11.11.2012 Aufrufe

Klein- ostheimer Mit- teilungen

Klein- ostheimer Mit- teilungen

Klein- ostheimer Mit- teilungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 6 <strong>Klein</strong><strong>ostheimer</strong> <strong>Mit</strong><strong>teilungen</strong> 02.03.2012<br />

5 26.01.2012 Damen-Armbanduhr, silber, Fossil<br />

6 01.02.2012 1 Sack Kleidung aus der Grundschule<br />

7 01.02.2012 1 Sack Frühstücksdosen aus der Grundschule<br />

8 15.02.2012 Leinentasche grau mit Turnschuh und Kleidung<br />

9 16.02.2012 Geldbörse, braun, mit Kreditkarten<br />

10 25.02.2012 Hund – Labrador Weimaraner<br />

Die Verlierer werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche geltend zu<br />

machen. Nach Ablauf der Verwahrungsfrist (6 Monate) wird über die<br />

nicht abgeholten Fundgegenstände durch die Gemeinde verfügt.<br />

Gesucht werden:<br />

Verlust- Tag der Anzeige Verlustgegenstand<br />

Nummer<br />

32 01.08.2011 Katze, getigert<br />

35 22.08.2011 Damenfahrrad, blau<br />

36 16.09.2011 Mappe mit Papieren<br />

37 16.09.2011 Schlüssel an weißem Schlüsselband<br />

38 28.09.2011 Geldbörse mit Papieren<br />

39 30.09.2011 Mappe mit Papieren<br />

40 30.09.2011 Geldbörse + Handy<br />

41 07.10.2011 goldener Ring mit Diamant<br />

42 01.12.2011 Zahnprothese<br />

43 01.12.2011 Schlüsselmäppchen grau mit Reisverschluß +<br />

4 Schlüsseln<br />

44 05.12.2011 Damenfahrrad rot, älter, Körbchen hinten<br />

1 05.01.2012 Mäppchen mit Mercedesschlüssel<br />

2 26.01.2012 Geldbörse, braun, länglich mit Papieren<br />

3 20.02.2012 Jacke, S-Olivier<br />

4 20.02.2012 Geldbörse mit Papieren<br />

5 22.02.2012 Ehering<br />

Fundtieranzeige<br />

Am 25.02.2011 wurde im „Tierheim am<br />

Schönbusch“ in Aschaffenburg ein Hund<br />

(Labrador Weimaraner) eingeliefert. Das<br />

Tier wurde in <strong>Klein</strong>ostheim, Waldstadt – Posten 28 aufgefunden.<br />

Die Unterbringungskosten in Höhe von voraussichtlich ca. 270,- € sind<br />

von der Gemeinde aufzubringen, wenn die Tiere nicht abgeholt werden.<br />

Wir bitten deshalb die Bevölkerung uns mitzuteilen, wenn bekannt<br />

ist, wem das Tier gehört.<br />

Die Abholung durch den Besitzer kann während der Öffnungszeiten<br />

Montag, Freitag und Samstag von 14.00- 17.00 Uhr erfolgen.<br />

Weitere Auskünfte können während den obengenannten Öffnungszeiten<br />

unter Telefon 06021/89260 erfragt werden.<br />

Samstag, 17.03.2012, 20:00 Uhr in der Maingauhalle:<br />

St. Patrick`s Day mit ISATK<br />

ISATK - pure irish music!<br />

Der Bandname ISATK steht für „Irish Stew And The Kilkennys“ und ist<br />

genau wie das Projekt selbst spät abends nach Whiskey, Bier und Wein<br />

entstanden.<br />

ISATK sind sechs<br />

musikbegeisterte<br />

La dies und Gentlemen,<br />

die es sich seit Ende<br />

2008 zur Aufgabe<br />

gemacht haben tief in<br />

die traditionelle irische<br />

Musik und die damit<br />

verbundene Kultur<br />

einzutauchen. Das<br />

Ergebnis ihrer Studien<br />

mit Fiddle, Whistle,<br />

Gitarre, Harfe, Banjo,<br />

Bass, Bodhran und<br />

mehrstimmigem Gesang möchten sie gerne mit all denen teilen, die<br />

ihre Verbundenheit und Sehnsucht nach der grünen Insel auch hier in<br />

Deutschland ausleben möchten.<br />

Wer also Lust hat zu mitreißenden irischen Gassenhauer zu klatschen,<br />

auf dem Tisch zu trommeln oder bei einer traurigen irischen Ballade<br />

ein Tränchen zu verdrücken, ist herzlich eingeladen diese Leidenschaft<br />

mit ISATK zu teilen.<br />

Fiddle, E-Geige, Bratsche, Gesang: Thomas Bsonek<br />

Bodhran, Cajon, Gesang: Martin Watzl<br />

Gitarre, Banjo, Gesang: Kerstin Bsonek<br />

Whistle, Gesang: Sarah Lippert<br />

Harfe, Gesang: Tina Paulke<br />

Gitarre, Bass, Gesang: Christian Paulke<br />

24.03.2012 17.00 Uhr Jahreskonzert der Musikschule <strong>Klein</strong> ost heim<br />

ab 15.30 Uhr lädt der Freundeskreis der Musikschule zu Kaffee und<br />

Kuchen ein<br />

Samstag, 31.03.2012 14:30 Uhr und 20:00 Uhr und am Sonntag,<br />

01.04.2012 19:00 Uhr Theateraufführung: „<strong>Klein</strong>ostheim –<br />

Schwungrad der Welt!?“<br />

Personen und ihre Darsteller<br />

Konrad Hammerlander Bürgermeister Walter Jäger<br />

Hedwig seine Frau Ulli Bickel<br />

Gisela seine Tochter Sina Seiler<br />

Roswitha Sauber Putzfrau Lisl Jäger<br />

Franz-Oswald ihr Sohn Reinhold Durschang<br />

Anna Schreiber Sekretärin Sabine Bursian<br />

Egon Müßig Rathausbeamter Werner Pfeiffer<br />

Pierre Lafitte Lehrer aus Frankreich Jürgen Schohe<br />

Souffleuse Kuni Durschang<br />

Aus dem Inhalt<br />

Bürgermeister Konrad Hammerlander ist gerade für eine weitere<br />

Amtsperiode wieder gewählt worden und hat dies “gebührend“<br />

gefeiert. Zu fortgeschrittener Stunde hat er euphorisch versprochen,<br />

<strong>Klein</strong>ostheim zum „Partner von Europa“ zu machen, in dem er sich um<br />

eine Partnerstadt bemüht. Über die Frage, wo diese Stadt liegen soll,<br />

weichen die Meinungen des Gemeindoberhauptes, seiner Familie, des<br />

Gemeinderates und des Rathauspersonals aber weit auseinander. Vor<br />

allem mischt sich die Putzfrau Roswitha Sauber in die Amtsgeschäfte<br />

ein und bringt jede Menge Unordnung in die Amtsstube. Außerdem<br />

sorgen die Amtsführung des Rathauschefs und seine Abstammung für<br />

so viel weiteren Zündstoff, dass kein Auge trocken bleibt ...<br />

26.04. 2012 Bodo Bach mit seinem neuen Programm<br />

. .. und ... wie war ich?<br />

... eine gute Frage. Eigentlich zu<br />

gut, um sie nur in den intimen<br />

Momenten des Lebens zu stellen.<br />

Warum nicht auch einmal auf der<br />

Comedy-Bühne - dachte sich Bodo<br />

und bekam prompt eine Antwort:<br />

Saukomisch und echte Klasse!<br />

Während seiner inzwischen vierten Comedy-Tour vollführt Bach einen<br />

wahren Seelenstriptease. Wenn Bodo erst einmal ins Plaudern gerät,<br />

öffnet er sein ganz privates Nähkästchen und erlaubt Einblicke, die<br />

doch eigentlich niemanden etwas angehen.<br />

Er erinnert sich an seine Jugend, beschreibt Szenen seiner Ehe und<br />

gewährt Zutritt in sein Zuhause. Und eines ist sicher: Der Alltag des<br />

glücklich verheirateten Familienvaters, ist für gewöhnlich recht ungewöhnlich.<br />

Kaum hat er die Renovierung seiner Wohnung halbwegs<br />

glimpflich überstanden, überrascht ihn seine modisch interessierte<br />

Gattin mit einem nervenaufreibenden Einkaufsbummel im neuen<br />

Einkaufszentrum am Rande der Stadt. Dort trifft er auch auf Karl<br />

Lagerfeld. Für Bodo eine große Freude, für den Modezar eine eher<br />

schmerzhafte Begegnung.<br />

Sohn Rüdiger übrigens genießt auch als erwachsener Mann noch immer<br />

das angenehme Leben im Hotel Mama. Aber Bodos Vorbereitungen für<br />

eine behutsame Auswilderung laufen bereits auf Hochtouren.<br />

Vorher heißt es ein Geschenk für seinen neuen moslemischen Nachbarn<br />

zu besorgen: ein typisch hessischer Fresskorb verfehlt jedoch seine<br />

Wirkung. Und nach einem feucht fröhlichen Abend hat Bodo Vorurteile<br />

ab- und seinen Alkoholspiegel aufgebaut. Bodo ist ein liebenswerter,<br />

hellwacher und toleranter Kämpfer. Frei nach Grönemeyers Motto:<br />

Dem Jugendwahn ein Ende ... Best Ager an die Macht - schlägt er eine<br />

Bresche für die Generation 50 plus.<br />

Veranstalter „ S Promotion“ Schaafheim in Kooperation mit der<br />

Gemeinde <strong>Klein</strong>ostheim

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!