10.01.2015 Aufrufe

Stadt Troisdorf An alle Mitglieder des Jugendhilfeausschusses ...

Stadt Troisdorf An alle Mitglieder des Jugendhilfeausschusses ...

Stadt Troisdorf An alle Mitglieder des Jugendhilfeausschusses ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Stadt</strong> <strong>Troisdorf</strong> 16.04.2010<br />

<strong>An</strong> <strong>alle</strong> <strong>Mitglieder</strong><br />

<strong>des</strong><br />

<strong>Jugendhilfeausschusses</strong><br />

nachrichtlich<br />

an <strong>alle</strong> <strong>Stadt</strong>verordneten<br />

Niederschrift zur Sitzung <strong>des</strong> Nr. 2010/2<br />

<strong>Jugendhilfeausschusses</strong><br />

Sitzungsdatum: 11. März 2010 Beginn: 18:05 Uhr<br />

Sitzungsort: Raum C, UG Ende: 18:40 Uhr<br />

Rathaus Kölner Str. 176<br />

53840 <strong>Troisdorf</strong><br />

<strong>An</strong>wesende:<br />

Ausschussvorsitzender<br />

Schlich, Beate<br />

CDU-Fraktion<br />

Biber, Alexander<br />

Rahmel, Heidemarie<br />

Dr. Scharfenstein, Olaf<br />

FDP-Fraktion<br />

Illing, Bernd<br />

SPD-Fraktion<br />

Biegel, Birgit<br />

Busch, Jürgen<br />

Ziemer, Mirka<br />

Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN<br />

Möws, Thomas<br />

Vertreter nach § 71(1) 2 KJHG<br />

Dr. Benzenberg, Ingo<br />

Busch, Brigitta<br />

Grabowski, Maria<br />

Heiming, Irmgard<br />

Hüsges, Markus<br />

Vertreter der Schulen<br />

Kargl, Sonja<br />

Vertreter der Kirchen<br />

Pfarrer Baumhof, Dirk


<strong>Stadt</strong> <strong>Troisdorf</strong> Seite -2- 16.04.2010<br />

Niederschrift<br />

Ausländerbeirat<br />

Ari, Ali<br />

Von der Verwaltung<br />

Erster Beigeordneter Heinz Eschbach<br />

Jugendamtsleiter Herbert W. Pauli<br />

Stellv. Jugendamtsleiterin Petra Schwamborn<br />

Fachberaterin Doris Steinen<br />

StOI Björn Hansing<br />

Tagesordnung:<br />

I. Öffentlicher Teil<br />

1 Bestätigung der Niederschrift vom 04.02.2010 DS-Nr. 2010/194/01/01<br />

2 Umsetzung <strong>des</strong> Kinderbildungsgesetzes<br />

hier: Fortschreibung der Festlegung <strong>des</strong><br />

Platzangebotes in den Kindertageseinrichtungen<br />

für das Kindergartenjahr 2010/2011<br />

3 Weiterentwicklung von Kindertageseinrichtungen<br />

zu Familienzentren für das<br />

Kindergartenjahr 2010/11<br />

4 Durchführung von Projekten im Rahmen der<br />

Kinder- und Jugendarbeit<br />

5 Gewährung von Betreuungspauschalen für<br />

<strong>Troisdorf</strong>er Grund- und Förderschulen<br />

DS-Nr. 2010/201/01/01<br />

DS-Nr. 2010/203/01/01<br />

DS-Nr. 2010/196/01/01<br />

DS-Nr. 2010/205/01/01<br />

6 Mitteilungen<br />

6a<br />

6b<br />

6c<br />

Chancen für <strong>alle</strong> Kinder<br />

Einweihung <strong>des</strong> Familienzentrums Am Wasserwerk<br />

Rücktritt vom Jugendhilfeausschuss<br />

7 <strong>An</strong>fragen<br />

7a<br />

Öffnungszeiten der Kindertageseinrichtungen


<strong>Stadt</strong> <strong>Troisdorf</strong> Seite -3- 16.04.2010<br />

Niederschrift<br />

II. Nichtöffentlicher Teil<br />

8 Prüfung von Zuschüssen an freie Träger nach<br />

Richtlinien in 2008<br />

DS-Nr. 2010/195/01/01<br />

9 Mitteilungen<br />

10 <strong>An</strong>fragen


<strong>Stadt</strong> <strong>Troisdorf</strong> Seite -4- 16.04.2010<br />

Niederschrift<br />

I. Öffentlicher Teil:<br />

TOP 1 Bestätigung der Niederschrift vom 04.02.2010 DS-Nr. 2010/194/01/01<br />

Die <strong>An</strong>wesenheitsliste wird um Herrn Markus Hüsges als Vertreter nach § 71 (1) 2 KJHG<br />

ergänzt.<br />

Beschluss:<br />

Der Jugendhilfeaussschuss bestätigt die Niederschrift über die Sitzung vom 04.02.2010.<br />

Abstimmungsergebnis: Ja Nein Enthaltung<br />

14 0 0<br />

TOP 2 Umsetzung <strong>des</strong> Kinderbildungsgesetzes<br />

DS-Nr. 2010/201/01/01<br />

hier: Fortschreibung der Festlegung <strong>des</strong><br />

Platzangebotes in den Kindertageseinrichtungen für<br />

das Kindergartenjahr 2010/2011<br />

Herr Hüsges bittet um Klärung, ob er in der <strong>An</strong>gelegenheit als befangen gilt. Dies wird<br />

seitens der Verwaltung verneint.<br />

Beschluss:<br />

Der Jugendhilfeausschuss legt für die <strong>Troisdorf</strong>er Kindertageseinrichtungen das in der<br />

<strong>An</strong>lage zum Beschlussentwurf dargestellte Platzangebot für das Kindergartenjahr 2010/2011<br />

fest. Er beauftragt die Verwaltung, die sich daraus ergebenden Kindpauschalen als<br />

Grundlage für den Förderungsantrag anzumelden.<br />

Abstimmungsergebnis: Ja Nein Enthaltung<br />

14 0 0<br />

TOP 3<br />

Weiterentwicklung von Kindertageseinrichtungen zu<br />

Familienzentren für das<br />

Kindergartenjahr 2010/11<br />

DS-Nr. 2010/203/01/01<br />

Beschluss:<br />

Der Jugendhilfeausschuss beschliesst, für die 4. Ausbaustufe im<br />

Kindergartenjahr 2010/11 als Familienzentrum die Kindertageseinrichtung<br />

Mariä vom Frieden der Kath. Kirchengemeinde Hl. Familie, <strong>Troisdorf</strong>-Oberlar,<br />

zu benennen.<br />

Sollte die Kindertageseinrichtung, die sich derzeit erneut um das Gütesiegel bemüht, dieses<br />

nicht erhalten, beauftragt der Jugendhilfeausschuss die Verwaltung, ersatzweise die Städt.<br />

Kindertageseinrichtung Niederkasseler Straße für das Zertifizierungsverfahren anzumelden.


<strong>Stadt</strong> <strong>Troisdorf</strong> Seite -5- 16.04.2010<br />

Niederschrift<br />

Abstimmungsergebnis: Ja Nein Enthaltung<br />

14 0 0<br />

TOP 4 Durchführung von Projekten im Rahmen der Kinder- DS-Nr. 2010/196/01/01<br />

und Jugendarbeit<br />

Nach Rücksprache mit Frau Sandfort vom Verein GHOST muss die Summe der dem Verein<br />

zusätzlich entstehenden Kosten in Abänderung der vorliegenden Kostenaufstellung zu 2.<br />

2.500,-- € lauten. Kosten für das Spielmobil entstehen keine. Auswirkungen auf den hier zu<br />

treffenden Beschluss ergeben sich daraus nicht.<br />

Beschluss:<br />

Der Jugendhilfeausschuss beschließt entsprechend dem derzeitigen Planungsstand die<br />

Verwaltung mit der Durchführung folgender Projekte zu beauftragen:<br />

1. Jugendschutzparty am 23.04.2010, Kosten ca. 3.500 €<br />

2. Skaterwochen, eine Woche Osterferien, eine Woche Sommerferien, durch den<br />

Träger „Ghost“, Kosten 4.100 € (<strong>An</strong>trag siehe <strong>An</strong>lage 1)<br />

3. Selbstbehauptungs- und Gewaltpräventionskurs in der Siegauenschule Bergheim,<br />

Kosten 1.600 € (<strong>An</strong>trag siehe <strong>An</strong>lage 2)<br />

4. Selbstbehauptungs- und Gewaltpräventionskurs in der katholischen Grundschule<br />

Blücherstr., Kosten 1.600 € (<strong>An</strong>trag siehe <strong>An</strong>lage 3)<br />

5. Streitschlichterprojekt in der Gemeinschaftshauptschule Lohmarer Str., Kosten 2.400<br />

€ (<strong>An</strong>trag siehe <strong>An</strong>lage 4)<br />

6. Ausbildungsprojekt „Jugendleiterkarte“ im Heinrich-Böll-Gymnasium, Kosten 2.350 €<br />

(<strong>An</strong>trag siehe <strong>An</strong>lage 5)<br />

7. Selbstbehauptungs- und Konflikttraining in der Grundschule Eschmar, Kosten 1.600 €<br />

(<strong>An</strong>trag siehe <strong>An</strong>lage 6)<br />

Die Durchführung der Projekte steht unter dem Vorbehalt der Bereitstellung der<br />

entsprechenden Haushaltsmittel nach Verabschiedung der Haushaltssatzung.<br />

Abstimmungsergebnis: Ja Nein Enthaltung<br />

14 0 0<br />

TOP 5<br />

Gewährung von Betreuungspauschalen für<br />

<strong>Troisdorf</strong>er Grund- und Förderschulen<br />

DS-Nr. 2010/205/01/01<br />

Beschluss:<br />

Der Jugendhilfeausschuss beschließt für den Zeitraum Januar bis Juli 2010 insgesamt<br />

74.821,00 € nach der in der Sachdarstellung dargelegten Auflistung, Betreuungspauschalen<br />

für <strong>Troisdorf</strong>er Grund- und Förderschulen (früheren Programm „Schule von acht bis eins“) zu<br />

gewähren.


<strong>Stadt</strong> <strong>Troisdorf</strong> Seite -6- 16.04.2010<br />

Niederschrift<br />

Abstimmungsergebnis: Ja Nein Enthaltung<br />

14 0 0<br />

TOP 6<br />

Mitteilungen<br />

TOP 6a Chancen für <strong>alle</strong> Kinder<br />

Herr Pfarrer Baumhof regt die Teilnahme an der Veranstaltung „Chancen für <strong>alle</strong> Kinder“ an,<br />

die noch mehrfach in <strong>Troisdorf</strong> zu sehen sein wird.<br />

Der im Rahmen dieser Veranstaltung gehaltene Vortrag „Armut bei Kindern – Auch in<br />

unserer (Kirchen)Gemeinde“ ist als <strong>An</strong>lage zur Niederschrift beigefügt und wird ebenfalls an<br />

die <strong>Mitglieder</strong> <strong>des</strong> Schul- und <strong>des</strong> Sozialausschusses weitergegeben.<br />

TOP 6b Einweihung <strong>des</strong> Familienzentrums Am Wasserwerk<br />

Herr Pauli kündigt die Präsentation und Einweihung <strong>des</strong> Familienzentrums Am Wasserwerk<br />

an, die am Freitag, 16.04.10, ab 14:00 Uhr stattfinden wird. Eine formelle Einladung wird<br />

noch erfolgen.<br />

TOP 6c Rücktritt vom Jugendhilfeausschuss<br />

Herr Möws erklärt seinen Rücktritt aus dem Jugendhilfeausschuss mit Ablauf dieser Sitzung.<br />

Eine schriftliche Erklärung wird der Verwaltung nachgereicht.<br />

TOP 7<br />

<strong>An</strong>fragen<br />

TOP 7a Öffnungszeiten der Kindertageseinrichtungen<br />

Herr Hüsges erkundigt sich nach Betreuungsmöglichkeiten zwischen dem Ende <strong>des</strong><br />

Kindergartenjahres (31.07.) und Beginn <strong>des</strong> Schuljahres (06.09.) für Kinder, die im laufenden<br />

Jahr eingeschult werden.<br />

Laut Herrn Eschbach besteht die geschilderte Problematik aufgrund der ganzjährigen<br />

Öffnungszeiten der Kindertagesstätten in <strong>Troisdorf</strong> nicht, da die Kinder bis zum Schuleintritt<br />

weiterhin die Kindertagesstätte besuchen können.<br />

Schlich, Beate<br />

(Ausschussvorsitz)<br />

Busch, Jürgen<br />

(Ausschussmitglied)<br />

(Ausschussmitglied Freie Träger)<br />

(Schriftführer)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!