11.11.2012 Aufrufe

Klein- ostheimer Mit- teilungen

Klein- ostheimer Mit- teilungen

Klein- ostheimer Mit- teilungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

02.03.2012 <strong>Klein</strong><strong>ostheimer</strong> <strong>Mit</strong><strong>teilungen</strong> Seite 3<br />

Hinweis der Redaktion<br />

Annahmeschluss: Dienstag, 12.00 Uhr,<br />

in der Redaktion <strong>Klein</strong>ostheim Fischergasse 5<br />

Tel.: 06027/465990 - Fax: 06027/465991<br />

E-Mail-Adresse Herrmann.Schoepp@t-online.de<br />

wöchentliche Annahmezeiten:<br />

Montag 15.30 - 18.00 Uhr<br />

Dienstag 08.00 - 12.00 Uhr<br />

Außerhalb der Öffnungszeiten steht Ihnen unser<br />

Briefkasten zur Verfügung.<br />

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN<br />

Sitzungsdienst des Gemeinderates<br />

Im März und April 2012 finden folgende Sitzungen des<br />

Gemeinderates bzw. der Ausschüsse statt.<br />

Montag, 19.03.2012, 20:00 Uhr<br />

Hauptverwaltungsausschuss<br />

Dienstag, 20.03.2012, 20:00 Uhr<br />

Bau-, Verkehrs- und Umweltausschuss<br />

Bauanträge, die in dieser Sitzung behandelt werden sollen, müssen<br />

bis spätestens Montag, 12.03.2012, 12.00 Uhr im Rathaus, Zimmer 17<br />

abgegeben werden.<br />

Abgabefrist für Bauanträge<br />

Aus prüfungstechnischen Gründen, wird der Annahmeschluss für<br />

Bauanträge auf Donnerstag, 12.00 Uhr festgelegt.<br />

Nach Einsicht der Planunterlagen und Feststellung evtl.<br />

Planabweichungen kann dadurch dem Bauherrn bzw. dem<br />

Entwurfsverfasser nochmals die Möglichkeit gegeben werden, notwendige<br />

Änderungen bzw. Unterlagen umgehend vorzulegen, um<br />

eine Behandlung des Bauantrages in der folgenden Sitzung des Bau-,<br />

Verkehrs- und Umweltausschusses gewährleisten zu können.<br />

Wichtiger Hinweis zur Einreichung von Bauanträgen ab dem<br />

01.01.2012<br />

<strong>Mit</strong> Bekanntmachung vom 14.04.2011 wurden durch das Bayerische<br />

Staatsministerium des Innern neue Vordrucke verbindlich eingeführt.<br />

Anträge auf Baugenehmigung, auf Abgrabungsgenehmigung und auf<br />

Vorbescheid, die Vorlage im Verfahren der Genehmigungsfreistellung<br />

sowie die Beseitigungsanzeige dürfen seit dem 01.01.2012 nur noch<br />

unter Verwendung der neuen Vordrucke eingereicht werden.<br />

Donnerstag, 29.03.2012, 20:00 Uhr<br />

Gemeinderat<br />

Montag, 16.04.2012, 20:00 Uhr<br />

Hauptverwaltungsausschuss<br />

Dienstag, 17.04.2012, 20:00 Uhr<br />

Bau-, Verkehrs- und Umweltausschuss<br />

Donnerstag, 26.04.2012, 20:00 Uhr<br />

Gemeinderat<br />

Die Sitzungen finden im Sitzungszimmer des Rathauses statt.<br />

Achtung!<br />

Änderung des Einstieges für die Fahrten zur Realschule/<br />

Gymnasium in Richtung Alzenau<br />

Ab Montag, dem 05.03.2012 ist für die zwei Fahrten (Schülerbeförderung)<br />

auf der Buslinie 31 zur Realschule um 07.07 Uhr und zum Gymnasium<br />

um 07.17 Uhr in Richtung Alzenau der Einstieg an der neu eingerichteten<br />

Ersatzhaltestelle auf der Industriestraße, nach der Einmündung<br />

Hörsteiner Straße.<br />

Die seitherige Bushaltestelle Hörsteiner Straße wird für diese zwei<br />

Fahrten vorerst nicht mehr angefahren.<br />

Die Ersatzhaltestelle Industriestraße ist zunächst auf die Tiefbauarbeiten<br />

im Bereich der Hörsteiner Straße zeitlich befristet.<br />

Um Beachtung wird gebeten.<br />

Samstagsöffnungszeiten im Rathaus<br />

<strong>Klein</strong>ostheim<br />

<strong>Mit</strong> der Einführung des neuen Personalausweises hat sich die<br />

Antragsbearbeitung verlängert. Das Pass- und Meldeamt steht Ihnen<br />

auch an jedem 1. Samstag im Monat in der Zeit von 09.00 Uhr bis<br />

12.00 Uhr zur Verfügung und ist in der Regel mit zwei Sachbearbeitern<br />

besetzt.<br />

Wir bitten um Beachtung. Nächster Termin: Samstag, den 03.03.2012.<br />

Bericht über die Beteiligungen der Gemeinde<br />

<strong>Klein</strong>ostheim an Unternehmen in einer<br />

Rechtsform des Privatrechts<br />

Gemäß Art. 94 Abs. 3 der Gemeindeordnung für den Freistaat<br />

Bayern hat die Gemeinde einen Bericht über ihre Beteiligungen an<br />

Unternehmen in einer Rechtsform des Privatrechts zu erstellen, wenn<br />

ihr mindestens der 20. Teil der Anteile eines Unternehmens gehört.<br />

Der Bericht über die Beteiligung an der Haus St. Vinzenz von Paul<br />

GmbH – Soziale Dienste <strong>Klein</strong>ostheim im Geschäftsjahr 2010<br />

wurde am 24.11.2011 dem Gemeinderat zur Kenntnis vorgelegt.<br />

Der Bericht über die Beteiligung an der Wohnungsbau-Gesellschaft<br />

mbH <strong>Klein</strong>ostheim im Geschäftsjahr 2010 wurde am 26.01.2012<br />

dem Gemeinderat zur Kenntnis vorgelegt.<br />

Der Gesamtbericht für das Jahr 2010 liegt in der Zeit von<br />

Freitag, den 02.03.2012 bis Freitag, den 16.03.2012<br />

im Rathaus der Gemeinde <strong>Klein</strong>ostheim, Kardinal-Faulhaber-Straße 12,<br />

Geschäftsleitung, I. Stock, Zimmer 21 zur öffentlichen Einsichtnahme<br />

auf.<br />

<strong>Klein</strong>ostheim, den 28. Februar 2012<br />

Kammerlander, Erster Bürgermeister<br />

NICHTAMTLICHER TEIL<br />

Aktion „Sauberer Landkreis 2012“<br />

Am Samstag, den 24. März 2012, wird im Landkreis Aschaffenburg<br />

die Aktion „Sauberer Landkreis“ durchgeführt, an der sich auch<br />

die Gemeinde <strong>Klein</strong>ostheim beteiligen möchte. Hierzu sind alle<br />

<strong>Klein</strong><strong>ostheimer</strong> recht herzlich eingeladen.<br />

Alle Teilnehmer werden gebeten, sich um 8.30 Uhr im gemeindlichen<br />

Bauhof einzufinden.<br />

<strong>Mit</strong> dieser Aktion soll zum einen der in der Landschaft oft fahrlässig<br />

und auch vorsätzlich abgelagerte Abfall eingesammelt und entsorgt<br />

werden. Zum anderen soll in der Öffentlichkeit für den Umweltschutz<br />

geworben und so das Umweltbewusstsein gefördert werden.<br />

Wir bitten alle Bürger, Vereine, Parteien und Verbände, sich am<br />

Frühjahrsputz der Natur zu beteiligen und damit einen aktiven<br />

Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.<br />

Bei Interesse wird um schriftliche oder telefonische Anmeldung bei der<br />

Gemeinde <strong>Klein</strong>ostheim bis spätestens 19.03.2012 unter der Telefon-<br />

Nr. 06027 / 474-217 oder E-Mail: ka@kleinostheim.de gebeten, da<br />

die Gemeinde im Anschluss einen kleinen Imbiss für alle Beteiligten<br />

bereithält.<br />

Bereits im Voraus ein herzliches Dankeschön für Ihre aktive<br />

Beteiligung.<br />

Hubert Kammerlander, Erster Bürgermeister<br />

Abfuhr- bzw. Entleerungstermin<br />

Restmüllabfuhr:<br />

Freitag, 02.03.2012<br />

Biomüllabfuhr:<br />

Freitag, 09.03.2012<br />

Gelber Sack:<br />

Freitag, 09.03.2012<br />

AUS DEM RATHAUS<br />

Papiermüll:<br />

Dienstag, 20.03.2012<br />

Recyclinghof: Im Sport- und<br />

Freizeitgelände, Birkenseeweg<br />

Grünabfallplatz:<br />

Achtung, ab sofort ist der<br />

Grünabfallplatz wieder zu<br />

folgenden Zeiten geöffnet:<br />

Freitag: 14:00 - 17:00 Uhr<br />

Samstag: 09:00 - 14:00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!