10.01.2015 Aufrufe

Inhaltsverzeichnis (PDF) - FELDHAUS VERLAG

Inhaltsverzeichnis (PDF) - FELDHAUS VERLAG

Inhaltsverzeichnis (PDF) - FELDHAUS VERLAG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhalt<br />

Vorwort 9<br />

Nachwuchsförderung allgemein im Sport und speziell im Fußball<br />

Überblicksbeiträge<br />

HANS-ALEXANDER THORHAUER<br />

Positionen zum Kinder- und Jugendtraining aus<br />

trainingswissenschaftlicher Sicht 13<br />

GERO BISANZ<br />

Zur Nachwuchsförderung von Spielern und Spielerinnen im Fußball 23<br />

WERNER SCHMIDT<br />

Zur Nachwuchsförderung im Fußball aus sportpädagogischer Sicht 31<br />

MARTIN-PETER BÜCH<br />

Auswirkungen institutioneller Änderungen auf die Nachwuchsförderung<br />

– am Beispiel des Bosman-Urteils 45<br />

Nachwuchsförderung von Spielern undSpielerinnen im Fußball<br />

Spezifische Einzelbeiträge<br />

PETER LANGE<br />

Fußball-Nachwuchs in Deutschland – Der „Fußball-Lehrling“ 57<br />

REINHARD JANSSON<br />

„Der Weg zurück –in die Zukunft!“ Leitlinien einer „neuen“<br />

Ausbildungskonzeption für Kinder und Jugendliche 67<br />

MICHAELA KNOLL/NORBERT FESSLER<br />

Nachwuchsförderung im Fußball: Förderprogramme auf Landesebene 73<br />

NORBERT FESSLER/MICHAELA KNOLL (unter Mitarbeit von RAINER FROMMKNECHT/<br />

RALPH KAISER/MAXIMILIAN RENNA/JÖRG SCHORER)<br />

Nachwuchsförderung im Fußball: Zeitaufwand der Auswahlmannschaften<br />

auf Landesebene 89<br />

GUIDO KLIMEK/CHRISTOPH DUNTZ<br />

Ergebnisse der Grundlagenausbildung im Nachwuchsfußball:<br />

Motorische Kompetenzen jugendlicher Fußballspieler 105<br />

dvs Band 118 © Edition Czwalina 5


GUIDO KLIMEK/LARS KARKUTSCH<br />

„Keine Macht den Drogen“ –<br />

Anspruch und Wirklichkeit der Drogenprävention im Jugendfußball 111<br />

AXEL KLEINEFINKE/WERNER KUHN/KERSTIN MEYER<br />

Veränderungen im Leistungsfußball –<br />

Eine qualitative und quantitative Studie 117<br />

GÜNTHER BÄUMLER<br />

Der Geburtsmonatseffekt bei Fußballspielern<br />

unter dem Aspekt der Talentauslese 131<br />

OLIVER KIRCHHOF/ANDREAS MARLOVITS<br />

Krisenhafte Entwicklungen in abstiegsbedrohten Profimannschaften:<br />

Grundlagen eines psychologischen Kriseninterventionskonzepts<br />

für Trainer 139<br />

Nachwuchsförderung von Spielern undSpielerinnen im Fußball<br />

in Europa<br />

ROLAND NAUL<br />

Fußballsport im Freizeit- und Leistungsprofil von Jugendlichen<br />

in Europa 147<br />

MARKUS SCHRUF<br />

Umfeld – Bildet – Spieler 165<br />

ROLAND WERTHNER<br />

EDV-unterstützte sportmotorische Leistungsdiagnostik als Grundlage<br />

für Selektionsentscheidungen bzw. eine prognostisch orientierte<br />

„Talent“-Förderung im Fußball 171<br />

ROLAND SEILER/MARKUS TSCHOPP<br />

Psychologische und psychomotorische Dimensionen der Leistung<br />

im Juniorenfußball 177<br />

KOLBJØRN RAFOSS/HERBERT ZOGLOWEK<br />

Nachwuchsförderung im Fußball in Norwegen –<br />

Ein nationales Modell mit regionalen Besonderheiten 187<br />

6 Inhalt


Nachwuchsförderung von Spielern undSpielerinnen im Fußball<br />

Praxis<br />

PETER LANGE<br />

Umschaltfähigkeit und Spielverlagerung am Beispiel<br />

komplexer Spielformen 201<br />

WOLFGANG EISMANN/HANS-JÜRGEN BACKHAUS<br />

Technikanpassungstraining<br />

Finten – Ballsicherung – Ballabnahme unter spielnahen<br />

Bedingungen – Zweikampfverhalten 207<br />

Nachwuchsförderung von Schiedsrichtern undSchiedsrichterinnen<br />

im Fußball<br />

HANS EBERSBERGER<br />

Zur Nachwuchsförderung von Schiedsrichtern und Schiedsrichterinnen –<br />

Belastbarkeit von jungen Schiedsrichtern und Schiedsrichterinnen 213<br />

DIETER TEIPEL/REINHILD KEMPER/DIRK HEINEMANN<br />

Psychische Beanspruchung von Schiedsrichtern in niedrigen<br />

und hohen Spielklassen 219<br />

SYBILLE FRÜTEL<br />

Belastungserleben und Belastungsverarbeitung<br />

von Bundesliga-Schiedsrichtern im Fußball 227<br />

ERIK SCHLEIFFENBAUM/RALF BRAND/JOHANNES ROSCHINSKY/ULF SCHMIDT<br />

Ohne Worte –Fußballschiedsrichter in der nonverbalen Kommunikation<br />

mit Spielern, Trainern und Zuschauern 231<br />

ANASTASSIOS SAVVIDIS/DIRK HEINEMANN/HARALABOS TSORBATZOUDIS/DIETER TEIPEL<br />

Spezifische Aspekte der psychischen Beanspruchung bei deutschen<br />

und griechischen Schiedsrichtern im Fußball 239<br />

Die Autorinnen und Autoren 245<br />

dvs Band 118 © Edition Czwalina 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!