11.11.2012 Aufrufe

TSV - Nachrichten

TSV - Nachrichten

TSV - Nachrichten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Leichtathletik<br />

Abteilungsleiter<br />

Dr. Ruth Kittsteiner-<br />

Eberle<br />

Stellvertretende<br />

Abteilungsleiterin<br />

Ulrike Wünnenberg<br />

Jugendsprecherin<br />

Veronika Mauerer<br />

Jugendsprecher<br />

Andreas Zeilnhofer<br />

Schriftführer<br />

im Wechsel<br />

Übungsleiter<br />

Dr. Ruth Kittsteiner-<br />

Eberle<br />

Christa Götz<br />

Michael Reimer<br />

Ulrike Wünnenberg<br />

Übungsleiter-Verstärkung<br />

Andrea Bau<br />

Trainerin<br />

Rosmarie Hühmer<br />

Senioren- und<br />

Gesundheitssport<br />

Rosmarie Hühmer<br />

Christa Götz<br />

Anneliese Braun<br />

Prüfer für Sportabzeichen<br />

Rosmarie Hühmer<br />

Dr. Ruth Kittsteiner-<br />

Eberle<br />

Rolf Lefeber<br />

Helfer für Sportabzeichen<br />

Joseph Schwarz<br />

Leichtathletik<br />

Hallenwettkämpfe dominieren in der kalten Jahreszeit – Rosa<br />

Zehentmeier legt das deutsche Sportabzeichen zum 30. Mal ab<br />

Andreas Gschlößl, Thomas Zeilnhofer, Andreas Zeilnhofer, Lukas und Karol Szwarc (von<br />

links) starteten bei den Südbayerischen Hallenwettkämpfen in der Werner-von-Linde-Halle<br />

in München.<br />

Neu- und Wieder-Einsteiger<br />

bei Südbayerischen<br />

Hallenkämpfen<br />

Leichtathleten aus den Bezirken<br />

Ober- und Niederbayern sowie<br />

Schwaben am Start<br />

„Münchner Schmuckkästchen“ wird die<br />

neu renovierte Werner-von-Linde-Halle<br />

im Olympiapark von den bayerischen<br />

Leichtathleten genannt. Dies erfuhren<br />

auch die Brüder Lukas und Karol Szwarc<br />

als Neueinsteiger und die Brüder Andreas<br />

und Thomas Zeilnhofer sowie<br />

Andreas Gschlößl als Wiedereinsteiger<br />

ins Wettkampfgeschehen. Andreas Zeilnhofer<br />

überraschte mit einer sehr ansprechenden<br />

Leistung über 200 Meter, die er<br />

sehr beherzt anging. Für den totalen<br />

Endspurt fehlte ihm aber dann noch die<br />

Kraft, um, bei einer Sekunde weniger,<br />

ganz oben mitmischen zu können. Seine<br />

24,79 Sekunden brachten ihm Platz 14<br />

bei der männlichen Jugend A ein. Acht<br />

Ränge dahinter steht der verletzt ins<br />

Rennen gegangene Andreas Gschlößl.<br />

Thomas Zeilnhofer setzte gleich beim<br />

ersten Weitsprung mit 5,01 Metern eine<br />

neue persönliche Bestmarke, die er mit<br />

Versuch Nummer vier gleich nochmals<br />

auf 5,10 Meter steigerte. Dieser vierte<br />

Platz bei den fünfzehnjährigen Schülern<br />

30<br />

tröstete ihn über den verunglückten Kugelstoß<br />

hinweg. Der gleichaltrige Lukas<br />

Szwarc wurde Siebter im Weitsprung<br />

und 14. über 60-Meter-Sprint. Der ein<br />

Jahr jüngere Bruder Karol konnte seine<br />

Bestmarke im Weitsprung bei 3,90 Meter<br />

festlegen, im 60-Meter-Sprint und<br />

1.000-Meter-Lauf sammelte er in großen<br />

Starterfeldern wertvolle Erfahrung.<br />

Mainburger Leichtathleten<br />

mit drei Einzelsiegern bei<br />

der Gesamtwertung der<br />

Schülertriade Landshut<br />

erfolgreich<br />

Siegerpokale für Rebekka Hagl, Selina<br />

Schranner und Alexander Weingärtner<br />

Es ist schon Tradition bei den Mainburger<br />

Leichtathleten, sich an der Schülertriade<br />

beim E<strong>TSV</strong>09 Landshut zu beteiligen.<br />

Den Pokal für den Siegerverein zu<br />

ergattern war nach dem ersten Wettkampf<br />

im November 2008 schon unmöglich<br />

– der E<strong>TSV</strong> hatte bereits einen zu<br />

hohen Punktevorsprung, außerdem waren<br />

und sind die E<strong>TSV</strong>ler als Gastgeber<br />

zahlenmäßig weit überlegen. In manchen<br />

Alterklassen waren die Mainburger gar<br />

nicht vertreten. Für die Mainburger ging<br />

es aber vor allem um gute Platzierungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!