11.11.2012 Aufrufe

Volkshochschule aktuell - Gemeinde Teningen

Volkshochschule aktuell - Gemeinde Teningen

Volkshochschule aktuell - Gemeinde Teningen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8.September2010 TENINGERNACHRICHTEN 15<br />

im Strafraum von seinem Gegenspieler gefoult und Dennis Ruf<br />

verwandelte den Strafstoß souverän. Waren die Gäste in Hälfte<br />

eins noch auf Augenhöhe, so ließen diese nun im zweiten Spielabschnitt<br />

etwas nach und Nimburg kontrollierte das Geschehen<br />

weitestgehend, richtig zwingend wurde es jedoch selten. Die<br />

beste Aktion hatte Stefan Welz nach tollem Pass, er scheiterte<br />

aber am stark parierenden Goalie. In der 78. Minute brannte es<br />

dann nochmals im Herbolzheimer Strafraum, nachdem sich KlacaraufderrechtenSeitedurchsetzenkonnteunddenBallscharf<br />

nach innen flankte. Den Ball seines Abwehrspielers konnte der<br />

Schlussmann noch abwehren, gegen den Schuss von Welz war<br />

er jedoch machtlos, was das 2:0 bedeutete. Einzig bei einem Distanzschuss<br />

des Herbolzheimers Wagner musste Ioannis Zavounis<br />

noch sein Können aufbieten und somit blieb es beim glanzlosen,<br />

aber letztendlich verdienten 2:0.<br />

Kommenden Sonntag muss das Team zum Mitaufsteiger<br />

nach Bollschweil-Sölden reisen, wo man zumindest punkten<br />

will, was sicherlich kein leichtes Unterfangen wird. Das Spiel der<br />

ersten Mannschaft findet vor der Partie der Reserve bereits um<br />

13.30 Uhr statt!<br />

Vorschau: So., 12.9., 13.30 Uhr: Spvgg. Bollschweil-Sölden –<br />

FV Nimburg, 15.30 Uhr: Spiel der Reserven.<br />

b FV Nimburg (FVN), Jugendabteilung<br />

Pokalspiel am 10. September<br />

Am kommenden Freitag, 10. September, findet das Pokalspiel<br />

der SG Nimburg/Eichstetten A gegen den SV Kappel statt. Spielbeginn<br />

ist um 17.45 Uhr.<br />

b SV Heimbach (SVH)<br />

Nullnummer in Heimbach<br />

SVHeimbach–SVMunzingen0:0(0:0): SVH-Aufstellung: Fabian<br />

Kunkler, Ari Gashi (89. Selim Dülger), Daniel Strittmatter,<br />

Moritz Kanzler, Karsten Bickel, Sebastian Rees, Bilal Dirani,<br />

Christian Bär, Hanno Förtner, Christian Erhart (67. Stefan Schillinger),<br />

Josef Tohmaz (69. Mario Bliestle). Zuschauer: 170.<br />

Die Gäste setzten den SVH mit hoher Laufbereitschaft und<br />

konsequentem Pressing von Beginn an unter Druck. Daraus resultierten<br />

zwei Munzinger Großchancen in der 16. und 18. Minute.<br />

Erst danach kam auch Heimbach besser ins Spiel. Ein Freistoß<br />

von Rees, mit dem der Gästekeeper Mühe hatte und ein<br />

Kopfball von Bickel sorgten für Gefahr vor dem Tor der Tuniberger.<br />

Torwart Kunkler musste im Gegensatz zu den Spielen zuvor<br />

selten eingreifen. In der zweiten Halbzeit verlor die Partie an<br />

Fahrt. Auf beiden Seiten blieb vieles Stückwert, bzw. die Mannschaften<br />

neutralisierten sich weitgehend. Echte Torchancen<br />

waren Mangelware. Erst in der Schlussphase kam Heimbach zur<br />

ersten echten Möglichkeit im Verlauf der zweiten Hälfte. Auch<br />

die rote Karte für einen Gästespieler nach einem absichtlichen<br />

Handspiel konnte Heimbach kurz vor Ende des Spiels nicht nutzen.<br />

Positives Fazit aus Heimbacher Sicht: Man hatte erstmals<br />

keinen Gegentreffer zugelassen.<br />

SV Heimbach II – SC Kiechlinsbergen 2:3 (1:0): Denkbar<br />

unglücklich agierte die SVH-Reserve. Nach einem ausgeglichenen<br />

Spiel mit Chancen auf beiden Seiten verlor man am Ende<br />

sehrunglücklichdurcheinEigentor.SVH-Tore:PierreKühnle(2).<br />

Vorschau: So., 12.9., 15 Uhr: Landesliga 2, SG Elzach/Yach<br />

- SV Heimbach, 15 Uhr: Kreisliga A 1, SC Eichstetten - SV Heimbach<br />

II.<br />

33 Zustellung<br />

Kontakt: Wochenzeitungen am Oberrhein Verlags-GmbH<br />

Tel. 0 76 41 / 93 80 0 . Fax 61 73<br />

E-Mail: office@emmendinger-tor.de<br />

b TTC Heimbach<br />

Trainingsbeginn und Start<br />

in die neue Runde<br />

AbkommendemFreitag,10.September,beginntderTTC-Heimbach<br />

wieder mit den Trainingseinheiten für die Vorbereitung<br />

zur neuen Saison. Gruppe I trainiert am Freitag um 17.30 Uhr,<br />

die Gruppe II folgt dann um 18.45 Uhr. Hierzu werden alle Spielerinnen<br />

und Spieler erwartet, da bereits am 24. September die<br />

ersten Spiele der Vorrunde anstehen.<br />

b SHC Nimburg Crocodiles, Inlinehockey<br />

Sommerpause beendet<br />

Nach fünf spielfreien Wochen starten die Nimburg Crocodiles in<br />

den Saisonendspurt. In der Regionalliga Süd-West stehen für<br />

die Nimburger noch vier Spiele auf dem Programm, wobei es<br />

gilt, den für den Liganeuling sehr guten vierten Tabellenplatz<br />

zu verteidigen. Los geht es an diesem Wochenende mit den beiden<br />

Heimspielen gegen die Freiburg Beasts (Samstag, 16.30<br />

Uhr) und den SV Winnenden (Sonntag, 11 Uhr). Am 18. September<br />

ist der ICH Landau zum letzten Heimspiel der Saison in Nimburg<br />

zu Gast, ehe die Mannschaft um Trainer Markus Kreutzmann<br />

am letzten Septemberwochenende noch einmal auswärts<br />

antreten muss.<br />

Für die letzten Heimspiele der Saison freuen sich die Crocodiles<br />

über zahlreiche Besucher am Nimburger Hockeyplatz. Für<br />

das leibliche Wohl ist gesorgt.<br />

Alle weiteren Termine finden sich unter www.nimburg-crocodiles.de.<br />

i Allgemeines<br />

b Markt 15<br />

Veranstaltungsprogramm<br />

„Markt 15 – Laden & Café der besonderen ART“ hat ein neues<br />

Veranstaltungsprogramm für das zweite Halbjahr 2010 herausgegeben.<br />

Neu im Programm sind „FreiRaum“ – ein begleitetes,<br />

offenes Atelier, „Fühl das Blau und sieh das Rot“ – ein Kreativkurs<br />

für Mädchen sowie „Ich-schreibe“ - ein Schreibwochenende<br />

für Hinterbliebene nach einem Suizid.<br />

Aber auch zu bereits etablierten Gruppenangeboten wie<br />

„Neue Wege wagen“ - einem kunsttherapeutischen Angebot<br />

für Menschen in besonderen Lebenslagen, der „Gruppe für<br />

Trauernde“, der „Gruppe für Angehörige und Freunde von<br />

Menschen mit psychischer Erkrankung“, und dem „Konzentrationstraining<br />

für Grundschulkinder“ kann man sich jetzt wieder<br />

anmelden.<br />

Die neuen Programme sind jetzt druckfrisch im Markt 15 erhältlich.<br />

Informationen zu Gruppenangeboten und Veranstaltungen<br />

gibt es auch im Internet unter www.diakonie-emmendingen.de.<br />

Kontakt: Markt 15, Tanja Dongus, Marktplatz 15, 79312 Emmendingen,<br />

Telefon 07641 / 9335138, E-Mail: markt15@diakonie-emmendingen.de;<br />

Diakonisches Werk Emmendingen,<br />

Meinhard Schamotzki, Kirchstraße 6, 79312 Emmendingen, Telefon<br />

07641 / 91850, E-Mail: info@diakonie-emmendingen.de.<br />

Kleinanzeigen online aufgeben: www.wzo.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!