11.01.2015 Aufrufe

Interkulturelle Orientierung und Öffnung: Ein neues ... - drk-ikoe.de

Interkulturelle Orientierung und Öffnung: Ein neues ... - drk-ikoe.de

Interkulturelle Orientierung und Öffnung: Ein neues ... - drk-ikoe.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5<br />

- <strong>Interkulturelle</strong> Öffnung als (selbst-)reflexiver Prozess initiiert Lernprozesse, vermittelt<br />

neue Kenntnisse sowie die Fertigkeiten, Instrumente für Verän<strong>de</strong>rungsprozesse<br />

erfolgreich einzusetzen.<br />

- <strong>Interkulturelle</strong> Öffnung berührt Interessen innerhalb <strong>de</strong>r Mitarbeiterschaft (z. B. zwischen<br />

<strong>de</strong>utschen Mitarbeitern <strong>und</strong> solchen mit Migrationshintergr<strong>und</strong>), innerhalb <strong>de</strong>r<br />

Organisation (z. B. zwischen geöffneten <strong>und</strong> noch eher geschlossenen <strong>Ein</strong>heiten)<br />

o<strong>de</strong>r zwischen Organisationen unterschiedlicher Ebenen (z. B. zwischen freien <strong>und</strong><br />

öffentlichen Trägern)“ (Schröer 2007:11 f.).<br />

:Welche Dimensionen umfassen interkulturelle <strong>Orientierung</strong> <strong>und</strong> Öffnung<br />

Ausgangspunkt interkultureller Öffnungsprozesse muss eine Erhebung <strong>de</strong>s Ist-<br />

Zustan<strong>de</strong>s sein. Bestandsaufnahme <strong>und</strong> Konzeptionierung <strong>de</strong>r notwendigen Maßnahmen<br />

sollten sich auf vier Ebenen beziehungsweise Dimensionen beziehen. (Vgl.<br />

Handschuck/Schröer 2002:518 ff.; inzwischen auch KGSt 2005:35 f.) Diese Differenzierung<br />

hat vornehmlich eine analytische Funktion, in <strong>de</strong>r praktischen Umsetzung<br />

gehen die Aktivitäten ineinan<strong>de</strong>r über.<br />

Normative Dimension<br />

Hier geht es um die Frage, ob sich eine Kommune, ein Verband o<strong>de</strong>r eine <strong>Ein</strong>richtung<br />

<strong>de</strong>m interkulturellen Paradigma verpflichtet fühlt. Dafür müssen Antworten auf<br />

Fragen gef<strong>und</strong>en wer<strong>de</strong>n wie: Ist interkulturelle <strong>Orientierung</strong> <strong>und</strong> Öffnung als Querschnittsaufgabe<br />

<strong>de</strong>finiert Wird das auch als Teil einer sozialen Gerechtigkeitspolitik<br />

diskutiert Fin<strong>de</strong>n sich im Leitbild Ausführungen zur anerkannten Verschie<strong>de</strong>nheit<br />

<strong>und</strong> zur anerkannten Gleichheit <strong>de</strong>r unterschiedlichen Nutzerinnen <strong>und</strong> Nutzer <strong>de</strong>r<br />

Dienstleistungen Sind Empowerment <strong>und</strong> Partizipation leiten<strong>de</strong> Vorstellungen für<br />

die integrationspolitischen Perspektiven<br />

Institutionelle Dimension<br />

Hier geht es um die Frage, ob sich die Strukturen <strong>de</strong>r sozialen Dienstleistungserbringung<br />

für Menschen mit Migrationshintergr<strong>und</strong> öffnen. Dafür müssen Antworten auf<br />

Fragen gef<strong>und</strong>en wer<strong>de</strong>n wie: Sind die Zugangsbarrieren in <strong>de</strong>r Aufbau- <strong>und</strong> Ablauforganisationen<br />

kritisch analysiert Wer<strong>de</strong>n die Strukturen, Prozesse <strong>und</strong> Leistungen<br />

migrationssensibel verän<strong>de</strong>rt Ist interkulturelle <strong>Orientierung</strong> zu einer inneren Haltung<br />

von Organisation <strong>und</strong> Mitarbeiterschaft gewor<strong>de</strong>n Ist interkulturelle Öffnung<br />

Teil <strong>de</strong>r jeweiligen Steuerungsverantwortung Wer<strong>de</strong>n Prozesse <strong>de</strong>r Organisations-,<br />

Personal- <strong>und</strong> Qualitätsentwicklung kultursensibel angelegt<br />

Sozialräumliche Dimension<br />

Hier geht es um die Frage, ob interkulturelle Öffnung jenseits <strong>de</strong>r Binnen-Logik von<br />

Organisationen auch Teil <strong>de</strong>r sozialräumlichen <strong>Orientierung</strong> wird. Dafür müssen Antworten<br />

auf Fragen gef<strong>und</strong>en wer<strong>de</strong>n wie: Wird sichergestellt, dass die Dezentralisierung<br />

<strong>und</strong> Regionalisierung sozialer Dienstleistungen migrationssensibel erfolgt<br />

Nimmt die sozialräumliche <strong>Orientierung</strong> die individuellen Ressourcen, die nachbarschaftlichen<br />

Netze <strong>und</strong> die sozialen <strong>Ein</strong>bettungen von Menschen mit Migrationshintergr<strong>und</strong><br />

auf Erhalten die Dienste <strong>und</strong> <strong>Ein</strong>richtungen <strong>de</strong>s sozialen Raums Unterstützung<br />

bei interkulturellen Qualifizierungsprozessen<br />

Instrumentelle Dimension

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!