10.01.2015 Aufrufe

Leistungsbilanz 2008 - Norddeutsche-vermoegen-holding.de

Leistungsbilanz 2008 - Norddeutsche-vermoegen-holding.de

Leistungsbilanz 2008 - Norddeutsche-vermoegen-holding.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Laufen<strong>de</strong> Schiffsbeteiligungen<br />

Bisheriges Liquiditäts-Ergebnis für einen Zeichner mit einer Beteiligung von € 100.000 zzgl. 5 % Agio nach Steuern 1)<br />

Schiffsbeteiligung<br />

Emission/<br />

Ablieferung<br />

Negative steuerliche<br />

Ergebnisse in %<br />

Positive steuerliche<br />

Ergebnisse in %<br />

Laufen<strong>de</strong><br />

Auszahlungen<br />

Kapitalüberschuss (+)/<br />

Kapitalbindung (-)<br />

Hypothekendarlehen <strong>de</strong>r<br />

Beteiligungsgesellschaft<br />

in € per 31.12.<strong>2008</strong> in € 2) per 31.12.<strong>2008</strong> in Mio.<br />

Erläuterungen<br />

Plan Ist Plan Ist Plan Ist Plan Ist Plan Ist<br />

59 MS NORTHERN RELIANCE<br />

Containerschiff 1993/1994 124,4 119,7 116,3 37,2 3) 84.000 221.000 11.013 170.089 US$ 0,00 US$ 0,00<br />

3.538 TEU, ca. 42.670 tdw<br />

60 MS NORTHERN FAITH<br />

Containerschiff 1993/1994 124,0 118,9 115,7 36,6 3) 84.000 215.000 10.998 164.117 US$ 0,00 US$ 0,00<br />

3.538 TEU, ca. 42.670 tdw<br />

61 MS NORTHERN HAPPINESS<br />

Containerschiff 1993/1994 110,5 102,0 80,7 10,0 3) 77.000 115.500 8.084 61.711 US$ 0,00 US$ 0,00<br />

1.709 TEU, ca. 19.600 tdw<br />

62 MS NORTHERN HARMONY<br />

Containerschiff 1993/1994 110,6 105,6 80,5 4,2 3) 77.000 113.000 8.136 62.737 US$ 0,00 US$ 0,00<br />

1.709 TEU, ca. 19.600 tdw<br />

Die wirtschaftliche Entwicklung <strong>de</strong>r Beteiligungsgesellschaft ist aufgrund<br />

von Kosten- und Zinseinsparungen sowie Währungsgewinnen<br />

<strong>de</strong>utlich besser verlaufen als geplant, so dass das Schiff En<strong>de</strong><br />

2001 komplett entschul<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n konnte - viereinhalb Jahre früher<br />

als geplant. Dadurch konnten zwischen 2002 und <strong>2008</strong> insgesamt<br />

159 % Auszahlungen <strong>de</strong>r jeweiligen Beteiligungssumme an die<br />

Anleger geleistet wer<strong>de</strong>n.<br />

Die wirtschaftliche Entwicklung <strong>de</strong>r Beteiligungsgesellschaft ist aufgrund<br />

von Kosten- und Zinseinsparungen sowie Währungsgewinnen<br />

<strong>de</strong>utlich besser verlaufen als geplant, so dass das Schiff En<strong>de</strong><br />

2001 komplett entschul<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n konnte - viereinhalb Jahre früher<br />

als geplant. In <strong>de</strong>n Jahren 2002 bis <strong>2008</strong> konnten insgesamt 153 %<br />

Auszahlungen <strong>de</strong>r jeweiligen Beteiligungssumme geleistet wer<strong>de</strong>n.<br />

Die wirtschaftliche Entwicklung <strong>de</strong>r Beteiligungsgesellschaft ist aufgrund<br />

von Kosten- und Zinseinsparungen sowie Währungsgewinnen<br />

<strong>de</strong>utlich besser verlaufen als geplant, so dass das Schiff En<strong>de</strong><br />

2004 komplett entschul<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n konnte - zweieinhalb Jahre<br />

früher als geplant. In <strong>de</strong>n Jahren 2002 bis <strong>2008</strong> konnten insgesamt<br />

81,5 % Auszahlungen <strong>de</strong>r jeweiligen Beteiligungssumme geleistet<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

Aufgrund <strong>de</strong>r schwanken<strong>de</strong>n Chartermärkte in <strong>de</strong>n vergangenen<br />

Jahren musste zeitweise auf Auszahlungen an die Anleger verzichtet<br />

wer<strong>de</strong>n, das Schiff konnte jedoch in 2005 ein Jahr früher als geplant<br />

entschul<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n. Aufgrund <strong>de</strong>r aktuellen schwierigen Marktsituation<br />

konnte bisher keine Beschäftigung für das Schiff gefun<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n,<br />

so dass die vorhan<strong>de</strong>ne Liquidität auf das Jahr 2009 vorgetragen<br />

und für <strong>2008</strong> keine Auszahlung geleistet wer<strong>de</strong>n konnte.<br />

63 MS NORTHERN PLEASURE<br />

Containerschiff 1994 112,2 109,3 92,1 9,0 3) 81.000 137.000 9.005 87.569 US$ 0,00 US$ 0,00<br />

1.717 TEU, ca. 22.300 tdw<br />

64 MS NORTHERN DELIGHT<br />

Containerschiff 1994 112,9 105,3 72,6 16,4 3) 69.000 131.000 2.654 77.503 US$ 0,00 US$ 0,00<br />

1.717 TEU, ca. 22.400 tdw<br />

65 MS NORTHERN FELICITY<br />

Containerschiff 1994 117,9 111,1 69,7 14,7 3) 60.000 118.000 - 2.924 67.157 US$ 0,00 US$ 0,00<br />

1.717 TEU, ca. 22.400 tdw<br />

Das Hypothekendarlehen konnte in 2003 vollständig zurückgeführt<br />

wer<strong>de</strong>n, zweieinhalb Jahre früher als prospektiert. Bisher konnten<br />

56 % überplanmäßig ausgezahlt wer<strong>de</strong>n, davon 7 % Auszahlung<br />

für <strong>2008</strong>.<br />

Trotz <strong>de</strong>s zeitweilig schwachen Containermarktes konnten die Verbindlichkeiten<br />

<strong>de</strong>r Gesellschaft aufgrund von Zinseinsparungen und <strong>de</strong>m<br />

höher als kalkulierten US$-Kurs per En<strong>de</strong> 2003 vollständig zurückgeführt<br />

wer<strong>de</strong>n, 2,5 Jahre früher als prospektiert. Nach<strong>de</strong>m man zu Gunsten <strong>de</strong>r<br />

vorzeitigen Entschuldung im Jahr 2003 auf eine Auszahlung verzichtet<br />

hat, sind in <strong>de</strong>n Jahren 2005 bis <strong>2008</strong> insgesamt 85 % Auszahlungen<br />

<strong>de</strong>r jeweiligen Beteiligungssumme an die Anleger geleistet wor<strong>de</strong>n.<br />

Trotz <strong>de</strong>s zeitweilig schwachen Containermarktes konnten die Verbindlichkeiten<br />

<strong>de</strong>r Gesellschaft 2005 vollständig zurückgeführt wer<strong>de</strong>n,<br />

ein Jahr früher als prospektiert. In <strong>de</strong>n Jahren 2005 bis <strong>2008</strong><br />

konnten insgesamt 77 % Auszahlungen <strong>de</strong>r jeweiligen Beteiligungssumme<br />

geleistet wer<strong>de</strong>n.<br />

66 MS NORTHERN HONOUR<br />

Containerschiff 1994/1995 115,0 106,4 89,8 17,0 3) 78.000 251.000 10.117 199.430 US$ 0,00 US$ 0,00<br />

3.538 TEU, ca. 42.600 tdw<br />

Die wirtschaftliche Entwicklung <strong>de</strong>r Beteiligungsgesellschaft ist bisher<br />

<strong>de</strong>utlich besser verlaufen als geplant. Das Schiff ist seit Mitte 2003 schul<strong>de</strong>nfrei,<br />

über vier Jahre früher als prospektiert. Alleine zwischen 2005<br />

und <strong>2008</strong> konnten insgesamt 125 % Auszahlungen <strong>de</strong>r jeweiligen Beteiligungssumme<br />

an die Anleger vorgenommen wer<strong>de</strong>n.<br />

16<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!