13.01.2015 Aufrufe

Landeskunde - Regierungspräsidium Freiburg Fachstelle für das ...

Landeskunde - Regierungspräsidium Freiburg Fachstelle für das ...

Landeskunde - Regierungspräsidium Freiburg Fachstelle für das ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

40<br />

Der Bogen unserer Eskapaden spannt sich von Apfelweinschenken zu Alpsennereien, von Seeterrassen<br />

zu den spannendsten Süßwasserrezepten Europas, vom Apfelkuchen im Seebadi bis zum bayerischen<br />

Bodenseewinzer.<br />

Schmitt, Günter:<br />

Ritter, Grafen, Kirchenfürsten : Burgen und Schlösser am Bodensee / Günter Schmitt -<br />

Biberach : Biberacher Verlagsdruckerei, 2011. - 377 S. m. zahlr. meist farb. Abb.<br />

ISBN 978-3-933614-84-1 Geb. EUR 29,80<br />

Die Hügel und Hänge rund um den Bodensee sind seit dem frühen Mittelalter bevorzugte Standorte<br />

von Burgen. Im Lauf der Jahrhunderte kamen prachtvolle Schlösser und Villen hinzu. Dieses kompakte<br />

Buch bietet eine reich bebilderte Entdeckungsreise zu sämtlichen Burgen, Schlössern und Villen<br />

rund um den See samt ihrer Geschichte, mit Besichtigungshinweisen, Anlagenbeschreibungen und<br />

detaillierten Grundrissdarstellungen.<br />

Schütz, Erich:<br />

Bodensee : 66 Lieblingsplätze und 11 Köche / Erich Schütz - Meßkirch . Gmeiner Verlag,<br />

2011. - 190 S. m. zahlr. Farbfotos (Lieblingsplätze)<br />

ISBN 978-3-8392-1166-3 Kt. EUR 14,90<br />

Wer glaubt den Bodensee zu kennen, der muss die 66 Plätze in diesem Buch aufgesucht haben, da gibt<br />

es kein Wenn und Aber. Erich Schütz, Autor der SWR-Reihe „Fahr-mal-hin“, hat mit seinem Reiseführer<br />

Tipps zusammengestellt, die jeden Seeliebhaber neugierig machen.<br />

Er nimmt den Leser mit auf eine Reise im Zeppelin oder in den Maschinenraum des Dampfschiffes<br />

„Hohentwiel“ und schaut zwischendurch bei einigen Köchen des Sees in die Töpfe. Als Herausgeber<br />

verschiedener Köche-Magazine, weiß der Restaurantkritiker, wo es am See schmeckt.<br />

Stauch, Cornelia:<br />

Untersee und Hochrhein : 17 Stationen von Konstanz bis Schaffhausen / Cornelia Stauch ;<br />

Walter Tschirren. - Badenweiler : Oase-Verl., 2011. - 312 S. : Ill. u. Pl. (farb)<br />

ISBN 978-3-88922-073-8 Gb. 22,00 EUR<br />

Das Buch zum kleinen Bodensee - 17 Stationen am Wasser: Mit dem Kursschiff zwischen Konstanz<br />

und Schaffhausen unterwegs. Dazwischen Schlösser, Malerwinkel und gute Einkehren. - Seerhein und<br />

Rheinsee: Moderne Heimatkunde - über <strong>das</strong> Gangfischschiessen, von der Höri-Bulle und Geschichten<br />

zur Seegförne. - Der stille Hochrhein: Reizvolle Flußbäder mit schattigen Uferpfaden.<br />

Schwäbische Alb<br />

Buck, Dieter:<br />

Wanderziel Östliche Alb / Dieter Buck - 2. Aufl. - Tübingen : Silberburg-Verlag, 2011.<br />

167 S. m. zahlr. farb. Fotos u. Ktn. - (Entdecken, Erleben, Genießen)<br />

ISBN 978-3-87407-697-5 Kt. EUR 14,90<br />

35 abwechslungsreiche Wandertouren führen kreuz und quer über die östliche Schwäbische Alb. Mit<br />

diesem Band eröffnet der bekannte Wanderbuchautor Dieter Buck die Möglichkeit, die einmalige<br />

Landschaft der östlichen Alb bei ausgedehnten Wandertouren zu erleben. Dieser Teil der Alb bietet<br />

unzählige Sehenswürdigkeiten: <strong>das</strong> felsenreiche Wental bei Bartholomä, der sagenumwobene Blautopf<br />

in Blaubeuren, die malerischen Streuobstwiesen um Neidlingen oder die karge Wacholderlandschaft<br />

am Ipf bei Bopfingen. Die meisten der Wandertouren sind auf drei bis fünf Stunden angelegt: lang genug<br />

für einen schönen, erlebnisreichen Tag.<br />

<strong>Fachstelle</strong>n für <strong>das</strong> öffentliche Bibliothekswesen bei den Regierungspräsidien in Baden-Württemberg<br />

<strong>Landeskunde</strong> Literaturauswahl 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!