21.06.2015 Aufrufe

Business Manager Social Media (FFS) - FORUM Fachseminare

Business Manager Social Media (FFS) - FORUM Fachseminare

Business Manager Social Media (FFS) - FORUM Fachseminare

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lehrgangskonzept<br />

Online-Lehrgang:<br />

<strong>Business</strong> <strong>Manager</strong> <strong>Social</strong> <strong>Media</strong> (<strong>FFS</strong>)<br />

Der Lehrgang dauert sechs Wochen und besteht aus sechs 90-minütigen Online-Seminaren mit Experten-Austausch. Auf unseren<br />

Internetseiten finden Sie die jeweiligen Seminar-Termine unter www.forum-fachseminare.de/social-media-bm<br />

Die Seminare könne Sie live an jedem PC mit Internetanschluss verfolgen. Zu jedem Online-Seminar gibt es ein ausführliches<br />

Vertiefungsskript oder Anleitungsvideo zur praktischen Umsetzung.<br />

Online-Seminar 1<br />

10:30 - 12:00 Uhr<br />

Ihre <strong>Social</strong> <strong>Media</strong> Marketing- und Vertriebsstrategie:<br />

Neue Verkaufsmöglichkeiten erschließen<br />

Unterschiede zwischen traditionellem und <strong>Social</strong> <strong>Media</strong> Vertrieb<br />

<strong>Social</strong> <strong>Media</strong>-Vertrieb – Chancen und Risiken<br />

Zielgruppen- und Zieldefinition für eine erfolgreiche <strong>Social</strong> <strong>Media</strong> Marketing- und Vetriebsstrategie<br />

Realisierung der Unternehmensziele mit <strong>Social</strong> <strong>Media</strong>-Vertrieb<br />

Verzahnung von <strong>Social</strong> <strong>Media</strong> mit anderen Marketing- und Vertriebskanälen<br />

Häufige Fehler und Rechtsverletzungen<br />

Erfolgsbeispiele aus der Praxis<br />

Referent: Dipl.-Kfm. Dipl.-Psych. Gunther Wolf<br />

Online-Seminar 2<br />

10:30 - 12:00 Uhr<br />

<strong>Social</strong> <strong>Media</strong>-Vertriebssteuerung: Erfolge messen und steuern<br />

Ist-Analyse<br />

Wettbewerbsbeobachtung<br />

relevante Kennzahlen<br />

Techniken zur Planung, Steuerung und Kontrolle des <strong>Social</strong> <strong>Media</strong>-Vertriebs<br />

Krisenkommunikation und Reputationsmanagement<br />

Referent: Dipl.-Kfm. Dipl.-Psych. Gunther Wolf<br />

Online-Seminar 3<br />

10:30 - 12:00 Uhr<br />

Wie man online Kunden gewinnt:<br />

Vertriebsorientierte Kontaktpflege bis zum Abschluss<br />

Besonderheiten der Kommunikation im <strong>Social</strong> Web<br />

Die Psychologie des <strong>Social</strong> Commerce<br />

Zielgruppen treffsicher ansprechen<br />

Meinungsträger und Multiplikatoren gewinnen<br />

Aktivierung und Motivation von Nutzern in Communities<br />

Kundendialog gestalten und leiten<br />

Kundenbindung mit <strong>Social</strong> <strong>Media</strong><br />

Referent: René Stejskal<br />

Online-Seminar 4<br />

10:30 - 12:00 Uhr<br />

<strong>Social</strong> <strong>Media</strong>-Marketing und Vertrieb mit Facebook, Xing und Twitter<br />

Aufbau eines überzeugenden Unternehmensprofils in Facebook, Xing und Twitter<br />

Erstellung einer professionellen Firmen-Fanseite in Facebook<br />

Kontakte in Facebook und Xing aufbauen und effizient für Ihr <strong>Business</strong> einsetzen<br />

Automatisierungsprozesse in Xing, die Zeit und Geld sparen<br />

Twitter-Marketing: Mit Twitter im Netz sichtbar werden<br />

Referent: René Stejskal


Online-Seminar 5<br />

10:30 - 12:00 Uhr<br />

<strong>Social</strong> <strong>Media</strong>-Marketing und Vertrieb mit YouTube, Podcasts und Blogs<br />

Mit Videos die Aufmerksamkeit Ihrer Zielgruppe gewinnen: Erstellung eines YouTube-Channels<br />

Podcasts als strategisches Marketinginstrument: Erstellung, Verlinkung und Verbreitung<br />

Auch mit kleinem Budget große Wirkung erzielen: Erstellung, Veröffentlichung und Verlinkung von<br />

Blogs<br />

Relevante Inhalte: Die richtige Themenauswahl für Ihre Zielgruppe<br />

Referent: René Stejskal<br />

Online-Seminar 6<br />

10:30 - 12:00 Uhr<br />

Verzahnung von <strong>Social</strong> <strong>Media</strong> und Firmenhomepage:<br />

Die optimale Nutzung Ihrer Internetseite als Vertriebsplattform<br />

technische Grundlagen zur Verzahnung von <strong>Social</strong> <strong>Media</strong> und Firmenhomepage<br />

Optimierung der Platzierung Ihrer Firmenseite im Suchmaschinen-Ranking<br />

Verbesserungen im Suchmaschinen-Ranking durch <strong>Social</strong> <strong>Media</strong>-Marketing<br />

Mit <strong>Social</strong> <strong>Media</strong> Kunden auf Ihre Website bringen<br />

Einrichtung eines <strong>Social</strong> <strong>Media</strong>-Portals auf Ihrer Firmenhomepage<br />

Integration von <strong>Social</strong> <strong>Media</strong>-Buttons<br />

<strong>Social</strong> <strong>Media</strong>-Tools, die Zeit und Geld sparen<br />

Referent: René Stejskal<br />

Zertifikats-<br />

Prüfung<br />

Multiple-Choice-Abschlusstest<br />

im Online-Portal<br />

Unser Wissen für Ihren Erfolg!<br />

Zertifikat: <strong>Business</strong> <strong>Manager</strong><br />

<strong>Social</strong> <strong>Media</strong> (<strong>FFS</strong>)<br />

In nur 6 Wochen zum Zertifikat:<br />

<strong>Business</strong> <strong>Manager</strong> <strong>Social</strong> <strong>Media</strong> (<strong>FFS</strong>)<br />

Ablauf<br />

Die Teilnehmer erhalten zu Beginn des Lehrgangs einen Zugang<br />

zur Online-Plattform (keine Software-Installation notwendig).<br />

Innerhalb dieser Plattform finden die terminierten Online-<br />

Seminare statt.<br />

Diese können live an jedem PC mit Internetanschluss verfolgt<br />

werden. Im Anschluss an das Seminar können die Teilnehmer das<br />

entsprechende Vertiefungsskript (als pdf-Datei) oder -Video<br />

herunter laden.<br />

Alle Seminare werden aufgezeichnet und stehen den Teilnehmern<br />

bis zum Lehrgangsende zur Verfügung. Zur Selbstkontrolle<br />

ihres Lernerfolges können die Teilnehmer im Online-<br />

Portal Multiple-Choice-Fragen zu jedem Vortrag beantworten.<br />

Der Lehrgang schließt mit einem Multiple-Choice-Test ab, der im<br />

Online-Portal absolviert wird. Nach erfolgreichem Abschluss<br />

erhalten Sie das Zertifikat „<strong>Business</strong> <strong>Manager</strong> <strong>Social</strong> <strong>Media</strong> (<strong>FFS</strong>)“.<br />

Referenten<br />

René Stejskal<br />

bringt durch seine langjährige Erfahrung in einer der härtesten<br />

Branchen Deutschlands, der Versicherungsbranche,<br />

umfassendes Know-how aus den Bereichen Vertrieb und<br />

Verkauf mit. Der Gründer der erfolgreichen Unternehmer-<br />

Plattform „professionell netzwerken“ gehört zu den besten<br />

Experten im Bereich <strong>Social</strong> <strong>Media</strong> Marketing.<br />

Dipl.-Kfm. Dipl.-Psych. Gunther Wolf<br />

ist Experte für Strategie, Performance und Zieloptimierung und<br />

seit 1984 als zertifizierter Management-Berater national und<br />

international tätig. Der vielfache Autor ist gefragter Redner und<br />

Key Note Speaker.<br />

Fragen zum Lehrgang?<br />

Dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns einfach!<br />

Å(08233) 38 15 41<br />

@ iris.jurisch@forum-verlag.com


<strong>Business</strong> <strong>Manager</strong><br />

<strong>Social</strong> <strong>Media</strong> (<strong>FFS</strong>)<br />

Online-Lehrgang<br />

Unser Wissen für Ihren Erfolg!<br />

Fax-Anmeldung<br />

einfach an die Faxnummer: (08233) 38 12 22<br />

oder online anmelden<br />

unter www.forum-fachseminare.de/social-media-bm<br />

An: <strong>FORUM</strong> FACHSEMINARE, <strong>FORUM</strong> VERLAG HERKERT GMBH, Mandichostraße 18, 86504 Merching<br />

ÅFragen zum Lehrgang: (08233) 38 15 41<br />

Ja, ich/wir nehme/n teil am Fernlehrgang<br />

<strong>Business</strong> <strong>Manager</strong> <strong>Social</strong> <strong>Media</strong> (<strong>FFS</strong>)<br />

Lehrgangs-Nr. 769602/1/1281<br />

vom 27.04. - 01.06.2012<br />

Lehrgangs-Nr. 769603/1/1281<br />

vom 24.08. - 28.09.2012<br />

____________________________________________________________<br />

Name/Vorname des Bestellers<br />

____________________________________________________________<br />

Funktion/Tätigkeit<br />

____________________________________________________________<br />

Teilnehmer 1<br />

____________________________________________________________<br />

@<br />

E-Mail-Adresse Teilnehmer 1<br />

__________________________________________<br />

Teilnehmer 2<br />

____________________________________________________________<br />

@<br />

E-Mail-Adresse Teilnehmer 2<br />

__________________________________________<br />

Teilnehmer 3<br />

@<br />

____________________________________________________________<br />

E-Mail-Adresse Teilnehmer 3<br />

____________________________________________________________<br />

Firma<br />

____________________________________________________________<br />

Straße, Hausnummer<br />

____________________________________________________________<br />

PLZ, Ort<br />

____________________________________________________________<br />

Telefon<br />

Telefax<br />

____________________________________________________________<br />

@<br />

E-Mail-Adresse<br />

bitte angeben. Sie können jederzeit der Verwendung Ihrer Daten<br />

für Werbezwecke zu den ortsüblichen Basistarifen widersprechen.<br />

________________________________________________<br />

Datum, Unterschrift, Firmenstempel<br />

10% Frühbucher-Rabatt<br />

bei Buchung bis zum 09.03.2012!<br />

10% Frühbucher-Rabatt<br />

bei Buchung bis zum 29.06.2012!<br />

30% Ermäßigung<br />

30% Ermäßigung<br />

Lehrgangs-Informationen<br />

Gebühr pro Teilnehmer:<br />

1.295,– EUR zzgl. ges. MwSt.<br />

Jeder weitere Teilnehmer desselben Unternehmens erhält bei<br />

gemeinsamer Anmeldung 30% Ermäßigung.<br />

Sichern Sie sich Ihre Rabatte!<br />

Bei rascher Anmeldung erhalten Sie 10% Frühbucher-Rabatt!<br />

Darüber hinaus erhält jeder weitere Teilnehmer desselben<br />

Unternehmens bei gemeinsamer Buchung nochmals weitere<br />

30% Ermäßigung! .....................................................................<br />

Zielgruppe:<br />

Fach- und Führungskräfte der Bereiche Vertrieb, Internet-Vertrieb,<br />

E-Commerce, Marketing, Online-Marketing, <strong>Business</strong><br />

Development/Geschäftsfeldentwicklung<br />

Termine<br />

Die Live-Online-Seminare finden wöchentlich freitags von 10.30-<br />

12.00 Uhr statt. Alle Seminare werden aufgezeichnet und stehen<br />

den Teilnehmern bis zum Lehrgangsende zur Verfügung.<br />

Teilnahmebedingungen:<br />

Der Rücktritt vom Vertrag ist bis 15 Tage vor Kursbeginn möglich,<br />

die Rücktrittsgebühr beträgt 30% der Kursgebühr. Meldet sich ein<br />

Teilnehmer später ab oder nimmt er nicht teil, wird der volle<br />

Betrag fällig.<br />

Auf www.forum-fachseminare.de finden Sie unsere vollständigen<br />

Teilnahmebedingungen, die der Teilnehmer mit seiner<br />

Unterschrift anerkennt.<br />

Hinweis:<br />

Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen.<br />

Technische Voraussetzungen:<br />

Windows-PC oder Mac mit Soundkarte und Rechnerleistung<br />

mindestens 800 Mhz<br />

Internetzugang über ISDN, besser DSL; Microsoft Internet<br />

Explorer ab Version 5, Modzilla Firefox ab Version 1.5, Netscape<br />

Navigator ab Version 7.1 (Cookies und ActiveX aktivieren)<br />

Adobe Flash Player 8 oder höher<br />

Lautsprecher oder Headset<br />

So kommen Sie in 2 Schritten schnell und direkt zum Online-<br />

Seminar:<br />

1. Sie erhalten eine E-Mail mit Ihrem Zugangslink.<br />

2. Loggen Sie sich 15 Minuten vor dem Start des Online-Seminars<br />

ein und los geht’s.<br />

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!


Online-Lehrgang: „<strong>Business</strong> <strong>Manager</strong> <strong>Social</strong> <strong>Media</strong> (<strong>FFS</strong>)“<br />

Terminplanung der Online-Seminare<br />

Lehrgang vom 27.04.2012 bis 01.06.2012<br />

Online-Seminar 1: 27.04.2012 (Freitag, 10.30-12.00 Uhr)<br />

Online-Seminar 2: 04.05.2012 (Freitag, 10.30-12.00 Uhr)<br />

Online-Seminar 3: 11.05.2012 (Freitag, 10.30-12.00 Uhr)<br />

Online-Seminar 4: 18.05.2012 (Freitag, 10.30-12.00 Uhr)<br />

Online-Seminar 5: 25.05.2012 (Freitag, 10.30-12.00 Uhr)<br />

Online-Seminar 6: 01.06.2012 (Freitag, 10.30-12.00 Uhr)<br />

Lehrgang vom 24.08.2012 bis 28.09.2012<br />

Online-Seminar 1: 24.08.2012 (Freitag, 10.30-12.00 Uhr)<br />

Online-Seminar 2: 31.08.2012 (Freitag, 10.30-12.00 Uhr)<br />

Online-Seminar 3: 07.09.2012 (Freitag, 10.30-12.00 Uhr)<br />

Online-Seminar 4: 14.09.2012 (Freitag, 10.30-12.00 Uhr)<br />

Online-Seminar 5: 21.09.2012 (Freitag, 10.30-12.00 Uhr)<br />

Online-Seminar 6: 28.09.2012 (Freitag, 10.30-12.00 Uhr)<br />

Alle Online-Seminare werden aufgezeichnet und stehen Ihnen bis<br />

zum Lehrgangsende auf der Lernplattform zur Verfügung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!