11.11.2012 Aufrufe

TSV - Nachrichten

TSV - Nachrichten

TSV - Nachrichten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ichterleistungen, drei bittere Niederlagen<br />

in Folge einstecken. Mittlerweile hat<br />

sich die Mannschaft aber wieder gefangen<br />

und hat vor allem in den letzten beiden<br />

Begegnungen zuhause beim 25:25<br />

gegen Metten und beim klaren 44:22-Erfolg<br />

gegen Simbach bewiesen, dass sie<br />

wieder zurück in die Erfolgsspur gefunden<br />

haben. Auch spielerisch sieht man<br />

wieder Fortschritte, speziell im schnellen<br />

Spiel nach vorne und im sicheren Fangund<br />

Pass-Spiel.<br />

Aber auch wenn es mit der Meisterschaft<br />

nicht klappen sollte, kann man jetzt<br />

schon sagen, dass das Team um Kapitän<br />

Alex Rieder in dieser Saison eine Menge<br />

dazugelernt hat und eine wirklich sehr,<br />

sehr gute Rolle in dieser Bezirksoberliga<br />

gespielt hat. Spieler wie Christian Sedlmeier,<br />

Axel Trathnigg, Markus Krauss<br />

und Markus Emslander haben einen großen<br />

Sprung in ihrer handballerischen<br />

Entwicklung gemacht und sich zu wichtigen<br />

Bestandteilen der Mannschaft entwickelt.<br />

In der kommenden Saison wechselt fast<br />

die komplette Mannschaft samt ihrem<br />

Trainer in die B-Jugend. In der anstehenden<br />

Qualifikationsrunde will das<br />

Team auch für die nächste Spielzeit den<br />

Sprung in die Bezirksoberliga schaffen.<br />

Männliche B-Jugend:<br />

Saison mit wechselhaften<br />

Ergebnissen – unter Wert<br />

„verkauft“<br />

Die männliche B-Jugend der Handballabteilung<br />

zeigte in der abgelaufenen Saison<br />

in der Landesliga Nord-Ost unterschiedliche<br />

Gesichter, hat sich aber,<br />

insgesamt gesehen, wohl unter Wert „verkauft“.<br />

Zu dieser Wertung muss man<br />

kommen, wenn man sich einmal die Ergebnisse<br />

im Einzelnen ansieht. In der Abschlusstabelle<br />

belegt die Faber-Truppe<br />

zwar den nicht unbedingt überzeugenden<br />

sechsten Platz, konnte allerdings während<br />

der Saison die besser platzierten SV<br />

08 Auerbach und Post SV Nürnberg zuhause<br />

deutlich bezwingen. Demgegen-<br />

18<br />

über stehen die deutlichen Niederlagen<br />

gegen diese Teams in den jeweiligen Rückspielen<br />

und die negative Bilanz gegen die<br />

schlechter platzierte HSG Fichtelgebirge.<br />

Vom Ergebnis her chancenlos war man<br />

gegen die „ersten Drei“ dieser Liga, den<br />

Meister HC Erlangen sowie die punktgleichen<br />

<strong>TSV</strong> Altenfurt und TV Münchberg,<br />

nicht aber unbedingt vom Verlauf der<br />

Spiele her (außer gegen Erlangen). Phasenweise<br />

konnten die Spieler um den<br />

überzeugenden Keeper Patrick Scholz<br />

nämlich durchaus mithalten, machten<br />

sich aber durch zu viele Unkonzentriertheiten<br />

und daraus resultierende technische<br />

Fehler und Fehlwürfe die gute Position<br />

selbst zunichte. Außerdem waren<br />

Leistungswille und Leistungsbereitschaft<br />

der einzelnen Spieler nicht durchgehend<br />

gegeben, was die Ergebnisse und Spielverläufe<br />

auch klar aufweisen. Bestes Spiel<br />

war das Heimspiel gegen den Post SV<br />

Nürnberg, den man mit einem souverän<br />

herausgespielten 35:20-Sieg nach Hause<br />

schickte, schwächstes das Heimspiel gegen<br />

den Tabellenletzten HaSpo Bayreuth,<br />

den man durch ein Aufbäumen in den<br />

letzten fünf Minuten gerade noch mit<br />

27:24 bezwingen konnte. Wenn es gelingt,<br />

Stabilität in das Leistungsvermögen des<br />

Teams zu bringen, eine durchgehende<br />

Leistungsbereitschaft und einen stetigen<br />

Leistungswillen in den Spielern zu wecken,<br />

kann man trotz des Abganges von<br />

Daniel Sentjurc von den Jungs um Kapitän<br />

Fabian Kuhns noch Einiges erwarten,<br />

aber nur dann, wenn sich endlich<br />

eine echte Mannschaft entwickelt und<br />

nicht nur einzelne Blöcke das Spiel gestalten.<br />

Dem neuen Trainer der Mannschaft,<br />

die geschlossen in die A-Jugend<br />

wechseln wird, Paul Sommerer, ist hier<br />

ein „glückliches Händchen“ zu wünschen.<br />

Folgende Spieler wurden eingesetzt: Patrick<br />

Scholz, Sascha Kaspari (beide im<br />

Tor), Fabian Kuhns, Daniel Sentjurc, Marius<br />

May, Florian Kaspari, Alexander<br />

Rauner, Marian Schön, Johannes Ettenhuber,<br />

Rainer Schiller, Michael Dropmann,<br />

Magnus Wybranietz, Alexander<br />

Rieder.<br />

Landshuter Straße 3 · 84048 Mainburg<br />

Telefon (0 87 51) 54 14 · Fax (0 87 51) 56 13<br />

E-Mail: info@popp-spenglerei.de<br />

www.popp-spenglerei.de<br />

Ausführung sämtlicher Spenglerarbeiten<br />

für Neubau und Altbausanierung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!