11.11.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2007 - TSV Hüttlingen 1892 eV

Jahresbericht 2007 - TSV Hüttlingen 1892 eV

Jahresbericht 2007 - TSV Hüttlingen 1892 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stars da. Auch die Neuzugänge Dalibor Anusic,<br />

Michael Thiede und Pavel Horak. Und natürlich<br />

die Göppinger Aushängeschilder Dragos Oprea<br />

und Michael Schweikardt sowie der jüngst<br />

gekürte Dritte der „Rookie-des-Jahres-Wahl“ der<br />

Bundesliga: Manuel Späth.<br />

Der <strong>TSV</strong> <strong>Hüttlingen</strong> trat mit 19 Mann an. Es<br />

spielten alle, die im letzten Jahr für die erste<br />

Mannschaft aktiv waren.<br />

Zum <strong>TSV</strong> waren außerdem die Ex-<strong>TSV</strong>ler Max<br />

Abele (A-Junior beim TSB Gmünd) und Stephan<br />

Häring (HSG Oberkochen/Königsbronn)<br />

gestoßen.<br />

Schon beim Einlaufen musste der TV <strong>Hüttlingen</strong><br />

einen Klassenunterschied eingestehen.<br />

Göppingen überragte die <strong>TSV</strong>ler im Schnitt um 15<br />

Zentimeter. Da musste schon ein gepflegter<br />

Einsatz her. Und den brachte <strong>Hüttlingen</strong> zum<br />

Verzücken der 400 Zuschauer – die Limeshalle<br />

war brechend voll. Alexander Maul brachte mit<br />

seinem Führungstor nach 30 Sekunden die Halle<br />

zum Beben – Daribor Anusic etwa vier Sekunden<br />

später mit dem Ausgleich zum Raunen. So wie<br />

beim Ausgleich machten die Göppinger immer<br />

wieder mächtig Dampf und zeigten klar ihr<br />

Können. Frisch-Auf Trainer Velimir Petkovic<br />

testete einige taktische Varianten und hielt sich<br />

auch einige Male nicht mit lautstarker Kritik an<br />

seinen Mannen zurück.<br />

30<br />

Aber auch der <strong>TSV</strong> hatte seine starken Szenen:<br />

Torwart Andreas Vaas parierte zum Beispiel<br />

gegen den frei anstürmenden Michael Schweikardt<br />

glänzend. Oder die sehr schönen Treffer von<br />

Alexander Maul und von „keiner fällt so schön“–<br />

(Zitat Hallensprecher Dietmar Deeg) Marcel<br />

Spielmann. Aber auch Rechtsaußen Thomas Blum<br />

zimmerte einen Ball wunderschön in den linken<br />

Giebel. Zweimal gelangen den Hüttlingern sogar<br />

zwei Treffer in Folge, und Raphael Ploj setzte den<br />

Schlusspunkt – schöner hätte es einfach nicht<br />

laufen können. Da war es auch zu verschmerzen,<br />

dass „Mimi“ Kraus, der ja bereits vorzeitig zum<br />

TBV Lemgo gewechselt ist, nicht dabei war.<br />

Dank der Sponsoren und der tollen<br />

Vereinsarbeit des <strong>TSV</strong> <strong>Hüttlingen</strong> Handball war<br />

so ein Ereignis möglich und ein toller Erfolg<br />

für den ganzen <strong>TSV</strong>.<br />

Es spielten für den <strong>TSV</strong> in der<br />

Jubiläumsmannschaft:<br />

Kramer, Vaas – Jörg, Spielmann (2), Maul (2),<br />

Wolfsteiner, Bees (2), Hefele (3), Kindler, Bieg<br />

(1), Bullinger, Bolsinger, Mewitz (6/5), Bihr (1),<br />

Blum (2), Mayer (2), Abele (1), Ploj, Häring.<br />

Frisch Auf: Galia, Shejbal – Garcia (1), Horak<br />

(4/1), Manojlovic (7), Schweikardt (9/2),<br />

Rajkovic, Thiede (3), Oprea (7), Kneule (2),<br />

Schöne (8), Späth (3), Anusic (6).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!