11.01.2015 Aufrufe

Richtlinien für schriftliche Arbeiten - Institut für Theaterwissenschaft

Richtlinien für schriftliche Arbeiten - Institut für Theaterwissenschaft

Richtlinien für schriftliche Arbeiten - Institut für Theaterwissenschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bätschmann, Oskar u. Griener, Pascal: Hans Holbein d.J.: Die Solothurner Madonna. Eine<br />

Sacra Conversazione im Norden. Basel 1998.<br />

Wenn Fotografien oder andere Abbildungen oder Ausschnitte davon als «Zitat» verwendet<br />

werden, wird im Abbildungsverzeichnis die Quelle vollständig angegeben (mit Seitenzahl!)<br />

Beispiel<br />

Canonica, Sibylle (Pallas Athene) u. Ganz, Bruno (Odysseus). In: Ithaka v. Botho Strauss,<br />

Foto: Rabanus. In: Theater heute, 5, 1997, S. 36.<br />

Es genügen einwandfreie Fotokopien nach guten Vorlagen. Nur <strong>für</strong> den Druck einer Arbeit<br />

(Dissertation) müssen Fotografien besorgt und Abdrucksrechte eingeholt werden. Die<br />

Abbildungen sind gemäss dem Verzeichnis numerisch zu ordnen und mit einer Legende zu<br />

versehen, die den Angaben im Abbildungsverzeichnis entspricht.<br />

Vorbereitung / Vermeidung von Plagiaten<br />

Disposition (vor dem Schreiben der Arbeit dem/der betreuenden Dozentin/Dozenten<br />

vorzulegen)<br />

Für jede wissenschaftliche Arbeit wird als erster Arbeitsschritt eine Disposition erstellt.<br />

Die Disposition soll enthalten:<br />

1) Thema/Fragestellung: Was wollen Sie durch die Arbeit in Erfahrung bringen Welche<br />

Fragen stellen Sie Was wollen Sie wissen<br />

2) Konzept: Welche Themenkomplexe werden im Zentrum stehen Was soll die Arbeit<br />

enthalten Wie soll sie gegliedert werden<br />

3) Literatur: Auf welches Material wollen Sie sich stützen Welche Literatur wollen Sie suchen<br />

und befragen<br />

Erklärung (wird der Arbeit beigelegt)<br />

Für kleinere <strong>schriftliche</strong> <strong>Arbeiten</strong> und <strong>für</strong> Bachelorarbeit:Vorlage als Download auf der<br />

Homepage: www.theaterwissenschaft.ch<br />

Für Masterarbeit: Vorlage als Download auf der Dekanatshomepage:<br />

www.philhist.unibe.ch/unibe/philhist/content/e329/e332/e354/1002-erklaerung-MAarbeit_ger.pdf<br />

03.06.2010/CHTH/rg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!