14.01.2015 Aufrufe

Fachkraft für die Zollabwicklung (FFS) - FORUM Fachseminare

Fachkraft für die Zollabwicklung (FFS) - FORUM Fachseminare

Fachkraft für die Zollabwicklung (FFS) - FORUM Fachseminare

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zertifikats-Lehrgang: <strong>Fachkraft</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Zollabwicklung</strong> (<strong>FFS</strong>)<br />

<strong>FORUM</strong>-SOMMERAKADEMIE<br />

Programm:<br />

Vorbereitungsphase<br />

Lehrbriefe 1-7 –<br />

Versandtermin:<br />

24.06.2013<br />

Präsenzphase<br />

3 Seminartage vom<br />

01.08.-03.08.2013<br />

in Frankfurt/Main<br />

Die 7 Lehrbriefe enthalten ausführliche Informationen, Checklisten und<br />

Arbeitshilfen, Beispiele, Übungs- und Kontrollaufgaben (ca. 40-50 Seiten je<br />

Lehrbrief) zu den u. g. Themengebieten. Sie erhalten <strong>die</strong> Lehrbriefe vorab<br />

zur Bearbeitung und Vorbereitung auf <strong>die</strong> Seminartage.<br />

Zolltarif/EZT und Zollwert<br />

• Zolltarif: Rechtsgrundlagen und Zolltarifschema<br />

• Harmonisiertes System, Kombinierte Nomenklatur, TARIC<br />

• Der Elektronische Zolltarif „EZT“<br />

• Einreihungsvorschriften und Auslegung<br />

• Warentarifnummern und Abgabensätze<br />

• Verbindliche und unverbindliche Zolltarifauskunft<br />

• Zollwertermittlungsmethoden<br />

• Incoterms<br />

Versandverfahren und Importabwicklung<br />

• Grundlagen<br />

• Luft-, See- und Bahnverkehr<br />

• Versandschein -T1-<br />

• Importabwicklung<br />

• Vereinfachte Verfahren<br />

• Besondere Zollverfahren (AV/PV, Zolllager …)<br />

Zoll und Umsatzsteuer<br />

• Steuerliche und rechtliche Einordnung<br />

• Liefergeschäfte mit Mitgliedstaaten der EU<br />

• Drittlands- und Ausfuhrgeschäfte<br />

• Innergemeinschaftliche Erwerbe<br />

• Dienstleistungsverkehr<br />

• Reihen- und Dreiecksgeschäfte<br />

• Rechnungsstellung<br />

• Ausfuhrnachweise<br />

Organisation im Unternehmen<br />

• Organisation der Zollabteilung<br />

• Zollbeauftragter: der Ausfuhrverantwortliche<br />

• Umsetzung der rechtlichen Anforderungen<br />

• Optimierung der Zollprozesse<br />

• Kosten- und Risikominimierung im Zollgeschäft<br />

• Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter (AEO)<br />

• Zollprüfung: Dokumentation, Datenzugriff und Archivierung<br />

Zertifikatsprüfung<br />

Abschlusstest im Multiple-Choice-Verfahren vom 03.08.-16.08.2013<br />

Zertifikat:<br />

<strong>Fachkraft</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Zollabwicklung</strong> (<strong>FFS</strong>)<br />

Exportkontrolle<br />

• Dual-Use-Erzeugnisse<br />

• Kritische Länder<br />

• Terror-Listen<br />

• Boykott-Erklärungen<br />

• Umschlüsselungsverzeichnis<br />

• Ausfuhrliste<br />

• Verantwortlichkeiten<br />

Ausfuhrverfahren und ATLAS<br />

• Normalverfahren<br />

• Mündliche Ausfuhranmeldung<br />

• Kleinsendungen<br />

• ATLAS-Ausfuhranmeldungen: Co<strong>die</strong>rungen, Ausfuhrbegleitdokument<br />

(ABD), Ausgangsvermerk (AGV)<br />

• Vereinfachte Verfahren (ZA, VAV)<br />

• Verpackungsvorschriften<br />

Warenursprungs- und Präferenzrecht<br />

• Ursprungs- und Präferenzrecht der EU<br />

• Nichtpräferenzielle Ursprungsregeln (Ursprungszeugnisse)<br />

• Präferenzländer<br />

• Präferenzdokumente: EUR.1, A.TR, Ursprungserklärungen<br />

• Lieferantenerklärungen<br />

• Prüfdokument INF 4<br />

• Ermittlung des Warenursprungs<br />

• Ermächtigter Ausführer (EA)<br />

Methodik:<br />

Der Zertifikats-Lehrgang besteht aus 7 Lehrbriefen und<br />

3 Präsenztagen. Die Lehrbriefe senden wir Ihnen 4 Wochen<br />

vor den Präsenztagen zu. Sie beinhalten Grundlagenwissen<br />

zum Zollrecht, Übungsaufgaben inkl. Lösungen,<br />

sowie Kontrollaufgaben zum Einreichen bei der Forum Verlag<br />

Herkert GmbH.<br />

In den Seminaren werden <strong>die</strong>se Kontrollaufgaben gemeinsam<br />

besprochen, unsere Experten fassen <strong>die</strong> Lehrbriefe kompakt zusammen<br />

und klären offene Fragen. Beispiele aus der Praxis runden<br />

<strong>die</strong> Seminare ab. So festigen und vertiefen Sie Ihr neu erworbenes<br />

Wissen.<br />

Am Ende der Präsenztagen wird Ihnen eine Abschlussprüfung im<br />

Multiple-Choice-Verfahren ausgehändigt. Diese Prüfung<br />

ist innerhalb von 14 Tagen zu lösen und bei der Forum Verlag<br />

Herkert GmbH einzureichen. Nach erfolgreicher Abschlussprüfung<br />

erhalten Sie Ihr Zertifikat „<strong>Fachkraft</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Zollabwicklung</strong><br />

(<strong>FFS</strong>)“.<br />

Referenten:<br />

Unsere Experten leiten bereits seit Jahren Exportseminare unter<br />

dem Dach der <strong>FORUM</strong> FACHSEMINARE. Alle sind Spezialisten auf<br />

Ihren Gebieten, Rechtsanwälte und Berater in allen Zoll-, Exportund<br />

Importverfahrensfragen und Mitglieder in Arbeitsgruppen<br />

sowie Verbänden des Außenwirtschaftsrechts.<br />

Fragen zum<br />

Lehrgang<br />

Dann rufen sie uns an oder<br />

schreiben Sie uns einfach!<br />

Telefon:<br />

(08233) 38 13 39<br />

E-Mail:<br />

daniela.staudinger@forum-verlag.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!