14.01.2015 Aufrufe

Treffen der Landesgruppe Niederösterreich in Hohenau

Treffen der Landesgruppe Niederösterreich in Hohenau

Treffen der Landesgruppe Niederösterreich in Hohenau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

We<strong>in</strong>viertel AKTUELL !<br />

<strong>Treffen</strong> <strong>der</strong> <strong>Landesgruppe</strong> Nie<strong>der</strong>österreich am 25. September 2008, <strong>in</strong> <strong>Hohenau</strong> , im<br />

Restaurant „Atrium“.<br />

Am 25. September um 15 Uhr trafen sich Kollegen <strong>der</strong> <strong>Landesgruppe</strong> Nie<strong>der</strong>österreich aus dem<br />

We<strong>in</strong>viertel zu e<strong>in</strong>em Informationsnachmittag sowie zur Ehrung verdienter Mitglie<strong>der</strong> des VZBÖ.<br />

Nach telefonischer E<strong>in</strong>ladung von ChefInsp. i.R. Wilhelm Zanat, <strong>der</strong> sich freundlicherweise für<br />

den Bereich We<strong>in</strong>viertel e<strong>in</strong>setzt, haben sich zahlreich Kollegen, z.T, mit Gatt<strong>in</strong>nen,<br />

e<strong>in</strong>gefunden.<br />

ChefInsp. i.R. Zanat begrüßte die Anwesenden und bat dann den <strong>Landesgruppe</strong>nobmann für<br />

Nie<strong>der</strong>österreich, ChefInsp. i.R. Gustav Mart<strong>in</strong>ek, um se<strong>in</strong>e Ausführungen.<br />

Gustav Mart<strong>in</strong>ek begrüßte ebenfalls alle Anwesenden sowie den bisherigen Obmann <strong>der</strong><br />

Senioren und stellte den ebenfalls mitgereisten neuen Obmann <strong>der</strong> Senioren, ChefInsp. i.R.<br />

Stefan Bernhart vor. Er berichtete über den 12. Verbandstag, <strong>der</strong> am 5. Juni d. J. abgehalten<br />

wurde und über Verän<strong>der</strong>ungen, die sich daraus ergeben haben:<br />

Bundesvorsitzen<strong>der</strong> ist Oberst i.R. RegRat Ferd<strong>in</strong>and Hampl, Bundessportreferent und<br />

<strong>Landesgruppe</strong>nobmann von Wien, ChefInsp. i.R. Gustav Mart<strong>in</strong>ek, hat auch die <strong>Landesgruppe</strong><br />

Nie<strong>der</strong>österreich übernommen, ADir. i.R. Franz Hai<strong>der</strong> wurde anlässlich se<strong>in</strong>es 90.<br />

Geburtstages und unermüdlichen E<strong>in</strong>satzes im VZBÖ zum Ehrenobmann ernannt, zum neuen<br />

Obmann <strong>der</strong> aktiv Bediensteten wurde M<strong>in</strong>Rat Franz Hogl gewählt. ChefInsp. i.R. Stefan<br />

Bernhart übernahm die Funktion des Obmannes <strong>der</strong> Senioren, als Organisationsreferent<br />

fungiert ADir. Thomas Vagovics, neues Ersatzmitglied wurde Frau ADir. Elisabeth Noga. Alle<br />

an<strong>der</strong>en Funktionen des Vorstandes blieben gleich. Nähere Details können auf unserer<br />

Homepage www.zollwache.at nachgelesen werden.


Weiters versprach Gustav Mart<strong>in</strong>ek, die <strong>Treffen</strong> mit Hilfe <strong>der</strong> Kollegen Zlab<strong>in</strong>ger und Zanat, die<br />

sich für die Bereiche Wald- und We<strong>in</strong>viertel e<strong>in</strong>setzen, jedes Jahr durchzuführen. Er bat um<br />

aktive Mitarbeit sowie auch um aktuelle Berichte aus dem vergangenen sowie aktuellen<br />

Berufsleben. Ebenso wurde <strong>der</strong> Term<strong>in</strong> für die Kranznie<strong>der</strong>legung beim Denkmal <strong>der</strong><br />

Österreichischen Zollwache <strong>in</strong> Marchegg am Donnerstag, dem 30. Oktober 2008, um 11 Uhr<br />

den Anwesenden mitgeteilt.<br />

ADir. i.R. Franz Hai<strong>der</strong> wies <strong>in</strong> wenigen Worten darauf h<strong>in</strong>, dass alle anwesenden Kollegen die<br />

Wurzeln <strong>in</strong> <strong>der</strong> Zollwache haben und <strong>der</strong> Zolldienst aller Leben war. Er bat e<strong>in</strong>dr<strong>in</strong>glich, dem<br />

Verband weiterh<strong>in</strong> die Treue zu halten.<br />

. RegRat Erich Fleckl erklärte sich bereit, über die aktuelle Lage am Zollamt<br />

Eisenstadt/Flughafen Wien zu berichten. Die Anwesenden verfolgten diese Ausführungen mit<br />

großem Interesse.


Nach diesen Informationen wurde vom <strong>Landesgruppe</strong>nobmann die Ehrung verdienter Mitglie<strong>der</strong><br />

mit Ehrennadeln und Urkunden vorgenommen.<br />

Anschließend diskutierte man <strong>in</strong> kle<strong>in</strong>en Gruppen über dies und das und die Freude <strong>der</strong><br />

Kollegen über das <strong>Treffen</strong> mit Gleichges<strong>in</strong>nten war wie<strong>der</strong> sehr groß.<br />

GrpInsp. i.R. Hubert Bayer ist Besitzer e<strong>in</strong>es Zoll-Conta<strong>in</strong>ers (Wien-Prater) mit 40 m² Größe<br />

und regte an, das nächste <strong>Treffen</strong> 2009 bei ihm <strong>in</strong> Drasenhofen <strong>in</strong> eben diesem Conta<strong>in</strong>er<br />

abzuhalten. Die Idee wurde gerne angenommen.<br />

Zum Abschluss dankte <strong>der</strong> <strong>Landesgruppe</strong>nobmann Gustav Mart<strong>in</strong>ek für das Ersche<strong>in</strong>en und<br />

ChefInsp. i.R. Wilhelm Zanat für die Vorbereitung dieses <strong>Treffen</strong>s.<br />

Gustav Mart<strong>in</strong>ek

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!