11.11.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2007 - TSV Hüttlingen 1892 eV

Jahresbericht 2007 - TSV Hüttlingen 1892 eV

Jahresbericht 2007 - TSV Hüttlingen 1892 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mannschaftsrang und Anton Steinacker mit 251<br />

Ringen auch den 5. Rang im Einzel erkämpfen.<br />

Des Weiteren konnte Allrounder Anton Steinacker<br />

mit dem Ordonnanzgewehr (330 Ringe) einen<br />

guten 7. Platz und im KK Liegend mit 571<br />

Ringen den 6. Platz belegen.<br />

Julia Brenner kam mit der Armbrust 10m und<br />

erzielten 334 Ringen noch auf einen 4. Platz.<br />

Stellvertretend für den Kreisschützenkönig nahm<br />

Thomas Deeg als 1. Kreisritter am Bezirks-<br />

Königsschiessen teil und kam mit 56,0 und 67,0<br />

Teilern auf den 5. Platz.<br />

Landesmeisterschaften <strong>2007</strong><br />

Vier Schützen vertraten die Hüttlinger Farben mit<br />

dem Luftgewehr. Dabei konnte sich Sylvia Buck<br />

auf gute 383 Ringe steigern und kam auf Rang<br />

29. Louis Fürst (181 R.) wurde 19. bei den<br />

Schülern und Ronja Gerstenmaier (352 R.) 39.<br />

bei den Juniorinnen A. Julia Brenner (372 R.) kam<br />

auf Rang 20 bei den Juniorinnen B.<br />

Anton Steinacker schließlich wurde mit 317<br />

Ringen 17. im Ordonnanzgewehr und mit der<br />

freien Pistole 32. mit 454 erzielten Ringen.<br />

Rundenwettkämpfe Luftgewehr<br />

Kreisoberliga 2006/<strong>2007</strong><br />

Nach dem äußerst unglücklichen Abstieg aus der<br />

Bezirksliga in der vergangenen Runde konnte es<br />

für unsere erste Mannschaft nur eine Zielsetzung<br />

geben: den sofortigen Wiederaufstieg in die<br />

Bezirksliga. Dass dieses Ziel nicht zu hoch<br />

gegriffen war bekamen die Hüttlinger Gegner<br />

deutlich zu spüren: Lediglich 3 von 35<br />

Einzelwettkämpfen wurden abgegeben und gleich<br />

fünf der sieben Gegner wurden mit 5 : 0 nach<br />

Hause geschickt. Eine derartige Überlegenheit<br />

einer Mannschaft hat es seit Einführung der<br />

Kreisoberliga wohl noch nicht gegeben. Sylvia<br />

Buck wurde mit einem Schnitt von 380,7 zudem<br />

beste Schützin der Liga.<br />

Folgende Schützen waren am Erfolg beteiligt:<br />

Sylvia Buck, Thomas Deeg, Julia Brenner, Heike<br />

Fischer, Tobias Landstorfer, Ludwig Bux, Andreas<br />

Fürst, Thorsten Schulze.<br />

Kreisklasse, Gruppe 1<br />

Auch für unsere zweite Mannschaft war die<br />

Zielsetzung nach dem Abstieg die gleiche wie für<br />

unsere Erste. Auch <strong>Hüttlingen</strong> II wurde deutlich<br />

überlegener Meister der Kreisklasse und stellte<br />

zudem in Thorsten Schulze den Sieger der<br />

Einzelwertung. Damit kehrt die Mannschaft auf<br />

dem direkten Weg zurück in die Kreisliga des<br />

Schützenkreises Aalen.<br />

Folgende Schützen gehörten zur Mannschaft:<br />

60<br />

Thorsten Schulze, Ludwig Bux, Kurt Hügler,<br />

Andreas Fürst, Ronja Gerstenmaier; Matthias<br />

Bolz, Horst Fürst.<br />

Auch <strong>Hüttlingen</strong> III trat in der Gruppe 1 der<br />

Kreisklasse an und konnte in diesem Feld von 20<br />

Mannschaften am Ende den 15. Rang belegen.<br />

Kreisklasse Luftpistole<br />

Auch unsere LuPi-Schützen gingen in der<br />

Kreisklasse an den Start. Bis zum letzten Kampf<br />

hatte man noch auf dem 2. Platz gelegen und<br />

musste sich dann die Vizemeisterschaft kurz vor<br />

der Nase wegschnappen lassen. Am Ende wurde<br />

es ein guter 4. Gesamtrang und auch in der<br />

Einzelwertung waren die Hüttlinger Schützen gut<br />

platziert.<br />

Jugendrunde Luftgewehr<br />

In der Juniorenwertung des Schützenkreises<br />

Aalen konnten unsere Nachwuchsschützen am<br />

Ende einen guten 4. Platz belegen. Maßgeblichen<br />

Anteil an diesem Erfolg hatte Julia Brenner, die<br />

mit einem Schnitt von 380,33 Ringen den 1. Platz<br />

in der Juniorenwertung B errang und ihre gute<br />

Entwicklung der letzten Monate damit weiter<br />

fortsetzte. Aber auch Ronja Gerstenmaier und<br />

Matthias Bolz belegten mit Rang 7 und 11 gute<br />

Plätze bei den Junioren A. Louis Fürst konnte<br />

sich in der Einzelwertung Schüler den sehr guten<br />

dritten Platz erkämpfen. Ein weiteres<br />

hoffnungsvolles Nachwuchstalent in Hüttlinger<br />

Reihen. Neu in der Mannschaft waren noch<br />

Manuel Grimminger und Maximilian Raab, die sich<br />

ebenfalls achtbar schlugen.<br />

Rundenwettkämpfe Kleinkaliber 3 x 20<br />

Kreisklasse<br />

Leider konnte man heuer nur noch eine KK-<br />

Mannschaft stellen und musste sich am Ende der<br />

Runde mit einem unbefriedigenden 14.<br />

Tabellenplatz zufrieden geben. Was bleibt ist die<br />

Hoffnung irgendwann wieder mehr Schützen für<br />

diese Disziplin begeistern zu können.<br />

43. Dreikönigs-Schießen <strong>2007</strong>/2008<br />

Die tolle Beteiligung der Hüttlinger Bürger, Vereine<br />

und <strong>TSV</strong>-Abteilungen machte auch das 43.<br />

Dreikönigs-Schießen zu einem vollen Erfolg für<br />

unsere Abteilung. Hierfür kann sich die Abteilung<br />

bei allen Beteiligten nur nochmals herzlich<br />

bedanken.<br />

Insgesamt 40 Mannschaften mit 219 Schützen<br />

schossen um die Wanderpokale. Daneben<br />

kämpften nochmals 178 KK-, sowie 76<br />

Luftgewehrschützen um die Sach- und<br />

Ehrenpreise.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!