11.11.2012 Aufrufe

Klein- ostheimer Mit- teilungen

Klein- ostheimer Mit- teilungen

Klein- ostheimer Mit- teilungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

02.03.2012 <strong>Klein</strong><strong>ostheimer</strong> <strong>Mit</strong><strong>teilungen</strong> Seite 9<br />

uns „Achtung Aufnahme“, denn wir durften auch Grüße über Radio<br />

Galaxy schicken und waren total aufgeregt. Jetzt freuen wir uns, wenn<br />

Main TV am 27. Februar zu uns in die <strong>Mit</strong>tagsbetreuung kommt.<br />

Bitte beachten Sie unseren Themen 2012<br />

Flyer, der dieser Ausgabe der <strong>Klein</strong><strong>ostheimer</strong> <strong>Mit</strong><strong>teilungen</strong> beiliegt!<br />

Herzliche Einladung zu unserer traditionellen Vortragsreihe mit interessanten<br />

Familienthemen für Jung und Alt. Wir veranstalten die<br />

Themen-Abende in Kooperation mit der Johannes-Gemeinscahft e.V.<br />

Mainaschaff.<br />

Der Eintritt ist frei!<br />

Musikschule <strong>Klein</strong>ostheim<br />

Neues aus der Musikschule!<br />

Beim diesjährigen Wettbewerb „Jugend musiziert“ 2012<br />

Regionalentscheid in Würzburg erreichten alle drei<br />

Teilnehmerinnen hervorragende Platzierungen.<br />

Sabrina Gado mit ihrer Oboe und Elena Nitzler als<br />

Klavierbegleitung konnten beide einen ersten Preis erreichen. Sabrina<br />

Gado wird von Sonja Richter und Elena Nitzler von Julia Fäth unterrichtet.<br />

Alisa Wienand konnte mit ihrer Querflöte und ihrem Vater Klaus<br />

Wienand als Klavierbegleitung einen 2. Preis erlangen. Alisa wird von<br />

Uta Hasenstab-Kießling unterrichtet.<br />

Wir möchten den Preisträgern herzlich gratulieren!<br />

Klassenvorspiel am 8. März 2012 um 18:30 Uhr:<br />

Die Musikschule <strong>Klein</strong>ostheim möchte Sie herzlich am 08. März 2012<br />

um 00:00 Uhr zum Klassenvorspiel der Schüler und Schülerinnen von<br />

Frau Doris Klotzky einladen.<br />

Soirée am 11. März um 17:00 Uhr<br />

Im Hubertussaal der Musikschule findet am 11. März um 17:00 Uhr<br />

eine Soirée der Musikschule <strong>Klein</strong>ostheim statt. Hier spielen Lehrkräfte<br />

und Schüler der Musikschule <strong>Klein</strong>ostheim.<br />

- Der Eintritt für beide Veranstaltungen ist frei -<br />

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.<br />

Die Ascapha-Volksschule Mainaschaff - <strong>Mit</strong>telschule<br />

Volksschüler mit Hauptwohnsitz in <strong>Klein</strong>ostheim besuchen ab der<br />

Jahrgangsstufe 5 die Ascapha-Volksschule in Mainaschaff, die zum<br />

„Schulverbund I Aschaffenburg“ gehört.<br />

Ascapha-Volkschule Mainaschaff - <strong>Mit</strong>telschule -<br />

Schillerstr. 1, 63814 Mainaschaff, Tel: 06021/78170; Fax: 06021/781750<br />

E-Mail: mail@vs-mainaschaff.de<br />

Das Sekretariat der Schule ist zu folgenden Zeiten besetzt.<br />

Montag bis Donnerstag von 7.30 bis 14.00 Uhr<br />

Freitag von 7.30 bis 13.00 Uhr<br />

Zuverlässige Putzhilfe<br />

wöchentlich für Büroräume in <strong>Klein</strong>ostheim,<br />

abends ab 18 Uhr gesucht.<br />

Tel.: 0 60 27/9 79 00 30<br />

Schillerstraße 75 · Telefon 0 60 27/998 84<br />

E-Mail: buecherei-kleinostheim@t-online.de<br />

Wir gestalten um!<br />

Liebe Leserinnen und Leser, in den nächsten Wochen gestalten<br />

wir unsere Sachbuchsystematik neu. Die bisherige Systematik entspricht<br />

nicht mehr den Ansprüchen einer modernen, leserfreundlichen<br />

Bücherei. Dies werden wir ändern! Künftig werden Sie eine übersichtliche,<br />

nach Themen sortierte Systematik bei unseren Sachbüchern vorfinden.<br />

Leider dauert es aber auch einige Zeit, bis wir alles umgestellt<br />

und alle Sachbücher neu gekennzeichnet haben. Daher bitten wir um<br />

Ihr Verständnis, wenn in den nächsten Wochen das eine oder andere<br />

Sachbuchregal einmal leer sein sollte und Sie bestimmte Sachbücher<br />

nicht ausleihen können.<br />

Wochenflohmarkt<br />

Wir veranstalten immer in der ersten Woche eines Monats an allen<br />

Öffnungstagen unseren Bücherflohmarkt. Sie können ausgestellte<br />

Bücher für 1,00 € erwerben und damit ihre Bücherei unterstützen! Im<br />

März finden Sie in unserem Angebot auch Bücher für Ostern und zum<br />

Basteln.<br />

Der nächste Wochenflohmarkt findet vom 05.03.-10.03.2012 statt.<br />

Neue Bücher!<br />

<strong>Klein</strong>kind-Bilderbücher<br />

Die Geschichte von Prinz Seltsam. Ein kleiner Prinz mit down-<br />

Syndrom rettet durch sein sonniges Gemüt ein ganzes Königreich. Ab<br />

3 Jahre.<br />

Der große Hund. Wie die Freundschaft zu einem Hund einen ängstlichen<br />

kleinen Jungen verändert. Ab 4 Jahre.<br />

Knuffelhase. Trixi möchte ihrem Vater etwas Wichtiges mitteilen, aber<br />

sie kann noch nicht sprechen. Ab 3 Jahre.<br />

Die kleine Gans, die aus der Reihe tanzt. Seit jeher marschieren die<br />

Gänse vom Bauernhof im Gleichschritt zum Meer. Nur das Gänschen<br />

Zita fügt sich nicht der Gewohnheit. Ab 3 Jahre.<br />

Wie siehst du aus, Gott? Eine fülle an Gottesbildern wird poetisch und<br />

lebensbezogen erschlossen. Ab 5 Jahre.<br />

Vom Anfang der Welt. Die Schöpfung wort- und bildmächtig neu<br />

erzählt. Ab 5 Jahre.<br />

Wie du deinen Eltern beibringst, Kinderbücher zu lieben. In diesem<br />

Bilderbuch erklären Kinder ihren Eltern, warum sie Kinderbücher brauchen,<br />

was sie so toll daran finden und warum manche noch toller sind<br />

als andere. Ab 4 Jahre.<br />

Gustav und der Froschkönig. Seitdem Gustav seinem Freund Quaker,<br />

dem Großmaulfrosch, das Märchen vom Froschkönig vorgelesen hat,<br />

glaubt Quaker er sei ein verzauberter Prinz. Ab 4 Jahre.<br />

Öffnungszeiten<br />

Montag 16.00-17.00 Uhr<br />

Dienstag 10.00-11.30 Uhr<br />

Dienstag 19.30-20:30 Uhr<br />

<strong>Mit</strong>twoch 19.00-20.00 Uhr<br />

Donnerstag 16.00-17.00 Uhr<br />

Samstag 14.00-15.30 Uhr<br />

An die <strong>Mit</strong>arbeiter!<br />

Unser nächster <strong>Mit</strong>arbeitertreff ist am Donnerstag, 01.03.2012 um<br />

19.30 Uhr in der Bücherei.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!