13.01.2015 Aufrufe

Landeskunde - Regierungspräsidium Freiburg Fachstelle für das ...

Landeskunde - Regierungspräsidium Freiburg Fachstelle für das ...

Landeskunde - Regierungspräsidium Freiburg Fachstelle für das ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

34<br />

Gscheidle, Frieder:<br />

Quiz Baden-Württemberg : Wer Wie Was Wo - Die <strong>Landeskunde</strong> / Frieder Gscheidle -<br />

Tübingen : Silberburg-Verlag, 2011. - . 156 S.<br />

ISBN 978-3-8425-1142-2 Kt. EUR 9,90<br />

Nüsse fürs Köpfchen: Fragen zu Land und Leuten in 15 Schwierigkeitsgraden, pünktlich zum 60-<br />

jährigen Landesjubiläum 2012. Mit diesem Buch kann man sich quer durchs Land quizzen. Die Fragen<br />

sind dabei so naheliegend, wie die Antworten konkret. Sie drehen sich um südwestdeutsche Städte und<br />

Menschen, um baden-württembergische Regionen, Berge, Flüsse, Täler, um Statistiken, interessante<br />

Tatsachen oder skurrile Sachverhalte. Sie haben einen geographisch-touristischen Schwerpunkt und<br />

richten sich an die Gegenwart. Und viele der ausführlichen Antworten enthalten ganz nebenbei auch<br />

Ausflugstipps.<br />

Zu jeder Frage sind vier Antworten vorgegeben, von denen jeweils eine die Richtige ist. So kann man<br />

<strong>das</strong> „Quiz Baden-Württemberg“ allein spielen, zu zweit oder in größerer Runde.<br />

Land<br />

: Natur und Umwelt in Baden-Württemberg. Eine Bilanz in Bildern / Hrsg. v. Landesnaturschutzverband<br />

Baden-Württemberg. - Fotos: Manfred Grohe - Texte: Brigitte Henkel-<br />

Waidhofer - Karlsruhe : Braun, 2011. - 208 S. m. 143 Abb.<br />

ISBN 978-3-7650-8600-7 Geb. EUR 36,00<br />

Die Vielfalt der Lebensräume in Baden-Württemberg und die Veränderung der Landschaft zeigen die<br />

Luftbildaufnahmen von Manfred Grohe. Das perfekte handwerkliche Können des renommierten Fotografen<br />

wird bei jedem der 143 großformatigen Bilder deutlich, die auch kleinste Details noch erkennen<br />

lassen. Diese ästhetisch gelungene Bestandsaufnahme ist so faszinierend wie erschütternd.<br />

Knappe und zugleich präzise Texte der Journalistin Brigitte-Johanna Henkel-Waidhofer erläutern in<br />

kongenialer Weise die Fotos.<br />

Natur erleben - Baden-Württemberg<br />

: Erlebnisführer Naturlandschaften / Martin Berke u. Tobias Appelt - Hrsg.: Verband Deutscher<br />

Naturparke e.V.. Nationale Naturlandschaften - Essen : Klartext-Verlagsges., 2011.<br />

260 S. m. zahlr. farb. Abb. u. Ktn.-Skizzen<br />

ISBN 978-3-8375-0600-6 Kt. EUR 11,95<br />

„Natur erleben“ stellt erstmals diese herausragenden Naturlandschaften im Zusammenhang dar. Die<br />

reich bebilderten Bände führen zu den schönsten Orten und Ausflugszielen und informieren über Tiere<br />

und Pflanzen sowie über Geschichte und Kultur.<br />

Abwechslungsreiche Routenvorschläge für Wanderungen, Fahrrad-, Kanu- und Inlinetouren dienen als<br />

Wegweiser und ermöglichen ein aktives Natuererleben sowie die Regeneration von Körper und Geist.<br />

Wir können alles<br />

: 60 Einblicke in die Geschichte Baden-Württembergs. - Von Andreas Braun u. Gabriele Renz<br />

- Stuttgart : Theiss, 2012. - . 240 S. m. 60 farb. Abb.<br />

ISBN 978-3-8062-2565-5 Geb. EUR 19,95<br />

60 Jahre Baden-Württemberg, 60 Einblicke in die Geschichte. In kurzweiligen Essays erzählt Andreas<br />

Braun die Geschichte des drittgrößten Bundeslandes vom Beginn in den 1950er Jahren bis zu den<br />

Wutbürgern heute. Die Kapitel führen von den klassischen Klischees der Bausparer und Häuslebauer,<br />

den Tugenden der Schwaben über die bleierne Zeit des deutschen Herbstes als ganz Deutschland auf<br />

Stammheim blickte, bis zur feinen Küche der Sterneköche und Gourmets. Andreas Braun, und Gabriele<br />

Renz werfen in einem thematischen und zeitlichen Bogen einen ganz eigenen Blick auf Baden-<br />

Württemberg.<br />

<strong>Fachstelle</strong>n für <strong>das</strong> öffentliche Bibliothekswesen bei den Regierungspräsidien in Baden-Württemberg<br />

<strong>Landeskunde</strong> Literaturauswahl 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!