11.01.2015 Aufrufe

Heim-G'schichtln - und Pflegeheim Maria Rast in Maria Schmolln

Heim-G'schichtln - und Pflegeheim Maria Rast in Maria Schmolln

Heim-G'schichtln - und Pflegeheim Maria Rast in Maria Schmolln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Küche<br />

In den Topf geguckt ……...<br />

Nachstehend e<strong>in</strong> Herbstmenü aus unserer Küche,<br />

empfohlen von Ferd<strong>in</strong>and L<strong>in</strong>dlbauer.<br />

(Mengenangaben für e<strong>in</strong>e Großfamilie -<br />

ca. 100 Portionen)<br />

Kürbiscremesuppe<br />

1 Kürbis ca. 4,5 bis 5 kg)<br />

15 lt. klare Gemüsesuppe<br />

1 lt. Schlagobers<br />

6 Stk. Zwiebel<br />

1/4 lt. Weißwe<strong>in</strong><br />

1 TL Ingwer<br />

Salz, Muskat, Liebstöckl,<br />

Kürbiskernöl<br />

Kürbis aushöhlen <strong>und</strong> schälen, <strong>in</strong> kle<strong>in</strong>e Stücke<br />

schneiden <strong>und</strong> Zwiebel grob schneiden.<br />

Kürbis-stücke <strong>und</strong> Zwiebel anrösten <strong>und</strong> mit<br />

Weißwe<strong>in</strong> ablöschen. Gemüsesuppe dazugeben<br />

<strong>und</strong> Kürbis weichkochen. Anschließend<br />

mixen <strong>und</strong> mit den Gewürzen abschmecken.<br />

Zum Schluss Schlagobers <strong>und</strong><br />

Kürbiskernöl dazugeben.<br />

Kürbiskuchen<br />

2,6 kg Zucker<br />

48 Eier<br />

75 dkg Nüsse<br />

3 kg geriebenen Kürbis<br />

2,9 kg Mehl<br />

1,6 lt. Öl<br />

4 EL Backpulver<br />

Lebkuchengewürz n. Geschmack)<br />

Wildragout<br />

14 kg Reh– oder Hirschfleisch<br />

1 kg Speckwürfel<br />

5 Zwiebel<br />

10 Karotten<br />

1 Sellerie<br />

1 lt. Rotwe<strong>in</strong><br />

11 lt. klare Gemüsesuppe oder Wildfond<br />

Etwas Schlagobers<br />

2 EL Tomatenmark<br />

Maizena zum E<strong>in</strong>dicken<br />

4—5 EL Preiselbeermarmelade<br />

Fleisch <strong>in</strong> ca. 2 x 2 cm große Stücke schneiden.<br />

Zwiebel, Karotten, Sellerie auch <strong>in</strong> 2 x 2 cm<br />

Stücke schneiden. Gemüse anrösten, dann das<br />

Fleisch mitrösten, Tomatenmark dazu <strong>und</strong> mit<br />

Rotwe<strong>in</strong> ablöschen. Gemüsesuppe oder Fond<br />

h<strong>in</strong>e<strong>in</strong>gießen <strong>und</strong> alle Gewürze dazugeben.<br />

Fleisch weichkochen. Das Fleisch danach herausnehmen<br />

<strong>und</strong> den Ragoutsaft durch e<strong>in</strong> Sieb<br />

passieren <strong>und</strong> das Gemüse mit durchdrücken..<br />

Fleisch wieder <strong>in</strong> den Ragoutsaft geben, e<strong>in</strong>dicken<br />

<strong>und</strong> abschmecken. Zum Schluss Schlagobers<br />

<strong>und</strong> Preiselbeermarmelade dazugeben.<br />

TIPP: Schmeckt am Besten mit Serviettenknödel<br />

oder Kroketten <strong>und</strong> Blaukraut !<br />

Eier <strong>und</strong> Zucker schaumig rühren. Öl unterrühren <strong>und</strong> anschließend Nüsse, Mehl,<br />

Backpulver <strong>und</strong> Lebkuchengewürz langsam unterheben. Kürbis ausdrücken <strong>und</strong> auch <strong>in</strong> die<br />

Masse unterrühren. Die Masse auf e<strong>in</strong>-gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Bleche<br />

verteilen <strong>und</strong> im Backofen bei ca. 160 Grad ca. 45 bis 50 m<strong>in</strong>. backen. Kuchen auskühlen<br />

Viel Spaß beim Nachkochen !<br />

--15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!