11.11.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2007 - TSV Hüttlingen 1892 eV

Jahresbericht 2007 - TSV Hüttlingen 1892 eV

Jahresbericht 2007 - TSV Hüttlingen 1892 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Frauensport<br />

Übungsleiterin Helga Arnold<br />

Trainingszeiten:<br />

Freitag 20:00 – 21:00 Uhr Limeshalle<br />

Frauensport <strong>2007</strong><br />

Der Höhepunkt des letzten Jahres war zweifellos<br />

unsere erste große Radrundfahrt am 8. Juli.<br />

Sie führte uns über Aalen und den Kocherursprung<br />

bei Oberkochen auf abenteuerlichen<br />

Wegen nach Tauchenweiler. Hier unterstellte<br />

man uns ein Häkelclub zu sein, was uns jedoch<br />

nur ein mildes Lächeln entlockte.<br />

Durch das herrliche Obere und Untere Wental<br />

gelangten wir nach Steinheim, wo es etwas zur<br />

Stärkung gab und eine Karte an Rita geschrieben<br />

wurde. Bisher war schönes Wetter, was sich<br />

jedoch ab Heidenheim zusehends änderte. So<br />

fuhren wir zügig voran, strichen am Itzelsberger<br />

See die geplante Kaffeepause und mussten<br />

schon bald die Regenkleidung auspacken. Im<br />

Laufe der nächsten Kilometer stellte Dolphi sich<br />

die Frage: „Ja ist denn der Teufel hinter uns her?“<br />

– so flott waren wir jetzt unterwegs. Als wir nach<br />

knapp 90 Kilometern wieder in <strong>Hüttlingen</strong><br />

ankamen, waren alle zufrieden mit ihrer Leistung<br />

und meldeten sogleich ihre Teilnahme für das<br />

nächste Jahr an.<br />

Natürlich ist allen klar, dass eine solche Leistung<br />

nur möglich ist durch regelmäßiges Training der<br />

Muskulatur und des Herz-Kreislaufsystems.<br />

Dies ist besonders wichtig für Frauen dieser<br />

Altersgruppe (ca. 45 – 70 Jahre). Schon als die<br />

meisten von uns 40 Jahre jung waren nahmen wir<br />

uns vor, dies auch noch 20 Jahre lang zu bleiben<br />

und darüber hinaus einfach gesund und fit.<br />

Wichtig ist auch ein zusätzliches, über die eine<br />

Sportstunde pro Woche hinausgehendes<br />

Ausdauertraining. Hierin sind meine Frauen sehr<br />

52<br />

fleißig. Regelmäßig geht „frau“ schwimmen,<br />

wandern, walken, Rad fahren und Ski fahren – je<br />

nach Jahreszeit.<br />

Im Mittelpunkt unseres Trainings stehen<br />

Beweglichkeit, Koordination und Kraft. Dies alles<br />

bewerkstelligen wir mit Hilfe diverser Kleingeräte –<br />

oder auch mal mittels Partnerübungen. Dabei<br />

mutiert die Partnerin zum Kraftgerät eines<br />

Fitnessstudios.<br />

Ich danke für jegliche Unterstützung im<br />

vergangenen Jahr, insbesondere dem <strong>TSV</strong> für die<br />

Anschaffung der Airex – Balance - Pads und der<br />

Abteilung TuLA für die gute Zusammenarbeit.<br />

Für einige wenige Frauen hätten wir noch ein<br />

Plätzchen frei. Gerne laden wir Interessierte zu<br />

einer Schnupperstunde oder auch nur mal zum<br />

Zuschauen ein. Also, bis demnächst am Freitag<br />

um 20 Uhr in der Limeshalle!<br />

Helga Arnold,<br />

Übungsleiterin Prävention

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!