14.01.2015 Aufrufe

So erreichen Sie uns: - Pfarreiengemeinschaft Solingen-Süd

So erreichen Sie uns: - Pfarreiengemeinschaft Solingen-Süd

So erreichen Sie uns: - Pfarreiengemeinschaft Solingen-Süd

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus der Pfarrgemeinde St. Suitbertus verstarb:<br />

Roman Malajka 78 Jahre<br />

Maria Grafweg, geb. Buschmann 84 Jahre<br />

Aus der Pfarrgemeinde St. Josef verstarb:<br />

Albert Bernhard Geyer 77 Jahre<br />

Helga Scholl, geb. Braun 87 Jahre<br />

Heinz Schwall 83 Jahre<br />

<strong>So</strong> <strong>erreichen</strong> <strong>Sie</strong> <strong>uns</strong>:<br />

Herr, gib ihnen die ewige Ruhe<br />

Die Pfarrbüros St. Josef, Krahenhöhe und St. Mariä Empfängnis, Kohlsberg<br />

bleiben in der Zeit vom 11. – 22. März geschlossen. Bitte wenden <strong>Sie</strong> sich in<br />

dringenden Fällen an das Büro in St. Suitbertus, Weeg.<br />

St. Suitbertus – Weeg<br />

Glockenstr. 18, 42657 <strong>So</strong>lingen<br />

Tel.: 0212 / 816 436 · Fax: 0212 / 247 13 36<br />

st.suitbertus.solingen@t-online.de<br />

www.suitbertus-weeg.de<br />

St. Josef - Krahenhöhe<br />

Schützenstr. 209, 42659 <strong>So</strong>lingen<br />

Tel.: 0212 / 423 34 · Fax: 0212 / 494 97<br />

pfarrbuero@josefnet.de<br />

www.josefnet.de<br />

St. Mariä Empfängnis - Kohlsberg<br />

Kohlsberger Str. 2, 42657 <strong>So</strong>lingen<br />

Tel.: 0212 / 811 380 · Fax: 0212 / 810 315<br />

sme-kohlsberg@t-online.de<br />

www.kohlsbergerkirche-sme.de<br />

St. Mariä Königin - Widdert<br />

Börsenstr. 51, 42657 <strong>So</strong>lingen<br />

Pfarrbüro in Kohlsberg<br />

Tel.: 0212 / 811 380 · Fax: 0212 / 810 315<br />

St. Martinus - Burg<br />

Schlossplatz 21, 42659 <strong>So</strong>lingen<br />

Pfarrbüro in Krahenhöhe<br />

Tel.: 0212 / 423 34 · Fax: 0212 / 494 97<br />

www.st-martinus-burg.de<br />

Seelsorgeteam:<br />

Pastor Dr. Ulrich Sellier, Leitender Pfarrer<br />

Pfarrvikar Pfr. Franz-Josef Pitzen<br />

Diakon Wolfgang Müller<br />

Gemeindeassistentin Kathrin Heß<br />

Subsidiare:<br />

Pfr. Bernhard Schmitz<br />

Pfr. i. R. Wilhelm Vollmer<br />

Pfarrgemeinderat:<br />

Dr. Burkhard Langensiepen<br />

Di. - Fr.<br />

Mo.+ Di.<br />

Mo., Di., Do., Fr.<br />

Mo. + Mi.<br />

Di.<br />

Do.<br />

Tel. 0212 / 816 436<br />

Tel. 0212 / 88 02 020<br />

Tel. 0212 / 809 626<br />

Tel. 0212 / 725 89 131<br />

Tel. 02191/46 09 460<br />

Tel. 0212/ 2 895 686<br />

09.00 - 12.30 Uhr<br />

15.00 - 18.00 Uhr<br />

09.00 - 12.00 Uhr<br />

14.00 - 17.00 Uhr<br />

14.00 - 18.00 Uhr<br />

16.00 - 18.00 Uhr<br />

Tel. 0151-1960 2992<br />

PGR@katholisch-solingensued.de<br />

Priester-Notruf: 0160 / 912 361 29 im Stadtdekanat <strong>So</strong>lingen<br />

9. Jahrgang No. 10 - 11 2013<br />

02. März - 09. März 2013<br />

3. Fastensonntag<br />

Lesejahr C Ev.: Lk 13,1-9<br />

10. März - 17. März. 2013<br />

4. Fastensonntag<br />

Lesejahr C Ev.: Lk 15,1-3. 11-32<br />

Wie viele Brote habt ihr Eine alltägliche Frage mit so vielen Facetten:<br />

Weißt du, wie viel du hast Kennst du deine Fähigkeiten Ahnst du, wie<br />

viel sich daraus machen lässt Hast du es je ausprobiert Sind der Hunger<br />

nach Gerechtigkeit und der Durst nach <strong>So</strong>lidarität lebendig in dir Das<br />

neue MISEREOR-Hungertuch der Künstlerin Ejti Stih setzt sich mit<br />

diesen Fragestellungen auseinander.


Samstag, 02. März<br />

17.30 Uhr Weeg Beichte<br />

18.00 Uhr Weeg Vorabendmesse<br />

Messe für einen Kranken<br />

18.00 Uhr Burg Vorabendmesse<br />

<strong>So</strong>nntag, 03. März – 3. Fastensonntag<br />

09.30 Uhr Kohlsberg Hl. Messe<br />

Jahrgedächtnis für Romualda Kolucka und Stanislav<br />

Klonowski, Messe für Leb. und Verst. der Fam.<br />

Kaschitza; für Leb. und Verst. der Fam. Kociok und<br />

Schewior und für Friedrich Karl Conrads<br />

09.30 Uhr Krahenhöhe Hl. Messe mit Kinderkirche<br />

Messe für die Verst. der Fam. Peters und Pinell; für<br />

Gerhard Slawik und Verst. der Fam. Slawik und<br />

Ligenza und für Maria Scholz und Hans Bürling<br />

Anschl. Pfarrtreff in der Rolltreppe<br />

11.00 Uhr Weeg Pontifikalamt zum diamantenen<br />

Primizjubiläum von Weihbischof em.<br />

Dr. Klaus Dick und Feier des 1300. Todestages des<br />

Hl. Suitbertus<br />

Messe für Lebende und Verstorbene der Familie<br />

Franz Lehnert; für Eheleute Gisela und Karl-Heinz<br />

Stangier; Dankmesse in besonderer Meinung<br />

11.15 Uhr Widdert Hl. Messe<br />

Messe für verst. Eltern Maria und Franz Grzesik und<br />

in besonderer Meinung<br />

ab ca. Ewiges Gebet in St. Suitbertus<br />

12.30 Uhr Weeg Betstunde mit dem Chor, KV und Ortsausschuss<br />

anschl. bis Weeg Stille Anbetung<br />

15.00 Uhr Weeg Betstunde der Frauen<br />

16.00 Uhr Weeg Betstunde für die Verstorbenen<br />

17.00 Uhr Weeg Feierlicher Abschluss des Ewigen Gebetes mit<br />

sakramentalem Segen<br />

Montag, 04. März<br />

17.00 Uhr Weeg Gebetskreis: Vesper, Komplet, Litanei<br />

Dienstag, 05. März<br />

08.00 Uhr Widdert Schulgottesdienst der Grundschule Bünkenberg<br />

09.00 Uhr Weeg Rosenkranzgebet<br />

09.15 Uhr Weeg Hl. Messe<br />

14.30 Uhr Kohlsberg Seniorenmesse<br />

19.00 Uhr Krahenhöhe Hl. Messe<br />

Mittwoch, 06. März<br />

08.00 Uhr Krahenhöhe Schulgottesdienst der Grundschule Schützenstraße<br />

09.00 Uhr Krahenhöhe Hl. Messe im Josef-Haus<br />

14.30 Uhr Weeg Seniorenmesse<br />

Messe für die Verstorbenen der Familien Nowak,<br />

Durski und Kulessa<br />

Donnerstag, 07. März<br />

08.00 Uhr Krahenhöhe Schulgottesdienst der Grundschule Böckerhof<br />

09.00 Uhr Krahenhöhe Frauenmesse<br />

10.00 Uhr Elisabeth- Wortgottesdienst<br />

Roock-Haus<br />

17.30 Uhr Kohlsberg Rosenkranzgebet<br />

18.00 Uhr Kohlsberg Hl. Messe<br />

Freitag, 08. März<br />

15.00 Uhr Krahenhöhe Rosenkranzgebet im Josef-Haus<br />

17.30 Uhr Krahenhöhe Kreuzwegandacht<br />

18.00 Uhr Krahenhöhe Hl. Messe<br />

Hl. Messe für die Leb. und Verst. der Fam.<br />

Braschoß, Horlitz, für Stefan Braschoß und in<br />

besonderer Meinung<br />

Samstag, 09. März<br />

17.30 Uhr Weeg Beichte<br />

18.00 Uhr Weeg Vorabendmesse<br />

Messe für die Lebenden und Verstorbenen der<br />

Familien Thiemler und Voss<br />

18.00 Uhr Burg Vorabendmesse zusammen mit einer Gruppe von<br />

Kommunionkindern aus Altenberg<br />

Jahrgedächtnis für Christa Bosbach, geb. Fiebes,<br />

Messe für Paul Peter Fiebes


Termine<br />

St. Martinus, Burg<br />

12. März - Dienstag 14.30 Uhr Seniorentreffen mit Diakon Müller „Fastenzeit“<br />

St. Mariä Empfängnis, Kohlsberg<br />

05. März - Dienstag 15.00 Uhr Seniorentreff im Pfarrheim<br />

20.00 Uhr Sitzung des Kirchenvorstandes<br />

Das Motto der diesjährigen Fastenaktion von Misereor lautet: „Wir haben den<br />

Hunger satt.“ Auch in <strong>So</strong>lingen gibt es vielfältigen Hunger.<br />

Bis zum Mittwoch in der Karwoche sammeln wir haltbare Lebensmittel in <strong>uns</strong>erer<br />

Kirche. Dazu stellen wir einen Korb in den hinteren Kirchenraum.<br />

St. Maria Königin, Widdert<br />

Am Freitag, 15. März von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr und am <strong>So</strong>nntag, 17. März<br />

vor und nach der Hl. Messe verkauft der Mütterkreis wieder Osterkränze und<br />

Gestecke zug<strong>uns</strong>ten der Brasilienhilfe.<br />

St. Josef, Krahenhöhe<br />

07. März - Donnerstag Gemeinsames Frühstück des Frauenkreises im<br />

Anschluss an die Hl. Messe um 09.00 Uhr<br />

13. März - Mittwoch 15.00 Uhr Seniorentreff mit einem Vortrag von<br />

Diakon Wolfgang Müller<br />

Die Frauenzeit Krahenhöhe lädt zu einer Fahrt zu einer Ausstellung in<br />

der Freien evangelische Gemeinde Velbert ein, Thema:<br />

„Die beste Botschaft der Welt mit allen Sinnen erleben!“<br />

Mittwoch, 13.03.2013, Abfahrt um 19.30 Uhr vom Pfarrhof St. Josef nach Velbert,<br />

Anmeldung bei Katrin Winkelhoch: Tel. 499 599<br />

Vorankündigung:<br />

Am 19. März findet in St. Josef der Tag des Ewigen Gebetes statt. Die<br />

Gebetsstunden beginnen um 15.00 Uhr mit der Aussetzung des Allerheiligsten<br />

und enden mit der Hl. Messe unter Mitwirkung des Chores um 19.00 Uhr.<br />

St. Suitbertus, Weeg<br />

06. März - Mittwoch 15.00 Uhr Seniorentreff: „Gedanken zu<br />

Ostern“ von und mit Diakon Wolfgang Müller<br />

20.00 Uhr Sitzung des Kirchenvorstands<br />

13. März - Mittwoch 15.00 Uhr Seniorentreff : Zusammen mit den<br />

Kindern der Grundschule Böckerhof wird unter der Leitung von<br />

Gemeindeassistentin Kathrin Heß ein Thema zum diesjährigen Hungertuch<br />

erarbeitet.<br />

Veranstaltungen/Informationen für den gesamten Seelsorgebereich<br />

Am <strong>So</strong>nntag, 17. März gestaltet die Schola Gregoriana um 17.00 Uhr in<br />

St. Suitbertus eine Vesper mit sakramentalem Segen.<br />

Bibelkreis am Dienstag, 12. März um 20.00 Uhr im Pfarrheim<br />

in Kohlsberg. Herzliche Einladung an alle!<br />

Vorankündigung:<br />

Herzlich eingeladen sind alle Männer des Dekanates <strong>So</strong>lingen zum<br />

traditionellen Bußgang, der am Samstag, dem 16. März 2013 stattfindet. Der<br />

Bußgang steht unter dem Thema „Herr, zu wem sollen wir gehen – Du hast<br />

Worte des ewigen Lebens (Johannes 6,68)“ und beginnt mit einer meditativen<br />

Einstimmung um 20.00 Uhr in der Kirche St. Michael, Schlagbaumer Straße.<br />

Anschließend ziehen die Männer schweigend nach St. Mariä Himmelfahrt in<br />

Gräfrath. Dort wird um 21.00 Uhr Pastor Torsten Kürbig, Leitender Pfarrer im<br />

Seelsorgebereich Wuppertaler Westen, die Hl. Messe feiern. Im Gottesdienst<br />

erklingt Musik für Streicher und Orgel. Für diejenigen, die ihren Wagen an St.<br />

Michael geparkt haben, wird anschließend ein Fahrdienst angeboten.<br />

Messdiener-Wochenende<br />

Die Messdiener fahren vom 05.-07. Juli 2013 zum Biggesee. Der Ausflug<br />

richtet sich vor allem an die jüngeren Messdienerinnen und Messdiener. Da<br />

es nur 25 Plätze gibt, sollte man sich schnell in den Pfarrbüros anmelden.<br />

Veranstaltungen Familienzentrum <strong>So</strong>lingen-Süd<br />

In der KiTa St. Mariä Empfängnis findet „Das perfekte Elterndinner“-<br />

preiswert und gesund für Kinder kochen - statt, und zwar am Freitag,<br />

12.03.2013 um 19.00 Uhr.<br />

Am Samstag, 27.04.2013 lädt die KiTa St. Mariä Empfängnis,<br />

Wiener Straße 43 zum Trödelmarkt ein!<br />

Gemischter Trödel für Groß und Klein – bei schönem Wetter draußen – bei<br />

einem Einkauf ab 20 € gibt´s ein leckeres Grillwürstchen gratis.<br />

Starke Eltern – Starke Kinder<br />

Dipl.-Päd. und Theologin Monika Mertens<br />

Der Kurs besteht aus kleinen Vorträgen, Gesprächen, Übungen und macht – so<br />

die Rückmeldung vieler Eltern – dazu auch noch Spaß.<br />

27. Februar – 08. Mai 2103, 20.00 – 21.15 Uhr (8 x 3 Std.)<br />

Kath. Familienzentrum Kita St. Josef, Schützenstr. 207a<br />

Teilnahmegebühr: 28,80 €


<strong>So</strong>nntag, 10. März – 4. Fastensonntag<br />

09.30 Uhr Kohlsberg Hl. Messe<br />

09.30 Uhr Krahenhöhe Hl. Messe, musikalisch gestaltet vom Kirchenchor<br />

Sechswochenamt für Gerhard Thoma, Messe für<br />

Maria und Wilhelm Smeyczek, Dankmesse anl.<br />

eines 60. Geburtstages<br />

Anschl. Pfarrtreff in der Rolltreppe<br />

11.00 Uhr Weeg Hl. Messe<br />

Messe für Leb. u. Verst. der Fam. Burjak u.<br />

Kinderreich; für verst. Eltern Elisabeth u. Gerhard<br />

Poguntke und Franziska u. Richard Janek; für Leb.<br />

u. Verst. der Fam. Maria u. Peter Schulte;<br />

Dankmesse in besonderer Meinung<br />

11.15 Uhr Widdert Kinder- und Familienmesse<br />

Anschl. laden wir zum Kirchencafé ein.<br />

Montag, 11 März<br />

17.00 Uhr Weeg Gebetskreis: Vesper, Komplet, Litanei<br />

Dienstag, 12. März<br />

09.00 Uhr Weeg Rosenkranzgebet<br />

09.15 Uhr Weeg Hl. Messe<br />

19.00 Uhr Krahenhöhe Hl. Messe<br />

Mittwoch, 13. März<br />

09.00 Uhr Krahenhöhe Hl. Messe im Josef-Haus<br />

14.30 Uhr Krahenhöhe Andacht für Senioren<br />

14.30 Uhr Weeg Seniorenmesse<br />

Messe für Edmund Jendreizak und Tochter Karin<br />

Elisabeth<br />

Donnerstag, 14. März<br />

17.30 Uhr Kohlsberg Rosenkranzgebet<br />

18.00 Uhr Kohlsberg Hl. Messe<br />

Messe für Anneliese und Albert Hoffrichter<br />

19.00 Uhr Weeg Bußgottesdienst, anschließend Beichtgelegenheit<br />

Freitag, 15. März<br />

15.00 Uhr Krahenhöhe Rosenkranzgebet im Josef-Haus<br />

17.30 Uhr Krahenhöhe Kreuzweg<br />

18.00 Uhr Krahenhöhe Hl. Messe<br />

Samstag, 16. März<br />

17.30 Uhr Weeg Beichte<br />

18.00 Uhr Weeg Vorabendmesse<br />

Messe für Karl Linster; für Roman Potrykus<br />

18.00 Uhr Burg Vorabendmesse<br />

<strong>So</strong>nntag, 17. März – 5. Fastensonntag<br />

Misereor-Kollekte und Fastenopfer der Kinder<br />

09.30 Uhr Kohlsberg Kinder- und Familienmesse<br />

Anschl. laden wir zum Kirchencafé ins Pfarrheim<br />

ein.<br />

09.30 Uhr Krahenhöhe Hl. Messe<br />

Sechswochenamt für Else Rüttgers, Messe für<br />

die Leb. und Verst. der Fam. Josef Leßmann und<br />

in besonderer Meinung<br />

Anschl. Pfarrtreff in der Rolltreppe<br />

11.00 Uhr Weeg Hl. Messe<br />

Sechswochenamt für Elisabeth Kremser;<br />

Messstiftung für Eheleute <strong>So</strong>fia und Mathias<br />

Ludes; Messe für Paul Andrearczek; Viktor<br />

Zielke und alle Verstorbenen der Familie;<br />

Dankmesse in besonderer Meinung<br />

11.15 Uhr Widdert Hl. Messe mit Kleinkinder-Gottesdienst<br />

17.00 Uhr Weeg Vesper mit sakramentalem Segen,<br />

musikalisch gestaltet von der Schola Gregoriana<br />

Sehr herzlich gratulieren wir Weihbischof em. Dr. Klaus Dick zu<br />

seinem Diamantenen Primizjubiläum.<br />

Vor 60 Jahren, am 1. März 1953, durfte er in <strong>uns</strong>erer Suitbertus-Kirche<br />

zum ersten Mal das hl. Messopfer darbringen.<br />

Wir freuen <strong>uns</strong> auf die Eucharistiefeier mit ihm am <strong>So</strong>nntag, 3. März,<br />

ganz nahe dem 1300. Todestag <strong>uns</strong>eres Pfarrpatrons.<br />

Eine Würdigung <strong>uns</strong>eres beliebten Weihbischofs, von mir verfasst,<br />

befindet sich auf der Homepage www.suitbertus-weeg.de sowie zum<br />

Mitnehmen in der Kirche.<br />

Pastor Ulrich Sellier<br />

Beichtgelegenheit samstags:<br />

St. Suitbertus samstags ab 17.30 Uhr und nach Vereinbarung<br />

St. Josef nach Vereinbarung<br />

Beichtgespräche nach Vereinbarung Pastor Sellier Tel.: 816 436<br />

Pfr. Pitzen Tel. 88 02 020<br />

Pfr. i.R. Vollmer Tel. 2 895 686<br />

Seel·SORGE·gespräch nach Vereinbarung mit Diakon Müller Tel.: 809 626<br />

Priester-Notruf: 0160 / 912 361 29 im Stadtdekanat <strong>So</strong>lingen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!