung der Verwaltung<br />

oder Bürgernähe mehr haben.<br />

Als Ansprechpartner für örtliche<br />

Anliegen wird es weiterhin<br />

die Regionalbeauftragten und die<br />

Regionalausschüsse geben.”<br />

CDU und Junge Union Wandsbek<br />

stellen sich gegen eine<br />

Schließung der Dienststelle in<br />

Volksdorf. Sie sehen zwar<br />

auch die Sparzwänge des<br />

Hamburger Senats, kritisieren<br />

aber die Verwendung von<br />

Steuergeldern in Hamburg.<br />

Beispielhaft führen sie die Beteiligung<br />

der Hansestadt an<br />

Hapag-Lloyd mit über 400<br />

Millionen Euro und das Busbeschleunigungsprogramm<br />

mit<br />

rund 200 Millionen Euro an.<br />

Dagegen sei eine Einsparung<br />

von 54.000 Euro für das Kundenzentrum<br />

Walddörfer nur<br />

ein Bruchteil an Geld. Außerdem<br />

erinnert die CDU wie<br />

auch die Junge Union an die<br />

Wahlversprechen der SPD. Im<br />

Wahlkampf habe die SPD<br />

Bürgernähe versprochen, eine<br />

Schließung des Kundenzentrums<br />

sei genau das Gegenteil.<br />

Niclas Heins ist verärgert,<br />

dass die SPD und die Grünen<br />

in Wandsbek einen CDU-Antrag<br />

im Regionalausschuss<br />

Walddörfer in die Bezirksversammlung<br />

überwiesen und damit<br />

eine Abstimmung verhindert<br />

haben. „Es ist bedauerlich,<br />

dass die Mitlieder der<br />

SPD ein klares Bekenntnis zur<br />

Schließung nicht öffentlich<br />

mit einer Abstimmung im Regionalausschuss<br />

ertragen und<br />

die Abstimmung verhindert<br />

haben. Politik der klaren Kante<br />

sieht anders aus”, so Heins.<br />

Die Fraktion „Die Linke“ hatte<br />

in der vergangenen Woche rund<br />

In einer phantasievollen Aktion stellte die Partei Die Linke<br />

schon mal das „Mobile Kundenzentrum Walddörfer“ vor<br />

Polizeikommissariat 35<br />

Wentzelplatz 1 428 65 - 3510<br />

Polizeikommissariat 38<br />

Rahlstedt 428 65 - 38 10<br />

Sperrung von EC und Kreditkarten: 116 116<br />

Informationen<br />

Behörden in Hamburg: 115<br />

Zugauskunft: 01805 / 99 66 33<br />

HVV-Fahrplanauskunft: 1 94 49<br />

Flughafenauskunft: 5 07 50<br />

Service/Störungen:<br />

Wasserwerke: 78 19 51<br />

E.on Hanse: 0180 / 161 66 16<br />

Vattenfall: 0180 / 143 94 39<br />

Öffentliche Beleuchtung: 63 96 23 55<br />

300 Unterschriften vor dem U-<br />

Bahnhof Volksdorf gesammelt.<br />

„Ältere Mitbürger sind besorgt<br />

über längere Anfahrtswege und<br />

Fahrkosten. Jüngere mobile<br />

Menschen äußerten sich fassungslos<br />

ob der augenscheinlich<br />

wirtschaftlichen Unsinnigkeit“,<br />

so Rainer Behrens. „Hier<br />

wird regionale Identität und<br />

Bürgerfreundlichkeit geopfert.<br />

Letztere tragen auch noch die<br />

(Fahrt)Kosten.“<br />

Die Linke hatte bei ihrer Unterschriftenaktion<br />

in Volksdorf<br />

schon einmal einen visionären<br />

Blick in die Zukunft geworfen.<br />

Die SPD hat als Ersatz für das<br />

Kundenzentrum einen mobilen<br />

Ersatz angedacht. Die Linke hat<br />

ein mögliches Modell schon<br />

mal in Volksdorf präsentiert.<br />

Der Kommentar<br />

Das Bezirksamt Wandsbek hat<br />

die Schließung des Kundenzentrums<br />

Walddörfer zum Jahresende<br />

angekündigt. Das ist<br />

ein Schritt in die falsche Richtung.<br />

Die SPD hat im Wahlkampf<br />

vor zwei Jahren versprochen,<br />

die Menschen frühzeitig<br />

in Entscheidung<br />

einzubeziehen. In diesem Fall<br />

wurden sie mit der Tatsache<br />

konfrontiert und hatten keine<br />

Chance, sich dazu zu äußern.<br />

Auch die Bezirksversammlung<br />

Wandsbek, das politische Gremium<br />

des Bezirks, hat erst<br />

nach der Entscheidung Kenntnis<br />

erhalten. Das ist keine Bürgernähe.<br />

Das Kundenzentrum Walddörfer<br />

ist die einzige Dienststelle<br />

dieser Art in Hamburg, die geschlossen<br />

werden soll. Kundenzentren<br />

erledigen Meldeangelegenheiten,<br />

die nur seltener<br />

in Anspruch genommen<br />

werden müssen. Für einige<br />

Bereiche der Walddörfer trifft<br />

es auch zu, dass sie solche Anliegen<br />

schneller in Poppenbüttel<br />

als in Volksdorf erledigen.<br />

Es fehlt den Menschen aber<br />

eine Anlaufstelle, wenn sie<br />

Fragen an die Verwaltung haben.<br />

Auch in der Politik gehen<br />

eine Reihe von Menschen einfach<br />

davon aus, dass alle Bürgerinnen<br />

und Bürger “vernetzt”<br />

sind. Aber um es neudeutsch<br />

zu sagen, es gibt noch<br />

zahlreiche Menschen, die lieber<br />

“Face to face” als via Facebook<br />

ihre Anliegen vorbringen.<br />

Und nicht so anonym, wie<br />

es in einer virtuellen Welt geschieht,<br />

die sicher in einigen<br />

Jahren das Geschehen beherrscht.<br />

Aber noch sind wir<br />

nicht so weit.<br />

Bezirksamt und Bezirksregierung<br />

verweisen stets darauf,<br />

dass sie Einsparungen nur in<br />

diesem Bereich oder im Bereich<br />

Soziales und Jugend treffen<br />

könnten. Der Bezirk finanziert<br />

aber weitere Bereiche. Es<br />

ist an der Zeit, die Fakten offen<br />

zu benennen, damit Entscheidungen<br />

auch für den Steuerzahler<br />

nachvollziehbar sind.<br />

Denn alle Ausgaben sind über<br />

Steuern finanziert, keinesfalls<br />

über Spenden. Und dann haben<br />

die Steuerzahler auch ein<br />

Recht darauf.<br />

Die Bevölkerung der Walddörfer<br />

wurde nicht gefragt, wie sie<br />

zu einer Schließung des Kun-<br />

Wichtige Telefonnummern<br />

Polizei: 110 Feuerwehr/Rettungsdienst: 112<br />

Stadtentwässerung: 34 98 60 00<br />

ADAC-Pannenhilfe: 0180 / 2 22 22 22<br />

Sperrmüllabfuhr: 25 76 - 25 76<br />

Fundbüro: 428 11 35 01<br />

Medizinische Notdienste<br />

Ärztlicher Notdienst: 116 117<br />

Zahnärztlicher Notdienst: (19.00 bis 01.00 Uhr)<br />

Bundeswehrkrankenhaus, Lesserstraße 180:<br />

01805 / 05 05 18<br />

Gift-Information: 05 51 / 192 40<br />

Tierärztlicher Notdienst: 43 43 79<br />

Beratung und Hilfe<br />

Weißer Ring: 116 006<br />

Telefon-Seelsorge: 0800 / 111 01 11<br />

Kinder- und Jugendnotdienst: 42 84 90<br />

denzentrums steht. Deshalb<br />

haben sich jetzt drei Volksdorfer<br />

Vereine zusammengetan<br />

und ein Bürgerbegehren angemeldet.<br />

Damit haben die Bewohner<br />

der Walddörfer die<br />

Chance, sich noch vor einer<br />

möglichen Schließung des<br />

Kundenzentrums dazu zu äußern<br />

und ihrVotum abzugeben.<br />

Das ist praktizierte Bürgernähe.<br />

Statt das Bürgerbegehren<br />

schon vor dem Start zu verhindern,<br />

sollten Politik und Verwaltung<br />

alles versuchen, um<br />

diese Meinungsumfrage zu ermöglichen.<br />

Am Ende ist dann<br />

zu sehen, wie das Ergebnis<br />

aussieht. Und erst dann sollte<br />

über die mögliche Schließung<br />

politisch entschieden werden.<br />

Der richtige Weg wäre, das<br />

Kundenzentrum Walddörfer zu<br />

erhalten und die Regionalbeauftragte<br />

für die Walddörfer<br />

auch dort anzusiedeln. Schon<br />

die Aufgabe der Ortsämter in<br />

ganz Hamburg war eine fatale<br />

Fehlentscheidung, die jetzt<br />

fortgesetzt wird. Die Bürgerinnen<br />

und Bürger sollen pünktlich<br />

ihre Steuern zahlen, aber<br />

keine Ansprüche anmelden.<br />

Und schon gar nicht die wohlhabenden<br />

Walddörfer. Eine<br />

gefährliche Ansicht, denn<br />

wohlhabende Menschen zahlen<br />

auch mehr Steuern. Auf der<br />

anderen Seite gibt es in den<br />

Walddörfern auch durchaus<br />

eine ganze Reihe von Menschen,<br />

denen es finanziell nicht<br />

gut geht, die kaum mit ihrem<br />

Geld auskommen. Das wird<br />

aber schnell “unter den Teppich<br />

gekehrt”. Die Zahl der<br />

Alleinerziehenden steigt seit<br />

Jahren kontinuierlich, und diese,<br />

meist Frauen, haben deutliche<br />

Schwierigkeiten, bezahlbaren<br />

Wohnraum in der für die<br />

Kinder gewohnten Umgebung<br />

zu finden.<br />

Und es gibt auch eine Reihe<br />

von Seniorinnen und Senioren,<br />

die mit einer bescheidenen<br />

Rente auskommen müssen und<br />

für die eine Tageskarte beim<br />

HVV genau wie für Alleinerziehende<br />

oder Hartz IV-Empfänger<br />

oder Geringverdiener<br />

viel Geld kostet.<br />

Auch da muss Sozialpolitik in<br />

den Walddörfern ansetzen,<br />

auch wenn das vielleicht nicht<br />

so populär ist.<br />

Manfred Schult<br />

Notruf für vergewaltigte Frauen: 25 55 66<br />

Biff – Beratung für Frauen: 43 63 99<br />

Arbeitslosenhilfe: 0800 / 111 04 44<br />

Kinderschutzbund: 491 00 07<br />

Müttertelefon: 0800 / 333 21 11<br />

Vätertelefon: 31 76 83 13<br />

Pro Familia: 34 11 10<br />

CARITAS: 280 14 00<br />

Elternkreis Drogenabhängiger: 43 95 11 11<br />

Anonyme Alkoholiker/Angehöriger: 271 33 53<br />

Glücksspiel- und Schuldnerberatung: 280 21 70<br />

Demenz/Angehörige<br />

www.lotsenbüro.de: 97 07 13 27<br />

Lesertelefon<br />

Sie bekommen kein HEIMAT ECHO:<br />

34 72 67 11


29. Mai 2013 <strong>Heimat</strong>-ecHo Nr. 22, 56. Jahrgang 3<br />

Im Juni kommt die neue Brücke<br />

in Poppenbüttel<br />

Die Arbeiten verlaufen genau nach Plan, die S-Bahn fährt zwei Wochen lang nicht<br />

(ed) Im Gegensatz zu anderen<br />

großen städtischen Bauprojekten<br />

zeigt sich am Beispiel des<br />

barrierefreien Ausbaus des S-<br />

Bahnhofs und ZOB Poppenbüttel,<br />

dass ehrgeizige Ziele<br />

auch pünktlich erreicht werden<br />

können. Die Arbeiten verlaufen<br />

exakt nach Plan.<br />

Derzeit werden die Fundamente<br />

für die neue Brücke zwischen<br />

S-Bahnhof und ZOB<br />

sowie die Rampe am Wentzelplatz<br />

hergestellt. Am Stormarnplatz<br />

wird die neue Treppenanlage<br />

gebaut.<br />

Vom 21. Juni bis 1. Juli ruht<br />

der Schienenverkehr zwischen<br />

Ohlsdorf und Poppenbüttel.<br />

Grund sind in erster Linie Weichenerneuerungen<br />

und Grünschnittarbeiten.<br />

In dieser Zeit<br />

wird die alte Holzbrücke zwischen<br />

ZOB und S-Bahnhof<br />

abgerissen und die neue Brückenkonstruktion<br />

montiert.<br />

Voraussichtlich am 25. Juni<br />

wird die neue Brücke über die<br />

Gleise eingehoben. Davor und<br />

danach wird rund um die Uhr<br />

gearbeitet, damit die neue<br />

Brücke pünktlich am 1. Juli<br />

zunächst provisorisch in Betrieb<br />

genommen werden kann.<br />

Nachts wird es lauter, wobei<br />

die gesetzlichen Vorgaben eingehalten<br />

werden. Die Verwaltung<br />

bittet um Verständnis für<br />

diese Belästigung.<br />

Vom 21. Juni bis 1. Juli wird<br />

der Stormarnplatz für Autos<br />

zum Teil gesperrt. Die Zuwegung<br />

zum P+R-Platz sowie<br />

zur Tiefgarage der nördlichen<br />

Anlieger bleibt jederzeit nutzbar.<br />

Der P+R-Platz Tennigkeitweg<br />

bleibt bis Ende September<br />

gesperrt.<br />

Der Linienbusverkehr wird<br />

nicht eingeschränkt, die der-<br />

Am S-Bahnhof Poppenbüttel auf der Seite vor dem Stormarnplatz wartet schon ein Teilstück<br />

der neuen Brücke darauf, eingehoben zu werden<br />

zeitige Verlegung der Haltestelle<br />

der Linie 8 bleibt bis<br />

zum 1. Juli bestehen, danach<br />

hält sie wieder direkt vor der<br />

Brücke. Für die S-Bahn wird<br />

es einen Busersatzverkehr geben,<br />

der sämtliche Haltestellen<br />

der S1/S11 bis Ohlsdorf<br />

bedient. Aus Zeitgründen<br />

fährt der Bus nur bis Wentzelplatz.<br />

Für die Verbindung zum<br />

Stormarnplatz wird wieder die<br />

Ringlinie 800 eingerichtet. Da<br />

erst nach dem Einhängen der<br />

Brückenüberbauten die Rampen<br />

hergestellt werden können,<br />

ist der S-Bahnhof vom 1.<br />

Juli bis Ende September nicht<br />

mehr barrierefrei zu erreichen.<br />

Die endgültige Fertigstellung<br />

der gesamten Anlage wird<br />

voraussichtlich Anfang Oktober<br />

gegeben sein.<br />

„Es geht weiter voran am<br />

Bahnhof Poppenbüttel. Schon<br />

Anfang Juli wird die neue<br />

Brücke provisorisch begehbar<br />

sein.<br />

Nach jahrelangem Hickhack<br />

sind die Arbeiten jetzt im Plan,<br />

das ist sehr erfreulich. Das<br />

lange Warten der Pendler hat<br />

bald ein Ende“, so Dr. Andreas<br />

Dressel, SPD-Fraktionsvorsitzender<br />

in der Hamburgischen<br />

Bürgerschaft.<br />

Neue Fakten zum Kundenzentrum<br />

Bezirksamt verschweigt Neuanmietungen<br />

PARTYSERVICE<br />

meisterhaft, frisch<br />

und gesund<br />

Fordern Sie unseren ausführlichen Flyer an:<br />

KleinAZ-Erdbeer-290513_KleinAZ-Erdbeer-<br />

Neuer Höltigbaum 24 ·HHRahlstedt<br />

#(040) 72 81 19 69 ·www.th.catering.de<br />

(ed) Das Bezirksamt Wandsbek<br />

hat in den vergangenen<br />

Wochen die Schließung mehrerer<br />

Dienststellen im Nordosten<br />

Hamburgs verkündet. Neben<br />

dem Kundenzentrum Walddörfer<br />

soll auch die Bauprüfabteilung<br />

Alstertal/Walddörfer nach<br />

Wandsbek verlegt werden. Und<br />

auch der Sozialpsychiatrische<br />

Dienst soll von Volksdorf nach<br />

Wandsbek zentralisiert werden.<br />

Grund dafür sind die Einsparmaßnahmen.<br />

„Die angegebenen<br />

Einsparungen bei den<br />

Miet- und Betriebskosten in<br />

Höhe von 185.000 Euro durch<br />

die Verlagerung der Bauprüfabteilung<br />

und des Sozialpsychiatrischen<br />

Dienstes sind allerdings<br />

mehr als zweifelhaft“, so<br />

der Volksdorfer CDU-Bürgerschaftsabgeordnete<br />

Thilo Kleibauer.<br />

Aus einer Senatsantwort auf<br />

seine Anfrage erfuhr er jetzt,<br />

C<br />

M<br />

Y<br />

CM<br />

MY<br />

CY<br />

CMY<br />

K<br />

dass das Bezirksamt bereits im<br />

Februar in der Nähe des Bezirksamtes<br />

zusätzliche Flächen<br />

von rund 1.300 Quadratmetern<br />

angemietet hat. Dafür fallen<br />

künftig zusätzliche Miet- und<br />

Betriebskosten von 245.000<br />

Euro pro Jahr an. Die Anmietung<br />

wurde laut Senatsauskunft<br />

ausdrücklich vorgenommen,<br />

um „dauerhafte Anmietungen<br />

außerhalb des Kernbereiches<br />

aufgeben zu können“.<br />

Mathias Loth Erdbau<br />

Telefon 040 / 525 99 236<br />

Fax 040 / 525 99 234<br />

Mobil 0170 / 775 69 69<br />

www.Loth -Erdbau.de<br />

Gärtnerei<br />

Gartengestaltung<br />

Baumschule<br />

Floristik<br />

Erlebnis Rosenpracht<br />

und Rosenkavaliere<br />

...Edel, sinnlich, verführerisch,<br />

die Königin des Gartens!<br />

...Kletterkünstler, Blütenschönheiten,<br />

Duftwunder<br />

...Die idealen Begleiter<br />

der edlen Dame:<br />

Clematis, Buchs, Lavendel,<br />

Salbei &Co.<br />

...Gehen Sie einfach mal<br />

auf Entdeckungstour!<br />

Henstedter Weg 33<br />

22889 Tangstedt<br />

Tel.: 04109 /2527-0<br />

www.gaertnerei-jenkel.de<br />

07.06.13, 15.00 Uhr SEMINAR!<br />

Gartenschätze und Rosenkavaliere<br />

Beitrag: 5,- € (vorherige Anmeldung ist erforderlich)<br />

FRED KLENOW Malereibetrieb GmbH<br />

seit 40 Jahren<br />

• Fassaden- und Dachbeschichtungen<br />

• Tapezier- und Lackierarbeiten<br />

• Alte Handwerkstechniken<br />

• Wärmedämmung<br />

die TOP-Adresse<br />

Klaus-Schaumann-Str. 39 · 21035 Hamburg<br />

Tel. 735 32 32 · Fax 735 67 82 · www.klenow.de<br />

Spezielle Fassadenbeschichtung<br />

zum<br />

günstigen Angebot!<br />

ERDBEER-<br />

SAISON<br />

Vom 7. bis 30. Juni<br />

in der Piano Bar.<br />

Genießen Sie<br />

auf Treudelberg<br />

Erdbeer-Spezial<br />

für € 6,90<br />

pro Person<br />

inklusive Erdbeerkuchen<br />

mit Sahne, Erdbeeren natur<br />

mit Mascarpone<br />

und Erdbeer-Shooter<br />

inklusive einer Tasse Kaffee<br />

Reservieren Sie bitte<br />

unter 040-608 22-8715<br />

Lemsahler Landstraße 45•22397 Hamburg<br />

Tel.: 040 608 220 • Fax: 040608 22-8888<br />

www.treudelberg.com • www.steigenberger.com<br />

E-Mail: info@treudelberg.com<br />

Mittwoch ist<br />

HEIMAT-ECHO-TAG<br />

Pünktlich! Wollen Sie mit<br />

Telefon 040 –609 990


4 Nr. 22, 56. Jahrgang <strong>Heimat</strong>-ecHo 29. Mai 2013<br />

Gärtnerei Piepereit<br />

Hohe Auszeichnungen<br />

(7 x Gold !) auf der igs<br />

Das war der Tag der Gärtnerei<br />

Piepereit auf der Internationalen<br />

Gartenschau igs in Wilhelmsburg:<br />

Am Samstag wurden<br />

ihre Ausstellungsbeiträge<br />

mit 7x Gold, 1x Silber und<br />

einmal Bronze prämiert. Angetreten<br />

war man mit einer<br />

farbenfrohen Palette aus dem<br />

Balkon- und Beetpflanzensortiment.<br />

Von Anfang an zeigte sich die<br />

Jury beeindruckt, ja begeistert,<br />

von der generell dargebotenen<br />

Pflanzenqualität und<br />

Sortenvielfalt. Absolute Stars<br />

waren jedoch die von Piepereit<br />

präsentierten 9 Musterkästen.<br />

Da reichten selbst der Jury<br />

normale Preiskategorien nicht<br />

mehr aus! Für den mit Abstand<br />

besten Sommerblumen-Ausstellungsbeitrag<br />

wurde die<br />

Gärtnerei zusätzlich mit der<br />

Großen Goldmedaille der<br />

Deutschen Bundesgartenschau<br />

ausgezeichnet.<br />

Laut Jury: „Für ein abwechslungsreiches<br />

Sommerblumen-<br />

Fortsetzung von Seite 1<br />

Bürgerbegehren<br />

für KundenzentrumWalddörfer<br />

Das Foto von der Preisverleihung zeigt (v.l.n.r.) Renate Behrmann, Ausstellungsbeauftragte der<br />

IGS, Heiner Baumgarten, Geschäftsführer der IGS, Brigitte und Manfred Piepereit,<br />

Andreas Lohff, Präsident des Gartenbauverbands<br />

sortiment in außergewöhnlicher<br />

guter Qualität und Darstellung“.<br />

Die Ausstellung ist<br />

noch bis zum 2.Juni auf der<br />

Ab sofort liegen die Unterschriftslisten<br />

an zahlreichen<br />

Orten in Volksdorf aus. Die<br />

gesamte politische Opposition<br />

im Bezirk Wandsbek unterstützt<br />

das Bürgerbegehren.<br />

CDU, FDP und Die Linke, sie<br />

werden bei der Unterschriften-<br />

Sammlung mit Informationsständen<br />

helfen.<br />

„Die Bevölkerung in Volksdorf<br />

und den Walddörfern hat<br />

bisher stets erkannt, wenn elementare<br />

Veränderungen im<br />

Nordosten Hamburgs anstanden,<br />

die den Menschen Verschlechterungen<br />

brachten. Deshalb<br />

werden die Menschen<br />

sich auch dieses Mal klar äußern“,<br />

sind sich die Initiatoren<br />

sicher.<br />

„Es ist den Menschen nicht<br />

mehr zu vermitteln, dass sie<br />

zwar viele Steuern und andere<br />

Abgaben leisten sollen, die<br />

Dienste der öffentlichen Hand<br />

aber immer weiter zurückgenommen<br />

werden. Mit der<br />

Schließung des Kundenzentrums<br />

Walddörfer wird der Bevölkerung<br />

in den Walddörfern<br />

die letzte Kontaktadresse der<br />

Verwaltung vor Ort genommen“,<br />

heißt es aus der Geschäftsstelle<br />

der Interessengemeinschaft<br />

Einkaufszentrum<br />

Volksdorf, „die Menschen sollen<br />

nur noch anonym abgefertigt<br />

werden. Das ist ein Armutszeugnis<br />

für den Hamburger<br />

Senat, so kann man mit<br />

mündigen Menschen nicht<br />

umgehen. Hanseaten sind dafür<br />

bekannt, dass sie sehr geduldig<br />

sind, aber die Geduld<br />

darf nicht überansprucht werden.<br />

Und der Bogen ist weit<br />

überspannt.“<br />

Die Fragestellung für dieses<br />

Bürgerbegehren lautet: „Sind<br />

Sie für den Erhalt des Kundenzentrums<br />

Walddörfer und gegen<br />

die Schließung. Ja, ich bin<br />

dafür“.<br />

igs zu sehen und zwar in der<br />

Blumenschauhalle unter dem<br />

Titel: „Über den Farbäquator“.<br />

Parallel dazu sind natülich alle<br />

An diesem Bürgerbegehren<br />

dürfen alle Wahlberechtigten<br />

des Bezirks Hamburg-Wandsbek<br />

teilnehmen. Wichtig ist,<br />

dass die Eintragungen deutlich<br />

lesbar und vollständig<br />

sind. Insgesamt werden rund<br />

6.300 gültige Eintragungen<br />

benötigt. „Mit gut 8.000 Unterschriften<br />

können wir recht<br />

sicher sein, dass die erforderliche<br />

Anzahl an gültigen Eintragungen<br />

zusammenkommt”,<br />

heißt es aus der Geschäftstelle<br />

der Interessengemeinschaft,<br />

die schon fünf erfolgreiche<br />

Bürgerbegehren in Volksdorf<br />

begleitet hat. „Nur, weil Volksdorf<br />

und die Walddörfer ganz<br />

hoch oben im Norden des Bezirks<br />

liegen und als wohlhabend<br />

dargestellt werden, kann<br />

das Bezirksamt sich hier nicht<br />

verabschieden. Das Kundenzentrum<br />

Walddörfer ist eine<br />

wichtige Anlaufstelle für viele<br />

Menschen, die Fragen an die<br />

Stars im Meienredder zu bewundern<br />

– inmitten einer einmaligen<br />

Sommerblumenpräsentation.<br />

Verwaltung haben. Viele Menschen<br />

suchen den persönlichen<br />

Kontakt zur Verwaltung.<br />

Sie brauchen einen persönlichen<br />

Kontakt, ein Gesicht, einen<br />

Menschen, den sie auch<br />

bei weiteren Fragen ansprechen<br />

können“, heißt es weiter.<br />

Ab sofort liegen die Unterschriftenlisten<br />

in zahlreichen<br />

Geschäften in Volksdorf und<br />

beim Walddörfer Sportverein<br />

aus. Alle Wahlberechtigten,<br />

die sich eintragen, müssen leserlich<br />

schreiben und die Liste<br />

vollständig ausfüllen.<br />

Noch ist alles offen. Aus dem<br />

Bezirksamt und der Bezirksfraktion<br />

der SPD wird zur Zeit<br />

noch angezweifelt, ob das<br />

Bürgerbegehren rechtmäßig<br />

ist. Die Juristen im Bezirksamt<br />

Wandsbek beschäftigen<br />

sich jetzt mit der Zuständigkeit<br />

für die Entscheidung über<br />

eine Schließung des Kundenzentrums<br />

Walddörfer.<br />

KunstKate Volksdorf<br />

Kulturnacht<br />

(ed) Die KunstKate lädt vom<br />

31. Mai bis 2. Juni zu einer Begegnung<br />

von Kunst und Kultur<br />

an die Eulenkrugstraße 60-64.<br />

Die Öffnungszeiten für die<br />

Ausstellung sind am Freitag<br />

von 17-22 Uhr, Sonnabend 14-<br />

24 Uhr und Sonntag von 11-18<br />

Uhr, der Eintritt ist frei.<br />

Musikalischer Höhepunkt des<br />

Wochenendes ist am Sonnabend.<br />

Abi Wallenstein und<br />

Kurt Buschmann geben in der<br />

KunstKate ein Gastspiel. Sie<br />

präsentieren Blues vom Feinsten.<br />

Der Auftritt kam spontan<br />

zustande, nachdem die 3.<br />

Volksdorfer Musiknacht vom<br />

Veranstalter kurzfristig abgesagt<br />

wurde. „Das ist ein Ersatz<br />

für alle enttäuschten Freunde<br />

der Volksdorfer Musiknacht“,<br />

weiß Bärbel Krämer, Hausherrin<br />

in der KunstKate. Das Konzert<br />

der beiden Vollblutmusiker<br />

beginnt um 20 Uhr, der Eintritt<br />

kostet 15 Euro im Vorverkauf,<br />

Heilig-Kreuz-Gemeinde<br />

Sammlungen<br />

(ed) Die Volksdorfer katholische<br />

Heilig-Kreuz-Gemeinde<br />

ruft zu zwei Sammlungen auf.<br />

Mit den Ergebnisse sollen<br />

Hilfsbedürftige Menschen unterstützt<br />

werden.<br />

Die Gemeinde hat in den gesamten<br />

Walddörfern im vergangenen<br />

Jahr 15 Säcke Korken<br />

gesammelt, das entspricht<br />

einer Menge von etwa 120 Kilogramm.<br />

Mit dieser Sammlung<br />

werden die Elbe-Werkstätten<br />

und das Kranich-Projekt<br />

im Duvenstedter Brook<br />

unterstützt. „Wir machen weiter<br />

für das Kranich-Projekt<br />

und für die acht Korkarbeitsplätze<br />

in der Winterhuder<br />

Werkstatt für Menschen mit<br />

Behinderung. Wir sammeln<br />

Aktionstage bei Littles<br />

Das beliebte Volksdorfer Kinder-<br />

Bekleidungsgeschäft Littles -<br />

Kindersache in der Weißen Rose<br />

veranstaltet auf der Spielfläche<br />

vor dem Geschäft einen Sommer-Lagerverkauf.<br />

Im Rahmen<br />

dieser Aktion, die zwei Tage andauert<br />

(Freitag, 31.5. und Samstag,<br />

1.6., 9-18 Uhr), machen die<br />

Geschäftsführerinnen Andrea<br />

Restkarten zu 20 Euro an der<br />

Abendkasse. Im Mittelpunkt<br />

des Wochenendes steht das lebendige<br />

Handwerk der 15 Aussteller,<br />

die sich bei ihrer Arbeit<br />

gern über die Schulter schauen<br />

lassen. Alle Exponate können<br />

käuflich erworben werden.<br />

Nach der Vernissage um 17<br />

Uhr gibt es ab 19 Uhr eine Lesung<br />

mit Musik.<br />

Peter Robotta liest aus dem<br />

Buch „Gespräche und Geständnisse<br />

an der Reling“ von<br />

NDR-Journalist Herbert Fricke,<br />

der anwesend sein wird.<br />

Die Lesung wird musikalisch<br />

von der Saxophonistin Cindy<br />

Gottlieb mit „Sax-Appeal“ begleitet.<br />

Eintritt 15 Euro im Vorverkauf,<br />

Abendkasse 20 Euro.<br />

Am Sonntag um 11 Uhr beginnt<br />

ein Frühschoppen. Um<br />

16 Uhr beendet ein Klangkonzert<br />

mit Martin Bläse das Wochenende.<br />

An allen Tagen ist<br />

für Verpflegung gesorgt.<br />

weiter“, so Dr. Uwe Bernzen.<br />

Am Sonntag (2. Juni) nach<br />

den beiden Messen um 11 Uhr<br />

und 18 Uhr sammelt die Gemeinde<br />

wieder gut erhaltene<br />

Kleidung für das „fair Kauf“<br />

Kaufhaus in Harburg. Dort erhalten<br />

Menschen mit geringem<br />

Einkommen für einen<br />

kleinen Kostenbeitrag Kleidung.<br />

Das Haus beschäftigt vorwiegend<br />

Langzeitarbeitslose. Im<br />

Herbst hatte die Gemeinde<br />

schon Winterkleidung gesammelt.<br />

Jetzt geht es um schicke<br />

Sommerbekleidung. Die gespendete<br />

Kleidung wird nicht<br />

als Textilrohstoff verkauft und<br />

nicht in Entwicklungsländer<br />

exportiert.<br />

Eickmeier und Kathrin Kaninck<br />

einen Verkauf von besonderen<br />

Luftballons, dessen Erlös im<br />

vollen Umfang der Fördergemeinschaft<br />

Kinderkrebs-Zentrum-Hamburg<br />

e.V. zugute kommen<br />

soll.<br />

Bei hoffentlich besten Sommerwetter<br />

freuen sich beide auf viel<br />

Publikum und Schnäppchenjäger.<br />

BEERDIGUNGSINSTITUTE<br />

Ihr zuverlässiger Begleiter<br />

in den Walddörfern<br />

Weil jeder Abschied besonders ist<br />

Poppenbütteler Chaussee 13<br />

22397 Hamburg-Duvenstedt<br />

Tel.: 040/605 59 751<br />

Tag- und Nachtdienst<br />

REINHOLDT<br />

BESTATTUNGEN<br />

Erd-, Feuer- und Seebestattungen<br />

Anonymbestattungen –Bestattungsvorsorge<br />

Büro<br />

Bestattungshaus<br />

Dorfwinkel 7 Im Regestall 47<br />

22359 Hamburg 22359 Hamburg<br />

www.reinholdt-bestattungen.de<br />

Tag und Nachtruf<br />

040 603 40 59<br />

seit 1882 in Volksdorf<br />

info@reinholdt-bestattungen.de<br />

Seit<br />

20<br />

Jahren<br />

SARG-DISCOUNT<br />

Eine Bestattung muss kein Vermögen kosten.<br />

Feuerbestattung anonym<br />

inkl. Friedhof u. Gebühren*<br />

* zuzügl. Auslagen<br />

1.481 preis<br />

040 -501050<br />

Tradition verpflichtet<br />

Ohlendieck10<br />

22399 Hamburg<br />

Komplett-<br />

*Einäscherung in HH-Öjendorf, Beisetzung der Urne auf einem Hamb. Friedhof<br />

Telefon 040 602 23 81<br />

Fuhlsbüttler Straße 755<br />

22337 Hamburg-Ohlsdorf<br />

Poppenbüttel<br />

info@bestattungen-eggers.de<br />

www.bestattungen-eggers.de


29. Mai 2013 <strong>Heimat</strong>-ecHo Nr. 22, 56. Jahrgang 5<br />

Grüner Sportsgeist in der Weißen Rose<br />

Stempelrekord und ein kopfstehender<br />

Moderator beim Sportfest der Grundschule<br />

Ahrensburger Weg<br />

Volksdorf, den 23. Mai 2013<br />

– Der Wettergott hatte ein<br />

Einsehen: Nach 72 Stunden<br />

Dauerregen konnten 360 aufgeregte<br />

Kinder, Lehrer und Eltern<br />

vergangenen Donnerstag<br />

bei blauem Himmel an die<br />

Startlinie gehen. Der Lauf unter<br />

dem Motto „Gemeinsam<br />

Bewegen macht Spaß“ führte<br />

die Grundschüler in den grünen<br />

Schul-T-Shirts eingerahmt<br />

von Polizeifahrzeugen von<br />

der Weißen Rose aus durch<br />

Volksdorf zum Schulgelände<br />

am Ahrensburger Weg. Dort<br />

galt es, an den Energieschleudern,<br />

bei Flossenlauf, Rollstuhlfahren<br />

und vielen anderen<br />

Stationen eifrig Stempel<br />

zu sammeln. Schließlich sollen<br />

die privaten Sponsoren<br />

der Kinder den sportlichen<br />

Einsatz in klingender Münze<br />

honorieren, um neue Spielgeräte,<br />

Tore und eine bessere<br />

Ausstattung des Therapie- und<br />

Bewegungsraums zu ermöglichen.<br />

Der Schirmherr der Veranstaltung,<br />

Staatsrat Karl Schwinke<br />

(zuständig für Bezirke und<br />

Sport), unterstrich in seiner<br />

Begrüßung die Wichtigkeit<br />

von vielfältigen Bewegungsangeboten<br />

besonders in der<br />

nun anstehenden Ganztagsbeschulung.<br />

Außerdem lobte<br />

er die Initiative der Eltern als<br />

genau passend in die „Dekadenstrategie<br />

Sport“ des Hamburger<br />

Senats. Startschussgeberin<br />

Annette Kahl bestätigte<br />

aus eigener Erfahrung, wie<br />

wichtig Sport für jeden sei,<br />

egal ob mit oder ohne Handicap.<br />

Die Diplomsportlehrerin<br />

musste nach einer Knieverletzung<br />

ihre Ambitionen im professionellen<br />

Basketball aufgeben,<br />

stieg als sogenannte<br />

Fußgängerin auf Rollstuhl-<br />

Basketball um und gewann<br />

2008 mit der Damen-Nationalmannschaft<br />

die Silbermedaille<br />

bei den Paralympics in<br />

Peking.<br />

Bei strahlend blauem Himmel<br />

und sportlichen Temperaturen<br />

um 9 Grad bot sich später auf<br />

dem Schulgelände ein farbenfrohes<br />

Bild: Jedes Kind steuerte<br />

in seinem eigenen Tempo die<br />

Stationen seiner Wahl an, um<br />

an den Basketballkörben, beim<br />

Äpfelaufspießen oder Sandsäckchen-Zielwerfen<br />

seine Stempelkarte<br />

zu füllen. Dabei kam<br />

es weniger auf Höchstleistungen<br />

als auf den Spaßfaktor an<br />

und die Erkenntnis, mit seiner<br />

eigenen Leistung zu einer<br />

besseren Ausstattung der eigenen<br />

Schule beizutragen. Obwohl<br />

sich einige Opas und Tanten<br />

später überrascht über den<br />

Ehrgeiz der kleinen Sportler<br />

zeigen dürften: der Rekord lag<br />

angeblich bei 180 Stempeln!<br />

Den krönenden Abschluss<br />

bildete die Urkunden- und<br />

Preisverleihung: Jede Klasse<br />

erhielt von Annette Kahl eine<br />

Das Startzeichen ist gegeben: Mit riesigem Spaß und viel Energie machen sich die Schüler auf<br />

den Weg zu ihrer Schule.<br />

Bewegungskiste für den Unterricht<br />

überreicht. Die Sportlerin<br />

zeigte sich gerührt vom<br />

Einsatz der Kinder und versprach,<br />

beim nächsten Mal<br />

gern wieder dabei zu sein.<br />

Großzügige Förderer<br />

aus der Region<br />

Im Vorfeld hatten zahlreiche<br />

Unternehmen und Institutionen<br />

das Fest mit Spendenzusagen<br />

in fünfstelliger Höhe<br />

unterstützt: Alte Apotheke,<br />

HASPA, Frischemarkt Simon,<br />

Buchhandlung I. v. Behr, Autohaus<br />

Petschallies, Koralle-Kino,<br />

Lions-Club Walddörfer, Dahler<br />

& Company, Dorfkrug, Piepereit,<br />

EMRAMed, Orthopädie<br />

in den Walddörfern, Soares<br />

Fotografie, Caligo, Badtje-Ott<br />

und Little´s. Der Walddörfer<br />

SV als neuer Partner der<br />

Grundschule in der Ganztagsbetreuung<br />

stellte einen<br />

großen Teil des Sportmaterials<br />

und schickte seine Übungsleiter<br />

beispielsweise an die<br />

Karatestation.<br />

Das <strong>Heimat</strong>-<strong>Echo</strong> verpflichtet<br />

sich, alle durch die Veröffentlichung<br />

der Sponsorenlogos eingenommenen<br />

Anzeigenerlöse<br />

an die Grundschule Ahrensburger<br />

Weg weiterzuleiten.<br />

Buchhandlung<br />

I. v. Behr<br />

Lions Club<br />

Hamburg-Walddörfer<br />

Volksdorf • Sasel • Poppenbüttel • NFA<br />

Wohldorf-Ohlstedt<br />

Krippenneubau<br />

(ed) Am kommenden Sonnabend<br />

(1. Juni) stellt sich die<br />

Kindertagesstätte Kinderkreisel<br />

am Bredenbekkamp mit einem<br />

Tag der offenen Tür von 10-14<br />

Uhr vor. Es gibt noch einige<br />

freie Plätze in der Kita. Bei Kaffee<br />

und Kuchen können sich die<br />

Erwachsenen informieren.<br />

„Derzeit verhandeln wir mit der<br />

Finanzbehörde Hamburg über<br />

ein langfristiges Erbbaurecht,<br />

damit wir die Grundlagen für<br />

einen Neubau schaffen können”,<br />

so Frauke Stein, Leiterin<br />

des Kinderkreisels. Der Rechtsanspruch<br />

auf eine fünfstündige<br />

Betreuung für Kinder ab dem 1.<br />

Lebensjahr sorgt für eine neue<br />

Rechtsgrundlage. Die Träger<br />

von Kitas müssen sich diesen<br />

neuen Herausforderungen stellen.<br />

Die Kita am Bredenbekkamp<br />

bietet für Kinder mit und<br />

ohne Behinderungen Platz.<br />

„Die 90 Plätze für Elementarkinder<br />

bieten eine gute Grundlage,<br />

damit auch die 30 geplanten<br />

Krippenkinder bis zu drei<br />

Jahren im Anschluss am Bredenbekkamp<br />

betreut werden<br />

können“, erläutert Frauke Stein.<br />

„Das Außengelände ist mit fast<br />

5.000 Quadratmetern groß genug,<br />

um auch für die Kleinen<br />

ein tolles Angebot im Wald bereit<br />

zu halten. Unser Traum wäre<br />

es, im Sommer 2014 die Pforten<br />

für 30 Kleinstkinder am Bredenbekkamp<br />

öffnen zu können”,<br />

sagt Frauke Stein mit einem gewissen<br />

Optimismus.<br />

Neueröffnung<br />

Arman Beauty<br />

Schönheit und Wohlbefinden<br />

Liberal im Nordosten<br />

Diskussion mit Suding<br />

(fr) Die FDP lädt zu einer öffentlichen<br />

Diskussion am<br />

Donnerstag (30. Mai) um 19<br />

Uhr in die Volksdorfer Räu-<br />

Begegnungsstätte Bergstedt<br />

Ehemaligenfest<br />

(fr) Die Begegnungsstätte<br />

Bergstedt lädt lädt alle ehemaligen<br />

Kinder der Kindergartengruppe<br />

„Sonnenkinder” zu<br />

einem Wiedersehen am Sonnabend<br />

(1. Juni) ab 16 Uhr an<br />

der Bergstedter Chaussee 203<br />

ein. Hanne Schrader, Inga<br />

cherkate, Claus-Ferck-Straße<br />

43 (Ecke Lerchenberg).<br />

Die Fraktionsvorsitzende der<br />

Liberalen in der Hamburgischen<br />

Bürgerschaft, Katja Suding,<br />

und Anna von Treuenfels,<br />

stellvertretendeVorsitzende<br />

der FDP-Bürgerschaftsfraktion,<br />

diskutieren mit den Gästen<br />

über liberale Politik für Hamburgs<br />

Nordosten.<br />

Ladwig und Marina Lemmel,<br />

die Betreuerinnen, freuen sich<br />

schon. Bitte etwas für das gemeinsame<br />

Buffet mitbringen!<br />

Flohmarkt<br />

Die Anwohner vom Schoolmesterkamp in Volksdorf laden<br />

am kommenden Sonntag wieder zum Stöbern, Bummeln und<br />

Feilschen in ihre Straße in Volksdorf ein.<br />

Volksmarkt<br />

Sammeln Trödeln SchöneKünSTe<br />

Familienflohmarkt der Walddörfer<br />

9. Juni<br />

2013 geplant<br />

marktplatz Volksdorf von 9 00 bis 16 00 Uhr<br />

in Verbindung mit dem Kultur- und<br />

Sozialtreffpunkt/ Kindermeile<br />

Kinderplatzverteilung auf der Zukunftsmeile<br />

8. Juni, 9–13 Uhr in der Weißen Rose<br />

10. Volksdorfer kulturtage zur Nachhaltigkeit vom 3. Juni bis<br />

9. Juni mit der 15. Zukunftsmeile am 8. Juni<br />

Volksmarkt: 15. september, 8. Dezember<br />

Veranstalter: le Bouquiniste, tel.; 040 / 603 41 13<br />

Mehri Arman · Kosmetikerin<br />

Angebot<br />

Kosmetische Ultraschall-Behandlung<br />

Durch die tiefgreifende Aktivierung des Hautgewebes<br />

wird das Bindegewebe von innen<br />

heraus sichtbar gestrafft und gefestigt.<br />

Die Behandlung dauert 90 Minuten incl.<br />

Gesichtsmassage Angebot E 75 statt E 90<br />

Termine nach Vereinbarung<br />

Buchenring 65 · 22359 Hamburg · Tel. 30 22 75 55<br />

www.arman-beauty.de · armanbeauty@aol.com<br />

Sonderaktion<br />

3 Teppiche zum Waschen<br />

abgeben und nur 2 bezahlen!!<br />

1 x Kantenreparatur<br />

nur 1 Kante zahlen<br />

KoSTenloSer Abhol &<br />

Bringservice im Umkreis<br />

innerhalb 160 km<br />

• Rückfettung • Geruchsentfernung • Fleckenbehandlung<br />

• Spezielle pflanzliche Glanzwäsche • Imprägnierung • Mottenschutz<br />

• Teppich Spannen • Reparatur (Fransen, Kanten, Löcher)<br />

Mittwoch<br />

29<br />

10.30 -19Uhr<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag-Freitag 10:00 - 19:00 Uhr<br />

Samstag 10:00 - 16.30 Uhr<br />

Teppichreinigung Teppichreinigung Teppichreinigung Teppichreinigung Teppichreinigung Teppichreinigung Teppichreinigung<br />

Donnerstag<br />

30<br />

10.30 -19Uhr<br />

Freitag<br />

31<br />

10.30 -19Uhr<br />

Samstag<br />

1<br />

10.30-16.30Uhr<br />

Mohnhof 12<br />

21029 Hamburg<br />

Tel. 040 - 56 06 05 79<br />

Montag<br />

3<br />

10.30 -19Uhr<br />

Dienstag<br />

4<br />

10.30 -19 Uhr<br />

Mittwoch<br />

5<br />

10.30 -19Uhr<br />

Letzter Tag<br />

Bahrenfelder Steindamm 99<br />

22761 Hamburg<br />

Tel. 040 / 56 06 05 79


@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@6X<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@)X<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

3@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@ @@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

V'@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

V'@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@ @@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

V'@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

V'@@@@@@@@@@@@@@@@@@@ @@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

V'@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

V'@@@@@@@@@@@@@@@@@ @@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

V'@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

V'@@@@@@@@@@@@@@@ @@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

V'@@@@@@@@@@@@@@<br />

V'@@@@@@@@@@@@@ @@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

V'@@@@@@@@@@@@ @@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

V'@@@@@@@@@@@<br />

V'@@@@@@@@@@ @@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

V'@@@@@@@@@<br />

V'@@@@@@@@ @@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

V'@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

V'@@@@@@<br />

V'@@@@@ @@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

V'@@@@<br />

V'@@@ @@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

V'@@ @@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

V4@ @@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

2. Kunstmeile Frahmredder/Stormarnplatz<br />

www.namsgroup.de<br />

Die NAMS Group® sieht sich als Mentor und<br />

Moderator einer positiven Personalvermittlung<br />

und führt qualifizierte Bewerber und Arbeitgeber<br />

aus allen Branchen und Altersgruppen zusammen.<br />

5 Jahre am Frahmredder 16<br />

Marion Schmitz fi rmiert um<br />

Nebenjob-Agentur wird NAMS Group®<br />

Vielen Dank für die langjährige<br />

Zusammenarbeit.<br />

Ihre Marion Schmitz<br />

NAMS Group ® · Marion Schmitz<br />

Frahmredder 16 · 22393 Hamburg<br />

Tel. 040 / 37 42 35 15 · m.schmitz@namsgroup.de<br />

Kunstmeile 1. bis 8. Juni 2013<br />

Ulla Dohmen, Karla Feles, Annette Wiechmann und einige<br />

andere stellen bei uns ganz unterschiedliche Werke aus.<br />

Es erwarten Sie dazu gerne Ihre Marlies Stoob und Team<br />

Di.-Fr. 9.00-13.00 + 15.00-18.00, Sa. 10.00-13.00 Uhr<br />

Ihr Fachgeschäft für Bild und Rahmen<br />

am Frahmredder 10 • 22393 Hamburg<br />

Tel. 601 49 43 • www.kunsthandlung-alstertal.de<br />

Wirsindinallen finanziellen<br />

Wirsindinallen finanziellen<br />

Fragengernfür Sieda.<br />

Fragengernfür FilialeElversweg 2 Sieda.<br />

Ochsenwerder<br />

Telefon040 Filiale am Frahmredder<br />

3579-2350<br />

Poppenbüttel<br />

Telefon 040 3579-5882<br />

vom 01. –08. Juni 2013<br />

Nach der erfolgreichen Premiere jetzt zum zweiten Mal<br />

Kunst am Stormarnplatz<br />

Am 01. Juni 2013 um 12 Uhr<br />

startet die 2. Kunstmeile<br />

Frahmredder/Stormarnplatz<br />

in Hamburg-Poppenbüttel.<br />

In insgesamt 23 Geschäften<br />

werden bis einschließlich<br />

08. Juni 2013 Kunstwerke<br />

von ca. 50 Künstlern zu<br />

sehen sein. Je nachdem, was<br />

die Räumlichkeiten hergeben,<br />

von einem bis zu ganz<br />

vielen Bildern.<br />

Die ausgestellten Künstler<br />

haben sich mit Ihren Arbeiten<br />

beworben, die Auswahl<br />

was in welchem Geschäft zu<br />

NOESSELT<br />

Fahrradgeschäft<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@6X @@)X<br />

@@@)X<br />

@@@@)X<br />

@@@@@)X<br />

@@@@@@)X<br />

@@@@@@@)X<br />

@@@@@@@@)X<br />

@@@@@@@@@)X<br />

@@@@@@@@@@)X<br />

@@@@@@@@@@@)X<br />

@@@@@@@@@@@@)X<br />

@@@@@@@@@@@@@)X<br />

@@@@@@@@@@@@@@)X<br />

@@@@@@@@@@@@@@@)X<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@)X<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@)X<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@)X<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@)X<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@)X<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@)X @@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@)X @@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@1<br />

@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@<br />

Soll nur einmal der Brief zum Kasten,<br />

@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

muss man nicht die Natur belasten.<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

- Willst Du nur 1000 Schritte tun,<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

dann lass’ das Auto auch mal @@<br />

ruh’n. @@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@<br />

@@<br />

Stormarnplatz 6 (S-Bahn Poppenbüttel), 22393 HH<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

Tel.: 601 11 12 / Fax: 611 87 841 / eMail: NOEfahrrad@AOL.com<br />

@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

Öffnung: Die. - Sa.: 9 - @@<br />

13, Die - Fr.: 15 - 18, Mo. geschl.<br />

@@<br />

3@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@ V'@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@ @@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

V'@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

V'@@@@@@@@@@@<br />

V4@<br />

V'@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

sehen ist, haben meist die<br />

beteiligten Geschäftsleute<br />

selbst getroffen. Die Aussteller<br />

sollen schließlich<br />

einen Bezug zu den Werken<br />

entwickeln und diese mit<br />

einem guten Gefühl gerne<br />

präsentieren.<br />

Ein Spaziergang durch den<br />

Frahmredder und über den<br />

Stormarnplatz lohnt sich<br />

ganz bestimmt!<br />

Bei der Abschlussveranstaltung<br />

am 08. Juni 2013 ab<br />

12:00 Uhr wird es eine Verlosung<br />

geben. Außerdem<br />

NAMS Group ®<br />

Marion Schmitz – 5 Jahre am Frahmredder 16<br />

Marion Schmitz<br />

Ob Nebenjob, Teilzeit- oder<br />

Vollzeitpositionen –die persönliche<br />

Betreuung zu ihren<br />

Kunden und auch zu ihren<br />

Bewerbern ist für Marion<br />

Schmitz das Herzstück für<br />

eine individuelle und erfolgreiche<br />

Personalvermittlung.<br />

Nach fünfjährigem Bestehen<br />

am Frahmredder 16 und<br />

bewährtem Konzept hat<br />

Schmitz ihre Agentur jetzt<br />

umfirmiert und tritt in Zukunft<br />

unter dem Namen<br />

NAMS Group® auf dem<br />

Markt auf.<br />

Marion Schmitz sieht voller<br />

Optimismus in die Zukunft<br />

und bedankt sich bei allen<br />

Kunden und Bewerbern für<br />

die gute Zusammenarbeit in<br />

den vergangenen Jahren.<br />

wird dann auch der „3. Hamburger<br />

Kunstpreis für junge<br />

Leute von 14-19 Jahren“<br />

verliehen. Veranstalter ist<br />

die Werbegemeinschaft<br />

Frahmredder-Stormarnplatz<br />

Die Werbegemeinschaft<br />

„Frahmredder-Stormarnplatz<br />

e.V.“ ist ein freiwilliger<br />

Zusammenschluss von<br />

Gewerbetreibenden und<br />

Selbstständigen, deren<br />

Unternehmen sich um den<br />

Stormarnplatz herum und<br />

entlang der Straße Frahmredder<br />

gruppieren.<br />

Wahlzettel-Coupon (unten) ausschneiden<br />

und bei Faszination ARTabgeben!<br />

✂<br />

Teilnehmende<br />

Künstler<br />

AnnetteWiechmann<br />

Bärbel Navab-Pour<br />

Beate Prahl<br />

Brigitte Schwarz<br />

Claudia Tejeda<br />

Dagmar Troch<br />

Dieter Golde<br />

Gisa Rauen<br />

Helma Wolff<br />

Ivan Gejko<br />

Klaus Bergner<br />

Klaus Keller<br />

Leonie Gene<br />

Mathias Meinel<br />

Mechtild Wunderlich<br />

Magarita Kriebitzsch<br />

Nick Gonzalez<br />

Norma Malinowski<br />

Rainer Schoch<br />

Sabrina Kreinsen<br />

NEU: Maya-Kaffee<br />

Simone Gradhand<br />

Susanne Wollenberg<br />

Ulla Dohmen<br />

Fair gehandelt, frisch Ursula Spangenberg geröstet,<br />

sehr wenig Säure – ein Genuss!<br />

Direkt-Import durch Kaffeeröster<br />

> Viele, viele schöne Rahmen... <<br />

warten noch auf neue Besitzer und neue Inhalte. Zögern<br />

Sie bei den Angeboten nicht zu lange, denn die Preise<br />

sind verlockend! Es warten auf Sie Ihre Marlies Stoob und<br />

Team,<br />

immer Di. - Fr. 9 00 - 13 00 + 15 00 - 18 00 , Sa. 10 00 - 13 00 Uhr<br />

Ihr Fachgeschäft für Bild und Rahmen<br />

am Frahmredder 10 • 22393 Hamburg<br />

Tel. 601 49 43 • www.kunsthandlung-alstertal.de<br />

NEU: Maya-Kaffee<br />

Direkt-Import durch Kaffeeröster<br />

Fair gehandelt, frisch geröstet,<br />

sehr wenig Säure – ein Genuss!<br />

„Take away Kunst –Von der Wand in die Hand!“<br />

Kunst zum Mitnehmen bis maximal 99,- EUR<br />

vom 01.–09. Juni 2013<br />

Frahmredder 16 •22393 HH • ☎ 040-53 25 39 16 od. 0172-516 18 69<br />

> Viele, viele schöne Rahmen... <<br />

warten noch auf neue Besitzer und neue Inhalte. Zögern<br />

Sie bei den Angeboten nicht zu lange, denn die Preise<br />

sind verlockend! Es warten auf Sie Ihre Marlies Stoob und<br />

Team,<br />

- Prüfung auf Wechselwirkungen<br />

immer Di. - Fr. 9 00 - 13 00 + 15 00 -<br />

-<br />

5%<br />

18<br />

Treuerabatt 00 , Sa. 10 00 -<br />

auf<br />

13 00 viele<br />

Uhr<br />

Produkte<br />

Ihr Fachgeschäft für Bild und Rahmen<br />

am Frahmredder 10 -• Jahresabrechnung 22393 Hamburg für die Steuer<br />

Tel. 601 49 43 • www.kunsthandlung-alstertal.de<br />

- kostenloser Lieferservice<br />

ch<br />

Haben Sie<br />

schon Ihre<br />

persönliche<br />

Kundenkarte<br />

Beide Wochenenden durchgehend<br />

von 10–18 Uhr geöffnet<br />

Apotheker Dr. Jörn Gutzmann<br />

Frahmredder 8 • 22393 Hamburg • Tel.: 636 444 14<br />

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8.00-18.30 Uhr • Sa. 8.00-14.00 Uhr<br />

Wir machen<br />

Griechische<br />

aus jedem<br />

Schmuckstück<br />

für Sie<br />

ein Unikat<br />

www.faszination-art.de<br />

Frahmredder 14 · Tel.: 601 60 10<br />

Montag - Freitag<br />

9:00-13:00 & 15:00-18:00 Uhr<br />

Frahmredder sowie nach Vereinbarung<br />

20 • 22393 Hamburg<br />

Telefon: 040 / 600 121 24<br />

e-mail: fshb@fahrschule-breu.de<br />

Internet: www.fahrschule-breu.de<br />

Ab jetzt<br />

Spezialitäten<br />

Mittagstisch von Mo. bis Fr. 12.00 - 15.30 für 6,- <br />

Tägliche Öffnungszeiten von 12 - 23 Uhr.<br />

Familie Paraschaki und Team<br />

freuen sich auf Ihren Besuch!<br />

Stormarnplatz 2 · Tel.: 601 83 23<br />

–direkt am S-Bahnhof Poppenbüttel –<br />

Motorrad-Saison eröffnet<br />

Wir bilden aus auf neuen Motorrädern.<br />

FAHRSCHULE HOLGER BREU<br />

FA<br />

Frah<br />

Telef<br />

e-ma<br />

Inter<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

FilialeElversweg 2<br />

Meine Bank heißt Haspa.<br />

Ochsenwerder<br />

Telefon040 3579-2350<br />

haspa.de<br />

NOESSELT<br />

Fahrradgeschäft<br />

Der Sommer kommt<br />

mit „100 Sachen“,<br />

da wird es Zeit,<br />

das Rad zu machen.<br />

Stormarnplatz 6(S-Bahn Poppenbüttel), 22393 HH<br />

Tel.: 601 11 12 / Fax: 611 87 841 /eMail: NOEfahrrad@AOL.com<br />

Öffnung: Die. -Sa.: 9-13, Die -Fr.: 15 -18, Mo. geschl.<br />

Wärme-Service Alstertal<br />

…zuverlässig, schnell & günstig!<br />

Tel.: 040 / 640 31 99<br />

@@@)X<br />

@@@@)X<br />

@@@@@)X<br />

@@@@@@)X<br />

@@@@@@@)X<br />

@@@@@@@@)X<br />

@@@@@@@@@)X<br />

@@@@@@@@@@)X<br />

@@@@@@@@@@@)X<br />

@@@@@@@@@@@@)X<br />

@@@@@@@@@@@@@)X<br />

@@@@@@@@@@@@@@)X<br />

@@@@@@@@@@@@@@@)X<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@)X<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@)X<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@)X<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@)X<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@)X<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@)X<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@)X<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@1<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@<br />

„Take away Kunst“<br />

Kunst zum Mitnehmen bis 99,- EUR<br />

01. - 09. Juni<br />

www.faszination-art.de<br />

Frahmredder 16 • 22393 HH • ☎ 040-53 25 39 16 od. 0172-516 18 69<br />

KANZLEI FRAHMREDDER 20<br />

K o m p e t e n z u n d E r f a h r u n g<br />

Diese und andere<br />

Bilder gibt es auf<br />

der KUNSTMEILE<br />

zu sehen<br />

Wirmachen<br />

ausjedem<br />

Schmuckstück<br />

fürSie<br />

einUnikat<br />

Wir machen<br />

aus jedem<br />

Schmuckstück<br />

für Sie<br />

ein Unikat<br />

Frahmredder 14 · Tel.: 601 60 10<br />

Montag - Freitag<br />

9:00-13:00 & 15:00-18:00 Uhr<br />

sowie nach Vereinbarung<br />

Ihr Ansprechpartner: Stephan Mau<br />

www.heizoel-alstertal.de<br />

Heizöl<br />

Dr. Günther Engler Dr. Thomas Fraatz-Rosenfeld Marlies Horn Thomas Röder<br />

Fachanwalt für Verwaltungsrecht/<br />

Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht<br />

Fachanwältin für Familienrecht<br />

und Mediatorin<br />

und Mediator<br />

Wir kooperieren jetzt mit Herrn Rechtsanwalt Karsten Wehncke – in unserem Hause!<br />

FRAHMREDDER 20 • 22393 HAMBURG • Tel. 6 000 000 • www.anwaelte-alstertal.de<br />

Frahmredder 14 · Tel.: 601 60 10<br />

Montag -Freitag<br />

9:00-13:00 &15:00-18:00 Uhr<br />

sowie nach Vereinbarung


SENIOREN<br />

Das Leben genießen<br />

Entlastung für pflegende Angehörige<br />

Urlaub von der Familie in der Kurzzeitpflege<br />

Anzeige / Sonderveröffentlichung<br />

Pflegedienst im Alstertal<br />

seit 1993<br />

Manuela Gorbatschew<br />

& Kornelia Sauthoff<br />

Medizinische Kranken- und Seniorenpflege<br />

im Alstertal und den Walddörfern<br />

Wir haben zurzeit freie Pflegekapazitäten<br />

frei Pflegeplätze, Verhinderungs-/Urlaubspflegen<br />

–auch kurzfristig<br />

Grundpflege und hauswirtschaftliche Versorgung in allen<br />

Pflegestufen, - Behandlungspflege, Medikamentenabgabe,<br />

Kompressionsstrümpfe, Injektionen, Pallitativpflege,<br />

Portversorgung.<br />

Wir informieren Sie gerne<br />

MDK-Prüfung Note 1,0 –Bewertung „Sehr Gut“<br />

Mehr Info’s unter www.pflegelotse.de<br />

Vertragspartner der Kranken- u. Pflegekassen sowie Privatpatienten<br />

Saseler Damm 2, 22395 Hamburg, Tel.: 227 09 55<br />

www.pflegedienst-im-alstertal.de<br />

Mehr als ein Dach über dem Kopf<br />

Hildegard Cemelka-Michaelsen<br />

kommt gut mit den anderen<br />

Altenheimbewohnern zurecht.<br />

Foto: Umsorgt wohnen<br />

Ein Familienmitglied an 365<br />

Tagen rund um die Uhr zu<br />

pflegen und zu betreuen, kostet<br />

viel Kraft. Auf den Pflegefall<br />

zu Hause hat der Gesetzgeber<br />

seit Einführung der<br />

Pflegeversicherung ein besonderes<br />

Auge, pflegende Angehörige<br />

werden an verschiedenen<br />

Stellen erheblich entlastet.<br />

Mit der Kurzzeitpflege erhalten<br />

sie zum Beispiel die Möglichkeit,<br />

für bis zu vier Wochen<br />

in den Urlaub zu gehen,<br />

Informieren Sie sich über unsere<br />

Angebote für Kurzzeit-, Urlaubsund<br />

Verhinderungspflege.<br />

Telefon: 040 -644 16-0<br />

die Belastungen der Pflege<br />

hinter sich zu lassen und Kraft<br />

zu tanken. Pflegebedürftige<br />

Senioren können in dieser Zeit<br />

in einem Altenheim wohnen,<br />

die Pflegekasse beteiligt sich<br />

an den Kosten.<br />

Hildegard Cemelka-Michaelsen<br />

probiert zum ersten Mal für<br />

drei Wochen die Kurzzeitpflege<br />

im Altenheim aus.<br />

Normalerweise wird die<br />

93-Jährige von ihrem Sohn<br />

und der Schwiegertochter<br />

versorgt. „Hier ist es ganz besonders<br />

schön“, sagt die Seniorin.<br />

Vom Bingo spielen über<br />

das Singen und die Gymnastik<br />

bis zu den Mahlzeiten gibt es<br />

zahlreiche gesellige Anlässe,<br />

um in der großen Wohnküche<br />

zusammenzukommen. Der Sohn<br />

und die Schwiegertochter renovieren<br />

in dieser Zeit die Wohnung<br />

von Hildegard Cemelka-<br />

Michaelsen und machen ein<br />

paar Tage Urlaub. „Wir wohnen<br />

auf einem großen Grundstück,<br />

das meine Eltern vor<br />

über 90 Jahren gekauft haben“,<br />

sagt Cemelka-Michaelsen,<br />

„in meine kleine renovierte<br />

Wohnung will ich auf jeden<br />

Mit Sicherheit, Komfort und<br />

Pflegequalität residieren in<br />

Volksdorf –inunmittelbarer<br />

Nachbarschaft zum Ev. Amalie<br />

Sieveking-Krankenhaus<br />

Entscheiden Sie sich jetzt,<br />

aktiv und rechtzeitig für einen<br />

Einzug in die Residenz.<br />

Fall wieder zurück.“<br />

Wer von der Pflegeversicherung<br />

eine Pflegestufe erhalten<br />

hat, erhält für maximal 28<br />

Tage im Jahr einen Zuschuss<br />

von der Pflegekasse in Höhe<br />

von 1.550 Euro. So kostet beispielsweise<br />

die Kurzzeitpflege<br />

für 28 Tage 1.971.20 Euro<br />

(Pflegestufe 1), die Pflegekasse<br />

übernimmt davon die in<br />

diesem Preis enthaltenen<br />

Pflegekosten in Höhe von<br />

1.152,76 Euro, sodass sich<br />

ein Eigenanteil in Höhe von<br />

818,44 Euro ergibt. jm<br />

Wer normalerweise allein lebt, freut sich in der Kurzzeitpflege<br />

über die Abwechslung bei den zahlreichen Gruppenaktivitäten.<br />

Foto: Umsorgt wohnen<br />

Buchtipp<br />

Preisvergleich im Altenheim<br />

mobile Fußpflege<br />

Hausbesuche<br />

Gudrun Prosch<br />

60 75 06 51 oder<br />

0172-408 57 59<br />

Der Ratgeber „Umsorgt wohnen“<br />

erscheint am 15. September<br />

2013 in der 8. Auflage. Das<br />

Buch stellt Altenheime und<br />

Seniorenwohnungen mit Preisen<br />

und Leistungen vor, erklärt<br />

anschaulich die Pflegeversicherung.<br />

Es ist für 19,90<br />

Euro im Buchhandel erhältlich.<br />

Vorbestellungen und Buchversand<br />

(ohne Porto und Versandkosten):<br />

www.umsorgt-wohnen.de<br />

oder 040 / 600 898 40.<br />

Wohnpark amWiesenkamp gemeinnützige GmbH<br />

Ein Unternehmen der Albertinen-Gruppe<br />

22359 Hamburg ·Wiesenkamp 16 ·Telefon: 040 /644 16 -0<br />

Veranstaltungen erfahren Sie unter: Telefon: 040 /644 16 555<br />

info@residenz-wiesenkamp.de ·www.residenz-wiesenkamp.de<br />

Wir bieten im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) sowie des Bundesfreiwilligendienstes<br />

Einsatzstellen im sozialen Bereich sowie in der Kulturabteilung.<br />

In direkter Nähe der U-Bahn-Station Meiendorfer Weg<br />

Veranstaltungskalender für den Monat Juni<br />

Diavortrag Mit der Transsibirischen<br />

Eisenbahn vom Baikalsee nach Peking<br />

Montag, 10. Juni<br />

Um 18 Uhr im Studio<br />

Bei insgesamt vier Reisen zu unterschiedlichen<br />

Jahreszeiten hat der Referent, Peter Fabel, die<br />

Menschen und ihre unterschiedlichen Kulturen<br />

während seiner Zugreise erlebt und kennen gelernt.<br />

Diese Reportage beginnt am Baikalsee, wo<br />

Peter Fabel im sibirischen Winter einheimischen<br />

Fischern auf das Eis des Gewässers folgt. Über die<br />

aufstrebende Hauptstadt Ulan Bator geht es weiter<br />

in die Steppe. Bei einer gastfreundlichen Nomadenfamilie<br />

darf der Referent mit in der Jurte<br />

leben und erlebt dabei hautnah den Alltag dieser<br />

Menschen. Durch die gefürchtete Wüste Gobi endet<br />

nach 10.257 Kilometern das Abenteuer in Peking<br />

mit dem Besuch der Chinesischen Mauer.<br />

Eintritt: 5,- €<br />

Diavortrag Äthiopien: Im Land der<br />

Königin von Saba (Teil 1)<br />

Montag, 24. Juni<br />

Um 18 Uhr im Studio<br />

Der Weltenbummler und Reisefotograf Ekkehard<br />

Bruns berichtet über Äthiopien. Es ist geprägt<br />

durch eine lange christliche Tradition und<br />

historische Isolation. Im noch völlig unerschlossenen<br />

Südwesten des Landes leben<br />

zahlreiche unterschiedliche Volksgruppen nach<br />

wie vor nach ihren jahrhundertealten Traditionen.<br />

In seinem 1. Teil berichtet der Referent<br />

über den Süden des Landes mit den Nationalparks<br />

und dem traditionellen Leben der Naturvölker.<br />

So trifft er u.a. den König der Konso und<br />

besucht den Volksstamm der Hamer, die noch<br />

wie in Urzeiten leben. Dort darf er dem rituellen<br />

Evangadi-Tanz (Hochzeitswerbetanz) beiwohnen.<br />

Eintritt: 5,- €<br />

Konzert<br />

Sommerlicher Liederabend<br />

Samstag, 29. Juni 2013<br />

Um 16 Uhr im Restaurant<br />

Für einen erfrischenden, sommerlichen Liederabend<br />

sorgen der Diplom Gesangssolist, Stefan<br />

Bäumler (Tenor), und seine Klavierbegleiterin,<br />

Anna-Tine Eidenberg. Sie präsentieren ihr Programm,<br />

das aus dem bekannten Liederzyklus<br />

„Dichterliebe“ von R. Schumann und ausgewählten<br />

Klavierstücken aus F. M. Bartholdys<br />

„Lieder ohne Worte“ besteht. Die „Dichterliebe“<br />

entstand 1840 und gilt heute als ein Höhepunkt<br />

des romantischen Kunstlieds. Der Zyklus<br />

besteht aus 16 Liedern, wie z.B. „Im wunderschönen<br />

Monat Mai“, „Die Rose, die Lilie, die<br />

Taube, die Sonne“, „Wenn ich in deine Augen<br />

seh‘“ uvm.<br />

Eintritt: 6,- €<br />

10. bis 14. Juni 2013 bei FRÜNDT IMMOBILIEN<br />

Speziell auf die Bedürfnisse von Senioren zugeschnitten<br />

bieten wir 6interessante Vorträge mit<br />

Topp-Referenten, zudenen wir Sie einladen:<br />

Montag 10.30 Uhr: Abindie Residenz…<br />

Sebastian Nimmesgern von den Rosenhof Seniorenwohnanlagen berät,<br />

wie Sie Ihren Umzug in eine Seniorenresidenz behutsam planen und<br />

optimal gestalten.<br />

Dienstag 10:30 Uhr: Hausnotruf und Pflege zu Hause.<br />

Sebastian Raasch vom ASB Alstertal/Walddörfer erläutert Pflege- und Unterstützungsangebote<br />

in deneigenen vier Wänden sowie den Hausnotruf.<br />

Dienstag 15.30 Uhr: Ich stell‘ mir eine Pflegerin ein…<br />

Ira Bochnik von Pflegehelden Hamburg stellt Möglichkeiten der häuslichen<br />

24-Stunden-Pflege vor, z.B. mit polnischen Pflege-Fachkräften.<br />

Mittwoch 10:00 Uhr: Der „rundum-sorglos-Umzug“.<br />

Bernhard Storck erläutert als Alstertaler Umzugsprofi alles rund umden<br />

bequemen Umzug, von der Planung bis zur Haushaltsauflösung.<br />

Donnerstag 16:30 Uhr: Vorsorgen, bevor eszuspät ist…<br />

Notar Dr. Jens Brambring, Partner imNotariat Alstertal, berät rund um<br />

Testament, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung.<br />

Freitag 15.30 Uhr: Ich will Zuhause bleiben. Aber wie<br />

Oliver Fründt zeigt Wege auf, Liquidität aus Immobilien freizumachen<br />

und das eigene Zuhause seniorentauglich zugestalten.<br />

Die Vorträge sind kostenfrei und finden statt im<br />

Büro Fründt Immobilien, Saseler Markt 1.Die<br />

Teilnehmerzahl ist begrenzt. Es zählt die<br />

Reihenfolge der Anmeldung.<br />

Mehr: www.senioren.fruendt.de<br />

Informieren &Anmeldung:<br />

Tel. 6001 6020.<br />

IVD<br />

RDM<br />

VHH<br />

FIABCI<br />

040/60016001<br />

Internet: www.fruendt.de


Neue Filiale!<br />

Moorhof 7a · 1.OG<br />

Sommerfest<br />

Buntes Programm<br />

für Jung und Alt<br />

Aufgedreht wie ein Uhrwerk<br />

Wissenswertes über<br />

Schilddrüsenüberfunktion<br />

Manchmal leiden ältere Menschen<br />

an unspezifischen Beschwerden<br />

wie zum Beispiel<br />

innerer Unruhe und Schlaflosigkeit.<br />

Sie haben einen hohen<br />

Herzschlag, schwitzen<br />

und zittern. Außerdem ist<br />

eine plötzliche Gewichtsabnahme<br />

zu beobachten. Da<br />

Körperfunktionen<br />

wie zum Beispiel die Herzfrequenz.<br />

Sie sind für die Aufrechterhaltung<br />

der Körpertemperatur<br />

verantwortlich und<br />

fungieren als Motor unseres<br />

Stoffwechsels. Gerät die Hormonproduktion<br />

aus dem Takt,<br />

kann es bei einer Schilddrüsenüberfunktion<br />

sogar zu Herzrhythmusstörungen<br />

und dem<br />

gefährlichen Vorhofflimmern<br />

kommen. „Ursache ist oft<br />

eine Bildung von gutartigen<br />

Knoten in der Schilddrüse,<br />

die für die Überfunktion verantwortlich<br />

sind“, erklärt Dr.<br />

Jens Aberle, Endokrinologe an<br />

der Uniklinik Eppendorf. Grund<br />

dafür sind die jodarmen Böden<br />

in unseren Regionen, mit<br />

denen eine jodarme Ernährung<br />

einhergeht. Der lebenslange<br />

Verzehr von Seefisch<br />

und Jodsalz sind die einzigen<br />

35<br />

Jahre<br />

Wir unterstützen Sie in allen Bereichen<br />

der häuslichen Krankenpflege<br />

Abrechnung mit allen Kranken- und Pflegekassen<br />

Informieren Sie sich unverbindlich<br />

Rolfinckstraße 6 • 22391 Hamburg • Tel. 53 69 58 70<br />

Nur wenige Schritte von der S-Bahn Wellingsbüttel entfernt.<br />

Zum Unterhaltungsprogramm am Festplatz präsentiert sich<br />

auch das Ensemble Tanzbrücke Hamburg e.V.<br />

Eingeladen wird zum fröhlichen<br />

Höhepunkt im Hospital<br />

zum Heiligen Geist, Hinsbleek<br />

11, zum traditionellen<br />

Sommerfest am Samstag, den<br />

15. Juni! Rund um den Festplatz<br />

am Glockenturm werden<br />

ab 12.00 bis 17.00 Uhr<br />

abwechslungsreiche und<br />

musikalische Darbietungen<br />

präsentiert. Im »Kinderland«<br />

fi nden viele Spielaktionen<br />

statt. Der beliebte Akrobatik-<br />

Mitmachzirkus, die riesengroße<br />

Piratenhüpfburg, das<br />

Kinderschminkzelt, Hexe<br />

Knickebein mit ihrem Liederprogramm,<br />

„Water-Walking“,<br />

und viele andere Attraktionen<br />

fi nden auf unserer Spielwiese<br />

statt. Köstlichkeiten vom Grill<br />

und aus der Riesenpfanne,<br />

Fassbier, erfrischende Softgetränke<br />

und viele andere kulinarische<br />

Leckereien sorgen<br />

für das leibliche Wohl. Die<br />

heißbegehrte Tombola mit<br />

attraktiven Gewinnen wartet<br />

auf seine Glückspilze. Wer<br />

sich über das Hospital zum<br />

Heiligen Geist informieren<br />

möchte, kann an den stündlich<br />

geführten Hausbesichtigungen<br />

teilnehmen. Erlebt<br />

werden kann ein schöner Tag<br />

im Kreis der Familie, von Gästen<br />

und Besuchern. Das Sommerfest<br />

fi ndet bei jedem Wetter<br />

statt. Der Eintritt ist natürlich<br />

kostenfrei.<br />

Residenz am Wiesenkamp<br />

20-jähriges Jubiläum<br />

Am Samstag, 1. Juni 2013,<br />

wird das 20-jährige Jubiläum<br />

der Residenz am Wiesenkamp<br />

feierlich begangen.<br />

Um 10.30 Uhr wird das Fest<br />

mit dem Jugendspielmannsund<br />

Musikzug Langenhorn<br />

e.V. eröffnet. Anschließend<br />

erwartet die Bewohnerinnen<br />

und Bewohner im großen geschmückten<br />

Festzelt ein buntes<br />

Programm mit viel Musik,<br />

leckeren Speisen und attraktiven<br />

Gewinnen. Dabei steht<br />

der gesamte Tag unter dem<br />

Motto: Blumen und Pflanzen<br />

sich die Familie und Freunde<br />

das Ganze nicht erklären<br />

können, heißt es dann oft:<br />

„Damit musst du leben. Das<br />

ist eben das Alter.“ Doch diese<br />

Symptome können auf eine<br />

Schilddrüsenüberfunktion hindeuten,<br />

die sich medizinisch<br />

gut behandeln lässt.<br />

Die Schilddrüse sitzt unterhalb<br />

des Kehlkopfs. Die von<br />

ihr produzierten Hormone<br />

steuern zahlreiche, lebens-<br />

– „Hier blühen Sie auf“. Neben wichtige<br />

dem abwechslungsreichen<br />

Bühnenprogramm u.a. mit<br />

den Jolly Jazz Fools und<br />

einem Konzert der Gruppe<br />

„Dat Plattpaket“ gibt es<br />

Kutschfahrten, eine große<br />

Fotoausstellung im Foyer, Verkaufsstände,<br />

eine Tombola<br />

und verschiedene Spiele. Im<br />

Moment laufen die Vorbereitungen<br />

für den großen Tag auf<br />

Hochtouren, und jeden Tag<br />

wächst die Vorfreude sowohl<br />

bei den Bewohnern als auch<br />

bei den Mitarbeitern.<br />

Der erfahrene Pflegedienst in Ihrer Nähe<br />

Mittwoch ist Zeitungstag<br />

Ambulante Pflege braucht<br />

Vertrauen, Professionalität und<br />

Menschlichkeit<br />

Pflegeteam Duncker<br />

Telefon: 605 53 99<br />

HEIMAT<br />

ECHO<br />

Nr. 41 10. Oktober 2001<br />

WOCHENZEITUNG FÜR HAMBURGS NORDOSTEN<br />

Dr. Jens Aberle zeigt ein Modell der nur wenige Zentimeter<br />

großen Schilddrüse. Die gelb markierten Punkte stellen Knoten<br />

im Gewebe dar.<br />

Foto: Umsorgt wohnen<br />

wirkungsvollen Gegenmaßnahmen,<br />

um den jahrzehntelangen<br />

Jodmangel zu bekämpfen.<br />

Drei Prozent der über 60-Jährigen<br />

leiden an einer Schilddrüsenüberfunktion,<br />

Frauen sind<br />

eher betroffen als Männer.<br />

Die Diagnose ist ganz einfach:<br />

Der Hausarzt kann über<br />

eine Blutuntersuchung den<br />

sogenannten TSH-Wert bestimmen.<br />

Sollte zu viel dieses<br />

Steuerhormons der Schilddrüse<br />

im Blut nachgewiesen werden,<br />

helfen Medikamente, die die<br />

Schilddrüsenfunktion dämpfen.<br />

Möglich wären auch eine<br />

Operation oder eine Radio-<br />

Jod-Therapie. „Lassen Sie Ihre<br />

Schilddrüse untersuchen und<br />

bei einer Überfunktion behandeln“,<br />

rät der Endokrinologe<br />

Aberle, „denn eine nicht<br />

behandelte Schilddrüse kann<br />

gefährlich für das Herz sein,<br />

und man verzichtet bei einer<br />

Nicht-Behandlung auf Lebensqualität.“<br />

jm<br />

Bequemschuhgeschäft in Volksdorf<br />

Wiesenhöfen 9 · 22359 Hamburg-Volksdorf · Tel. 040 - 603 52 14<br />

Mo. - Fr.: 08:00 - 18:00 Uhr · Sa.: 09:00 - 13:00 Uhr<br />

Seit 1919 - Qualität seit Jahrzehnten<br />

Möbelsortiment<br />

Bei Bedarf auch Hausbesuche<br />

Hoheluftchaussee 19 • Tel. (040) 420 27 12<br />

20253 Hamburg · U3-Bhf. Hoheluft, Buslinie 5<br />

Leben bei uns<br />

• Stationäre Langzeitpflege, überwiegend im Einzelzimmer•<br />

• DiakoniestationAlstertal(AmbulantePflege)<br />

Kurzzeitpflege nach Krankenhausaufenthalt und<br />

Urlaubspflege • Wohnen mit Service, Gästezimmer<br />

• Hanseatischer Hausnotruf • Physikalische Therapie<br />

mit Schwimmbad • Fachärzte, Zahnarzt, Apotheke<br />

• Gottesdienste, Festsaal mit Kulturprogramm, Parkrestaurant,<br />

Menüservice, Krämerladen, Bibliothek mit<br />

Internetcafé • Altenpflegeschule Hamburg­Alstertal<br />

Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gern!<br />

Hospital zum Heiligen Geist . Kundenzentrum<br />

Tel. (0 40) 60 60 11 11<br />

Hinsbleek 11 . 22391 Hamburg Poppenbüttel . www.hzhg.de<br />

RUFEN SIE<br />

UNS AN!<br />

Hörgeräteträger entscheiden sich für uns!<br />

Basis-, Standard- und Mittelklasse- sowie hochwertige<br />

komfortable Hörsysteme, individuelle Beratung.<br />

HÖRGERÄTE<br />

Filiale 22359 Hamburg Volksdorf • Eulenkrugstraße 25a • 040 / 603 72 45 | info@odelga.de | Filiale 22927 Großhansdorf • Eilbergweg 5a • 04102 / 51 87 52


10 Nr. 22, 56. Jahrgang <strong>Heimat</strong>-ecHo 29. Mai 2013<br />

Das Alstertal und die Walddörfer<br />

gehören zu den begehrten<br />

Standorten, sowohl zum<br />

Wohnen als auch unter wirtschaftlichen<br />

Aspekten.<br />

Dem entsprechend findet der<br />

Kunde in dieser Region auch<br />

etliche Geschäfte mit exzellenten<br />

Angeboten. Das betrifft<br />

die Waren und den Service.<br />

TOP ADRESSEN – TOP ADRESSEN<br />

Tolle Angebote und starke Kundenorientierung<br />

Viele Betriebe sind Familienunternehmen<br />

und werden heute<br />

bereits in zweiter oder dritter<br />

Generation geführt. Das<br />

spricht auch für unternehmerisches<br />

Geschick der Inhaber.<br />

Das Alstertal und die Walddörfer<br />

zeichnen sich durch<br />

eine überdurchschnittlich hohe<br />

Anzahl von Eigenheimen aus.<br />

Sie möchten uns kennenlernen<br />

Sehr gern!<br />

Oft wird dieser nordöstliche<br />

Teil der Hansestadt mit den<br />

Elbvororten verglichen.<br />

Viele Geschäfte legen großen<br />

Wert auf Individualität und auf<br />

eine qualitativ umfangreiche<br />

Beratung ihrer Kunden. Der<br />

Kunde ist hier noch König.<br />

Stammkunden werden fast<br />

wie Familienangehörige behandelt.<br />

Aber auch seltene<br />

Gäste oder Neukunden werden<br />

zuvorkommend bedient.<br />

In jedem der Stadtteile im<br />

Alstertal und in den Walddörfern<br />

gibt es Top-Adressen.<br />

Manche sind bereits in einem<br />

weiten Umkreis bekannt, andere<br />

sind eher noch „Insider-<br />

Tipps”.<br />

Auch auf Sonderwünsche<br />

wird immer wieder gern eingegangen<br />

und auch in die Tat<br />

umgesetzt. Häufig gibt es<br />

wichtige Anregungen dazu,<br />

wenn Kunden bestimmte<br />

Wünsche haben, aber nicht<br />

wissen, wie sie „ans Ziel”<br />

kommen. Das kann ein Tipp<br />

zur Lagerung von Waren oder<br />

zur Verpackung von Geschenken<br />

sein, aber durchaus auch<br />

ein Rezept oder eine praxisnahe<br />

Erläuterung zum Verständnis<br />

der Bedienanweisung.<br />

Wer das noch nicht kennengelernt<br />

hat, sollte es bei seinem<br />

Besuch bei einer der Top-Adressen<br />

einfach einmal ausprobieren.<br />

Wir, der Simon Frischemarkt,<br />

ein privates Familienunternehmen,<br />

ist in Volksdorf<br />

der etwas andere<br />

Lebensmittel­Markt.<br />

Unsere zahlreichen Mitarbeiter/innen<br />

stehen Ihnen<br />

gern beratend zur Seite.<br />

Wir bieten eine große Auswahl<br />

an Fleisch, Aufschnitt,<br />

Käse und Salaten. Obst<br />

und Gemüse wird täglich<br />

frisch vom Großmarkt geliefert.<br />

Neben zahlreichen<br />

Bio­Produkten, bieten wir<br />

eine große Auswahl an<br />

Weinen und Spirituosen<br />

an. „Da ist für jeden etwas<br />

Leckeres dabei. Hauslieferungen<br />

und Sammel­Lieferservice<br />

sowie Partyhäppchen<br />

bieten wir Ihnen gern<br />

an.“ so Inhaberin Monika<br />

Kleemann.<br />

Wir freuen uns auf Ihren<br />

Besuch!<br />

Ihre Monika Kleemann<br />

& Team<br />

Weiße Rose 1<br />

22359 HH-Volksdorf<br />

Tel. 24 18 99 -0<br />

Öffnungszeiten<br />

Mo–Fr 8.00–19.00 Uhr<br />

Sa 8.00–16.00 Uhr<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Jährlich kommen durchschnittlich<br />

20 Menschen aufgrund<br />

von Falschfahrern auf<br />

deutschen Autobahnen ums<br />

Leben. Die Zahl der Falschfahrermeldungen<br />

und den entsprechenden<br />

Warnhinweisen<br />

per Radio betragen sogar<br />

RUND UMS<br />

AUTO<br />

Endlich: Erste Warntafeln gegen das „Falschauffahren“<br />

auf deutschen Autobahnen sind installiert<br />

knapp 2.000. Auch wenn nach<br />

Untersuchungen des ADAC<br />

nur etwa ein Viertel davon tatsächlich<br />

„Geisterfahrer“ sind<br />

- eine erschreckende Zahl. Abhilfe<br />

tut Not.<br />

Um diese Falschfahrten zu reduzieren,<br />

fordert der ADAC<br />

schon lange, alle Autobahn-<br />

Anschlussstellen und Rastanlagen<br />

mit neonfarbenen Warntafeln<br />

nach bewährtem<br />

österreichischem Vorbild auszustatten.<br />

Beginnen die meisten<br />

Falschfahrten doch an Autobahn-Anschlussstellen<br />

(51<br />

Prozent) gefolgt von Autobahnkreuzen<br />

und - Dreiecken<br />

(17%). Immerhin sechs Prozent<br />

erfolgen von Tankstellen,<br />

Park- und Rastplätzen aus.<br />

Nun sind die ersten Warntafeln<br />

in Bayern gegen das<br />

„Falschauffahren“ - wie hier<br />

auf dem Foto an der Ein- und<br />

Abfahrt Prien am Chiemsee<br />

aufgestellt. Bleibt zu hoffen,<br />

dass der Ausbau nun zügig<br />

weiter geht.<br />

(dpp)<br />

In Bayern sind auf gefährdeten Autobahn Auf-und Abfahrten<br />

erste Warnschilder gegen „Geisterfahrer“ aufgestellt. Foto: dpp<br />

Unser Kaufangebot:<br />

Audi Q3 2.0 TDI<br />

103 kW (140 PS), inkl.Connectivity-Paket, Stoff Sprint/Leder mit Sline-Prägung in den<br />

Vordersitzen, Xenon plus,LED Heckleuchten, Einparkhilfe hinten, Komfortklimaautomatik,<br />

Akustikfrontscheibe mit grauem Colorstreifen, Aluminium-Gussräder Audi exclusive im<br />

5-Speichen-Design mit Bereifung 235/50 R18, Sline Sportfahrwerk, Radioanlage concert,<br />

Multifunktions-Lederlenkrad im 4-Speichen-Design, Bluetooth-Schnittstelle, Fahrerinformationssystem,<br />

Mittelarmlehne vorn, Sitzheizung vorn, Komfortschlüssel,u.v.m.<br />

€36.500,- inklusive Überführungs- und Zulassungskosten<br />

Sparen Sie €5.690,-<br />

Auto Wichert GmbH<br />

Audi HamburgLangenhorn<br />

Der Audi Q3.<br />

inkl. Sline Sportpaket, Sline<br />

Exterieurpaket +Komfortpaket<br />

Kraftstoffverbrauch l/100 km: innerorts 6,2; außerorts 4,7; kombiniert5,2<br />

CO 2<br />

-Emissionen g/km: kombiniert137, Effizienzklasse B<br />

Abgebildete Sonderausstattungen sind im Angebot nicht unbedingt berücksichtigt.<br />

Audi Herstellergarantie für 5Jahre inkl. 100.000 km<br />

Stockflethweg 30, 22417 Hamburg thomas.wiencke@auto-wichert.de<br />

Tel.:040 /527227-350<br />

www.auto-wichert.de<br />

llegales Autorennen<br />

„Mehrfach im Kreis“ mit<br />

Vollgas kostet 400 Euro<br />

Sagen Zeugen glaubhaft aus,<br />

dass sich ein junger Mann an<br />

einem illegalen Autorennen<br />

beteiligt hat (hier wurde substantiiert<br />

dargelegt, dass insgesamt<br />

3 Fahrzeuge 2- bis 4-mal<br />

auf einem Straßenring „im<br />

Kreis“ gefahren sind, wobei<br />

sie stark beschleunigten und<br />

mit hohem Tempo fuhren), so<br />

muss er 400 Euro Bußgeld<br />

zahlen und einen Punkt in<br />

Flensburg hinnehmen. Seine<br />

Argumente, er habe sich mit<br />

den anderen nur getroffen, um<br />

sich die „getunten“ Fahrzeuge<br />

anzuschauen und sie seien<br />

„aus Vergnügen“ schnell gefahren,<br />

zogen nicht. Die Regelbuße<br />

aus dem Bußgeldkatalog<br />

sowie der Punkt in der<br />

Mehrfach im Kreis mit Vollgas kostet 400 Euro.<br />

Sünderkartei seien gerechtfertigt.<br />

dpp<br />

Foto: dpp


29. Mai 2013 <strong>Heimat</strong>-ecHo Nr. 22, 56. Jahrgang 11<br />

Rund ums<br />

Auto<br />

Sicherheit kommt vor Komfort<br />

ESP von vielen als wichtigstes System benannt<br />

Wenn es um die kleinen elektronischen<br />

Helfer im Fahrzeug<br />

geht, setzen die vom KÜS<br />

(Kraftfahrzeug-Überwachungsorganisation<br />

freiberuflicher KFZ-<br />

Sachverständiger)Trend-Tacho<br />

befragten Autofahrer klare<br />

Prioritäten. Sie sehen im ESP<br />

das wichtigste elektronische<br />

Instrument an Bord, nennen<br />

Hamburg (red). Zusammen<br />

mit Alsterradio sucht der Nissan-Traditionshändler<br />

Autohaus<br />

Günther mit einem großen<br />

sportlichen Wettbewerb nach<br />

„Hamburgs sportlichstem Sportverein“.<br />

Ab sofort können sich<br />

alle Hamburger Sportvereine für<br />

die Teilnahme bewerben und<br />

sich beim Vorentscheid in ihrer<br />

Region für das große „Hamburg<br />

Sports“ Finale am 15. Juni in<br />

Hamburg-Hamm qualifizieren.<br />

Das Gewinnerteam erhält einen<br />

Nissan 7-Sitzer-Bus als kostenloses<br />

Vereinsfahrzeug für ein Jahr<br />

vomAutohaus gestellt.<br />

Interessierte Sportvereine<br />

können sich als 10er-Teams<br />

auf www.alsterradio.de für die<br />

Teilnahme an einem der Vorentscheide<br />

(Termine: 10.6.,<br />

11.6., 12.6. und 13.6.) bewerben,<br />

bei denen sich im Torwandschießen<br />

die besten 20 Teams<br />

fürs Finale qualifizieren.<br />

Das „Hamburg Sports“-Finale<br />

findet auf dem Autohaus<br />

Günther Gelände in Hamm,<br />

Ausschläger Weg49, am 15.Juni<br />

von 10 Uhr bis 18 Uhr statt.<br />

Hier wird bei diversen Wettkämpfen,<br />

wie zum Beispiel<br />

„Reifenwechsel auf Zeit“, um<br />

klar die Sicherheit als wichtigsten<br />

Faktor und den Komfort<br />

auf Rang zwei und bemängeln<br />

zu viel Technik im<br />

Innenraum des Fahrzeuges.<br />

75 % der Befragten im aktuellen<br />

KÜS Trend-Tacho nennen<br />

das Anti-Schleuder-System im<br />

Auto als den für sie wichtigsten<br />

elektronischen Helfer. 66 %<br />

den Titel sowie weitere sportliche<br />

Preise gekämpft.<br />

„Wir freuen uns bereits auf<br />

viele sportliche Bewerbungen.<br />

Mit unserem Nissan NV200<br />

Evalia 7-Sitzer-Bus erhält das<br />

Gewinner-Team optimale Mobilität<br />

für Transporte und<br />

Wettkampf-Anreisen“, sagt<br />

Ben Günther, Geschäftsführer<br />

des Autohauses Günther.<br />

Das Alsterradio-Team mit<br />

Moderator Sven Flohr wird<br />

bei allen Wettkampf-Terminen<br />

Anzeige<br />

Autohaus Günther & Alsterradio<br />

suchen sportlichsten Sportverein<br />

Alsterradio und Nissan Günther suchen „Hamburgs sportlichstem<br />

Sportverein“. Das Gewinnerteam erhält ein Jahr lang einen<br />

Nissan 7-Sitzer-Bus als kostenloses Vereinsfahrzeug.<br />

in den Günther Autohäusern<br />

live vor Ort sein – selbstverständlich<br />

auch beim Finale.<br />

Darüber hinaus kann sich jeder<br />

teilnehmende Verein hier<br />

mit einem Stand präsentieren.<br />

Und für alle Auto-Begeisterten<br />

gibt es wieder ein großes<br />

Probefahrt-Angebot und unschlagbar<br />

sportliche Aktionspreise<br />

auf die Nissan-Topmodelle.<br />

Alle Infos zu „Hamburg<br />

Sports“: www.alsterradio.de<br />

nennen hier den Notbremsassistent,<br />

65 % den Nachtsichtassistent,<br />

58 % möchten<br />

nicht auf ein GPS Navigationssystem<br />

verzichten. Auf der<br />

Wichtigkeitsskala steht weiterhin<br />

der Spurhalteassistent für<br />

57 %, das Einschlafwarnsystem<br />

mit 56 % und das adaptive<br />

Kurvenlicht mit 51 % der Befragten.<br />

Erst dann kommt ein<br />

Helfer, der zum Komfort gehört:<br />

Der Einparkassistent wird<br />

von 43 % als wichtig angesehen.<br />

Tempowarner sind für<br />

35 % im Auto wichtig, Alkoholtestsysteme<br />

für 25 %.<br />

Der Spagat zwischen Nothilfe<br />

und Komfort setzt sich bei der<br />

Frage nach der Beurteilung<br />

des Multimediaangebotes fort.<br />

Der KÜS Trend-Tacho ermittelt<br />

87 % der Autofahrer, für<br />

die bei einem Unfall die Ortung<br />

und die Benachrichtigung<br />

des Rettungsdienstes unabdingbar<br />

zum Auto gehört.<br />

Die Kommunikation untereinander<br />

wollen 58 % nicht missen,<br />

die Navisysteme mit einer<br />

sicheren Stauumfahrung via<br />

Internet brauchen 52 % der<br />

Befragten. Den Luxus eines<br />

Parkplatzsuchsystemes wollen<br />

36 %, eine Bluetooth-Schnittstelle<br />

ist für 32 % wichtig. Informationen<br />

auf die Windschutzscheibe<br />

spiegeln lassen<br />

wollen sich 17 % der vom<br />

KÜS Trend-Tacho befragten<br />

Autofahrer. Moderne Unterhaltungselektronik<br />

hält mehr<br />

und mehr Einzug in moderne<br />

Fahrzeuge. Anschluss und Bedienmöglichkeit<br />

für ein Smartphone<br />

wollen 28 % der Autofahrer,<br />

den Zugang zum<br />

Internet über das Auto 8 %.<br />

Sich E-Mails vorlesen und<br />

diese per Sprache beantworten<br />

lassen, das wünschen sich 7 %,<br />

Internettelefonie (Skype) 5 %<br />

der vom KÜS Trend-Tacho<br />

befragten Autobesitzer. Ganze<br />

3 % wollen sich Apps aus dem<br />

Internet herunterladen.<br />

Wenn die Autofahrer nach den<br />

Themen Musik, Video und<br />

Spiele gefragt werden, brauchen<br />

31 % eine USB-Schnittstelle<br />

und 27 % einen Anschluss und<br />

eine Bedienmöglichkeit für<br />

einen iPod oder MP3-Player.<br />

Für 8 % soll die Möglichkeit<br />

bestehen, einen Download gerade<br />

laufender Musiktitel zu<br />

ermöglichen, das Abspielen von<br />

Videos und Spielen wollen 6 %<br />

ermöglicht haben. Das Geld<br />

sitzt bei den vom KÜS Trend-<br />

Tacho Befragten locker, wenn<br />

es um Aufpreise für Assistenzsysteme<br />

geht. 32 % der Autofahrer<br />

greifen tiefer in die<br />

Tasche und würden mehr als<br />

1.000 Euro für entsprechende<br />

Ausrüstung mit Assistenzsystemen<br />

zahlen, für 30 % liegt<br />

die Obergrenze bei 1.000 Euro.<br />

17 % würden keinen Aufpreis<br />

zahlen, 21 % machten keine<br />

Angaben. Beim Thema Komfort<br />

würden lediglich 15 %<br />

mehr als 1.000 Euro ausgeben,<br />

35 % bis 1.000 Euro, 32 %<br />

würden nichts investieren und<br />

18 % machten keine Angabe.<br />

Vorne in der Gunst der Autofahrer<br />

liegen ganz klar die<br />

Systeme, die der Sicherheit<br />

dienen. Rund 1.400 Euro mehr<br />

zahlen die Befragten für solche<br />

Systeme, rund 700 Euro<br />

für Komfortsysteme, gerade<br />

einmal rund 220 Euro für eine<br />

bessere Vernetzung der Fahrzeuge<br />

(Stichwort: Internet im<br />

Auto). Die Bedienung der<br />

Multimediaausstattung hätten<br />

61 % der vom KÜS Trend-<br />

Tacho befragten Autofahrer<br />

gerne am Lenkrad, 37 % über<br />

Spracherkennung, 34 % mit<br />

dem Touchscreen-Monitor und<br />

28 % über eine Drehknopfbedienung<br />

an der Mittelkonsole.<br />

Die Bedienung macht 4 % der<br />

Befragten Probleme, 96 % haben<br />

damit keine Schwierigkeiten.<br />

Die Gründe liegen in der<br />

fehlenden Klarheit über die<br />

Funktionen (58 %), der Unverständlichkeit<br />

der Systeme<br />

(43 %), der Ablenkung durch<br />

die Vielzahl der Bedienelemente<br />

(41 %) und der unverständlichen<br />

Kontrollleuchten<br />

(36 %). Schlecht erreicht werden<br />

die Bedienelemente nach<br />

Meinung von 35 % der Befragten,<br />

ein unübersichtliches<br />

Cockpit kritisieren 33 %, generell<br />

unverständlich finden<br />

30 % der Befragten die Assistenzsysteme.<br />

Die Frage aller Fragen bei<br />

Fahrassistenzsystemen: Erhöhen<br />

sie die Sicherheit beim<br />

Autofahren oder lenken sie<br />

ab Hier streiten sich die Wissenschaftler,<br />

und auch die vom<br />

KÜS Trend-Tacho befragten<br />

Autofahrer sind sich uneins.<br />

78 % meinen, der technische<br />

Fortschritt im Auto bringe<br />

mehr Sicherheit. Gleichzeitig<br />

sagen 83 %, dass zu viel Technik<br />

im Auto ablenkt.<br />

(dpp)<br />

NISSAN QASHQAI.<br />

QASHQAI VISIA<br />

1.6 l 16V, 86 kW (117 PS)<br />

inkl. Klimaanlage, Radio/CD,<br />

Geschwindigkeitsregelanlage<br />

JETZT AB 17.490,– € 1<br />

Autohaus Günther und alsterradio suchen „Hamburgs sportlichsten<br />

Sportverein“! Jetzt als Team unter www.alsterradio.de<br />

bewerben und beim großen Hamburg Sports Finale am 15.6.<br />

einen NISSAN NV200 7-Sitzer-Bus als Vereinsfahrzeug für ein<br />

Jahr gewinnen! 2<br />

4x in Hamburg<br />

www.nissanguenther.de<br />

Poppenbüttel • Poppenbütteler Bogen 33 • Tel.: (040) 63 66 96-0<br />

Farmsen • Friedrich-Ebert-Damm 319 • Tel.: (040) 64 55 51-0<br />

Bergedorf • Kampweg 3 • Tel.: (040) 7 97 55 67-0<br />

Hamm • Ausschläger Weg 49 • Tel.: (040) 6 69 07 66-0<br />

Gesamtverbrauch l/100 km: innerorts 7,9, außerorts 5,2, kombiniert 6,2; CO 2<br />

-Emissionen: kombiniert<br />

144,0 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm); Effi zienzklasse C. Abb. zeigt Sonderausstattungen.<br />

1<br />

Angebot gilt nur für Privatkunden bei Kauf und Zulassung bis 30.06.2013. 2<br />

Nähere Informationen zu den Teilnahmebedingungen unter<br />

www.alsterradio.de und bei uns im Autohaus.<br />

kruell.com<br />

Krüll Motor Company GmbH & Co. KG<br />

Sasel · Meiendorfer Mühlenweg 29 · Telefon (040) 60 17 19-0<br />

DI-057-139,8x150-QQ-4c-0952 1 08.05.13 16:21


12 Nr. 22, 56. Jahrgang <strong>Heimat</strong>-ecHo 29. Mai 2013<br />

Schöner<br />

Leben<br />

Wohnen · Garten · Immobilien<br />

Anzeige / Sonderveröffentlichung<br />

Kinderparadies Garten<br />

Terrassenbelag legt Grundstein für eine<br />

gesunde Wohnumgebung<br />

Die angeraute Oberflächenstruktur der Barfußdielen verringert<br />

die Rutschgefahr. Einer fröhlichen Wasserschlacht an<br />

heißen Tagen steht daher nichts im Wege.<br />

Foto: epr/megawood<br />

(epr) Nicht nur in Haushalten<br />

mit Kindern wird großer Wert<br />

auf eine gesunde Wohnumgebung<br />

gelegt. Krankheitserre-<br />

Clever wohnen<br />

und sich wohl fühlen<br />

Wir vermieten:<br />

Behindertengerechte Wohnung<br />

Niedrigenergie-Neubau (Baujahr 2000)<br />

Albert-Schweitzer-Straße 9a, 22844 Norderstedt<br />

gende Baustoffe sind genauso<br />

tabu wie Möbel und Einrichtungsgegenstände,<br />

die Schadstoffe<br />

ausdünsten. Doch auch<br />

Großzügig geschnittene 2-Zimmer-Wohnung mit ca. 83 m 2 Wohnfläche.<br />

Für Bewerber, die bereits in Norderstedt wohnen und/oder arbeiten und<br />

über einen Wohnberechtigungsschein verfügen.<br />

Eines unserer attraktivsten Objekte; harmonisches Umfeld und grüne<br />

Umgebung des Ortsteils Harksheide, nächster S-/U-Bahnanschluss:<br />

Norderstedt-Mitte (U1, S2).<br />

Geschäftsguthaben 4.294,92 €, Nettokaltmiete 473,94 €<br />

Bauverein der Elbgemeinden eG<br />

Heidrehmen 1 | 22589 Hamburg | Tel. 040/24422-227<br />

Fax 040/24422-5227 | www.bve.de | m.meyer@bve.de<br />

Bauverein der Elbgemeinden eG<br />

Tag der offenen Tür<br />

Sa. 01.06.<br />

12.00 - 15.00<br />

Sehr verehrte Kunden,<br />

nun ist es endlich soweit.<br />

Wir haben den Umzug<br />

geschafft und möchten Sie<br />

herzlich in unserem neuen Shop<br />

in Volksdorf begrüßen.<br />

Kommen Sie gerne am<br />

kommenden Samstag vorbei.<br />

Unser Stadtteilmagazin liegt<br />

natürlich auch für Sie bereit.<br />

Wir freuen uns<br />

auf Ihren Besuch.<br />

Büro Volksdorf<br />

Wiesenhöfen 4<br />

Tel. (040) 64 20 88 20<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

im Außenbereich achten immer<br />

mehr Menschen darauf,<br />

dass Terrasse, Gartenhäuschen<br />

und Sitzgarnitur aus unbelasteten<br />

und natürlichen<br />

Materialien hergestellt sind.<br />

So kann der Nachwuchs unbeschwert<br />

zum Spielen nach<br />

draußen gehen und zusammen<br />

mit den Eltern die schönen<br />

Sommertage durch und<br />

durch genießen.<br />

Im Zuhause – dem schönsten<br />

Ort der Welt – soll sich jedes<br />

Familienmitglied gut und<br />

sicher aufgehoben fühlen.<br />

Beim Terrassenbau bieten<br />

Megawood-Produkte die gewünschte<br />

Sicherheit: Das<br />

Unternehmen erhielt Anfang<br />

des Jahres das Qualitätszertifikat<br />

der Entwicklungs- und<br />

Prüflabor Holztechnologie<br />

GmbH (EPH) für seine Produkte.<br />

Dahinter verbergen<br />

sich beispielsweise die robusten<br />

und langlebigen Megawood<br />

Barfußdielen, die aus<br />

75 Prozent Holzfasern, leistungsfähigen<br />

Polymeren und<br />

verschiedenen Additiven hergestellt<br />

werden. Mit dem Erhalt<br />

des Zertifikats wird dem<br />

Material die Spielzeugtauglichkeit<br />

in Bezug auf die Freisetzung<br />

schädlicher Schwermetalle<br />

nach den strengen<br />

Richtlinien der Norm DIN EN<br />

71-3 bescheinigt. Doch der<br />

Terrassenbelag erfüllt nicht<br />

nur hinsichtlich seiner inneren<br />

Eigenschaften die Wohngesundheit<br />

betreffend höchste<br />

Ansprüche, sondern auch bezüglich<br />

seiner Außenwirkung.<br />

Denn die Megawood Barfußdielen<br />

werden in den ansprechenden<br />

Farbtönen natur-,<br />

nuss-, lavabraun, basalt- oder<br />

schiefergrau angeboten und<br />

halten für jedes private Gartenparadies<br />

die passende Lösung<br />

bereit. Und ob geriffelte,<br />

genutete oder gehobelte<br />

Oberfläche – die angeraute<br />

Struktur verringert die Rutschgefahr<br />

und erhöht somit die<br />

Sicherheit der jüngsten Gartenfreunde.<br />

Hinzu kommt<br />

außerdem, dass der Holzwerkstoff<br />

besonders widerstandsfähig<br />

gegen Kratzer und<br />

Druckstellen ist und sowohl<br />

die Riss- als auch die Splitterbildung<br />

verhindert. Diese Terrassenprodukte<br />

sind demnach<br />

kindgerecht, sicher und gesundheitlich<br />

unbedenklich.<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.gardenplaza.de<br />

oder<br />

www.megawood.com.<br />

<br />

<br />

<br />

Volksdorf<br />

Backsteinhaus in bester Lage, ca.<br />

150 m² Wohnfl., 4 2 / 2 Zimmer, Vollkeller,<br />

Bj. 1955, Pitchpine-Dielen,<br />

Ofen, Garage, 1.025 m² Grdst.,<br />

Grundstück teilbar, € 775.000,–<br />

VHH<br />

Tel. (040) 63 64 63 - 0<br />

www.witthoeft.com<br />

Saseler Chaussee 203<br />

22393 Hamburg<br />

<br />

IVD<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

NEUBAU-DOPPELHAUS<br />

KfW-Energiespar-Effizienzhaus 70<br />

22397 Hamburg,<br />

Drögensee 30<br />

■ 4Zimmer je DHH (126m 2 Wohnfläche)<br />

+ausgebauter Dachboden (26m 2 )<br />

■ Grundstück ca.245 m 2<br />

■ Beheizung über Erdwärme mit<br />

komfortabler Fußbodenheizung<br />

■ TÜV-Begleitung und -Überwachung<br />

während der Bauphase<br />

■ Volle KfW- und WK Förderung<br />

■ Provisionsfrei, direktvom Bauträger<br />

€ 341.800,–<br />

inkl. Grundstück,<br />

Außenanlagen und Carport<br />

Tel.: 040 -28668111<br />

www.accentis24.de<br />

Nicht nur Kinder genießen eine gesunde Wohnumgebung:<br />

Mit dem Wissen, dass die Kleinsten keinen Schadstoffen<br />

ausgesetzt sind, lässt es sich für die Eltern viel leichter<br />

entspannen.<br />

Foto: epr/megawood<br />

MIETGESUCHE<br />

Geologin sucht…<br />

sonnige, helle 3- bis 4-Zimmer-ETW mit Balkon<br />

für sich und ihren Mann.<br />

Möglichst stadtnah und nahe HVV.<br />

040 -24827100. von-wuelfing-immobilien.de<br />

Zahnarzt aus Hannover<br />

sucht für seine Tochter ein kuscheliges<br />

1- bis 2-Zimmer-Appartment,<br />

möbliert oder unmöbliert, gerne mit Balkon.<br />

040 -24827100. von-wuelfing-immobilien.de<br />

Möblierte Zimmer und Wohnungen<br />

gesucht, Tel. 040/65 72 43 02<br />

MIETANGEBOTE<br />

Rahlstedt-Ost, 1,5 Zi-DG-Whg.,<br />

ca. 53 m², Bad, kl. EBK, 430,-¤<br />

zzgl. 120,-¤ Bko, 3 MM Kaution<br />

Pkw-Stellplatz möglich, 25 ¤. T.<br />

0176-503 25 708 17-18 Uhr<br />

60 m², 2-Zi.-Whg. i. Duv., EBK, V-Bad,<br />

660,- warm. Tel. 0172/450 42 28<br />

Bergstedt, modern, Lift, SW-Balkon, 4 Zi.,<br />

100 m², 950 + NK, Makler, 500 999 18<br />

Zi. frei ¤ 220,- inkl. 0152/27019981<br />

IMMOBILIEN GES.<br />

Haus gesucht!<br />

Wir (gutsituiert) suchen einen kleinen<br />

Schatz in den Walddörfern für<br />

uns und unsere Kinder (1 u. 3). Ideal:<br />

Haus mit Garten in Volksdorf<br />

und Umgebung zum Kauf oder<br />

evtl. auch zur Miete, Tel. 0177-<br />

215 11 41<br />

Familie aus Göttingen<br />

sucht bezahlbares, gepflegtes Haus mit<br />

„Wohlfühl-Faktor“ in kinderfreundlichem Umfeld.<br />

Bis ca. 380.000,-.<br />

040 -24827100 · von-wuelfing-immobilien.de<br />

Landschaftsgärtner sucht<br />

solides Haus (EFH, DHH oder RH)<br />

mit schönem Garten und mindestens 4 Zimmern.<br />

In Stadt-/stadtnaher Lage.<br />

040 -24827100. von-wuelfing-immobilien.de<br />

Haus mit 5 Zimmern ges.<br />

Leiter eines Seniorenheims sucht für sich,<br />

seine Frau u. die beiden Töchter<br />

ein Haus mit Charme + schönem Garten.<br />

040-24 82 7100. von-wuelfing-immobilien.de<br />

IMMOBILIEN GES.<br />

Familie mit Oma sucht Haus zur<br />

Leibrente/ Pacht/ Mietkauf von<br />

Privat, gerne alt/ renovierungsbedürftig,<br />

Tel. 0172/444 42 60<br />

IMMOBILIEN ANG.<br />

Bewertung<br />

Im Rahmen des Immobilien-<br />

Services bietet Ihnen die LBS<br />

an, Ihr Haus kostenlos und unverbindlich<br />

preislich einzustufen.<br />

Gebietsleiter<br />

Matthias Tuchel<br />

0 41 02/88 66 0<br />

Familienunternehmen hilft Ihnen<br />

beim Verkauf Ihrer Immobilie<br />

mit fachlicher Kompetenz.<br />

Schneller Verkauf und Vermietung.<br />

Roswitha Lüdemann Immobilien 649 405 36<br />

GEWERBL. IMMO.<br />

Haus oder Wohnung kaufen Aber<br />

wie erkenne ich versteckte Mängel<br />

und kann gute Preise erzielen<br />

Herr Tamke Tel.: 040/71 18 56 65<br />

Unser Rat<br />

zählt.<br />

Beratungauch in<br />

Ihrer Nähe.<br />

879 79-0<br />

mieterverein-hamburg.de<br />

110 mm /1sp/sw<br />

•Markt Volksdorf/Walddörfer<br />

+Markt Langenh./Fuhlsb.<br />

_€ 268,14 inkl. MwSt. 25. +26.05.13<br />

•<strong>Heimat</strong>spiegel-Extra<br />

_€ 188,50 inkl. MwSt. 25.05.13


29. Mai 2013 <strong>Heimat</strong>-ecHo Nr. 22, 56. Jahrgang 13<br />

Bauen · Renovieren · Einrichten<br />

Schöner<br />

Leben<br />

Auf die Kombination kommt es an<br />

Mit aktuellen Trendfarben lassen sich die eigenen vier Wände neu gestalten<br />

(djd/pt). So schön die Wohnung<br />

auch eingerichtet ist,<br />

irgendwann hat man sich<br />

doch satt gesehen. Der sprichwörtliche<br />

Tapetenwechsel tut<br />

Rahlstedt. Um näher an seinen<br />

Kunden in Hamburg und<br />

Schleswig-Holstein zu sein,<br />

eröffnete der im niedersächsischen<br />

Seevetal ansässige<br />

Fachhandel für Bodenbeläge<br />

„Dein Boden“ im Bargkoppelweg<br />

58 vor einigen Tagen<br />

seine neue Verkaufsausstellung.<br />

Angeboten wird eine<br />

riesige Auswahl an Parkett<br />

aus Echtholz in allen Variationen,<br />

zum Beispiel Massivoder<br />

Fertigparkett. Außerdem<br />

erhalten die Kunden hier das<br />

in Deutschland noch wenig<br />

bekannte Bambusparkett. Es<br />

zeichnet sich dadurch aus,<br />

dass es härter ist als Eiche und<br />

aus nachhaltigen Rohstoffen<br />

stammt. „In Deutschland<br />

sind wir die Nummer eins,<br />

die Bambusparkett anbieten<br />

von Zeit zu Zeit einfach gut.<br />

Dabei reicht es meistens sogar,<br />

einfach nur zum Pinsel zu<br />

greifen. Heimwerker können<br />

dabei der eigenen Kreativität<br />

Fachhandel für Bodenbeläge „Dein Boden“<br />

Jetzt auch in Rahlstedt<br />

und haben auch in Hamburg<br />

schon zahlreiche bekannte<br />

repräsentative Räumlichkeiten<br />

damit ausgestattet“, sagt<br />

Geschäftsführer Johannes<br />

Mauer.<br />

Erhältlich sind hier außerdem<br />

auch Korkparkett, Terrassendielen,<br />

hochwertiges Laminat<br />

und Zubehör, wie zum<br />

Beispiel Pflegeprodukte wie<br />

das spezielle amerikanische<br />

Tungöl, welches die guten<br />

Böden wasserabweisend und<br />

somit besonders haltbar und<br />

pflegeleicht macht. Von den<br />

Kunden immer wieder gelobt,<br />

wird die sehr gute Qualität<br />

der Bodenbeläge, das faire<br />

Preis-Leistungsverhältnis, die<br />

Vielfalt der Produkte und die<br />

hervorragende Fachberatung.<br />

(zz)<br />

freien Lauf lassen. Erlaubt ist,<br />

was gefällt und einem beispielsweise<br />

ein Gefühl von<br />

Geborgenheit vermittelt. Die<br />

Palette an neuen Farbtrends<br />

Anzeige<br />

Geschäftsführer Johannes<br />

Mauer (links) und Fachberater<br />

Torsten Ansky helfen bei<br />

der Auswahl der optimalen<br />

Bodenbeläge Foto: zz<br />

Fachhandel für Bodenbeläge<br />

„Dein Boden“, Bargkoppelweg<br />

58, t 040/694 58 450,<br />

www.deinboden.de<br />

ist derzeit besonders groß.<br />

Aktuelle Vorlieben<br />

ermitteln<br />

Vor allem auf die passende<br />

Kombination kommt es dabei<br />

an: Einzelne Wände in einer<br />

starken Akzentfarbe harmonieren<br />

sehr gut mit ruhigeren<br />

oder gar gedeckten Tönen im<br />

übrigen Raum. Farbexpertin<br />

Bettina Eulenburg: „Farben kann<br />

man nicht neu erfinden, stattdessen<br />

geht es darum, aktuelle<br />

Vorlieben zu ermitteln.“ Um<br />

herauszufinden, was vielen<br />

Menschen gefalle, sei eine<br />

Feinabstimmung notwendig,<br />

es gehe um Nuancen.<br />

Retro-Look<br />

bleibt angesagt<br />

Charakteristisch für viele der<br />

aktuellen Trendfarben ist der<br />

Retro-Stil. „Alle neuen Farben<br />

haben etwas Warmes, Lebbares“,<br />

so Bettina Eulenburg<br />

weiter. Trendfarbe bedeute<br />

aber keineswegs, dass dieser<br />

Ton morgen oder übermorgen<br />

bereits wieder out sein werde.<br />

„Gerade der Retro-Look wird<br />

das Wohnen über viele Jahre<br />

prägen“, so Eulenburg.<br />

Ein kräftiger Farbklecks, beispielsweise im trendigen Orangeton<br />

„Mandarino“, von Schöner Wohnen-Farbe schafft einen echten<br />

Blickfang im Wohnbereich. djd/Schöner Wohnen-Farbe<br />

CONTAINERDIENST<br />

MINI-Containerdienst – Tel. 602 19 47<br />

Behälter von 1,0 – 15 m 3<br />

für Bauschutt, Garten- + Baustellenabfälle + Sondermüll<br />

An- u. Abfahrt mit kl. LKW (2,0 m breit), auch samstags<br />

DACHARBEITEN<br />

Dachumdeckungen<br />

mit Ton- oder Betonpfannen<br />

nach EnEV/KfW-Beratung<br />

Wärmedämmung<br />

Energieberatung<br />

Flachdach<br />

Innenausbau<br />

Dachüberstände<br />

herausziehen und verkleiden<br />

Bauklempnerei<br />

Dachrinnen Zink/Kupfer,<br />

Kehlsanierung<br />

Schornsteineinfassungen<br />

und Verkleidungen<br />

Fassadenbau<br />

Giebel-, Erker- und<br />

Hausverkleidungen mit<br />

VWS, Schindeln oder<br />

Schichtstoffplatten<br />

Eigene gartenschonende<br />

Alu-Leichtgerüste<br />

unverbindliche Beratung<br />

und Festangebote<br />

Ammersbek (Ahrensburg) | Pappelweg 23 | Tel.: 04102/31 575<br />

ALLDACH GmbH<br />

alle Arbeiten am / unterm Dach<br />

Meister- und Innungsbetrieb · 22391 HH-Eckerkamp 36<br />

mit Pfanne, Ziegel, Schiefer, Bitumen- Schweißbahn und Folie,<br />

Dachrinnen aus Zink und Kupfer, Gaubenbau, Schornsteinsanierung,<br />

Innenausbau inkl. VELUX–Fenster, Spezialist für Wärmedämmung<br />

Tel.: 040 / 604 86 26 • Fax: 040 / 532 032 44 • alldach@arcor.de<br />

Dachdeckerei<br />

BEDACHUNGEN und FASSADENBAU GmbH<br />

Flachdach, Steildach, Velux- Fenster, Schornsteinverkleidungen<br />

Gern erledigen wir auch Kleinstreparaturen und Wartungsarbeiten<br />

Wilstedter Weg 37 • Norderstedt • Tel. 040/ 524 30 74 • www.dafa-gmbh.de<br />

DACHARBEITEN<br />

Kroll – Dachdeckerei GmbH – Meisterbetrieb<br />

Handwerksgerechte Ausführung<br />

22395 Hamburg, Saseler Damm 13<br />

ELEKTROARBEITEN<br />

J.MELLE+ SOHN<br />

Tel. 640 07 08<br />

Fax: 640 30 60<br />

Ihr Fachgeschäft im Alstertal<br />

Elektro-Installation ·Reparatur ·Einbau-Geräte ·Leuchten<br />

Sprech-Anlagen ·Kabel-TV ·Telekom ·ISDN-Anlagen<br />

EDV-Netze ·E-Heizung ·Heißwasser<br />

Elektro- und Fernseh-Meisterbetrieb<br />

Ihres Vertrauens ·Meisterwerkstatt<br />

Poppenbüttler Hauptstraße 11<br />

22399 Hamburg ·Tel. 602 22 41<br />

www.j-melle-sohn.de<br />

Kundenparkplätze links neben der Apotheke! SIEDLE<br />

Geöffnet: 8.30-13.00 Uhr +14.15-18.30 Uhr –Samstags 9.00-13.00 Uhr<br />

Standardanzeige 15.09.2009 14:03 Uhr Seite 3<br />

GARTENARBEITEN<br />

Garten Neu- und Umgestaltung<br />

Garten-Ganzjahrespflege<br />

Holz-, Stein- und Zaunarbeiten<br />

Heckenschnitt<br />

Bäume fällen<br />

Unsere Fachleute führen<br />

für Sie sämtliche Arbeiten<br />

rund um den Garten aus.<br />

Meienredder 35 . 22359 Hamburg Volksdorf . 040 - 6034210 . www.gaertnerei-piepereit.de<br />

Gödersenweg 4, 22399 HH, Tel. 606 64 94, www.rgw-winckler.de<br />

KLEMPNERARBEITEN<br />

Bulau + Dreyer GmbH<br />

Steil- und Flachdach • Klempnerei/Wartung<br />

Sanitär • Heizung • Solartechnik • Reparaturen<br />

Meiendorfer Str. 99 · 22145 HH · Tel. 66 85 93 94 u. 66 42 66<br />

MALERARBEITEN<br />

Maler- und Tapezierarbeiten<br />

Verkauf und Verlegen von Bodenbelägen,<br />

Parkett schleifen<br />

Innenausbau<br />

Trockenbau, Fliesen und vieles mehr.<br />

Duvenstedter Damm 16a · Tel. 040/639 76 576<br />

www.timms-team.de<br />

TISCHLER/ZIMMERER<br />

Michael Klawan<br />

Zimmerermeister<br />

Heiddiek 18<br />

22395 Hamburg<br />

Gauben + Vordächer • Innenausbau<br />

Türen + Fenster • Carportbau<br />

Wintergärten • Holzarbeiten aller Art<br />

Reparaturen • Umbau - Anbau<br />

(komplett mit Bauantrag u. Baubetreuung)<br />

Tel.: 040 / 6049442<br />

info@klawan.de<br />

Fax: 040 / 6048063<br />

www.klawan.de<br />

Alstertaler<br />

Möbeltransporte<br />

NAH - FERN - LAGERUNG - KARTONVERKAUF<br />

Bei der neuen Münze 18a · 22145 Hamburg<br />

☎ 040/679 29 693 · Fax 040/679 29 694<br />

www.amt-raabe.de<br />

e-mail: info@amt-raabe.de<br />

Wenn wir nicht darüber berichten,<br />

dann wird es nicht bekannt.<br />

HEIMAT<br />

ECHO<br />

44. Jahrg. • Nr. 41 10. Oktober 2001<br />

WOCHE N Z E I T U N G F Ü R H A M B U R G S N O R D O S T E N


14 Nr. 22, 56. Jahrgang Sport im<strong>Heimat</strong>-ecHo 29. Mai 2013<br />

Fußball, Oberliga<br />

Meiendorfer SV<br />

verabschiedet sich mit<br />

3:0 in Sommerpause<br />

(HA) Kann der Meiendorfer<br />

SV seine Stammformation für<br />

die kommende Saison weitgehend<br />

zusammenhalten Zumindest<br />

vor der letzten Oberligapartie<br />

dieser Spielzeit sah es<br />

gut aus: Mit Ersatztorwart Mirko<br />

Brandt (Ziel unbekannt),<br />

Lennard Bahn (zum SV Eichede)<br />

und dem zuletzt verletzten<br />

Dominic Balcer (geht zum Studium<br />

nach Hannover) wurden<br />

nur drei Spieler von Vereinschef<br />

Jens Malcharczik und<br />

Harry Gigar offiziell verabschiedet.<br />

Mittlerweile zeichnet sich aber<br />

ab: Die Meiendorfer müssen<br />

sich auch auf den Abschied<br />

von Michael Sara einstellen.<br />

Der 22-Jährige steht vor dem<br />

Wechsel zum SC Victoria (Regionalliga).<br />

Im Gegenzug kehrt<br />

Stürmer Robert Subasic nach<br />

einjährigem Gastspiel beim FC<br />

St. Pauli II (Regionalliga) an<br />

die Meindorfer Straße zurück.<br />

Dessen Bruder Gabriel Subasic<br />

stand gegen den SV Rugenbergen<br />

erstmals nach seiner drei<br />

Wochen zuvor erlittenen<br />

schweren Schienbeinprellung<br />

wieder auf dem Platz – und<br />

krönte seine starke Leistung<br />

mit dem Treffer zum 3:0<br />

Der Vereinsvorsitzende Jens Mlacharczik (l.) und Harry Gigar<br />

(r.) verabschiedeten vor dem Anpfiff die Spieler Dominic<br />

Balcer, Lennard Bahn und Mirko Brandt<br />

(0:0)-Endstand. Dem Tor ihres<br />

Abwehrchefs verdankten es die<br />

Meiendorfer, dass sie sich in<br />

der Abschlusstabelle gerade so<br />

eben noch an den punktgleichen<br />

Rugenbergern vorbei auf<br />

den 9. Platz mogelten – ein<br />

2:0-Sieg hätte da nicht gereicht.<br />

„Damit haben wir unser Saisonziel<br />

erreicht“, sagte Trainer<br />

Matthias Stuhlmacher. „Meine<br />

Mannschaft hat mal wieder ihren<br />

guten Charakter bewiesen,<br />

weil sie sich um ein gutes Spiel<br />

bemüht hat, obwohl es ja um<br />

Wer heizt den Massen ein<br />

Als Partner für Wärme und Strom garantieren Hamburg und Vattenfall<br />

eine sichere Energieversorgung. www.vattenfall.de/hamburg<br />

Hamburg & Vattenfall. Gemeinsam für unsere Stadt.<br />

nichts mehr ging.“ Beim Führungstreffer<br />

von Felix Rehr<br />

war allerdings auch ein wenig<br />

Glück mit im Spiel: Gegen den<br />

„Sonntagsschuss“ des Stürmers<br />

streckte sich Gäste-<br />

Schlussmann Rico Maderthoner<br />

jedenfalls vergeblich. Sara<br />

erhöhte auf 2:0 (77. Minute),<br />

ehe Subasic alles klar machte<br />

und anschließend von Schiedsrichter<br />

Daniel Gawron (TuS<br />

Osdorf) „Gelb“ sah, weil er<br />

sich im Überschwang das Trikot<br />

ausgezogen und durch die<br />

Luft gewirbelt hatte.<br />

Tennis, Regionalliga<br />

TSV Sasel verliert in Berlin 3:6<br />

(HA) Von wegen „Berlin ist<br />

immer eine Reise wert“. Auf<br />

die Tennisherren 40 des TSV<br />

Sasel trifft dieser Satz nicht<br />

zu: Drei Wochen nach dem 4:5<br />

bei den Zehlendorfer Wespen<br />

verloren sie auch ihr zweites<br />

Gastspiel in der Hauptstadt.<br />

Nach dem 3:6 beim Tennis-<br />

Club Tiergarten bleibt die<br />

Mannschaft um Kapitän Frank<br />

Cords in der Regionalliga<br />

Nord-Ost auf dem vorletzten<br />

Platz.<br />

Allerdings fehlte bei den Saselern<br />

auch der Spanier Juan<br />

Pallares Lopez, der bislang<br />

noch kein Match verloren hatte.<br />

So fiel die Entscheidung<br />

zugunsten des Gegners schon<br />

in den Einzeln, in den denen<br />

sich von den Gästen lediglich<br />

Fußball<br />

Frauen des TSV DUWO 08<br />

verlieren erstes Aufstiegsspiel 1:3<br />

(HA) Schade: Die Fußballfrauen<br />

des TSV DUWO 08 werden<br />

wohl noch eine weitere Saison<br />

auf den Sprung in die Regionalliga<br />

Nord warten müssen.<br />

Hamburgs ungeschlagener Verbandsliga-Meister<br />

unterlag im<br />

ersten Relegationsspiel dem<br />

schleswig-holsteinischen Titelträger<br />

SV Henstedt-Ulzburg<br />

mit 1:3 (1:2), und hat damit nur<br />

noch geringe Aufstiegschancen.<br />

Die Ohlstedterinnen hatten vor<br />

gut 200 Zuschauern im Heinrich-Kruse-Stadion<br />

zwar den<br />

bessern Start: Annabelle Aust<br />

traf schon in der 9. Minute zum<br />

1:0. Die Freude über die Füh-<br />

Fußball, Bezirksliga<br />

Schon neun Verstärkungen für<br />

Poppenbüttels neuen Trainer<br />

(HA) Bei den Fußballern des<br />

SC Poppenbüttel hat nach dem<br />

Abstieg in die Bezirksliga das<br />

Personalkarussell Fahrt aufgenommen.<br />

Bislang kann der<br />

vom Spieler zum neuen Chefcoach<br />

beförderte Florian Neumann<br />

auf neun Verstärkungen<br />

bauen, vier davon haben bereits<br />

Oberligaerfahrung. Patrick<br />

Möller (SC Vier- und Marschlande)<br />

und Marcel Steinke<br />

(Gnoeichner SV) sollen sich<br />

einen harten Kampf um den<br />

Platz im Tor liefern. Zudem stehen<br />

Lars Schmitz (HSV Barmbek-Uhlenhorst),<br />

Jan Pawletta,<br />

Florian Niemann (beide SC<br />

Condor), Bojan Kovacevic,<br />

Handball<br />

133 Mannschaften bei Junior-Cup Ohlstedt<br />

(HA) Die SG Hamburg-Nord erwartet<br />

für das kommende Wochenende<br />

133 Mannschaften aus<br />

50 Vereinen zum Handball-Freiluftturnier<br />

„Junior-Cup“ auf der<br />

Leichtathletik<br />

Poppenbüttelerin qualifiziert sich für DM<br />

(HA) Leichtathletin Alena<br />

Gardyan vom SC Poppenbüttel<br />

hat sich mit der 3x800-Meter-Frauenstaffel<br />

der Startgemeinschaft<br />

Hamburg-Nord für<br />

Holger Prehn mit 6:4, 7:6 gegen<br />

den Russen Dima Tatur<br />

behauptete. Lars Pegelow kam<br />

beim 6:7, 6:3, 8:10 gegen Daniel<br />

Dudek einem zweiten<br />

Punkt noch am nahesten. In<br />

den Doppeln betrieben Thomas<br />

Andersen und Richard<br />

Timmermann sowie Prehn<br />

und Pegelow zumindest noch<br />

etwas Ergebniskosmetik.<br />

In ihrem letzten Saisonspiel<br />

treffen die Saseler am Sonnabend,<br />

8. Juni (14 Uhr,<br />

Schönsbergredder), auf eigener<br />

Anlage, auf den bereits als<br />

Meister feststehenden Club an<br />

der Alster.<br />

In der Nordliga der Damen 40<br />

ist dagegen noch keine Entscheidung<br />

gefallen: Zu den<br />

vier punktgleich an der Spitze<br />

rung war jedoch nur von kurzer<br />

Dauer. Schon drei Minuten später<br />

glich Jennifer Michel für die<br />

Segebergerinnen aus. Nach einem<br />

sehenswerten Solo von der<br />

Mittellinie bis an den Fünfmeterraum<br />

schloss Kathrin Patzke<br />

anschließend sogar zum 1:2 ab<br />

(25.). Im zweiten Spielabschnitt<br />

waren die Gäste zunächst dem<br />

dritten Treffer näher als die<br />

Mannschaft von Trainer Hajo<br />

Freese dem 2:2. Erst eine Viertelstunde<br />

vor Schluss sahen die<br />

DUWO-Anhänger ihre Mannschaft<br />

wieder mit letzter Energie<br />

auf den Ausgleich drängen.<br />

Birte Schulz, mit 24 Saisontreffern<br />

beste Torschützin der Gast-<br />

Kim Kubik (beide Rahlstedter<br />

SC), Philipp Kiesewetter (SC<br />

Vorwärts-Wacker) und Dennis<br />

Hillig (TuS Berne) als Zugänge<br />

fest.<br />

Aus dem bisherigen Kader bleiben<br />

Maik Fischer, Thomas<br />

Braun, Roman Kuisys, Jannik<br />

Stolina, Philipp Thrin, Fabian<br />

Bleek, Bill Hittig, Marc Rogowski,<br />

Gunnar Hitscher und<br />

Tim Oliver Weber. Chris Kosciankowski<br />

wird weiter als<br />

Standby-Spieler zur Verfügung<br />

stehen. Hinter Routinier Helge<br />

Mau steht noch ein Fragezeichen.<br />

Ob der 43-Jährige noch<br />

eine Saison dranhängt, will er<br />

in den kommenden Wochen<br />

Sportanlage des TSV DUWO 08<br />

an der Sthamerstraße in Ohlstedt.<br />

Gespielt wird in allen Altersklassen.<br />

Beginn ist am Sonnabend<br />

und Sonntag um jeweils 9 Uhr.<br />

die Deutschen Meisterschaften<br />

vom 26. bis 28. Juli in<br />

Rostock qualifiziert. In der<br />

starken Zeit von 7:00,61 Minuten<br />

unterboten Gardyan und<br />

stehenden Mannschaften zählt<br />

nach dem 5:4 über den bisherigen<br />

Spitzenreiter TV RW<br />

Ronnenberg auch der SC Poppenbüttel.<br />

Wegen des etwas<br />

schlechteren Matchverhältnisses<br />

liegen die Poppenbüttelerinnen<br />

zwei Spieltage vor Saisonende<br />

zwar nur auf Rang<br />

drei, von der Papierform her<br />

haben sie mit Spielen beim TV<br />

Rot-Weiß Bremen (8. Juni)<br />

und gegen das punktlose<br />

Schlusslicht 1. Kieler HTC<br />

(15. Juni) jedoch das leichteste<br />

Restprogramm. Die Punkte<br />

zum Sturz des Tabellenführers<br />

holten Susanne Schneekloth,<br />

Gaby Donath, Patricia Kaufmann,<br />

Donath/Kerstin Trefz<br />

und Schneekloth/Andrea Schümann.<br />

geberinnen, hatte ihn in der 81.<br />

Minute auf dem Fuß, scheiterte<br />

jedoch an Henstedts starker<br />

Schlussfrau Berith Voigt. In der<br />

Nachspielzeit gelang Kimberly<br />

Zietz für die Gäste gegen in der<br />

Abwehr nun völlig entblößte<br />

Ohlstedterinnen noch das 1:3.<br />

Am kommenden Sonntag (14<br />

Uhr, Kuhhirtenweg) steht nun<br />

das Auswärtsspiel beim Bremer<br />

Meister ATS Buntentor bevor.<br />

Nur ein deutlicher Sieg und<br />

eine Woche später eine Niederlage<br />

des SV Henstedt-Ulzburg<br />

gegen die Bremerinnen könnte<br />

den DUWOranerinnen noch<br />

zum Aufstieg verhelfen.<br />

entscheiden.<br />

Nur für den Angriff werden<br />

noch zwei Spieler gebraucht.<br />

Immerhin muss Toptorjäger<br />

Hannes Steckel ersetzt werden,<br />

der bei TuRa Harksheide eine<br />

neue Herausforderung sucht.<br />

Milad Ahadi und Leke Dossou<br />

wechseln zum SC Concordia.<br />

Christoph Rauchhaupt setzt<br />

wegen eines USA-Aufenthalts<br />

ein Jahr aus. Hubert Czorniej<br />

geht zum Ligarivalen TuS Berne.<br />

Tim Nitzsche, Timo Thomsen,<br />

Ersin Kücük, Benjamin<br />

Fischer, Phillip Koschnik und<br />

Jan-Philipp Klug verlassen den<br />

Verein mit unbekanntem Ziel.<br />

Am ersten Turniertag stehen die<br />

Wettbewerbe der Jüngeren auf<br />

dem Programm. C-, B- und A-<br />

Jugendliche ermitteln ihre Turniersieger<br />

am Schlusstag.<br />

ihre beiden Mitstreiterinnen<br />

Maike Gabriel und Kim Franziska<br />

Lassen (beide Niendorfer<br />

TSV) die Norm um fast 15<br />

Sekunden.


Ausbildung und Qualifizierung<br />

15 Nr. 22 29. Mai 2013<br />

HEIMAT<br />

ECHO<br />

• Nr. 41 10. Oktober 2001<br />

WOCHE N Z E I T U N G F Ü R H A M B U R G S N O R D O S T E N<br />

Anzeige / Sonderveröffentlichung<br />

Drogisten, Pflanzentechnologen, Eishersteller<br />

und Tankstellenfachleute: Hier tut sich was!<br />

Über 1000 Stellen<br />

für Pflegekräfte<br />

Ob Drogist, Mechaniker oder<br />

Pflanzentechnologe – Ausbildungsberufe<br />

sind stetig im<br />

Wandel. Viele Berufsbilder<br />

ändern sich in nächster Zeit<br />

oder werden völlig neu entwickelt.<br />

Spielhallen gehören in vielen<br />

Städten und Gemeinden inzwischen<br />

zum vertrauten Bild.<br />

Daher gibt es eine Fachkraft<br />

für Automatenservice und den<br />

Automatenfachmann. Eine Erprobungsverordnung<br />

für diese<br />

Branche läuft laut Handelskammer<br />

Ende Juli aus, wird<br />

jedoch bis Juli 2015 verlängert.<br />

Im August treten neue Bedingungen<br />

für den Ausbildungsberuf<br />

Fertigungsmechaniker in<br />

Kraft. Hintergrund ist die Qualitätssicherung<br />

sowie technologische<br />

Fortschritte in der<br />

Fertigung und Montage von<br />

industriellen Serienerzeugnissen.<br />

Im ersten Ausbildungsjahr<br />

stehen künftig Inhalte mit<br />

dem Stanz­ und Umformmechaniker<br />

auf der Agenda, so<br />

dass hier eine gemeinsame<br />

Beschulung möglich sein soll,<br />

heißt es in der Handelskammer.<br />

Pflanzentechnologe ist ein<br />

Beruf für Leute mit „grünem<br />

www.hwk-hamburg.de/asd<br />

Azubi-Speed-Dating:<br />

In 7 Minuten<br />

zur Lehrstelle im<br />

Handwerk<br />

Wann Freitag, 31. Mai 2013,<br />

14.00 bis 17.00 Uhr<br />

Wo Handwerkskammer Hamburg<br />

Holstenwall 12, 3. Etage, 20355 Hamburg<br />

Was Du hast 7 Minuten Zeit, dich bei den<br />

Handwerksbetrieben vorzustellen – und<br />

sie sich bei dir.<br />

Dann geht’s zum nächsten Date<br />

Wie Unter www.hwk-hamburg.de/asd Beruf<br />

auswählen und Anmeldung abschicken<br />

Für weitere Infos einfach mit dem<br />

Smartphone den QR-Code scannen!<br />

Daumen“, beispielsweise für<br />

die Entwicklung von Kartoffeloder<br />

Maissorten. Das Bundesinstitut<br />

für Berufsbildung (BIBB)<br />

hat jetzt die dreijährige Berufsausbildung<br />

auf den neuesten<br />

Stand gebracht. Die modernisierte<br />

Ausbildungsordnung<br />

berücksichtigt die<br />

technischen Fortschritte im<br />

Bereich der Pflanzenzucht,<br />

der Pflanzenvermehrung und<br />

ökologische Zusammenhänge.<br />

Mit dem Begriff Drogist verbinden<br />

nicht nur ältere Leute<br />

bis heute fachkundige Beratung<br />

vom Foto über Pflanzenschutzmittel<br />

bis hin zu Babywindel<br />

– und das soll auch so<br />

bleiben. Weil die besondere<br />

Qualifikation trotz ähnlicher<br />

Ausbildungsinhalte mit dem<br />

Kaufmann im Einzelhandel<br />

erhalten bleiben soll, wird es<br />

ab 1. August 2015 eine neue<br />

Eintritt frei!<br />

Pflanzentechnologen: Arbeiten im Rapszuchtgarten<br />

Foto: Deutsche Saatveredelung AG, Lippstadt<br />

Ausbildungsverordnung für<br />

Drogisten geben, die diese<br />

spezielle Qualifikation weiter<br />

berücksichtigt, heißt es bei<br />

der Handelskammer Hamburg.<br />

Ab 1. August gibt es –<br />

neu – die Fachkraft für Metalltechnik.<br />

Kurz gesagt, werden<br />

damit elf bisherige Berufsbilder<br />

– unter anderem Metallschleifer,<br />

Federmacher oder<br />

Drahtzieher – zusammengefasst<br />

und modernisiert.<br />

Auch beim bekannten Kaufmann<br />

für Versicherungen und<br />

Finanzen tut sich etwas, allerdings<br />

erst zum 1. August<br />

2014. In der Fachrichtung<br />

Finanzen wird es künftig einen<br />

Pflichtbereich (Anlage in<br />

Finanzprodukte) und einen<br />

Wahlbereich mit vier Möglichkeiten<br />

geben. Er klingt in<br />

manchen Ohren immer noch<br />

ungewohnt – der Kraftfahrzeugmechatroniker.<br />

Doch gibt<br />

Handwerkskammer Hamburg<br />

In sieben Minuten zum<br />

Ausbildungsplatz<br />

Hamburg. Wernoch eine Lehrstelle<br />

im Handwerk sucht, hat<br />

beim Azubi-Speed-Dating in<br />

der Handwerkskammer Hamburg,<br />

Freitag, 31.Mai von 14 bis<br />

17 Uhr eine einmalige Chance:<br />

Mehr als 20 Betriebe aus dem<br />

Hamburger Handwerk bieten<br />

dort Ausbildungsplätze für<br />

2013 an. In siebenminütigen<br />

Gesprächen haben interessierte<br />

Jugendliche die Möglichkeit,<br />

sich vorzustellen und einen<br />

möglichst positiven Eindruck<br />

zu hinterlassen. Ziel ist es, den<br />

Betrieb für ein Vorstellungsgespräch<br />

bzw. ein Praktikum zu<br />

gewinnen – als Start in eine<br />

qualifizierte Ausbildung. Außerdem<br />

bieten wir auf der Veranstaltung<br />

Beratung zur Ausbildung,<br />

geben Tipps zu Ihrer<br />

In der Metropolregion Hamburg<br />

fehlen alters­ und ausbildungsbedingt<br />

in den nächsten<br />

Jahren tausende Berufskraftfahrer.<br />

Auch wenn die Unternehmen<br />

zunehmend Ausbildungsplätze<br />

anbieten, finden<br />

sich kaum Bewerber für die<br />

offenen Stellen. Die Süderelbe<br />

AG hat als Teil der Logistik­<br />

Initiative Hamburg deshalb<br />

am Tag der Logistik im April<br />

knapp 200 Schüler und junge<br />

Erwachsene nach ihren Vorstellungen<br />

von Beruf und Ausbildung<br />

befragt.<br />

Mehr als jeder vierte Jugendliche<br />

kann sich vorstellen, eine<br />

dreijährige Ausbildung als Berufskraftfahrer<br />

zu beginnen.<br />

Dagegen zeigt das jährliche<br />

Logistik­Arbeitsmarktmonitoring<br />

der Süderelbe AG, dass<br />

die Fahrerinnen derzeit wenies<br />

dieses Berufsbild bereits<br />

schon zehn Jahre. Zeit für<br />

eine „Generalüberholung“:<br />

Neue Schwerpunkte sind ab<br />

1. August die Karosserie­ und<br />

die System­ und Hochvolttechnik.<br />

Neu geordnet werden<br />

außerdem der Ausbildungsberuf<br />

Werkstoffprüfer,<br />

das nun neue Prüfverfahren<br />

und Techniken für eine „zerstörungsfreie“<br />

Werkstoffprüfung<br />

beinhaltet.<br />

Einer der wohl köstlichsten<br />

Ausbildungsberufe wird übrigens<br />

ab August 2014 als<br />

reiner Handwerksberuf geführt<br />

– der Speiseeishersteller,<br />

der erst seit 2008 überhaupt<br />

professionell erlernt<br />

werden kann. Zwei Jahre<br />

dauert die Ausbildung. Im<br />

Winter gibt’s übrigens auch<br />

etwas für ihn zu tun: Dann<br />

werden oft Waffeln und Kuchen<br />

verkauft, eine Qualifizierung<br />

zum Konditor ist<br />

auch angedacht. Seit 1952<br />

unverändert ist dagegen die<br />

Berufsausbildung des Tankwarts:<br />

Höchste Zeit also für<br />

eine Novellierung. Angestrebt<br />

ist laut Handelskammer<br />

Hamburg künftig ein<br />

„Tankstellenfachmann“.<br />

Wer weitere Informationen<br />

möchte, erhält sie per Mail<br />

unter:<br />

ausbildungsberatung@hk24.de<br />

(wb)<br />

Anzeige<br />

Vollversammlungsmitglied Christian Hamburg (re.), Inhaber<br />

der Ewald Hamburg GmbH, war beim Azubi-Speed-Dating<br />

2012 dabei und hat gleich mehrere interessante Bewerber kennen<br />

gelernt<br />

Foto: wb<br />

Bewerbungsmappe und informieren<br />

über weitere freie Lehrstellen<br />

im Hamburger Handwerk.<br />

Die Übersicht mit den<br />

Ausbildungsberufen, in denen<br />

Plätze angeboten werden, finden<br />

Sie im Internet unter www.<br />

hwk-hamburg.de/asd. Für viele<br />

Berufe gibt es noch Restplätze,<br />

am besten erkundigen Sie sich<br />

vorab telefonisch unter Tel.<br />

040/35905-701 oder Sie kommen<br />

direkt zur Veranstaltung.<br />

Bitte bringen Sie unbedingt<br />

mehrere Bewerbungsmappen<br />

mit, die Sie den Betrieben überlassen<br />

können. (wb)<br />

Handwerkskammer Hamburg,<br />

Holstenwall 12, 20355 Hamburg,<br />

t 040/35905-0,<br />

www.hwk-hamburg.de<br />

Der Bedarf an Pflegekräften<br />

ist weiter hoch. Rico Schmidt,<br />

Sprecher der Gesundheitsbehörde:<br />

„In Hamburg stehen<br />

jedes Jahr 680 neue Ausbildungsplätze<br />

in der Gesundheits­<br />

und Krankenpflege, 75<br />

Plätze in der Kinderkranken-<br />

Fahrermangel unter der Lupe:<br />

Schüler bewerten Berufsbild<br />

des Berufskraftfahrers<br />

Wir qualifizieren Sie!<br />

Techn. Umschulungen: Dauer 24 Monate, Beginn 1. August 2013<br />

• Mechatroniker/-in<br />

• Anlagenmechaniker/-in<br />

• Industriemechaniker/-in<br />

• Fluggerätmechaniker/-in<br />

• Zerspanungsmechaniker/-in<br />

• Konstruktionsmechaniker/-in<br />

Kurzlehrgänge: Dauer 2 bis 24 Wochen, Beginn fortlaufend<br />

• Schweißtechnik (MAG – WIG – GAS – Lichtbogen)<br />

• CNC-Technik (Drehen / Fräsen – Programmierung)<br />

Informationsveranstaltungen: jeden Mittwoch 10.00 Uhr,<br />

Ausschläger Billdeich 18, 20539 Hamburg<br />

Für alle Maßnahmen können Bildungsgutscheine beantragt werden.<br />

Unternehmen für Bildung<br />

pflege sowie 400 Plätze in der<br />

Altenpflege zur Verfügung.“<br />

Die Ausbildung beginnt am 1.<br />

August. Im ersten Jahr ist eine<br />

Vergütung von 680 Euro, im<br />

zweiten Jahr 730 Euro zu erwarten.<br />

Infos unter www.zeigdeine­pflegestaerken.de<br />

(sta)<br />

ger als fünf Prozent der Arbeitsplätze<br />

in diesem Bereich<br />

besetzen. „Dies ist ein überraschendes<br />

Ergebnis. Hier liegt<br />

offensichtlich noch ein großes<br />

Potential“, betont Ute Sachau­Böhmert,<br />

die im letzten<br />

Jahr eine Arbeitsgruppe Berufskraftfahrer<br />

unter dem<br />

Dach der Logistik­Initiative<br />

Hamburg initiiert hat.<br />

Den Jugendlichen sind bei<br />

der Berufswahl vor allem die<br />

Beschäftigungschancen und<br />

die Bezahlung wichtig, Arbeitszeiten<br />

und Image des Berufs<br />

spielen eine geringere<br />

Rolle. In Bezug auf den LKW­<br />

Fahrer sieht das jedoch z.T.<br />

anders aus.<br />

Weitere Informationen dazu:<br />

www.suederelbe.de/monitoring<br />

Repsoldstraße 27 | 20097 Hamburg<br />

Telefon: 040 78856-111 Frau Dalitz<br />

E-Mail: dalitz.sabine@bfw.de<br />

Weitere Infos: www.bfw.de<br />

Nachwuchs an die Steuer<br />

Steuerfachangestellte/r<br />

Auszubildende (m/w) zum<br />

Steuerfachangestellten gesucht!<br />

Steuern sind nicht besonders aufregend. Meint man jedenfalls! Dabei sind<br />

Steuern vielKarriere mehr als nur langweilige beginnt Zahlen mit auf einem Blatt Papier.Und<br />

auch der Beruf des/r krisensicheren Steuerfachangestellten hat Beruf mehr als nur mit Mathe<br />

zu tun: In diesem vielseitigen, interessanten und krisensicheren Ausbildungsberuf<br />

unterstützen Sie die niedergelassenen Steuerberater bei allen<br />

Das Thema Steuern hat mehr zu bieten als man meint.<br />

Aufgaben, die in der betriebswirtschaftlichen und steuerlichen Beratung<br />

der<br />

Für<br />

Mandanten<br />

diesen<br />

anfallen.<br />

Ausbildungsberuf<br />

Abwechslungsreich<br />

sollten<br />

ist<br />

Sie<br />

der Beruf<br />

auf<br />

vor<br />

jeden<br />

allem<br />

Fall<br />

deswegen,<br />

weil die Arbeit der Steuerprofis Freude immer sound unterschiedlich Interesse amund<br />

vielfältig ist wie die Mandanten, die betreut praktischen werden. SoUmgang ergibt sich mitein<br />

Berufsbild, das keineswegs nur mit Zahlenkolonnen undAktenbergen an wirt-zschaftlichen<br />

Fragestel-<br />

tun hat, sondern vor allem viel<br />

mit dem Umgang mit Menschen.<br />

lungen mitbringen. Auch<br />

Denn der Kontakt zum Mandanten<br />

steht immer im Mittelpunkt selbstständiges Arbeiten<br />

der Beratung. Dementsprechend und der Umgang mit<br />

suchen die Ausbildungspraxen Mandanten aus unterschiedlichsten<br />

Branchen<br />

auch keine Azubis, die sich der<br />

höheren<br />

sind<br />

Mathematik<br />

gefordert.<br />

verschrieben<br />

So ergibt sich ein abwechslungsreiches<br />

haben, sondern vor allem junge<br />

Bewerber,<br />

Berufsbild<br />

die<br />

mit<br />

Spaß<br />

Perspektive<br />

am praktischen<br />

Teil Umgang unserermit Absolventen Zahlen und Interesse wird von an seinem wirtschaftlichen Ausbildungsbe-<br />

Fragestellun-<br />

für Ihre Zukunft. Denn der größte<br />

gen trieb haben übernommen. und die sich durch sehr gute Deutschkenntnisse sowie durch<br />

soziale Kompetenzen wie Einfühlungsvermögen, Flexibilität und Kontaktfreude<br />

auszeichnen. STEUERBERATERKAMMER Weitere Informationen zum Berufsbild HAMBURG und zu Bewerbungsmöglichkeiten<br />

gibt Körperschaft es bei der: des öffentlichen Rechts<br />

Telefon: 040 / 44 80 43 12 - ausbildung@stbk-hamburg.de<br />

www.stbk-hamburg.de<br />

STEUERBERATERKAMMER HAMBURG


29. Mai 2013<br />

•<br />

HEIMAT<br />

Anzeige / Sonderveröffentlichung<br />

ECHO<br />

Nr. 41 10. Oktober 2001<br />

WOCHE N Z E I T U N G F Ü R H A M B U R G S N O R D O S T E N<br />

Ausbildung und Qualifizierung Nr.<br />

Wie werde ich Polizist<br />

Jährlich werden 250 neue Beamte ausgebildet<br />

2216<br />

Polizist in Hamburg – ein<br />

nicht immer ungefährlicher,<br />

aber spannender Beruf. Wie<br />

stehen dort derzeit die Chancen,<br />

einzusteigen Was müssen<br />

Bewerber können Das<br />

<strong>Heimat</strong> <strong>Echo</strong> beantwortet die<br />

wichtigsten Fragen.<br />

Wieviele Stellen<br />

werden besetzt<br />

„Derzeit stehen jährlich 250<br />

Ausbildungs- und Studienplätze<br />

zur Verfügung“, sagt Björn<br />

Wichmann von der Einstellungsstelle<br />

der Hamburger Polizei.<br />

„200 Stellen für den Laufbahnabschnitt<br />

1, das ist der<br />

ehemals mittlere Dienst und<br />

50 Stellen für den Laufbahnabschnitt<br />

2, das ist der ehemals<br />

gehobene Dienst beziehungsweise<br />

das duale Studium an<br />

der Hochschule der Polizei.“<br />

Die Ausbildung dauert zweieinhalb<br />

Jahre, der duale Bachelorstudiengang<br />

drei Jahre.<br />

Wer kann sich bewerben<br />

Gesucht werden junge Frauen<br />

und Männer, gerne auch mit<br />

Migrationshintergrund Mindestens<br />

16 und nicht älter als<br />

34 Jahre muss sein, wer am<br />

Auswahlverfahren teilnehmen<br />

möchte. Außerdem sollen die<br />

Schulnoten gut sein. Körperliche<br />

Gesundheit, Fitness<br />

Azubis<br />

wanted!<br />

Altenpflegeschule<br />

Hamburg-Alstertal<br />

Hinsbleek 11. 22391 Hamburg<br />

www.altenpflegeschule-alstertal ·Telefon 60 60 11 31<br />

und gute charakterliche Eigenschaften<br />

sind ebenfalls<br />

wichtig.<br />

Was gehört zum<br />

Einstellungstest<br />

Auf diesen kann und sollte sich<br />

jeder gut vorbereiten. Erwartet<br />

werden keine sportlichen<br />

Höchstleistungen, aber zum<br />

Sporttest gehören unter anderem<br />

ein Sprint- und ein Ausdauerlauf.<br />

Bevor es jedoch in die<br />

Sporthalle geht, müssen alle<br />

Laut dem Branchenverband Bitkom gibt es<br />

deutschlandweit derzeit über 43.000 offene<br />

Stellen für IT-Fachkräfte. Als IT-Kundenbetreuer<br />

oder auch als Supporter gelingt auch<br />

Quereinsteigern und Neulingen der Einstieg in<br />

die Wachstumsbranche.<br />

Die nötigen Kenntnisse sowie anerkannte und<br />

aktuelle Zertifikate können z.B. in einem Lehrgang<br />

bei der GFN AG in Hamburg erworben<br />

werden. „Die Weiterbildung Fachkraft IT-Services<br />

wurde in engem Kontakt zu Unternehmen<br />

entwickelt, die einen konstanten Bedarf an<br />

IhrWeg zum neuen Arbeitsplatz<br />

*beide Module können miteinander kombiniertwerden<br />

ein Lückendiktat schreiben und<br />

einen kurzen Bericht formulieren.<br />

Jeder Polizist muss sich<br />

schriftlich ausdrücken können.<br />

Denn egal ob Diebstahl, Verkehrsunfall<br />

oder Sachbeschädigung<br />

– von jedem Einsatz muss<br />

ein Bericht geschrieben werden,<br />

der dann gegebenenfalls<br />

später an die Staatsanwaltschaft<br />

geschickt wird.<br />

Was verdient man<br />

Während der Ausbildung<br />

IT Kundenbetreuer:<br />

Die Chance für Quereinsteiger<br />

- Anzeige -<br />

qualifizierten IT-Kundenbetreuern haben.“ So<br />

Christina Volkmann, Standortleiterin im GFN<br />

Trainingscenter Hamburg. „Dieser Bedarf ist<br />

für den Raum Hamburg nachweisbar.“ In den<br />

letzten 2 Jahren haben mehr als 100 Personen<br />

an der durch Arbeitsagenturen und Jobcenter<br />

geförderten Weiterbildung teilgenommen. Die<br />

Quote derer, die im Anschluss einen Arbeitsplatz<br />

gefunden haben, liegt bei über 70 Prozent.<br />

Bereits ab Juni gibt es neue Starttermine für<br />

den Lehrgang. Mehr Informationen unter<br />

www.gfn.de oder 040-636038-0<br />

Lehrgänge mit Perspektive<br />

MicrosoftOffice 2010 Spezialist/-in *<br />

Word,Excel,PowerPoint, Outlook Start: 22.07.2013<br />

SAP Führerschein *<br />

mit Anwenderzertifizierung Start: 17.06.2013<br />

22.07.2013<br />

Kein E-Learning -100 %Präsenzunterricht<br />

Förderung über Jobcenter/Arbeitsagentur möglich!<br />

GFN AG -Die IT-Spezialisten<br />

20097 Hamburg |Hammerbrookstr.90|040 636038-0<br />

Stellenanzeigen<br />

etwa 930 Euro, im Studium<br />

etwa 980 Euro. Danach rund<br />

1.700 Euro netto als Polizeimeister/in<br />

oder etwa 2000<br />

Euro netto als Polizei- oder<br />

Kriminalkommissar/in. Während<br />

der Ausbildung gibt es<br />

freie Heilfürsorge, das heißt,<br />

es fallen keine Kosten für eine<br />

Krankenversicherung an. Danach<br />

versichern sich die Beamten<br />

zu 50 Prozent selbst.<br />

Wo gibt es Informationen<br />

Bei der Polizei Hamburg ist<br />

die Einstellungsstelle (ZP 41)<br />

unter Tel. 040 / 427 427, per<br />

Mail unter einstellungsstelle@<br />

polizei.hamburg.de zu erreichen.<br />

Im Internet unter<br />

www.polizei.hamburg.de/<br />

ausbildungundstudium. (sta)<br />

Wir qualifizieren Sie!<br />

mika - modular-individuell-kaufmännisch<br />

Mit mika können Sie aus einer großen Zahl von Modulen<br />

einen individuellen Bildungsplan zusammenstellen, z. B. aus den<br />

Bereichen MS-Office, Betriebswirtschaft, Englisch und DATEV.<br />

Infos auch unter www.m-i-ka.de<br />

Wirtschaftsfachwirt / Wirtschaftsfachwirtin (IHK)<br />

inkl. Ausbilderschein (IHK)<br />

Branchenunabhängig ausgerichtete Aufstiegsfortbildung in<br />

den Bereichen Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft und Unternehmensführung.<br />

Inkl. Lehrmaterial und Prüfungsgebühren.<br />

Lehrgangsdauer 4 Monate – Beginn 24. Juni 2013<br />

DATEV Finanzbuchführung mit Zukunft!<br />

DATEV Lohn und Gehalt<br />

Finanzierung u.a. ü ber Bildungsgutschein, Meister-BAföG oder<br />

Bildungsprämie/Bildungsscheck<br />

Unternehmen für Bildung<br />

Repsoldstraße 27 | 20097 Hamburg<br />

Telefon: 040 78856-111 Frau Dalitz<br />

E-Mail: dalitz.sabine@bfw.de<br />

Weitere Infos: www.bfw.de<br />

Familiengeführtes Unternehmen sucht Zuwachs,<br />

bei uns wirst du fair behandelt und entlohnt.<br />

Du bist nicht auf den Mund gefallen<br />

kannst dich durchsetzen<br />

Seit 2003 sind wir einer der führenden Unternehmen im Business –<br />

werde ein Teil von uns & wir machen dich zum Vertriebsprofi.<br />

Unterstütze uns beim Vertrieb unserer innovativen Produkte,<br />

ganz neue Infrastruktur mit computergestützten Arbeitsplätzen.<br />

Mehr Erfolg im Vertrieb durch optimierten Arbeitsablauf. Entweder mit<br />

einem Festgehalt von 1650 x im Monat –sehr gut für Neueinsteiger oder auf<br />

Umsatzbeteiligung. Erfahrene Verkäufer können mit der Umsatzbeteiligung<br />

leicht über 2000 x kommen im Monat, nur 37,5 Std/Woche.<br />

Bewerbung bei Herrn Artur Bastian,<br />

Tel: 040/23 64 82 60<br />

Lassen Sie Ihr Auto Geld verdienen<br />

Wie Durch Werbefolien auf Ihrem PKW<br />

Monatl. bis 400,- € ohne Steuerkarte als<br />

Nebenverdienst ·Fa. Kuss<br />

☎05874 / 98642817 od. 01523 / 4154987<br />

durch kostenpfl. Inserat zu 0,30 € pro Tag<br />

Sommerjob!!!<br />

Wir suchen ab sofort Verkäufer (m/w) für unsere<br />

Obststände in Hamburg. Wir bieten eine kurzfristige<br />

Beschäftigung. Besonders geeignet für Rentner,<br />

Hausfrauen, Schüler und Studenten.<br />

Bitte melden unter Tel. 0176 -218 55 193,<br />

t.schaele@gk-sommerobst.de<br />

Werden Sie eine(r) von uns!<br />

Mehrere<br />

Fachkräfte für den<br />

Logistikbereich (m/w)<br />

für einen Kunden aus der Luftfahrtbranche<br />

in Norderstedt gesucht<br />

Adecco Personaldienstleistungen GmbH<br />

Bereich Industrial<br />

Herr Jan Gerken<br />

Rathausstraße 12<br />

20095 Hamburg<br />

Telefon 0 40 / 333 1 99-11 • adecco.de<br />

5 Staplerfahrer/Industriehelfer<br />

m/w, für sof. gesucht. 040 / 32 22 58<br />

Pädag. Mitarbeiter/in<br />

für unter. Tätigkeit (nebenberufl.) ges.<br />

Telefon 531 22 30<br />

Zahntechniker/in<br />

Vollzeit gesucht für<br />

Vollkeramik • Keramik • Edelmetall<br />

Bewerbung bitte an:<br />

DENTAL DESIGN oHG<br />

Am Hasselt 5a • 24576 Bad Bramstedt<br />

Fon 04192-89480 • info@dentaldesign.de<br />

Früh aufstehen lohnt sich!<br />

Wenn Sie älter als 18 Jahre alt sind,<br />

einen Mini-Job suchen und Lust haben,<br />

für das Hamburger Abendblatt<br />

in den frühen Morgenstunden ab<br />

01.06.2013 montags bis samstags in den<br />

Bereichen Bergstedt, Duvenstedt, Poppenbüttel,<br />

Sasel, Wellingsbüttel oder<br />

Steilshoop (Mofa oder Auto erforderlich)<br />

eine Tour zu übernehmen, dann melden<br />

Sie sich bei unserer Agentur: Frau Bröcker,<br />

Tel. 040/55 44 05 57 oder 0172/999 28 12<br />

Früh aufstehen lohnt sich!<br />

Für die tägliche Zustellung unserer Druckerzeugnisse<br />

(Hamburger Abendblatt u. a.)<br />

suchen wir eine tatkräftige Unterstützung<br />

für unsere Depots in Farmsen-Berne und<br />

Bramfeld. Arbeitszeit ab 2.30 Uhr<br />

morgens an 6 Tagen in der Woche. Teilzeit<br />

oder Vollzeit möglich.<br />

Gute Ortskenntnisse, Flexibilität und ein<br />

eigener PKW sind Voraussetzungen für<br />

diese Tätigkeit. Agentur Frau Wraage,<br />

Tel. 040/81 97 56 14 von 8.00 bis 16.00 Uhr.<br />

Wir suchen per sofort (m/w)<br />

•Staplerfahrer<br />

•Kommissionierer<br />

•Containerpacker<br />

jeweils zur Festeinstellung in Vollzeit.<br />

A&L Nord, Büro Hamburg<br />

Tel.: 040/87886840<br />

37 mm /1Sp/sw<br />

Mitarbeiter/in<br />

Eimsbüttler Wbl. +Eppendorfer Wbl. +<br />

Barmb./Bramf. für Telefonakquise Wbl. +Elbe-Wbl.-West gesucht.<br />

+<strong>Heimat</strong>-<strong>Echo</strong> +Niend. Wbl. +<br />

Wandsb./Jenf./Rahlst. Festgehalt netto +Billst./Horner € 1.100,00. +<br />

Bille Auch Wbl. für Berufseinsteiger/in-<br />

_€ 581,19 +MwSt. 29.05.13<br />

nen, Aufstiegsmöglichkeiten.<br />

Tel. 040/79090860<br />

Zur Verstärkung unseres Teams<br />

Elektriker, Heizungs- u.<br />

Kälteanlagenbauer m/w<br />

Bewerbung gerne per Mail an:<br />

d.haIdenwang@baerenkaelte.de<br />

Tel. 040 / 555 048-0 · Bärenkälte GmbH<br />

Lademannbogen 16, 22339 Hamburg<br />

Heizungsbauer / GWI m/w<br />

per sofort gesucht. 040 / 32 22 58<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

AB SOFORT! 100 Euro täglich!<br />

Mitarbeiter m/w (auch ungelernt) für<br />

lockere Werbetätigkeit deutschlandweit<br />

gesucht. Unterkunft + Starthilfe.<br />

Jetzt anrufen!!! Tel. 0800 / 337 17 33<br />

Team sucht Mitarbeiter (m/w)<br />

per SOFORT! Bist du unabhängig,<br />

flexibel und ungebunden Dann melde<br />

dich unter Tel. 040 / 18 88 38 11<br />

Handwerkshelfer m/w<br />

mit Elektro-, Maler- od. Klempnererfahrung<br />

Telefon (040) 32 22 58<br />

SCHLOSSER<br />

m/w, Montage 32 22 58<br />

Elektroinstallateure-/helfer<br />

m/w, per sof. ges. 040 / 32 22 58<br />

Früh aufstehen lohnt sich!<br />

Wenn Sie älter als 18 Jahre alt sind,<br />

einen Mini-Job suchen und Lust haben,<br />

für das Hamburger Abendblatt<br />

in den frühen Morgenstunden ab<br />

01.06.2013 montags bis samstags in den<br />

Bereichen Volksdorf, Farmsen-Berne<br />

oder Bramfeld (Mofa oder Auto erforderlich)<br />

eine Tour zu übernehmen, dann melden<br />

Sie sich bei unserer Agentur:<br />

Frau Wraage, Tel. 040/81 97 56 14 von<br />

8.00 bis 16.00 Uhr.


29. Mai 2013 Stellenanzeigen Nr. 22, 56. Jahrgang 17<br />

Sicherheitsdienstmitarbeiter/innen<br />

(Wachleute, Pförtner, Revierfahrer)<br />

per sofort gesucht<br />

Voraussetzung:<br />

Führerschein Kl. III –Unterrichtung nach § 34 a –<br />

Telefonische Terminvereinbarung unter 040/73 62 22<br />

Haroun Security and Security Systems GmbH & Co. KG<br />

Wöhlerstr. 2 A • 22113 Hamburg-Billbrook<br />

Wir suchen für unseren Küchenbereich eine selbstständig arbeitende und pfiffige<br />

Hauswirtschafterin / -helferin<br />

mit Berufserfahrung o. Ausbildungsabschluss und Spaß an der Arbeit für die<br />

kulinarische Versorgung unserer Bewohner. Für Frühstück, Mittagessen u. Abendbrot,<br />

teilw. warme Küche sowie Küchen- u. alle Reinigungsarbeiten in Teilzeit.<br />

Sie sollten ortsnah wohnen oder eine Wohnmöglichkeit / Zimmer kann gestellt<br />

werden. Vollständige, aussagekräftige Bewerbung bitte schriftlich an:<br />

Seniorenresidenz Wellingsbüttel<br />

Waldingstr. 1, 22391 Hamburg, Tel: 040/640 90 90, info@srw-hh.de<br />

VERMÖGENSVERWALTUNGS GmbH<br />

Grone Altenpflegeschule Hamburg<br />

Wir bieten an:<br />

Umschulung zur staatlich anerkannten<br />

• Gesundheits- und Pflegeassistenz (Vollzeit 16 Mon.)<br />

Start-Termin: 12. Juni 2013<br />

Info-Veranstaltung (kostenlos u. unverbindlich)<br />

ist am Dienstag 4. Juni 2013 um 15.30 Uhr<br />

Förderungen durch Jobcenter und Agentur für Arbeit sind möglich.<br />

Informationen unter: 040/23703501(Fr. Reinke)<br />

Pflege<br />

hat Zukunft<br />

Bildungszentrum für Gesundheits- und<br />

Sozialberufe GmbH -gemeinnützig-<br />

Altenpflegeschule Hamburg<br />

Heinrich-Grone-Stieg 1, 20097 Hamburg<br />

(direkt an der S-Bahnstation Hammerbrook)<br />

Wir suchen Verkaufstalente für unseren Standort in Hamburg<br />

Wir bieten Ihnen:<br />

ã Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet<br />

ã Stundenlohn + Provision + Bonus<br />

ã 10,- bis 20,- /Std.<br />

Ihre Aufgaben:<br />

ã Telefonische Akquirierung und Aufbau eines eigenen Kundestammes<br />

Ihr Profil:<br />

ã Hohe Kundenorientierung, starke kommunikative<br />

Fähigkeiten, Ehrgeiz<br />

Bewerbung telefonisch unter<br />

der kostenlosen Rufnummer<br />

0800 225 225 7<br />

in Poppenbüttel sucht<br />

Bürokauffrau ca. 20 Std./W. flexibel<br />

Wenn Sie keine feste Arbeitszeit wollen, aus familiären oder anderen<br />

Gründen, Ihnen Bank- und Wertpapiergeschäfte sowie Vorarbeiten für<br />

Steuerberater nicht fremd sind, gerne am PC mit Safari, Word u. Excel<br />

arbeiten, Ordnung in der Büroorganisation sehr lieben, loyal und<br />

verschwiegen sind, würden wir uns über Ihre Kontaktaufnahme bzw.<br />

Bewerbung freuen.<br />

simons.kanisi@t-online.de<br />

Mit guten Nachrichten Geld verdienen!<br />

Freundliche Zusteller/innen gesucht!<br />

Für die Verteilung von kostenlosen Zeitungen und<br />

Prospekten suchen wir für das gesamte Zustellgebiet<br />

noch Austräger/innen (mittwochs und samstags).<br />

Geeignet ist diese Tätigkeit u. a. für Schüler (ab 13 Jahren),<br />

Hausfrauen/männer und Ruheständler/innen.<br />

Mittwoch ist Zeitungstag<br />

Jahrg.<br />

Interessenten melden sich bitte bei:<br />

Drucksachenvertrieb M. Both<br />

Poppenbüttler Hauptstraße 11 b<br />

22399 Hamburg<br />

Telefon 040 - 602 983 91<br />

HEIMAT<br />

ECHO<br />

•Nr. 41<br />

WOCHENZEITUNG<br />

10. Oktober 2001<br />

FÜR HAMBURGS NORDOSTEN<br />

Wir suchen<br />

Verkäufer (m/w)<br />

für unsere Erdbeer-<br />

Verkaufsstände<br />

von Ende Mai – Ende August<br />

3-4 Tage/Woche<br />

Bitte melden Sie sich MO – FR<br />

9.00 – 17.00 Uhr<br />

Tel. 0 45 32 / 20 24 0<br />

oder: job@glantz.de<br />

Wir suchen baldmöglichst für unser<br />

Wäschever-und -entsorgung beieinem<br />

KundeninHamburg Volksdorf<br />

1Mitarbeiter/-in<br />

als flexible Urlaubs-,Kranken- und Spitzenzeitenvertretung,<br />

gern auch eine/-n<br />

rüstigen Rentner/-in. Mo. und Mi. am<br />

Nachmittag –Di., Do.u.Fr. amVormittag.<br />

Bewerbungenbitte unter:<br />

Telefon05192/98 48-0<br />

oderE-Mail: info@wulff-munster.de<br />

Wilhelm Wulff GmbH,<br />

29633 Munster<br />

66 mm /1Sp/sw<br />

•<strong>Heimat</strong>-<strong>Echo</strong>_€ 126,72+MwSt.<br />

29.05.13<br />

•MarktWalddörfer/Alstertal<br />

Stark wachsendes Unternehmen sucht<br />

€ 97,02 +MwSt. 01.06.13<br />

Mitarbeiter m/w<br />

Kunde:Wilhelm Wulff Munster<br />

(Beratung & Verkauf)<br />

Für Vollzeit im Angestelltenverhältnis.<br />

Auch für Branchenfremde geeignet.<br />

Gutes Deutsch in Wort und<br />

Schrift setzen wir voraus.<br />

Bewerbung unter:<br />

(040) 241 90780<br />

Ausbildung zum/zur<br />

Physiotherapeuten/in<br />

an der staatlich anerkannten<br />

Schule für Physiotherapie<br />

Informationsabend:<br />

03. 06. 2013 um 18.00 Uhr<br />

PhysioCum Laude<br />

Bahnhofstr. 3 · 21423 Winsen<br />

Tel. 04171/60 54 50<br />

www.pcl-koeln.de<br />

Service-Techniker/-in<br />

für Betreuung / Wartung / Reparatur<br />

münzbetätigter Unterhaltungs-Automaten<br />

im Gastronomiebereich für<br />

Innen- und Außendiensttätigkeiten<br />

gesucht.<br />

Schriftliche Bewerbung an:<br />

CARL-HEINZ WENDE<br />

Automaten und Maschinen GmbH<br />

Meiendorfer Mühlenweg 17 · 22393 HH<br />

Für unseren Standort<br />

Hamburg<br />

suchen wir Mitarbeiter<br />

für den<br />

Luftsicherheitsbereich.<br />

Keine Vorkenntnisse erforderlich.<br />

Förderung durch<br />

Agentur für Arbeit / Arge möglich.<br />

ASW GmbH<br />

Tel. 02102/770 66 -16<br />

Taxifahrer/in ges. 01781565902<br />

Staplerfahrer/in ges. 329 08 90<br />

Fachlagerist/ in ges., T: 32 90 890<br />

Maler/in ges. in VZ, Tel. 3290890<br />

Staplerfahrer/in ges. 357 04 54 20<br />

Maler m/w per sof. 284 18 94 50<br />

Staplerfahrer m/w Tel. 23800556<br />

Küchenhilfen m/w, 40 00 91<br />

Handwerkshelfer m/w 40 00 31<br />

Bauhelfer m/w 400091<br />

OKTaxi sucht Fahrer 04040170161<br />

www.taxischeininfo.de<br />

Tischler m/w für Hamburg gesucht.<br />

Tel.: 040/429 47 45 0<br />

Helfer jeglicher Art m/w für Hamburg<br />

gesucht. Tel.: 040/42947450<br />

Maler m/w für Hamburg gesucht.<br />

Tel.: 040/429 47 45 0<br />

Auslieferungsfahrer (m/w) FS Kl.<br />

B in VZ ges.! T: 040/357 04 54 20<br />

Produktions-/Lagerhelfer m/w, in<br />

VZ/TZ ges., Tel. 040/357 04 54 20<br />

Auf 450,- ¤-Basis für’s Lager ges., AZ<br />

ca. 15.00-18.30 Uhr, Tel. 3290890<br />

Servicekräfte flex. als Aushilfe ges.,<br />

Fa. eventPersonal, T. 61 19 81 04<br />

Lagerkräfte m/w per sofort für<br />

Baumarkt gesucht, T. 357 04 54 20<br />

Kassenkräfte m/w per sofort für<br />

Baumarkt gesucht, T: 357 04 54 20<br />

Zusatzeinkommen v. Zuhause aus<br />

Igor Janusic. Tel: 040/181 22 148<br />

Schlosser (-Helfer)/ Schweißer mag,<br />

wig, m/w, per sof. 284 18 94 50<br />

Gebäudereiniger, Gärtner, Kommissionierer<br />

ges. 040/84708599<br />

Helfer ¤ 8,19 - 9,-/Std. m/w Tel.<br />

23800556<br />

Fachkraft für Lagerlogistik m/w ab<br />

¤ 10,- /Std. Tel. 23 80 05 56<br />

Telefonist (m/w) fürs Home-Office,<br />

Tel. 0800/589 42 71<br />

Taxifahrer/in ges., Fahrerausbildung<br />

mögl., Tel. 040/38 61 22 65<br />

Mitarbeiter zum Verpacken von<br />

Modeschmuck in VZ, per sofort,<br />

gesucht. Tel.: 040/23 99 88 33<br />

Transport/Lagerhelfer (m/w) gesucht,<br />

VZ, Tel.: 68 91 77 19;<br />

avanti Personalleasing GmbH<br />

Staplerfahrer m/w mit und ohne<br />

Führerschein für Hamburg gesucht.<br />

Tel.: 040/429 47 45 0<br />

Baustellenhelfer und Möbelträger<br />

(m/w) gesucht. A & H Zeitarbeit<br />

GmbH: 040/789 98 88<br />

Zu meiner persönl. Unterstützung<br />

suche ich 3 Telefonverkäufer/innen<br />

in Wandsbek. Tel. 040/71 18 56 65<br />

Maler/Lackierer (m/w) gesucht<br />

gew@avantipl.de Tel 68917746<br />

avanti Personalleasing GmbH<br />

Heizungsbauer/GWI (m/w)<br />

gew@avantipl.de, Tel 68917739<br />

avanti Personalleasing GmbH<br />

Elektriker (m/w) gesucht.<br />

gew@avantipl.de, Tel 68917729<br />

avanti Personalleasing GmbH<br />

Sicherheitskräfte/<br />

Doormann ges.<br />

TZ/400¤-Basis. T. 79690203 ab 11h<br />

Kassierer (m/w), auf ¤ 450,- Basis<br />

ab sofort gesucht. KÖTTER<br />

Services Tel.: 040/21 09 44 41<br />

Sofort arbeiten: als Camgirl in HH<br />

für Frauen von 18 bis 40 J. Tägliche<br />

Auszahlung Tel. 040/23 84 30 28<br />

Inventurhelfer/in TZ in Festanstellung,<br />

¤ 8,50-10,50/Std. Tel.<br />

23800556<br />

Vertriebler u. Agenturen gesucht,<br />

die unsere Strom- und Gasprodukte<br />

vermarkten. 0800-589 42 71<br />

Wir suchen per sofort Gabelstaplerund<br />

Kraftfahrer, sowie Helfer m/w,<br />

Tel. 040-32 03 49 63<br />

Taxifahrer/in (6x6 Funk) als Tag-/<br />

Nacht-/Alleinfahrer gesucht. Neue<br />

E-Klasse/Touran. 040/2000 11 11<br />

Anspruchsvolle Nebentätigkeit in<br />

Dienstleistungsunternehmen,<br />

freie Zeiteinteilung. T. 040/211472<br />

Pflegehelfer/innen für stationäre<br />

Pflege in VZ, TZ & 450 ¤ Basis gesucht!<br />

Erfahrung dringend erforderlich!<br />

Sehr gute Konditionen! Infos:<br />

040/526 05 60 66<br />

Freiberufliche Pflegekräfte/ 1 + 3-<br />

jähr. Exa. in HH für Großkunden<br />

gesucht. Mit Top-Zusatzverdienst<br />

schöner leben. Tel: 040/<br />

611 35 540<br />

Laborfahrer/in gesucht - perfektes<br />

Deutsch - zuverlässig - flexibel -<br />

gepfl. Erscheinung - seriöses Auftreten<br />

- gute Fahr- u. Ortskenntnisse<br />

in HH. Tel. 0160/97 39 59 19<br />

TV-Produktion sucht! Laiendarsteller<br />

für eine RTL-Serie, Anmeldung<br />

zum kostenlosen Casting in Hamburg,<br />

Tel: 02233/51 68 15,<br />

www.norddeich.tv<br />

Zimmermädchen/Roomboy gesucht<br />

v. renommiertem, tariftreuem<br />

Unternehmen für 4+5*Hotels<br />

Nähe Gänsemarkt, Bew. unter: Tel.<br />

0163/8751401 o. 0177/6230636<br />

Raumpfleger, zuverl., erfahren, mit guten<br />

Deutschkenntnissen u. umsichtig<br />

für gr. 2-Pers.-Haushalt, 1 x wöchentlich<br />

Do. od. Fr. 4-5 Std., Nähe U-Bahn<br />

Meiendorf. Tel. 0172/422 88 12<br />

Haushaltshilfe für gepfl. Priv.-Haushalt<br />

(2 Schulkinder) im Alstertal<br />

(Pobü) für 6-8 Std./tägl. (Mo.–Fr.)<br />

mit FS ges., Arbeitsvertr. möglichst<br />

ab 1.8.13, Telefon 0160/88 66 161<br />

Fahrer/ Paker f. 7 ½ t.<br />

Teil- oder Vollzeitkraft für Umzugsfirma<br />

ab sofort. T. 040-317 05 412,<br />

AP: Frau Mustu oder Herr Zander<br />

Fahrer f. Dentallabor/Volksdorf für<br />

gelegentl. Urlaubsvertretung eventl.<br />

auch fest, auf 400--Basis, ab 10.<br />

Juni gesucht. Tel.: 0388 42 20 563<br />

Lagermitarbeiter<br />

auf 400--Basis, 2x wöchentl.<br />

vormittags nach Sasel gesucht.<br />

Tel. 60 00 06-12<br />

Fahrer mit eignen PKW für die Auslieferung<br />

med.Geräte gesucht! Teilzeit sowie<br />

Vollzeit.<br />

PUTZFRAU gesucht;1-Personenhaushalt;3<br />

Zimmerwohnung in<br />

Lockstedt; 1x pro Woche nach VB;<br />

Chiffre:K34718<br />

Lagerkräfte (m/w) mit und ohne<br />

Staplerschein mit Samstagsbereitschaft<br />

gesucht. A & H Zeitarbeit<br />

GmbH : 040/789 98 88<br />

Examinierte Pflegekräfte für stationäre<br />

Pflege gesucht! VZ/TZ/<br />

¤ 450,- Basis! Infos: 040/<br />

526 05 60 66<br />

Revierfahrer (m/w) mit §34 a-<br />

Schein kurzfristig in Vollzeit gesucht.<br />

HWD Hamburger Wachdienst,<br />

Tel. 040/45 02 44 - 15<br />

Examinierte Dauernachtwache<br />

(m/w) für stationäre Altenpflege<br />

gesucht! VZ, TZ oder 450 ¤ Basis!<br />

Infos: 040/526 05 60 66<br />

Für unseren Krippenbereich in Harburg<br />

su. wir eine erfahr. Erzieherin<br />

(m/w) f. eine VZ-Stelle. Bei Interesse<br />

bitte melden: 0176/482 149 86<br />

Suchen für unsere Aral Tankstelle<br />

in Moorfleet ¤ 400,- Kraft für’s<br />

Wochenende. Bewerbung an:<br />

frank.bremer@tankstelle.de<br />

Spielhallenaufsicht gesucht, nur<br />

mit Erfahrung/auf Teilzeit/450-¤-<br />

Basis. Cash Casino Altona, Große<br />

Bergstr. 142, Tel. 0172-40 88 66 2<br />

Mitarbeiter/in für telef. Kundenbetreuung<br />

- neues Projekt: Kinderaktion<br />

- VZ/TZ, ab sofort,<br />

kreativ-marketing.de 20 00 49 94<br />

Gelernte Glas- u. Gebäudereiniger<br />

m. Fhs. (alt Kl.3) per sof. in VZ ges.<br />

(überdurchschnittl. Vergütung als<br />

Festlohn), Tel.: 0175 - 410 43 81<br />

Knallerjob !!! Jungs&Mädls ab 18 J.<br />

für Anlerntätigkeit gesucht. ¤ 700/<br />

wöchtl. u. mehr möglich!Wohnmöglichkeit<br />

& Starthilfe! 0800/3766637<br />

Profi-Ausbildung zum/ zur Nageldesigner/in.<br />

Neue Kurse!<br />

www.nails-company.de, Tel.:<br />

09402/93 84 15<br />

Verkäufer/in<br />

für Obst- und Gemüsehandel gesucht,<br />

Tel. 0152-53 93 82 88<br />

Selbst. Kurierfahrer<br />

(m/w) m. eig. Pkw/Kombi. City-<br />

Schnellbote GmbH, 040/6469010<br />

Bürokraft ab sofort<br />

auf Teil- o. Vollzeit f. Umzugsfirma.<br />

kontakt@fz-umzuege.de Fr. Mustu<br />

*2. Standbein*<br />

für Berufstätige i. Immobilienbüro!<br />

T. 040/67 10 50 11 Frau Neuwirth<br />

Zimmermann m/w mit Überstunden<br />

Bereitschaft für Hamburg gesucht.<br />

Tel.: 040/429 47 45 0<br />

Telefonische Kundenberater/innen<br />

gesucht für Verbrauchsmaterialien<br />

für Drucker, Kopierer etc. Wir bieten:<br />

40 h/Wo., sehr gutes Betriebsklima,<br />

sehr gute Einarbeitung,<br />

Spaß an der Arbeit. Fr. Klusmann,<br />

040-25 10 10, job@laserplus.de,<br />

www.laserplus.de<br />

Zukunftssichere Positionen als:<br />

Lagermitarbeiter m/w, Elektrohelfer<br />

m/w, Staplerfahrer (Schubmaststapler)<br />

m/w und Staplerfahrer<br />

(Erfahrung in der Getränkeindustrie)<br />

m/w zu besetzen. Kontakt:<br />

RASANT GmbH, Grüner Deich 1-3,<br />

20097 Hamburg, 040/419 122-0<br />

Kinderarztpraxis<br />

sucht MFA in Vollzeit für nettes<br />

Team und abwechselungsreicher<br />

Arbeit. Schriftl. Bewerbung an:<br />

Dr. Marianne Kilian, Eppendorfer<br />

Landstr. 74, 20249 Hamburg<br />

BERLIN - TAG & NACHT Laiendarsteller<br />

gesucht! Für genannte TV-<br />

Produktion suchen wir Frauen und<br />

Männer ab 16 Jahren. Anmeldung<br />

zum kostenlosen TV-CASTING in<br />

Hamburg, Tel. 0221/669522222<br />

www.filmpool.de<br />

Monteur/in zur Festanstellung ges.<br />

(Einsatz Bundesweit u. Wochenweise)<br />

FS Kl. B m. Anhänger bis<br />

7,5 t. Wir reinigen Heizöl u. Dieseltanks.<br />

Handwerkliches Geschick<br />

vorausgesetzt. Bewerbung 040/<br />

611 79 00, info@meier-lindner.de<br />

Wir suchen Verstärkung für unser<br />

Team im Bereich Fahrzeugüberführung<br />

in Deutschland ab 30 J.,<br />

mind. 10 J. FS, auf selbstständiger<br />

Basis. Nur schriftliche Bewerbung<br />

bitte an: Fa. Feldis GmbH, Eiffestr.<br />

464, 20537 Hamburg.<br />

Kommissionierer (m/w) für Textilbereich<br />

in Neu Wulmstorf gesucht:<br />

450-¤-Kräfte (18-22 Uhr), Teilzeit<br />

(8.30-15 Uhr), Vollzeit (Früh- und<br />

Spätschicht). A & H Zeitarbeit<br />

GmbH: Tel. : 040/789 98 88<br />

Elektriker (m/w) gerne auch gute<br />

Fachhelfer zur Soforteinstellung,<br />

Bezahlung nach Tarif der BZA,<br />

Labbow Personalleasing e.K., 040-<br />

548 07 812 oder<br />

hamburg@labbow.com<br />

Maler (m/w), gerne auch gute Fachhelfer<br />

zur Soforteinstellung. Bezahlung<br />

nach Tarif der BZA,<br />

Labbow Personalleasing e.K., 040-<br />

548 07 812 oder<br />

hamburg@labbow.com<br />

Sanitärinstallateur (m/w), gerne<br />

auch gute Fachhelfer zur Soforteinstellung,<br />

wöchentlicher Abschlag<br />

garantiert, Labbow Personalleasing<br />

e.K., 040-548 07 812<br />

oder hamburg@labbow.com<br />

Für unseren Naturkindergarten in<br />

Harburg su. wir eine/n staatlich<br />

anerkannte/n Erzieher/in für unseren<br />

Früh- und Spätdienst. Bei Interesse<br />

bitte melden unter: 0176/<br />

48 21 49 86<br />

Amb. Pflegedienst sucht sofort für<br />

den Abenddienst teilexam. Pflegepersonal,<br />

wöchentl. ca. 25 Std.<br />

und ab 1.7.13 exam. Pflegepersonal<br />

für Tagesdienst, in Vollzeit,<br />

713 49 41<br />

Akademiker/-in für anspruchsvolle<br />

beratende Tätigkeit gesucht<br />

(Dipl.-Kaufleute, Betriebswirte bevorzugt).<br />

Auch im Nebenberuf<br />

möglich. Erstkontakt: Reiner<br />

Gerth, Tel.: 040/450 21 20<br />

Vertragspartner des Arbeiter-Samariter-Bund.<br />

Für die Mitgliederwerbung<br />

suchen wir Werber/in im<br />

Außendienst. Prov. und Festvertrag.<br />

Info: 0173/630 57 48, Mo.-<br />

Fr. v. 8-16 Uhr<br />

Suchen ab sofort teamfähige Mitarbeiter!<br />

Ab 18 J. m/w aus allen Berufen,<br />

auch ohne Ausbildung.<br />

Wöchtl. Auszahlung, Festanstellung<br />

möglich. Starthilfe gegeben.<br />

Infos unter Tel.: 0176/58626253<br />

Callcenter sucht junge Leute in<br />

Festeinstellung für 2000,- ¤ brutto,<br />

Arbeitszeiten: Mo-Do 9-17 Uhr,<br />

Fr. 9-15 Uhr, Voll- o. Teilzeit u.<br />

400 ¤-Basis mögl. T: 040-<br />

87606250<br />

Chance 2013!<br />

Wir expandieren und brauchen<br />

dazu Ihre Hilfe! Neben- und hauptberuflich<br />

möglich! J. Krüger, Tel.<br />

0163-25 25 254<br />

Staplerfahrer u.<br />

Kommissionerer/in m. Erfahrung<br />

gesucht! Top Konditionen, Herr<br />

Borchmann.Tel.: 040/65 86 16 70<br />

o. 0176/20 51 32 11<br />

Friedrich Kraft GmbH su. f. sein<br />

Team z. 1.8. eine/n Auszubildende/n<br />

zur Fachkraft-Lagerlogistik.<br />

Bewerb. an: Friedrich Kraft GmbH,<br />

Billbrookdeich 165, 22113 HH<br />

Möbelmonteur/in ges. zu Sofort!0162/4090723


18 Nr. 22, 56. Jahrgang Kleinanzeigen 29. Mai 2013<br />

STELLENMARKT<br />

STELLENANGEBOTE<br />

*Lächeln in der Stimme!* Wir suchen<br />

aufgeschlossene und kommunikative<br />

Mitarbeiter, die das berühmte<br />

Lächeln in der Stimme haben.<br />

Wir bieten tolle Jobs in renommierten,<br />

modernen Kundenservicecentern<br />

in HH in VZ und TZ.<br />

Martina Steiner und Annekathrin<br />

Tchorsch freuen sich auf Ihre Bewerbung<br />

unter 040-300 888 30.<br />

Maximum Personalmanagement<br />

GmbH, Überseequartier Haus Java,<br />

Singapurstr. 1, 20457 HH,<br />

cc-hh-bew@maximumpersonal.de<br />

Wir, die Agentur Lührig GmbH<br />

suchen per sofort für den Standort<br />

Hamburg (U-Bahn Burgstrasse)<br />

Callcenter-Mitarbeiter/-innen im<br />

Outbound (Bestandskundenbetreuung)<br />

in VZ/TZ. Wir bieten<br />

flexible Arbeitszeiten, gute Bezahlung<br />

und ein nettes Team. Agentur<br />

Lührig GmbH, Wendenstrasse 309<br />

20537 Hamburg. Wir freuen uns<br />

auf den Kontakt mit Ihnen. Rufen<br />

Sie uns gerne an! Michael Uchmann,<br />

040-377 07 62 41<br />

Wir, die Agentur Lührig GmbH<br />

suchen per sofort für den Standort<br />

Hamburg (U-Bahn Burgstrasse)<br />

Callcenter-Mitarbeiter/-innen im<br />

Outbound<br />

(Bestandskundenbetreuung)<br />

in VZ/TZ. Wir bieten<br />

flexible Arbeitszeiten, gute Bezahlung<br />

und ein nettes Team. Agentur<br />

Lührig GmbH, Wendenstrasse 309<br />

20537 Hamburg. Wir freuen uns<br />

auf den Kontakt mit Ihnen. Rufen<br />

Sie uns gerne an! Michael Uchmann,<br />

040-377 07 62 41<br />

Bürokraft (m/w)<br />

mit Ausbildung und Arbeitserfahrung<br />

per sofort gesucht. Tel. und<br />

schriftl. Bestellabwicklung, Angebotserstellung,<br />

Kundenakquisition,<br />

vorbereitende Buchhaltung sowie<br />

Rechnungs- und Mahnwesen<br />

in Eigenverantwortung. Schriftliche<br />

Bewerbung inkl. Gehaltsvorstellung<br />

an: ELBE Getränke, Bei der<br />

Neuen Münze 13a, 22145 HH<br />

Zimmermädchen/Roomboys (TZ/<br />

VZ) für Hotels in Hamburg und<br />

Poppenbüttel gesucht. Voraussetzung<br />

Berufserfahrung und gute<br />

Deutschkenntnisse. Bei Interesse<br />

kommen Sie bitte am 31. Mai um<br />

13 Uhr mit Ihren Ausweispapieren<br />

in unser Büro, wir freuen uns auf<br />

Sie. H&H Hotelservice GmbH,<br />

Brauhausstraße 50 in Hamburg<br />

(schuetze@h-und-h.de)<br />

Kundenberater (m/w) in VZ/TZ für<br />

Standorte in Hamburg, Lüneburg<br />

u. Pinneberg gesucht! Sie betreuen<br />

vorwiegend Bestandskunden u.<br />

sind für die Datenerfassung- und<br />

Pflege zuständig. Neueinsteigern<br />

bieten wir intensive Schulungen an.<br />

Kontakt: RASANT GmbH, Grüner<br />

Deich 1-3, 20097 Hamburg 040/<br />

419 122-0<br />

Große seriöse Escort-Agentur bietet<br />

Top-Job mit Traumverdienst...!<br />

Diskretion selbstverständlich.<br />

Haupt- und nebenberufl. mögl. -<br />

freie Zeiteinteilung für hübsche<br />

und zuverl. Damen. 21 - 34 J., Studenten<br />

und Anfängerinnen willkommen...!<br />

Kostenloses Fotoshooting<br />

für Escort-Ladies!<br />

Tel. 04521-830 73 71<br />

www.avantgarde-escort.de<br />

Zimmermädchen/Roomboys (TZ/<br />

VZ) für Hotels in Hamburg gesucht.<br />

Voraussetzung Berufserfahrung<br />

und gute Deutschkenntnisse.<br />

Bei Interesse kommen Sie bitte am<br />

27. Mai um 9 Uhr mit Ihren Ausweispapieren<br />

in unser Büro, wir<br />

freuen uns auf Sie. H&H Hotelservice<br />

GmbH, Brauhausstraße 50<br />

in22041 Hamburg<br />

(schuetze@h-und-h.de)<br />

Umschulung zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten<br />

0 Einstieg<br />

möglich bis 15.07. Voraussetzung:<br />

guter Realschulabschluss, sowie<br />

gute Rechtschreibung, Mindestalter<br />

22 J., Förderung über Bildungsgutschein<br />

möglich. Infos: 040/<br />

61 46 51 od. Handy 0173/<br />

61 40 649 bzw. www.refa-us.de,<br />

Bildungsträger Rußmeyer-Kruse<br />

Quereinsteiger sind herzlich willkommen!<br />

Wir suchen für verschiedene<br />

Tätigkeiten im Strom- und<br />

Gassektor. 15 neue Mitarbeiter/innen<br />

in Vollzeit. Deutschkenntnisse<br />

sind zwingend erforderlich. Verdienst<br />

¤ 1500,- bis ¤ 3.000,-. Informationen<br />

bei Frau Schmetzer<br />

040- 23 51 36 40<br />

Raumpfleger/- in, erfahren und<br />

zuverlässig, für diverse Objekte im<br />

gesamten Hamburger Raum als<br />

Urlaubsvertretung gesucht. Vergütung<br />

erfolgt nach Tarif . Gebäudeservice<br />

WEIKAMM GmbH, Tel:<br />

040-69 69 43-29<br />

*Telefonieren Sie gern* Wir suchen<br />

Sie zu sofort - Quereinsteiger<br />

und Profis (In- und Outbound) für<br />

renommierte, moderne Kundenservicecenter<br />

in HH in VZ oder TZ,<br />

auch vormittags, mind. 20 Std./<br />

Wo. Spaß steht bei uns an erster<br />

Stelle! Wir bieten ein gutes Arbeitsklima<br />

und langfristige Perspektiven.<br />

Martina Steiner und Annekathrin<br />

Tchorsch freuen sich auf Ihre<br />

Bewerbung unter 040-<br />

300 888 30. Maximum Personalmanagement<br />

GmbH, Überseequartier<br />

Haus Java, Singapurstr. 1,<br />

20457 HH,<br />

cc-hh-bew@maximumpersonal.de<br />

STELLENMARKT<br />

STELLENANGEBOTE<br />

Wir, die Agentur Lührig GmbH suchen<br />

per sofort für den Standort<br />

Hamburg (U-Bahn Burgstrasse).<br />

Callcenter-Mitarbeiter/-innen im<br />

Outbound (Bestandskundenbetreuung)<br />

in VZ/TZ .Wir bieten flexible<br />

Arbeitszeiten, gute Bezahlung<br />

und ein nettes Team. Agentur<br />

Lührig GmbH, Wendenstrasse<br />

309, 20537 Hamburg. Wir freuen<br />

uns auf den Kontakt mit Ihnen! Rufen<br />

Sie uns gerne an ! Michael Uchmann<br />

040377076241<br />

Wir suchen zu sofort Maler u. Lackierer<br />

(m/w), Elektriker (m/w),<br />

Schweißer (m/w), Schlosser (m/<br />

w), Industriemechaniker (m/w) u.<br />

Mitarbeiter (m/w) für Lager und<br />

Produktion. Wir bieten übertarifl.<br />

Verdienstmöglichkeiten, Jahressonderzahlungen<br />

und einen zukunftsorientierten<br />

Arbeitsplatz.<br />

Kontakt: RASANT GmbH, Grüner<br />

Deich 1-3, 20097 Hamburg 040/<br />

419 122-0<br />

STELLENGESUCHE<br />

Traumhafte Feriengrundstücke<br />

erschl. Bade- & Angelsee, Erbpacht,<br />

T. 0172-4160105, 04773-311<br />

www.feriengrundstueckelamstedt.de<br />

Gärtner sucht Gartenarbeit sowie<br />

Jahrespflege und Rollrasen, auch<br />

Stein- und Plattenverlegen. Tel.<br />

0151/53 76 21 19<br />

GaLa-Bauer bietet<br />

Gartenarb. aller Art. Teiche, Pflastern,<br />

Bäume usw. 0176-32596430<br />

Maler und Lackierer mit langjähr.<br />

Berufserfahrung sucht Arbeit, Tel.<br />

0151/18 35 20 91<br />

Laminat/Parkett/Fliesen Montage<br />

günstig,schnell und zuferlässig.Tel:0173/6496670K34715<br />

Allroundhandwerker, Gartenund<br />

Malerarbeit, Pflege rund ums<br />

Haus, günstig, 0176-70 75 84 79<br />

24-Std.-Betreu., zuverl. u. bezahlb.,<br />

auch Nachtwache u. Haushalt,<br />

51 31 12 40 u. 0176-48 82 28 48<br />

Gartenarbeiten jeder Art sowie<br />

Pflaster- und Steinarbeiten, Tel.<br />

0179/617 33 78<br />

Polnischer Allroundhandwerker<br />

sucht Arbeit. Tel. 0157/79602455<br />

Reinigungsservice n. Hausfrauenart<br />

su. Aufträge. T. 63 60 41 90<br />

Putzfrau su. Arb. 017662277355<br />

Putzfrau su. Arb. T.040/18043930<br />

Günstiger Maler frei 0178-8289130<br />

VERLOREN/GEFUND.<br />

Junge liebe Tigerkatze<br />

zugelaufen Tel.: 647 20 29<br />

ANKAUF<br />

Achtung Kaufe Alte Pelze!<br />

(Nerz, Luchs, Ozelot) Zinn, vers. Besteck,<br />

Näh-u. Schreibmaschinen, Automat,<br />

Armbanduhren, Münzen u.<br />

Altgold jegl. Art, Tel. 0157/30764786<br />

Uhren aller Art<br />

von einfach bis Rolex, Montblanc,<br />

Militaria, Orden, Münzen Tel. 040/<br />

39991965 u. 0179/7722606<br />

Uralte Bücher/Gemälde<br />

Münzen, Silber, Goldschmuck, Fotos,<br />

Uhren, antike Möbel, Postk.,<br />

Parzellanfig. kauft Altmann 434842<br />

Briefmarken/Briefe/Postkarten/<br />

Sammlungen aller Art kauft Firma<br />

C. Wuhrow, kostenlose Hausbesuche.<br />

Tel.: 040/65 72 90 09<br />

Kaufe Bibliotheken/ Büchernachlässe<br />

aller Wissensgebiete - Freue mich<br />

über Ihren Anruf! 040/67 58 73 77<br />

oder 0179/49 19 333.<br />

Schallplatten (LPs)<br />

Rock, Pop, Soul, Metal, Jazz und<br />

Reggae kauft: 040 - 67 380 799<br />

Griffelkunst/Gemälde<br />

Bronzen, Graphik, Kunstsammlungen,<br />

kauft sofort: 040/456139<br />

Briefmarken-Münzen<br />

Barankauf/Hausbesuche kostenlos.<br />

Fa. Alster-Philatelie. Tel. 29823315<br />

Kaufe alles aus Omas Zeiten, Pelze,<br />

Gold, Silber, Schmuck, Uhren, Tel.<br />

0152/36 63 72 73<br />

Kaufe alles aus Omas Zeiten, Pelze,<br />

Gold, Silber, Schmuck, Uhren,<br />

Tel. 0152/36 63 72 73<br />

Schallplatten & CD-Sammlungen,<br />

Hi-Fi Geräte, Musikinstrumente &<br />

Fotoapparate kauft: 040/4397663<br />

Kaufe Pelze, antike Möbel, Silberbestecke,<br />

Schmuck und Militaria, Tel.<br />

01577-189 19 54<br />

Schwerlastregale<br />

Ankauf, Tel. 0176-32 30 21 51<br />

Gabelstaplerankauf<br />

+ Batterien, a. defekt. 0176/32302151<br />

Montblanc-Füller su. T. 38019695<br />

Modelleisenbahn/Autos 60 157 28<br />

TV-PC-Hifi, a. defekt. Tel. 2500655<br />

Radios alt kauft 040/61 19 99 37<br />

Nerzmäntel/-jacken 040/22759074<br />

Gold - Zahngold. T. 040/22759074<br />

ANKAUF<br />

Wir kaufen Werte<br />

die Geschichte erzählen<br />

Antike Gemälde, Silber, Porzellan,<br />

Sammlungen + Antiquitäten<br />

jeglicher Art. Räumungen mit<br />

Wertanrechnung.<br />

S. Helmrich, Tel. 01 77/482 89 17<br />

www.kunsthandel-helmrich.de<br />

Kaufe Pelze, Näh- u. Schreibmaschinen,<br />

Porzellan, Kristall sowie Glas,<br />

Zinn, Abendgarderoben, edle<br />

Handtaschen, Damenbekleidung,<br />

Münzen, Uhren, Schmuck und Tafelsilber.<br />

Zahle bar und fair.<br />

Herr Strauß 0160/590 66 94<br />

¤ Pelz + M-Schmuck<br />

Kaufe Pelze, Porzellan, Münzen, Silberbestecke,<br />

Bilder, Kriegsandenken,<br />

Musikinstrumente, alte Puppen,<br />

Bibeln uvm. Fa. PRANDEN<br />

Tel. 0162/86 26 320<br />

Altes seriöses<br />

HH-Unternehmen kauft an: Zinn,<br />

Silber/Versilb., Pelze, Möbel, Gold,<br />

Mode- u. Bernsteinschmuck,<br />

Zahngold, Militaria. Ausweisung v.<br />

Ort. Fa. Lauffer, 0176/76 86 28 49<br />

MADI Schrott + Metalle<br />

Ankauf, auch kleine Mengen, tägliche<br />

Abholung, Wiegung + Bezahlung<br />

vor Ort. Tel. 0157-71481154<br />

od. 04181-2173124. www.madischrott.de<br />

Antik und Trödelhalle An- und Verkauf,<br />

Haushaltsauflösung, Seniorenumzüge,<br />

Industriestr. 9, 23879<br />

Mölln, Tel.: 0162-760 39 06<br />

www.diewuehlmaus.com. 04542-<br />

8277 290<br />

Briefmarken + Münzen, kleine u.<br />

grosse Positionen/Sammlungen/<br />

Nachlässe kauft zu fairen Preisen:<br />

Rasche-Verlag, 040/7927125 oder<br />

0171/2436624, tägl. bis 20 Uhr,<br />

auch kostenlose Hausbesuche.<br />

Ankauf Altmann<br />

kauft Antikes, dänische Teakmöbel<br />

und Designermöbel der 50er bis<br />

80er Jahre, ganze Nachlässe und<br />

räumt besenrein. T.: 040/43 48 42<br />

Wir kaufen!<br />

Münzen, Gemälde, Schmuck,<br />

Militaria, Uhren, Postkarten, Antikes<br />

zu fairen Preisen. Tel. 040/<br />

420 88 82 oder 0162/865 57 30<br />

VERKAUF<br />

Bis zu 50 % billiger!<br />

Neugeräte mit Lackschäden, Markenwaschmaschinen<br />

A+, Trockner<br />

A+ usw. Elektro-Schnäppchen-<br />

Markt HH, Bramfelder Chaussee<br />

252. T. 641 42 80, Mo-Sa 9-18 Uhr<br />

Kaminholz zu verk.<br />

frisch od. trocken. Preiswert. Lieferung<br />

mögl. Tel.: 0177 / 422 61 59<br />

gebr. Büromöbel<br />

abhollager-hamburg.de, 0151/<br />

52 37 54 84, Großmannstr. 129<br />

Treppenlift "Lifta", v. Priv., wie neu,<br />

günstig abzugeben. 04630/93095<br />

GESUNDHEIT<br />

20jähriges Jubiläum, 20% Rabatt,<br />

med. Fußpflege, diverse Massagen,<br />

ayurveda-etage-hamburg.com<br />

Lewerenz, Wandsb. Chaussee 303<br />

Tel.: 040-209 91 01<br />

Thai-Massage · qualifiziertes<br />

Massagepersonal (Wat po-Ausbildung)<br />

Saseler Ch. 201 a · Tel. 87 60 60 12<br />

Krampfaderentfernung in einer<br />

Stunde. Biologisch, sanft, effektiv<br />

beim Heilpraktiker 040-69797710<br />

"Fit durch Blutegel" Lisa Bunjes, Heilpraktikerin,<br />

Tel. 040/33 98 78 54,<br />

www.naturheilpraxis-bunjes.de<br />

Mit Hypnose z. Nichtraucher bzw.<br />

Gewichtsreduktion 040/94797570<br />

www.hypnosepraxis-elvers.de<br />

Ölmass.-Er f. Ihn, 0162/801 89 00<br />

Med. Tantramassage 0175/9880776<br />

Bespr. Rose, Warze, Haut, 715 84 30<br />

Quantenreiki, Massage, 81977781<br />

TIERMARKT<br />

Zierfische/Koi verk. 040/6931190<br />

Yorki-Welpen, Tel.:04746/72 64 89<br />

Birmababys verk. 040/742 72 41<br />

Chihuahua-Welpen<br />

zu verkaufen. 0178/326 80 54<br />

Ganz ganz lieber Kater, im Wald ausgesetzt,<br />

sucht neues Zuhause. Tel.:<br />

44 61 53 o. 870 41 00<br />

Haustier zu dick<br />

Für eine neue Reportage-Sendung<br />

werden motivierte Tierhalter<br />

gesucht, deren Lieblinge ein<br />

paar Pfunde zuviel mit sich herumtragen.<br />

Wer von sich und seinen<br />

Erfahrungen berichten möchte<br />

und zusätzliche Unterstützung<br />

braucht, kann sich direkt und unverbindlich<br />

bei Imago TV melden.<br />

Unkosten werden übernommen<br />

und der Aufwand entschädigt.<br />

tierischfit@imago-tv.de Fon: 030/<br />

327714169<br />

UNTERRICHT<br />

Einzelnachhilfe<br />

zu Hause<br />

Infratest:<br />

GUT (1,8)<br />

Erfahrene<br />

Nachhilfelehrer<br />

für alle Fächer<br />

und Klassen.<br />

seit über 10 Jahren<br />

in HH undUmgebung<br />

68 13 70 / 60761683<br />

www.abacus-nachhilfe.de<br />

Bundesw. Elternbefragung 10/2012 15<br />

Kurse ab 0 ,- ¤<br />

Deutsch, Englisch, Französisch,<br />

Spanisch, Türkisch, Russisch u. a.<br />

mit Kinderbetreuung Azubihilfe<br />

und Sprachkurse Spaldingstr. 210,<br />

20097 Hamburg, 040/<br />

24 42 56 03, info@azubihilfe.de<br />

*Die Überflieger!*<br />

Ganzheitliche Nachhilfe zu Hause,<br />

die wirklich hilft: Fachlücken schließen,<br />

Lernstrukturen aufbauen,<br />

Selbstbewusstsein stärken. www.<br />

Die-Ueberflieger.de T. 63 708 208<br />

www.sprachenschule-rahlstedt.de<br />

677 65 33<br />

Englisch, Spanisch, Italienisch, Französisch,<br />

Schwedisch, Polnisch, Russisch, Chinesisch.<br />

Ab sofort neue Kleingruppen<br />

Top-Nachhilfe - 11 ¤ je Schulstd. -<br />

Hausbesuch - keine Mindeststunden<br />

- kein Vertrag, Tel.: 040/<br />

21 03 19 97<br />

Einzelnachhilfe<br />

bei Ihnen zu Hause<br />

(040) 64 50 62 76<br />

www.aha-nachhilfe.de<br />

Gitarrenunterricht, Volksdorf, Sasel<br />

u. Umgebung. Tel.: 0152/<br />

03171869<br />

Intensive Vorbereitung auf Prüfungen<br />

u. Nachprüf. durch erfahrene<br />

Pädagogen Tel. 040/31 79 40 14<br />

English Conversation, Nachhilfe<br />

Business, alle Altersstufen u. Levels,<br />

v. Dozent, 15,-/h. 43181019<br />

Intensive Nachhilfe für alle Schulstufen<br />

u. -fächer erteilen erfahrene<br />

Pädagogen. Tel. 040/31 79 40 14<br />

Dolmetscherin erteilt Englischunterricht,<br />

kostenlose Probestunde.<br />

Tel. 604 69 80<br />

Besser lernen! Deu, Ma, Eng u.v.m.<br />

ab 12 ¤, Tel. 69 79 79 19<br />

Klavierunterricht, Volksdorf, Sasel<br />

u. Umgebung. T. 0152/03171869<br />

Schwedisch ¤ 10,-/Std. T. 6567657<br />

Engl/Span Uni Nh. B. Mau 01601602224<br />

Mathe/Engl./Frz./Lat./D v. 4207031<br />

Spanisch 3 ¤ Std.; 0176/7088 7590<br />

Filmplakate alt kauft 27 80 88 62<br />

GESCHÄFTL. EMPF.<br />

Reparaturarbeiten<br />

Maurer-, Putz-, Fliesen- u. Betonarbeiten,<br />

Dachausbau preisgünstig.<br />

Tel. 604 74 73<br />

Ihr Malermeister kommt sofort u. renoviert<br />

Ihr Haus/Whg. sauber u. zuverlässig.<br />

Sonderpreis für Rentner u.<br />

Leerwhg.,Neugebauer Tel. 677 0015<br />

Vorzelte Freese Sonderposten-Auslaufmodelle,<br />

Gasprüfungen-Windschutz.<br />

Tel.: 040-75 21 122<br />

www.wohnwagenvorzelte.de<br />

Umzüge, Entsorgung<br />

Fenster-Frühlingsreinigung/ Rahmen<br />

ab 35,- ¤, Profiqualität, Zufriedenheitsgarantie,<br />

Dennis<br />

Sandmann, Tel. 0176-61 31 97 20<br />

Entrümpelung, Haushaltsauflösung,<br />

faire Preise, 0176-70758479<br />

Gartenarbeiten aller Art, mit Abfuhr,<br />

kostenlose Beratung, preisgünstig.<br />

Tel. 040-6546782<br />

Gartenfeuerwehr sämtl. Gartenarb.,<br />

vertikutieren, günst. Festpr.,<br />

Abf., kostenl. Berat. HH 6728692<br />

Bäume fällen u. roden, Gartenarb.<br />

m. Abtransp., sehr preisgünstig,<br />

kostenl. Beratung. T. 6546387<br />

Gartenarbeiten, Rasenneuanlage,<br />

Heckenschnitt inkl. Abfuhr, preiswert,<br />

kostenl. Ber. 040/67584230<br />

Malereibetrieb Slodki: Malen - Tapezieren<br />

- Bodenbeläge - Fassadenbeschichtung.<br />

040/551 91 27<br />

PC-Hilfe, Viren/Trojaner, W-LAN<br />

Hard-/Software. T. 0170 /467 14 28<br />

PC & TV-Service, Tel. 27 87 12 51,<br />

www.karlsson-multimedia.de<br />

Elektriker übernimmt gerne Ihre<br />

Kleinaufträge, Tel. 0172/9533566<br />

Wohnst Du schon oder schraubst<br />

Du noch Hilfe unter: 41 28 93 46<br />

Feuerbestattung ohne Feier kpl.<br />

1.380,- ¤. Tel. 040/280 97 331<br />

Tier- u. Wohnungssitting, 20974493<br />

www.wohnungssitter-hh.de<br />

Putzi kommt! Prof. Fensterreinigung.<br />

Faire Preise. 0172/4529776<br />

Aufträge gesucht in Treppenhausund<br />

Praxisreinigung. 040/324213<br />

Alle Gartenarbeiten Tel. 41484500<br />

PC-Hilfe & Internet; 040/238 135 82<br />

PC-Hilfe, auch Sa./So. 538 978 72<br />

Fensterreinigung, 040-678 91 01<br />

PC-Opa kommt. T. 040/43 25 31 86<br />

Polsterarbeiten G. Mohr 6526737<br />

Hilfe am PC, ab 19 ¤, T. 2506694<br />

Buchhaltung §6StBerG. 50681041<br />

GESCHÄFTL. EMPF.<br />

Unser Gärtner<br />

Garten- u. Landschaftsbau<br />

Baumdienst, Bewässerungsanlagen,<br />

Gartenpflege<br />

Kersten Krause<br />

Tel. 601 07 91<br />

o. 04321/989933, Fax 04321/989934<br />

Gartengestaltung<br />

Schöneberndt<br />

Pflege- u. Neuanlagen,<br />

Plattenarbeiten,<br />

Natursteinmauern und Teichbau.<br />

Tel. 555 14 49<br />

Demontage+Montage<br />

Industrieabbruch, Hausabdichtung,<br />

Entrümpelung, Carportbau,<br />

Brennarbeiten, Gartenhäuserbau<br />

Schrott + Metall, Terrassenbau. Tel:<br />

040/89070111, Fax: 040/<br />

57204822, Fa. Pfohlmann & Fricke<br />

Grund- und Jahrespflege<br />

Pflasterarbeiten, Heckenschnitt<br />

22337 Hamburg 79 69 37 37<br />

Meisterbetrieb<br />

Dach- u. Fassadenarbeiten aller Art<br />

auch Fliesen- & Terassenarbeiten,<br />

zur Festpreisen 040 / 6003852222<br />

oder 0176 / 80102922<br />

Ingo Berndt Malermeister<br />

malt, tapeziert, verlegt<br />

und reinigt Teppiche<br />

% 6062944·Autotel. 0172/4006018<br />

www.IngoBerndt-Malermeister.de<br />

Gärtner mit Erfahrung erledigt Gartenarbeiten<br />

aller Art. einmalige &<br />

Dauerpflege, Hecke- & Baumbeschnitt,<br />

vertikutieren. Tel. 04191/<br />

867 99 99 od. 0174/776 58 46<br />

Tüchtiger Malermeister<br />

• kurzfristig • sauber • preiswert<br />

Firma Tel. 640 38 38<br />

info@maler-storoszczuk.de<br />

Meisterbetrieb<br />

Dach-, Fassaden-, Keller- und Fliesenarbeiten<br />

aller Art zu Festpreisen<br />

Tel.: 0176 80 10 29 22 oder<br />

040 60 03 85 22 22<br />

• STUBBENFRÄSEN •<br />

Info: 0177 - 20 57 009<br />

VERSCHIEDENES<br />

Umzüge 64 22 46 64<br />

schnell + professionell + immer<br />

etwas<br />

günstiger! Auch Hartz IV.<br />

0 K o s t e n l o s e 1<br />

Haushaltsauflösung, Entrümpel.,<br />

v. Keller bis Boden 0173/9141377<br />

Schwichtenberg Umz.<br />

Nah und Fern - Tel. 040/653 21 01<br />

www.umzug-partner.de<br />

Haushaltsauflösung am 2.6.in<br />

HH-Barmbek Hellbrookstr. 15. Von<br />

11.00-15.00 Uhr<br />

Umzug Tag Preis 7 Std. ab ¤ 479,-,<br />

m. Möbelmontage u. Entrmplng.<br />

Seniorenrabatt! Fa. 040/87501196<br />

Umzüge, Transporte und Entsorgung;<br />

www.ps-umzug.de, Tel.:<br />

040/63 64 46 17<br />

Modis für Webradio<br />

gesucht: radio-nordheide.de<br />

Umzüge + Kleintransp.<br />

Haushaltsaufl. ab 7 Uhr. T:640 54 49<br />

Blitz Räumung nehmen alles mit<br />

Häuser-Whg-Bd-Keller, 73675051<br />

Alle Gartenarb., Heckenschnitt, mit<br />

Abfuhr, günst. Festpreise 6683825<br />

Sämtl. Gartenarb. gut u. günst. m.<br />

Abfuhr, kostenl. Ber. 040/662443<br />

Hole Metall-Schrott, Haushaltsaufl.,<br />

Entrümpelung, 0174-160 15 78<br />

2 jg. Männer fällen Ihren Baum z.<br />

Festpr. Seilklettert.! 0177/6472223<br />

Gartenarbeiten sofort, 87 600 444<br />

Entrümpelung ab ¤ 50,- 87 600 444<br />

Frisörin kommt ins Haus 55893006<br />

Blitzumzug + Entr. 040/55204238<br />

Umzüge zu fairen Preisen, 6937945<br />

Transporte, gut & preisw. 6937945<br />

Blitz-Umzugs-Discount. 668 536 94<br />

Discjockey f. Ihre Feier T. 524 98 09<br />

Hole kostenlos Altmetall; 71141080<br />

Stühle flechten preiswert. T. 273798<br />

Friseurin kommt ins Haus 61136237<br />

VERSCHIEDENES<br />

Haushaltsauflösung<br />

Entrümpelung, Umzüge u. Kleintransporte,<br />

besenrein, mit Wertanrechnung.<br />

Kostenlose Besichtigung<br />

und Angebotsabgabe. 040/<br />

731 27 357, www.Firma-Noll.de<br />

Sommerferien<br />

auf dem Lande mit vielen Tieren:<br />

Abenteuerferien für Kids ab 8 J. vom<br />

21.07.-27.07.13. Hoppelino - Die<br />

Heuherberge im Sachsenwald, Tel.<br />

04154/601645, www.hoppelino.de<br />

Umzüge Firma Basic, Möbeltransporte,<br />

Haushaltsauflösungen für<br />

Privat und Gewerbe, Lagerung ab<br />

sofort möglich, LKW + 2 Mann,<br />

¤ 44,-/Std. zzgl. MwSt., Tel. 040/<br />

22 36 46, 0172/994 22 34<br />

Haushaltsauflösung<br />

Nachlass, Räumung, Entrümpelung,<br />

Festpreis, fachgerechte Entsorgung.<br />

Wertanrechnung für Antikes!<br />

Telefon: 040/643 00 03<br />

Haushaltsauflösung<br />

mit Wertanrechnung. Kl., frdl. Firma,<br />

kl. Preise, Entrümpel., kostenlos.<br />

Festpr. Angebot, v. Profis. 040/<br />

73674722 www.Schatzkiste-HH.de<br />

Entrümp. besenrein!<br />

Haus, Whg., Dach, Keller, Räumung<br />

aller Art zum Festpreis, kostenlose<br />

Besichtigung, Firma Tip<br />

Top, 22887458, 0176/62005808<br />

Haushaltsauflösung.<br />

Besenreine Entrümpelung zu Festpreisen,<br />

Haus, Whg., Bo., Ke. Kostenl.<br />

Besichtigung u. Beratung. Fa.<br />

Bohe, 63654720 + 0177/4206142<br />

Gartenfreundlich pflegt Rentner<br />

ihr Grundstück, regelmäßig mit<br />

langj. Erfahrung, nach Absprache.<br />

Volksdorf, Sasel, Poppenbüttel,<br />

Wellingsbüttel. Tel. 220 09 88<br />

Abbruch Entsorgung<br />

Demontagen aller Art: Tür, Fenster,<br />

Mauer, Boden, Tapetenentfern.<br />

040-210 59 424/ 0176-10153780<br />

Entrümpel. Besenrein<br />

Haus, Whg., Dach, Keller, aller Art,<br />

kostenl. Besicht., Whg. ab ¤ 200,-,<br />

040-60534818 / 0152-01680396<br />

bUmzüge in Hamburgb<br />

Sofortserv. Halteverbot u. Kartons<br />

gratis, T. 41346571 o. 63270488,<br />

www.hamburgerumzug.de<br />

Haushaltsauflösungen schnell,<br />

preisw., zuverlässig. Durch Sachwertanrechnung<br />

auch kostenlos<br />

o. Zuzahlung mögl. 040-614444<br />

Top-Umzüge, 3 Mann 5 Std. 229,-<br />

4Mann,6Std 329,-, 4 Mann 8 Std.<br />

¤ 550,-; Montage, a. Festpreise,<br />

040/71678777, 0176/92998281<br />

HH-Haushaltsauflösung Entrümpelung,<br />

kostenlose Besichtigung +<br />

Wertanrechnung + Angebot vor<br />

Ort Tel.: 040/18 200 689<br />

Haushaltsauflösungen mit Wertanrechnung,<br />

auch kostenlos oder<br />

Zuzahlung möglich. Kostenlose<br />

Besichtigung. Tel. 040/4135 8039<br />

Computer / Telefon / Fax / TV / Sat,<br />

Fehlerbehebung und Reparatur.<br />

Schnell, nett und günstig von priv.<br />

T.: 79 75 56 683; 0171/476 35 42<br />

Malermeister 0178/1620015 Fa.<br />

BAUEN U. WOHNEN<br />

Maler sofort frei 01781620015 Fa.<br />

Gärtner Römer erledigt vor dem Heckenschnitt<br />

auch handwerkl. Arb.<br />

040/52701893 o. 0170/7763641<br />

Maurer Meister frei 015110460594<br />

Malerarb. günst., 0151-14426002<br />

Figurentheaterprojekt bietet<br />

Maler günstig + schnell T. 64859391<br />

Mitarbeit für professionell ausgerichtetes<br />

Puppenspiel, 39 51 51<br />

Maur., Putz., Fl., Rep. 0175/7930859<br />

Küchenmontagen 040-20004353<br />

Tischler sofort. 0176/52032562 FA<br />

Tischler neu u. Reparat. 5405923 FA<br />

Maurermeister, Maurer-, Sanierungs-<br />

u. Fliesenarb. Fa. 7328252<br />

SchönerGarten, alle Gartenarbeiten,<br />

Jahrespflege, 6325879 Fa.<br />

Malerarbeiten, schnell und preiswert<br />

0152/29755655 Fa.<br />

Mau-<br />

Klinkerwärmedämmung,<br />

rerarbeiten. 75 062 431<br />

Maler-/ Laminatarbeiten, zum fairen<br />

Preis, Tel. 0176-701 840 56<br />

Dachrinnenreinigung schnell und<br />

preisw. Fa. Jarad Tel. 57 24 78 89<br />

Malermeister kommt sofort! Leerwhg.<br />

z. Sonderpr.! T. 72 37 49 84<br />

Fliesenarbeiten - auch Reparatur<br />

vom Fachmann, 040-60 13 792<br />

Elektriker, zuverlässig & kompetent,<br />

0162/1054425 o. 43266475<br />

Malerarbeiten super günstig,<br />

Leerwhg. Sonderpreise 6729988 Fa<br />

Malen + Tapezieren, zuverlässig,<br />

sauber. Fa. Kathert, Tel. 219 60 60<br />

Malen + Tapezieren preiswert, helfe<br />

b. Möbelräumen. T: 480 10 31 Fa.<br />

Malerarbeiten, super preiswert,<br />

sauber + gut, Tel. 651 74 06<br />

Badewannenreparatur<br />

mit Garantie. 040/607 20 89


29. Mai 2013 Kleinanzeigen Nr. 22, 56. Jahrgang 19<br />

BAUEN U. WOHNEN<br />

Schöner Baden<br />

Ihre Badewanne an einem Tag wie<br />

neu. Top Qualität mit Garantie. Besichtig.<br />

kostenlos 040-6072089<br />

Türen –Tore –Zäune<br />

www.metallbau-piayda.de<br />

040/67 99 106<br />

Stein- u. Pflasterarbeiten: Einfahrt,<br />

Hof, Terrasse sowie sämtl. Gartenarbeiten,<br />

fachgerecht, günstig.<br />

040/68949832, 015789481140<br />

Malermeister malt/tap./verl. u. reinigt<br />

Tepp.bö., helfe beim Möbelrücken,<br />

Angeb. kostenl., 6062944<br />

ingoberndt-malermeister.de<br />

Parkett, Dielen, Treppen, Laminat,<br />

verlegen, schleifen und versiegeln,<br />

auch umweltfreundliche Lacke u.<br />

Öle. Firma Hach, 040/40 85 62<br />

Komplettbad, alles aus einer Hand.<br />

Altbausanierung/Modernisierung,<br />

Kundendienst. Tel. 040/631 88 65<br />

grebenstein-sanitaertechnik.de<br />

ee POLSTEREi ee<br />

Möbel aufarbeiten und beziehen!<br />

Firma Schierhorn. T. 040/44 88 64<br />

Malermeisterbetrieb<br />

Ausführung sämtl. Malerarbeiten,<br />

beste Qualität, Festpreise 6952788<br />

Malerarbeiten. Auch Raufaser,<br />

Stuck, Laminat und Fußleisten.<br />

Beste Referenzen. 015226474893<br />

Dächer u. Fassaden Beschichtungen<br />

Hohlraumdämmung<br />

www.s-frank.net 0178-2019552<br />

Maler kommt sofort, Rentner- und<br />

Leerwohnungen zu Sonderpreisen,<br />

Tel. 040/81 98 02 31<br />

Parkett, Dielen, Laminat, Treppen,<br />

Verlegen, Schleifen, Versiegeln,<br />

Ölen. Fa. 040/790 27 880<br />

Holzböden & Treppen schleifen,<br />

umweltfr. versieg., Laminat verlegt<br />

Fa. Kaestner. T./Fax 040/651 40 30<br />

Tischlermeister vielseitig übernimmt<br />

Aufträge Neu-Umbau+Reparaturen<br />

aller Art T. 73 93 75 66<br />

Gartenarbeiten, Bäume fällen, Hecken-<br />

u. Obstbaumschnitt, Zäune,<br />

unverb. Beratung, Fa. Tel. 7240970<br />

Malerarbeiten - preiswerte Qualitätsarbeit,<br />

Malermeisterin Ulrike<br />

Gerß Tel. 040/280 45 67<br />

Führe Maurer-, Fliesen- u. Trockenbauarbeiten<br />

und Verputz aus. Fa.,<br />

040/80995643 o. 0172/4205272<br />

Dachdecker-Klempn.<br />

preiswert & schnell: 79 30 36 19<br />

Laminat, Malen<br />

Fa. Kunert, Tel.: 0178/512 13 21<br />

Fassaden, Wärmedämmung, Maurerarbeiten,<br />

Eign. Gerüst 6681414<br />

Malen + Tapezieren sauber und<br />

preiswert für Privat. Tel. 6681414<br />

Poln. Team-Malen,Tapez., Fliesen,<br />

Laminat. Tel. 0157-777 012 87<br />

BAUEN U. WOHNEN<br />

Kl. Baugeschäft seit<br />

1978 Baubetreuung & Service mit<br />

allen Gewerken, Um- und Anbauten,<br />

Balkon-, Altbau-, Bad- und Fassadensanierung,Reparatur,<br />

Durchbrüche,<br />

Kellerabdichtung, auch<br />

Kleinstaufträge. 647 44 76 od.<br />

789 35 13, Juergen-Berger-Bau.de<br />

e Fenster + Türen e<br />

Erneuern - Reparieren - Einstellen,<br />

Aufhebelschutz Kripo empfohlen.<br />

Markisen + Rolläden<br />

AB Sicherheitstechnik, 520 43 68<br />

Dachdecker reinigt Ihre Dachrinnen<br />

für 1¤/lfd. Meter und reinigt<br />

Ihr Dach von Moos, Algen und<br />

Flechten auf sanfte Art ab 4 ¤/qm.<br />

04321/83899 od. 0178/3080691<br />

bGarten von A-Zb<br />

Grundreinig., Jahrespfl., Strauch-/<br />

Heckensch., Unratabfuhr, kostenl.<br />

unverb. Ber., Tel. 7244000<br />

Polnische Firma<br />

führt aus Trockenbau, Fliesen,<br />

Spachten, Malen, Laminat, tapezieren.<br />

0174/350 71 98<br />

Feuchte Wände<br />

Wir sanieren, Keller, Fassaden,<br />

Balkone usw. H.G. Holz- und Bautenschutz.<br />

Tel.: 040-700 94 44<br />

c Bäume fällen c<br />

Problemfällung,<br />

GELDMARKT<br />

Barkredite<br />

f. ehrl. Rückzahler, auch Schufa-frei<br />

bis ¤ 10.000,- vermittelt. N-R-K<br />

Tel.: 030/64 83 21 82<br />

www.spree-kredit.de<br />

BargeldcKredite sofort<br />

Telefon: 040/35 710 400, Mo.-Fr.:<br />

10-18 Uhr, Ultima GmbH, Große<br />

Bleichen 32, 20354 Hamburg<br />

Schulden Wir helfen Ihnen.<br />

www.schuldnerhilfe-hamburg.de,<br />

Telefon: 040/63 66 55 60<br />

Kredite aller Art für fast jedermann,<br />

mit/ohne Eink.-Nachw. + m./o.<br />

Auskunft. Verm.: 040/27167540<br />

AUTOMARKT<br />

Wurzelfräsen,<br />

Roden, Pflaster, Gartenarbeiten.<br />

Heinr. Schilling; Tel. 040-529 61 03<br />

Maler + Bodenbeläge<br />

kostenlose Angebote + faire Preise<br />

in allen Hamburger Stadtteilen.<br />

Riess GmbH, 7124833 u. 6735503<br />

Anbau/Umbauten<br />

Maurer-/Zimmerer-/Dachdeckerarb.,<br />

Bauantrag, Statik, Fenster/Türen.<br />

www.schult-bau.de 5332800<br />

Malen u. tapezieren preiswert, helfe<br />

beim Möbelräumen, Tel. 6510776<br />

AUTOMARKT<br />

AUTOANKAUF<br />

Wir kaufen Autos, Boote<br />

und Motorräder<br />

von 1,- bis 50.000,- <br />

alle Typen, alle Baujahre. Sofort Bargeld!<br />

8 31 50 05<br />

R. & B. Automobile<br />

Luruper Hauptstr. 200, 22547 HH<br />

AA-Peter kauft sofort<br />

PKW-LKW-Busse, ¤1,- b. ¤10.000,-<br />

heil, Unfall, m./oh. TÜV, Defekte aller<br />

Art, Abholung Mo. - Sa. + So. in<br />

u. um HH, 8 - 22 h. 040/79004818<br />

Tel. 040-53 02 67 51<br />

Ankauf: Pkw, Busse, Geländew.,<br />

Wohnmobile, auch mit Mängeln,<br />

Motorsch., Unfall, 24-Std., Sa.+So.,<br />

zahle bar+fair, T. 0152/02199226<br />

Ankauf seriös + bar<br />

Autoankauf 040 - 55779265<br />

www.autoankaufhoechstpreise.de<br />

Höchstpreise für alle Fahrzeuge!<br />

Alle PKW/LKW, auch TÜV-fällig<br />

oder mit Schaden. 040/67503052<br />

WOHNWAGEN<br />

Suche von privat einen Wohnwagen/-mobil,<br />

auch mit Mängeln/<br />

Platzabbau etc., 0171/140 89 42<br />

Suche dringend Wohnwagen oder<br />

Wohnmobil, auch reparaturb., Barzahlung,<br />

D.Schmidt 0171/3743474<br />

WOHNMOBILE<br />

Kaufe Wohnmobile 03944-36160,<br />

www.wohnmobilcenter-aw.de<br />

ZWEIRAD<br />

BMW R100 GS schw.<br />

EZ 2/90, 7000 km org., 1. Hd. wie<br />

neu, VB 9700 ¤. 0177/168 53 51<br />

ABSCHLEPPDIENST<br />

Ab ¤ 50,- in Hamburg; 73 59 88 99<br />

DÄNEMARK<br />

Ferienhäuser in DK. Tel. 644 56 61<br />

REISE UND FREIZEIT<br />

Fehmarn, Ferienwhg., 40 m², Meerbl.,<br />

50 m zum Strand, www.ferientraumfehmarn.de,<br />

Tel. 04191/37 65<br />

FRANKREICH<br />

Südwest-Frankreich, Mimizan, Golf<br />

von Biskaya. Sonne, Strand, Meer.<br />

FeWo von Privat. Einzeltermine ab<br />

22. Juli sowie Vor- und Nachsaison<br />

frei. Tel.: 0172/202 12 27<br />

REISE UND FREIZEIT<br />

AUTOANKAUF<br />

DEUTSCHLAND<br />

Erbse kauft PKW. 0170/708 41 99<br />

Sylt-Urlaub! Fa. Hussmann, 04651/<br />

83 63 30, www.hussmann-sylt.de<br />

PKW-Entsorg. kostenl. 73 59 88 99 Travem.-FW-Zentrum.de 4808721<br />

Kiesow kauft PKWs. Tel.: 789 21 34 Büsum Fewo, 40 ¤/T. 040/8702523<br />

REISE UND FREIZEIT<br />

DEUTSCHLAND<br />

Prerow/Darss Ostseebad, Ferienhaus<br />

Reet bis 8 Pers., Sommerferien<br />

15.-29.6. frei, www.ferienhausbecker.de,<br />

05971-949276<br />

Ostsee purAppart. & Bungalows 80<br />

m vom Strand bei Rerik / Kühlungsborn<br />

Prospekt 038296/7100<br />

www.moeve-aba.de<br />

Nordsee - FeWos<br />

ab 15.6. frei, Tel. 04854/457,<br />

www.ferienhof-schoof.de<br />

Ostsee, schöne Fewo<br />

Großenbrode, 2-3 Personen, Seeblick,<br />

ab 37,- ¤, 040/71 18 52 22<br />

Grömitz, Ferien-Haus-Kruse.de ruh.<br />

Lg, 1Km z. Strand, kinderfr., kstl.<br />

Reiten. ¤ 55 f. 4 P. 04562/224775<br />

www.feriendorf-ostsee.de, Wellnesshotel<br />

mit Ostseeblick ab ¤ 32,-p.P.<br />

im DZ, Fewo 2-10 P., 038825-410<br />

Büsum FeWo zu vermieten, gute<br />

Lage b. 3 Pers. sofort frei v. Privat,<br />

ab 250,-¤/Wo. 040/560 56 95<br />

FEHMARM, FEWOs, T.04501-8679,<br />

www.westwind-fehmarn.de<br />

BEKANNTSCHAFTEN<br />

Freizeittreff-Hamburg: Neue<br />

Kontakte knüpfen, Leute kennenlernen<br />

und Freizeit erleben!<br />

www.freizeittreff-hamburg.de<br />

VON HERZ ZU HERZ<br />

Ralf 77/verw. sagt...<br />

ich mag den Sommer, schöne Reisen,<br />

gute Gespräche u. freundl.<br />

Menschen. Ich möchte e. nette<br />

Frau in meinem Alter kennenl., die<br />

meine Interessen teilt u. die mit<br />

mir die kommenden Jahre - bei<br />

getr. Wohnungen - verbr. möchte.<br />

PV SASKIA, 040/5116089, tgl. v.<br />

11-20 h, auch am Wochenende.<br />

Helga 68/verw. sagt...<br />

auch in unserem Alter dürf. wir uns<br />

verlieben, kuscheln u. Händchen<br />

haltend spazieren gehen. Ich su. e.<br />

vitalen Mann zw. 65 & 76 J. mit d.<br />

ich nicht nur den Sommer genießen<br />

kann, sond. das restl. Leben.<br />

PV SASKIA, 040/5116089, tgl. v.<br />

11-20 h, auch am Wochenende.<br />

Solider Witwer<br />

75J., möchte über diese Anzeige<br />

eine natürliche Frau (+/- 5J.) kennenl.<br />

Keine Wohngemeinschaft.<br />

PV SASKIA, 040/5116089, tgl. v.<br />

11-20 h, auch am Wochenende.<br />

Projektleiter 72J., e. Gentleman alter<br />

Schule m. Niveau, Humor, Pkw,<br />

gepfl., beste Finanzlage, herzl.,<br />

unternehmungsl., handwerkl. geschickt,<br />

wünscht Anruf bei PV Fr.<br />

Ziegan, Tel. 04295/69 53 77<br />

Humorvoller Witwer Georg 68/<br />

1,81 Architekt, gut situiert, mit<br />

Sinn für alles Schöne wü. sich über<br />

AmicaService eine herzliche, gern<br />

molligere Partnerin. 040.245334<br />

VON HERZ ZU HERZ<br />

UWE, 53 Jahre...<br />

selbst. Unternehmer und Witwer.<br />

Ein liebenswerter, unkomplizierter<br />

Mann mit toller Ausstrahlung -<br />

groß, gute Figur, strahl. Augen u.<br />

e. sicheres Auftreten. Durch die<br />

Selbstständigkeit habe ich beste<br />

Rücklagen und bin sehr wohlhabend.<br />

Aber der Tod meiner Frau<br />

brachte mir die Einsamkeit. Ist es<br />

falsch, sich noch einmal Glück &<br />

Liebe zu wünschen Lassen Sie<br />

sich v. meiner Lebensfreude anstecken<br />

u. rufen für e. Treffen an ü.<br />

040/2272460 9-22 h - auch Sa/So<br />

FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH<br />

Rothenbaumchaussee 3, HH<br />

LIEBE IST...<br />

keine Frage des Alters! HEINRICH,<br />

72 J., sucht nach e. liebevollen Dame,<br />

die sich für die LIEBE noch<br />

nicht zu alt fühlt. "Ich vermisse die<br />

gemütlichen Stunden zu zweit, die<br />

guten u. vertrauensvollen Gespräche<br />

und gemeins. Unternehmungen.<br />

Ich reise gerne, bin finanz.<br />

sehr gut situiert und hellwach im<br />

Kopf. Ich würde mich sehr freuen,<br />

Sie einmal zum Essen ausführen zu<br />

dürfen! Bitte melden Sie sich!" ü.<br />

040/2272460 9-22 h - auch Sa/So<br />

FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH<br />

Rothenbaumchaussee 3, HH<br />

RUDOLPH, 64 J. ...<br />

WITWER, e. Kavalier mit bestem<br />

Benehmen, mehrsprachig, auslandserfahren,<br />

lebensnah & bodenständig,<br />

zärtl. & fürsorgl. Sehr<br />

wohlhabend. Wenn man allein ist,<br />

arrangiert man sich mit der Einsamkeit<br />

- akzeptieren kann ich sie<br />

nicht... Ich bin gesund & fit, aktiv<br />

& spontan. Leider ein miserabler<br />

Koch, dafür e. guter Wein- und<br />

Musikkenner. Ich freue mich sehr<br />

auf e. unverbindl. Kennenlernen ü.<br />

040/2272460 9-22 h - auch Sa/So<br />

FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH<br />

Herz zu verschenken<br />

ANTJE, 31 J., Bürokauffrau, e. bezaubernde,<br />

weibl. jg. Frau mit e.<br />

aufregenden, schönen Figur und<br />

ruhigem, natürl. Wesen. Ich sehne<br />

mich nach Zärtlichkeit u. Liebe,<br />

träume von romant. Abenden zu<br />

zweit u. dem Lebensgefühl e. treuen<br />

u. lieben Partner an meiner Seite<br />

zu haben. Wir können uns evtl.<br />

schon am nächsten Wochenende<br />

treffen, wenn Du jetzt anrufst ü.<br />

040/2272460 9-22 h - auch Sa/So<br />

FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH<br />

Rothenbaumchaussee 3, HH<br />

EDELTRAUD, 65 J. ...<br />

Witwe und Rentnerin. Eine sehr<br />

freundliche und hübsche Frau mit<br />

schöner Figur, aktiv, treu u. stets<br />

zuverlässig. Ich suche e. sympath.<br />

Herrn für e. 2. Glück. Gern besuche<br />

ich Sie und bringe auch einen<br />

selbstgebackenen Kuchen mit.<br />

Evtl. am Wochenende, wenn wir<br />

und jetzt einfach verabreden ü.<br />

040/2272460 9-22 h - auch Sa/So<br />

FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH<br />

Rothenbaumchaussee 3, HH<br />

Liebevolle MARGOT<br />

59 J., Witwe, e. aufrichtige Frau,<br />

gepflegt u. mit schöner Figur. Zur<br />

Zeit bin ich noch als Bürokauffrau<br />

beschäftigt, aber in Kürze habe ich<br />

keine Aufgabe mehr und dann bin<br />

ich bestimmt noch viel einsamer.<br />

Ich würde bei Liebe auch zu Ihnen<br />

kommen. Sie müssen nur ehrlich<br />

und treu sein, dann würde ich Sie<br />

sehr gern umsorgen und immer<br />

für Sie da sein. Sie treffen mich ü.<br />

040/2272460 9-22 h - auch Sa/So<br />

FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH<br />

Liebenswerte ELLEN<br />

WITWE, 53 J. Sie ist e. aufrichtige<br />

Frau mit schöner Figur. Ich bin berufstätig,<br />

habe ein Auto u. würde<br />

bei Zuneigung auch den Schritt<br />

machen, hier alles aufzugeben<br />

und zu Ihnen zu ziehen. Ihr Beruf<br />

u. Aussehen sind unwichtig, AUF-<br />

RICHTIGKEIT & TREUE sind wichtig,<br />

dann würde ich Sie von Herzen<br />

gern umsorgen und für Sie da sein.<br />

Ich hoffe, Sie rufen jetzt an ü.<br />

040/2272460 9-22 h - auch Sa/So<br />

FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH<br />

GABY, 46 Jahre...<br />

WITWE, e. schlanke Frau, natürl.,<br />

anpassungsfähig, mit attraktiver<br />

weibl. Figur, finanziell gesichert.<br />

GABY ist nach dem Tod ihres Mannes<br />

sehr einsam u. sucht für die gemeins.<br />

Zukunft e. lieben, aufrichtigen<br />

Mann bis ca. 60 J., evtl. mit<br />

ähnlichem Schicksal. Für e. Treffen<br />

am Wochenende gleich anrufen ü.<br />

040/2272460 9-22 h - auch Sa/So<br />

FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH<br />

Rothenbaumchaussee 3, HH<br />

EIN GROßES HERZ...<br />

das sich nach LIEBE sehnt, besitzt<br />

BETTY, 38 J. Sie ist e. besondere<br />

Frau, die das Alleinsein nicht verdient<br />

hat. Berufl. ist sie als Krankenschwester<br />

tätig, ohne Altlasten<br />

und völlig flexibel. Sie hat ein sehr<br />

sinnliches Wesen u. ein fröhl. Temperament.<br />

Wenn Sie e. attraktive<br />

u. aufregende Frau kennenlernen<br />

möchten, wählen Sie einfach...<br />

040/2272460 9-22 h - auch Sa/So<br />

FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH<br />

SANDRA, 24 Jahre...<br />

Verkäuferin, sehr hübsch mit blondem<br />

Haar und blauen Augen, einfühlsam,<br />

zärtl. u. aufgeschlossen.<br />

Weil ich von Discos nichts halte,<br />

bin ich allein. Dabei wünsche ich<br />

mir nicht mehr als e. ehrl., zärtl.<br />

Mann und e. glückliche Partnerschaft.<br />

Bitte melde Dich, damit<br />

schnell ein Treffen abgesprochen<br />

werden kann!<br />

040/2272460 9-22 h - auch Sa/So<br />

FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH<br />

Willi 81/ verw.<br />

ist e. rüstiger Rentner im Ruhest.<br />

Seine Leidenschaften sind: Kreuzworträtsel,<br />

Gesellschaftsspiele,<br />

Ausfahrten mit seinem Auto.<br />

PV SASKIA, 040/5116089, tgl. v.<br />

11-20 h, auch am Wochenende.<br />

Private Kleinanzeigen<br />

aus Ihrer Nachbarschaft<br />

HEIMAT<br />

Anzeigenannahme<br />

(040) 609 99 - 0<br />

ECHO<br />

Privater Hofflohmarkt am 2. Juni<br />

ab 10.00 Uhr, Berner Straße 25,<br />

Kleidung Gr. 36–54, Damen und<br />

Herren und div. Kindersachen<br />

DHH in Lemsahl-Mellingstedt v.<br />

privat 4 Zi., 125m 2 Wfl., 285m 2<br />

Grst., Bj. 1985, 325.000.- Tel.:<br />

608 29 09<br />

Ein Mann für alle Fälle im Garten<br />

(gelernter berufserfahrener Gärtner)<br />

und Haus (kl. Reparaturen u.<br />

Renovierungen). Tel.: 040/ 603 34<br />

97 oder 0173 / 980 94 12<br />

Kinder-Flohmarkt am 2. Juni von<br />

11.00 bis 14.00 Uhr! Wo. Auf<br />

dem Spielplatz des Kindergartens<br />

Beilagen-Hinweis<br />

Tigerente in Hamburg (Saselbekstraße<br />

83). Entspannt einkaufen,<br />

während die Kinder spielen<br />

Hausdame von Witwer für Bungalow-Haushalt<br />

in Meiendorf gesucht.<br />

60 – 72 Jahre, mit Führerschein,<br />

f. Haushalt u. Begleitung.<br />

Kost, Logis und gute Bezahlung<br />

gesichert.<br />

Chiffre HE-18-02-13<br />

Ehepaar (Dipl.-Ing.) su. Bauplatz<br />

für Einfam.-Haus. Wir zahlen sofort!<br />

Tel.: 0174 / 903 81 74<br />

4 Sommerreifen UNIROYAL 165/70<br />

R14T auf Stahlfelgen Euro 90,- T.<br />

0176 / 48 21 85 95<br />

Liebe Leser!<br />

Diese Firmen informieren Sie in unserer heutigen<br />

Gesamt- oder Teilauflage über ihr Angebot:<br />

Beilagen-Beratung:<br />

Tel. 609 99 - 0 · Fax 603 16 52 · E-Mail: mail@heimatecho.de<br />

KLEINANZEIGEN<br />

Anzeigenschluss<br />

montags 12 Uhr<br />

Name /Vorname<br />

Straße<br />

von meinem Konto abzubuchen. Konto-Nr.<br />

BLZ<br />

aus der Nachbarschaft<br />

Diese PRIVATE KLEINANZEIGE erscheint im HEIMAT ECHO. Ohne Rubrizierung.<br />

Telefonische Kleinanzeigen-Annahme: (0 40) 609 99 - 0<br />

Anzeigenschluss<br />

freitags 15 Uhr<br />

Telefon<br />

PLZ /Ort<br />

Bank /Sparkasse /Postgiroamt<br />

Unterschrift Bar Chiffre<br />

Wird vom Verlag ausgefüllt:<br />

KW<br />

Coupon-Nr.<br />

Volksdorf, Bergstedt, Duvenstedt, Rahlstedt,<br />

Wohldorf-Ohlstedt, Ammersbek, Farmsen-Berne,<br />

Meiendorf, Poppenbüttel, Wellingsbüttel,<br />

Lemsahl-Mellingstedt, Hummelsbüttel, Rade,<br />

Tangstedt, Wiemerskamp, Sasel<br />

Preis €<br />

inkl.MwSt<br />

3 Zeilen<br />

7,50<br />

10,00<br />

12,50<br />

15,00<br />

Bitte ganz deutlich schreiben. Hinter jedem Wort ein Kästchen freilassen! Coupon bitte senden an: HEIMAT ECHO,<br />

Eulenkrugstraße 27, 22359 Hamburg, per Fax: (040) 60 90 12 52 oder per E-Mail: media@heimatecho-hh.de<br />

Einzugsermächtigung Hiermit erteile ich dem HEIMAT ECHO die Vollmacht, den Betrag von €<br />

GewerblicheFließtextanzeigen<br />

(inkl. MwSt)<br />

3 Zeilen 15,00<br />

4 Zeilen 20,00<br />

5 Zeilen 25,00<br />

6 Zeilen 30,00<br />

Chiffre-Gebühr: Abholung: 5,- Euro<br />

bei Zusendung per Post 7,- Euro


20 Nr. 22, 56. Jahrgang <strong>Heimat</strong>-ecHo 29. Mai 2013<br />

Hohe Auszeichnung<br />

Medaille für Rita Bernzen<br />

(ed) Die Volksdorferin Rita<br />

Bernzen (72) erhielt im Hamburger<br />

Rathaus aus den Hän-<br />

Gratis<br />

über<br />

DVB-T! *<br />

Mehr Fernsehen.<br />

Mehr Vielfalt.<br />

Mehr Spaß.<br />

TV & Internet in einem.<br />

den von Bürgermeister Olaf<br />

Scholz für ihr langjähriges ehrenamtliches<br />

Engagement die<br />

Flohmarkt<br />

AHRENSBURG<br />

Rathausplatz<br />

So.09. Juni<br />

INFO: 040 /5300 4711<br />

INFO:<br />

Clinical Research<br />

Hamburg GmbH<br />

Übergewicht<br />

Für eine Placebo-kontrollierte<br />

Therapiestudie unter ärztlicher<br />

Leitung suchen wir Personen<br />

zwischen 18 und 65 Jahren, die<br />

unter Übergewicht leiden.<br />

Fahrtkosten werden nach<br />

Absprache ertattet.<br />

Tel.: 63 12 97 22<br />

Rahlstedter Bahnhofstr. 33,<br />

22143 Hamburg (über HASPA)<br />

www.crh-hamburg.de<br />

zum Stadtfest<br />

Kalte Platten · Buffets · Getränke u. Personal<br />

Geschirr · Mobilar · Tresen<br />

Konfirmationsmenüs<br />

ab 15 pro Person.<br />

Fordern Sie unsere<br />

Preisliste an!<br />

Spandauer Weg 14 · 22045 Hamburg<br />

Tel. (0 40) 66 36 95 · Telefax (0 40) 66 20 73<br />

www.muellerspartyservice.de<br />

Werden Sie<br />

Programm-<br />

Direktor!<br />

www.multithek.de<br />

„Medaille für treue Arbeit im<br />

Dienste des Volkes“. Diese<br />

Auszeichnung wurde von Se-<br />

* Voraussetzung für die Nutzung der kostenlosen multithek ist ein HbbTV-fähiges, internetfähiges Endgerät,<br />

DVB-T Empfang und Internetanschluss. Der Empfang ist derzeit auf einige große Ballungsräume beschränkt.<br />

Weitere Details unter www.multithek.de<br />

nat 1926 erstmalig ausgeschrieben.<br />

Geehrt werden Persönlichkeiten,<br />

die mindestens<br />

Rita Bernzen erhielt von Bürgermeister Olaf Scholz die<br />

„Medaille für treue Arbeit im Dienste des Volkes“<br />

25 Jahre Ehrenamt geleistet<br />

haben.<br />

Rita Bernzen ist parallel in<br />

mehreren Ehrenämtern tätig.<br />

Seit knapp 40 Jahren kümmert<br />

sie sich um Menschen mit Behinderungen<br />

im Senator-Neumann-Heim<br />

in Bergstedt, unterstützt<br />

den Malteser Hilfsdienst<br />

in vielfältiger Form und<br />

arbeitet seit über vier Jahrzehnten<br />

in verschiedenen Funktionen<br />

in der katholischen Kirchengemeinde<br />

Heilig-Kreuz in<br />

Volksdorf. Dort organisiert und<br />

verantwortet sie auch das Winternotprogramm<br />

des Senats,<br />

ein Projekt, bei dem Menschen<br />

in Not über den Winter versorgt<br />

werden mit einer Wohngelegenheit<br />

in Containern. Die bescheidene<br />

Volksdorferin steht<br />

nicht gern im Rampenlicht.<br />

“Ich danke für die Auszeichnung<br />

und fühle mich geehrt<br />

Gerne will ich auch künftig<br />

versuchen, Menschen in Not zu<br />

helfen”, so die engagierte<br />

Volksdorferin bei der Ehrung.<br />

Kundenzentrum<br />

Walddörfer<br />

Donnerstag<br />

geschlossen<br />

(fr) Das Kundenzentrum Walddörfer<br />

an der Farmsener Landstraße<br />

202 in Volksdorf bleibt am<br />

Donnerstag. den 30. Mai, geschlossen.<br />

Die Abholung von<br />

Dokumenten ist an diesem Tag<br />

dort nicht möglich. Ausweispapiere,<br />

An- und Ummeldungen<br />

können durch alle Kundenzentren<br />

des Bezirksamtes Wandsbek<br />

erledigt werden. Das Bezirksamt<br />

empfiehlt, vor einem Besuch eines<br />

Kundenzentrums die Öffnungszeiten<br />

telefonisch zu erfragen<br />

(Tel. 428 28-0 oder Behördennummer<br />

115).<br />

31. Mai – 7. Juni 2013<br />

Freitag, 31. Mai<br />

9.00–12.30 Uhr, Kurs für pflegende Angehörige<br />

Das Ev. Amalie Sieveking-Krankenhaus, Haselkamp 33, gibt pflegenden<br />

Angehörigen theoretische und praktische Hilfestellungen. Der<br />

Kurs umfasst 12 Stunden an 3 Tagen (31.05., 07.06., 14.06.). Anmeldungen<br />

bei Frau Spiegel: Tel. 644 11 - 526. Eintritt frei.<br />

17.00 Uhr, Vernissage<br />

Handwerk trifft Kunst & Kultur „lebendiges HandWerk“ in der Kunstkate,<br />

Eulenkrugstraße 60–64. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.<br />

Eintritt frei.<br />

Sonnabend, 1. Juni<br />

8.00 Uhr, Reitertag<br />

Auf der Vereinsanlage im Volksdorfer Weg in Ammersbek OT Lottbek<br />

findet der Reitertag des Hoisbütteler Reit- und Fahrverein<br />

statt. Mit Stilspringen, Dressurreiten und vielen weiteren Wettbewerben.<br />

Für Verpflegung ist gesorgt. Eintritt frei.<br />

9.00–18.00 Uhr, Fußballturnier<br />

Der 4. Allhorn-Cup findet Sa+So im Stadion Allhorn, Ahrensburger<br />

Weg 30, statt. Veranstaltet vom Walddörfer SV mit Torwandschießen,<br />

leckerem Essen und Gewinnspielen. Eintritt frei.<br />

10.00–12.00 Uhr, Straßentheater<br />

Weiße Rose Volksdorf, Straßentheater der Klasse 5d des Walddörfer<br />

Gymnasium zu Gunsten der bundesweiten Informationsaktion „Konfetti<br />

im Kopf“ zum Thema Demenz.<br />

14.00–17.00 Uhr, Thementag<br />

Im Museumsdorf Volksdorf, Im Alten Dorfe 46–48, dreht sich alles<br />

um die Wolle, es wird geschoren, gewaschen, gekämmt, gesponnen,<br />

gefärbt, gefilzt und gewebt. Eine Ralley zum Thema bildet den<br />

Abschluss. Eintritt Fam. 8 Euro, Erw. 3,50 Euro, Kin. 1 Euro.<br />

16.00 Uhr, Vernissage<br />

Anlässlich des 90. Geburtstages von Hanno Edelmann wird diese<br />

Ausstellung „Schwarz auf Weiß – Holzschnitte“ im Rahlstedt Center,<br />

OG, Schweriner Straße 8–12, bis zum 21.06. gezeigt.<br />

Sonntag, 2. Juni<br />

8.00–16.00 Uhr, Flohmarkt<br />

Bummeln und Feilschen unter der großzügigen Überdachung auf<br />

dem Gelände der Metro Rahlstedt, Bargkoppelweg 50.<br />

11.00 Uhr, Messe<br />

In der Saseler Lukaskirche, Auf der Heide 15, wird eine Mariachi-Messe,<br />

ein musikalischer deutsch-spanischer Gottesdienst abgehalten.<br />

Die Musiker der Gruppe “Sol Azteka” aus Mexiko, sorgen<br />

für den musikalischen Rahmen.<br />

11.00–17.00 Uhr, Vernissage<br />

Begleitet von einer Musikerin werden neben Malerei/Stickerei der<br />

Künstlerin Barbara Kahlke auch ihre Texte gelesen. Torhaus Wellingsbüttel,<br />

Wellingsbüttler Weg 75b. Ausstellung noch bis 23.06.<br />

(Sa 14–17 Uhr, So 11–17 Uhr). Eintritt frei.<br />

12.00 Uhr, Ausstellungseröffnung<br />

Der Nabu lädt zur Fotoausstellung „Landschaften aus aller Welt“,<br />

Duvenstedter Triftweg 140, der Freien Vereinigung von Amateur-Fotografen<br />

zu Hamburg, ein. Ausstellung bis 30.06., Di–Fr<br />

14–17 Uhr, So/feiertags 10–18 Uhr, Eintritt frei.<br />

Dienstag, 4. Juni<br />

19.00 Uhr, Theateraufführung<br />

Werkstattaufführung der Klassen 5b/e in der Aula, Walddörfer Gymnasium,<br />

Im Allhorn 45 unter der Leitung M. Jäger und S. Osnowski.<br />

Mittwoch, 5. Juni<br />

19.00 Uhr, Vortrag<br />

Zionismus und Antizionismus – Versuch einer Klärung in der Gedenk-<br />

und Bildungsstätte Israelitische Töchterschule, Karolinenstraße<br />

35.<br />

Donnerstag, 6. Juni<br />

18.00–19.30 Uhr, Beratung<br />

Die SPD Hummelsbüttel richtet wieder zu ihrer Mieterberatung mit<br />

einem Experten in das Haus der Jugend Tegelsbarg, Tegelsbarg 2.<br />

Anmeldungen erbeten bei Tim Stoberock (Tel. 180 40 872, E-Mail<br />

timstoberock@aol.com).<br />

19.00 Uhr, Plattdeutschlesung<br />

Der Plattdeutschautor Günter Timm liest aus seinen kurzweiligen,<br />

druckfrischen Geschichten in der Parkresidenz Rahlstedt, Rahlstedter<br />

Str. 29.<br />

Freitag, 7. Juni<br />

16.30 Uhr, Kinderkino<br />

In der Begegnungsstätte Bergstedt, Bergstedter Chaussee 203,<br />

wird der Film „Urmel voll in Fahrt“ FSK0 gezeigt. Eintritt 1,50 Euro.<br />

19.00 Uhr, Benefizkonzert<br />

Der Showpianist D. Harrington spielt in der Parkresidenz Rahlstedt,<br />

Rahlstedter Str. 29, alle Erlöse gehen an den Verein zur<br />

Förderung Rahlstedter Kinder und Jugendlicher. Eintritt 12 Euro.<br />

20.00 Uhr, Konzert<br />

Das Gesangsquartett „quasi unisono“ ist aufgeschlossen für viele<br />

Facetten der Musik und zeigt dies im Museumsdorf Volksdorf, Im<br />

Alten Dorfe 46–48. Eintritt 10 Euro, VVK Buchhandlung I.v. Behr.<br />

Media_Broadcast_139_8x215_HamburgerWochblatt_Direktor_TZ.indd 1 22.04.13 17:13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!