11.11.2012 Aufrufe

Die Freibäder in Titisee-Neustadt erwarten Ihren Besuch

Die Freibäder in Titisee-Neustadt erwarten Ihren Besuch

Die Freibäder in Titisee-Neustadt erwarten Ihren Besuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 5 Donnerstag, den 08. September 2011<br />

Amtlicher Stimmzettel<br />

für die Wahl des/der Bürgermeisters/Bürgermeister<strong>in</strong><br />

<strong>in</strong> <strong>Titisee</strong>-<strong>Neustadt</strong><br />

Sie haben 1 Stimme!<br />

am Sonntag, 18. September 2011<br />

Wenn Sie mehr als 1 Stimme abgeben, ist der Stimmzettel ungültig!<br />

Sie können entweder den Bewerber, dessen Name im Stimmzettel vorgedruckt ist,<br />

oder e<strong>in</strong>e andere wählbare Person wählen.<br />

Wollen Sie den Bewerber wählen, dessen Name im Stimmzettel vorgedruckt ist, so geben<br />

Sie den Stimmzettel ohne Kennzeichnung ab oder setzen Sie <strong>in</strong> das Kästchen h<strong>in</strong>ter<br />

den Namen e<strong>in</strong> Kreuz.<br />

Möglich ist auch e<strong>in</strong>e ausdrückliche Kennzeichnung auf sonst e<strong>in</strong>deutige Weise.<br />

Wollen Sie e<strong>in</strong>e andere wählbare Person wählen, so tragen Sie deren Namen <strong>in</strong> die<br />

freie Zeile e<strong>in</strong>.<br />

H<strong>in</strong>terseh, Arm<strong>in</strong><br />

Bürgermeister<br />

Auf der Hub 5, 79843 Löff<strong>in</strong>gen<br />

Bitte bezeichnen Sie die Person, deren Namen Sie <strong>in</strong> die freie Zeile<br />

e<strong>in</strong>tragen, zweifelsfrei durch Familiennamen, Vornamen, Beruf oder<br />

Stand, Anschrift und nötigenfalls durch weitere Angaben.<br />

Bürgermeisterwahl 2011 <strong>in</strong><br />

<strong>Titisee</strong>-<strong>Neustadt</strong><br />

BRIEFWÄHLER<br />

AUFGEPASST!<br />

Zur bevorstehenden Bürgermeisterwahl<br />

am Sonntag, dem 18. September 2011<br />

können Wahlsche<strong>in</strong>e mit den Briefwahlunterlagen<br />

noch beantragt werden bis<br />

Freitag, 16. September 2011<br />

um 18.00 Uhr<br />

bei der Stadtverwaltung <strong>Titisee</strong>-<strong>Neustadt</strong>,<br />

Rathaus, Pfauenstraße 2, Wahlamt/ E<strong>in</strong>wohnermeldeamt<br />

<strong>in</strong> Zimmer Nr. 104/105<br />

(Telefonnummer 206-125 oder 206-127).<br />

Notwendig hierzu ist die Vorlage des vom<br />

Wahlberechtigten persönlich unterschriebenen<br />

Briefwahlantrages auf der Rückseite<br />

der Wahlbenachrichtigungskarte. Sollten<br />

die Briefwahlunterlagen e<strong>in</strong>er dritten Person<br />

zur Abholung ausgehändigt werden,<br />

so ist durch den Briefwähler die Ausstellung<br />

e<strong>in</strong>er schriftlichen Abholvollmacht zur<br />

Vorlage beim Wahlamt erforderlich.<br />

Für die Fälle e<strong>in</strong>er nachgewiesenen und<br />

plötzlichen Erkrankung besteht die<br />

Möglichkeit, am Samstag, 17. September<br />

2011 von 10.00 – 12.00 Uhr sowie am<br />

Wahlsonntag selbst von 08.00 – 15.00<br />

Uhr beim Wahlamt/E<strong>in</strong>wohnermeldeamt<br />

der Stadtverwaltung den Wahlsche<strong>in</strong> und<br />

die Briefwahlunterlagen zu beantragen.<br />

E<strong>in</strong>e Beantragung aus anderen Gründen<br />

(z.B. Ortsabwesenheit) ist ab Freitag,<br />

16. September 2011, 18.00 Uhr,<br />

nicht mehr möglich!<br />

Briefwahlunterlagen/Wahlbriefe müssen<br />

bis spätestens am Wahlsonntag,<br />

dem 18. September 2011 um 18.00 Uhr<br />

im Rathaus e<strong>in</strong>gegangen se<strong>in</strong>!<br />

Wir dürfen die Briefwähler darum bitten,<br />

hier die Postlaufzeiten zu beachten. Nach<br />

Auskunft der Post sollten <strong>in</strong>nerhalb der<br />

Bundesrepublik die Wahlbriefe bis spätestens<br />

Donnerstagabend (15. September<br />

2011) <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en Briefkasten e<strong>in</strong>geworfen<br />

werden, <strong>in</strong>nerhalb der Stadt <strong>Titisee</strong>-<strong>Neustadt</strong><br />

kann dies noch bis Freitag<br />

bis zu den jeweiligen Entleerungszeiten erfolgen.<br />

<strong>Die</strong> Stadtverwaltung <strong>Titisee</strong>-<strong>Neustadt</strong><br />

bittet die Briefwähler darum, auf Nummer<br />

sicher zu gehen und die Wahlbriefe<br />

möglichst frühzeitig bei der Post aufzugeben;<br />

am Samstag und Sonntag sollten<br />

die Wahlbriefe nur noch <strong>in</strong> den Briefkasten<br />

des Rathauses im Stadtteil <strong>Neustadt</strong>,<br />

Pfauenstraße 2 (rechts neben der<br />

E<strong>in</strong>gangstür) e<strong>in</strong>geworfen werden.<br />

Der Rathaus-Briefkasten wird am Wahlsonntag<br />

laufend geleert, letztmals jedoch<br />

um 18.00 Uhr. Verspätet e<strong>in</strong>gehende<br />

Wahlbriefe werden nicht mehr berücksichtig<br />

und müssen zurückgewiesen werden.<br />

Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Her<strong>in</strong>g<br />

und Frau Glameyer unter den telefonischen<br />

Durchwahlnummern 206-125 und<br />

206-127 gerne zur Verfügung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!