11.01.2015 Aufrufe

Benutzerhandbuch Mini-J RT Pro II, 1-3 kVA - AdPoS USV

Benutzerhandbuch Mini-J RT Pro II, 1-3 kVA - AdPoS USV

Benutzerhandbuch Mini-J RT Pro II, 1-3 kVA - AdPoS USV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

der <strong>USV</strong> und der Wand muss ein Abstand von mindestens 20cm<br />

eingehalten werden. 9. Technische Daten<br />

• Die Batterien entladen sich selbsttätig, wenn die <strong>USV</strong> über längere Zeit<br />

nicht benutzt wird.<br />

• Stellen Sie die <strong>USV</strong> nicht in der Nähe von Gegenständen auf, die Wärme<br />

abstrahlen oder Feuchtigkeit enthalten.<br />

• Wenn die <strong>USV</strong> umgestellt wird, schalten Sie stets den Netzschalter aus<br />

und trennen Sie den Batterieanschluss.<br />

• Wenn die <strong>USV</strong> nicht benutzt wird, sollten die Batterien alle 2-3 Monate<br />

geladen werden. Wenn dies nicht erfolgt, besteht kein Garantieanspruch.<br />

Während des Betriebs werden die Batterien selbsttätig geladen und in<br />

optimalem Zustand gehalten<br />

• Stellen Sie sicher, dass der <strong>USV</strong>-Ausgang korrekt geerdet ist.<br />

• Stellen Sie sicher, dass die Eingangsspannung der <strong>USV</strong> der<br />

Netzspannung entspricht. Verwenden Sie für den Anschluss nur zulässige<br />

Leitungen und Stecker.<br />

1.2. Hinweise zur Lagerung<br />

Bei längerer Lagerung in einer kontrollierten Umgebung sollten die Batterien<br />

alle 3 Monate für 12 Stunden geladen werden. Dazu ist die <strong>USV</strong> am Netz<br />

anzuschließen und der Eingangs-Trennschalter an der Rückseite der <strong>USV</strong> muss<br />

eingeschaltet werden.<br />

Liegt die Lagertemperatur oberhalb 30°C, ist dieser Vorgang alle 2 Monate<br />

zu wiederholen.<br />

Modell 1KVA 2KVA 3KVA<br />

Nennleistungsdaten<br />

Ausgangsleistung (VA) 1000VA 2000VA 3000VA<br />

Ausgangsleitung (W) 800W<br />

1600W<br />

Leistungsfaktor 0.8<br />

Architektur<br />

Typ<br />

Konformität<br />

Eingang<br />

Spannungstoleranz<br />

Spannungsbereich<br />

Frequenz<br />

Phasensystem<br />

Leistungsfaktor<br />

115V<br />

Unterspannung 115V<br />

Umschaltung 230V<br />

Online-Doppelumrichtung<br />

Einschub/Tower<br />

230V 120/140/160 ~ 288V~<br />

CE<br />

2400W<br />

Leistungsabgabe in % der Nennleistung (0~33/33~66/66~100%)<br />

120/140/160V~<br />

Unterspannung 115V<br />

Rückschaltung 230V 170V~<br />

Überspannung 115V<br />

Umschaltung 230V<br />

Überspannung 115V<br />

Rückschaltung 230V<br />

288V~<br />

278Vac<br />

50/60 Hz auto-select, ± 5Hz<br />

Einphasig / Erdung<br />

0.99 bei linearer Nennlast<br />

Typische Umschaltzeit 0<br />

Leckstrom<br />

Überspannungsschutz<br />

Ausgang<br />

Ausgang im<br />

Umrichter-<br />

Betrieb<br />

115V<br />

230V<br />

115V<br />

230V<br />

≤ 3.5mA<br />

300 Joule<br />

115V<br />

Spannung<br />

230V 230V,einstellbar auf 200/208/220/230/240<br />

Ohne Transformator : ≤± 1% bis Batterie schwach<br />

Spannungsregelung<br />

Mit Transformator : ≤± 2.5% bis Batterie schwach<br />

Frequenz<br />

3Hz oder 1Hz (über Software einstellbar)<br />

(Synchronbetrieb)<br />

Frequenz (Batteriebetrieb)<br />

±0.1% (0.05~0.06Hz)<br />

5 54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!