12.01.2015 Aufrufe

Festberichte Alphorn und Büchelbläser Trio - ZSJV

Festberichte Alphorn und Büchelbläser Trio - ZSJV

Festberichte Alphorn und Büchelbläser Trio - ZSJV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Festbericht<br />

Vortrag: 1009 Kategorie: AT<br />

Unterverband<br />

<strong>ZSJV</strong><br />

Klasse: 2<br />

<strong>Trio</strong> URU<br />

Ostschweizer Choral<br />

Imhof Ursula, Inwil<br />

Eugen Fenner<br />

Welti Regine, Rüti ZH<br />

Michel Ursina, Steinen<br />

,<br />

Tonkultur<br />

Die Klangfarbe der drei Bläserinnen ist über den ganzen Vortrag hinweg nicht einheitlich, der<br />

Bass ist generell etwas rauh.<br />

Blastechnik<br />

Treffsicherheit<br />

Beweglichkeit<br />

Intonation<br />

Die Treffsicherheit der Bläser ist gekonnt, recht gut bewegt ihr Euch von Ton zu Ton. In der<br />

Intonation fallen einzelne Akorde mit leichten Trübungen auf, vor allem beim Bass .<br />

Interpretation I<br />

Dynamik<br />

Phrasierung<br />

Artikulation<br />

Stimmenausgleich<br />

Leider wird dynamisch zu wenig abgestuft, allgemein wird mf <strong>und</strong> f gespielt. Crescendi <strong>und</strong><br />

Decrescendi werden zaghaft umgesetzt. Durch die Melodiebögen werden die Sätze klar <strong>und</strong><br />

verständlich festgehalten. Mit der Artikulation wird gut gestaltet, die Staccato <strong>und</strong> Tenuto beleben<br />

das Spiel. Der Stimmenausgleich ist ausgewogen <strong>und</strong> wird nur durch den teilweise dominanten<br />

Bass leicht gestört.<br />

Interpretation II<br />

Metrik<br />

Rhythmik<br />

Agogik<br />

Tempo (Zeit)<br />

Zusammenspiel<br />

Musikalischer<br />

Ausdruck<br />

Die Metrik kommt durch die klare Betonung schön zum Vorschein. Die Melodie wird rhytmisch<br />

präzise wiedergegeben. Bewusst <strong>und</strong> schön wirken die Accellerandi <strong>und</strong> Ritardandi. Euer<br />

Zusammenspiel ist gekonnt, mit Ausnahme einiger kleiner Verschiebungen.<br />

Die oben beschriebenen Mängel, 2. Teil ungepflegt rauh <strong>und</strong> im "Choral" ein etwas zu harter<br />

Aufstieg trüben das Spiel. Der Vortrag wird mit einer mittleren Klasse 2 bewertet.<br />

Juror(in):<br />

Stähli Peter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!