11.01.2015 Aufrufe

Benutzerhandbuch Mini-J RT Pro II, 1-3 kVA - AdPoS USV

Benutzerhandbuch Mini-J RT Pro II, 1-3 kVA - AdPoS USV

Benutzerhandbuch Mini-J RT Pro II, 1-3 kVA - AdPoS USV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einschub-Konfiguration (Rack Mount)<br />

Schritt 1<br />

(3) Die <strong>USV</strong> ist jetzt vollständig abgeschaltet.<br />

4.4.3. Beschreibung der Alarmtöne<br />

Mit der folgenden Tabelle können Sie einige der gängigen <strong>USV</strong>-Zustände<br />

anhand der Alarmtöne identifizieren.<br />

Schritt 2<br />

<strong>USV</strong>-Zustand<br />

<strong>USV</strong>-Fehler. Umrichter<br />

abgeschaltet. Alle <strong>USV</strong>-<br />

Funktionen angehalten<br />

<strong>USV</strong>-Fehler. Last wird<br />

weiterhin über Umrichter oder<br />

Bypass versorgt.<br />

Batteriebetrieb<br />

Batterie schwach<br />

Empfang an der RS232-<br />

Schnittstelle<br />

Servicemodus OK<br />

<strong>USV</strong>-Startvorgang mit<br />

Selbsttest<br />

Langer Dauerton<br />

Alarmton<br />

Unterbrochene Tonfolge mit einer<br />

Tondauer von 2 Sek.<br />

Unterbrochene Tonfolge mit einer<br />

Tondauer von 1 Sek.<br />

Unterbrochene Tonfolge sehr kurzer<br />

Töne.<br />

Zwei kurze Töne<br />

Ein kurzer Ton<br />

Zwei kurze Töne hintereinander, in 2-<br />

Sekunden-Intervallen wiederholt.<br />

Schritt 3<br />

23<br />

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!