11.11.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2007 - TSV Hüttlingen 1892 eV

Jahresbericht 2007 - TSV Hüttlingen 1892 eV

Jahresbericht 2007 - TSV Hüttlingen 1892 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

unsere Truppe bereits in Sicherheit. Die darauf<br />

folgenden Spiele waren weniger überzeugend<br />

und der Vorsprung schmolz auf zwischenzeitlich 7<br />

Punkte. Mit einer anschließenden Siegesserie<br />

konnte unsere junge Mannschaft dann bereits 3<br />

Spieltage vor Ende der Saison mit einem 3:1<br />

Heimerfolg gegen den <strong>TSV</strong> Ellwangen die hoch<br />

verdiente Meisterschaft feiern. Mit nur einer<br />

Saisonniederlage und einem Torverhältnis von<br />

83:24 Toren stellte der <strong>TSV</strong> sowohl die beste<br />

Abwehr als auch den torgefährlichsten Angriff der<br />

Liga.<br />

Mit einer rauschenden Aufstiegsparty bis tief in<br />

Nacht wurde die Meisterschaft auf dem Hoffest<br />

der Vereinsgaststätte „Zum Lamm“ gebührend<br />

gefeiert. Garant für die erfolgreiche Saison war<br />

der große Zusammenhalt innerhalb des gesamten<br />

Kaders. Erfolgreichste Torschützen der<br />

Aufstiegsmannschaft waren Christian Pfisterer mit<br />

16, Patrick Schnellinger mit 14 und Bernd<br />

Rettenmaier mit 13 Treffern. Mit einer<br />

Mannschaft, bestehend aus nahezu<br />

ausschließlich „Hüttlinger Eigengewächsen“ und<br />

einem Durchschnittsalter von gerade mal 23<br />

Jahren, konnte die Abteilung die Früchte ihrer<br />

hervorragenden Jugendarbeit ernten. Auch die<br />

Reservemannschaft bestritt eine ausgezeichnete<br />

Saison. Als Tabellenzweiter verpasste man nur<br />

um Haaresbreite die Doppelmeisterschaft. Dies<br />

machte bereits deutlich, dass es keiner der<br />

beiden Mannschaften vor der folgenden Saison<br />

Angst und Bange sein musste. Als Meistertrainer<br />

konnten sich Wolfgang Meyer und Klaus Auchter<br />

feiern lassen.<br />

Im Juli veranstaltete die Abteilung zu ihrem 60jährigen<br />

Bestehen eine Jubiläumswoche auf dem<br />

Sportgelände. Neben dem Al Monte Cup in seiner<br />

9. Auflage nahmen an einem Turnier für aktive<br />

Mannschaften zahlreiche Teams aus der direkten<br />

Umgebung teil. Bei herrlichem Fußballwetter<br />

während der Turniertage konnte sich unsere<br />

Mannschaft mit einem 2:0 Erfolg im Finale gegen<br />

die DJK Wasseralfingen am Ende den Turniersieg<br />

sichern.<br />

Ohne Spielerabgänge startete die Mannschaft in<br />

die Kreisliga A Saison <strong>2007</strong>/2008. Mit Christopher<br />

Angstenberger, Tobias Gold sowie Matthias<br />

Hornisch kamen weitere hoffnungsvolle<br />

Jugendspieler zum Kreis der Aktiven. Außerdem<br />

verstärkte der ehemalige Hüttlinger Jugendspieler<br />

Andreas Rieger die Mannschaft. Er wechselte von<br />

der A-Jugend des Heidenheimer Sportbundes ins<br />

Aktivenlager des <strong>TSV</strong>. Bereits im Bezirkspokal<br />

zeigte unsere Mannschaft, dass sie sich auch in<br />

der neuen Saison vor keinem Gegner zu<br />

verstecken hat. Das prestigeträchtige Duell gegen<br />

Bezirksligaaufsteiger und Patenverein TV Neuler<br />

konnte man im Elfmeterschießen für sich<br />

entscheiden.<br />

Nichts desto trotz lautete die Devise für die neue<br />

Saison so schnell wie möglich die nötigen Punkte<br />

für den Klassenerhalt zu sammeln. Einen<br />

geglückten Saisonauftakt feierte man am 1.<br />

Spieltag mit einem 4:0 Heimerfolg gegen die<br />

Viktoria aus Wasseralfingen. Nach zahlreichen<br />

unentschiedenen und weniger überzeugenden<br />

Vorstellungen rutschte man im Herbst kurzzeitig<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!