13.01.2015 Aufrufe

Flucht und Migration - Bunt statt braun

Flucht und Migration - Bunt statt braun

Flucht und Migration - Bunt statt braun

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

∑<br />

∑<br />

∑<br />

∑<br />

∑<br />

∑<br />

∑<br />

∑<br />

∑<br />

∑<br />

∑<br />

∑<br />

∑<br />

∑<br />

∑<br />

∑<br />

B<br />

<strong>Flucht</strong> <strong>und</strong> <strong>Migration</strong><br />

Arbeitsblatt<br />

7./8. Klasse<br />

Modul 3 | Auf der <strong>Flucht</strong> – Planspiel | Seite 1 von 1<br />

Das Asylbewerberleistungsgesetz<br />

Das Asylbewerberleistungsgesetz <strong>und</strong> die Nord Westdeutsche Verpflegungs-GmbH 17<br />

Zur Umsetzung des Asylbewerberleistungsgesetzes fand die »Nord Westdeutsche Verpflegungs-<br />

GmbH« nach ihren eigenen Worten die »beste Lösung« für die Versorgung der Asylbewerber. Hier<br />

die täglichen Nahrungsmittel (für erwachsene Frauen), die sogar unter Berücksichtigung ernährungsphysiologischer<br />

Gr<strong>und</strong>lagen zusammengestellt sein sollen:<br />

Frühstück:<br />

∑Tee oder Kaffee mit Zucker <strong>und</strong> Milch<br />

∑2 Scheiben Brot (Männer <strong>und</strong> Jugendliche 3 Scheiben)<br />

∑18 g Margarine (stillende Frauen <strong>und</strong> Jugendliche bekommen mehr)<br />

∑30 g Marmelade oder Honig<br />

Vormittags:<br />

∑1 Tasse Magermilch<br />

(schwangere <strong>und</strong> stillende Frauen sowie Kinder bekommen Vollmilch)<br />

Mittags:<br />

∑125 g Reis oder Nudeln oder Grütze oder 270 g Kartoffeln<br />

(Männer <strong>und</strong> Jugendliche 430 g; schwangere <strong>und</strong> stillende Frauen 500 g)<br />

∑Gemüse (z. B. 2–3 Tomaten oder Möhren;<br />

schwangere <strong>und</strong> stillende Frauen 50% mehr)<br />

∑Knapp 1/2 Dose Gemüse<br />

∑125 g Fleisch oder Fisch oder 100 g Leber<br />

oder 2 Eier oder 125 g Linsen bzw. Bohnen (Männer <strong>und</strong> Jugendliche<br />

etwas mehr Fleisch, schwangere <strong>und</strong> stillende Frauen die doppelte<br />

Fleisch- <strong>und</strong> Lebermenge)<br />

∑20 g Zubereitungsfett<br />

∑72 g Obst, z. B. 1/2 Apfel (schwangere Frauen einen ganzen,<br />

stillende sogar einen Apfel <strong>und</strong> z. B. eine kleine Kiwi)<br />

Abends:<br />

∑Tee mit Zucker<br />

∑1 Glas Orangennektar<br />

∑2–3 Scheiben Brot (Männer <strong>und</strong> Jugendliche 3–4 Scheiben)<br />

∑18 g Margarine<br />

∑30 g Käse<br />

<strong>und</strong> für zwischendurch:<br />

∑ ∑1 Tasse Milch, 1–2 Stücken Schokolade (7 g), einige Erdnüsse (14 g)<br />

Probiert es doch einfach mal aus!<br />

www.bunt<strong>statt</strong><strong>braun</strong>.de 31<br />

17) DGB – Bildungswerk Thüringen e.V., 1998

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!