26.11.2012 Aufrufe

4-5 2012 Intent - St. Suitbertus Solingen Weeg

4-5 2012 Intent - St. Suitbertus Solingen Weeg

4-5 2012 Intent - St. Suitbertus Solingen Weeg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus der Pfarrgemeinde <strong>St</strong>. Mariä Empfängnis verstarb:<br />

Kurt Hucklenbroich 74 Jahre<br />

So erreichen Sie uns:<br />

Herr, gib ihnen die ewige Ruhe<br />

Das Pfarrbüro <strong>St</strong>. <strong>Suitbertus</strong>, <strong>Weeg</strong> bleibt in der Zeit vom 06. – 10.<br />

Februar <strong>2012</strong> geschlossen. Bitte wenden Sie sich in dringenden Fällen<br />

an das Pfarrbüro <strong>St</strong>. Josef, Krahenhöhe, Tel. 42334.<br />

<strong>St</strong>. <strong>Suitbertus</strong> – <strong>Weeg</strong><br />

Glockenstr. 18, 42657 <strong>Solingen</strong><br />

Tel.: 0212 / 816 436 · Fax: 0212 / 247 13 36<br />

www.suitbertus-weeg.de<br />

<strong>St</strong>. Josef - Krahenhöhe<br />

Schützenstr. 209, 42659 <strong>Solingen</strong><br />

Tel.: 0212 / 423 34 · Fax: 0212 / 494 97<br />

www.josefnet.de<br />

<strong>St</strong>. Mariä Empfängnis - Kohlsberg<br />

Kohlsberger <strong>St</strong>r. 2, 42657 <strong>Solingen</strong><br />

Tel.: 0212 / 811 380 · Fax: 0212 / 810 315<br />

www.kohlsbergerkirche-sme.de<br />

<strong>St</strong>. Mariä Königin - Widdert<br />

Börsenstr. 51, 42657 <strong>Solingen</strong><br />

Pfarrbüro in Kohlsberg<br />

Tel.: 0212 / 811 380 · Fax: 0212 / 810 315<br />

<strong>St</strong>. Martinus - Burg<br />

Schlossplatz 21, 42659 <strong>Solingen</strong><br />

Pfarrbüro in Krahenhöhe<br />

Tel.: 0212 / 423 34 · Fax: 0212 / 494 97<br />

www.st-martinus-burg.de<br />

Seelsorgeteam:<br />

Pastor Dr. Ulrich Sellier, Leitender Pfarrer<br />

Pfarrvikar Pfr. Franz-Josef Pitzen<br />

Diakon Wolfgang Müller<br />

Gemeindereferent Armin Wirth<br />

Subsidiare:<br />

Pfr. Bernhard Schmitz<br />

Pfr. i. R. Wilhelm Vollmer<br />

Pfarrgemeinderat:<br />

Dr. Burkhard Langensiepen<br />

Di. – Fr.<br />

Mo.+ Di.<br />

Mo., Di., Do., Fr.<br />

Mo. + Mi.<br />

Di.<br />

Do.<br />

Tel.: 0212 / 816 436<br />

Tel. 0212 / 88 02 020<br />

Tel.: 0212 / 809 626<br />

Tel. 0212 / 22 11 800<br />

Tel.: 02191/46 09 460<br />

Tel. 0212/ 2 895 686<br />

09.00 - 12.30 Uhr<br />

15.00 - 18.00 Uhr<br />

09.00 - 12.00 Uhr<br />

14.00 - 17.00 Uhr<br />

14.00 - 18.00 Uhr<br />

16.00 - 18.00 Uhr<br />

Tel. 0151-1960 2992<br />

PGR@katholisch-solingensued.de<br />

Priester-Notruf: 0160 / 912 361 29 im <strong>St</strong>adtdekanat <strong>Solingen</strong><br />

8. Jahrgang No .4 – 5 <strong>2012</strong><br />

22. Januar bis 28. Januar <strong>2012</strong><br />

3. Sonntag im Jahreskreis<br />

Lesejahr B Ev.: Mk 1,14-20<br />

29. Januar – 04. Februar <strong>2012</strong><br />

4. Sonntag im Jahreskreis<br />

Lesejahr B Ev.: Mt 1,21-28<br />

„Die Zeit ist erfüllt, das Reich Gottes ist nahe“, – das sind die entscheidenden<br />

Worte dieses Evangeliums. Doch was sagen sie? Ist die erfüllte Zeit die<br />

abgelaufene Zeit? Ein wenig stimmt das: Der biblische Begriff „kairos“<br />

deutet auf die Zeit der Entscheidung. Nichts kann mehr so weitergehen wie<br />

bisher; mit Jesus ist der Zeitpunkt gekommen, an dem sich alles wandeln<br />

wird. Aber deshalb „schlägt uns nicht das letzte <strong>St</strong>ündlein“. Im Gegenteil:<br />

Die Zeit ist erfüllt, wenn Jesus Menschen, wenn Jesus uns anspricht, uns ruft<br />

und wir dann mit ihm gehen. Die Zeit ist erfüllt, wenn Menschen ihre<br />

Fähigkeiten und Begabungen neu entdecken und in den Dienst des Glaubens<br />

stellen: Damals heißen sie Simon, Andreas, Johannes und Jakobus. Heute<br />

sind wir es.


Samstag, 21. Januar<br />

18.00 Uhr <strong>Weeg</strong> Vorabendmesse<br />

Hl. Messe für die Leb. und Verst. der Fam. Kücking;<br />

für Heinz und Josefine Pinell<br />

18.00 Uhr Burg Vorabendmesse<br />

Sonntag, 22. Januar – 3. Sonntag im Jahreskreis<br />

09.30 Uhr Kohlsberg Hl. Messe<br />

Sechswochenamt für Werner Morzinietz;<br />

Jahrgedächtnis für Hannelore Gerdes;<br />

4. Jahrgedächtnis für Michaela Betz;<br />

Hl. Messe für Theo Gerdes; für verst. Eltern<br />

Morzinietz und Bienia und für die Verst. der Fam.<br />

Betz, Klein und Vogel<br />

09.30 Uhr Krahenhöhe Familienmesse, anschl. Pfarrtreff in der Rolltreppe<br />

Jahrgedächtnis für Ruth Lamm; Hl. Messe für die<br />

Leb. und Verst. der Fam. Seibert und Seppelt<br />

11.00 Uhr <strong>Weeg</strong> Hl. Messe mit anschl. Neujahrsempfang im<br />

Vereinshaus<br />

Sechswochenamt für Sophia Aloysia Weber;<br />

Jahrgedächtnis für Nikolaus Häußler und Hildegard<br />

Mohr; Hl. Messe für die Leb. und Verst. der Fam.<br />

Häußler und Mohr; Dankmesse in besonderer<br />

Meinung<br />

11.15 Uhr Widdert Hl. Messe<br />

Montag, 23. Januar<br />

17.00 Uhr <strong>Weeg</strong> Gebetskreis: Vesper, Komplet, Litanei<br />

Dienstag, 24. Januar – Hl. Franz von Sales, Bischof von Genf<br />

08.15 Uhr <strong>Weeg</strong> Schulgottesdienst der Grundschule Wiener <strong>St</strong>r. 3. u.<br />

4. Klasse<br />

09.00 Uhr <strong>Weeg</strong> Rosenkranzgebet<br />

09.15 Uhr <strong>Weeg</strong> Gemeinschaftsmesse der Frauen<br />

19.00 Uhr Krahenhöhe Hl. Messe<br />

Mittwoch, 25. Januar - Fest der Bekehrung des hl. Apostel Paulus<br />

08.00 Uhr Krahenhöhe Schulgottesdienst der Grundschule<br />

Schützenstr.<br />

09.00 Uhr Krahenhöhe Hl. Messe im Josefhaus<br />

14.30 Uhr <strong>Weeg</strong> Seniorenmesse<br />

Donnerstag, 26. Januar<br />

08.00 Uhr <strong>Weeg</strong> Schulgottesdienst der Grundschule <strong>St</strong>übchen<br />

17.30 Uhr Kohlsberg Rosenkranzgebet<br />

18.00 Uhr Kohlsberg Hl. Messe<br />

Hl. Messe für Anneliese Hoffrichter<br />

Freitag, 27. Januar<br />

15.00 Uhr Krahenhöhe Rosenkranzgebet im Josefhaus<br />

18.00 Uhr Krahenhöhe Hl. Messe<br />

Samstag, 28. Januar – Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester, Kirchenlehrer<br />

16.00 Uhr Krahenhöhe bis 17.00 Uhr <strong>St</strong>ille Anbetung<br />

18.00 Uhr <strong>Weeg</strong> Vorabendmesse<br />

Jahrgedächtnis für Käthe und Joseph Schmitz;<br />

Hl. Messe für Heinz und Kurt Roßmann<br />

18.00 Uhr Burg Vorabendmesse<br />

Sonntag, 29. Januar – 4. Sonntag im Jahreskreis<br />

Kollekte: Tokyo<br />

09.30 Uhr Kohlsberg Hl. Messe<br />

Jahrgedächtnis für Robert Conrads<br />

09.30 Uhr Krahenhöhe Hl. Messe, anschl. Pfarrtreff in der Rolltreppe<br />

11.00 Uhr <strong>Weeg</strong> Hl. Messe mit Kinderkirche Thema: „Taufe<br />

Jesu“ mit anschl. Pfarrtreff im Vereinshaus<br />

Hl. Messe für Theresia Bikowski und Kinder;<br />

Dankmesse in besonderer Meinung<br />

11.15 Uhr Widdert Hl. Messe<br />

Hl. Messe für Verst. der Fam. Wieczorek,<br />

Herder und Kaschitza und in bes. Meinung


<strong>St</strong>. Mariä Empfängnis, Kohlsberg<br />

24. Januar - Dienstag 20.00 Uhr Kirchenvorstandssitzung<br />

Die KFD – Kohlsberg feiert Karneval<br />

Am Dienstag, 07.02.<strong>2012</strong> ab 14.30 Uhr im Pfarrheim.<br />

Bitte bringen Sie gute Laune und Frohsinn mit.<br />

Wir freuen uns schon jetzt auf einen geselligen Karnevalstag.<br />

<strong>St</strong>. Josef, Krahenhöhe<br />

01. Februar - Mittwoch 20.00 Uhr Frauenzeit mit einem<br />

Reisebericht von Pfr. Dr. Ulrich<br />

Sellier zum Thema „Israel“<br />

02. Februar - Donnerstag 20.00 Uhr Kirchenvorstandssitzung<br />

<strong>St</strong>. <strong>Suitbertus</strong>, <strong>Weeg</strong><br />

25. Januar - Mittwoch 15.00 Uhr Seniorentreff<br />

Wir sehen den Film „Die Wupper“<br />

01. Februar - Mittwoch 15.00 Uhr Seniorentreff<br />

Quiz<br />

Veranstaltungen Familienzentrum <strong>Solingen</strong>-Süd<br />

Wir laden ein zu folgendem Elternangebot in der Kindertagesstätte <strong>St</strong>.<br />

Mariä Empfängnis, Wienerstr. 43, 42657 <strong>Solingen</strong><br />

Leben sie schon oder organisieren sie noch?<br />

Haushaltssurvivaltraining mit Hildegard Knoch-Will<br />

jeweils Do. 26.01., 02.02., und 23.02. in der Zeit von 19.30 – 21.45 Uhr<br />

(3 x 3 Ustd.) Gebühr: 1,00 €.<br />

Veranstaltungen/Informationen für den gesamten Seelsorgebereich<br />

26. Januar - Donnerstag 20.00 Uhr Pfarrgemeinderatssitzung in der<br />

„Rolltreppe“<br />

01. Februar - Mittwoch 20.00 Uhr Elternabend der Koki`s <strong>2012</strong> im<br />

Vereinshaus <strong>Weeg</strong><br />

---------------------------------------<br />

Seele baumeln lassen<br />

Auch in diesem Jahr wollen wir immer wieder zwischendurch „die Seele baumeln<br />

lassen“. Am Mittwoch, dem 25. Januar <strong>2012</strong> treffen sich Interessierte (Sie dürfen<br />

gerne kommen!) um 19.30 Uhr im Pfarrheim <strong>St</strong>. Josef (Hauseingang 215, auf der<br />

Rückseite der Rolltreppe). Angebote wie Meditation, Texte, Bilder, Gebete,<br />

Gespräche, <strong>St</strong>ille… laden ein, ein wenig aus dem Alltag auszuscheren, um gut<br />

wieder einsteigen zu können. An diesem Abend wird uns das „Gebet der liebenden<br />

Aufmerksamkeit“ begleiten.<br />

---------------------------------------<br />

Exerzitien im Alltag (österliche Bußzeit <strong>2012</strong>)<br />

Lebenszeichen<br />

Geistliche Übungen in der Fastenzeit<br />

Wieder donnerstags und zwar 23.02., 01.03., 08.03., 15.03., 22.03. und 29.03.<br />

können wir uns im Pfarrheim <strong>St</strong>. Josef Schützenstraße im „Raum der Einkehr“<br />

jeweils um 17.15 Uhr (aber auch um 19.30 Uhr) treffen. Eingang Hausnummer 215<br />

(Klingel Zimmermann)<br />

Begleiten wird uns das Buch der Schwestern Cornelia M. Knollmeyer mit Evaldine<br />

M. Ketteler „Lebenszeichen“. Echter Verlag ISBN 3-429-02384-X. Preis 13,80 €<br />

Wenn bis zum 10. Februar <strong>2012</strong> Ihre Anmeldung erfolgt und die Bestellung des<br />

Buches über die Gemeinde gewünscht wird, würde ich ausnahmsweise eine<br />

Sammelbestellung organisieren. Ihr Diakon Wolfgang Müller<br />

Bitte melden Sie sich, baldmöglichst in den Pfarrbüros unter Angabe des Zeitwunsches an.<br />

---------------------------------------<br />

Herzliche Einladung!<br />

Im vergangenen Jahr hat der Vorsitzende der Bischofskonferenz, Erzbischof Zollitsch,<br />

einen Dialogprozess auf allen Ebenen angeregt. Im Rahmen dieses Prozesses werden<br />

wir auch in <strong>Solingen</strong> eine Veranstaltung durchführen und laden deshalb jeden<br />

Interessierten herzlich ein zu einem regen Austausch zum Thema "Laien - Säulen<br />

der Kirche!" Die Veranstaltung findet statt am Dienstag, dem 07.02.<strong>2012</strong>, um<br />

19.30 Uhr im Pfarrzentrum von <strong>St</strong>. Clemens, Goerdelerstr. 80. Zu Beginn wird<br />

Pastoralreferent Dr. Werner Kleine, Citykirche Wuppertal, ein kurzes <strong>St</strong>atement<br />

zum Thema vortragen. Im Verlauf des Abend wird dann Herr Pfr. Bernhard <strong>St</strong>odt<br />

über ein ganz anderes Gemeindemodell berichten, dass er im vergangenen Sommer in<br />

der Schweiz kennen gelernt hat. Wir möchten mit Ihnen ins Gespräch kommen über<br />

die Zukunft unserer Gemeinden und neue pastorale Möglichkeiten. Es wäre schön,<br />

wenn sie mit Ihrer Meinung und Ihren Vorstellungen diesen Abend bereichern<br />

würden. Wir freuen uns auf Sie.<br />

Für den Dekanatsrat Ulrike Spengler-Reffgen


Montag, 30. Januar<br />

17.00 Uhr <strong>Weeg</strong> Gebetskreis: Vesper, Komplet, Litanei<br />

Dienstag, 31. Januar – Hl. Johannes Bosco<br />

09.00 Uhr <strong>Weeg</strong> Rosenkranzgebet<br />

09.15 Uhr <strong>Weeg</strong> Gemeinschaftsmesse der Frauen<br />

19.00 Uhr Krahenhöhe Hl. Messe<br />

Mittwoch, 1. Februar<br />

09.00 Uhr Krahenhöhe Hl. Messe im Josefhaus<br />

14.30 Uhr <strong>Weeg</strong> Seniorenmesse<br />

Donnerstag, 2. Februar – Darstellung des Herrn (Lichtmess) Fest<br />

(Tag des gottgeweihten Lebens)<br />

08.00 Uhr Krahenhöhe Schulgottesdienst der Grundschule Böckerhof<br />

09.00 Uhr Krahenhöhe Hl. Messe des Frauenkreises Krahenhöhe<br />

17.30 Uhr Kohlsberg Rosenkranzgebet<br />

18.00 Uhr Kohlsberg Hl. Messe für den Seelsorgebereich mit<br />

Austeilung des Blasiussegens<br />

Freitag, 3. Februar – Herz-Jesu-Freitag<br />

15.00 Uhr Krahenhöhe Rosenkranzgebet im Josefhaus<br />

18.00 Uhr Krahenhöhe Hl. Messe mit Austeilung des Blasiussegens<br />

Samstag, 4. Februar – Herz-Mariä-Samstag<br />

14.00 Uhr Krahenhöhe Taufe des Kindes Mick Lennis Runtemund<br />

16.00 Uhr Krahenhöhe bis 17.00 Uhr <strong>St</strong>ille Anbetung<br />

18.00 Uhr <strong>Weeg</strong> Vorabendmesse mit Austeilung des<br />

Blasiussegens<br />

18.00 Uhr Burg Vorabendmesse mit Austeilung des<br />

Blasiussegens<br />

Sonntag, 5. Februar – 5. Sonntag im Jahrskreis<br />

09.30 Uhr Kohlsberg Hl. Messe mit Austeilung des Blasiussegens<br />

Hl. Messe für Verst. der Fam. Wieczorek,<br />

Herder und Kaschitza und in bes. Meinung<br />

09.30 Uhr Krahenhöhe Hl. Messe mit Austeilung des Blasiussegens –<br />

Kinderkirche, anschl. Pfarrtreff in der<br />

Rolltreppe<br />

Jahrgedächtnis für Maria Zimmermann und für<br />

Willi Peters; Hl. Messe für die Verst. der Fam.<br />

Rugor, Smyczek und Kuczera<br />

11.00 Uhr <strong>Weeg</strong> Kinder- und Familienmesse mit Austeilung des<br />

Blasiussegens<br />

Dankmesse in besonderer Meinung<br />

11.15 Uhr Widdert Hl. Messe mit Austeilung des Blasiussegens<br />

Am Samstag, 07.01. und Sonntag, 08.01.<strong>2012</strong> zogen viele<br />

<strong>St</strong>ernsinger, als Könige gekleidet wieder von Haus zu Haus,<br />

um den Segen des Kindes in der Krippe in die Häuser zu bringen<br />

und Geld für notleidende Kinder zu sammeln.<br />

In <strong>St</strong>. <strong>Suitbertus</strong> konnten 16 <strong>St</strong>ernsinger mit 7 Begleitern einen Betrag von<br />

2.627,90 €, in <strong>St</strong>. Josef konnten 9 <strong>St</strong>ernsinger mit 4 Begleitern 2.295,20 €,<br />

und in <strong>St</strong>. Mariä Empfängnis zusammen mit <strong>St</strong>. Maria Königin konnten 51<br />

<strong>St</strong>ernsinger mit 14 Begleitern einen Betrag von 7.328,81 € sammeln.<br />

In <strong>St</strong>. Martinus hatte sich leider keine Gruppe gefunden, trotzdem konnte ein<br />

Betrag von 373,58 € an das Kindermissionswerk weitergeleitet werden.<br />

Allen Kindern, Helfer/innen und Spender/innen sagt das Seelsorgeteam ein<br />

"Herzliches Vergelt's Gott"<br />

Beichtgelegenheit samstags:<br />

<strong>St</strong>. <strong>Suitbertus</strong> 28. Januar von 17.15 – 17.45 Uhr und nach Vereinbarung<br />

in <strong>St</strong>. Josef: 04. Februar von 16.30 – 17.00 Uhr und nach Vereinbarung<br />

Beichtgespräche nach Vereinbarung: Pastor Sellier Tel.: 816 436<br />

Pfr. Pitzen Tel. 88 02 020<br />

Pfr. i.R. Vollmer Tel. 2 895 686<br />

Seel·SORGE·gespräch nach Vereinbarung mit Diakon Müller Tel.: 809 626<br />

Priester-Notruf: 0160 / 912 361 29 im <strong>St</strong>adtdekanat <strong>Solingen</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!