13.01.2015 Aufrufe

Flucht und Migration - Bunt statt braun

Flucht und Migration - Bunt statt braun

Flucht und Migration - Bunt statt braun

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

∑<br />

∑<br />

∑<br />

∑<br />

∑<br />

∑<br />

∑<br />

∑<br />

∑<br />

∑<br />

∑<br />

∑<br />

∑<br />

∑<br />

∑<br />

∑<br />

∑<br />

∑<br />

∑<br />

∑<br />

∑<br />

∑<br />

∑<br />

∑<br />

∑<br />

∑<br />

∑<br />

B<br />

<strong>Flucht</strong> <strong>und</strong> <strong>Migration</strong><br />

Literatur<br />

Seite 1 von 1<br />

Literaturempfehlung:<br />

∑Bade, J. Klaus/Münz, Rainer (Hrsg.): <strong>Migration</strong>sreport<br />

2002. Campus Verlag: Frankfurt<br />

am Main, 2002<br />

∑B<strong>und</strong>eszentrale für politische Bildung (Hrsg.):<br />

Informationen zur politischen Bildung. Ausländer.<br />

Bonn , 4. Quartal, 1992<br />

∑Nuscheler, Franz: Internationale <strong>Migration</strong>.<br />

<strong>Flucht</strong> <strong>und</strong> Asyl. Opladen 1995<br />

∑Desch, Armin: Pädagogik interkulturellen<br />

Lernens: Theorie <strong>und</strong> Praxis am Beispiel von<br />

interkulturellen Jugendbegegnungen. Marburg<br />

2001<br />

∑Nuscheler, Franz: Nirgendwo zu Hause. Menschen<br />

auf der <strong>Flucht</strong>. München 1988<br />

∑Merks, Karina: Toll, toller, tolerant. Mühlheim<br />

an der Ruhr 2002<br />

∑Pausewang, Gudrun: Auf einem langen Weg.<br />

Ravensburg 1982<br />

∑Studienkreis der Universität Bochum (Hrsg.):<br />

»Anders – na <strong>und</strong>« Dokumentation zum Karikaturwettbewerb<br />

»Diskriminierung«. Bochum<br />

2002<br />

∑Unger-Heitsch, Helga: Das Fremde verstehen.<br />

Münster 2001<br />

Literaturquellen:<br />

∑B<strong>und</strong>eszentrale für politische Bildung<br />

(Hrsg.:): ART-Koffer (Anti-Rassismus-<br />

Training), zusammengestellt von Wunibald<br />

Heigl. München 2000<br />

∑<strong>Bunt</strong> <strong>statt</strong> <strong>braun</strong> e.V. (Hrsg.): Wanderausstellung:<br />

»Von Menschen, Ansichten <strong>und</strong> Gesetzen.<br />

Rostock-Lichtenhagen – 10 Jahre danach«,<br />

Rostock 2002<br />

∑<strong>Bunt</strong> <strong>statt</strong> <strong>braun</strong> e.V.: Interview mit einem in<br />

Rostock lebenden Flüchtling F., Rostock,<br />

November 2003<br />

∑DGB Bildungswerk Thüringen e.V.: Bausteine<br />

zur nicht-rassistischen Bildungsarbeit.<br />

Erfurt, 1998<br />

∑DGB Landesbezirk Nord, Abt. Jugend: Demokratie<br />

macht Schule. Hamburg 2000<br />

∑Bieg-Körber, Monika/Minarsch-Engisch,<br />

Josef/Schirmer, Mechthild: Fremd – oder<br />

was Stuttgart 1993<br />

∑Glumpler, Edith: Interkulturelles Lernen im<br />

Sachunterricht: Studientexte zur Gr<strong>und</strong>schulpädagogik<br />

<strong>und</strong> -didaktik. Bad Heilbrunn<br />

1995<br />

∑Johnson, Uwe (Hrsg.): »Frisch Max Stichworte«,<br />

Frankfurt 1975<br />

∑Hölscher, Petra (Hrsg.): Interkulturelles<br />

Lernen – Projekte <strong>und</strong> Materialien für die<br />

Sek<strong>und</strong>arstufe. Frankfurt am Main 1994<br />

∑Knauf, Diethelm (Hrsg.): Aufbruch in die<br />

Fremde, Europäische Auswanderung in die<br />

USA über Bremen <strong>und</strong> Bremerhaven: Materialien<br />

zum Thema: Auswanderung in die USA<br />

im 19. Jh. <strong>und</strong> 20 Jh. für den Unterricht im<br />

Fach Geschichte. Universität Bremen 1993<br />

∑Krebs, Astrid: Daheimgeblieben in der<br />

Fremde, Diplomarbeit an der Fachhochschule<br />

»Alice Salomon«. Berlin 1999<br />

∑Netzwerk für Demokratie <strong>und</strong> Courage (NDC),<br />

Teamerordner. Rostock, 2003<br />

∑Richter, Wolfgang: Ausländerbeauftragter<br />

der Hansestadt Rostock, Gespräch mit <strong>Bunt</strong><br />

<strong>statt</strong> <strong>braun</strong> e.V. Dezember 2003<br />

∑Seemann, Otmar (Hrsg.): Neuestes Conversations-Lexicon<br />

oder allgemeine deutsche<br />

Real-Encyclopädie für gebildete Stände,<br />

Mikrofiche Edition. Wien 1825–1836<br />

∑Teuter, Anne/Teuter, Abraham (Hrsg.):<br />

Wir leben hier! Frankfurt am Main 1992<br />

Internetquellen:<br />

∑Pro Asyl – Menschenrechtsorganisation für<br />

Flüchtlinge<br />

http://www.proasyl.de, Dezember 2003<br />

∑Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge <strong>und</strong><br />

Jugendhilfe – Rechtsgr<strong>und</strong>lagen, Praxis <strong>und</strong><br />

notwendige Verbesserungen, fachpolitisches<br />

Forum »Kinder ohne deutschen Pass – Kinder<br />

ohne Rechte«<br />

http://www.agj.de/pdfs/Neufassung%20%20<br />

Arbeitsgruppe%203.pdf, Dezember 2003<br />

www.bunt<strong>statt</strong><strong>braun</strong>.de 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!